DE2337480C3 - Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device - Google Patents

Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device

Info

Publication number
DE2337480C3
DE2337480C3 DE19732337480 DE2337480A DE2337480C3 DE 2337480 C3 DE2337480 C3 DE 2337480C3 DE 19732337480 DE19732337480 DE 19732337480 DE 2337480 A DE2337480 A DE 2337480A DE 2337480 C3 DE2337480 C3 DE 2337480C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
household appliance
control device
toothing
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732337480
Other languages
German (de)
Other versions
DE2337480A1 (en
DE2337480B2 (en
Inventor
Ernst 7928 Giengen Stickel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19732337480 priority Critical patent/DE2337480C3/en
Priority to FR7425746A priority patent/FR2239187A7/en
Publication of DE2337480A1 publication Critical patent/DE2337480A1/en
Publication of DE2337480B2 publication Critical patent/DE2337480B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2337480C3 publication Critical patent/DE2337480C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung betrifft ein Haushaltgerät, insbesondere eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine, mit einem von einem Programmsteuergerät angetriebenen, den Ablauf eines Arbeitsprogrammes anzeigenden, schwenkbar gelagerten Zeiger, der nach Programmablauf durch Federkraft in seine Ausgangsstellung zurückführbar ist.The invention relates to a household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a Driven by a program control device, showing the progress of a work program, Pivoting pointer, which returns to its starting position after the program has run through spring force is traceable.

Bei einem bekannten Haushaltgerät dieser Art ist der Zeiger um eine feststehende Achse schwenkbar gelagert. Das freie Zeigerende folgt daher während des Ablaufs eines Arbeitsprogrammes einer bogenförmigen Bahn.In a known household appliance of this type, the pointer can be pivoted about a fixed axis stored. The free end of the pointer therefore follows an arcuate one during the execution of a work program Rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen den Ablauf eines Arbeitsprogrammes anzeigenden schwenkbaren Zeiger zu schaffen, dessen freies Zeigerende einer nahezu geradlinigen Bahn folgt.The invention is based on the object of a display of the sequence of a work program To create pivotable pointer, the free end of the pointer follows an almost straight path.

Dies wird gemäß der Erfindung durch einen von einem Lenkergeradführungsgetriebe angetriebenen Zeiger als Lenker erreicht, der mit seinem lagerseitigen Knde in einem Schlitz eines ortsfesten Bauteils längsbewegbar geführt ist und in seinem Mittelabschnitt eine sich in seiner Bewegungsebene erstreckende Ausbauchung mit einer nierenförmigen Ausnehmung hat, deren dem freien Zeigerende zugeordnete Randzone eine Verzahnung aufweist, in die ein vom Programmsteuergerät angetriebenes Zahnrad eingreift, das einen über den Umfang des Zahnrades vorstehenden, sich parallel zum Zeiger erstreckenden Zahn aufweist, dem ein annähernd parallel zu der die Verzahnung aufweisenden Randzone der Ausnehmung verlaufender Steg des Zeigers zugeordnet ist.According to the invention, this is driven by a steering gear Reached pointer as a link with its bearing-side end in a slot of a stationary component Is guided longitudinally movable and in its middle section extending in its plane of movement Has bulge with a kidney-shaped recess, the edge zone of which is assigned to the free pointer end has a toothing in which a gear driven by the program control unit engages, the one over the circumference of the gear protruding, parallel to the pointer extending tooth has, the one approximately parallel to the edge zone of the recess having the toothing running web of the pointer is assigned.

Die erfindungsgemäße Lösung ist insofern vorteilhaft, als durch die Zuordnung des geradlinig ablaufenden Zeigerendes zu einer gerade verlaufenden Skala eine günstige und sichere Ablesbarkeit der Skala erzielt wird. Außerdem ist es möglich, das freie Zeigerende abzuwinkein und unmittelbar vor der Oberfläche einer zur Bewegungsbahn des Zeigers geneigten Skala ablaufen zu lassen.The solution according to the invention is advantageous insofar as by the assignment of the straight running Pointer end to a straight scale a favorable and reliable readability of the scale is achieved. It is also possible to angle the free end of the pointer and just in front of the surface of a to let run the inclined scale to the movement path of the pointer.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung wiedergegeben. Es zeigtAn embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 eine Vorderansicht eines von einem Programmsteuergerät angetriebenen Zeigers, in natürlicher Größe undFig. 1 is a front view of one of a program controller driven pointer, natural size and

Fig. 2 einen Schnitt durch den Zeiger entlang der Linie U-II in Fig. 1.FIG. 2 shows a section through the pointer along the line U-II in FIG. 1.

Mit 10 ist ein Gerät zum Steuern des Ablaufs eines Arbeitsprogrammes eines nicht gezeichneten Haushaltgerätes bezeichnet. Das elektromotorisch angetriebene Programmsteuergerät 10 weist eine ebene Gehäuseplatte 11 auf, die einen vom Steuergerät angetriebenen, den Ablauf des Arbeitsprogrammes anzeigenden, schwenkbar gelagerten Zeiger 12 trägt, der den Lenker eines Lenkergeradführungsgetriebes bildet. Die Gehäuseplaite 11 ist an ihrem oberen Ende mit einer nach hinten geneigten Platte 13 versehen, vor der sich beim Ablauf eines Arbeitsprogrammes das freie Ende 14 des geraden Zeigers 12 mit geringem Abstand entlang bewegt. Der Platte 13 ist ein Fenster im Gehäuse des nicht dargestellten Haushaltgerätes zugeordnet, um die Bewegungen des Zeigers 12 sichtbar zu machen. An ihrem unteren Ende hat die Gehäuseplatte 11 einen sich in ihrer Längsrichtung erstreckenden Schlitz 15 mit parallel zueinander verlaufenden Längsrädern zum Aufnehmen der lagerseitigen Enden 16 des Zeigers .12. Hierzu weist das lagerseitige Ende 16 des Zeigers 12 einen den Schlitz 15 durchdringenden angeformten Zapfen 17 mit unterhalb der Gehäuseplatte 11 angeordneten Ansätzen 18 auf, welche ein unbeabsichtigtes Herausgleiten des Zapfens 17 aus dem Schlitz 15 verhindern. Der Zeiger 12 ist an seinem lagerseitigen Ende 16 von einer sich zwischen ihm und der Gehäuseplatte 11 erstreckenden zweischenkligen Biegefeder 19 umschlungen, die sich mit ihrem einen Schenkel 20 gegen einen ortsfest in der Gehäuseplatte 11 angeordneten Zapfen 21 abstützt und mit ihrem anderen Schenkel 22 mit Vorspannung am Zeiger 12 angreift, um diesen in der in Fig. 1 gezeichneten Stellung zu halten.With 10 is a device for controlling the sequence of a work program of a household appliance, not shown designated. The electric motor-driven program control device 10 has a flat housing plate 11, which is driven by the control device, the sequence of the work program indicating, pivotally mounted pointer 12 carries the handlebars forms a Lenkerradführunggetriebes. The housing plate 11 is at its upper end with a rear inclined plate 13 provided, in front of the free end 14 of the during a work program straight pointer 12 moved along with a small distance. The plate 13 is a window in the housing of the associated household appliance, not shown, in order to make the movements of the pointer 12 visible. On the housing plate 11 has a lower end in its longitudinal direction extending slot 15 with mutually parallel longitudinal wheels for Receiving the bearing-side ends 16 of the pointer .12. To this end, the end 16 of the pointer 12 on the bearing side points an integrally formed peg 17 penetrating the slot 15 and underneath the housing plate 11 arranged lugs 18, which inadvertent sliding out of the pin 17 from the slot 15 prevent. The pointer 12 is at its bearing-side end 16 of a between him and the Housing plate 11 extending two-legged spiral spring 19 wrapped around with its one Leg 20 is supported against a fixedly arranged in the housing plate 11 pin 21 and with her other leg 22 acts with bias on the pointer 12 to this drawn in Fig. 1 To hold position.

In seinem Mittelabschnitt hat der Zeiger 12 eine sich in seiner B^wegungsebene erstreckende Ausbauchung 23 mit einer nierenförmigen Ausnehmung 24, deren dem freien Zeigerende 14 zugeordnete Randzone 25 eine Verzahnung 26 aufweist. Mit dieser Verzahnung 26 steht ein in die nierenförmige Ausnehmung 24 hineinragendes, vom Programmsteuergerät 10 angetriebenes Zahnrad 27 im Eingriff. Dem Zahnrad 27 sind zwei Scheiben 28 und 29 zugeordnet, zwischen denen die Randzone 25 der Ausbauchung 23 des Zeigers 12 geführt ist. Die in ihrem Durchmesser dem desIn its central section, the pointer 12 has a bulge extending in its plane of movement 23 with a kidney-shaped recess 24, whose edge zone 25 associated with the free pointer end 14 has a Has toothing 26. With this toothing 26 there is a protruding into the kidney-shaped recess 24, Gear 27 driven by the program control device 10 in engagement. The gear 27 is two Disks 28 and 29 assigned, between which the edge zone 25 of the bulge 23 of the pointer 12 is led. The diameter of the des

Zahnrades 27 entsprechende und mit diesem verbundene Scheibe 29 hat einen über den Umfang des Zahnrades 27 vorstehenden Zahn 30. Diesem Zahn 30 ist ein annähernd parallel zu der die Verzahnung 26 aufweisenden Randzone 25 der Ausnehmung 24 verlaufender Steg 31 des Zeiger; 12 zugeordnet.Gear 27 corresponding and connected to this disk 29 has a circumference of the Tooth 30 protruding from the toothed wheel 27. This tooth 30 is approximately parallel to the toothing 26 having edge zone 25 of the recess 24 running web 31 of the pointer; 12 assigned.

Am Beginn eines jeden Arbeitsprogrammes des Haushaltgerätes befindet sich der Zeiger 12 in seiner gezeichneten Ausgangsstellung (Fig. 1). Das während der Dauer eines Arbeitsprogrammes eine Umdrehung ausführende Zahnrad 27 steht im Eingriff mit der Verzahnung 26 der Randzone 25 und bewegt den Zeiger 12 im Uhrzeigersinn in seine strichpunktiert angedeutete Stellung. Sn dieser Stellung greift der sich mit dem Zahnrad 27 mitbewegende Zahn 30 am Steg 31 an und verschiebt den Zeiger 12 entgegen der Kraft der Biegefeder 19 in seiner Längsrichtung, bis die Verzahnung 26 außer Fingriff kommt mit der des Zahnrades 27. Infolge der Wirkung der Biegefeder 19 schnellt der Zeiger 12 in seine Ausgangsstellung zurück, wobei sich der Steg 31 vom Zahn 30 löst und die Verzahnung 26 in die des Zahnrades 27 einrastet. Unmittelbar darauf stellt das Programmsteuergerat 10 den Antrieb des Zahnrades 27 ein; das Arbeitsprogramm ist abgelaufen.At the beginning of each work program of the household appliance, the pointer 12 is in his drawn starting position (Fig. 1). That during the duration of a work program one revolution executing gear 27 is in engagement with the Toothing 26 of the edge zone 25 and moves the pointer 12 clockwise in its indicated by dot-dash lines Position. In this position, the tooth 30 moving with the gear 27 engages the web 31 and moves the pointer 12 against the force of the spiral spring 19 in its longitudinal direction until the Toothing 26 out of grip comes with that of the gear 27. As a result of the action of the spiral spring 19 the pointer 12 snaps back into its starting position, the web 31 being detached from the tooth 30 and the Toothing 26 engages with that of gear 27. Immediately afterwards, the program control device 10 the drive of the gear 27 a; the work program has expired.

Das freie Ende 14 des Zeigers 12 führt bei dessen Schwenkbewegung aus seiner Ausgangsstellung in seine in F i g. 1 strichpunktiert angedeutete andere Stellung eine geradlinige Bewegung aus (gestrichelte Linie in Fig. 1). Voraussetzung hierfür ist neben der Lange des geraden, annähernd symmetrischen Zeigers 12 die Geradlinigkeit des Schlitzes 15, der mit seiner Längsachse die Achse des Zahnrades 27 senkrecht schneidet. Außerdem liegt der Krümmungsmittelpunkt der gleichmäßig gekrümmten Verzahnung 26 am Zeiger 12 in der Zeigerachse mit Abstand vom lagerseitigen Ende des Zeigers.The free end 14 of the pointer 12 leads during its pivoting movement from its starting position into its in Fig. 1, the other position indicated by dash-dotted lines results in a straight movement (dashed line in Fig. 1). The prerequisite for this is, in addition to the length of the straight, approximately symmetrical pointer 12 Straightness of the slot 15, the axis of the gear 27 with its longitudinal axis perpendicular cuts. In addition, the center of curvature of the uniformly curved toothing 26 lies on the pointer 12 in the pointer axis at a distance from the end of the pointer on the bearing side.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Haushaltgerät, insbesondere Wasch- oder Geschirrspülmaschine, mit einem von einem Programmsteuergerät angetriebenen, den Ablauf eines Arbeitsprogrammes anzeigenden, schwenkbar gelagerten Zeiger, der nach Programmablauf durch Federkraft in seine Ausgangsstellung zurückführbar ist, gekennzeichnet durch einen von einem Lenkergeradführungsgeiriebe angetriebenen Zeiger (12) als Lenker, der mit seinem lagerseitigen Ende (16) in einem Schlitz (15) eines ortsfesten Bauteils1. Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with one of a program control device driven, the sequence of a work program indicating, pivoted Pointer that can be returned to its original position by spring force after the program has finished is characterized by a pointer driven by a steering wheel guide gear (12) as a link, which with its bearing-side end (16) in a slot (15) of a stationary component (11) längsbewegbar geführt ist und in seinem Mittelabschnitt eine sich in seiner Bewegungsebene erstreckende Ausbauchung (23) mit einer nierenförmigen Ausnehmung (24) hat, deren dem freien Zeigerende (14) zugeordnete Randzone (25) eine Verzahnung (26) aufweist, in die ein vom Programmsteuergerät (10) angetriebenes Zahnrad (27) eingreift, das einen über den Umfang des Zahnrades (27) vorstehenden, sich parallel zum Zeiger (12) erstreckenden Zahn (30) aufweist, dem ein annähernd parallel zu der die Verzahnung (26) aufweisenden Randzone (25) der Ausnehmung (24) verlaufender Steg (31) des Zeigers (12) zugeordnet ist.(11) is guided in a longitudinally movable manner and in its central section one is in its plane of movement extending bulge (23) with a kidney-shaped recess (24), the free Pointer end (14) associated edge zone (25) has a toothing (26) into which a program control device (10) driven gear (27) engages, one over the circumference of the gear (27) has protruding, parallel to the pointer (12) extending tooth (30), which is an approximate parallel to the edge zone (25) of the recess (24) having the toothing (26) Web (31) of the pointer (12) is assigned. 2. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der den Zeiger (12) führende Schlitz (15) gerade ist und mit seiner Längsachse die Achse des Zahnrades (27) senkrecht schneidet.2. Household appliance according to claim 1, characterized in that the pointer (12) leading The slot (15) is straight and its longitudinal axis intersects the axis of the gearwheel (27) perpendicularly. 3. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Krümmungsmittelpunkt der Verzahnung (26) am Zeiger (12) in der Zeigerachse mit Abstand vom lagerseitigen Ende (16) des Zeigers3. Household appliance according to claim 1, characterized in that the center of curvature of the Toothing (26) on the pointer (12) in the pointer axis at a distance from the bearing-side end (16) of the pointer (12) liegt.(12) lies. 4. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zeiger (12) an seinem lagerseitigen Ende (16) von einer sich parallel zum Zeiger (12) erstreckenden Biegefeder (19) umschlungen ist, die sich mit ihrem einen Schenkel (20) gegen ein ortsfestes Bauteil (21) abstützt und mit ihrem anderen Schenkel (22) mit Vorspannung am Zeiger (12) angreift.4. Household appliance according to claim 1, characterized in that the pointer (12) on his bearing-side end (16) wrapped around by a spiral spring (19) extending parallel to the pointer (12) is, which is supported with its one leg (20) against a stationary component (21) and with its other leg (22) engages with bias on the pointer (12).
DE19732337480 1973-07-24 1973-07-24 Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device Expired DE2337480C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732337480 DE2337480C3 (en) 1973-07-24 Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device
FR7425746A FR2239187A7 (en) 1973-07-24 1974-07-24 Washing machine or dishwasher - has pointer to show stage in process which moves over vertical scale

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732337480 DE2337480C3 (en) 1973-07-24 Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2337480A1 DE2337480A1 (en) 1975-02-13
DE2337480B2 DE2337480B2 (en) 1977-03-03
DE2337480C3 true DE2337480C3 (en) 1977-10-13

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398C2 (en) scissors
DE3044395C2 (en) Meat and bone band saw
DE3129512C2 (en) Thread guide nuts
DE2337480C3 (en) Household appliance, in particular a washing machine or dishwasher, with a pointer driven by a program control device
DE1220284B (en) Band saw, especially for cutting the bodies of cattle
DE2337480B2 (en) HOUSEHOLD APPLIANCES, IN PARTICULAR WASHING MACHINE OR DISHWASHING MACHINE, WITH A POINTER DRIVEN BY A PROGRAM CONTROL UNIT
DE889253C (en) Guide device for saw chains to be ground
DE2520306C2 (en) Cleaning device for textile machines, especially spinning machines
DE3633655A1 (en) Portable circular saw
DE4034232C1 (en) Trimming device yielding good tape trimmings - has a top and bottom transport unit, core, cap and a bit directed at the sewing point
DE2642579C3 (en) Wiper for window panes
DE366034C (en) Guide and locking device for the sliding table top of circular saws and similar machines for woodworking
DE347760C (en) Instrument for cleaning the lateral contact surfaces of the teeth
EP0819593A1 (en) Retainer for a calculator in particular for a hand scanner
DE2517121A1 (en) Cutting machine for plastics film or paper - includes circular and straight knives the former being rotated by a rack and pinion arrangement
DE7712802U1 (en) EQUIPMENT TABLE FOR CIRCUIT PANELS
DE424488C (en) Mechanical chain thread monitor
DE937793C (en) Circle of curves
DE835737C (en) Cutting device for paper, wallpaper, strips of fabric, etc. like
DE621920C (en) Motor-driven carriage pusher
DE634970C (en) Line break device on typewriters
DE284064C (en)
AT166684B (en) Downshift device
DE485163C (en) Sewing machine with feed disks, of which the counter-pressure disk is mounted on an arm that can swing against the drive disk
DE2327492C3 (en) Sewing machine with complementary suitcase for double use