DE634970C - Line break device on typewriters - Google Patents

Line break device on typewriters

Info

Publication number
DE634970C
DE634970C DER90238D DER0090238D DE634970C DE 634970 C DE634970 C DE 634970C DE R90238 D DER90238 D DE R90238D DE R0090238 D DER0090238 D DE R0090238D DE 634970 C DE634970 C DE 634970C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
spring
stop
line
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER90238D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Royal Typewriter Co Inc
Original Assignee
Royal Typewriter Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Royal Typewriter Co Inc filed Critical Royal Typewriter Co Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE634970C publication Critical patent/DE634970C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/10Sound-deadening devices embodied in machines

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

Zeilenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen Die Erfindung betrifft eine Zeilenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen.Line breaker on typewriters The invention relates to a line break device on typewriters.

Es ist schon eine Zeilenschaltvorrichtung bekanntgeworden, bei welcher die unter Federwirkung erfolgende Rückbewegung des Zeilenschalthebels durch einen federbelasteten Anschlaghebel begrenzt wird, um eine Geräuschdämpfung zu erreichen. Bei dieser Schaltvorrichtung sind .aber in verhältnismäßig verwickeltem Aufbau für die Rückbewegung und für das Anhalten des Zeilenschalthebels zwei getrennte Gestänge mit zwei verschiedenen Federn vorhanden.It has already become known a line switch device in which the return movement of the line shift lever under the action of a spring by a spring-loaded stop lever is limited in order to achieve noise damping. In this switching device are .aber in a relatively complex structure for the return movement and two separate rods for stopping the line shift lever with two different springs available.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist im Gegensatz hierzu äußerst einfach im Aufbau, sicher in ihrer Wirkung und dauerhaft in der Benutzung. Sie kann einfach und billig hergestellt und schnell an jeder Maschine ohne große Umstände angebracht werden.In contrast to this, the device according to the invention is extremely simple under construction, safe in their effect and permanent in use. She just can and cheaply made and quickly attached to any machine without much fuss will.

Der Erfindungsgegenstand ist dadurch gekennzeichnet, daß der in seiner Ruhelage gegen Bewegung in der einen Richtung festliegende Anschlaghebel unter der Wirkung der gleichen Feder steht, die auch mit dem Zeilenschalthebel so gekuppelt ist, daß dieser bei seinem Verschieben in der Zeilenschaltrichtung die Feder spannt und am Ende seiner Rückbewegung gegen den Anschlaghebel schlägt, der von ihm dabei unter nochmaligem Spannen der Feder nach der anderen Richtung etwas aus seiner Ruhelage gedrückt und dann mitsamt dem Zeilenschalthebel durch die Feder in die Ruhelage zurückgezogen wird..The subject of the invention is characterized in that in his Rest position against movement in one direction fixed stop lever under the Effect is the same spring that is coupled with the line shift lever is that this tensions the spring when it is moved in the line interchange direction and at the end of its return movement strikes against the stop lever, which by him thereby while again tensioning the spring in the other direction something out of its rest position pressed and then together with the line shift lever by the spring in the rest position is withdrawn ..

Die- Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise veranschaulicht.The invention is illustrated in the drawings, for example.

Fig. i- ist eine Aufsicht auf das eine Ende des Papierschlittens und zeigt die gewöhnliche Zeilenschaltvorrichtung und die erfin--dungsgemäßen Anschlagmittel für den von Hand zu bewegenden . Zeilenschalthebel, _-der sich in seiner Ruhelage befindet. -_ . ' Fig. 2 ist eine ähnliche Ansicht, zeigt aber den Zeilenschalthebel in. seiner Arbeitsstel# Jung, wobei ein Teil' der Schlittenkonsole weggeschnitten 'ist, um den 'Anschlaghebel besser zu zeigen.Fig. I- is a plan view of one end of the paper carriage and shows the usual line switching device and the stop means according to the invention for the one to be moved by hand. Line shift lever, _-which is in its rest position is located. -_. Figure 2 is a similar view but shows the line shift lever in. his working position # Jung, with part of the carriage console cut away 'is to better show the' stop lever.

Fig. 3 ist eine Ansicht des Schlittenendes und der Zeilenschaltvorrichtung, von der einzelne Teile im Schnitt gezeigt sind. -Fig. 4 ist eine in vergrößertem- Maßstabe gezeichnete Einzelheit im Schnitt, die das Anbringen des Zeilenschalthebels und des dazugehörigen nachgiebigen Anschlages zeigt.3 is a view of the carriage end and the line index device; individual parts of which are shown in section. -Fig. 4 is an enlarged Scale detail in section showing the attachment of the line shift lever and the associated resilient stop.

Fig. 5 - ist eine schaubildliche Ansicht des Anschlaghebels und -Fig. 6 eine solche des Federhaltearmes.Figure 5 is a perspective view of the stop lever and figure. 6 one of the spring holding arm.

In den Zeichnungen ist mit A der Rahmen der Schreibmaschine bezeichnet, auf dem ein Papierschlitten B: in üblicher Weise .sitzt, Der Schlitten weist eine Seitenwand 5 auf, in der ein Ende der drehbaren Schreibwalze C gelagert ist. Fest an deren Ende ist unmittelbar ....neben der Seitenwand 5 ein Schaltrad 6 angebracht. Eine Konsole.? ragt von der oberen Kante der Seitenwand 5 nach außen, auf welcher der gewöhnliche Zeilenschalthebel D drehbar gelagert ist. Dieser Hebel D besteht aus einem den Bedienungsgriff tragenden Arm 8 und einem gri Dieser ist durch ein Verbindungsglied io Ynif' einem Arm io' verbunden, der eine Schaltklinke i i trägt, die in bekannter Weise mit dem Schaltrad 6 so zusammenarbeitet, daß durch Bewegen des Hebels D auf die Schreibwalze C eine Zeilenschaltbewegung übertragen wird. In der Biegung des als Winkelhebel- ausgebildeten Zeilenschalthebels D ist fest ein nach unten gerichteter Drehbolzen 12 angebracht, der sich in einer in der Konsole 7 angebrachten Öffnung dreht.In the drawings, A denotes the frame of the typewriter, on which a paper slide B: sits in the usual way, the slide has a Side wall 5 in which one end of the rotatable platen C is mounted. Fixed at the end is immediately .... next to the side wall 5 a Ratchet wheel 6 attached. A console.? protrudes outward from the upper edge of the side wall 5, on which the usual line shift lever D is rotatably mounted. This lever D consists of an arm 8 carrying the operating handle and a handle This is connected by a link io Ynif 'an arm io', which is a ratchet i i carries, which cooperates in a known manner with the ratchet 6 so that through Move the lever D onto the platen C to transfer a line break movement will. In the bend of the line shift lever D designed as an angle lever firmly attached a downward pivot pin 12, which is in a in the Console 7 attached opening rotates.

Ein Anschlaghebel E, der in einer Linie verlaufende Arme 13 und 14 zeigt, ist in der Mitte zwischen diesen Armen unterhalb der Konsole 7 durch einen Bolzen 15 drehbar gelagert, der zwischen dem Drehstück 12 und der Seitenwand 5 des Schlittens sitzt. Die Längsachse des Anschlaghebels E verläuft in Richtung der Seitenwand 5, und das Ende des Armes 13 ragt nach oben und endet in einer sich nach oben, erstreckenden Anschlagfläche 16, die mit dem Arm 9 des Zeilenschalthebels D zusammenwirkt. Der Arm 14 des Anschlaghebels E endet in einen nach außen abgewinkelten Befestigungsansatz 17.A stop lever E, the arms 13 and 14 extending in a line shows is in the middle between these arms below the console 7 by a Bolt 15 rotatably mounted between the rotating piece 12 and the side wall 5 of the Sledge sits. The longitudinal axis of the stop lever E runs in the direction of the side wall 5, and the end of the arm 13 protrudes upwards and ends in an upwardly extending one Stop surface 16, which cooperates with the arm 9 of the line shift lever D. Of the Arm 14 of the stop lever E ends in an outwardly angled attachment attachment 17th

Ein Befestigungsarm 18 ist mit einer eckigen Bohrung i9 versehen, die in ein entsprechend geformtes Stück an dem unteren Ende des Drehbolzens 12 paßt, an dem es durch eine Schraube 2o befestigt ist. Dadurch ist der Arm 18# fest an dem Zeilenschalthebel D angebracht und zeigt vom Drehbolzen 12 aus in eine dem Arm 9 entgegengesetzte Richtung. Eine Schraubenfeder2i ist mit einem Ende an dem Befestigungsansatz 17 des Anschlaghebels E und mit ihrem anderen Ende an dem Befestigungsarm 18 des Zeilenschalthebels D befestigt.A mounting arm 18 is provided with an angular hole i9, which fits into a correspondingly shaped piece at the lower end of the pivot pin 12, to which it is attached by a screw 2o. This makes the arm 18 # firmly on attached to the line shift lever D and points from the pivot pin 12 in one of the arm 9 opposite direction. One end of a coil spring 2i is attached to the attachment lug 17 of the stop lever E and at its other end to the fastening arm 18 of the Line shift lever D attached.

Wenn sich der Hebel D in seiner Ruhelage befindet, liegt der vordere Arm i3. des Anschlaghebels E in nachgiebiger Berührung mit der Seitenwand 5 des Schlittens durch die Einwirkung der Feder 21, die gleichzeitig dazu dient, den Arm 9 des Hebels D, nachgiebig gegen die Anschlagfläche, 16 des genannten Anschlaghebels zu drücken. Wenn der Arm 8 des Hebels D zum Weiteibewegen des die Zeilenschaltung bewirkenden Schaltrades 6 bewegt wird, spannt sich :die Feder 21 und sucht den Hebel. D in seine Ruhelage zurückzuführen. Sobald die Zeilenschaltbewegung ausgeführt -ist, wird der .Hebel D losgelassen, und die Feder 21 führt diesen Hebel in eine Lage zurück, in der er mit der nach oben gerichteten Anschlagfläche 16 .der Anschlaghebels E in Berührung gelangt. ,.Durch die besondere Winkelstellung zwischen der Anschlagfläche 16 und der Berührungsfläche des Armes 9 des Zeilenschalthebels wird dabei die Anschlagfläche r6 des Hebels E ein wenig- über ihre gewöhnliche Lage in Richtung gegen den Bolzen des Hebels D hinausbewegt. Durch diesen Vorgang wird die Feder 21 nochmals gespannt und bildet einen nachgiebigen Anschlag für den Hebel, wodurch das Geräusch des Anpralls weitgehendst vermindert wird.When the lever D is in its rest position, the front one is located Arm i3. of the stop lever E in resilient contact with the side wall 5 of the Slide by the action of the spring 21, which also serves to move the arm 9 of the lever D, yielding against the stop surface, 16 of the said stop lever to press. When the arm 8 of the lever D is used to widen the line break causing ratchet 6 is moved, tense: the spring 21 and seeks the lever. D returned to its rest position. As soon as the carriage return movement has been carried out, the .Hebel D is released, and the spring 21 leads this lever into a position back, in which he with the upward stop surface 16 .der stop lever E comes into contact. ,. Due to the special angular position between the stop surface 16 and the contact surface of the arm 9 of the line shift lever becomes the stop surface r6 of the lever E a little - beyond its usual position in the direction against the bolt of the lever D moved out. Through this process, the spring 21 is tensioned again and forms a resilient stop for the lever, eliminating the sound of impact is largely reduced.

Nachdem die oben beschriebene Bewegung ausgeführt ist, kehrt der Arm 13 unter der Einwirkung der Feder 21 in seine gewöhnliche unbewegliche Lage gegen die Seitenwand 5 zurück, so wie es in voll ausgezogenen Linien in Fig. 2 gezeigt ist, wodurch der Zeilenschalthebel ebenfalls in seine in Fig. i gezeigte Ruhelage zurückgezogen wird.After performing the above movement, the arm will return 13 under the action of the spring 21 in its usual immovable position against the side wall 5 back, as shown in full lines in FIG is, whereby the line shift lever is also in its rest position shown in Fig. i is withdrawn.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Zeilenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen, bei welcher die unter Federwirkung erfolgende Rückbewegung des Zeilenschalthebels durch einen federbelasteten Anschlaghebel begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der in seiner Ruhelage gegen Bewegung in der einen Richtung festliegende Anschlaghebel (E) unter der Wirkung der gleichen Feder (21) steht, die auch mit dem Zeilenschalthebel (D) so gekuppelt ist, daß dieser bei .seinem -Verschieben in der Zeilenschaltrichtung die Feder spannt und am Ende seiner Rückbewegung gegen den Anschlaghebel (E) schlägt, der von ihm dabei unter nochmaligem Spannen der Feder (2r) nach der anderen Richtung etwas aus seiner Ruhelage gedrückt und dann mitsamt dem Zeilenschalthebel (D) durch die Feder (21) in die Ruhelage zurückgezogen wird. PATENT CLAIMS: i. Line switching device on typewriters, in which the return movement of the line switching lever under the action of a spring is limited by a spring-loaded stop lever, characterized in that the stop lever (E) fixed in its rest position against movement in one direction is under the action of the same spring (21), which is also coupled to the line shift lever (D) in such a way that, when it is moved in the line shift direction, it tensions the spring and at the end of its return movement strikes against the stop lever (E), which it releases while tensioning the spring (2r) again. pushed slightly out of its rest position in the other direction and then pulled back into the rest position together with the line shift lever (D) by the spring (21). 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlaghebel (E) aus einem zweiarmigen Hebel besteht, dessen einer Arm (z3) einen Anschlag (16) trägt, gegen welchen der Zeilenschalthebel am- Ende seiner Rückbewegung anschlägt und der gewöhnlich gegen einen festliegenden Teil des Maschinenrahmens anliegt, und -dessen anderer Arm (14) mit der Feder (21) gekuppelt ist.2. Device according to claim i, characterized in that the stop lever (E) consists of a two-armed lever exists, one arm (z3) of which carries a stop (16) against which the line shift lever strikes at the end of its return movement and which usually strikes against a stationary one Part of the machine frame and the other arm (14) with the spring (21) is coupled.
DER90238D 1933-03-24 1934-03-23 Line break device on typewriters Expired DE634970C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US634970XA 1933-03-24 1933-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634970C true DE634970C (en) 1936-09-07

Family

ID=22049601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER90238D Expired DE634970C (en) 1933-03-24 1934-03-23 Line break device on typewriters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634970C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719241C3 (en) Derailleur for a bicycle
DE634970C (en) Line break device on typewriters
DE635423C (en) Sorting machine for statistical cards
DE607152C (en) Type lever drive for typewriters
DE493194C (en) Clip for fabric tensioning machines
DE642964C (en) Table writing device for typewriters
DE701311C (en) Turn signal device for bicycles and motorcycles with two angle arms attached to the front fork on both sides of the vehicle
DE2519779C2 (en) Ski brake
DE674226C (en) Device for raising and lowering a screen
DE3610105C2 (en) Clip for stretching and stretching machines
DE360571C (en) Decimal tab for typewriters
DE338069C (en) Slide switch for calculating machines
DE677564C (en) Automatic scissors for cutting off the end of rolling stock
DE496216C (en) Device for the noiseless return of the paper cart from typewriters
DE654255C (en) Advertising device with an electromagnetically driven lever arm carrying an eye-catcher
DE615877C (en) Coin checker arranged behind a turning point
DE603151C (en) Pulling device for rotary switch
CH526316A (en) Safety gear for a ski
DE420860C (en) Device for moving the universal rail
DE393753C (en) Tree falling machine
DE358320C (en) Seed drill with seed coulters
DE535896C (en) Rake with stripping plate
DE515469C (en) Edge limiting device for typewriters
DE348955C (en) Device for switching a lancing machine on the lancing frame
DE344458C (en) Connection device for bicycles