DE233493C - - Google Patents

Info

Publication number
DE233493C
DE233493C DENDAT233493D DE233493DA DE233493C DE 233493 C DE233493 C DE 233493C DE NDAT233493 D DENDAT233493 D DE NDAT233493D DE 233493D A DE233493D A DE 233493DA DE 233493 C DE233493 C DE 233493C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal
screens
screen
rotating
sieves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT233493D
Other languages
English (en)
Publication of DE233493C publication Critical patent/DE233493C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/18Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor with the aid of centrifugal force

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den bekannten Schleudersortierern mit stehender oder liegender Welle, bei denen innerhalb eines Siebmantels ein Schleuderflügelrad umläuft, kommen hauptsächlich beim Gebrauch feingelochter Siebe sehr oft Defekte an den Sieben vor, was häufige Auswechselungen derselben nötig macht. Man ist bis jetzt noch nicht in der Lage, zum Stanzen feiner Siebe dicke, widerstandsfähige Bleche
ίο zu verwenden, weil die Stanzstempel brechen; man kann nur schwache Bleche mit feiner Lochung versehen. Starke Bleche kann man nur mit größerer Sieblochung versehen. Die vorliegende Erfindung bezweckt nun die Vermeidung von Siebdefekten.
Zu diesem Zwecke sind die Schleuderflügel a, a1, gleichgültig, ob bei Sortierern mit stehender oder liegender Welle, auf etwa 2/3 ihrer Breite mit einer Aussparung b versehen, in welche einseitig ein grobgelochter Siebzylinder c mit etwa 2 mm Lochung zur Absichtung aller gröberen Splitter und Späne hineinragt, so daß das mit feiner Lochung versehene Außensieb d nur mit feinsplitterigem Stoffwasser beschleudert wird und demzufolge Defekte an ihm nicht mehr vorkommen.
Die Anordnung kann auch so getroffen werden, daß die zwischen den Sieben c und d befindlichen Außenflügel a1 vom Hauptflügel a unabhängig, d. h. als selbständige Maschinenteile, gedacht sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schleudersortierer für die Papierfabrikation mit innerhalb eines Siebmantels umlaufendem Schleuderflügelrade, dadurch gekennzeichnet, daß zwei konzentrische Siebe (c und d) verschiedener Lochweite derart angeordnet sind, daß das von dem grobmaschigen Innensiebe (c) abgesichtete Stoffwasser mittels weiterer, zwischen beiden Sieben (c und d) umlaufender Schleuderflügel (a1) gegen das äußere feinmaschige Sieb (d) geschleudert wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT233493D Active DE233493C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE233493C true DE233493C (de)

Family

ID=493427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT233493D Active DE233493C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE233493C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5509536A (en) * 1993-03-16 1996-04-23 Sulzer-Escher Wyss Gmbh Method and apparatus for the sorting of fiber suspensions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5509536A (en) * 1993-03-16 1996-04-23 Sulzer-Escher Wyss Gmbh Method and apparatus for the sorting of fiber suspensions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60023658T2 (de) Scheibenmühle mit tangentialem austritt
DE3606447A1 (de) Siebvorrichtung
DE2522349A1 (de) Feinmuehle fuer holzschliff geringer konsistenz
DE60203771T2 (de) Refiner oder Mischer für die Papiermacherei
DE3617871C2 (de)
DE2830386A1 (de) Verfahren zum sortieren von fasersuspensionen sowie drucksortierer zur durchfuehrung des verfahrens
DE10236962A1 (de) Verfahren zur Faserstoffbehandlung
DE233493C (de)
DE2611886C3 (de) Gerät zum Sortieren und Entstippen von Fasersuspensionen
WO2005102624A1 (de) Schneidmesser für rotationsschneidanlagen
AT15802U1 (de) Drucksortierer
DE1294177B (de) Stoffauflaufkasten fuer Papiermaschinen
EP1770206B1 (de) Verfahren und Blattbildungssystem zur Herstellung einer Faserstoffbahn
EP2732094B1 (de) Drucksortierer
EP3899135B1 (de) Mahlanordnung
WO2018114058A1 (de) Stofflöser
WO2021043609A1 (de) Mehrstufige siebvorrichtung
EP3036371B1 (de) Drucksortierer
DE10337921A1 (de) Verfahren zur Mahlung von wässrig suspendierten Papier- oder Zellstofffasern
EP2893078B1 (de) Fasersortierung
DE60027782T3 (de) Vorrichtung zum sieben einer faserbreisuspension
DE208033C (de)
WO2014044475A1 (de) Fraktionierung
DE1800804C3 (de) Rundsiebpapiermaschine
DE102020122533A1 (de) Schwingungsmessanordnung