DE2332654B2 - REMOVAL CARTON MADE FROM A CUT-OFF CARDBOARD - Google Patents

REMOVAL CARTON MADE FROM A CUT-OFF CARDBOARD

Info

Publication number
DE2332654B2
DE2332654B2 DE19732332654 DE2332654A DE2332654B2 DE 2332654 B2 DE2332654 B2 DE 2332654B2 DE 19732332654 DE19732332654 DE 19732332654 DE 2332654 A DE2332654 A DE 2332654A DE 2332654 B2 DE2332654 B2 DE 2332654B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
wall
inclined plane
folded
hinged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732332654
Other languages
German (de)
Other versions
DE2332654A1 (en
DE2332654C3 (en
Inventor
Albert Spring Valley N.Y. Roth (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becton Dickinson and Co
Original Assignee
Becton Dickinson and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Becton Dickinson and Co filed Critical Becton Dickinson and Co
Publication of DE2332654A1 publication Critical patent/DE2332654A1/en
Publication of DE2332654B2 publication Critical patent/DE2332654B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2332654C3 publication Critical patent/DE2332654C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/0847Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture at the junction of two walls
    • B65D83/0852Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture at the junction of two walls with means for assisting dispensing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/542Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen aus einem Kartonzuschnitt gebildeten Entnahmekarton, der aus vier Wandteilen zu einem rechteckigen Querschnitt gefaltet ist und schwenkbar an den Wandteilen angelenkte Verschlußlappen aufweis' und mit einer an einen der beiden äußeren Wandteile angelenkten Klebelasche versehen ist, wobei einem der Verschlußlappen gegenüber sich in Verlängerung eines Wandteils Teile erstrecken, die zu einer geneigten Ebene gefaltet sind, und wobei Sperrmittel vorgesehen sind, die mit den die geneigte Ebene bildenden Teilen im Eingriff stehen, um deren Lage zu sichern, wobei eine Entnahir.eöffnung unmittelbar oberhalb der geneigten Ebene vorgesehen ist.The invention relates to a removal carton formed from a cardboard blank, which consists of four Wall parts is folded into a rectangular cross-section and pivotably hinged to the wall parts Closing flap aufweis' and with an adhesive flap hinged to one of the two outer wall parts is provided, one of the closure flaps opposite to each other in an extension of a wall part parts which are folded to an inclined plane, and wherein locking means are provided, which with the inclined plane forming parts are in engagement to secure their position, wherein a Entnahir.eöffung is provided immediately above the inclined plane.

Eine solche Entnahmeschachtel ist bereits durch die US-PS 18 98 056 bekanntgeworden. Hierbei trägt ein Wandteil eine erste, über eine Falzlinie angeschlossene Verlängerung, welche eine Stirnwand des Karton; bildet, und an diese erste Verlängerung schließt sich eine zweite an, die als geneigte Ebene auf die Stirnwanc zurückfaltbar ist. Der ersten Verlängerung entsprechen de Verlängerungen sind an zwei weiteren Wandteiler vorgesehen, welche Schlitze aufweisen, derart, daß be ordnungsgemäßem Umfalten sämtlicher Verlängeren gen in die Schlitze Zungen an der die geneigte Ebene bildenden Verlängerung einsteckbar sind, wodurch die geneigte Ebene in Stellung gebracht und zugleich vor den anderen drei Verlängerungen die Stirnwand de; Entnahmekartons gebildet wird. Für den Zugriff zuit Inhalt des Kartons ist die verlängerungsfreie Seiten wand verkürzt und bildet zusammen mit Fingeraus schnitten in den beiden angrenzenden Wandteilen eine Entnahmeöffnung unmittelbar über der geneigter Ebene. Die durch Zungen und Schlitze herzustellende Steckverbindung ist jedoch lästig und schwierig auszuführen, insbesondere, weil das Einstecken durch mehrere überlagerte Schlitze hindurch erfolgen muß Außerdem hängt die Zuverlässigkeit dieser Steckverbindung von den relativ kleinen Zungen ab, die untet Beanspruchung leicht Ermüdungserscheinungen zeiger und infolgedessen dazu neigen, nachzugeben oder gai abzureißen. Geneigte Ebenen der hier in Rede stehenden Art dienen bekanntlich immer der Erleichterung der Entnahme von Gegenständen aus dem Karton Infolgedessen ist diejenige Kartonwandung, welcher die geneigte Ebene aufliegt, stets auch diejenige, welche der Belastung durch die Ware ausgesetzt ist. Es kommi daher bei dieser bekannten Ausführung erschwerend hinzu, daß die Steckverbindung mittels der relativ schwachen Zungen gerade diejenigen Kartonteile nämlich die Verlängerungen mit Ausnahme derjenigen welche die geneigte Ebene bilden, zusammenhalter müssen, welche durch die eingefüllten Gegenstände arr stärksien beansprucht ist. Außerdem ist die durch der verkürzten Wandte:! gebildete Entnahmeöffnung natürlich ständig offen, was bei einer längeren Lagerung leicht zu einem Verstauben oder sonstigem Verschmutzen mindestens der im Bereich der öffnung befindlicher Ware führen kann.Such a removal box has already become known from US Pat. No. 1,898,056. Here is a Wall part a first extension, connected by a fold line, which is an end wall of the carton; forms, and this first extension is followed by a the second, which can be folded back onto the forehead wall as an inclined plane. Correspond to the first extension de extensions are provided on two other wall dividers which have slots such that be proper folding of all extensions into the slots tongues on the inclined plane forming extension can be inserted, whereby the inclined plane is brought into position and at the same time in front the other three extensions the front wall de; Removal cartons are formed. To access zuit In the contents of the box, the extension-free side wall is shortened and forms together with fingers cut a removal opening in the two adjacent wall parts immediately above the inclined one Level. The plug-in connection to be established by tongues and slots is, however, bothersome and difficult perform, especially because the insertion must be done through several superimposed slots In addition, the reliability of this connector depends on the relatively small tabs below Stress easily shows signs of fatigue and, as a result, tends to give way or gai demolish. Inclined planes of the type in question are always used to make things easier the removal of objects from the carton As a result, the carton wall, which the inclined plane rests, always also the one which is exposed to the load by the goods. It comes therefore aggravating added in this known design that the connector by means of the relative weak tongues just those cardboard parts namely the extensions with the exception of those which form the inclined plane must hold together, which arr is heavily stressed. In addition, the shortened wall is :! formed removal opening of course always open, which can easily lead to dust or other soiling if stored for a long time can lead at least the goods located in the area of the opening.

Es ist außerdem nach der deutschen Patentschrifi 1 75 552 bereits bekannt, bei einer Faltschachtel zurr Verpacken von Stückwaren das untere Ende eine: Wandteils nicht verkürzt, sondern leicht abtrennbai auszubilden, wodurch der Karton bzw. die Faltschachte zum Schutz der Ware verschlossengehalten werder kann, bis die betreffende Schachtel in Benutzung genommen wird. Bei dieser vorbekannten Ausführung ist jedoch keinerlei geneigte Ebene oder sonstige Sicherung für das unterste Warenstück nach Freigabe der öffnung vorgesehen, so daß dieses bei nicht genat senkrechter Aufstellung bzw. Aufhängung oder auch be einem Nachgeben des belasteten Bodenteils geger Herausrutschen nicht gesichert ist. Bei einem Heraus rutschen wäre jedoch die zwangsläufige Folge, daß nichi nur das unierste Warenstück, sondern der gesamte Inhalt des Kartons sich lawinenartig, dem unterster Stück folgend, entladen würde, tl'ne solche Ausführung eignet sich daher nur für sehr steifes Kartonmaterial be besonders zuverlässiger Herstellung der Verbindung der stirnseitigen Lappen, die regulär aneinandei befestigt werden müssen.It is also already known from German Patent 1 75 552 to design the lower end of a folding box for packing piece goods not shortened, but rather easily separable, whereby the box or the folding boxes can be kept closed to protect the goods, up to the box in question is taken into use. In this known embodiment, however, no inclined plane or other securing is provided for the lowermost item of goods after the opening has been released, so that this is not secured against slipping out if the bottom part is not exactly vertical or if the loaded bottom part yields. If it slipped out, however, the inevitable consequence would be that not only the bottom piece of goods, but the entire contents of the box would be unloaded like an avalanche, following the bottom piece; this type of design is therefore only particularly suitable for very stiff cardboard material Establishing the connection of the frontal flaps, which have to be attached to each other regularly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einer Entnahmekarton nach Art des in der eingang! erwähnten USA.-Patentschrift bekannten dahingehencThe invention is based on the object of a removal carton in the manner of the input! U.S. patent mentioned c

zu verbessern, daß die Sicherung der die geneigte Ebene bildenden Teile ebenso wie die Stabilität des Wandungsteils,, dem die geneigte Ebene und damit die Ware aufliegt, gewährleistet und zugleich der Aufrichtvorgang für die geneigte Ebene vereinfacht und ein lösbarer Verschluß für die Entnahmeöffnung vorgesehen wird.to improve that the securing of the parts forming the inclined plane as well as the stability of the wall part, which the inclined plane and thus the goods rests, guaranteed and at the same time simplifies the erection process for the inclined plane and a releasable closure is provided for the removal opening.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch einen Entnahmekarton der eingangs beschriebenen Art gelöst, welcher sich dadurch kennzeichnet, daß die zur geneigten Ebene gefalteten Teile an einem der beiden äußeren Wandteile unmittelbar angelenkt sind und daß die Klebelasche mindestens etwa die halbe Breite dieses äußeren Wandteils und auf der den VerschluBlappen gegenüberliegenden Seite einen Ausschnitt mit einer j Querkante aufweist, welche der Endkante der zur geneigten Ebene gefalteten Teile gegenübersteht und deren Einwärtsbewegung begrenzt, wobei die Entnahmeöffnung durch eine an einen anderen Wandteil über eine Falzlinie angelenkte Schließklappe verschlossen ist.This object is achieved according to the invention by a removal carton of the type described above solved, which is characterized in that the folded to the inclined plane parts on one of the two outer wall parts are directly hinged and that the adhesive flap is at least about half the width of this outer wall part and on the side opposite the closure flap a cutout with a j Has transverse edge which faces the end edge of the parts folded to the inclined plane and limited their inward movement, the removal opening through one to another wall part over a fold line hinged closing flap is closed.

Durch diese erfindungsgemäße Ausführungsform eines Entnahmek.artons wird die geneigte Ebene, deren Lage für den durch die Füllung des Kartons belasteten Teil der Kartonwandung maßgebend ist, unmittelbar auf einen Wandteil des Kartons zurückgefaltet, also auf einen der vier einstückig bzw. durch die Klebelasche stabil verbundenen Wandteile. Ein solcher Wandteil ist natürlich relativ hoch belastbar, im Gegensatz zu stirnseitigen Wandteilen, die durch einzelne Verschlußlaschen nur in Steckverbindung gehalten oder durch zusätzliche, wiederum relativ aufwendige Klebvorgänge verbunden sind. Weiter bildet die Querkante der Kleblasche ein Widerlager für die Endkante der geneigten Ebene und verhindert dadurch ein übermäßiges Nachinnengleiten mit Verflachung der Neigung. Mit Zurückfalten der die geneigte Ebene bildenden Teile unmittelbar auf einen der Haupt-Wandteile liegt die den Verschlußlappen gegenüberliegende Stirnseite des Kartons im Bereich oberhalb der geneigten Ebene als Eritnahmeöffnurig frei, ohne daß zum Bilden einer solchen Entnahmeöffnung einer der anderen vier Wandteile verkürzt zu werden braucht. Da andererseits die Stirnseite nicht eine durch die Ware belastete Seite ist, werden auch keine Verlängerungen anderer Wandteile zum Bilden der Stirnseite benötigt. Es kann daher ohne weiteres einer der anderen Wandteile zu einer angelenkten Schließklappe verlängert werden, welche die Stirnseite und damit die Entnahmeöffnung nach Wunsch abzudecken in der Lage ist.By this embodiment of the invention of a removal carton is the inclined plane, the position of which is burdened by the filling of the carton Part of the cardboard wall is decisive, folded back directly onto a wall part of the cardboard, ie on one of the four wall parts connected in one piece or stably connected by the adhesive flap. One such wall part is Of course, it is relatively resilient, in contrast to the front wall parts, which are only held in a plug-in connection by individual locking tabs or by additional, again relatively complex bonding processes are connected. Next forms the transverse edge of the Adhesive flap an abutment for the end edge of the inclined plane and thus prevents an excessive Inward sliding with a flattening of the incline. With folding back the parts forming the inclined plane directly on one of the main wall parts lies the end face of the opposite the closure flap Cardboard boxes in the area above the inclined plane as Eritnahmeöffnurig free without having to form a such removal opening one of the other four wall parts needs to be shortened. There on the other hand the front side is not a side loaded by the goods, there are no extensions of others Wall parts needed to form the end face. It can therefore easily be one of the other wall parts a hinged closing flap can be extended, which the end face and thus the removal opening is able to cover as desired.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist jedoch vorgesehen, daß die Schließklappe längs einer durch den Wandteil, an den sie angelenkt ist, sich erstreckenden perforierten Linie abtrennbar ist, weil auf diese Weise bei Ingebrauchnahme eines Entnahmekartons die Schließklappe endgültig beseitigt und eine Behinderung der Entnahme durch eine nur angelenkte Schließklappe vermieden werfen kann. Wichtig ist dabei, daß die geneigte Ebene durch den Abreißvorgang in ihrer Lagt: nicht beeinträchtigt wird, weil sie ausschließlich von der Verlängerung eines anderer Wandteils gebildet ist, als demjenigen, welcher die Schließklappe trägt. Die perforierte Linie kann sich sogar vorzugsweise über alle drei Wandteile jedoch nicht über den Wandleil erstrecken, an dem die zur geneigten Ebene faltbaren Teile angelenkt sind, weil fts hierdurch eier gesamte Raum oberhalb tier geneigten Ebene für die Eintnahme freigelegt v/erden kaan.According to a preferred embodiment, however, it is provided that the closing flap along a is separable by the wall part to which it is hinged, extending perforated line, because on this way, when using a removal carton, the closing flap is finally eliminated and a Can throw obstruction of the removal by a hinged closing flap only. Important is at the same time that the inclined plane is not affected by the tear-off process in its position: because it is formed exclusively by the extension of another wall part than that which the Bears closing flap. The perforated line can even preferably extend over all three wall parts, however do not extend over the wall part on which the to inclined plane foldable parts are hinged because fts As a result, the entire space above the animal is inclined Plain exposed for consumption v / erden kaan.

Schließlich kennzeichnet sich eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dadurch, daß ein die Endkante tragender Endteil an dem geneigt verlaufenden Abschnitt als Verlängerung über eine Faltlinie angelenkt ist, wobei dieser Endteil eine aus dem geneigten Abschnitt ausgeschnittene Zunge aufweist, deren Endkante die Auswärtsbewegung der zur geneigten Ebene gefalteten Teile begrenzt Hierdurch ist neben der normalen Einstellung der geneigten Ebene eine steilere Einstellung bis zu einer festen Begrenzung möglich, die bei gleichzeitiger elastischer Durchbiegung der Ebene eine vollkommenere Ausnutzung des Kartoninnenraumes gestattet Es bietet dann in komplett gefülltem Zustand die Wölbung der geneigten Ebene nach außen zusätzlichen Raum, während mit zunehmender Entleerung die geneigte Ebene elastisch in ihre Normallage zurückkehrt und damit die Entnahme, insbesondere der letzten Gegenstände, erleichtert.Finally, another preferred embodiment of the invention is characterized in that a End part carrying the end edge on the inclined section as an extension over a fold line is articulated, this end part having a tongue cut out of the inclined portion, the end edge of which limits the outward movement of the parts folded to the inclined plane is in addition to the normal setting of the inclined plane, a steeper setting up to a fixed limit possible that with simultaneous elastic deflection of the plane a more complete utilization of the The interior of the carton is permitted. When completely filled, it offers the curvature of the inclined Level to the outside additional space, while with increasing emptying the inclined level is elastic returns to its normal position and with it the removal, in particular of the last items, relieved.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing, for example shows

F: g. 1 eine Draufsicht auf einen einstückigen, faltbaren Kartonzuschnitt, bevor dieser zu einem Karton oder Behälter gefaltet wird,Q: g. 1 is a plan view of a one-piece, foldable cardboard blank before it is folded into a cardboard box or container,

F1 g. 2 abgebrochen und in perspektivischer Darstellung die Verschlußwand des aus dem Kartonzuschnitt gefalteten Entnahmekartons,F1 g. 2 broken off and in a perspective view the closing wall of the removal carton folded from the carton blank,

F i g 3 eine abgebrochene und perspektivische Ansicht der später die Zugangsöffnung bildenden Vorderseite des teilweise gefalteten Kartons, die auch die ersten Faltungen für die geneigte Ebene erkennen läßt,FIG. 3 is a broken away and perspective view of what will later form the access opening Front of the partially folded cardboard, also recognizing the first folds for the inclined plane leaves,

Fig.4 aufgebrochen eine perspektivische Seitenansicht des vollständig gefalteten Kartons, wobei die geneigte Ebene in ihrer Gebrauchslage gesperrt ist,4 broken away a perspective side view of the completely folded cardboard box, with the inclined plane locked in its position of use,

F i g. 5 eine Stirnansicht der Vorderseite mit geschlossener Zugangsöffnung,F i g. 5 is a front view of the front with the access opening closed;

F i g. 6 aufgebrochen eine Stirnansicht der Verschlußwand an der Rückseite undF i g. 6 broken open an end view of the closure wall at the rear and

Fi g. 7 einen Längsschnitt nach der Linie VII-VII der Fig.6 nach Entfernen der Abreißzone im vorderen Bereich und mit eingefüllten Packungen.Fi g. 7 shows a longitudinal section along the line VII-VII of 6 after removal of the tear-off zone in the front area and with filled packs.

Gemäß Fig. 1 weist der allgemein mit 10 bezeichnete Kartonzuschnitt Seitenwände 1 und 2 und zwischen diesen eine Oberwand 3 auf. Eine Bodenwand 4 liegt neben der Seitenwand 2, und an die Seitenwand 1 schließt eine Kleblasche 5 an, die bei gefaltetem Kartonzuscl.nitt, wie in Fig.4 gezeigt, der Innenseite der Bodenwand 4 aufliegt. Wie ersichtlich, sind die Seitenwände 1 und 2 breiter als die Oberwand 3 und die Bodenwand 4. Die Wände 1,2,3 und 4 sowie die Lasche 5 sind durch Falzlinien 6,7,8 und 9 getrennt, welche die Längskanten des Entnahmekartons 12 ergeben, wenn dieser, wie in Fig.4 gezeigt, gefaltet ist. Die in Fig.2 zusammengefaltet gezeigte Verschlußwand setzt sich aus symmetrischen Lappen 14 und 15, die von der Oberwand 3 und der Bodenwand 4 ausgehen, sowie aus von den Seitenwänden 1 und 2 ausgehende Schließlappen 16 und 17 zusammen. Auch die Lappen 14, 15, 16 und 17 sind durch Falzünien 18, 19, 20 und 21 von den Wänden 1,2,3 und 4 getrennt.According to FIG. 1, the generally designated 10 has Cardboard blank side walls 1 and 2 and a top wall 3 between them. A bottom wall 4 lies next to the side wall 2, and to the side wall 1 is an adhesive flap 5, which when folded Cardboard cutout, as shown in Fig. 4, on the inside the bottom wall 4 rests. As can be seen, the side walls 1 and 2 are wider than the top wall 3 and the Bottom wall 4. The walls 1,2,3 and 4 and the flap 5 are separated by fold lines 6,7,8 and 9, which the Longitudinal edges of the removal carton 12 result when it is folded, as shown in FIG. The in Fig.2 The closure wall shown folded is composed of symmetrical tabs 14 and 15, which are of the Top wall 3 and the bottom wall 4 go out, as well as from the side walls 1 and 2 outgoing closing flaps 16 and 17 together. The flaps 14, 15, 16 and 17 are also separated by folds 18, 19, 20 and 21 Walls 1, 2, 3 and 4 separated.

Der für die Entnahme vorgesehene Vorderteil des gefalteten Kartons \2 wird von Lappen 22, 23, 24, 25 und 26 des Kartonzuschnitts 10 gebildet, die sich von den Seiteiiwüiideri 1 und 2 sowie von der Oberwand 3 und der Bodenwand 4 aus erstrecken. Der Lappen 23 ist von der Seitenwand 1 durch eine Falzlinie 27 getrennt, der Lappen 22 von der Oberwand 3 durch eine FalziinieThe front part of the folded cardboard box 2 intended for removal is formed by tabs 22, 23, 24, 25 and 26 of the cardboard blank 10, which extend from the side panels 1 and 2 and from the top wall 3 and bottom wall 4. The tab 23 is separated from the side wall 1 by a fold line 27, the tab 22 from the top wall 3 by a fold line

28, die Lappen 24 und 25 von der Seitenwand 2 durch eine Falzlinie 29 und der Lappen 26 von der Bodenwand 4 durch eine Falzlinie 30. Eine perforierte Falz- oder Kerblinie 32 erstreckt sich teilweise durch die Seitenwände 1 und 2 sowie die Oberwand 3, so daß — wenn die betreffenden Teile der Seitenwand 1 und 2 und der Oberwand 3 mit den Lappen 22 und 25 entfernt sind — eine Entnahmeöffnung für die Gegenstände bzw. Packungen P, wie in F i g. 7 gezeigt, entsteht.28, the tabs 24 and 25 from the side wall 2 by a fold line 29 and the tab 26 from the bottom wall 4 by a fold line 30. A perforated fold or score line 32 extends partially through the side walls 1 and 2 and the top wall 3, see above that - when the relevant parts of the side wall 1 and 2 and the top wall 3 with the tabs 22 and 25 are removed - a removal opening for the objects or packages P, as in FIG. 7 shown, arises.

Der allgemein mit 35 bezeichnete, die geneigte Ebene bildende Teil des Kartonszuschnitts enthält den Lappen 26 der Vorderwand, an den ein Neigungsteil 33 anschließt. Der gesamte, die geneigte Ebene bildende Teil 35 wird in seiner Gebrauchslage durch ein Sperrteil 34 gesichert, das über die Falzlinie 36 schwenkbar mit der Neigungsfläche 33 verbunden ist (F i g. 3 und 4). Ein Fortsatz 38 des Sperrteils 34 ist aus dem Neigungsteil 33 ausgestanzt. In gefaltetem Zustand liegt der Sperrteil 34 (Fig.4) flach an der Bodenwand 4 an und stößt mit seiner Kante 41 gegen die Kante 40 der Kleblasche 5, während die Vorderkante 39 des Fortsatzes 38 sich gegen den senkrechten Lappen 26 abstützt, wodurch die geneigte Ebene in ihre Gebrauchsstellung sichergehalten bzw. gesperrt wird.The part of the cardboard blank, generally designated 35 and forming the inclined plane, contains the flap 26 of the front wall, to which an inclination part 33 connects. The whole that forms the inclined plane Part 35 is secured in its position of use by a locking part 34, which can be pivoted along with the fold line 36 the incline surface 33 is connected (Figs. 3 and 4). An extension 38 of the locking part 34 is made from the inclination part 33 punched out. In the folded state, the locking part 34 (FIG. 4) lies flat against the bottom wall 4 and abuts with it its edge 41 against the edge 40 of the adhesive flap 5, while the front edge 39 of the extension 38 is supported against the vertical tab 26, whereby the inclined plane is held securely in its position of use or is blocked.

F i g. 7 zeigt den gefalteten Entnahmekarton 12 mit einzelnen darin untergebrachten Packungen P in der Gebrauchsstellung. Die Packungen P sind flexibel, so daß sie sich der Oberfläche der geneigten Ebene 35 anpassen und nacheinander entnommen werden können, ohne daß es erforderlich wäre, den Entnahmekarton 12 von seiner Abstellfläche herunterzunehmen; selbst wenn nur noch wenige Packungen Pirn Karton 12F i g. 7 shows the folded removal carton 12 with individual packs P accommodated therein in the position of use. The packs P are flexible so that they adapt to the surface of the inclined plane 35 and can be removed one after the other without it being necessary to remove the removal box 12 from its storage area; even if only a few packs of Pirn Karton 12

verbleiben, können diese leicht durch Gleiten längs de: Neigungsteils 33 der geneigten Ebene 35 entnommer werden. Es ist ersichtlich, daß bei Verwendung de; Entnahmekartons 12 für flexible Packungen odei Gegenstände praktisch dessen ganzes Volumen ausge nutzt werden kann, auch wenn der Lappen 26 senkrech aufgerichtet ist und der daran anschließende Neigungs teil 33 eine Gebrauchsstellung (Fig. 7) einnimmt. Ir dieser aufrechten Stellung des Lappens 26 gemäß F i g. <■ und 7 bietet seine Außenseite eine Fläche zurr Anbringen einer Kennzeichnung, beispielsweise eine; Etiketts, welches den Inhalt des Kartons, von desser Vorderseite her sichtbar, angibt. 3 ° remain, these can easily be removed by sliding along de: inclination part 33 of the inclined plane 35. It can be seen that when using de; Removal cartons 12 for flexible packs odei objects practically the entire volume can be used out, even if the flap 26 is erected vertically and the subsequent inclination part 33 assumes a position of use (FIG. 7). In this upright position of the flap 26 according to FIG. <■ and 7 offers its outside a surface for attaching a label, for example a; Label showing the contents of the box, visible from the front.

Fi g. 2 zeigt wie die Verschlußwand an der Hintersei te gefaltet wird, während Fig.4 die Verschlußwand ir fertigem Zustand zeigt.Fi g. 2 shows how the locking wall at the rear te is folded, while Fig.4 the closure wall ir shows finished state.

Fig.5 ist eine Stirnansicht der Vorderseite ir geschlossenem Zustand, wo der Schließlappen 25 durch eine Kerbe 25' (Fig.3) im Bereich einer Falzlinif zwischen dem Lappen 25 und einer anschließender Lasche 50 verriegelt gehalten wird. Wie ersichtlich zeigt Fig.3 die Vorderseite des Entnahmekartons 12 während des Faltens, während F i g. 5 die Vorderseite it fertig gefaltetem, geschlossenem Zustand zeigtFig.5 is an end view of the front ir closed state, where the closing flap 25 by a notch 25 '(Figure 3) in the area of a folding line is held locked between the tab 25 and a subsequent tab 50. As can be seen FIG. 3 shows the front of the removal carton 12 during folding, while FIG. 5 the front of it shows fully folded, closed state

Der Kartonzuschnitt 10 kann ebenso wie ein darau: formbarer Karton 12 natürlich verschiedene Abwand lungen erfahren. Auch Lage und Form der perforierter Falzlinie 32 zum Freiliegen einer Entnahmeöffnung ar der Vorderseite des Kartons, ebenso wie Formgeburif und Ineinandergreifen der die geneigte Ebene bildender Teile, können Abwandlungen erfahren.The cardboard blank 10, like a cardboard box 12 that can be formed from it, can of course have different walls experience lungs. The position and shape of the perforated fold line 32 for exposing a removal opening ar the front of the box, as well as the shape and interlocking of the one forming the inclined plane Parts can be modified.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

55

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aus einem Kartonzuschnitt gebildeter Entnahmekarton, der aus vier Wandteilen zu einem rechteckigen Querschnitt gefaltet ist und schwenkbar an den Wandteilen angelenkte Verschlußlappen aufweist und mit einer an einen der beiden äußeren Wandteile angelenkten Klebelasche versehen ist, wobei einem der Verschlußlappen gegenüber sich in Verlängerung eines Wandteils Teile erstrecken, die zu einer geneigten Ebene gefaltet sind, und wobei Sperrmittel vorgesehen sind, die mit den die geneigte Ebene bildenden Teilen in Eingriff stehen, um deren Lage zu sichern, wobei eine Entnahmeöffnung unmittelbar oberhalb der geneigten Ebene vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zur geneigten Ebene gefalteten Teile (26,33) an einem der beiden äußeren Wandteile (4) unmittelbar angelenkt sind und daß die Klebelasche (5) mindestens etwa die halbe Breite dieses äußeren Wandteils (4) und auf der den Verschlußlappen (14-17) gegenüberliegenden Seite einen Ausschnitt mit einer Querkante (40) aufweist, weiche der Endkante (41) der zur geneigten Ebene gefalteten Teile (26,3Γ) gegenübersteht und deren Einwärtsbewegung begrenzt, wobei die Entnahmeöffnung durch eine an einen anderen Wandteil (2) über eine Falzlinie (29) angelenkte Schließklappe (25) verschlossen ist.1. Removable carton formed from a cardboard blank, made up of four wall parts into one rectangular cross-section is folded and pivotably hinged closure flaps on the wall parts and is provided with an adhesive flap hinged to one of the two outer wall parts, one of the closure flaps extending opposite in the extension of a wall part parts which are folded in an inclined plane, and wherein locking means are provided which are associated with the inclined plane forming parts are in engagement to secure their position, with a removal opening is provided immediately above the inclined plane, characterized in that that the parts (26,33) folded to the inclined plane are directly hinged to one of the two outer wall parts (4) and that the adhesive flap (5) at least about half the width of this outer wall part (4) and on which the closure flap (14-17) opposite side has a cutout with a transverse edge (40), soft the End edge (41) of the folded to the inclined plane parts (26,3Γ) faces and their inward movement limited, the removal opening through one to another wall part (2) via a Folding line (29) hinged closing flap (25) is closed. 2. Entnahmekarton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Endkante (41) tragender Endteil (34) an dem geneigt verlaufenden Abschnitt (33) als Verlängerung über eine Faltlinie angelenkt ist, wobei dieser Endteil (34) eine aus dem geneigten Abschnitt (33) ausgeschnittene Zunge (38) aufweist, deren Endkante (39) die Auswänsbewegung der zur geneigten Ebene gefalteten Teile (26,33) begrenzt.2. Removal carton according to claim 1, characterized in that one of the end edge (41) supporting End part (34) hinged to the inclined section (33) as an extension via a fold line this end part (34) having a tongue (38) cut out of the inclined portion (33), the end edge (39) of which limits the outward movement of the parts (26, 33) folded to the inclined plane. 3. Entnahmekarton nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließklappe (25) längs einer durch den Wandteil (2), an den sie angelenkt ist, sich erstreckenden perforierten Linie abtrennbar ist.3. Removal box according to claim 1 or 2, characterized in that the closing flap (25) along a perforated line extending through the wall part (2) to which it is hinged is detachable. 4. Entnahmekarton nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die perforierte Linie (32) sich über drei Wandteile (1-3) jedoch nicht über den Wandteil (4) erstreckt, an dem die zur geneigten Ebene faltbaren Teile (26,33) angelenkt sind.4. Removable box according to claim 3, characterized in that the perforated line (32) extends over three wall parts (1-3) but not over the wall part (4) on which the inclined Plane foldable parts (26,33) are articulated.
DE19732332654 1972-06-28 1973-06-27 Removable carton formed from a cardboard blank Expired DE2332654C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US26721872A 1972-06-28 1972-06-28
US26721872 1972-06-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2332654A1 DE2332654A1 (en) 1974-01-24
DE2332654B2 true DE2332654B2 (en) 1977-05-05
DE2332654C3 DE2332654C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3031626A1 (en) * 1980-08-22 1982-04-01 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf CARTON PACKING FOR CLOTHES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3031626A1 (en) * 1980-08-22 1982-04-01 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf CARTON PACKING FOR CLOTHES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2332654A1 (en) 1974-01-24
GB1368418A (en) 1974-09-25
JPS4943773A (en) 1974-04-24
US3750930A (en) 1973-08-07
BR7304247D0 (en) 1974-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303240C2 (en) Receiving container for rolled webs of material or the like.
EP2434915A1 (en) Cigarette paper pack
EP0137231A2 (en) Foldable display stand support
DE3807444C2 (en)
DE4129458A1 (en) STACKABLE CONTAINER
EP0399250A1 (en) Packaging web consisting of interconnected blank sheets
EP0129114A1 (en) Folding carton
EP2397414A1 (en) Packaging box for sweets
DE2332654C3 (en) Removable carton formed from a cardboard blank
DE2332654B2 (en) REMOVAL CARTON MADE FROM A CUT-OFF CARDBOARD
DE2323987A1 (en) CUTTING FOR THE MANUFACTURING OF A CARDBOARD AND CARDBOARD MADE FROM THIS
EP0461594B1 (en) Case-like package, in particular for pralines
DE8202780U1 (en) Cut for a folding box
DE3807443A1 (en) FOLDING CONTAINER
DE1214599B (en) Folding box
DE3741283A1 (en) Box with a basic body which can be folded flat
DE2720591C2 (en) Collection containers made of cardboard or the like for small items
EP0179182B1 (en) Packaging container
AT203940B (en) Collapsible pack, especially for eggs
DE1097897B (en) Box for glass containers, especially ampoules
DE2632410A1 (en) PACKAGING
DE3229544A1 (en) Folding box
DE1586025C (en) Shaped boxes made of flexible material, in particular cell boxes for packing eggs
CH361753A (en) Tea bag pack
DE2709329A1 (en) Transport and display container for Easter egg - has triangular cross=section with pear-shaped wall openings to receive contents

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee