DE2332609A1 - PROCESS AND DEVICE FOR TREATMENT OF RAIL MATERIAL, PREFERREDLY CONSISTING OF PLASTIC, IN THE REGISTER - Google Patents

PROCESS AND DEVICE FOR TREATMENT OF RAIL MATERIAL, PREFERREDLY CONSISTING OF PLASTIC, IN THE REGISTER

Info

Publication number
DE2332609A1
DE2332609A1 DE2332609A DE2332609A DE2332609A1 DE 2332609 A1 DE2332609 A1 DE 2332609A1 DE 2332609 A DE2332609 A DE 2332609A DE 2332609 A DE2332609 A DE 2332609A DE 2332609 A1 DE2332609 A1 DE 2332609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
belt
web material
tape
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2332609A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2332609B2 (en
DE2332609C3 (en
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETERSON ELECTRONIC DIE CO
Original Assignee
PETERSON ELECTRONIC DIE CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETERSON ELECTRONIC DIE CO filed Critical PETERSON ELECTRONIC DIE CO
Publication of DE2332609A1 publication Critical patent/DE2332609A1/en
Publication of DE2332609B2 publication Critical patent/DE2332609B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2332609C3 publication Critical patent/DE2332609C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/16Printing tables
    • B41F15/18Supports for workpieces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1007Running or continuous length work
    • Y10T156/1023Surface deformation only [e.g., embossing]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/11Methods of delaminating, per se; i.e., separating at bonding face
    • Y10T156/1105Delaminating process responsive to feed or shape at delamination
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1712Indefinite or running length work
    • Y10T156/1722Means applying fluent adhesive or adhesive activator material between layers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/19Delaminating means
    • Y10T156/1906Delaminating means responsive to feed or shape at delamination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

PATE N TA N WA LTEPATE N TA N WA LTE

DR. W. SCHALK · D1PL.-ING. P. WlRTH · DIPL.-ING. G. DAN N ENBERG DR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEINHOLD · DR. D. GUDEL DR. W. SCHALK · D1PL.-ING. P. WlRTH · DIPL.-ING. G. DAN N ENBERG DR. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WEINHOLD · DR. D. GUDEL

6 FRANKFURTAM MAIN CR. ESCHENHEiMER STRASSE 896 FRANKFURTAM MAIN CR. ESCHENHEiMER STRASSE 89

25. Juni 1973
Gu/Ar
June 25, 1973
Gu / Ar

Peterson Electronic Die,Co., Inc.Peterson Electronic Die, Co., Inc.

199 Liberty Avenue199 Liberty Avenue

Mineola, New York 11501, USAMineola, New York 11501, USA

Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von vorzugsweise aus Kunststoff bestehendem Bahnmaterial im RegisterMethod and device for treating web material, preferably made of plastic, in register

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung von Bahnen im Register, und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bedrucken oder zur sonstigen Behandlung eines dehnbaren Bahnmaterials in einer Vielzahl von Behandlungsstufen, wobei jede der Behandlungsstufen im Register durchgeführt wird.The present invention relates to a method and an apparatus for treating webs in register, and in particular to a method and an apparatus for printing or otherwise treating a stretchable sheet material in a plurality of treatment stages, each of which of the treatment levels in the registry.

Es sind bisher verschiedene Vorrichtungen und Verfahren zum Bedrucken oder zur sonstigen Behandlung von blattartig oder bahnartig zugeführten Materialien, die zur Herstellung von Abziehbildern, Aufklebern, Abdrucken, Beuteln bzw. Tüten und ähnlichem benutzt werden, vorgeschlagen worden. Diese bisher vorgeschlagenen Lehren waren jedoch nicht vollständig befriedigend, wenn diese in Verbindung mit einem dehnbaren Bahnmaterial benutzt wurden, wie es z.B. thermoplastische Materialien sind. Diese Materialien haben einen beträchtlichen Dehnungswert. ^eHn die endlosen Bah:--: nen in einem fortlaufenden Verfahren behandelt werden, ist esVarious devices and methods for printing or otherwise treating materials fed in sheet-like or web-like form, which are used to produce decals, stickers, prints, bags and the like, have been proposed. However, these heretofore proposed teachings have not been entirely satisfactory when used in conjunction with a stretchable sheet material such as thermoplastic materials. These materials have a significant amount of elongation. ^ EHN endless Bah: - NEN are in a continuous process treated, it is

309883/0553309883/0553

daher äusserst schwierig, sie auf Grund der Dehnung des Bahnmaterials in der Zeitspanne zwischen den Behandlung sstufen im Register zu halten. Wenn z.B. ein Vielfarbdruckverfahren durchgeführt wird, oder wenn Verfahren durchgeführt werden, in denen das Drucken und Prägen kombiniert ist, ist es schwierig, die zuvor aufgedruckten Farben mit den nachfolgenden Farben oder dem Prägemuster im Register zu halten, weil sich das Bahnmaterial zwischen den aufeinanderfolgenden Stufen dehnt oder biegt. Wenn das Material auf beiden Seiten behandelt werden soll, wird das Problem der Beibehaltung des Registers wesentlich grosser. Tatsächlich wird in den meisten der bisher vorgeschlagenen Verfahren nicht einmal der Versuch gemacht, eine kontinuierliche Bahn aus dehnbarem Material auf beiden Seiten zu behandeln. Vielmehr wird das Bahnmaterial zunächst in Bögen zerschnitten, wobei jeder einzelne Bogen an einer Behandlungsstation im Register gehalten wird. Er wird jeweils mit einer einzigen'Farbe oder Prägung bedruckt und dann entfernt. Darauf wird er an der folgenden Station für den nächsten Druck- oder Prägevorgang mit der Hand wieder ausgerichtet. Dadurch soll das richtige Register zwischen den aufeinanderfolgenden Druckoder Prägestufen gewährleistet werden. Bisher war es nicht möglich, die aufeinanderfolgenden Druck- und Prägestufen auf einem dehnbaren Material in einem kontinuierlichen Verfahren, bei dem das Material als eine kontinuierliche Bahn zugeführt wird, genau ins Register zu bringen.therefore extremely difficult to use because of the stretching of the web material in the period between the treatment stages in Keep register. For example, when performing a multicolor printing process, or when performing processes in where printing and embossing is combined, it is difficult to match the previously printed colors with the subsequent colors or to keep the embossing pattern in register as the web material stretches between successive stages or bends. If the material is to be treated on both sides, the problem of register retention becomes essential greater. Indeed, most of those proposed so far Procedure did not even attempt to create a continuous web of stretchable material on both sides to treat. Rather, the web material is first cut into sheets, each individual sheet being kept in register at a treatment station. He will each come with a single color or embossing and then removed. Thereon it is aligned again by hand at the next station for the next printing or embossing process. This is supposed to the correct register between successive prints or Embossing stages are guaranteed. So far it was not possible to use the successive printing and embossing stages a stretchable material in a continuous process in which the material is supplied as a continuous web is going to bring it right into the register.

Es ist daher ein Zeil der vorliegenden Erfindung, ein dehnbares Bahnmaterial aus Kunststoff in einem kontinuierlichen Verfahren mit einem genau im Register befindlichen Vielfarbdruck und einem Prägemuster zu bedrucken.It is therefore an object of the present invention to provide a stretchable plastic sheet material in a continuous process to be printed with a multicolor print and an embossed pattern that is exactly in register.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren vorzuschlagen, bei dem eine Reihe von im Register befindlichen bedruckten oder geprägten Mustern genau auf ein kontinuierliches Bahnmaterial aus Kunststoff gedruckt oder geprägt wird.Another object of the present invention is to provide a method to propose in which a series of printed or embossed patterns located in the register exactly on a continuous Plastic sheet material is printed or embossed.

309883/0553309883/0553

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Durchführung des neuen Verfahrens vorzusehen.Another object of the present invention is to provide an apparatus to be provided for the implementation of the new procedure.

In Entsprechung des einen Aspektes der vorliegenden Erfindung, des Bedrückens oder Prägens einer kontinuierlichen Bahn aus dehnbarem, thermoplastischem Material wird ein endloses, im wesentlichen nicht dehnbares Band in die Vorrichtung einge- , baut, das sich kontinuierlich durch eine Vielzahl einzelner Arbeitsstationen bewegen soll, -^ie Arbeitsstationen umfassen mindestens zwei Stationen zum Bedrucken und/oder zum Prägen des Bahnmaterials. An einer ersten Station wird ein Klebemittel mit geringer Schälfestigkeit im wesentlichen auf die gesamte Oberfläche der einen Seite des Bandes aufgetragen. An der zweiten Station stromabwärts hinter der ersten Station in der Bewegungsrichtung des Bandes wird eine kontinuierliche Bahn aus dehnbarem, thermoplastischem Material mit dem Klebemittel in Kontakt gebracht und durch ein Paar Einklemmwalzen fest an das Klebemittel gepresst, so dass das Bahnmaterial durch das Band in einer relativ festen Position gehalten wird. Dadurch wird erreicht, dass sich das Bahnmaterial während der folgenden Arbeitsgänge nicht dehnt.In accordance with one aspect of the present invention, printing or embossing a continuous web stretchable, thermoplastic material, an endless, essentially non-stretchable band is inserted into the device, builds, which is to move continuously through a large number of individual workstations, - ^ ie include workstations at least two stations for printing and / or embossing the web material. An adhesive is used at a first station applied with low peel strength to substantially the entire surface of one side of the tape. On the second Downstream station after the first station in the direction of travel of the belt becomes a continuous web stretchable, thermoplastic material brought into contact with the adhesive and firmly attached to the adhesive by a pair of pinch rollers The adhesive is pressed so that the web material is held in a relatively fixed position by the belt. This will ensures that the web material does not stretch during the following operations.

In dem Trägerband ist eine Vielzahl von Öffnungen ausgebildet. Diese begrenzen einzelne Arbeitsbereiche, in denen die dem Band zugewandte Seite des Bahnmaterials so gehalten wird, dass diese Seite an den aufeinanderfolgenden Behandlungsstationen der Behandlung ausgesetzt werden kann. Zusätzlich hat das Band eine Vielzahl von Registrieröffnungen, die sich wenigstens an einer Kante des Bandes in vorbestimmtem Abstand voneinander und von den Arbeitsbereichen befinden.A plurality of openings are formed in the carrier tape. These delimit individual work areas in which the side of the web material facing the belt is held in such a way that this side can be exposed to the treatment at the successive treatment stations. In addition, the tape has a plurality of registration openings which are located at least on one edge of the tape at a predetermined distance from one another and from the working areas.

Die dehnbare, thermoplastische Bahn, die dem Band zugeführt wird, ist schmaler als das Band und breiter als die Öffnungen in dem Band, so dass das Bahnmaterial die Arbeitsbereiche vollständig bedeckt, während die Öffnungen an der Kante des Bandes frei bleiben· Diese öffnungen wirken zusammen mit den Vorrichtungen, The stretchable, thermoplastic web that is fed to the belt is narrower than the belt and wider than the openings in the belt, so that the web material completely covers the work areas, while the openings at the edge of the belt remain free. These openings work together with the devices,

309083/0553309083/0553

die das Bahnmaterial an den aufeinanderfolgenden Behandlimgs-Btationen im Register halten. Auf diese viieise werden die Arbeitsbereiche und somit auch die in den Arbeitsbereichen auf die-'Bahn aufgedruckten Muster jeweils an den BehandlungsStationen im Register gehalten. ·the web material at the successive treatment stations keep in register. This is how the workspaces become and thus also those in the work areas on the train printed samples at the treatment stations in Register held. ·

Nachdem das Bahnmaterial auf das Trägerband aufgeklebt ist, wird das Bahnmaterial durch das Band nach der ersten einer Reihe von Behandlungsstat'ionen befördert. Dort wird die eine Seite der Bahn z.B. durch ein Siebdruckverfahren oder durch ein Prägeverfahren behandelt. Darauf wird das Bahnmaterial durch das Band nach den aufeinanderfolgenden Behandlungsstationen befördert, an denen weitere Druck- und/oder Prägevorgänge im Register mit den an den vorangegangenen Druck- oder Prägevorgängen durchgeführten Druckoder Prägevorgängen durchgeführt werden. Das Register zwischen den Vorgängen an den einzelnen Behandlungsstationen wird durch eine Reihe von Zahnradwalzen, die mit den verschiedenen Vorrichtungen zur Behandlung des Bahnmaterials zusammenwirken, beibehalten. Die Zahnradwalzen umfassen Zahnräder, die in die Öffnungen auf dem Band aufgenommen werden. Auf diese Weise wird das Band an den Behandlungsstationen genau in Stellung gebracht. Eine Antriebsvorrichtung für die verschiedenen Vorrichtungen zur Behandlung des Bahnmaterials treibt die verschiedenen Zubehörteile im Gleichgang an, so dass das Register im Zusammenwirken mit den Zahnradwalzen immer beibehalten wird.After the web material is adhered to the carrier tape, the web material is passed through the tape after the first of a series of Treatment stations promoted. There is one side of the web e.g. treated by a screen printing process or by an embossing process. The web material is then passed through the belt to the Conveyed successive treatment stations, where further printing and / or embossing processes in register with the to printing or embossing operations carried out prior to printing or embossing operations. The register between The processes at the individual treatment stations are controlled by a series of gear rollers connected to the various devices cooperate to treat the web material, maintained. The gear rollers include gears that fit into the openings be recorded on the tape. That way it becomes Belt brought exactly into position at the treatment stations. A drive device for the various devices for Treatment of the web material drives the various accessories in synchronism, so that the register is always maintained in cooperation with the gear rollers.

Schliesslich ist stromabwärts unterhalb der letzten Behandlungsstation für das Bahnmaterial ein Abstreifmesser oder ähnliches vorgesehen, das das Bahnmaterial von dem Band abheben soll.Finally, downstream below the last treatment station for the web material, there is a doctor blade or the like provided that the web material is to lift off the belt.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, aus dem weitere wichtige Merkmale ergeben. Es zeigen:The invention is illustrated below using an exemplary embodiment explained in more detail, from which further important characteristics result. Show it:

Fig. 1 eine Planansicht einer Vorrichtung, hergestellt nach einer Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung, dieFig. 1 is a plan view of a device made according to an embodiment of the present invention, the

zum Bedrucken und/oder Prägen eines dehnbaren thermo-3098 8 3/0553 for printing and / or embossing a stretchable thermo- 3098 8 3/0553

- 5 -plastischen Bahnmaterials dienen soll; - 5 - should serve plastic web material;

Fig. 2 eine Teilansicht von der Seite voneinem thermoplastischen Bahnmaterial, nachdem es auf das Träger- oder Förderband der Vorrichtung nach Fig. 1 aufgeklebt ist;Figure 2 is a partial side view of a thermoplastic Web material after it has been glued to the carrier or conveyor belt of the device according to FIG. 1;

Fig. 3 eine Planansicht von einem Teil des endlosen Förderbandes nach Fig. 1 i und3 is a plan view of part of the endless conveyor belt according to FIGS. 1 i and

pig. 4 eine vergrösserte Ansicht von einem Teilvon einem der AntriebsZahnräder, die ihr Zusammenwirken mit dem Förderband zeigt.pig. Figure 4 is an enlarged view of part of one of the drive gears showing their interaction with the conveyor belt shows.

Hit Bezug auf die Einzelheiten der Zeichnung, und insbesondere auf Fig. 1 der Zeichnung, wird ersichtlich, dass eine Vorrichtung 10, die zum Bedrucken und/oder Prägen eines dehnbaren Bahnmaterials aus Kunststoff oder ähnlichem benutzt werden soll, ein endloses Förderband 12 umfasst, das über eine Vielzahl von Zahnradwalzen 14 geführt wird. Das Band 12 und die Walzen 14 sind in einem Stützrahmen, der nicht gezeigt ist, angebracht. Der Stützrahmen begrenzt eine Vielzahl von Bearbeitungsstationen entlang der Bewegungsstrecke des Bandes. Das Band wird durch mindestens zwei Antriebswalzen 16 in Richtung der Pfeile in der Zeichnung angetrieben. Die Antriebswalzen werden durch eine herkömmliche Energiequelle in geeigneter Weise angetrieben.Hit reference to the details of the drawing, and in particular 1 of the drawing, it can be seen that a device 10, which is used for printing and / or embossing a stretchable web material made of plastic or the like is to be used, an endless conveyor belt 12, which over a plurality of Gear rollers 14 is guided. The belt 12 and rollers 14 are mounted in a support frame which is not shown. Of the Support frame delimits a large number of processing stations along the path of movement of the belt. The tape will go through at least two drive rollers 16 driven in the direction of the arrows in the drawing. The drive rollers are driven by a conventional one Energy source driven in a suitable manner.

Das- Förderband 12 besteht aus einem verhältnismässig starren, nicht dehnbaren Material, wie z.B. aus rostfreiem Stahl oder ähnlichem. Wie in Fig. 3 zu sehen, hat das Band eine Vielzahl von Öffnungen 18, die sich in der längsausrichtung an der gesamten Länge des Bandes befinden. Diese Öffnungen begrenzen Arbeitsbereiche, in denen Druck- oder.:Prägevorgänge und ähnliches auf dem zu behandelnden Bahnmaterial durchgeführt werden. Zusätzlich hat das Band 12 eine Vielzahl von Justieröffnungen 20, die sich in der Längsrichtung an den Seitenkanten 22 in vorbestimmtem Abstand zueinander und zu den Arbeitsbereichen 18 befinden. Auf diese Weise werden die Arbeitsbereiche in derselben relativen Einstellung an die einzelnen Arbeitsstationen herangeführt, so The conveyor belt 12 is made of a relatively rigid, inextensible material, such as stainless steel or the like. As seen in Figure 3, the belt has a plurality of openings 18 which are longitudinally along the length of the belt. These openings limit work areas in which printing or embossing processes and the like are carried out on the web material to be treated. In addition, the belt 12 has a multiplicity of adjustment openings 20 which are located in the longitudinal direction on the side edges 22 at a predetermined distance from one another and from the working areas 18. In this way, the work areas are brought up to the individual work stations in the same relative setting , see above

309883/0553309883/0553

dass gewährleistet ist, dass sich die verschiedenen Verfahren zur Behandlung des Bahnmaterials im richtigen -Register befinden, wie später ausführlicher beschrieben wird.that ensures that the various procedures are in the correct register for handling the web material, as will be described in more detail later.

Zunächst geht das Band 12 durch eine erste Arbeitsstation 24 hindurch, an der sich eine Zufuhrvorrichtung für ein Klebemittel 26 in einem Tank 28 oder ähnlichem befindet. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das verwendete Klebemittel von herkömmlicher Art. Es ist schnell haftend, es hat eine gute Scherfestigkeit aber eine geringe Schälfestigkeit; es ist z.B. ein herkömmlicher, wasserlöslicher Kaseinleim. Das Klebemittel wird von einer ersten Walze 30 auf eine Auftragswalze 32 übertragen. Diese befindet sich sowohl mit der Walze 30 als auch mit der Seite 34 des Bandes 12 in Kontakt, so dass das Klebemittel auf das Band aufgetragen wird. Zusätzlich wird das Band 12 von einer Druck- oder Einklemmwalze 36 mit der Walze 32 in Kontakt gedrängt, wodurch ein richtiges und gleichmässiges Auftragen des Klebemittels auf das Band gewährleistet wird. In dieser Weise wird im wesentlichen die gesamte Oberfläche des Bandes 34 mit dem Klebemittel überzogen. Die Arbeitsbereiche bleiben jedoch offen und sind frei von Klebemittel.First, the belt 12 goes through a first work station 24 through which there is a supply device for an adhesive 26 in a tank 28 or the like. In one embodiment According to the present invention, the adhesive used is of a conventional type. It adheres quickly, it has good shear strength but low peel strength; it is e.g. a conventional, water-soluble casein glue. The adhesive is applied from a first roller 30 to an applicator roller 32 transferred. This is located both with the roller 30 as well as side 34 of the tape 12 so that the adhesive is applied to the tape. Additionally will the belt 12 is urged into contact with the roller 32 by a pressure or pinch roller 36, whereby a correct and even Application of the adhesive to the tape is ensured. In this way, essentially the entire surface becomes of the tape 34 coated with the adhesive. However, the work areas remain open and are free of glue.

Von der Station 24 bewegt sich das Band 12 um die beiden End- -walzen 14 nach einer zweiten Station 38. Es ist zu bemerken, dass die Walzen 14 mit einer Vielzahl von Zacken oder Radzähnen 40, die rund um den Radius vorstehen, versehen sind. Sie werden aufgenommen in die Öffnungen 40 in dem Band 12, mit denen sie zusammenwirken, um ein Abgleiten des Barides während seines Weges über die Walzen zu verhindern, wobei sie auch dazu beitragen, das Register während der verschiedenen, weiter unten beschriebenen Arbeitsgängen beizubehalten.From station 24 the belt 12 moves around the two end -rolls 14 after a second station 38. It should be noted that the rollers 14 have a plurality of serrations or wheel teeth 40 protruding around the radius are provided. They are received in the openings 40 in the belt 12 with which they cooperate to prevent the baride from sliding off as it travels over the rollers, while also helping to Maintain the register during the various operations described below.

An der Station 38 ist eine Zufuhrrolle 42, die sich in dem Rahmen der Vorrichtung drehen soll, angebracht. Sie enthält eine fortlaufende Bahn 44? aus dehnbarem Material, das auf die Rolle gewickelt ist. In einer Ausführungsform der vorliegendenAt the station 38 is a feed roller 42 which is to rotate in the frame of the apparatus attached. It contains a continuous path 44? made of stretchable material that is wrapped around the roll. In one embodiment of the present

309883/0553309883/0553

Erfindung kann das zu behandelnde Material ein dehnbares, thermoplastisches Material sein, wie z.B. Vinyl oder ähnliches. Das Material soll mit einem Vielfarbdruck bedruckt werden, und zwar so, dass die verschiedenen Farben auf eine oder beide Oberflächen des Materials im Register gedruckt wird.In the invention, the material to be treated can be a stretchable thermoplastic material such as vinyl or the like. The material should be printed with a multicolor print, so that the different colors on one or both Surfaces of the material is printed in the register.

An der Station 38 wird das Bahnmaterial 44 zwischen ein Paar Einklemmwalzen 46 geführt, so dass das Bahnmaterial in Kontakt, mit dem Klebemittel 26, das auf die Oberfläche 34 des Bandes aufgetragen ist, gepresst wird. Dadurch wird bewirkt, dass das Bahnmaterial fest an dem Band klebt.At station 38, the sheet material 44 is sandwiched between a pair Pinch rollers 46 are guided so that the web material is in contact, with the adhesive 26, which is on the surface 34 of the belt is applied, is pressed. This causes the web material to adhere firmly to the tape.

Vorzugsweise ist das Bahnmaterial schmaler als die Gesamtbreite des Bandes 12, aber breiter als die Breite der Arbeitsbereiche 18, so dass die Öffnungen 20 während der Tätigkeit der Vorrichtung frei bleiben, die Arbeitsbereiche 18 jedoch durch das Bahnmaterial vollständig bedeckt sind. (Dies wird durch die gestrichelten Linien in Pig. 3 gezeigt). Daher ist die Oberseite 48 des Bahnmaterials 44 frei, und kann behandelt werden. Ebenso ist die Unterseite 50 des Bahnmaterials durch die Arbeitsbereiche 18 frei.Preferably, the web material is narrower than the overall width of the belt 12, but wider than the width of the working areas 18, so that the openings 20 remain free during the operation of the device, but the working areas 18 through the Are completely covered. (This is shown by the dashed lines in Pig. 3). Hence the top 48 of the web material 44 free, and can be treated. Likewise is the underside 50 of the web material is exposed through the work areas 18.

Das Bahnmaterial 44 ging zunächst durch die Einklemmwalzen 46 hindurch, wurde an dem Band 12 festgeklebt und geht jetzt mit dem Band nach einer ersten Bearbeitungsstation 52, in der ein erster Arbeitsgang zur Behandlungdes Bahnmaterials stattfindet. In einer Aus führung s form der Erfindung .timfasst die Behandlungsstation eine Siebdruckapparatur 54 in herkömmlicher Bauweise, die dazu geeignet ist, eine einzige Farbe in einem vorbestimmten Muster auf die Oberseite 48 des Bahnmaterials zu drucken. Die Druckapparatur 54 schliesst eine Zahnradwalze 56 ein, die mit der Apparatur in Wirkverbindung steht . Die Zahnradwalze 56 hat eine Vielzahl von Radzähnen 58, die rund um den Radius vorstehen. Die Radzähne werden in die Öffnungen 20 auf dem Band 12 aufgenommen und wirken mit ihnen zusammen, die fehlerfreie Bewegung des Bandes aufrechtzuerhalten und zu gewährleisten, dass die Arbeitsbereiche 18 unter der Druckapparatur im Register sind.The web material 44 first went through the pinch rollers 46, was glued to the belt 12 and now goes with it the belt after a first processing station 52 in which a first operation for treating the web material takes place. In one embodiment of the invention, the treatment station comprises a screen printing apparatus 54 of conventional design, which is adapted to print a single color in a predetermined pattern on the top side 48 of the web material. the Pressure apparatus 54 includes a gear roller 56 which is operatively connected to the apparatus. The gear roller 56 has a plurality of gear teeth 58 protruding around the radius. The wheel teeth are received in openings 20 on belt 12 and work with them to maintain the error-free movement of the belt and to ensure that the Work areas 18 are in register under the pressure apparatus.

309883/0553309883/0553

Von Station 52 geht das Band 12 und das Bahnmaterial 44 hinüber nach Station 60. Diese Station befindet sich unmittelbar unterhalb der Station 52 in der Bewegungsrichtung des Bandes. An dieser Station ist eine zweite Druckstation 62 oder ähnliches angebracht. Diese Druckvorrichtung kann auch eine Siebdruckvorrichtung sein oder eine Vorrichtung zum Farbaufsprühen, die geeignet ist, die Oberfläche 50 des Bahnmaterials 44 durch die Arbeitsbereiche 18 in dem Band 12 hindurch zu verzieren. Diese Druckapparatur schliesst auch eine Zahnradwalze 64 ein, die der Zahnradwalze 56 gleicht. Sie hält das Bahnmaterial 44 und das Band 12 in genauer Ausrichtung mit der Druckvorrichtung, um so die Arbeitsbereiche mit der Druckvorrichtung im Register zu halten.From station 52 the belt 12 and the sheet material 44 passes over to station 60. T hese station is located immediately below the station 52 in the direction of movement of the belt. A second printing station 62 or the like is attached to this station. This printing device can also be a screen printing device or a device for spraying paint which is suitable for decorating the surface 50 of the web material 44 through the working areas 18 in the belt 12. This printing apparatus also includes a gear roller 64 which is similar to gear roller 56. It maintains the web material 44 and tape 12 in precise alignment with the printing device so as to keep the work areas in register with the printing device.

Wie schon erwähnt, wird das Band 12 durch die Zahnradwalzen 16 mittels einer herkömmlichen -^nergiequel-le, die nicht gezeigt,ist, angetrieben. Die Energiequelle steht so in Wirkverbindung, dass sie gleichzeitig die Druckvorrichtungen 54, 56 und die anderen Vorrichtungen der Apparatur zur Behandlung des Bahnmaterials antreibt. Das Antriebssystem ist von herkömmlicher Bauweise, so dass die Druckvorrichtungen und andere Vorrichtungen zur Behandlung des Bahnmaterials synchron betätigt werden. Darüber hinaus kann der Antrieb auf Wunsch kontinuierlich oder diskontinuierlich sein. Zusätzlich kann der Antrieb so eingestellt werden, dass er einen Druckvorgang Jeweils an den Antriebsbereichen 18 bewirkt, oder auf Wunsch an ausgewählten, in gleichmassigem Abstand befindlichen Arbeitsbereichen. Wenn man die relativen Einstellungen der Stationen 52, 60 und der anderen Stationen richtig anordnet, befindet sich ein Arbeitsbereich 18 unterhalb der Druckstation 54 im richtigen Register mit der Druckvorrichtung in der Druckstation. Gleichzeitig befindet sich ein anderer Arbeitsbereich an der Station 60 im richtigen Register mit der Druckvorrichtung darin. Auf diese Weise werden die verschiedenen Muster, die beim Druckvorgang aufgedruckt werden, miteinander im Register sein, so dass sie ein genau gedrucktes, vollständig im Register befindliches Vielfarbmuster bilden.As already mentioned, the belt 12 is driven by the gear rollers 16 by means of a conventional energy source, which is not shown, driven. The energy source is so in operative connection that they simultaneously the pressure devices 54, 56 and the other devices of the apparatus for treating the web material drives. The drive system is of conventional design, so that the printing devices and other devices for Treatment of the web material are operated synchronously. In addition, the drive can be continuous or discontinuous, if desired be. In addition, the drive can be set in such a way that it starts a printing process on each of the drive areas 18, or on request in selected, evenly spaced work areas. If you have the relative settings of stations 52, 60 and the others Correctly arranging stations, a work area 18 is located below the printing station 54 in register with the Printing device in the printing station. At the same time, another work area at station 60 is in the correct register with the printing device in it. This way the different patterns that are imprinted during the printing process will be in register with each other so that they have a precisely printed, Form a multicolored pattern that is completely in register.

309883/0 5 53309883/0 5 53

^fc 1 Of *™\ **"* f\ ^\ ^ fc 1 Of * ™ \ ** "* f \ ^ \

233zo09233zo09

Von Station 60 geht das Band 12 und das Bahnmaterial 44 hinüber nach einer zusätzlichen Behandlungsstation 66, an der andere Bearbeitungsstufen durchgeführt werden. Es kann z.B. eine zusätzliche Siebdruckvorrichtung oder ähnliches 70 auf der Innenseite des Bandes 12 angebracht werden, um eine zusätzliche Farbe auf die Oberfläche 50 des Bahnmaterials 44 zu drucken, die sich mit den. zuvor gedruckten Farben im Register befindet. Zusätzlich kann an diesem Punkt ein Blatt eines schützenden, klaren Vinylmaterials 72 auf die Oberfläche 48 des Bahnmaterials 44 mit Hilfe einer Zahnradwalze 64a aufgetragen werden.From station 60 the belt 12 and web material 44 pass over to an additional treatment station 66, at the other Processing stages are carried out. For example, there may be an additional screen printing device or the like 70 on the inside of the tape 12 are attached to print an additional color on the surface 50 of the sheet material 44, dealing with the. previously printed colors are in the register. In addition, at this point a sheet of protective, clear vinyl material 72 can be applied to the surface 48 of the sheet material 44 by means of a gear roller 64a.

Von Station 66 bewegt sich das Bahnmaterial nach Station 74» an der sich eine Vorrichtung zum Heißsiegeln oder Hochfrequenzsiegeln 76 befindet. Diese prägt die Oberfläche 48 des Bahnmaterials und verschweisst die Bahn 72 mit der Bahn 44, so dass '•sich jeweils an den Arbeitsbereichen 18 ein dreidimensionales Muster bildet. In Verbindung mit der Vorrichtung zum Heißsiegeln 76 ist eine zusätzliche Zahnradwalze 78 vorgesehen, die gewährleisten soll, dass sich die Prägungen und die auf das Bahnmaterial aufgedruckten Muster, im richtigen Register befinden. Es ist natürlich offensichtlich, dass verschiedene Zubehörteile zum Bedrucken oder Prägen von verhältnismäasig herkömmlicher Bauweise sind, und dass ihre Anordnungsweise in Verbindung mit dem Band 12 bekannt ist. Es erübrigt sich daher eine detaillierte Beschreibung. Es können auch andere Arbeitsgänge zur Behandlung des Bahnmaterials auf der Bahn durchgeführt werden. Es kann auch die Abfolge dieser Arbeitsgänge auf Wunsch variiert werden, um das endgültige Muster auf der Bahn 44 herzustellen. Das Bahnmaterial kann an verschiedenen Behandlungsstationen z.B. durch Farbaufsprühen behandelt werden, um eine einzige Hintergrundfarbe zu erzielen. Es kann auch in herkömmlicher Weise blattgoldgeprägt werden, um auf der Oberfläche des Bahnmaterials Bereiche mit Metallbelag zu erzielen. In jedem Fall ist es ein wichtiges Merkmal der Erfindung, dass ein Band 12 mit Öffnungen versehen ist. Das Band hält zusammen mit dem Klebemittel 26 das dehnbare BahnmaterialThe railway material moves from station 66 to station 74 » on which a heat sealing or radio frequency sealing device 76 is located. This shapes the surface 48 of the web material and welds the web 72 to the web 44, so that a three-dimensional Pattern forms. In connection with the device for heat sealing 76, an additional gear roller 78 is provided, which should ensure that the embossing and the patterns printed on the web material are in the correct register. It is of course obvious that various accessories for printing or embossing relative are of conventional construction and that their arrangement in connection with the belt 12 is known. There is no need hence a detailed description. Other operations for treating the web material on the web can also be used be performed. The sequence of these operations can also be varied if desired to produce the final pattern the path 44 to produce. The web material can be treated at various treatment stations, e.g. by spraying paint to achieve a single background color. It can also be embossed with gold leaf in a conventional manner in order to be printed on the Surface of the web material to achieve areas with metal covering. In any case, it is an important feature of the invention that a band 12 is provided with openings. The tape, along with the adhesive 26, holds the stretchable sheet material

309883/0553309883/0553

44 fest auf der Oberfläche des Bandes. So wird gewährleistet, dass die verschiedenen Arbeitsgänge im Register durchgeführt werden.44 firmly on the surface of the belt. This ensures that the various operations are carried out in the register will.

Das Band 12 und das Bahnmaterial 44 gehen von Station 74 durch eine Abstreifstation 80, an der sich eine Messerstange 82 befindet. Diese Stange hat eine Messerschneide 84» die neben dem Band 12 angebracht ist, und die dazu dient, das Bahnmaterial von dem Band abzustreifen, indem sie die Bindung zwischen der Klebeschicht 26 und dem Band 12 durchbricht. Das fertiggestellte Bahnmaterial 44 wird in herkömmlicher Weise zur Weiterbehandlung gesammelt, z.B. in einem Container. Diese Behandlung kann darin bestehen, dass die verschiedenen Muster, die in den einzelnen Arbeitsbereichen 18 aufgedruckt sind, zum späteren Verkauf in Form geschnitten werden.The belt 12 and web material 44 pass from station 74 through a stripping station 80 at which a knife bar 82 is located. This rod has a knife edge 84 'which is attached next to the belt 12 and which is used to cut the web material stripping from the tape by breaking the bond between the adhesive layer 26 and the tape 12. The completed Web material 44 is collected in a conventional manner for further treatment, e.g., in a container. This treatment can be in it exist that the various patterns that are printed in the individual work areas 18 for later sale in Shape to be cut.

Das nun abgestreifte Band 12 bewegt sich nach einer Reinigungsstation 88, an der eine Lösung 90 durch eine Walze oder Bürste 92 auf die untere Oberfläche 34 des Bandes 12 aufgetragen wird. In der dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist das verwendete Klebemittel wasserlöslich, und die Lösung 90 ist Wasser, das den Leim auflöst, wenn es auf das Band 12 aufgetragen wird, und das so das Band reinigt. Eine Einklemmwalze 94 ist in dem Rahmen der Vorrichtung neben der Walze 92 angebracht. Diese soll das Band 12 in direkten Kontakt mit der Walze 92 bringen, um zu gewährleisten, dass das Bantyriehtig gereinigt wird.The now stripped tape 12 moves to a cleaning station 88 where a solution 90 is passed through a roller or brush 92 is applied to the lower surface 34 of the belt 12. In the illustrated embodiment of the invention, this is used Adhesive water soluble, and solution 90 is water which dissolves the glue when applied to tape 12, and that cleans the tape. A pinch roller 94 is mounted in the frame of the apparatus adjacent to roller 92. This should bring the belt 12 into direct contact with the roller 92 to to ensure that the Bantyrie is cleaned.

Schliesslich ist stromabwärts unterhalb der Reinigungsstation eine Trocknerstation 98 vorgesehen. Hier werden Luftströme an die untere Oberfläche 34 des Bandes 12 herangeführt, die das Wasser auf dem Band trocknen sollen. Die Luftströme werden durch ein Düsenpaar 100 oder ähnliches aus einer herkömmlichen Luftquelle zugeführt.Finally, a dryer station 98 is provided downstream below the cleaning station. This is where air currents come in the lower surface 34 of the belt 12 is brought up, which are intended to dry the water on the belt. The air currents are through a pair of nozzles 100 or the like supplied from a conventional air source.

309883/0553309883/0553

Wenn ein nicht-wasserlösliches Klebemittel in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet wird, besteht die Lösung 90 aus einem verträglichen Lösemittel für das benutzte Klebemittel. Das Klebemittel kann ein geeignetes erhältliches sein, es muss nur schnell haftend sein, es muss eine gute Scherfestigkeit und eine geringe Schälfestigkeit haben. Dies ist erforderlich, weil das schnelle Haften ein schnelles Ankleben des Bahnmaterials 44 an das Band gewährleistet. Die Scherfestigkeit des Klebemittels verhindert ein Abgleiten des Bahnmaterials 44 auf dem Band 12 während der Behandlung an den jeweiligen verschiedenen Behandlungsstationen oder während der Bewegung um die WalzenH. Andererseits erlaubt die geringe Schälfestigkeit ein schnelles Abheben des Bahnmaterials 44 von dem Band 12 an der Abstreifstation80.If a non-water-soluble adhesive is used in conjunction with the present invention, the solution will pass 90 from a compatible solvent for the adhesive used. The adhesive may be a suitable one available, it just needs to adhere quickly, it needs to have good shear strength and low peel strength. This is necessary because the rapid adhesion ensures rapid adherence of the sheet material 44 to the tape. The shear strength of the adhesive prevents the web material 44 from slipping on the belt 12 during treatment on the respective various ones Treatment stations or while moving around the rollers H. On the other hand, the low peel strength allows a rapid lifting of the web material 44 from the belt 12 at the stripping station 80.

Es ist eine relativ einfache und billige Vorrichtung vorgesehen, die in der Lage iet, das neuartige Verfahren durchzuführen. Das neuartige Verfahren besteht darin, dass ein Vielfarbdruck und/oder ein Prägen im Register auf einem dehnbaren, thermoplastischen Bahnmaterial in einem kontinuierlichen Verfahren vorgesehen ist, in dem das dehnbare Bahnmaterial 44 mit einem Klebemittel mit guter Scherfestigkeit auf ein festes Band 12 aufgeklebt wird. Die Bahn 44 wird mit Bezug auf das Band fest in ihrer Stellung gehalten, so dass sie an ^ede der einzelnen Bearbeitungsstationen mit einem vorher gedruckten Muster herangeführt "werden kann, wobei sich die Bahn im richtigen Register mit der Druck- oder Prägevorrichtung an dieser Station.befindet. Dieses Merkmal wurde nicht erreicht bei früher vorgeschlagenen Anordnungen zum Drucken. Das ist in der Tatsache begründet, dass das Kunststoffmaterial dazu neigt, sich zu dehnen, wenn es behandelt oder verarbeitet wird. Keine bekannte, früher vorgeschlagene Vorrichtung sah eine Lösung zur Überwindung dieses Problems vor.Relatively simple and inexpensive apparatus capable of performing the novel process is provided. The novel process consists of a multicolor printing and / or embossing in register on a stretchable, thermoplastic Web material is provided in a continuous process in which the stretchable sheet material 44 with a Adhesive with good shear strength is stuck to a solid tape 12. The web 44 becomes firm with respect to the tape held in their position so that they at ^ ede of the individual Processing stations with a previously printed pattern can be "brought up", with the web in the correct register with the printing or embossing device at this station. This feature has not been achieved in previously proposed arrangements for printing. This is due to the fact that the plastic material tends to stretch when it is treated or processed. None known, previously suggested Apparatus provided a solution to this problem.

Dbwohl eine Ausführungsform zur Darstellung der Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben wurde, istAlthough an embodiment to illustrate the invention with With reference to the accompanying drawings, FIG

309883/0*553309883/0 * 553

die Erfindung nicht genau auf diese Ausführungsform beschränkt. Verschiedene Änderungen und Abwandlungen sind möglich, ohne von dem Bereich oder dem Geist der Erfindung abzuweichen.the invention is not limited precisely to this embodiment. Various changes and modifications are possible without departing from the scope or spirit of the invention.

- Patentansprüche -- patent claims -

3 0 9 f, 1J 3/05533 0 9 f, 1 J 3/0553

Claims (23)

Peterson Electronic Die Co.,Inc. 25. Juni 1973 Gu/Ar PatentansprüchePeterson Electronic Die Co., Inc. June 25, 1973 Gu / Ar claims 1. Vorrichtung zur Behandlung eines kontinuierlichen Bahnmaterials im Kegister, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Vielzahl von Arbeitsstationen umfasst, wobei sie mindestens zwei Stationen zur Behandlung des Bahnmaterials (44) einschliesst, dass ein endloses Band (12) in die Vorrichtung eingebaut ist, welches sich durch Jede der Behandlungsstationen bewegt, dass sich an einer ersten Station (24) eine Vorrichtung zum Auftragen eines Klebemittels (26) auf eine Seite (34) des Bandes (12) befindet, dass sich an einer zweiten Station (38) stromabwärts unterhalb der ersten Station in der Bewegungsrichtung '■des Bandes eine Vorrichtung befindet, die ein kontinuierliches Bahnmaterial (44) mit dem Klebemittel (26) in Kontakt bringt,-wobei das Bahnmaterial (44) fest an das Band (12) geklebt wird, dass das Band eine Vielzahl von öffnungen (18) umfasst, die Arbeitsbereiche abgrenzen, die die dem Band (12) zugewandte Bahnseite (50) an den BehandlungsStationen der Behandlung aussetzen, dass sich an einer der BehandlungsStationen (52) Vorrichtungen zur Durchführung eines ersten Behandlungsvorganges des Bahnmaterials auf der Bahn (44) befinden, und dass sich an einer weiteren Behandlungsstation (60) Vorrichtungen zur Durchführung eines zweiten Behandlungsvorganges des Bahnmaterials auf der Bahn (44) befinden, wobei die Vorrichtungen zur Behandlung des Bahnmaterials Vorrichtungen einschliessen, die mit dem Band (12) zusammenwirken, um die einzelnen Arbeitsbereiche (18) untereinander an der ersten und der zweiten Be* handlungsstation (52, 60) des Bahnmaterials im Register zu halten, dass sich stromabwärts unterhalb der Behandlungsstatio- , nen Vorrichtungen zum Abheben des Bahnmaterials (44) von dem Band (12) befinden.1. Apparatus for treating a continuous web material in the kegister, characterized in that it comprises a plurality of work stations, with at least two Stations for treating the web material (44) include that an endless belt (12) is built into the device, which moves through each of the treatment stations, that at a first station (24) there is a device for applying an adhesive (26) on one side (34) of the tape (12) that is at a second station (38) downstream a device is located below the first station in the direction of movement of the belt, which is a continuous Bringing web material (44) into contact with the adhesive (26), -wherein the web material (44) is firmly glued to the tape (12) so that the tape comprises a plurality of openings (18), delimit the work areas that expose the web side (50) facing the belt (12) to the treatment stations at the treatment stations, that there are devices at one of the treatment stations (52) to carry out a first treatment process of the web material on the web (44), and that at a further treatment station (60) devices for carrying out a second treatment process of the web material on the web (44), the devices for treating the web material including devices which cooperate with the belt (12) in order to separate the individual work areas (18) from one another at the first and second loading to keep the handling station (52, 60) of the web material in register so that downstream below the treatment station, NEN devices for lifting the web material (44) from the belt (12) are located. 309883/0553309883/0553 - r- - r- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (44) aus einem dehnbaren Material besteht, und dass .das Band (12) im wesentlichen aus einem nicht-dehnbaren Material besteht.2. Device according to claim 1, characterized in that the web (44) consists of a stretchable material, and that .The band (12) consists essentially of a non-stretchable Material. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zum Auftragen des Klebemittels (26) eine Vorrichtung zum Auftragen eines Klebemittels mit geringer Schälfestigkeit umfasst.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the device for applying the adhesive (26) comprises an apparatus for applying a low peel adhesive. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Band eine Vielzahl von Öffnungen (20) hat, die in dem Band (12) an mindestens einer der längsseiten ausgebildet sind, dass sie sich in einem vorbestimmten Abstand voneinander und von den Arbeitsbereichen oder Öffnungen (18) befinden,4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the tape has a plurality of openings (20) in the band (12) are formed on at least one of the longitudinal sides so that they are at a predetermined distance from one another and from the work areas or openings (18), '· so dass sie mit den Vorrichtungen zur Beibehaltung des Registers zusammenwirken können.'· So that they are using the devices to maintain the register can work together. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (44) aus einem dehnbaren Material schmaler als das Band (12) ist und breiter als die Arbeitsbereiche bzw. Öffnungen (18), wobei sie die Arbeitsbereiche (18) vollständig bedecken soll, während sie die Öffnungen (20) freilassen soll.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the web (44) of a stretchable material is narrower than the band (12) and wider than the work areas or openings (18), whereby it is intended to completely cover the working areas (18) while opening the openings (20) should be released. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Beibehaltung des Registers eine Zahnradwalze (56) umfasst, die in Wirkverbindung mit der mit ihr verbundenen Vorrichtung zur Behandlung der Bahn (44) steht und die eine Vielzahl von Radzähnen (58) hat, welche geeignet sind, in den Öffnungen (20) des Bandes (12) aufgenommen zu werden, wodurch das Band (12) durch die Vorrichtung geführt werden sol!}..6. Device according to one of claims 1 to 5 »characterized in that that the device for maintaining the register comprises a gear roller (56) which is in operative connection with the device connected to it for treating the web (44) and which has a plurality of wheel teeth (58), which are adapted to be received in the openings (20) of the band (12), whereby the band (12) through the device should be led!} .. 309883/0553309883/0553 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie Vorrichtungen zum Antreiben der Vorrichtungen zur Behandlung des Bahnmaterials (4-4) im Gleichgang miteinander umfasst.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that they have devices for driving the devices for treating the web material (4-4) in unison includes each other. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche I.bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass eine der Vorrichtungen zur Behandlung des t Bahnmaterials (44) eine Vorrichtung (70) zum Bedrucken der Bahn im Siebdruckverfahren umfasst.8. Device according to one of claims I.bis 7 »characterized in that one of the devices for the treatment of t web material (44) comprises a device (70) for printing on the web in the screen printing process. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Stationen (74) zur Behandlung des Bahnmaterials Vorrichtungen (76) zum Auftragen eines Films (72) auf eine Oberfläche der Bahn (44) umfasst, sowie Vorrichtungen, den Film durch Hitzeeinwirkung an das Bahnmaterial zu kleben.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that one of the stations (74) for treating the web material devices (76) for applying a Film (72) on a surface of the web (44) comprises, as well as means, the film by applying heat to the web material to glue. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Waschvorrichtung (88) umfasst, die sich stromabwärts unterhalb der Vorrichtung zum Abheben der Bahn (44) befindet, und die dazu dient, das Band (12) zu waschen.10. Device according to one of claims 1 to 9 »characterized in that that it comprises a washing device (88) located downstream below the lifting device the web (44) and which serves to wash the tape (12). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Trocknervorrichtung (98) umfasst, die sich stromabwärts unterhalb der Waschstation (88) befindet, und die dazu dient, das Band (12) vor dem Auftragen des Klebemittels (26) an der ersten Station (24) zu trocknen.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that it comprises a dryer device (98) which is located downstream below the washing station (88), and which serves to dry the tape (12) prior to the application of the adhesive (26) at the first station (24). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Paar Einklemmwalzen (46) umfasst, die sich jeweils an den entgegengesetzten Seiten des Bandes an der zweiten Station (38) befinden, und die dazu dienen, das Bahnmaterial (44) gegen das Klebemittel (26) auf dem Band zu pressen.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that that it comprises a pair of pinch rollers (46), which are located on the opposite sides of the belt at the second station (38) and which serve to pressing the web material (44) against the adhesive (26) on the belt. 3 3/^5533 3 / ^ 553 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Bahn (44) aus einem dehnbaren, thermoplastischen Material besteht.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the web (44) consists of a stretchable, thermoplastic material. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zum Abheben des Bahnmaterials (44) eine Verlängerte Messersehneide (84) umfasst, die sich über die Breite des Bandes (12) erstreckt.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that that the device for lifting the web material (44) comprises an elongated knife cord (84) which extends extends over the width of the belt (12). 15. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebemittel (26) wasserlöslicher Leim ist, und dass die Waschvorrichtung„eine Vorrichtung zum Auftragen von Wasser auf das Band (12) umfasst.15. The device according to claim 10, characterized in that the adhesive (26) is water-soluble glue, and that the washing device “is a device for applying water on the tape (12). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15» dadurch gekennzeichnet, dass eine der Behandlungsvorrichtungen^ine Vorrichtung umfasst, um das Bahnmaterial (44) und den Film (72) wenigstens einmal zu prägen.16. Device according to one of claims 1 to 15 »characterized in that that one of the treatment devices is a device to emboss the sheet material (44) and the film (72) at least once. 17. Verfahren zur Behandlung eines dehnbaren Bahnmaterials im Register, dadurch gekennzeichnet, dass es Stufen zum Auftragen eines Klebemittels (26) mit geringer Schälfestigkeit auf eine Seite eines verhältnismässig nicht-dehnbaren Bandes (12) umfasst, das eine Vielzahl von Öffnungen (18) hat, welche Arbeitsbereiche begrenzen, dass eine kontinuierliche Bahn (44) aus einem dehnbaren Material in Kontakt mit dem Klebemittel (26) auf das Band gelegt wird, wobei die Öffnungen (18) in dem Band Teile der dem Band zugewandten Seite (50) der Bahn freilassen, worauf ein erster Arbeitsgang zur Behandlung der Bahn auf der einen Seite (48) der Bahn in den Arbeitsbereichen (18) durchgeführt wird, worauf ein zweiter Arbeitsgang zur Behandlung der Bahn (44) auf der anderen Seite (50) der Bahn in den Arbeitsbereichen (18) durchgeführt wird, wobei sich dieser Arbeitsgang im Register mit dem ersten Arbeitsgang befindet, worauf das so behandelte Bahnmaterial (44) von dem Band (12) entfernt wird.17. A method of treating an extensible web material in register, characterized in that there are steps for application an adhesive (26) with low peel strength on one side of a relatively inextensible tape (12), which has a plurality of openings (18) which delimit working areas that a continuous web (44) of a stretchable material in contact with the adhesive (26) is placed on the tape, with the openings (18) in the tape Release parts of the side (50) of the web facing the belt, whereupon a first operation for treating the web on the one side (48) of the web is carried out in the work areas (18), followed by a second treatment operation of the web (44) on the other side (50) of the web in the work areas (18), which Operation is in register with the first operation, whereupon the thus treated web material (44) from the belt (12) Will get removed. 9:'9: ' 18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufe, in der die Bahn (44) auf das Band (12) gelegt wird, das Pressen der Bahn (44) gegen das Klebemittel (26) umfasst, um so die Bahn (44) fest gegen das Band (12) zu pressen.18. The method according to claim 17, characterized in that the stage in which the web (44) is laid on the belt (12), the pressing of the web (44) against the adhesive (26) so as to press the web (44) firmly against the belt (12). 19. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufe des Abhebens der behandelten Bahn (44) das Abstreifen der Bahn (44) von dem Band (12) umfasst.19. The method according to claim 17 or 18, characterized in that the step of lifting the treated web (44) the Stripping the web (44) from the tape (12). 20. Verfahren nach Anspruch 17 bis 19( dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Stufe zum Waschen des Bandes (12) zur Entfernung des Klebemittels (26) von dem Band (12) umfasst, nachdem das behandelte Bahnmaterial (44) von dem Band (12) entfernt wurde.20. The method according to claim 17 to 19 ( characterized in that it further comprises a step of washing the belt (12) to remove the adhesive (26) from the belt (12) after the treated web material (44) is removed from the belt ( 12) has been removed. 21. Verfahren nach einem der Ansprüche 17* bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Stufe zum Trocknen des Bandes (12) nach seiner Wäsche umfasst.21. The method according to any one of claims 17 * to 20, characterized in that that it further comprises a step for drying the tape (12) after it has been washed. 22. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Stufe umfasst, in der ein Film (72) auf die Oberfläche (48) dee Bahnmateriale (44) aufgetragen wird, und in der der Film (72) durch Hitzeeinwirkung an die Bahn (44) geklebt wird.22. The method according to any one of claims 17 to 21, characterized in that that it further comprises a step in which a film (72) is applied to the surface (48) of the sheet material (44) is applied, and in which the film (72) is adhered to the web (44) by the action of heat. 23. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Arbeitsgänge zur Behandlung des Bahnmaterials (44) wenigstens ein einmaliges Prägen des Bahnmaterials (44) und des Filmes (72) umfasst.23. The method according to any one of claims 17 to 22, characterized in that that one of the operations for treating the web material (44) at least one embossing of the Sheet material (44) and film (72). Der PatentanwaltThe patent attorney 309B83/0553309B83 / 0553 LeerseiteBlank page
DE19732332609 1972-06-29 1973-06-27 Device for the continuous treatment of a continuous web glued onto an endless belt Expired DE2332609C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US26766072 1972-06-29
US00267660A US3840421A (en) 1972-06-29 1972-06-29 Apparatus for registration treatment of plastic webs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2332609A1 true DE2332609A1 (en) 1974-01-17
DE2332609B2 DE2332609B2 (en) 1976-07-08
DE2332609C3 DE2332609C3 (en) 1977-02-17

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558771A1 (en) * 1984-01-26 1985-08-02 Roland Man Druckmasch PAPER GUIDING DEVICE IN A ROTATING OFFSET MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558771A1 (en) * 1984-01-26 1985-08-02 Roland Man Druckmasch PAPER GUIDING DEVICE IN A ROTATING OFFSET MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
ES416420A1 (en) 1976-02-16
FR2199738A5 (en) 1974-04-12
DE2332609B2 (en) 1976-07-08
CA997226A (en) 1976-09-21
NL7309009A (en) 1974-01-02
ZA734417B (en) 1974-06-26
AU5734473A (en) 1974-06-20
BE801593A (en) 1973-10-15
GB1420447A (en) 1976-01-07
AU449661B2 (en) 1974-06-20
US3840421A (en) 1974-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724582A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FLEXIBLE CASES
DE2202545B2 (en) Screen printing process and apparatus
DE1168057B (en) Suction molding machine for shaping foils made of thermoplastic material
EP0003983A1 (en) Screen printing process and apparatus therefor
DE1571821A1 (en) Multi-color screen printing process and multi-color screen printing device
EP0461387B1 (en) Method and device for applying marginal perforations on a printing belt for rotary printing machines
AT140496B (en) Device for the production of fabrics, in particular textiles with a hairy blanket.
DE2332609A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR TREATMENT OF RAIL MATERIAL, PREFERREDLY CONSISTING OF PLASTIC, IN THE REGISTER
DE19537099B4 (en) Method and device for producing folded band sections, in particular package inserts for cigarette boxes
DE2421922A1 (en) PINCH WHEEL TRANSPORT DEVICE
DE2812220A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING A TRAIL TRANSPORTED IN PARAGRAPH
DE1761837A1 (en) Method and device for wrapping bottle necks
DE2332609C3 (en) Device for the continuous treatment of a continuous web glued onto an endless belt
DE1511025A1 (en) Method and apparatus for interconnecting two webs, e.g. made of paper
DE592169C (en) Process for the production of folding camera bellows
EP0093353A2 (en) Apparatus for spreading out or levelling soft, flexible, flat materials, in particular whole natural leather hides
DE488523C (en) Method for pattern-based dyeing of plush fabrics u. like
DE2702904C2 (en) Method and device for attaching at least one handle to a base part of a mattress
DE19624442A1 (en) Screen printing method
DE1604635C3 (en) Machine for producing a strand covered with plastic film
AT334408B (en) PROCESS AND PRINTING DEVICE FOR MANUFACTURING SPECIAL FORM SHEETS
AT406253B (en) Process for producing bands provided with perforations, and composite arrangement
AT156534B (en) Process and device for the production of prints of all kinds.
DE570669C (en) Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography
DE540373C (en) Method and device for the production of envelopes with a printed window

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)