DE570669C - Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography - Google Patents

Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography

Info

Publication number
DE570669C
DE570669C DES99162D DES0099162D DE570669C DE 570669 C DE570669 C DE 570669C DE S99162 D DES99162 D DE S99162D DE S0099162 D DES0099162 D DE S0099162D DE 570669 C DE570669 C DE 570669C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
color
width
parts
scraper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES99162D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spicers Ltd
Original Assignee
Spicers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spicers Ltd filed Critical Spicers Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE570669C publication Critical patent/DE570669C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C7/00Multicolour photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents; Photosensitive materials for multicolour processes
    • G03C7/22Subtractive cinematographic processes; Materials therefor; Preparing or processing such materials
    • G03C7/24Subtractive cinematographic processes; Materials therefor; Preparing or processing such materials combined with sound-recording

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf mit Tonaufzeichnungen versehene kinematographische Filme in natürlicheil Farben.The invention relates to cinematographic recorded with sound Films in natural colors.

Bei Tonfilmen werden die Töne im allgemeinen auf einen schmalen Streifen des Films aufgezeichnet, der, von den Transportlöchern nach innen zu gemessen, vorzugsweise etwa 2,5 mm breit ist und an einer Seite des Films entlanglauft. Dieser die Tonaufzeichnungen tragende Streifen wird gewöhnlich die Tonbahn genannt.In sound films, the tones are generally recorded on a narrow strip of film, the, from the transport holes measured inward, preferably about 2.5 mm wide and on one side of the film runs along. This strip carrying the sound recordings usually becomes the sound track called.

Im Falle von in natürlichen Farben erscheinenden Filmen mit Tonaufzeichnungen ist es wesentlich, daß die Tonbahn zur Vermeidung von Fremdtönen keine Teile des Farbrasters trägt, weil sonst das Licht von den verschiedenen, die Elemente des Farbrasters bildenden Farben ungleichmäßig durchgelassen würde.In the case of films with sound recordings that appear in natural colors it is essential that the sound path does not contain any parts of the The color grid carries the elements of the color grid because otherwise the light from the different ones forming colors would be transmitted unevenly.

Zweck der Erfindung ist, einen in natürlichen Farben erscheinenden kinematographischen Film mit Tonaufzeichnungen mit einer klaren Tonbahn herzustellen.The purpose of the invention is to create a cinematographic that appears in natural colors To make film with sound recordings with a clear sound path.

Gemäß der Erfindung wird eine solcheAccording to the invention, such

«5 klare Tonbahn dadurch erhalten, daß zunächst auf die ganze Oberfläche des Films ein Farbraster aufgebracht und darauf der Raster von denjenigen Teilen des Films, die als Tonbahn oder als Tonbahnen dienen sollen, durch eine mechanische Vorrichtung, wie z. B. ein Schabewerkzeug, wieder entfernt wird.«5 Obtain a clear sound path by initially A color raster is applied to the entire surface of the film and the raster on top of those parts of the film that are intended to serve as a sound track or tracks a mechanical device such. B. a scraping tool is removed again.

Vorzugsweise werden die Teile der Filmoberfläche, die als Tonbahn oder als Tonbahnen dienen sollen, nachdem der Farbraster auf die ganze Filmoberfläche aufgebracht worden ist, mit einem Weichmachungsmittel, wie z. B. einer Mischung aus Butylacetat und Diacetonalkohol, behandelt, bevor der Film der Einwirkung der mechanischen Vorrichtung zwecks Entfernung des Farbrasters unterworfen wird.Preferably, the parts of the film surface that are used as clay webs or as clay webs should serve after the color grid has been applied to the entire film surface, with a plasticizer, such as B. a mixture of butyl acetate and diacetone alcohol, treated before the film is subjected to the action of the mechanical device in order to remove the color grid.

Die Erfindung gibt gleichfalls eine Vorrichtung zur Ausführung des vorstehend beschriebenen Verfahrens an, d. h. um eine oder mehrere klare Tonbahnen auf dem Film zu erzeugen, auf dessen Oberfläche ein Mehrfarbenraster aufgebracht ist. Eine solche Vorrichtung enthält eine oder mehrere Wannen zur Aufnahme eines Weichmachungsmittels, wie z. B. einer Mischung aus ButylacetatThe invention also provides an apparatus for carrying out what has been described above Procedure, d. H. to create one or more clear sound tracks on the film, on the surface of which is a multicolor screen is upset. Such a device contains one or more tubs for holding a plasticizing agent, such as B. a mixture of butyl acetate

und Diacetonalkohol, eine oder mehrere Wal zen, die in die zugehörigen Wannen ein tauchen und das Weichmachungsmittel nur auf diejenigen Teile des Films aufbringen die als Tonbahnen dienen sollen, sowie eine Schabevorrichtung, um den Farbraster von den Teilen des Films zu entfernen, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist.and diacetone alcohol, one or more rollers that are placed in the associated tubs dip and apply the plasticizer to only those parts of the film which are to serve as clay tracks, as well as a scraper to remove the color grid from remove the portions of the film to which the plasticizer has been applied is.

ίο Die Walzen sind zweckmäßig auf ihrem Umfang mit Bunden versehen, die das Weichmachungsmittel in einer Anzahl paralleler Längsstreifen auf den Film aufbringen. Vorzugsweise werden die Bunde für den Zweck, ig eine Änderung der Entfernung zwischen den benachbarten parallelen Streifen auf dem Film zu ermöglichen, derart angeordnet, daß sie in der Walzenlängsrichtung einstellbar sind.ίο The rollers are expediently provided on their circumference with collars that contain the softening agent Apply to the film in a number of parallel vertical stripes. Preferably the bunches are used for the purpose ig a change in the distance between the adjacent parallel strips on the To allow film to be arranged so that it is adjustable in the longitudinal direction of the rolls are.

Der Umfang jedes dieser Bunde ist zweckmäßig mit einer oder mehreren engen Rillen versehen, die bewirken, daß die aus den Wannen aufgenommene Flüssigkeit durch Kapillarität festgehalten wird, um so zu gewährleisten, daß eine hinreichende Menge des Weichmachungsmittels auf den Film aufgebracht wird.The circumference of each of these collars is convenient with one or more narrow grooves which cause the liquid absorbed from the tubs by capillarity is held so as to ensure that a sufficient amount of the plasticizing agent is applied to the film will.

Gemäß einer zu bevorzugenden Ausführungsform der Erfindung wird die Breite jedes Bundes gleich der zweifachen Breite der für einen Normalfilm erforderlichen Tonbahn gemacht, wobei diese Breite die Entfernung von den Innenkanten der Transportlöcher bis zur angrenzenden Kante des Films mit einschließt, während die Bunde, gemessen von Mitte zu Mitte, um eine Entfernung voneinander getrennt sind, die gleich der doppelten Breite eines Normalfilms plus einem bestimmten Betrag ist, durch den die seitliche Zusammenziehung des Films während des nachfolgenden Aufbringens einer Unterlage und einer Emulsion auf den Film ausgeglichen werden soll.According to a preferred embodiment of the invention, the width each fret equal to twice the width of the sound path required for a normal film made, where this width is the distance from the inside edges of the transport holes up to the adjacent edge of the film, while the collars measured from Center to center, separated by a distance equal to twice that Width of a normal film plus a certain amount by which the lateral contraction of the film during subsequent application of a backing and emulsion to the film shall be.

Zwischen den zu den Wannen für das Weichmachungsmittel gehörigen Walzen können Führungstrommeln für den Film vorgesehen sein, die auf ihrem Umfang mit Vertiefungen versehen sind; dabei sind diese Vertiefungen so angebracht, daß sie gegenüber den Teilen des Films liegen, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist.Between the rollers belonging to the tubs for the plasticizer can Guide drums for the film may be provided, which on their circumference with depressions are provided; these depressions are attached so that they are opposite the parts of the film on which the Softening agent has been applied.

Die Schabevorrichtung kann aus einem sich drehenden Zylinder bestehen, der eine oder mehrere auf seinem Umfang angeordnete Klingen trägt, die mit den Teilen des Films ausgerichtet sind, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist.The scraping device can consist of a rotating cylinder, the one or carries several blades arranged on its circumference, which are attached to the parts of the film are aligned to which the softening agent has been applied.

Vorzugsweise wird die SchabevorrichtungPreferably the scraping device

So zwangsläufig in einer Richtung angetrieben, die der Richtung der Filmbewegung entgegengesetzt ist, und zwar mit einer Umfangsgeschwindigkeit von etwa 30 m in der Minute in bezug auf den Film.So inevitably driven in a direction opposite to that of the film movement is, with a peripheral speed of about 30 m per minute with respect to the film.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist jede Klinge auf der Schabevorrichtung zwischen zwei Abstandskörpern angebracht, auf denen der Film während seines Laufs über die Vorrichtung aufliegt, während die Klingen etwas über die Ebene der Abstandskörper vorstehen, um in die Filmoberfläche einschneiden zu können.According to a particular embodiment of the invention, each blade is on the scraping device attached between two spacers on which the film rests during its passage over the device, while the blades protrude slightly above the level of the spacers to get into the To be able to cut into the film surface.

Gemäß einer anderen Ausführungsform sind in Verbindung mit der Schabevorrichtung zwei Führungstrommeln vorgesehen, die vorzugsweise auf ihrem Umfang mit gegenüber den weichgemachten Teilen des Films liegenden Vertiefungen versehen und so angeordnet sind, daß ihr Abstand zu dem Zweck verändert werden kann, die Zeitdauer der Berührung des Films mit der Schabevorrichtung zu ändern.According to another embodiment are in connection with the scraping device two guide drums are provided, which are preferably on their circumference with opposite the plasticized parts of the film provided recesses lying and so arranged are that their distance can be changed for the purpose of the length of time of contact of the film with the scraper.

Weiterhin kann der Film, nachdem er über die Schabevorrichtung gelaufen ist, von einer Antriebstrommel erfaßt werden, die z. B. in die Transportlöcher am Rand des Films eingreifen und den Film durch die Vorrichtung mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m in der Minute ziehen kann.Furthermore, after the film has passed over the scraper, it can be from a Drive drum are detected, the z. B. engage in the transport holes on the edge of the film and pulling the film through the device at a rate of about 3 meters per minute.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.An embodiment of the invention is illustrated in more detail with reference to the drawing, for example explained.

Fig. ι ist eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Draufsicht der Vorrichtung nach der Erfindung (in abgebrochener, sehematischer Darstellung).Fig. 1 is a side view and Fig. 2 is a plan view of the device according to the invention (in broken, semaphatic representation).

Fig. 3 und 4 sind Ansichten in vergrößertem Maßstab nach der Linie 3-3 bzw. 4-4 der Fig. 1 und in Richtung der Pfeile gesehen.Figures 3 and 4 are views, on an enlarged scale, taken along lines 3-3 and 4-4, respectively of Fig. 1 and seen in the direction of the arrows.

Fig. 5 ist ein Schnitt durch die Schabevorrichtung. Fig. 5 is a section through the scraper device.

Fig. 6 ist eine vergrößerte Ansicht der Schabevorrichtung und der mit ihr vereinigten Führungstrommeln für den Film. ■Figure 6 is an enlarged view of the scraper device and that associated with it Leading drums for the film. ■

In den Zeichnungen sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the drawings, the same parts are provided with the same reference symbols.

Der Film 6, vorzugsweise ein Celluloseacetatfilm mit einem Oberfiächenüberzug aus Kollodium, auf das ein Mehrfarbenraster aufgebracht ist, wird dauernd von einer Lagerspule 8 abgewickelt. Diese Spule ist mit einer Federbremse 9 versehen, um zu verhindern, daß der Film zu schnell abgewickelt wird.The film 6, preferably a cellulose acetate film with a surface coating Collodion, on which a multicolor grid is applied, is continuously removed from a storage reel 8 settled. This coil is provided with a spring brake 9 to prevent that the film is being unwound too quickly.

Der Film läuft zunächst über eine Reihe ron Führungstrommeln -7 und Walzen 10, die zum Aufbringen des Weichmachungsmittels dienen. Die Walzen 10 drehen sich in Wannen 12, die das Weichmachungsmittel, vorugsweise eine Mischung aus Butylacetat und Diacetonalkohol, enthalten, der auf seine erorderliche Stärke mit Spiritus verdünnt ist.The film first runs over a series of guide drums -7 and rollers 10, the serve to apply the plasticizer. The rollers 10 rotate in troughs 12, which contains the plasticizer, preferably a mixture of butyl acetate and Diacetone alcohol, which is diluted to its required strength with alcohol.

Zu der Lösung kann erforderlichenfalls Aceton zugefügt werden. Die Walzen io sind mit einer Anzahl von Bunden 13 versehen, die in das Weichmachungsmittel eintauchen und dieses auf den Film in einer Reihe paralleler Längsbänder aufbringen.Acetone can be added to the solution if necessary. The reels are io provided with a number of collars 13 which are immersed in the softening agent and apply this to the film in a series of parallel longitudinal bands.

In der Zeichnung sind der Einfachheit halber nur drei Bunde 13 auf jeder Walze dargestellt. In der Praxis jedoch werden im allgemeinen sieben solcher Bunde auf jeder Walze vorgesehen. Die Bunde 13 sind auf ihrem Umfang mit engen Rillen 14 versehen, welche die aus den Wannen 12 aufgenommene Flüssigkeit durch Kapillarität festhalten und so gewährleisten, daß eine hinreichende Menge des Erweichungsmittels auf den Film aufgebracht wird. Jede der Führungstrommeln 7 ist mit Vertiefungen 15 ausgebildet, die in der Breite mit den Bunden 13 übereinstimmen, so daß diejenigen Teile des Films, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist, nicht in Berührung mit den Führungstrommeln kommen können.In the drawing, for the sake of simplicity, only three collars 13 are shown on each roller. In practice, however, there will generally be seven such collars on each roller. The collars 13 are provided on their periphery with narrow grooves 14 which hold the liquid taken up from the tubs 12 by capillarity and thus ensure that a sufficient amount of the emollient is applied to the film. Each of the guide drums 7 is formed with recesses 15 which correspond in width to the collars 13 so that those parts of the film to which the softening agent has been applied cannot come into contact with the guide drums.

Der Film gelangt dann, nachdem er über drei Walzen 10 gelaufen ist, zu der Schabevorrichtung 11, die aus einem sich drehenden Zylinder 1.8 mit verschiedenen Sätzen von Klingen io, die auf seinem Umfang herum befestigt sind, besteht. Jeder Satz dieser Klingen liegt zwischen Abstandskörpern 17, auf denen der Film getragen wird, wenn er über die Schabevorrichtung läuft. Die Schabevorrichtung wird zwangsläufig derart angetrieben, daß sie sich entgegengesetzt zu der Richtung dreht, in der sich der Film bewegt. Eine geeignete gegenseitige Geschwindigkeit zwischen den Klingen und dem Film ist etwa 30 m in der Minute. Die Klingen 16 sind so eingesetzt, daß sie etwas über die Ab-Standskörper 17 überstehen (.Fig. 5). Die Klingen sind natürlich so angeordnet, daß sie mit den Teilen des Films zusammentreffen, auf die das Weichmachungsmittel mit Hilfe der Walzen 10 aufgebracht worden ist. Die Klingen 16 schaben daher den KoHodiumüberzug zusammen mit dem in ihm gebildeten Farbraster von dem Film ab, und zwar in Form einer Anzahl paralleler Längsbänder, die in ihrer Breite der Breite der Bunde 13 auf den Walzen 10 entsprechen.The film then arrives at the scraper device after it has passed over three rollers 10 11 consisting of a rotating cylinder 1.8 with different sets of Blades io fixed around its circumference. Every sentence of this Blades lies between spacers 17 on which the film is supported when it runs over the scraper. The scraping device inevitably becomes such driven to rotate in the opposite direction to the direction in which the film is moving. A suitable mutual speed between the blades and the film is about 30 meters per minute. The blades 16 are used in such a way that they protrude slightly beyond the stand-off body 17 (.Fig. 5). the Blades are of course arranged to meet the parts of the film to which the softening agent has been applied with the aid of the rollers 10. the Blades 16 therefore scrape the cohodium coating along with that formed in it Color raster from the film, namely in the form of a number of parallel longitudinal bands, which correspond in width to the width of the collars 13 on the rollers 10.

Zwei den Führungstrommelri 7 ähnliche Trommeln 23 und 24 drücken den Film 6 straff an die Klingen der Schabevorrichtung 11. Die Klingen i6a, gegen die der Film während seines Laufs über die Schabevorrichtung jeweils drückt, werden so zurückgebogen (Fig. 6), daß ihre Ränder in gleicher Ebene mit den Abstandskörpern 17 liegen. Auf diese Weise wird während des Abschabens des KoI-lodiumüberzuges und des Farbrasters von dem Träger ein gleichbleibender Druck erzielt, ohne befürchten zu müssen, daß der Film zerrissen oder beschädigt wird.Two to Führungstrommelri 7 similar drums 23 and 24 press the film 6 firmly to the blades of the scraping device 11. The blade i6 a, against which the film suppressed during its run through the scraping device, respectively, are so bent back (Fig. 6) that their The edges lie in the same plane as the spacers 17. In this way, a constant pressure is achieved during the scraping off of the carbon iodium coating and the color grid from the carrier without having to fear that the film will be torn or damaged.

LTm die richtige Zeitdauer zu erhalten, in der die Klingen gegen den Film drücken, und um so die beste Schabewirkung zu erzielen, sind eine Anzahl Löcher a,b...fin der Leiste 25 vorgesehen, auf der die Führungstrommeln 23 und 24 angeordnet sind. Durch Anbringen der Trommeln in verschiedenen Löchern kann die Zeit, in welcher der Film mit der Schabevorrichtung in Berührung ist, geändert werden; dabei wird ein Maximum erreicht, wenn die Trommeln in den Löchern d und e am dichtesten beieinander sind, und ein Minimum erreicht, wenn sie in den Löchern a und g am weitesten voneinander getrennt sind.In order to obtain the correct length of time for the blades to press against the film and thus to achieve the best scraping effect, a number of holes a, b ... fin are provided in the bar 25 on which the guide drums 23 and 24 are arranged . By placing the drums in different holes, the time the film is in contact with the scraper can be changed; a maximum is reached when the drums are closest to one another in holes d and e , and a minimum is reached when they are most separated from one another in holes a and g.

Nach Verlassen der Schabevorrichtung 11 erscheinen auf dem Film eine Anzahl paralleler, den Farbraster tragender Streifen, die durch schmalere, klare Tonbahnstreifen getrennt sind. Der Film gelangt nun über weitere Führungstrommeln auf die Antriebstrommel 20, die erforderlichenfalls mit Vor-Sprüngen versehen sein kann, die in die entsprechenden Löcher im Rand des Films eingreifen, und läuft schließlich auf die Aufwickelspule 21.After exiting the scraper 11, a number will appear on the film parallel stripes carrying the color grid, which are led by narrower, clear strips of clay are separated. The film now reaches the drive drum via further guide drums 20, which, if necessary, can be provided with pre-jumps that go into the corresponding Holes in the edge of the film, and eventually runs onto the take-up spool 21.

Die Antriebstrommel 20 ist durch einen Treibriemen 22 mit den Walzen 10 verbunden (Fig. 2) und wird zweckmäßig so eingestellt, daß der Film mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m in der Minute durch die Vorrichtung geführt wird.The drive drum 20 is connected to the rollers 10 by a drive belt 22 (Fig. 2) and is suitably adjusted so that the film at a speed of about 3 m per minute is passed through the device.

Die Breite der Bunde 13 wird zweckmäßig gleich der doppelten Breite der Tonbahn gemacht, die auf einem Film von Normalbreite erforderlich ist, und der i\bstand zwischen zwei benachbarten Bunden, gemessen von Mitte zu Mitte, wird gleich der doppelten Breite des Normalfilms, d. h. etwa 69,8 mm gemacht. Der Film wird dann, indem er längs der Mitte der klaren Tonbahnen sowie längs der Mitte der zwischen ihnen liegenden. den Farbraster tragenden Teile zerschnitten wird, in eine Anzahl Streifen von Normalbreite unterteilt, deren jeder eine klare, an einer Kante entlang laufende Tonbahn aufweist. The width of the frets 13 is expediently made equal to twice the width of the clay track, which is required on a full-width film and the space between two adjacent coils, measured from center to center, will be twice that Width of normal film, i.e. H. Made about 69.8mm. The film is then by being along the middle of the clear clay tracks and along the middle of those between them. the parts carrying the color raster are cut into a number of strips of normal width divided, each of which has a clear clay path running along one edge.

Um eine seitliche Zusammenziehung des Films während des Aufbringens der Unterlage und der Emulsion zu gestatten, ist es ratsam, die Bunde 13 auf den WTalzen 10 einstellbar anzubringen. Diese seitliche Zusammenziehung hängt von den Eigenschaften des Films ab und beträgt etwa 0,5 °/0. Um eine solche Zusammenziehung zu ermöglichen, wird daher der Abstand zwischen den Mitten benachbarter Bunde etwa 70,15 mm gemacht.A lateral contraction of the film during application of the support and the emulsion to permit, it is advisable to the collars 13 on the W T alzen 10 adjustable to install. This lateral contraction depends on the properties of the film and is about 0.5 ° / 0 . Therefore, to enable such a contraction, the distance between the centers of adjacent collars is made approximately 70.15 mm.

Es ist zu bemerken, daß leichte Unregelmäßigkeiten und Unbestimmtheiten derIt should be noted that slight irregularities and vagueness of the

Trennkante zwischen der Tonbahn und dem mit dem Farbraster überzogenen Teil des Films keine ernstlichen Nachteile mit sich bringen, da, wenn die Aufzeichnung auf die Tonbahn erfolgt, eine Maske verwendet wird, so daß sich eine scharfe und genau bestimmte Kante für die Tonbahn ergibt und der Farbrasterteil des Films gegen die Einwirkung des Lichts geschützt wird. Die Tatsache, ίο daß die Kante des Farbrasterteils des Films etwas unregelmäßig ist, ist ohne eine beachtenswerte nachteilige Wirkung auf die Klarheit oder Deutlichkeit des Farbenbildes, wenn der Film projiziert wird.Separating edge between the clay path and the part of the Films do not have any serious drawbacks since when recording on the Clay path is made, a mask is used so that it is sharp and precisely defined Edge for the clay web results and the color grid part of the film against the action of light is protected. The fact ίο that the edge of the color grid part of the film somewhat irregular is without any notable adverse effect on clarity or clarity of the color image when the film is projected.

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: i. Verfahren zur Herstellung von mit Tonaufzeichnungen versehenen Filmen für die Farbenkinematographie, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst auf die ganze Filmoberfläche ein Farbraster aufgebracht und darauf der Raster von denjenigen Teilen des Films, die als Tonbahn oder Tonbahnen dienen sollen, mittels einer mechanischen Vorrichtung, wie z. B. eines Schabewerkzeuges, wieder entfernt wird.i. Process for making sound recorded films for color cinematography, characterized in that a color raster is initially applied to the entire film surface and then the grid of those parts of the film that are to serve as sound track or tracks by means of a mechanical device such. B. a scraping tool, removed again will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diejenigen Teile des Films, die als Tonbahn oder Tonbahnen dienen sollen, mit einem Weichmachungsmittel, wie z. B. einer Mischung aus Butylacetat und Diacetonalkohol, behandelt werden, bevor der Film der Einwirkung der mechanischen Vorrichtung zwecks Entfernung des Farbrasters unterworfen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that those parts of the Films that are intended to serve as a clay sheet or sheets with a plasticizer, such as B. a mixture of butyl acetate and diacetone alcohol, treated before the film of action is subjected to the mechanical device for the purpose of removing the color halftone. 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2 zur Bildung einer oder mehrerer klarer Tonbahnen auf einem Film, auf dessen Oberfläche ein Mehrfarbenraster aufgebracht ist, gekennzeichnet durch eine oder mehrere Wannen zur Aufnahme eines Weichmachungsmittels, eine oder mehrere Walzen, die in die zugehörigen Wannen eintauchen, zum Aufbringen des Weichmachungsmittels auf den Film sowie eine Schabevorrichtung zum Entfernen des Farbrasters von dem Film.3. Apparatus for performing the method according to claim 1 or 2 for Formation of one or more clear sound tracks on a film, on its surface a multicolor raster is applied, characterized by one or more Tubs for holding a plasticizing agent, one or more rollers that are immersed in the associated tubs, for applying the plasticizing agent to the film and a scraper device for removing the Color grid from the film. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen auf ihrem Umfang mit Bunden versehen sind, die das Weichmachungsmittel in einer Anzahl paralleler Längsstreifen auf den Film aufbringen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the rollers their circumference are provided with collars that the softening agent in a number of parallel longitudinal strips on the Apply film. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bunde derart angebracht sind, daß sie in der Walzenlängsrichtung einstellbar sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the collars such are attached that they are adjustable in the roll longitudinal direction. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Umfang jedes Bunds mit einer oder mehreren engen Rillen versehen ist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the scope each collar is provided with one or more narrow grooves. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite jedes Bunds gleich der doppelten Breite der für einen Normalfilm erforderlichen Tonbahn ist (wobei in dieser Breite der Abstand von den Innenkanten der Transportlöcher bis zur angrenzenden Kante des Films mit einbegriffen ist), während die Bunde, gemessen von Mitte zu Mitte, um eine Entfernung voneinander getrennt sind, die gleich der doppelten Breite eines Normalfilms plus einem bestimmten Betrag ist, durch den die seitliche Zusammenziehung des Films während des nachfolgenden Aufbringens einer Unterlage und einer Emulsion auf den Film ausgeglichen werden soll.7. Apparatus according to claim 4, 5 or 6, characterized in that the The width of each band is twice the width required for normal film Tonbahn (where in this width the distance from the inner edges of the transport holes to the adjacent Edge of the film is included) while the frets, measured from center to center, a distance from each other which are equal to twice the width of a normal film plus a certain one Is the amount by which the lateral contraction of the film during subsequent application of a Underlay and an emulsion on the film should be balanced. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, gekennzeichnet durch Führungstrommeln für den Film, die zwischen den zu den Wannen für das Weichmachungsmittel gehörigen Walzen angeordnet und auf ihrem Umfang mit Vertiefungen versehen sind, die so angebracht sind, daß sie gegenüber den Teilen des Films liegen, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist.8. Device according to one of claims 4 to 7, characterized by guide drums for the film, which are arranged between the rollers belonging to the tubs for the softening agent and are provided on their periphery with recesses which are mounted so that they are opposite to the parts of the Film to which the plasticizer has been applied. 9. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schabevorrichtung aus einem sich drehenden Zylinder besteht, der eine oder mehrere auf seinem Umfang angeordnete Klingen trägt, die mit den Teilen des Films zusammentreffen, auf die das Weichmachungsmittel aufgebracht worden ist.9. Apparatus according to claim 3, characterized in that the scraping device consists of a rotating cylinder that has one or more carries blades arranged around its circumference that meet the parts of the film, to which the plasticizer has been applied. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schabevorrichtung in einer der Filmbewegung entgegengesetzten Richtung mit einer Umfangsgeschwindigkeit von etwa 30 m in der Minute in bezug auf den Film zwangsläufig angetrieben wird.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the scraping device in a direction opposite to the motion of the film at a peripheral speed of about 30 m per minute with respect to the film is inevitably driven. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klinge auf der Schabevorrichtung zwischen zwei Ab-Standskörpern angebracht ist, auf denen der Film während seines Laufs über die Vorrichtung aufliegt, während die Klingen etwas über die Ebene der Abstandskörper vorstehen, um in die Filmoberfläche einschneiden zu können.11. The device according to claim 9, characterized characterized in that each blade is on the scraper between two spacer bodies is attached, on which the film rests during its run over the device, while the blades protrude slightly above the level of the spacers in order to cut into the surface of the film. 12. Vorrichtung nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit der Schabevorrichtung zwei Führungstrommeln vorgesehen sind, die vorzugsweise auf ihrem Umfang mit gegenüber den weichgemachten Teilen des12. Apparatus according to claim 9, 10 or 11, characterized in that in Connection with the scraping device two guide drums are provided, which are preferably on their circumference with compared to the plasticized parts of the Films liegenden Vertiefungen versehen und so angeordnet sind, daß ihr Abstand verändert werden kann.Film recesses provided and arranged so that their distance can be changed. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Film, nachdem er über die Schabevorrichtung gelaufen ist, von einer Antriebstrommel erfaßt wird, die z. B. in die Transportlöcher am Rand des Films eingreifen kann und den Film durch die Vorrichtung mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 m in der Minute zieht.13. Device according to one of the claims 3 to 12, characterized in that the film, after passing over the scraper is run, is detected by a drive drum, the z. B. engage in the transport holes on the edge of the film can and pulls the film through the device at a speed of about 3 m per minute. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES99162D 1930-06-14 1931-06-12 Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography Expired DE570669C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB570669X 1930-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE570669C true DE570669C (en) 1933-02-18

Family

ID=10478272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES99162D Expired DE570669C (en) 1930-06-14 1931-06-12 Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE570669C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1052703B (en) Device for applying one or more magnetic sound tracks to a flexible tape
DE2643003A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR PUTTING HOLES IN A METAL STRIP
DE570669C (en) Method and apparatus for producing sound-recorded films for color cinematography
DE3922664C2 (en)
DE1277971B (en) Process for the production of strip strips for the production of spatially deformed insulation or conductive layers for high-voltage apparatus and machines
DE679930C (en) Method and device for covering perforated suction rolls with rubber
DE2700368C2 (en) Method and device for producing a winding tube with a tab-like longitudinal strip
AT130769B (en) Method and apparatus for making sound films with images in natural colors.
DE457459C (en) Method for winding any film tape
DE2308648A1 (en) DEVICE FOR GUIDING AND ALIGNMENT OF TWO ADVANCING BELTS
DE531655C (en) Process for covering sheet or web-shaped materials with paint, varnish, varnish or the like, in particular for marbling paper
DE635187C (en) Process for printing on long strips, such as B. picture strips, frame parts, etc., with continuous, repetitive wood grain or similar patterns
DE541119C (en) Process for the production of a colored sound image film
DE605261C (en) Process for making sound recordings
DE570147C (en) Process for dyeing cinema films using flanged rotating dye application rollers
DE629027C (en) Film take-up device
DE864201C (en) Method and device for transporting several film strips on top of each other in register
DE1547980B1 (en) Process for developing exposed strip sections in self-development cameras and film packs for carrying out the process
DE628311C (en) Device for the different development of image and sound recordings applied to a common film tape
DE594436C (en) Method and device for vulcanizing tapes made of porous rubber with closed cells
CH358773A (en) Method and device for the production of longitudinally corrugated metal strips
DE848745C (en) Method and apparatus for covering motion picture films
AT136822B (en) Method and device for registering vibrations.
DE1547980C (en) Process for developing exposed strip sections in self-developing cameras and film packs for carrying out the process
DE2636753C3 (en) Transport device for strip-shaped photographic material