DE2332024C3 - a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE2332024C3
DE2332024C3 DE2332024A DE2332024A DE2332024C3 DE 2332024 C3 DE2332024 C3 DE 2332024C3 DE 2332024 A DE2332024 A DE 2332024A DE 2332024 A DE2332024 A DE 2332024A DE 2332024 C3 DE2332024 C3 DE 2332024C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ether
bromide
magnesium
dichloro
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2332024A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2332024B2 (de
DE2332024A1 (de
Inventor
Guenther Dr Schuetz
Hans-Joachim Prof Dr Dr Teuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEUBER HANS JOACHIN
Original Assignee
TEUBER HANS JOACHIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEUBER HANS JOACHIN filed Critical TEUBER HANS JOACHIN
Priority to DE2332024A priority Critical patent/DE2332024C3/de
Priority to US480369A priority patent/US3925449A/en
Priority to CH854574A priority patent/CH597163A5/xx
Publication of DE2332024A1 publication Critical patent/DE2332024A1/de
Publication of DE2332024B2 publication Critical patent/DE2332024B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2332024C3 publication Critical patent/DE2332024C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

35
40
45
50
55 Leicht löslich in Benzol, Chloroform, Alkohol. Schwer löslich in kaltem, mäßig in heißem Tetrachlorkohlenstoff. Fast unlöslich in Benzin.
Beispiel 2
Eine O^molare Grignard-Lösung, dargestellt aus 54,5 g Äthylbromid und 12 g Magnesium in 250 ml Äther, wird mit 29,5 g (0,5 Mol) Diisopropylamin tropfenweise versetzt (Da dabei, der Kohlenwasserstoffrest des Grignard-Reagenz durch den Diisopropylamidrest substituiert wird, ist jedes beliebige Grignard-Reagenz für die Reaktion geeignet) Zu der so erhaltenen Lösung des Kondensationsmittels gibt man unter Rühren am Rückflußkühler 76 g (1,0 Mol) Chloracetonitril tropfenweise hinzu. Danach gießt man das Reaktionsgemisch auf Eis und zersetzt es mittels überschüssigem Ammoniumchlorid Nach dem Eindampfen der Ätherlösung erhält man einen dunklen glasigen Rückstand, der nach dem Ani^pfen rasch durchkristallisiert Zur Reinigung wird in wenig Chloroform gelöst, mit Aluminiumoxid (neutral) durchgeschüttelt und nacfe dem Abfiltrieren mit reichlich Tetrachlorkohlenstoff versetzt, wobei Kristallisation eintritt Nach Wiederholung der Reinigung erhält man so 39 g (51%) «,y-Dichlor-^-amino-crotonsäurenitril als elfenbeinfarbene Kristalle (F=53"C).
Bei Aufarbeitung der Mutterlauge läßt sich eine weitere Menge (ca. 20 bis 30%) gewinnen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche;
    2, Verfahren zur Herstellung der Verbindung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß man Chloracetonjtril in Äther in Gegenwart von Pentafluorphenyl-magnesiumbromid oder Magnesiumdüsopropylamid-bromid dimerisiert
    IO
    Es ist bekannt, Acetonitril und substituierte Acetonitrile in Gegenwart von Magnesium-düsopropylamidbromidzudimerisieren(G.A. Reynolds u. a, J.org. Chem. 16 [1951J S, 165), Für halogensubstituierte Acetonitrflesind derartige Diniere bisher unbekannt
    Gegenstand der Erfindung ist nun «,y-DichIor-/i-aminocrotonsäurenitril der Formel
    Q-CH2-C=C(Q)-CN
    NH2
    (D
    und ein Verfahren zu 'seiner Herstellung, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man Chloracetonitril (QCH2CN) in Äther in Gegenwart von Pentafluorphenyl-magnestumbromid oder Magnesium-diisopropylamidbromid dimerisiert Man verwendet im allgemeinen Mengen von ca. 0,5 Mol der Magnesiumverbindung pro MoI ChloracetonitriL
    Es ist überraschend, daß bei dieser Umsetzung die erfindungsgemäße Verbindung erhalten wird, da man erwarten mußte, daß zunächst das Halogen gemäß der Gleichung
    RMgX + Cl-CH2-CN
    > R-CH2-CN + MgXCl
    in Reaktion treten würde.
    Das erfindungsgemäße a,y-DichIor-/?-aminocrotonsäure-nitril ist ein wertvolles, reaktionsfähiges Zwischenprodukt, das zu zahlreichen Umsetzungen befähigt ist Beispielsweise kann man durch direkte Umsetzung mit reaktionsfähigen Derivaten von Phosphorund Phosphonsäureestern in an sich bekannter Weise nach folgender Reaktionsgleichung
    X/R,
    1 + Me—Y-P
    Cl NH2 X R1
    Il T/
    -♦ NC-C=C-CH1-Y-P (II)
    R4
    die Verbindungen der Formel Il erhalten. In der obigen Gleichung bedeutet Ri niederes Alkyl oder Alkoxy, R? niederes Alkyl, Alkoxy, Amino oder Alkylamino, Me ein Alkali- oder Ammonium und X und Y Sauerstoff oder Schwefel, Die Verbindungen der Formel U sind wertvolle Insektizide und Akarizide und beispielsweise bei der Bekämpfung der Spinnmilbe Tetranychus urticae bekannten Produkten wie DicbJorvos, Tricblorphonr Bromophos-rmetbyl und Meyinphos an Wirksamkeit überlegen. Einzelheiten sind in der DT-OS 23 32 115, Seiten 6 bis 12, abgedruckt
    Beispiel 1
    Zur Grignard-Lösung aus 9,2 g Pentafluorbrombenzol und 1,2 g Magnesium in 20 ml Äther werden unter Rühren am Ruckflußkühler 2£g Chloracetonitril in 10 ml Äther zugetropft Nach beendeter Reaktion gießt man auf Eis, setzt im Oberschuß Ammoniumchlorid zu und äthert aus. Nach Abdampfen erhält man 1,9 giS8%) gelbes, kristallines Rohprodukt, das an Kieselgel mit Chloroform Chromatographien wird. Der Abdampfrückstand des Eluats ist noch nicht ganz farblos und wird zur weiteren Reinigung in Tetrachlorkohlenstoff mit Aluminiumoxid (neutral) aufgekocht Beim Abkühlen der filtrierten Lösung kristallisiert das «,y-DichIor-j3-amino-crotonsäurenitril in farblosen rechteckigen Tafeln (F=53° bis 54° Q aus.
    Analyse KrC4H4N2Cl2(ISLOl)
    Berechnet: C31,8%, H2,65%, N 18,6%;
    gefunden: C 31,4%, H 2,46%, N 18,5%.
DE2332024A 1973-06-23 1973-06-23 a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE2332024C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2332024A DE2332024C3 (de) 1973-06-23 1973-06-23 a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung
US480369A US3925449A (en) 1973-06-23 1974-06-18 Dimeric chloroacetonitrile and method for making the same
CH854574A CH597163A5 (de) 1973-06-23 1974-06-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2332024A DE2332024C3 (de) 1973-06-23 1973-06-23 a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2332024A1 DE2332024A1 (de) 1975-01-16
DE2332024B2 DE2332024B2 (de) 1977-12-01
DE2332024C3 true DE2332024C3 (de) 1978-08-10

Family

ID=5884896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2332024A Expired DE2332024C3 (de) 1973-06-23 1973-06-23 a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3925449A (de)
CH (1) CH597163A5 (de)
DE (1) DE2332024C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5002689A (en) * 1988-02-25 1991-03-26 Lithium Corporation Of America Preparation of organometallic amide compositions

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3475481A (en) * 1966-08-18 1969-10-28 Du Pont Polyfluorinated imines and beta-amino-alpha,beta-unsaturated nitriles and their preparation
US3523119A (en) * 1967-06-02 1970-08-04 Byk Gulden Lomberg Chem Fab Process of producing pyrimidine-5-carboxylic acid with a basic substituent in the 4-position

Also Published As

Publication number Publication date
DE2332024B2 (de) 1977-12-01
DE2332024A1 (de) 1975-01-16
CH597163A5 (de) 1978-03-31
US3925449A (en) 1975-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634663B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines optisch aktiven Alkylchrysanthemummonocarbonsäureesters
DE2332024C3 (de) a-γ-Dichlor-ß-amino- crotonsäurenitril und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3214828A1 (de) Phosphorverbindungen
DE2550934C3 (de) Reinigung von Caprolactam
EP0533048B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE10024037C1 (de) Verfahren zur Herstellung von gelbem Bis(3-(triethoxysilyl)propyl)tetrasulfan
DD201792A5 (de) Verfahren zur herstellung der 2,3,4,5-tetrahydro-1-benzoxepin-3,5-dion-derivate
EP0104566B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 5,11-Dihydro-11-((4-methyl-1-piperazinyl)-acetyl)-6H-pyrido(2,3-b)(1,4)benzodiazepin-6-on
DE814297C (de) Verfahren zur Herstellung von aromatischen Estern der Dialkylthiophosphorsaeuren
DD263055A1 (de) Verfahren zur herstellung substituierter 3-amino-5-phenyl-thiophene
DE2944953C2 (de) Verfahren zur Herstellung von N,N'-1,1-Dimethyltrimethylen-bis-benzamid
EP0305389A1 (de) Verfahren zur synthese homochiraler fünf- und sechsring- zwischenprodukte.
DE2819450C2 (de)
CH455838A (de) Verfahren zur Herstellung von Acylphenylacetamino-1,3-propandiolen
DE2413824C2 (de) Verfahren zur Herstellung von tertiären (Hydroxymehtyl)-methylphosphinoxiden
DE3203538A1 (de) 4-pyrazolylphosphite und verfahren zu ihrer herstellung
DE1620536C (de) Verfahren zur Herstellung von alpha Pyrrolidinoketonen und ihren Salzen
DE2222578C3 (de) Verfahren zur Herstellung von O1O-Dialkyl-O-phenylthionophosphorsäureestern
DE1159935B (de) Verfahren zur Herstellung von Arylthiolphosphorsaeuredichloriden
DE1083809B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiolphosphorsaeureestern
DD274418A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkalimetall-benzenhexathiolaten
DE3801248A1 (de) Fluor enthaltende 1-arylalkoxy-tris-(dialkylamino)- phosphoniumsalze, verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung
DE1252680B (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphinsäureestern
DE1095833B (de) Verfahren zur Herstellung von Azlactonen
DE3434613A1 (de) Verfahren zur herstellung des lactons des hemiacetals der cis-3,3-dimethyl-2-formyl-cyclopropan-1-carbonsaeure

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee