DE2330959C2 - Mobile Lautsprecheranlage - Google Patents

Mobile Lautsprecheranlage

Info

Publication number
DE2330959C2
DE2330959C2 DE19732330959 DE2330959A DE2330959C2 DE 2330959 C2 DE2330959 C2 DE 2330959C2 DE 19732330959 DE19732330959 DE 19732330959 DE 2330959 A DE2330959 A DE 2330959A DE 2330959 C2 DE2330959 C2 DE 2330959C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
control unit
suitcase
edge
loudspeaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732330959
Other languages
English (en)
Other versions
DE2330959B1 (de
Inventor
Heinz 5430 Montabaur Buchner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732330959 priority Critical patent/DE2330959C2/de
Publication of DE2330959B1 publication Critical patent/DE2330959B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2330959C2 publication Critical patent/DE2330959C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q5/00Arrangement or adaptation of acoustic signal devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

i5 Die Skala kann in an sich bekannter Weise mit
einer indirekten Beleuchtung versehen werden, welche beim Inbetriebsetzen des Gerätes selbsttätig Die Erfindung betrifft eine mobile Lautsprecher- zum Leuchten kommt
anlage, wie sie z. B. bei Ankündigungen in der öffent- Die Verwendbarkeit der mobilen Lautsprecheran-
lichkeit mit Autos gefahren und betrieben wird. ao lage kann, beispielsweise zur Durchsage auf Sport-
Solche Lautsprecheranlagen werden entweder in die platzen, dadurch erweitert werden, daß im Steuergebetreffenden Autos fest eingebaut und sind dann nur rät Platz für eine Batterie und ein Anschluß für einen in dem betreffenden Fahrzeug zu verwenden, oder die tragbaren Lautsprecher vorgesehen ist Die Zuleieinzelnen, für die Lautsprecherkundgebung benötig- tung zum Lautsprecher kann wie bekannt mit einer ten Bauelemente, wie Kassettenanordnung, Verstär- »5 Kabelrolle versehen sein, die es gestattet, den Lautker und dergleichen, werden auf offene Gestelle Sprecher in solcher Entfernung vom Koffergerät zu montiert. Diese sind dazu bestimmt, frei auf den Bei- halten, daß keine akustische Rückkopplung erfolgt,
fahrersitz gelegt und dort benutzt zu werden. Solche In der Abbildung ist ein Beispiel nach der Είΐΐη-
Montagen besitzen die Anfälligkeit von offenen, dung in Ansicht dargestellt.
empfindlichen Geräten. Sie sind nicht ohne weiteres 30 Das Steuergerät ist als Koffergerät 1 dargestellt, mobil, um zu beliebigen Einsätzen innerhalb oder Die Bedienungsknöpfe 2 für Mikrofon, Band-, Tonz. B. außerhalb des Autos kommen zu können. und andere Anschlüsse befinden sich ebenso wie die
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tonkassettenanlage auf der Skala 5. Diese stellt die mobiles Lautsprechergerät zu schaffen, das sowohl obere Gehäusefläche des Koffergerätes 1 dar und ist im Fahrzeug als auch an beliebiger anderer Stelle 35 versenkt unterhalb des Kofferrandes 4 angebracht. Verwendung finden kann, das auch beim Fahren Die versenkte Anbringung hat den Vorteil, daß alle leicht für die Bedienung durch den Fahrer zugänglich Schaltvorgänge geschützt vor störenden Fremdein- und doch gegen Beschädigung weitgehend geschützt flüssen und bequem für die Bedienung seitens des ist. Außerdem soll der Beifahrersitz durch das Gerät Fahrers untergebracht sind. Die versenkte Anordnicht blockiert werden. 40 nung der Skala 5 bietet den weiteren Vorteil, daß das
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß das Mikrofon, solange es nicht gebraucht wird, ebenfalls Steuergerät als ein zwischen die Vordersitze eines geschützt in der Umrandung 4 abgelegt werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Autos passendes, schmales, langgestrecktes Kofferge-
    Patentanspruch: rät I ausgebildet ist, desseu Skala für die Bedie
    nungsknöpfe auf der oberen Gehäusefläche unter
    Mobile Lautsprecheranlage, bestehend aus dem Kofferrand versenkt angebracht ist
    einem Steuergerät und einem damit elektrisch 4 Die Kontakte für Batterie- und Lautsprecheranverbundenen, an einem entfernten Ort auf gestell- Schlüsse können auf der Skala für die Bedienungsten Lautsprecher, dadurch ge kennzeich- knöpf e angebracht sein.
    net, daß das Steuergerät als ein zwischen die Dadurch, daß die Skala geschützt etwas versenkt
    Vordersitze eines Autos passendes, schmales, unterhalb des Kofferrandes liegt, ist es möglich, das langgestrecktes Koffergerät (1) ausgebildet ist, io Mikrofon, solange es nicht gebraucht wird, sicher dessen Skala (S) für die Bedienungsknöpfe 1(2) und gut greifbar abzulegen. Das Steuergerät kann mit auf der oberen Gehäusefläche unter dem Koffer- einem Mikrofon verbunden werden, das einen Schalrand (4) versenkt angebracht ist ter zum Dämpfen oder Abschalten des Tonbandes
    während einer Durchsage enthält.
DE19732330959 1973-06-18 1973-06-18 Mobile Lautsprecheranlage Expired DE2330959C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330959 DE2330959C2 (de) 1973-06-18 1973-06-18 Mobile Lautsprecheranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330959 DE2330959C2 (de) 1973-06-18 1973-06-18 Mobile Lautsprecheranlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2330959B1 DE2330959B1 (de) 1974-12-05
DE2330959C2 true DE2330959C2 (de) 1975-07-17

Family

ID=5884331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330959 Expired DE2330959C2 (de) 1973-06-18 1973-06-18 Mobile Lautsprecheranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2330959C2 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2330959B1 (de) 1974-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2723736B2 (de) Tastenfeld für eine Dateneingabevorrichtung
EP3583582A1 (de) Alarmelement und alarmsystem
EP0155032B1 (de) Überwachungsanordnung
DE2330959C2 (de) Mobile Lautsprecheranlage
EP0319108B1 (de) Sprechhörer, insbesondere für eine Mobilfunkanlage
DE3009483A1 (de) Bedienteil fuer ein in ein fahrzeug eingebautes funksprechgeraet
EP1897758B1 (de) Kennzeichenhalter
DE3931367A1 (de) Plane insbesondere zum abdecken des lade- oder personenraumes von kraftfahrzeugen
DE20007027U1 (de) Vorrichtung zum Detektieren von aufgeschlitzten dünnen Abdeckungen
DE202017100931U1 (de) Sicherung für Fahrzeugaufbauten
DE1580470C3 (de) Rückfahrwarneinrichtung für Fahrzeuge
IT1223693B (it) Cabina per camion con ripostiglio previsto dietro al sedile guidatore
DE2948254A1 (de) Fahrzeug, insbesondere lastkraftwagen, mit einem ladeboden und einem ueber diesem angeordneten geruest zum tragen einer schutzplane
DE3808055A1 (de) Mikrofonhalterung
DE10008934A1 (de) Vorrichtung zur automatischen Ein- und Ausschaltung elektrischer Verbraucher
DE2607398A1 (de) Batteriebetriebene elektrische uhr
DE2020411A1 (de) Gegensprechanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE2814821C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme der Betriebsschalter eines Kraftfahrzeuges
DE102021133475A1 (de) Abdeckelement für ein Ablagefach
EP0452565A1 (de) Kraftfahrzeugkommunikationszentrale
DE7322701U (de) Tragbares Lautsprechergerat, ins besondere zum Mitführen in Kraftfahrzeugen
DE10027999B4 (de) Freisprecheinrichtung für Fahrzeug-Telefone
DE7805693U1 (de) Alarmvorrichtung fuer taxifahrzeuge
DE202019104967U1 (de) Tragbare Vorrichtung, die zur Erzeugung und Anzeige von elektronisch wählbaren Leucht-Notmeldungen für Kraftfahrzeuge geeignet ist
AT3505U1 (de) Aufzeichnungs- und wiedergabegerät

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHV Ceased/renunciation