DE2327213B2 - Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel - Google Patents

Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel

Info

Publication number
DE2327213B2
DE2327213B2 DE19732327213 DE2327213A DE2327213B2 DE 2327213 B2 DE2327213 B2 DE 2327213B2 DE 19732327213 DE19732327213 DE 19732327213 DE 2327213 A DE2327213 A DE 2327213A DE 2327213 B2 DE2327213 B2 DE 2327213B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling
threaded spindle
spindle
converting
liner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732327213
Other languages
English (en)
Other versions
DE2327213A1 (de
DE2327213C3 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732327213 priority Critical patent/DE2327213B2/de
Publication of DE2327213A1 publication Critical patent/DE2327213A1/de
Publication of DE2327213B2 publication Critical patent/DE2327213B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2327213C3 publication Critical patent/DE2327213C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2285Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with rings engaging the screw shaft with the inner perimeter, e.g. using inner rings of a ball bearing
    • F16H25/229Eccentric rings with their axis arranged substantially parallel to the screw shaft axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umwandeln einer Drehbewegung in eine geradlinige Bewegung durch Abwälzvorgänge an einer Gewindespindel mit exzentrisch um die Gewindespindel herum angeordneten Wälzringen, die mit ihrem rillenförmigen Profil auf der Innenseite in die Gewinderillen der Gewindespindel eingreifen und darin abwälzbar sind.
Bekannt sind derartige Vorrichtungen als Wälzschraubtriebe, nach US-PS 24 82 082, US-PS 26 16 302, US-PS 29 61887, DT-PS 10 43 743, CH-PS 5 19 124 sowie DT-OS 21 37 636.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen der genannten Art so weiterzubilden, daß eine zusätzliche Getriebestufe entsteht.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder exzentrisch zur Gewindespindel angeordnete Wälzring durch zwei Wälzelemente getragen ist, die innerhalb der Laufbuchse auf einer zentriscU zur Drehachse befindlichen Laufbahn abwälzen, so daß sich die Lage des Abwälzpunktes zwischen Wälzring und Gewindespindel relativ zur Laufbahn ändert und dadurch eine Getriebeübersetzung zwischen Wälzring und Laufbuchse entsteht
Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird in einer Ausführungsform durch die folgende Zeichnung beschrieben:
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt A-B der Fig.2 in Richtung der Drehachse;
Fig.2 zeigt einen Querschnitt C-D senkrecht zur Drehachse.
Um die Gewindespindel t sind exzentrisch zur Drehachse drei Wälzringe 2 so versetzt angeordnet, daß die Gewindespindel 1 zentrisch zur Laufbuchse 5 gehalten ist Die Wälzringe 2 weisen an der Innenseite ein Profil aus ringförmigen Rillen auf, das den Gewinderillen der Gewindespindel 1 angepaßt ist An der Außenseite weisen die Wälzringe 2 ebenfalls ein Profil aus ringförmigen Rillen auf, in denen die Wälzelemente 3 abwälzen. Die Wälzelemente 3 sind durch einen Käfig 4 in ihrer Lage zueinander gehalten. Die Wälzslemente 3 weisen am Umfang ein Profil aus ringförmigen Rillen auf, das dem Rillenprofil am äußeren Umfang der Wälzringe 2 und einem Rillenprofil aus ringförmigen Rillen an der Innenseite der Laufbuchse 5 angepaßt ist. Das Rillenprofil in der Laufbuchse 5 ist zentrisch zur Drehachse der Gewindespindel 1 angeordnet Beim Drehen der Gewindespindel I wälzen sich die Wälzringe 2 auf der Gewindespindel 1 ab und führen dabei außerdem eine Bewegung in axialer Richtung zur Gewindespindel 1 aus. Durch die Eigendrehung der Wälzringe 2 wälzen sich die Wälzelemente 3 am äußeren Umfang der Wälzringe 2 und am inneren Umfang der Laufbuchse 5 ab. Der Abwälzpunkt zwischen dem Wälzring 2 und der Gewindespindel 1 ändert seine Lage bezogen auf einen Punkt der Laufbuchse 5. Dadurch entsteht eine Getriebewirkung mit einem Übersetzungsverhältnis innerhalb der Laufbuchse 5.
In der dargestellten und beschriebenen Ausführungsform kann auch die Gewindespindel 1 als feststehend und die Laufbuchse 5 als drehend betrachtet werden. Die Abwälzvorgänge laufen dann genauso ab.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Umwandeln einer Drehbewegung in eine geradlinige Bewegung durch Abwälz- S vorgänge an einer Gewindespindel mit exzentrisch um die Gewindespindel herum angeordneten Wälzringen, die mit ihrem rillenförmigen Profil auf der Innenseite in die Gewinderillen der Gewindespindel eingreifen und darin abwälzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder exzentrisch angeordnete Wälzring durch zwei Wälzelemente getragen ist, die innerhalb der Laufbuchse auf einer zentrisch zur Drehachse befindlichen Laufbahn abwälzen, so daß sich die Lage des Abwälzpunktes zwischen Wälzring und Gewindespindel relativ zur Laufbuchse ändert und dadurch eine Getriebeübersetzung zwischen Wälzring und Laufbuchse entsteht
DE19732327213 1973-05-28 1973-05-28 Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel Granted DE2327213B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732327213 DE2327213B2 (de) 1973-05-28 1973-05-28 Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732327213 DE2327213B2 (de) 1973-05-28 1973-05-28 Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2327213A1 DE2327213A1 (de) 1974-12-19
DE2327213B2 true DE2327213B2 (de) 1976-11-25
DE2327213C3 DE2327213C3 (de) 1977-07-07

Family

ID=5882397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732327213 Granted DE2327213B2 (de) 1973-05-28 1973-05-28 Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2327213B2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417056A1 (de) * 1984-05-09 1985-11-14 Robert Dr.-Ing. 6308 Butzbach Gärtner Spindelantrieb
SE451030B (sv) * 1985-04-16 1987-08-24 Origa Forvaltningsbolag Ab Anordning for att omvandla en roterande rorelse till en linjer rorelse
DE3616905A1 (de) * 1986-05-20 1987-11-26 Gaertner Robert Spindeltrieb
US6516680B1 (en) * 1998-10-15 2003-02-11 Koyo Seiko Co., Ltd. Power steering apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2327213A1 (de) 1974-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320406C2 (de) Planetenrollenschraube
DE19542453A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Axialbewegung
DE3739059A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in eine axialbewegung
DE2715611A1 (de) Ringwalzmaschine
DE2619531A1 (de) Steuereinrichtung zur aenderung der steigung von geblaesefluegeln
DE2327213B2 (de) Vorrichtung zum umwandeln einer drehbewegung in eine geradlinige bewegung durch abwaelzvorgaenge an einer gewindespindel, genannt ringrollspindel
DE3530553A1 (de) Vorrichtung zum abrichten einer schleifmaschine
DE1129791B (de) Schraubentrieb, bestehend aus einer Spindel und einer Mutter
DE1750637B2 (de) Rollspindel
EP0870129B2 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer dreh- in eine axialbewegung
DE19823154C1 (de) Planeten-Wälzlager
DE3436242A1 (de) Waelzlager sowie doppel-plandrehmaschine mit einem solchen
DE2436815B2 (de) Maschine zum Schleifen von Kurvenflächen, insbesondere Trochoidenflächen
DE2327213C3 (de)
DE2628677C2 (de) Rundschaltvorrichtung
DE1931860A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine geradlinige Vorschubbewegung
DE2900261A1 (de) Vorrichtung zum lochen von faltenrohren
DE2404930B2 (de) Vorschubvorrichtung zum verschieben eines beweglichen teiles gegenueber einem ortsfesten teil
DE2129345A1 (de) Rollmuttergetriebe
DE2715762A1 (de) Waelzschraubgetriebe mit aeusserem umlauf von waelzelementen
DE971041C (de) Drehkopf zur spanabhebenden Bearbeitung zum Zwecke der Herstellung von Walzkalibern i Kaltpilgerwalzen
DE19515093A1 (de) Schraubgetriebe mit einer Wälzringmutter
DE19916288A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine geradlinige Bewegung
DE4115756A1 (de) Waelzschraubtrieb
AT258663B (de) Schraubgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee