DE2326183B2 - Vorrichtung zum befestigen eines wischerarmes auf dem ende einer wischerwelle eines wischlagers - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines wischerarmes auf dem ende einer wischerwelle eines wischlagers

Info

Publication number
DE2326183B2
DE2326183B2 DE19732326183 DE2326183A DE2326183B2 DE 2326183 B2 DE2326183 B2 DE 2326183B2 DE 19732326183 DE19732326183 DE 19732326183 DE 2326183 A DE2326183 A DE 2326183A DE 2326183 B2 DE2326183 B2 DE 2326183B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
bearing
cap
fastening
bearing pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732326183
Other languages
English (en)
Other versions
DE2326183A1 (de
DE2326183C3 (de
Inventor
Kurt 7121 Kleiningersheim; Edele Reinhard 7120 Bietigheim; Pfhzinger Rudi 7129 Talheim Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim filed Critical SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim
Priority to DE19732326183 priority Critical patent/DE2326183C3/de
Priority claimed from DE19732326183 external-priority patent/DE2326183C3/de
Priority to GB1675874A priority patent/GB1457927A/en
Publication of DE2326183A1 publication Critical patent/DE2326183A1/de
Publication of DE2326183B2 publication Critical patent/DE2326183B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2326183C3 publication Critical patent/DE2326183C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/345Joints between elements the elements being a link piece and a mounting head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3479Means to cover the wiper parts
    • B60S1/3481Means to cover the wiper parts for mounting head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarms auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers, bestehend aus einem sockelartigen Befestigungsteil, an dem über einen gemeinsamen Lagerbolzen der Gelenkteil des Wischerarms und eine den Befestigungsteil abdeckende Kunststoffkappe angelenkt sind, wobei der Befestigungsteil und der Gelenkteil in den Endbereichen des Lagerbolzens auf Abstand gehalten sind und die Abdeckkappe auf diesen freiliegenden Endbereichen des Lagerbolzens drehbar gelagert ist. Derartige Vorrichtungen werden insbesondere bei Kraftfahrzeug-Scheibenwischanlagen eingesetzt.
Bei den bekannten Vorrichtungen ist die Kunststoff-Abdeckkappe zusammen mit dem Gelenkteil des Wischerarms an dem Befestigungsteil fest angelenkt, wobei die Enden des gemeinsamen Lagerbolzens meist vernietet sind.
Eine derartige Vorrichtung erlaubt kein nachträgliches Austauschen der Kunststoff-Abdeckkappe, die besonders leicht zerstört oder beschädigt werden kann. Darüber hinaus müssen bei Einführung der Elektrophorese-Lackierung die unmontierten Teile des Wischerarms einzeln bearbeitet und nachträglich mit der Kunststoff-Abdeckkappe montiert werden, da diese nicht der Elektrophorese ausgesetzt werden darf.
Wie die DT-OS 22 06 166 zeigt, sind bei der bekannten festen Anlenkung der Abdeckkappe der Befestigungsteil und der Gelenkteil in den Endbereichen des Lagerbolzens auf Abstand gehalten und dip Abdeckkappe ist auf diesen freiliegenden Endbereichen des Lagerbolzens frei drehbar gelagert. Die feste Gelenkverbindung zwischen dem Befestigungsteil und dem Gelenkteil beeinträchtigt daher die Verschwenkbarkeit der Abdeckkappe nicht. Die Abdeckkappe ist aber unlösbar mit dieser Gelenkverbindung festgelegt.
Die Abdeckkappe ist bei der aus der US-PS 6S 36 41 614 bekannten Vorrichtung fest mit dem Wischblatt verbunden und kann zudem über Rastbohrungen mit Einführungsschlitzen und Rastverengungen auf einem Lagerbolzen des Wischerarms in einer Endstellung festgehalten werden. Anregungen für eine lösbare Drehlagerung der Abdeckkappe können dieser Entgegenhaltung nicht entnommen werden.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art so auszugestalten, daß der Wischerarm ohne Kunststoffkappe fertig montiert und bearbeitet werden kann und daß die Kunststoff-Abdeckkappe nachträglich leicht mit dem Wischerarm verbunden und zum Austausch wieder gelöst werden kann.
Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die Lagerbohrungen der Abdeckkappe mit für sich bekannten Einführungsschlitzen und für sich bekannten Rastverengungen versehen sind und daß die Abdeckkappe somit lösbar auf den Endbereichen des Lagerbolzens festgelegt ist Allein durch diese Ausbildung der Lagerbohrungen der Abdeckkappe wird eine lösbare Befestigung für die Abdeckkappe unter Beibehaltung der drehbaren Lagerung erhalten.
Das Anbringen der Abdeckkappe am fertigmontierten Wischerarm wird nach einer Ausgestaltung dadurch erleichtert, daß die Einführungsschlitze der Abdeckkappe in Richtung des Gelenkteils gerichtet sind.
Die Erfindung wird an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 im Längsschnitt den fertigmontierten Wischerarm
F i g. 2 einen Querschnitt durch die gemeinsame Lagerstelle von Wischerarm-Gelenkteil und Kunststoff-Abdeckkappe entlang der Linie H-Il der Fig. 1
F i g. 3 die Kunststoff-Abdeckkappe im Längsschnitt.
Der sockelartige Befestigungsteil 12 weist, wie F i g. 1 zeigt, eine Aufnahme für das Schraubenende einer nicht dargestellten Wischerwelle auf, die mittels einer Mutter darin drehfest festgelegt wird. An dem Lagerstift 14 ist die Andrückfeder 19 über einen Bügel 18 eingehängt. Das andere Ende der Andrückfeder 19 ist an der nicht dargestellten Wischerstange des Wischerarms eingehängt, die mit dem etwa Ü-förmigen Gelenkteil 10 starr verbunden ist. Der Befestigungsteil 12 mit der Schraubverbindung am Wischerwellenende wird durch die Kunststoffkappe 20 abgedeckt, die mittelbar am Lagerbolzen 15 angelenkt ist.
Wie dem Schnitt nach F i g. 2 zu entnehmen ist, ist der Gelenkteil 10 über den Lagerbolzen 15 drehfest mit der ersten Lagerbuchse 16 verbunden, die sich an den Innenseiten der Seitenwände des Gelenkteils 10 abstützt. An den Stirnseiten der ersten Lagerbuchse 16 ist die Anlagefläche durch abgewinkelte Teile 10' des Gelenkteils 10 vergrößert. Die erste Lagerbuchse 16 ist in einer zweiten, etwas kürzeren Lagerbuchse 17 drehbar gelagert. Der Befestigungsteil 12 sitzt jedoch drehfest auf der zweiten Lagerbuchse 17, deren Enden 17' freiliegen und über den Befestigungsteil 12 vorstehen. Auf diese Weise werden der Befestigungsteil 12 und der Gelenkteil 10 drehbar miteinander verbunden und so auf Abstand gehalten, daß die Enden 17' der zweiten Lagerbuchse 17 zum Aufstecken der Kunststoff-Abdeckkappe 20 freiliegen. Dazu sind, wie F i g. 3 zeigt, die Lagerbohrungen 21 in den Seitenwänden der Abdeckkappe 20 mit einem Einführungsschlitz 22 versehen, der zum Gelenktcil 10 ausgerichtet ist und durch die Rastverengungen 23 und 24 auf ein Maß verengt ist, das kleiner ist als der Durchmesser der zweiten Lagerbuchse 17. Auf diese Weise kann die Abdeckkappe zwischen dem Befestigungsteil 12 und dem Gelenkteil 10
eingeschoben und auf den freiliegenden Teilen 17' der zweiten Lagerbuchse 17 festgelegt und davon wieder gelöst werden.
Die vorstehende Ausführungsform darf nicht als Einschränkung für die Erfindung betrachtet werden. Der Befestigungsteil 12 und der Gelenkte!» 10 können auch direkt auf dem Lagerbolzen 15 auf Abstand gehalten sein, so daß auch die Abdeckkappe direkt auf den freiliegenden Teilen des Lagerbolzens zwischen dem Befestigungsteil und dem Gelenkteil festgelegt werden kann.
Wie die F i g. 3 noch weiter erkennen läßt, kann die Abdeckkappe 20 auf den Innenseiten der Seitenwände Raststege 25 aufweisen, die in Rastnuten an den Außenseiten des Befestigungsteils 12 einrasten.
Die Verwendung des Gegenstands der Erfindung ist nicht auf Windschutzscheiben-Wischeranlagtn beschränkt Er kann auch für Wischeranlagen für Heck- und Seitenscheiben sowie für solche für Scheinwerferscheiben und sonstige Abdeckgläcer von Leuchten vor-
,o gesehen werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarms auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers, bestehend aus einem sockelartigen Befestigungsteil, an dem über einen gemeinsamen Lagerbolzen der Gelenkteil des Wischerarms und eine den Befestigungsteil abdeckende Kunststoffkappe angelenkt sind, wobei der Befestigungsteil und der Gelenkteil in den Endbereichen des Lagerbolzens auf Abstand gehalten sind und die Abdeckkappe auf diesen freiliegenden Endbereichen des Lagerbolzens drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbohrungen (21) der Abdeckkappe (20) mit für sich bekannten Einführungsschiitzen (22) und für sich bekannten Rastverengungen (23,24) versehen sind und daß die Abdeckkappe (20) somit lösbar auf den Endbereichen des Lagerbolzens (15) festgelegt ist
2. Vorrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführungsschlitze (22) der Abdeckkappe (20) in Richtung des Gelenkteils (10) gerichtet sind.
DE19732326183 1973-05-23 1973-05-23 Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarmes auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers Expired DE2326183C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326183 DE2326183C3 (de) 1973-05-23 Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarmes auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers
GB1675874A GB1457927A (en) 1973-05-23 1974-04-17 Device for securing a wiper arm to a wiper shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326183 DE2326183C3 (de) 1973-05-23 Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarmes auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2326183A1 DE2326183A1 (de) 1974-12-12
DE2326183B2 true DE2326183B2 (de) 1976-01-22
DE2326183C3 DE2326183C3 (de) 1976-09-02

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532848C1 (en) * 1985-09-14 1987-01-15 Swf Auto Electric Gmbh Wiper arm, in particular for window wiper systems on motor vehicles
DE19653033B4 (de) * 1996-12-19 2008-01-31 Valeo Wischersysteme Gmbh Wischarm mit Abdeckkappe für Scheibenwischeranlagen an Fahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532848C1 (en) * 1985-09-14 1987-01-15 Swf Auto Electric Gmbh Wiper arm, in particular for window wiper systems on motor vehicles
DE19653033B4 (de) * 1996-12-19 2008-01-31 Valeo Wischersysteme Gmbh Wischarm mit Abdeckkappe für Scheibenwischeranlagen an Fahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2326183A1 (de) 1974-12-12
GB1457927A (en) 1976-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3030519C2 (de) Außenliegender Ziehgriff, insbesondere für Kraftfahrzeugtüren
DE4332399C2 (de) Lendenstützeinrichtung für eine Rückenlehne
DE2558985A1 (de) Feststellvorrichtung an einer schwenkbaren lenkvorrichtung fuer fahrzeuge
EP0847347B1 (de) Lösbare wischarm-wischblattverbindung an einem fahrzeugscheibenwischer
DE10317709B4 (de) Umlenkvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
DE2447811C2 (de) Scharnier mit einem an einem Möbelteil befestigbaren Grundkörper
DE2822681C3 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2250509A1 (de) Wischanlage fuer kraftfahrzeugscheiben
DE10325736A1 (de) Scheibenwischervorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE2715918B2 (de) Anordnung zur Festlegung eines flachen Bauteils gegen ein feststehendes Bauteil, insbesondere zur Festlegung eines Abstreif ers am Gestell einer Förderbandanordnung
DE2326183B2 (de) Vorrichtung zum befestigen eines wischerarmes auf dem ende einer wischerwelle eines wischlagers
DE2326183C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerarmes auf dem Ende einer Wischerwelle eines Wischlagers
DE2550544C3 (de) Lager, insbesondere Schwenklager für Fahrzeugsonnenblenden
DE2305239A1 (de) Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge
DE2245530C3 (de) Fahrersitz für Kraftfahrzeuge
DE3709915C2 (de)
DE1919412A1 (de) Wischhebel von Scheibenwischern fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
WO2001028824A1 (de) Aus einem halteelement und einer scheiben-wischvorrichtung bestehende baueinheit
DE2352777A1 (de) Loesbare verbindung zwischen dem wischblatt und dem wischarm einer scheibenwischanlage
DE102007024557B4 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Wischblatt
DE2404474C3 (de)
DE2520661C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE2342306C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE19547540B4 (de) Scheibenwischer mit Mitteln zur Vermeidung von Rattererscheinungen
DE102004010935A1 (de) Fußhebelwerk

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SWF AUTO-ELECTRIC GMBH, 7120 BIETIGHEIM-BISSINGEN,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee