DE2322038A1 - SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS - Google Patents

SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS

Info

Publication number
DE2322038A1
DE2322038A1 DE19732322038 DE2322038A DE2322038A1 DE 2322038 A1 DE2322038 A1 DE 2322038A1 DE 19732322038 DE19732322038 DE 19732322038 DE 2322038 A DE2322038 A DE 2322038A DE 2322038 A1 DE2322038 A1 DE 2322038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
safety device
adhesive member
adhesive
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732322038
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Dr Ing Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAHL AUFZUEGE
Original Assignee
STAHL AUFZUEGE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STAHL AUFZUEGE filed Critical STAHL AUFZUEGE
Priority to DE19732322038 priority Critical patent/DE2322038A1/en
Publication of DE2322038A1 publication Critical patent/DE2322038A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/028Safety devices separate from control system in case of power failure, for hydraulical lifts, e.g. braking the hydraulic jack

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Sicherheitseinrichtung für hydraulische Aufzüge Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für hydraulische Auf züge, zum Sichern des durch die Kolbenstange eines Zylinderaggregates auf- und abwärts bewegbaren Fahrkorbes im Stand gegen Absinken und zum Abfangen desselben bei Überschreiten der zulässigen Sinkgeschwindigkeit, mit einem unter Druck an den Umfang der Kolbenstange anpressbaren und sich an einer Aufnahmevorrichtung abstützenden Iiaftglied. Safety device for hydraulic elevators The invention relates to a safety device for hydraulic lifts, to secure the through the Piston rod of a cylinder unit that can be moved up and down in the car Stand against sinking and to catch the same when the permissible limit is exceeded Sink speed, with a one that can be pressed against the circumference of the piston rod under pressure and an extension member supported on a receiving device.

Gattungsgemässe Sicherheitseinrichtungen für Aufzüge wurden bisher in zwei voneinander unabhängig arbeitenden Vorrichtungen, nämlich eine Aufsetz- und eine Fangvorrichtung aufgegliedert.Generic safety devices for elevators were previously in two independently working devices, namely a mounting and a safety gear broken down.

In der Regel wirken die Aufsetzvorrichtungen in der Weise, dass vom Tragrahmen des Fahrkorbes verschiebbare Riegel, Sperrbolzen oder ähnliches in entsprechende Öffnungen in Teilen des Fahrkorbschachtes geschoben werden, wodurch der Fahrkorb im Schacht blockiert wird. Die Steuerung dieser Riegel, Bolzen u. dgl. kann auf verschiedene Weise erfolgen.As a rule, the Aufsetzvorrichtungen act in such a way that from Support frame of the car slidable bolt, locking bolt or the like in corresponding Openings in parts of the elevator car shaft are pushed, creating the elevator car blocked in the shaft. The control of these latches, bolts and the like can be on done different ways.

Was nun die Fangvorrichtung betrifft, so bietet sich bei hydraulischen Aufzügen die Möglichkeit, diese unmittelbar auf die Kolbenstange des Zylinderaggregates wirken und dieselbe bei Überschreiten einer vorbestimmten Sinkgeschwindigkeit blockieren zu lassen. Dadurch werden die Führungsschienen, ihre Befestigungen und der Schacht des Fahrkorbes nicht von den hohen statischen und dynamischen Haltekräften beim Abfangen des Fahrkorbes beansprucht.As far as the safety gear is concerned, the hydraulic ones Lifts the possibility of this directly on the piston rod of the cylinder unit act and block the same when a predetermined rate of descent is exceeded allow. This creates the guide rails, their fastenings and the shaft of the car is not affected by the high static and dynamic holding forces during Interception of the car claimed.

Bei einer bekannten Konstruktion weist zu diesem Zweck die Fangvorrichtung als Haftglied ein um die Kolbenstange herumgelegtes Bremsband auf, das auf der oberen Stirnseite des Zylinder aufliegt, Dieses Bremsband wird über einen Schwenkhebel zum Spannen bzw. Anlegen am Umfang der Kolbenstange angezogen,der seinerseits mit Hilfe eines Kolbens eines weiteren Zylinderaggregates betätigbar ist. Während eine Druckfeder versucht, den Kolben stets in seiner Betätigungsstellung zum Spannen des Bremsbandes zu halten, ist der Zylinder des zusätzlichen Zylinderaggregates über ein Ventil mit dem Zylinder des den Fahrkorb steuernden Zylinderaggregates verbunden, wobei das Ventil so lange eine gegenseitige Verbindung der beiden Zylinder zulässt, wie sich der Fahrkorb mit der vorgeschriebenen Sinkgeschwindigkeit bewegt. Dadurch ist gewährleistet, dass sich der das Bremsband betätigende Kolben normalerweise in der Stellung befindet, die für das Entspannen des Bremsbandes erforderlich ist. Der Fahrkorb ist über einen Seilzug mit einer Ventilsteuervorrichtung verbunden, mit deren Hilfe bei berschrei-n einer bestimmten Sinkgeschwindigkeit das erwähnte Ventil geschlossen und dadurch die gegenseitige Verbindung der beiden Zylinder unterbrochen wird. Infolgedessen ist die erwähnte Druckfeder in der Lage, den auf das Bremsband wirkenden Kolben in seine andere Endlage zu verschieben, so dass das Bremsband unter Druck an den Umfang der den Fahrkorb steuernden Kolbenstange angelegt und diese augenblicklich stillgesetzt wird (US-PS 3 647 o27 ).In a known construction, the safety gear has for this purpose A brake band wrapped around the piston rod as an adhesive member, which is on the upper The front side of the cylinder rests, this brake band is via a swivel lever tightened for tensioning or applying to the circumference of the piston rod, which in turn comes with Can be actuated with the aid of a piston of a further cylinder unit. While a The compression spring tries to keep the piston in its actuated position for tensioning of the brake band hold is the cylinder of the additional cylinder unit Via a valve with the cylinder of the cylinder unit controlling the car connected, the valve as long as a mutual connection of the two cylinders allows the car to move at the prescribed rate of descent. This ensures that the piston actuating the brake band is normally is in the position required to relax the brake band. The car is connected to a valve control device via a cable, with the help of which the above-mentioned when exceeding a certain rate of descent The valve is closed and the mutual connection between the two cylinders is interrupted will. As a result, the aforementioned compression spring is able to act on the brake band acting piston to move to its other end position, so that the brake band under Pressure is applied to the circumference of the piston rod controlling the car and this is immediately shut down (US-PS 3,647,027).

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Sicherheitseinrichtung für hydraulische Aufzüge zu schaffen, die sowohl die Aufgabe der Aufsetzvorrichtung als auch die der-FangJcrrichtung erfüllt und die den bisher für die Aufsetzvorrichtung erforderlichen technischen Aufwand und deren Nachteil, dass Schachtteile durch die Aufsetzkräfte belastet werden, vermeidet.The invention is now based on the object of a safety device for hydraulic elevators, which both serve the task of the mounting device as well as that of the catching device and the one so far for the attachment device required technical effort and their disadvantage that manhole parts by the Placement forces are burdened, avoids.

Zur Lösung dieser Aufgabe bedient sich die Erfindung einer Einrichtung, die, analog zur vorbeschriebenen bekannten Konstruktion, mit einem unter Druck an den Umfang der Kolbenstange anpressbaren und sich an einer Aufnahmevorrichtung abstützenden Haftglied und mit einer Steuervorrichtung ausgestattet ist,rnit deren hilfe das Anpressen des Haftgliedes an die Kolbenstange steuerbar ist. Diese Einrichtung zeichnet sich erfindungsgemäss dadurch aus, dass das Haftglied durch die Steuervorrichtung sowohl im Stillstand als auch bei überhöhter Sinkgeschwindigkeit des Fahrkorbes an die Kolbenstange anpressbar ist und dass unter der Wirkung des bei Auftreffen des Haftgliedes auf der Aufnahmevorrichtung wirksamen Anlagedruckes in der letzteren zum Festklemmen der Kolbenstange wenigstens ein Bremsglied an den Umfang der Kolbenstange anpressbar ist.To solve this problem, the invention makes use of a device the, analogous to the known construction described above, with a pressurized the circumference of the piston rod can be pressed and supported on a receiving device Sticky member and is equipped with a control device, with the help of which the pressing of the adhesive member is controllable on the piston rod. This facility stands out according to the invention characterized in that the adhesive member by the control device both at a standstill as well as with excessive sinking speed of the car to the The piston rod can be pressed on and that under the effect of when the adhesive member hits on the receiving device effective contact pressure in the latter for clamping of the piston rod, at least one braking member can be pressed against the circumference of the piston rod is.

Bei einer derart ausgebildeten Sicherheitseinrichtung folgt das Haftglied, sobald es, veranlasst durch die Steuervorrichtung, an der Kolbenstange haftet, deren Bewegung. Beim Stillstand des Fahrkorbes bedeutet dies, dass sofort oder nach einer bestimmten Sinkstrecke des Kolbens durch das Haftglied auf die Aufnahmevorrichtung ein Druck ausgeübt und dadurch in der letzteren die Kolbenstange abgebremst bzw.With a safety device designed in this way, the adhesive member follows, as soon as it sticks to the piston rod, caused by the control device, its Move. When the car comes to a standstill, this means that immediately or after a certain descent distance of the piston through the adhesive member on the receiving device a pressure is exerted and thereby the piston rod is braked or braked in the latter.

blockiert wird. In diesem Falle übernimmt damit die Sicherheitsvorrichtung die Aufgabe einer Aufsetzvorrichtung. Befindet sich hingegen der Fahrkorb in Abwärtsrichtung in Fahrt und wird die vorgeschriebene Sinkgeschwindigkeit überschritten, so tritt über die Steuervorrichtung das Haftglied in der gleichen Weise in Funktion, was wiederum zur Folge hat, dass die Kolbenstange in der Aufnahmevorrichtung an einer weiteren Bewegung gehindert wird. In diesem Falle erfüllt die Sicherheitsvorrichtung die Aufgabe der Fangvorrichtung.blocked. In this case, the safety device takes over the task of a mounting device. On the other hand, if the car is in the downward direction in motion and if the prescribed rate of descent is exceeded, then kicks Via the control device the adhesive member functions in the same way what in turn has the consequence that the piston rod in the receiving device on a further movement is prevented. In this case, the safety device complies the task of the safety gear.

Die Erfindung lässt sich konstruktiv auf verschiedene Weise verwirklichen, wobei die Aufnahmevorrichtung entweder am oberen Ende des dem Fahrkorb zugeordneten Zylinders oder auf dem Zylinderfundament angeordnet sein kann. Die Konstruktion wird man vorteilhaft so treffen, dass das Haftglied zugleich das Bremsglied bildet. Eine günstige Konstruktion ergibt sich in diesem Falle, wenn das wenigstens zwei relativ zueinander beweglich angeordnete und die Kolbenstange umgebende Ringsegmenteaufweisende, ringförr,lige Haft- und Bremsglied sich in Richtung der Aufnahmevo:rrichtung konisch verjüngt und wenn in der Aufnahmevorrichtung der Konizität der Ringsegmente entsprechend angepasst, stationäre Widerlager angeordnet sind.The invention can be constructed in various ways realize wherein the receiving device is either at the upper end of the car associated with the car Can be arranged cylinder or on the cylinder foundation. The construction one will advantageously meet so that the adhesive member at the same time forms the braking member. A favorable construction results in this case if there are at least two ring segments which are arranged to be movable relative to one another and which surround the piston rod, The ring-shaped adhesive and braking member is conical in the direction of the receiving device tapered and if in the receiving device of the conicity of the ring segments accordingly adapted, stationary abutments are arranged.

In diesem Falle wird das Haft- und Bremsglied bei einer nicht programmgemässe Abwärtsbewegung der den Fahrkorb steuernden Kolbenstange mit seinem konischen Stirnende mit den stationären Widerlagern in Berührung kommen, wobei zwangsläufig die durch die Konizität bewirkte Keilwirkung die Reibung zwischen dem IIaft:- bzw.Bremsglied und dem Kolbenumfang bewirken wird.In this case, the adhesive and braking member is not in accordance with the program Downward movement of the piston rod controlling the car with its conical end come into contact with the stationary abutments, inevitably the through the conicity caused the wedge effect and the friction between the IIaft: or brake link and the piston circumference.

Die elgcntliche Bremskraft wird somit letztlich durch das G-esicht der Nutzlast und des Fahrkorbes bestimmt. Ausserdem lässt sich auf diese Weise ein besonders hoher Sicherheitsgrad erzielen. Des weiteren ist die Bremskraft nicht unnötig hoch, so dass die Umfangsfläche der Kolbenstange durch das Haft- und Bremsglied geschont wird.The ultimate braking force is thus ultimately determined by the face the payload and the car are determined. You can also get involved in this way achieve a particularly high level of security. Furthermore, the braking force is not unnecessarily high, so that the circumferential surface of the piston rod through the adhesive and braking member is spared.

Die Bremskraft lässt sich bei dieser Konstruktion auf eine definierte Grösse bringen, wenn in weiterer Verbesserung dieser Ausführungsform in der Aufnahmevorrichtung zur Abstützung der einzelnen Ringsegmente des Haft- und Bremsgliedes jeweils eine gegen die Wirkung einer Speicherkraft zur Kolbenstange radial verstellbares Widerlager angeordnet ist.With this construction, the braking force can be set to a defined Bring size, if in a further improvement of this embodiment in the receiving device one each to support the individual ring segments of the adhesive and braking member against the effect of a storage force to the piston rod radially adjustable abutment is arranged.

Eine vorteilhafte Variante zu dieser Konstruktionsform ist erhältlich, wenn, gemäss einem weiteren Vorschlag der Erfindung dem Haftglied in der Aufnahmevorrichtung separate, zur Kolbenstange radial beweglich angeordnete Bremsglieder zugeordnet sind, die durch eine durch den Anlagedruck des Haftgliedes betätigbare Verstellvorrichtung an den Umfang der Kolbenstange anpressbar sind. Diese Bauart verfügt damit über besondere, dem Haftglied zugeordnete Bremsglieder, wobei die Verstellvorrichtung die Möglichkeit einer Voreinstellung der Bremskraft atf eine besimmte Grösse bietet. Als Verstellvorrichtung für die Betätigung der einzelnen Bremsglieder eignet sich besonders vorteilhaft ein Kniehebel- oder Exzentergetriebe, das sich einerseits am Bremsglied und andererseits vorzugsweise an einer federelastischen Auflage, insbesondere an einer Druckfeder, abstützt. Was schliesslich die konstruktive Ausbildung des Haftgliedes betrifft, so ist es günstig, dasselbe in bekannter Weise durch ein die Kolbenstange ringförmig amgebendes, an seiner Innenseite segmentförmige Haftelemente tragendes Band zu bilden, dessen Enden mittels eines durch einen Magnet verschwenkbaren Spannhebels zum Anlegen des Haftgliedes an die Kolbenstange zusammenziehbar ist.An advantageous variant of this type of construction is available, if, according to a further proposal of the invention, the adhesive member in the receiving device assigned to separate brake members which are arranged so as to be radially movable to the piston rod are operated by an adjusting device that can be actuated by the contact pressure of the adhesive member can be pressed against the circumference of the piston rod. This design thus has special braking members associated with the adhesive member, the adjusting device the possibility of presetting the braking force atf offers a certain size. As an adjusting device for the actuation of the individual brake members is suitable particularly advantageous a toggle or eccentric gear, which on the one hand on the brake member and, on the other hand, preferably on a resilient support, in particular on a compression spring. Finally, what is the constructive training of the Affecting the sticky member, it is beneficial to use the same in a known manner by the Piston rod emitting ring-shaped, segment-shaped adhesive elements on its inside to form supporting band, the ends of which can be pivoted by means of a magnet Tension lever for applying the adhesive member to the piston rod can be pulled together.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemässen Sicherheitseinrichtung dargestellt.In the drawing are various exemplary embodiments of the invention Safety device shown.

Es zeigen: Fig.l einen Längsschnitt durch einen mit einem hydraulisch betätigten Fahrkorb ausgestatteten Fahrkorbschacht Fig.2 einen Querschnitt der Fahrkorbantriebseinrichtung entlang der Linie 2-2 der Fig.l in grösserem Masstab als Fig.l, Fig.3 einen Schnitt entlang der Linie 3-3 der Fig.2 zur Darstellung eines ersten Ausführungsbeispieles einer Sicherheitseinrichtung für den Fahrkorb, Fig.4 und 5 jeweils ähnliche Darstellungen wie die der Fig.3 zur Veranschaulichung weiterer möglicher Ausführungsbeispiele der erfindungsgemässen Sicherheitseinrichtung.They show: Fig.l a longitudinal section through one with a hydraulic actuated elevator car equipped elevator car shaft Fig.2 a cross section of the elevator car drive device along the line 2-2 of Fig. 1 on a larger scale than Fig. 1, Fig. 3 a section along the line 3-3 of Figure 2 to illustrate a first embodiment a safety device for the car, Fig. 4 and 5 each have similar representations like that of FIG. 3 to illustrate further possible exemplary embodiments the safety device according to the invention.

In Fig.l ist mit lo ein in einem Schacht 12 im Bereich zweier Etagen verfahrbarer Fahrkorb bezeichnet, der mittels einer Kolbenstange 14 eines Zylinderaggregates 16 steuerbar ist. 18 bezeichnet die am Zylinderaggregat angeschlossene Pumpe. Dem Fahrkorb ist in an sich bekannter Weise eine als Ganzes mit 20 bezeichnete Sicherheitseinrichtung zugeordnet, die die Aufgabe hat, den Fahrkorb stillzusetzen, wenn dieser seine zulässige Sinkgeschwindigkeit überschreitet. Erfindungsgemäss fällt dieser Sicherheitseinrichtung noch eine weitere Aufgabe zu. Diese besteht darin, den Fahrkorb bei Stillstand gegen Absinken zu sichern. Die Sicherheitseinrichtung befindet sich im Bereich des oberen Endes des mit 22 bezeichneten Zylinders, der sich in den Schacht des Fahrkorbes hineinerstreckt. Bei den in den Fig. 3 und 4 gezeigten Ausführungsbeispielen einer solchen Sicherheitseinrichtung weist diese ein ringförmiges, die den Fahrkorb tragende Kolbenstange 14 umgebendes Haftglied 24 auf, das in geeigneter Weise, z.B.In Fig.l is with lo a in a shaft 12 in the area of two floors movable car referred to by means of a piston rod 14 of a cylinder unit 16 is controllable. 18 designates the pump connected to the cylinder unit. To the In a manner known per se, the elevator car is a safety device designated as a whole as 20 assigned, which has the task of stopping the car if this is its permissible Sink speed exceeds. According to the invention, this safety device falls yet another task too. This consists in counteracting the car when it comes to a standstill Secure sinking. The safety device is located in the area of the upper one End of the cylinder designated 22, which is in the shaft of the car extends into it. In the embodiments shown in FIGS. 3 and 4 a Such a safety device has an annular one, which carries the car Piston rod 14 surrounding adhesive member 24, which in a suitable manner, e.g.

durch elastische Verbindungsglieder 25, an einem die Kolbenstange 14 umgebenden Tragring 26 angeordnet ist. Der Tragring seinerseits ist mittels auf dem Schachtboden aufgestellten, galgenförmig ausgebildeten Haltern 28,30 und Zugfedern 32 in axialer Richtung der Kolbenstange nachgiebig gehalten. Das Haftglied 24 weist beispielsweise ein mit seinen beiden Enden an einem am Tragring 26 bei 34 drehbar gelagerten Spannhebel 36 befestigtes Bremsband 38 auf, das an seiner Innenseite z.B.by elastic connecting members 25, on one the piston rod 14 surrounding support ring 26 is arranged. The support ring in turn is by means of gallows-shaped holders 28,30 and tension springs placed on the shaft bottom 32 held resiliently in the axial direction of the piston rod. The adhesive member 24 has for example one with its two ends on one on the support ring 26 at 34 rotatable mounted tensioning lever 36 attached brake band 38, which on its inside e.g.

vier im Winkelabstand voneinander angeordnete, segmentförmige Haftelemente 40 trägt. Diese Haftelemente ragen gemäss Fig.four angularly spaced, segment-shaped adhesive elements 40 carries. These adhesive elements protrude according to Fig.

3 und 4 nach unten aus dem Bremsband 38 heraus, sind an diesem Teil verdickt ausgebildet und weisen einen nach unten sich konisch verjüngenden Umfangsflächenteil 42 auf. Der Spannhebel 36 ist seinerseits schwenkbar mit einer durch einen Magnet 44 axial verstellbaren Betätigungsstange 46 verbunden und dio durch die Teile 44,46 gebildete Betätigungsvorrichtung ist in geeigneter Weise an der Unterseite des Tragringes 26 befesti(3iw Wird der Magnet 44 erregt und dadurch die Betätigungsstange dG gemäss Fig.2 nach unten gezogen, resultiert hieraus ein Verschwenken des Spannhebels 36, so dass zwangsläufig das Bremsband 38 angezogen wird und die Haftelemente 40 sich unter Druck an den Umfang der Kolbenstange 14 anlegen.3 and 4 downwards out of the brake band 38 are on this part thickened and have a downwardly tapering peripheral surface part 42 on. The tension lever 36 is in turn pivotable with a magnet 44 axially adjustable actuating rod 46 connected and dio through the parts 44,46 formed actuating device is in a suitable manner on the underside of the support ring 26 fasten (3iw If the magnet 44 is excited and thereby the actuating rod dG according to Fig. 2 pulled down, this results in a pivoting of the clamping lever 36, so that inevitably the brake band 38 is tightened and the adhesive elements 40 are Apply under pressure to the circumference of the piston rod 14.

Dem Haftglied 24 ist koaxial eine als Ganzes mit 48 bezeichnet-e Aufnahmevorrichtung zugeordnet, und zwar befindet sich diese zwischen dem Haftglied und dem Schachtboden. Sie ist vorzugsweise dem oberen Ende des in den Schacht hineinragenden Zylinders 22 zugeordnet. Diese Aufnahmevorrichtung ist beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig.3 durch einen sich vom Zylinder nach oben wegerstreckenden Kragen 49 gebildet, dessen freies Endstück 50 konisch aufgeweitet ist und der mit seiner Innenumfangsfläche 52 ein Widerlager für den konischen Umfangsflächenteil 42 der Haftelemente 40 bilden kann.A receiving device designated as a whole by 48 is coaxially attached to the adhesive member 24 assigned, namely this is located between the adhesive member and the shaft bottom. It is preferably the upper end of the cylinder protruding into the shaft 22 assigned. This recording device is at Embodiment according to FIG. 3 by a collar 49 extending upwards from the cylinder formed, the free end piece 50 is widened conically and that with its inner peripheral surface 52 form an abutment for the conical peripheral surface part 42 of the adhesive elements 40 can.

Die durch den Magnet 44 und die Betätigungsstange 46 gebildete Betätigungsvorrichtung wird gesteuert durch eine als Ganzes mit 54 bezeichnete und im Schacht angeordnete Steuervorrichtung, die ihrerseits durch den Fahrkorb lo steuerbar ist. Zu diesem Zweck ist der Fahrkorb lo in an sich bekannter Weise mit einem sich parallel zu seiner Bewegungsrichtung erstreckendes, über Umlenkrollen 56,58 geführtes, endloses Seil 59 verbunden, das seinerseits während der Fahrt des Fahrkorbes über die Umlenkrolle 58 einen an sich bekannten Geschwindigkeitsregler 60 steuert, der über elektrische Leitungen 62,64 mit dem Magnet 44 elektrisch verbunden ist. Die Steuervorrichtung arbeitet in der Weise, dass sowohl bei Stillstand des Fahrkorbes als auch dann, wenn dieser eine vorbestimmte Sinkgeschwindigkeit überschreitet, der Magnet an Spannung und damit das Haftglied an den Umfang der Kolbenstang 14 angelegt wird. Überschreitet der Fahrkorb die zulässige Sinkgeschwindigkeit, so bedeutet dies, dass die Sicherheitseinrichtung 20 die Aufgabe einer an sich bekannten Fangvorrichtung erfüllt, indem das Haftglied, nachdem es an die Kolbenstange angelegt worden ist, mit seinen nach unten konisch verjüngenden Haftelementen 40 in den sich nach oben konisch öffnenden Kragen 50 hineinbewegt wird, so dass die Haftelemente, aufgrund der Keilwirkung, die durch die miteinander zusammenwirkenden konischen Flächen 42,52 erzielt wird, verstärkt an den Umfang der Kolbenstange angepresst werden und dadurch die letztere in der Aufnahmevorrichtung 48 sofort blockiert wird.The actuating device formed by the magnet 44 and the actuating rod 46 is controlled by a designated as a whole with 54 and arranged in the shaft Control device, which in turn can be controlled by the car lo. To this The purpose is the car lo in a known manner with a parallel to its direction of movement extending, guided over pulleys 56,58, endless Rope 59 connected, in turn while the car is moving over the pulley 58 controls a per se known speed controller 60, which via electrical Lines 62,64 is electrically connected to the magnet 44. The control device works in such a way that both when the car is at a standstill and then if it exceeds a predetermined rate of descent, the magnet is energized and so that the adhesive member is applied to the circumference of the piston rod 14. Exceeds the car the permissible rate of descent, this means that the safety device 20 fulfills the task of a safety device known per se in that the adhesive member, after it has been placed on the piston rod, with its conical downwards tapering adhesive elements 40 in the upwardly conically opening collar 50 is moved in, so that the adhesive elements, due to the wedge effect, which is achieved by the interacting conical surfaces 42,52, be pressed against the circumference of the piston rod and thereby the latter is blocked in the receiving device 48 immediately.

Ist die betreffende Störung behoben, so kann das Bremsband 38 wieder gelüftet werden, wonach sich das Haftglied mittels der Zugfedern 32 wieder in seine in Fig.l gezeigte Bereitschaftsstellung selbsttätig zurückstellen wird. Sofern die Sicherheitseinrichtung bei Stillstand des Fahrkorbes die Aufgabe einer Fangvorrichtung zu erfüllen hat, wird sich, sofern der Fahrkorb in unzulässiger Weise-absinken wird, der vorbeschriebene Vorgang wiederholen, d.h. der Fahrkorb wird- blockiert.If the fault in question has been eliminated, the brake band 38 can again be lifted, after which the adhesive member by means of the tension springs 32 back into its Will automatically reset the standby position shown in Fig.l. Unless the Safety device when the car is at a standstill, the task of a safety device has to fulfill, if the car will sink in an inadmissible manner, Repeat the process described above, i.e. the car is blocked.

Beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig.4 weist die Aufnahmevorrichtung 48 zur Kolbenstange 14 von unten her abgestützte radial bewegliche Backen 70 auf, die jeweils gegen die Wirkung einer Druckfeder 72 verstellbar sind. Diese Backen sind, analog zu den Haftelementen 40 des Haftgliedes, segmentförmig ausgebildet und deren Innenfläche 74 ist komplementär zum konischen Umfangsflächenteil 42 der Haftelemente 40 ausgebildet. Damit bilden die Backen 70, analog zum Ausführungsbeispiel gemäss Fig.3, den einzelnen Haftsegmenten 40 zugeordnete Widerlager.In the embodiment according to FIG. 4, the receiving device 48 radially movable jaws 70 supported from below to the piston rod 14, each of which can be adjusted against the action of a compression spring 72. These cheeks are, in analogy to the adhesive elements 40 of the adhesive member, segment-shaped and its inner surface 74 is complementary to the conical peripheral surface portion 42 of FIG Adhesive elements 40 formed. The jaws 70 thus form, analogously to the exemplary embodiment 3, the individual adhesive segments 40 associated abutments.

Diese Konstruktion ermöglicht durch entsprechende Auswahl der Druckfedern 72 die Erzeugung einer definierten Bremskraft.This construction is made possible by the appropriate selection of the compression springs 72 the generation of a defined braking force.

Während bei den beiden vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen entsprechend den Fig. 2 bis 4 das Haftglied 24 zugleich auch das Bremsglied der Sicherheitseinrichtung 20 bildet, fällt beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig.5 dem Haftglied lediglich noch die Aufgabe zu, separate Bremsglieder zur Stillsetzung der Kolbenstange 14 zu betätigen. Bei diesem Ausführungsbeispiel weisen die Haftglieder 40 ungefähr die Breite des Bremsbandes 38 auf und in der Aufnahmevorrichtung 48 sind, am Umfange der Kolbenstange verteilt, mehrere,von unten her abgestützte, radial bewegliche Bremsbacken 80 angeordnet, die an ihrer dem Umfange der Kolbenstange abgekehrten Seite mit einem Kniehebel 82 beweglich verbunden sind, der sich bei 84 an einem stationären Ringkörper/ abstützt. Am Gelenk 88 des Kniehebels ist eine mit ihrem einen Ende an der Unterseite des Tragringes 26 gelenkig befestigte Betätigungsstange 90 angelenkt. Wird das Haftglied, veranlasst durch erhöhte Sinkgeschwindigkeit des Fahrkorbes oder durch Stillstand desselben, an den Umfang der Kolbenstange 14 angelegt, so werden über die Betätigungsstangen 9o die Kniehebel 82 betätigt, wodurch die Bremsbacken 80 an den Umfang der Kolbenstange angepresst werden und dadurch die letztere in der Aufnahmevorrichtung 48 blockiert wird.While in the two above-described embodiments accordingly FIGS. 2 to 4, the adhesive member 24 at the same time also the braking member of the safety device 20 forms, in the exemplary embodiment according to FIG. 5, the adhesive member only falls the Task to operate separate brake members to stop the piston rod 14. In this embodiment, the adhesive members 40 are approximately the width of the Brake band 38 are on and in the receiving device 48, on the circumference of the piston rod distributed, arranged a plurality of radially movable brake shoes 80 supported from below, the side facing away from the circumference of the piston rod with a toggle lever 82 are movably connected, which is supported at 84 on a stationary ring body /. At the joint 88 of the toggle lever is one with its one end on the underside of the Support ring 26 articulated actuating rod 90 articulated. If the sticky member, caused by the increased rate of descent of the car or by standstill of the same, applied to the circumference of the piston rod 14, the actuating rods 9o actuates the toggle lever 82, whereby the brake shoes 80 are attached to the circumference of the piston rod are pressed and thereby the latter blocked in the receiving device 48 will.

In vorteilhafter Abwandlung des zuletzt beschriebenen Ausführungsbeispieles können die verschiedenen Kniehebel 82 anstatt an einem stationären Anlenkpunkt 84 auch an einem gegen die Wirkung einer Speicherkraft radial beweglichen Anlenkpunkt gehalten sein, so dass sich eine vorbestimmte Maximalbremskraft erzeugen lässt.In an advantageous modification of the last described embodiment can use the various toggle levers 82 instead of at a stationary articulation point 84 also at a pivot point that is radially movable against the action of a storage force be held so that a predetermined maximum braking force can be generated.

Claims (8)

Patentansprüche;Claims; 1. Sicherheitseinrichcung für hydraulische Aufzüge zum Sichern des durch die Kolbenstange eines Zylinderaggregates auf-und abwärtsbewegbaren Fahrkorbes im Stand gegen Absinken und zum Abfangen desselben bei Überschreiten der zulässigen Sinkgeschwindigkeit, mit einem unter Druck an den Umfang der Kolbenstange anpressbaren und sich an einer Aufnahmevorrichtung abstützenden Haftglied und mit einer Steuervorrichtung, mit deren Hilfe das Anpressen des Haftgliedes an die Kolbenstange steuerbar ist, d a d u r c h gek e n n z e i c h ne t , dass das Haftglied (24) durch die Steuervorrichtung (54) sowohl im Stillstand als auch bei überhöhter Sinkgeschwindigkeit des Fahrkorbes (lo) an die Kolbenstange (14) anpressbar ist und dass unter der Wirkung des bei Auftreffen des Haftgliedes (24) auf der Aufnahmevorrichtung (48) wirksamen Anlagedruckes in der letzteren zum Festklemmen der Kolbenstange (14) wenigstens ein Bremsglied an den Umfang der Kolbenstange anpressbar ist.1. Safety device for hydraulic elevators to secure the through the piston rod of a cylinder unit that can be moved up and down when standing against sinking and to catch the same when the permissible limit is exceeded Sink speed, with a one that can be pressed against the circumference of the piston rod under pressure and adhesive member supported on a receiving device and with a control device, with the help of which the pressing of the adhesive member against the piston rod can be controlled, it is noted that the adhesive member (24) is controlled by the control device (54) both when the car is at a standstill and when the car is falling too quickly (lo) can be pressed against the piston rod (14) and that under the action of the at Impact of the adhesive member (24) on the receiving device (48) effective contact pressure in the latter for clamping the piston rod (14) at least one braking member can be pressed against the circumference of the piston rod. 2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Haftglied (24) zugleich das Bremsglied bildet.2. Safety device according to claim 1, characterized in that that the adhesive member (24) also forms the braking member. 3. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens zwei relativ zueinander beweglich angeordnete und die Kolbenstange (14) umgebende Ringsegmente (40) aufweisende, ringförmige Haft- und Bremsglied (24) sich in Richtung der Aufnahmevorrichtung (48) konisch verjüngt und dass die Aufnahmevorrichtung (48) mindestens ein der Konizität der Ringsegmente (40) entsprechend angepasstes, stationäres Widerlager (50,52) aufweist.3. Safety device according to claim 2, characterized in that that the at least two movably arranged relative to one another and the piston rod (14) surrounding ring segments (40), annular adhesive and braking member (24) tapers conically in the direction of the receiving device (48) and that the receiving device (48) at least one correspondingly adapted to the conicity of the ring segments (40), has stationary abutment (50,52). 4. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahmevorrichtung (48) zur Abstützung der einzelnen Ringsegmente (40) des Haft- und Bremsgliedes (24) jeweils ein gegen die Wirkung einer Speicherkraft zur Kolbenstange (14) radial verstellbares Widerlager (70,74) angeordnet ist.4. Safety device according to claim 3, characterized in that that in the receiving device (48) to support the individual ring segments (40) of the adhesive and braking member (24) each counteract the action of a storage force to the piston rod (14) radially adjustable abutment (70,74) is arranged. 5. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Haftglied (24) in der Aufnahmevorrichtung (48) separate, zur Kolbenstange (14) radial beweglich angeordnete Bremsglieder (80) zugeordnet sind, die durch eine durch den Anlagedruck des Haftgliedes (24) betätigbare Verstellvorrichtung (82,90) an den Umfang der Kolbenstange (14) anpressbar sind.5. Safety device according to claim 1, characterized in that that the adhesive member (24) in the receiving device (48) separate from the piston rod (14) radially movably arranged brake members (80) are assigned, which by a adjusting device (82,90) actuated by the contact pressure of the adhesive member (24) can be pressed against the circumference of the piston rod (14). 6. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Bremsglied (24) ein Kniehebel- oder-Exzentergetriebe (82,90) zugeordnet ist, das sich einerseits am Bremsglied (80) und andererseits an einer vorzugsweise federelastischen Auflage ( bei 84) abstützt.6. Safety device according to claim 5, characterized in that that each brake member (24) is assigned a toggle lever or eccentric gear (82,90) is that on the one hand on the brake member (80) and on the other hand a preferably resilient support (at 84). 7. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringsegmente durch mindestens einen erregbaren, durch die Steuervorrichtung steuerbaren Magnet gegen die Wirkung von Speicherkräften im Radialabstand vom Umfange der Kolbenstange haltbar sind.7. Safety device according to one of the preceding claims 3 to 6, characterized in that the ring segments by at least one excitable, controllable by the control device magnet against the effect of storage forces can be held at a radial distance from the circumference of the piston rod. 8. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 6,dadurch gekennzeichnet, dass das Haftglied (24) in bekannter Weise durch ein die Kolbenstange (14) ringförmig umgebendes, an seiner Innenseite segmentförmige Haftelemente (40) tragendes Band (38) gebildet ist, dessen Enden mittels eines durch einen Magnet (44) verschwenkbaren Spannhebels (36) zum Anlegen des Haftgliedes (24) an die Kolbenstange (14) zusammenziehbar sind.8. Safety device according to one of the preceding claims 3 to 6, characterized in that the adhesive member (24) in a known manner by a ring-shaped surrounding the piston rod (14), segment-shaped on its inside Adhesive elements (40) carrying tape (38) is formed, the ends of which by means of a a magnet (44) pivotable clamping lever (36) for applying the adhesive member (24) are contractible on the piston rod (14). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19732322038 1973-05-02 1973-05-02 SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS Pending DE2322038A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732322038 DE2322038A1 (en) 1973-05-02 1973-05-02 SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732322038 DE2322038A1 (en) 1973-05-02 1973-05-02 SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2322038A1 true DE2322038A1 (en) 1974-11-07

Family

ID=5879809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732322038 Pending DE2322038A1 (en) 1973-05-02 1973-05-02 SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2322038A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845266A1 (en) * 1978-10-18 1980-04-24 Ringspann Maurer Kg A SAFETY DEVICE FOR ELEVATORS, LIFTS AND THE LIKE
EP0136436A1 (en) * 1983-08-05 1985-04-10 Robert Bosch Gmbh Working cylinder without piston rod
WO1997012829A1 (en) * 1995-10-06 1997-04-10 Koshak John W Elevator stopping device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845266A1 (en) * 1978-10-18 1980-04-24 Ringspann Maurer Kg A SAFETY DEVICE FOR ELEVATORS, LIFTS AND THE LIKE
EP0136436A1 (en) * 1983-08-05 1985-04-10 Robert Bosch Gmbh Working cylinder without piston rod
WO1997012829A1 (en) * 1995-10-06 1997-04-10 Koshak John W Elevator stopping device
GB2323833A (en) * 1995-10-06 1998-10-07 John W Koshak Elevator stopping device
GB2323833B (en) * 1995-10-06 1999-12-15 John W Koshak Elevator stopping device
AU718612B2 (en) * 1995-10-06 2000-04-20 John W. Koshak Elevator stopping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635187C2 (en) Braking device for rope or cable winch
DE2322038A1 (en) SAFETY DEVICE FOR HYDRAULIC LIFTS
DE2617882A1 (en) ELECTROMAGNETIC BRAKE CONTROL DEVICE OF THE DRIVE SHAFT OF LIFTS AND PLATFORMS
DE8024124U1 (en) Device for splitting wood
EP0161437A2 (en) Cable crane
DE2507446B2 (en) Carriage drawing machine
DE1091724B (en) Crane or the like with a telescopic column
DE1167300B (en) Pressurized return device for conveyor with a coal plane guided on it
DE2042237C (en) Spindle brake for twisting machines, in particular two-for-one twisting machines
DE131866C (en)
DE536116C (en) Drive device with brake regulator for hoists
DE2923757C2 (en)
DE734462C (en) Control arrangement for wind motors
DE564878C (en) Ironing machine
DE835454C (en) Compressed air brake with a contact piston and a fixed brake piston
DE558595C (en) Single rope grab with the brake that slows down the opening of the grab shells
DE386243C (en) Compressed air safety device for conveyor baskets
DE379036C (en) Self-locking pulley
CH272908A (en) Crane cable car.
DE1022433B (en) External shoe brake
DE331468C (en) Wheel tire fitting machine
DE255452C (en)
DE8023051U1 (en) Slack chain safety device
DE2415837A1 (en) RESCUE DEVICE FOR ROPE CONVEYOR SYSTEMS
DE701567C (en) Automatic double-acting brake linkage adjuster