DE2309943A1 - Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau - Google Patents

Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau

Info

Publication number
DE2309943A1
DE2309943A1 DE19732309943 DE2309943A DE2309943A1 DE 2309943 A1 DE2309943 A1 DE 2309943A1 DE 19732309943 DE19732309943 DE 19732309943 DE 2309943 A DE2309943 A DE 2309943A DE 2309943 A1 DE2309943 A1 DE 2309943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
synthetic resin
material according
dispersion
cement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732309943
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz E & H Dracholin
Original Assignee
Fritz E & H Dracholin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz E & H Dracholin filed Critical Fritz E & H Dracholin
Priority to DE19732309943 priority Critical patent/DE2309943A1/de
Publication of DE2309943A1 publication Critical patent/DE2309943A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description

  • Rieselgut als Trockenmasse zum Herstellen von Bauelementen für den Hoch- und Tiefbau Die Erfindung betrifft ein Rieselgut als vor dem Verbrauchen zu wässernde Trockenmasse zum Herstellen von Bauelementen (Fabrikfertigteile) für den Hoch- und Tiefbau, Sie ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass sie (volumenanteilig) - mit Wasser mischbereit - aus 10 - 40% eines Zementes, 10 - 30% Kunstharzdispersion (z¢BO Polyvynilazetatdispersion, Acrylharzdisperion' Epoxydharzemulsion oder einer artähnlichen Dispersion), 2 - 10% Aluminiumslikat (Al2 Si 05), 10 - 50% Si 02 besteht, Erfinderische Ausgestaltungen dieser Masse besagen, dass sie volumenanteilig Hart-Schaumstoff (zOBo vorgeschäumtes Polystyrol) in Granulat- bzw. Perlenform bis zu 5% enthalten kann, ferner gegebenenfalls Silikatglasfasern (zwischen 3 und 15 mm Länge) bis zd 5% enthalten darfo Sie kann (gewichtsanteilig) aus 30 Teilen eines Zementes.
  • 8 Teilen Kunstharzdispersion, 8 Teilen Al2 Si 052 44 Teilen Si 02, 2,4 Teilen Hartschaumstoffperlen fein, 026 Teilen Hartschaumstoffperlen grobp 1 Teil Silikatglasfasern (gegebenenfalls bis zur Grenze 50 auf- oder abwärts variiert) bestehen, vorzugsweise mit Zusätzen von Asbestfasern, ev. auch Glasfasern.
  • Körper aus diesem Stoff sind extrem leicht und haben eine hohe Wärmedämmung, Da die Rohstoffe des Beanspruchten relativ teuer sind, beginnt das Kostenreduzieren beim Aufladen der Bauelemente auf dem Pabrikhof. Die TranspoErt- und Verlegekosten mindern sich gegenüber bisher Üblichem stark, so dass es im Wettbewerb auch wirtschaftlich ist, vor allem dann, wenn der Transport in schlecht erschlossene Gebiete und zu schlecht zugänglichen Grundstücken hinerfolgt. Das Beanspruchte soll eine zwar schmale aber sich dautlich abzeichnende Marktlücke ausfüllen,

Claims (1)

  1. Ansprüche: 1.) Rieselgut als vor dem Verbrauchen zu wässernde Trokkenmasse zum Herstellen von Bauelementen für den Hoch- und Tiefbau, dadurch gekennzeichnet, dass sie (volumenanteilig) - mit Wasser mischbereit - aus 10 - 40% eines Zementes, 10 - 30 Kunstharzdispersion (z.B. Polyvinylazetatdispersion, Acrylharzdispersion, Epoxydharzemulsion oder einer artähnlichen Dispersion) 2 - 10% Aluminiumsilikat (Al2 Si 05), 10 - 50% Si 2 besteht0 2.) Rieselgut nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie volumenanteilig Hart-Schaumstoff (z.Be vorge@chäumtes Polystyrol) in Granulat- bzw. Perlenform bis zu 5% enthält, 30) Rieselgut nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie Silikatglasfasern (zwischen 3 und 15 mm Länge) ii bis zu 5% enthält, 4.) Rieselgut nach einem der Ansprüche 1 bis 3, das durch gekennzeichnet, dass sie gewichtsanteilig besteht aus 30 Teilen eines Zementes, 8 Teilen Kunstharzdispersion, 8 Teilen Al2 Si O5, 44 Teilen Si 02, 2,4 Teilen Hartschaumstoffperlen fein, 0,6 Teilen Hartschaumstoffperlen grob, 1 Teil Silikatglasfasern (gegebenenfalls bis zur Grenze von 50k auf- oder abwärts variiert).
    5e) Rieselgut nach einem der AnsPrUche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ihr anorganische Fas@rstoffe, vorzugsweise Asbestfasern, zugemischt sind0
DE19732309943 1973-02-28 1973-02-28 Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau Pending DE2309943A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732309943 DE2309943A1 (de) 1973-02-28 1973-02-28 Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732309943 DE2309943A1 (de) 1973-02-28 1973-02-28 Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2309943A1 true DE2309943A1 (de) 1974-08-29

Family

ID=5873362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732309943 Pending DE2309943A1 (de) 1973-02-28 1973-02-28 Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2309943A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0252848A1 (de) * 1986-07-10 1988-01-13 Vetrotex Saint-Gobain Mit Glasfasern bewehrtes Zementprodukt
US4994114A (en) * 1988-07-13 1991-02-19 Vetrotex Saint-Gobain Method for selecting a pozzolan intended to be incorporated into a composite material comprising cement and glass

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0252848A1 (de) * 1986-07-10 1988-01-13 Vetrotex Saint-Gobain Mit Glasfasern bewehrtes Zementprodukt
FR2601356A1 (fr) * 1986-07-10 1988-01-15 Saint Gobain Vetrotex Produit a base de ciment arme de fibres de verre.
US4793861A (en) * 1986-07-10 1988-12-27 Vetrotex Saint-Gobain Glass reinforced compositions
US4994114A (en) * 1988-07-13 1991-02-19 Vetrotex Saint-Gobain Method for selecting a pozzolan intended to be incorporated into a composite material comprising cement and glass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012005789B4 (de) Baustoff mit mikroverkapseltem Phasenwechselmaterial, Herstellungsverfahren dafür und Verwendung des Baustoffs
DE3334118A1 (de) Fuellmaterial, verfahren zu seiner herstellung und verwendung von derartigem fuellmaterial
DE3631221C1 (en) Process for producing granules or shaped blocks
DE3420462C2 (de) Werk-Trockenmörtel und dessen Verwendung
DE2356886A1 (de) Verfahren zur herstellung vorgefertigter bauteile aus synthetischen agglomeraten und gemaess diesem verfahren hergestellte bauteile
DE2309943A1 (de) Rieselgut als trockenmasse zum herstellen von bauelementen fuer den hochund tiefbau
DE3038176A1 (de) Bau- oder konstruktionselement
DE2822356A1 (de) Verfahren zur herstellung eines formkoerpers
DE2807290C2 (de) Füllungsmaterial für Feuerschutzelemente und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1544816C3 (de) Elastischer Kunstbetonlaminat großer Druck- und Biegefestigkeit
WO2009065521A1 (de) Baustein und verfahren zur herstellung eines bausteins
WO2018103794A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bauelementes aus schaumbeton und selbiges
DD244546A1 (de) Verfahren zur herstellung einer spezialbetonmasse
DE2125719A1 (en) Low density building material - using polystyrene and cement
EP0242334A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Beton und betonähnlichen Stoffen sowie Dach- und Fassadenbauteile
DE19638312C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dämmsystems, vorzugsweise zur Schall- und Wärmedämmung an Bauwerken
DE2246381A1 (de) Geformte zementprodukte
DE2451692A1 (de) Sandwich-fassadenplatte und verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
CH628568A5 (en) Process for producing cores for insulating materials and use thereof
EP0164433B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers oder einer Bekleidung in Form eines Festschaumstoffes mit schwammiger Struktur
DE1671243B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fuellkoerpern aus silikatischem Material
DE3221207A1 (de) Verfahren zur herstellung einer waermedaemmenden beton- oder moertelmischung oder dgl., welche zuschlagstoffe mit wesentlich niedrigerem spezifischen gewicht enthaelt
DE3113501A1 (de) Gipsmischung zur herstellung von gipskartonplatten und verfahren zur herstellung derselben
AT142415B (de) Verfahren zur Erzeugung von gegen Wasser und wässerige Lösungen widerstandsfähigen Asbestzementfabrikaten.
DE2908435A1 (de) Verfahren zur herstellung von mineralfaserbeton sowie mineralfasern fuer denselben

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal