DE2308300A1 - Staender fuer dauermagneterregte maschinen - Google Patents

Staender fuer dauermagneterregte maschinen

Info

Publication number
DE2308300A1
DE2308300A1 DE19732308300 DE2308300A DE2308300A1 DE 2308300 A1 DE2308300 A1 DE 2308300A1 DE 19732308300 DE19732308300 DE 19732308300 DE 2308300 A DE2308300 A DE 2308300A DE 2308300 A1 DE2308300 A1 DE 2308300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pole
stand
outer yoke
machinery
transverse resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732308300
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl-Ing Dr Volkrodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732308300 priority Critical patent/DE2308300A1/de
Priority to FR7401958A priority patent/FR2218674B1/fr
Priority to CH223874A priority patent/CH561972A5/xx
Priority to GB780674A priority patent/GB1454642A/en
Priority to JP2035874A priority patent/JPS49114005A/ja
Publication of DE2308300A1 publication Critical patent/DE2308300A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K23/00DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors
    • H02K23/02DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting
    • H02K23/04DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting having permanent magnet excitation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K23/00DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors
    • H02K23/40DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by the arrangement of the magnet circuits
    • H02K23/42DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by the arrangement of the magnet circuits having split poles, i.e. zones for varying reluctance by gaps in poles or by poles with different spacing of the air gap

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Dc Machiner (AREA)

Description

*!»»■■■
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Erlangen, IiFED. 1973 Berlin und München Werner-von-Siemens-Str.bü
Unser Zeichen: VPA 73/3037
(9/373/2035) Le/HL Ständer für dauermagneterregte Maschinen
Die Erfindung betrifft einen Ständer für dauermagneterregte elektrische Maschinen mit Flußkonzentration zum Luftspalt durch weichmagnetische Polsektoren und zwischen diesen und dem Außenjoch vorgesehene ferritische Dauermagnete. Bei derartigen Maschinen kann sich der Querfluß wie bei elektrisch erregten Maschinen ausbilden, woraus sich erhebliche Nachteile für das Betriebsverhalten und die Kommutierung ergeben. Dies ist insbesondere der Fall bei wendepollosen Maschinen für zwei Drehrichtungen, bei denen die neutrale Zone erheblich wandern würde.
Fig. 1 zeigt im Schnitt eine derartige Maschine. Dabei ist mit 1 der Gleichstromanker bezeichnet; 2, 3 und 4 sind weichmagnetische Polsektoren; 5» 6 und 7 sind zwischen diese Sektoren und dem Außenjoch 8 eingesetzte Dauermagnetplatten. Eingezeichnet sind ferner die Längs- bzw. Hauptflüsse φ -. und die Querflüsse φ .
Bei einer derartigen Maschine sind an sich zwei Forderungen zu erfüllen:
1.) In der Längsachse soll der magnetische Leitwert Λ , größtmöglich sein. Da die notwendige Dauermagnetlänge etwa proportional dem Luftspalt ist, bedingen kleines Dauermagnetvolumen und damit niedrige Kosten einen kleinen Luftspalt.
2.) In der Querachse, die vom Anker lastetromabhängig durchflutet wird, soll der Leitwert Λ kleinstmöglich seint
-2-
409834/0624
VPA 73/3057
Dies würde mit einer Luftepaltvergrößerung erreicht, die aber durch die Forderung 1 ausgeschlossen ist.
Bei sehr kleinem Luftspalt und höherem Ankerstrombelag kann aber der Querfluß auf einer Polhälfte den Hauptfluß fast zu Null schwächen und auf der anderen Polhälfte theoretisch fast verdoppeln.
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, hier eine Lösung zur Kleinhaltung von Feldverzerrungen zu finden und löst diese Aufgabe dadurch, daß in den Polmitten sowohl im Polsektor als auch im Außenjoch ein den Querfluß schwächender magnetischer Querwiderstand angeordnet ist.
In den Fig. 2 und 3 sind zwei Ausführungsbeispiele für einen erfindungsgemäßen Ständer dargestellt. Dabei sind mit in der Fig. 1 enthaltenden Teile gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
In Fig. 2 ist gemäß der Erfindung in den Polmitten je eine Scheibe 9 aus amagnetischem Material (z.B. Leichtmetall oder Kunststoff) vorgesehen, die das Außenjoch 8, die Magnete sowie die Polsektorem 2 durchsetzt. Diese Scheiben bilden einen magnetischen Querwiderstand, der den Querfluß φ erheblich schwächt, so daß es zu keinen wesentlichen Feldverzerrungen kommt.
In Fig. 3 sind die Pole nicht vollständig in zwei Hälften unterteilt, sondern im Polsektor wie im Außenjoch sind in der Polmitte Ausnehmungen 10 und 11 vorgesehen. Durch di se Ausnehmungen erhält man Sättigungs-Iethumusse. Die verbleibenden Stege 12 gehen ab einem Ankerstrombelag < Nennstrombelag so in Sättigung, daß die Feldverzerrung auf einen kleinen, unschädlichen Wert begrenzt wird.
Die Anordnung eines Querwiderstandee sowohl im Polsektor als auch in Außenjoch ist aus folgendem Grunde notwendig: Da
-3-40983W0624
VPA 73/3037
-3 -
bei hoch ausgenutzen Dauermagnetmaschinen der innere Widerstand des DeuermagnetmaterialB oft nur das 2-3fache des Luftspaltwideratandes beträgt, würde bei einem Querwiderstand allein im geblechten Innensektor der Querfluß über die Dauermagnete und das Außenjoch ausweichen, was bei Stromstößen zur partiellen Abmagnetisierung der Dauermagnete führen könnte.
3 Ansprüche
3 Figuren
-4-40983 W0624

Claims (2)

  1. VPA 73/3037
    Patentansprüche
    Ständer für dauennagneterregte Maschinen mit Flußkonzentration zum Luftspalt durch weichmagnetische PoI-sektoren und zwischen diesen und dem Außenjoch vorgesehene ferritische Dauermagnete, dadurch gekennzeichnet, daß in den Polmitten sowohl im Polsektor (2, 3, 4) als auch im Außenjoch (8) ein den Querfluß ( φ ) schwächender magnetischer Querwiderstand (9» 10, 11) angeordnet ist.
  2. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querwiderstand aus einer die Polhälften vollständig unterbrechenden Scheibe (9) aus emagne ti schein Material, wie Leichtmetall, Kunststoff, Gießharz u.a., besteht.
    3« Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querwiderstand von durch Ausnehmungen (10, 11 ) im Polsektor und im Joch erhaltene Sättigungs-Isthmusse gebildet ist.
    409834/0624
DE19732308300 1973-02-20 1973-02-20 Staender fuer dauermagneterregte maschinen Pending DE2308300A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308300 DE2308300A1 (de) 1973-02-20 1973-02-20 Staender fuer dauermagneterregte maschinen
FR7401958A FR2218674B1 (de) 1973-02-20 1974-01-21
CH223874A CH561972A5 (de) 1973-02-20 1974-02-18
GB780674A GB1454642A (en) 1973-02-20 1974-02-20 Permanently magnetic field producing means for an electrical machine having a rotor and a stator
JP2035874A JPS49114005A (de) 1973-02-20 1974-02-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308300 DE2308300A1 (de) 1973-02-20 1973-02-20 Staender fuer dauermagneterregte maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2308300A1 true DE2308300A1 (de) 1974-08-22

Family

ID=5872507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732308300 Pending DE2308300A1 (de) 1973-02-20 1973-02-20 Staender fuer dauermagneterregte maschinen

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS49114005A (de)
CH (1) CH561972A5 (de)
DE (1) DE2308300A1 (de)
FR (1) FR2218674B1 (de)
GB (1) GB1454642A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044987A2 (de) * 1980-07-25 1982-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Permanentmagneterregte elektrische Maschine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5895181U (ja) * 1981-12-22 1983-06-28 三菱電機株式会社 直流電動機
JPS58143479U (ja) * 1982-03-17 1983-09-27 三菱電機株式会社 磁石式モ−タ−

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044987A2 (de) * 1980-07-25 1982-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Permanentmagneterregte elektrische Maschine
EP0044987A3 (de) * 1980-07-25 1982-11-10 Siemens Aktiengesellschaft Permanentmagneterregte elektrische Maschine

Also Published As

Publication number Publication date
CH561972A5 (de) 1975-05-15
FR2218674A1 (de) 1974-09-13
JPS49114005A (de) 1974-10-31
FR2218674B1 (de) 1977-09-23
GB1454642A (en) 1976-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69501066T3 (de) Synchronmotor mit im Rotor eingebetteten Permanentmagneten
DE711343C (de) Gleichstrommaschine mit Dauermagneterregung
DE2738175C2 (de) Dauermagneterregte elektrische Maschine
DE2460630B2 (de) Dauermagneterregte gleichstrommaschine
DE2310948A1 (de) Staender fuer dauermagneterregte maschinen
DE2142466A1 (de) Dauermagneterregte elektrische maschine
DE1160080B (de) Elektromagnetisches System, insbesondere fuer einen Gleichstrommotor
DE2132477C3 (de) Elektromotor
DE2308300A1 (de) Staender fuer dauermagneterregte maschinen
DE3913276A1 (de) Eletrische maschine, insbesondere gleichstrom-kleinmotor
DD222745A1 (de) Permanentmagneterregter laeufer fuer elektrische maschinen
DE7829171U1 (de) Stator fuer eine dynamoelektrische gleichstrommaschine
EP3561999A1 (de) Elektrische maschine mit veränderlichem magnetischem fluss
DE2637705A1 (de) Kleinmotor
DE4115887A1 (de) Elektrische maschine mit einem staender und einem permanentmagnetbestueckten laeufer
DE1174418B (de) Permanentmagnetischer Stator
DE3432372C2 (de) Dreiphasiger kollektorloser Gleichstrommotor
DD155747A1 (de) Homopolar permanenterregter einstatorschrittmotor
DE3025498C2 (de) Ständer für eine dauermagneterregte elektrische Maschine
DE10322474A1 (de) Elektrische Maschine in Axialflussbauweise
AT202643B (de) Stator für einen Einphaseninduktionsmotor
DE4109729A1 (de) Gleichstrommotor
DE2215270C3 (de) Synchronkleinstmotor
DE112021003419T5 (de) Rotor, sowie rotierende elektrische Maschine, die den Rotor verwendet
EP1233497A2 (de) Permanentmagneterregte Gleichstrommaschine, insbesondere Gleichstrommotor

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee