DE2307856C3 - Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst - Google Patents

Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst

Info

Publication number
DE2307856C3
DE2307856C3 DE19732307856 DE2307856A DE2307856C3 DE 2307856 C3 DE2307856 C3 DE 2307856C3 DE 19732307856 DE19732307856 DE 19732307856 DE 2307856 A DE2307856 A DE 2307856A DE 2307856 C3 DE2307856 C3 DE 2307856C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
support ring
seal
cylinder unit
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732307856
Other languages
English (en)
Other versions
DE2307856A1 (de
DE2307856B2 (de
Inventor
Rainer Dr.-Ing. 4000 Duesseldorf Kuehnpast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
Schloemann Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schloemann Siemag AG filed Critical Schloemann Siemag AG
Priority to DE19732307856 priority Critical patent/DE2307856C3/de
Publication of DE2307856A1 publication Critical patent/DE2307856A1/de
Publication of DE2307856B2 publication Critical patent/DE2307856B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2307856C3 publication Critical patent/DE2307856C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/32Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis by liquid pressure, e.g. hydromechanical adjusting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst zum Verstellen des Walzspaltes, deren Kolben zur Abdichtung mit einem in einer Ringnut radial beweglich aufgenommenen Dichtungstragring versehen ist, an dem stirnseitig und in Umfangsrichtung Dichtungen angeordnet sind.
Zum Verstellen des Walzspaltes während des Walzvorganges gegen den Walzdruck sind bei neuzeitlichen Walzwerken zwischen den Anstellspindeln und den Einbaustücken kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheiten vorgesehen. Dabei muß die Abdichtung des Kolbens im Zylinder zur Anpassung an die Walzendurchbiegung eine begrenzte Pendelbewegung des Kolbens innerhalb des Zylinders zulassen. Bei einer bekannten Verstelleinheit für ein Walzgerüst ist ein Differentialkolben mit Ringnuten versehen, in denen Dichtungstragringe radial beweglich aufgenommen sind. Die Dichtungstragringe sind beiderseits zur Abdichtung innerhalb der Ringnut und außen zur Abdichtung gegen den Zylinder mit je zwei Dichtungsringen versehen. Hierbei ist es, insbesondere beim Pendeln des Kolbens, unbestimmt, an welchem der vier seitlichen Dichtungsringe jeweils die Abdichtung erfolgt und damit die Druckdifferenz auftritt. Daraus entstehen Regelungenauigkeiten, die die Maßhaltigkeit des Produktes beeinträchtigen.
Bei einer gleichfalls bekannten Verstelleinheit mit einseitig beaufschlagtem Kolben ist ein Dichtungstragring in der Nut nur an der Beaufschlagungsseite durch zwei Dichtungsringe abgedichtet, während die andere Seite unmittelbar an der Nutflanke anliegt.
Hierbei wirkt an der Abdichtungsseite eine große Axialkraft in Richtung der dichtungsfreien Seite, so daß die beim Pendeln erforderliche Radialbewegung des Dichtungstragringes zum Kolben durch starke Reibung behindert wird. Dadurch kann es zu ungenauen und ruckartigen Verstellbewegungen des Kolbens kommen.
Ziel der Erfindung ist eine einfache, eindeutig bestimmte Abdichtung zwischen Kolben und Zylinder einer Ansteileinheit für Walzen, bei welcher sowohl eine begrenzte Pendelbewegung des Kolbens als auch dessen gleichmäßige und exakte Verstellung gewährleistet ist. Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, S daß der Kolben als Stufenkolben ausgebildet ist, wobei die vier Axialdichtung im Durchmesser entsprechende Radialdichtung zwischen der Stufenflanke des Kolbens und einem Kragen des entsprechend abgesetzten Dichtungstragrings angeordnet ist. Eine derartige
ίο Dichtung ist eindeutig bestimmt. An den Seiten des Dichtungstragringes werden keine ungleichen Kräfte aufgebaut, so daß der Tragring sich beim Pendeln des Kolbens im Zylinder leicht verlagern kann und die Verstellung des Kolbens genau und ruckfrei erfolgt. Eine schnelle Anpassung der Druckverhältnisse wird gemäß einem weiteren Merkmal dadurch gefördert, daß der zwischen Kolben und Tragringinnenwandung gebildete Raum mit der Beaufschlagungsseite des Zylinders durch Bohrungen und/oder Nuten verbunden ist. Zur Vorzentrierung des Dichtungstragringes sind zwischen Kolben und Tragringinnenwandung hubbegrenzte Federpuffer geschaltet.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Sie zeigt im Schnitt eine Anstelleinheit zwischen Spindel und Einbaustück eines Walzgerüstes.
Eine obere Stützwalze 1 eines Quartogerüstes ist in Einbaustücken 2 gelagert, welche durch Spindeln 3 mechanisch anstellbar sind. Die Spindel 3 wirkt unter Zwischenordnung eines Lagers 4, einer Druckmeßdose 5 und einer aus Kolben 6 und Zylinder 7 bestehenden Einheit zur Feinanstellung der Walze 1 unter Druck auf das Einbaustück 2.
Der Zylinder 7 ist stufenförmig ausgebildet und mit einem Druckmittelein- und -auslaß 8 versehen. Durch eine in einem Zylinderdeckel 9 vorgesehene Öffnung ist das Gehäuse der Druckmeßdose 5 auf den Kolben 6 aufgesetzt. Am Boden des Zylinders 7 ist eine Kalotte
10 angeordnet, welcher an der Stirnseite des Kolbens 6 eine pfannenartige Ausnehmung zugeordnet ist. Durch Aufsetzen des Kolbens 6 auf die Kalotte 10 kann die Anstelleinheit ohne Beaufschlagung den Walzdruck mechanisch auf die Spindel 3 übertragen. Die Pfannenlagerung durch die Kalotte 10 ermöglicht bei Durchbiegung der Walze ein ausgleichendes Pendeln des Kolbens 6 im Zylinder 7.
Auf den stufenförmig abgesetzten Kolben 6 ist ein mit einem Kragen versehener Dichtungstragring 11 mit radialem Spiel aufgenommen und durch einen Begrenzungsring 12 gehalten. Der Dichtungstragring
11 trägt am unteren Teil in einer Nut eine Radialdichtung 13 zur Abdichtung gegen den Zylinder 7. In einer weiteren Nut an der Kragenflanke ist am Dichtungstragring 11 eine Axialdichtung 14 zur Abdichtung gegen die Stufenflanke 15 des Kolbens 6 angeordnet, wobei die äußere Tragkante der Nut zur Abstützung erhöht ist.
Der Zwischenraum zwischen Kolben 6 und Dichtungstragring H ist durch Bohrungen 16 und Nuten 17 mit dem beaufschlagten Teil des Zylinders 7 verbunden, so daß Druckdifferenzen nur an den Dichtungen 13 und 14 auftreten. Auf diese Weise ist beim Pendeln des Kolbens eine sichere und bestimmte Abdichtung und damit eine exakte druckmittelg'eregelte Walzenanstellung gewährleistet.
Zur Vorzentrierung des Dichtungstragringes 11 auf dem Kolben 6 sind leichte Federpuffer 18 vorgesehen, deren Hub durch Schrauben 19 einstellbar ist. -i
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    !. Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst zum Verstellen des Walzspaltes, deren Kolben zur Abdichtung mit einem in einer Ringnut radial beweglich aufgenommenen Dichtungstragring versehen ist, an dem stirnseitig Axialdichtungen und am Umfang Radialdichtungen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (6) als Stufenkolben ausgebildet ist, wobei die der Radialdichtung (13) im Durchmesser entsprechende Axialdichtung (14) zwischen der Stufenflanke des Kolbens (6) und einem Kragen des Dichtungstragringes (11) angeordnet ist.
  2. 2. Kolben-Zylinder-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen Kolben (6) und Tragringinnenwandung gebildete Raum mit der Beaufschlagungsseite des Zylinders (7) durch Bohrungen (16) und/oder Nuten (17) verbunden ist.
  3. 3. Kolben-Zylinder-Einheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vorzentrierung des Dichtungstragringes (11) zwischen Kolben (6) und Tragringinnenwandung hubbegrenzte Federpuffer (18, 19) geschaltet sind.
DE19732307856 1973-02-17 1973-02-17 Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst Expired DE2307856C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307856 DE2307856C3 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307856 DE2307856C3 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2307856A1 DE2307856A1 (de) 1974-08-22
DE2307856B2 DE2307856B2 (de) 1975-05-22
DE2307856C3 true DE2307856C3 (de) 1976-01-08

Family

ID=5872213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732307856 Expired DE2307856C3 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2307856C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE69743T1 (de) * 1987-01-23 1991-12-15 Schloemann Siemag Ag Anstellvorrichtung fuer ein universalwalzgeruest.
DE3939124A1 (de) * 1989-11-25 1991-05-29 Sundwiger Eisen Maschinen Vielwalzengeruest mit hydraulischer anstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2307856A1 (de) 1974-08-22
DE2307856B2 (de) 1975-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2180973B1 (de) Hydraulische radsatzpresse
DE3230245A1 (de) Lagersystem
DE4311940C2 (de) Universalprüfmaschine
EP0489306B1 (de) Kolben-Zylinder-Aggregat zur Erzeugung und Übertragung von Druckkräften
DE1156635B (de) Druckmittelbetaetigter Messerhalter fuer Rollenschneidmaschinen
EP0348711A2 (de) Vorrichtung zum axialen Verschieben von Walzen im Gerüst eines Walzwerkes
DE1291566B (de) Mit Druckmittel gefuellte Feder
DE2307856C3 (de) Kurzhubige Kolben-Zylinder-Einheit an einem Walzgerüst
DE102004031350A1 (de) Zwei-Wege-Drehdurchführung
DE1775090A1 (de) Teleskopartiger hydropneumatischer Stossdaempfer
DE3632677A1 (de) Umlaufender hohlspannzylinder
DE2522213B2 (de) Mehrwalzengerüst
DE2558651C3 (de) Wellendichtung mit einem mit der Welle umlaufenden Dichtring
DE1223257B (de) Pneumatischer Dreistellungs-Arbeitszylinder
DE3744118C2 (de) Maschine zum zentrierenden Randschleifen und Facettieren von optischen Linsen für ihre mechanische Halterung
DE3942775A1 (de) Hydraulischer schwenkmotor
DE3049080A1 (de) Presswalze, deren durchbiegung einstellbar ist
EP1459813B1 (de) Anstellzylinder für Walzgerüste zum Walzen von Stahl oder Nichteisenmetall
DE2601232A1 (de) Hydraulikmotor
DE2321043A1 (de) Drehkolbenzylinder
DE2618828A1 (de) Walzgeruest mit hydraulischer anstellung
DE1503352C (de) Hydraulische Mehrzylindermaschine
DE2932479A1 (de) Vorrichtung zum verstaerken einer steuerkraft zu einer triebkraft und vorrichtung zur umwandlung einer steuerdrehbewegung in eine gradlinige triebbewegung
DE1929649C (de) Scheibenmühle, insbesondere zum Bearbeiten von lignozellulosehaltigen Stoffen
DE2903427C2 (de) Vorrichtung zum Axialeinstellen der Walzen eines Walzgerüstes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)