DE2307674C3 - Method and device for - Google Patents

Method and device for

Info

Publication number
DE2307674C3
DE2307674C3 DE19732307674 DE2307674A DE2307674C3 DE 2307674 C3 DE2307674 C3 DE 2307674C3 DE 19732307674 DE19732307674 DE 19732307674 DE 2307674 A DE2307674 A DE 2307674A DE 2307674 C3 DE2307674 C3 DE 2307674C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mosaic
glazing
press
panels
conveyor belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732307674
Other languages
German (de)
Other versions
DE2307674A1 (en
DE2307674B2 (en
Inventor
Hans-Henning Dipl.-Ing. 5503 Konz; Göden Lorenz 5509KeIl; Roßmann Helmut 5500 Trier Croseck
Original Assignee
Herstellung von Mosaikbildern Laeis-Werke AG, 5500 Trier
Filing date
Publication date
Application filed by Herstellung von Mosaikbildern Laeis-Werke AG, 5500 Trier filed Critical Herstellung von Mosaikbildern Laeis-Werke AG, 5500 Trier
Priority to DE19732307674 priority Critical patent/DE2307674C3/en
Publication of DE2307674A1 publication Critical patent/DE2307674A1/en
Publication of DE2307674B2 publication Critical patent/DE2307674B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2307674C3 publication Critical patent/DE2307674C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Mosaikbildern, bestehend aus einem Sortiment in Form und Größe verschiedener Mosaikplatten, die nach dem Brennen auf ein Gewebe aus Plastik, Textil oder Papier geklebt werden und als Ganzes weiterverarbeitet werden.The present invention relates to a method and devices for producing mosaic pictures, Consists of an assortment in the shape and size of different mosaic panels, which after firing on a fabric made of plastic, textile or paper can be glued and processed as a whole.

Derartige zusammengestellte Mosaikbilder bestehen aus einer Vielzahl von Mosaikplatten gleicher oder unterschiedlicher Form und Größe, die zur Erleichterung der Verarbeitung auf Gewebe aus Textil oder Plastik oder Papier geklebt werden. Es ist bekannt, bei diesen Mosaikbildern besondere dekorative Effekte dadurch zu erzielen, daß innerhalb der vorgewählten Bildgröße die verschiedensten Kombinationen von Mosaikplatten hinsichtlich ihrer Farbmusterung, ihrer Oberflächenstruktur und ihrer Größe und Form zusammengestellt werden. Wird das Zusammenstellen der gewünschten Mosaikbilder von Hand vorgenommen, so erfordert dies ein umfangreiches Sortier- jnd Lcgepersonal, welches die Mosaikplatten mit Hilfe entsprechender Vorrichtungen zu dem gewünschten Muste" zusammenstellt.Such compiled mosaic pictures consist of a large number of mosaic panels of the same or different shape and size, which are glued to fabric made of textile or plastic or paper to facilitate processing. It is known to achieve special decorative effects in these mosaic pictures in that the most varied combinations of mosaic panels are put together with regard to their color pattern, their surface structure and their size and shape within the preselected picture size. If the desired mosaic pictures are put together by hand, this requires extensive sorting and packing personnel, who put the mosaic panels together with the aid of appropriate devices to form the desired pattern.

Um diesem Nachteil abzuhelfen, wird in der DT-AS Ib 71 087 ein Verfahren zum Herstellen von Mosaikplatten in Mehrfachpreßformen vorgeschlagen, gemäß dem ein Sortiment in Form und Größe verschiedener Mosaikplatten derart zusammengestellt ist, daß das Sortiment als Ganzes während des Pressens, Glasierens und Brennens einheitlich verarbeitet wird. Ein Nachteil dieses bekannten Verfahrens liegt jedoch darin, daß aufgrund der Verwendung von Mehrfachformen, in denen Mosaikplatten verschiedener Form und Größe gleichzeitig gepreßt werden, die lormfüllung unbefriedigend ist, woraus eine Erhöhung des Ausschusses resultiert, da durch die ungenügende Formfüllung eine Keilform einzelner Mosaikplatte!! im Mosaikbild oder ungenügend verdichtete Mosaikplatten entstehen können. Allein aus der ungenügenden Formfüllung resultieren daher Farbunterschiede und unterschiedliche Maßtoleranzen der Mosaikplatten nach dem Brand, die aus dem unterschiedlichen Verhalten der Formmassen je nach Verdichtungsgrad resultieren. Es tritt ferner bei ungenügend verdichteten Mosaikplatten sehr viel leichter Bruch beim Abschieben aus der Presse bzw. beim Transport auf, was zur Folge hat, daß jeweils das gesamte Mosaikbild, in dem sich eine beschädigte oder sonst unbrauchbare Mosaikplatte befindet, als Ausschuß ausgesondert werden muß. Wird nämlich das Mosaikbild in einer einzigen Presse in einer Mehrfachform hergestellt, so ist es nicht ohne weiteres möglich, von jedem Format, der in einem Mosaikbild befindlichen Mosaikplatten einen gewissen Vorrat bereitzuhalten, um aus diesem Vorrat von Hand die aussortierten Mosaikplatten zu erstzen. Auch bei Glasier- oder Brennschäden gilt das gleiche, es muß jedesmal das ganze Mosaikbild als Ausschuß aussortiert werden, selbst wenn nur eine einzige Mosaikplatte im Mosaikbild nicht den Gütevorschriften entspricht. Ein weitererIn order to remedy this disadvantage, DT-AS Ib 71 087 describes a method for producing mosaic tiles proposed in Mehrfachpreßformen, according to which an assortment in shape and size of different Mosaic panels are assembled in such a way that the range as a whole during the pressing, glazing and burning is processed uniformly. However, a disadvantage of this known method is that due to the use of multiple molds in which mosaic panels of different shapes and sizes are pressed at the same time, the lorm filling is unsatisfactory, resulting in an increase in the committee The result is that the insufficient shape filling creates a wedge shape of individual mosaic panels !! in the mosaic picture or Insufficiently compacted mosaic panels can arise. This results solely from the insufficient filling of the mold therefore color differences and different dimensional tolerances of the mosaic panels after the fire that result from the different behavior of the molding compounds depending on the degree of compression. It also joins Insufficiently compacted mosaic panels break very easily when they are pushed out of the press or during transport on, which has the consequence that in each case the entire mosaic picture in which there is a damaged or otherwise unusable mosaic plate is located, must be sorted out as scrap. That will be the mosaic picture produced in a single press in a multiple mold, so it is not readily possible to produce from to keep a certain stock ready for every format of the mosaic panels in a mosaic picture, in order to replace the sorted mosaic tiles by hand from this supply. Even with glazing or Burn damage is the same, the whole mosaic picture has to be sorted out as scrap each time, even if only a single mosaic plate in the mosaic image does not meet the quality specifications. Another

Nachteil des bekannten Verfahrens lieg darin, daß es notwendig ist, bei einem Mosaikbilc vechsel einen Formwechsel in der Presse vorzunenmen, was zu Stillstandszeiten und somit zu einem Produktionsausfall führt.The disadvantage of the known method is that it it is necessary to undertake a change of form in the press in the case of a Mosaikbilc change, which leads to Downtimes and thus leads to a loss of production.

Aufgabe der vorliegenden Erfindu'ig ist es, die genannten Nachteile zu vermeiden und ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Mosaikbildern, bestehend aus einem Sortiment in Form und Größe verschiedener Mosaikplatten, zu schaffen, bei dem gewährleistet ist, daß die einzelnen Mosaikplatten im Mosaikhild den Anforderungen bezüglich Maßtoleranz, Verdichtungsgrad, Qualität der Glasur und des Scherbens entsprechen und das es erlaubt, zumindest in gewissen Grenzen, verschiedenartige Mosaikbilder herzustellen, ohne daß dies mit einem Formwechsel in der Presse verbunden ist. Durch das erfindungsgemäße Verfahren und die danach arbeitende Vorrichtung soll ferner erreicht werden, daß bei fehlerhaften Pressungen nur Teile des gewünschten Mosaikbilde- auszusondern sind und nicht das gesamte gepreßte Mosaikbild in den Ausschuß wandert.It is the object of the present invention to avoid the disadvantages mentioned and to provide a method and a device for the production of mosaic pictures, consisting of an assortment in form and Size of different mosaic panels to create, in which it is ensured that the individual mosaic panels in the mosaic picture the requirements regarding dimensional tolerance, degree of compression, quality of the glaze and the Scherbens and that allows, at least within certain limits, different types of mosaic images to produce without this being associated with a mold change in the press. By the invention The method and the device operating according to it should also be achieved that in the event of faulty pressings only parts of the desired mosaic image are to be sorted out and not the entire pressed mosaic image in the Committee wanders.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß in verschiedenen Mehrfachformen hergestellte unterschiedliche Mosaikteilbilder, die jeweils aus in Form und Größe gleichen Mosaikplatten bestehen, durch Umsetzvorrichtungen zum gewünschten Mosaikbild zusammengesetzt werden, wobei diese Mosaikteilbilder vorzugsweise gleichzeitig in mehreren Pressen hergestellt werden, über Transportvorrichtung gen der Umsetzvorrichtung zugeleitet werden, mittels derer sie zu einem bestimmten Mosaikbild zusammengestellt werden, wonach das zusammengesetzte Mosaikbild als Ganzes die Glasiervorrichtung, Trockenvorrichtung und den Brennofen durchläuft und auf das Gewebe aufgeklebt wird.The method according to the invention is characterized in that that in different multiple forms produced different partial mosaic pictures, each consist of mosaic panels of the same shape and size, through relocating devices to the desired Mosaic image are assembled, these partial mosaic images preferably in several at the same time Presses are produced, are fed to the transfer device via the transport device, by means of which they are put together to form a specific mosaic image, after which the composite mosaic image as a whole passes through the glazing device, drying device and kiln and onto the Tissue is glued on.

Die Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens liegen einerseits darin, daß die in einer Presse in Mehrfachformen gepreßten Teilbilder von völlig gleichmäßiger Qualität sind, da in einer Mehrfachform stets nur gleichartige Mosaikplatten gepreßt werden. Es können also nicht die dem obenerwähnten bekannten Verfahren innewohnenden Nachteile auftreten, die bei diesem Verfahren aus den Schwierigkeiten bei der Formfüllung herrühren, die durch die in Form und Größe unterschiedlichen Mosaikplatten, die in einer Mehrfachform gepreßt worden, bedingt sind. Ein weiterer Vorteil liegt in der großen Flexibilität des Verfahrens, das es gestattet, auf einfache Weise das gewünschte Mosaikbild zu verändern, indem nämlich die Umsetzvorrichtungen je nach dem gewünschten Mosaikbild betätigt werden. Es ist also nicht notwendig, wie bei dem bekannten Verfahren, einen Formwechsel vorzunehmen, wenn man ein anderes Mosaikbild herstellen w.ll. Da es sich bei den gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Teilbildern stets um Mosaikplatten, die in Form und Größe gleich sind, handelt, und da die Anzahl der Mosaikplatten in einem Teilbild relativ begrenzt ist, ist es sehr viel einfacher und mit weniger Verlust verbunden, entweder einen gewissen Vorrat an gleichartigen Mosaikplatten herzustellen und hieraus eventuell vorkommenden unzulänglichen Mosaikplatten auszutauschen, bevor die Teilbilder bzw. die Mosaikbilder weiterverarbeitet werden oder aber, wenn eine automatische Fertigungskontrolle durchgeführt wird, ein ganzes Teilbild auszusondern, wenn darin ein oder mehrere Mosaikplatten Ausschuß sind.The advantage of the method according to the invention is on the one hand that the multiple forms in a press The pressed partial images are of completely uniform quality, since in a multiple form only Similar mosaic panels are pressed. So it can not use the above-mentioned known method inherent disadvantages arise with this method from the difficulty in filling the mold originate from the different in shape and size mosaic panels, which are in a multiple shape have been pressed, are conditional. Another advantage lies in the great flexibility of the process that it allows the desired mosaic image to be changed in a simple manner, namely by using the converting devices depending on the desired mosaic image. So it's not necessary like that known method to make a change in shape when you create a different mosaic picture w.ll. Since the partial images produced according to the method according to the invention are always mosaic panels that are the same in shape and size, and since the number of mosaic tiles in a partial image is relatively limited, it is much easier and with less loss associated with either producing a certain supply of mosaic tiles of the same type and to replace any inadequate mosaic panels that may occur before the partial images or the Mosaic images are further processed or if an automatic production control is carried out is to discard an entire partial image if it contains one or more mosaic panels that are scrap.

Die Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß mindstens zwei Pressen mit Mehrfachformen vorgesehen sind, die jede je ein Mosaikteilbiid aus in Form und Größe gleichen Mosaikplatten pressen, daß mindestens eine Umsetzvorrichtung vorgesehen ist, mittels dere» das gewünschte Mosaikbild zusammengesetzt wird und daß eine Transportvorrichtung vorgesehen ist, mittels derer das zusammengesetzte Mosaikbild als Ganzes durch eine Glasiervorrichtung, eine Trockenvorrichtung, den Brennofen und die Klebevorrichtung transportiert wird.The device for carrying out the method according to the invention is characterized in that At least two presses with multiple molds are provided, each of which has a mosaic part made of in the form and Press the same size mosaic plates that at least one relocating device is provided, by means of which » the desired mosaic image is assembled and that a transport device is provided by means of which the assembled mosaic picture as a whole through a glazing device, a drying device, the furnace and the gluing device is transported.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erreicht man zusätzlich zu den in Zusammenhang mit der Definition des erfindungsgemäßen Verfahrens genannten Vorteilen, daß die Anlage auch weiterarbeiten kann, wenn eine der Pressen ausfallen sollte, allerdings kann in diesem Falle nicht mehr ein vollständiges Mosaikbild zusammengestellt werden, sondern es können nur noch die von einer Presse gepreßten Teilbilder gefertigt werden.With the device according to the invention, in addition to those in connection with Definition of the advantages mentioned in the method according to the invention that the system can also continue to work, if one of the presses should fail, however, in this case a complete mosaic picture can no longer be produced can be compiled, but only the partial images pressed by a press can be produced will.

Werden jedoch gemäß einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung zwei Pressen für zwei verschiedene Mosaikteilbilder aus jeweils gleichen Mosaikplatten vorgesehen, die gegenüberliegend angeordnet und je auf ein Förderband arbeiten, die aufeinander zulaufen und werden unter einem Winkel von 90 zwischen den aufeinander zulaufenden freien Enden der zwei Förderbänder ein erstes Glasierband, ein Förderband und ein weiteres Glasierband parallel zueinander angeordnet, wobei die Umsetzvorrichtung die Förderbänder und Glasierbänder übergreifend angeordnet ist. und wird schließlich eine weitere Presse am Kopfende des mittleren Förderbandes angeordnet sowie eine weitere Umsetzvorrichtung am Ende des mittleren Förderbandes, die die Glasierbänder übergreifend angeordnet ist, mittels derer die durch die erste Umsetzvorrichtung auf dem mittleren Förderband zusammengesetzten Mosaikbilder auf die Glasierbänder umgesetzt werden, dann kann bei Ausfall einer Presse auch weiterhin das vorbestimmte Mosaikbild gefertigt werden, da dann die als Reservepresse ausgebildete dritte Presse die Fertigung der durch den Ausfall der Presse fehlenden Mosaikteilbilder übernehmen kann. Zusätzlich kann selbstverständlich jede der Pressen außer der Reservepresse je auf ein Glasierband arbeiten, auf dem dann völlig gleichartige Mosaikplatten weiterverarbeitet werden.However, according to an advantageous further development of the invention, two presses for two different mosaic partial pictures from the same mosaic plates are provided, which are arranged opposite one another and each work on a conveyor belt that converge and are at an angle of 90 between the converging free ends of the two conveyor belts a first glazing belt, a conveyor belt and a further glazing belt arranged parallel to one another, the transfer device the conveyor belts and glazing belts are arranged across. and eventually becomes another press arranged at the head end of the central conveyor belt and another transfer device at the end of the middle conveyor belt, which is arranged over the glazing belts, by means of which the through the first Transfer device on the middle conveyor belt composed mosaic images onto the glazing belts can be implemented, then the predetermined mosaic image can still continue in the event of a press failure be manufactured, since then the third press, which is designed as a reserve press, is responsible for the production of the Failure of the press can take over missing partial mosaic pictures. In addition, of course, any of the In addition to the reserve press, presses each work on a glazing belt on which completely identical mosaic panels are then used are further processed.

Die verschiedenen Umsetzvorrichtungen sind mit Saugköpfen versehen, die spreizbar auf einem Rahmen angeordnet sind, der seinerseits um 90° schwenkoar eingerichtet ist, wobei die Zahl und Anordnung der Saugköpfe der Anzahl und Lage der Mosaikplatten in mehreren nacheinander gepreßten Mosaikteilbildern einer Presse entspricht und daß mehrere Mosaikteilbildreihen der einen Presse ineinandergreifend zwischen die Mosaikteilbildreihen der anderen Presse gelegt werden.The various transfer devices are provided with suction heads that can be spread on a frame are arranged, which in turn is set up schwenkoar by 90 °, the number and arrangement of the Suction heads of the number and position of the mosaic panels in several successively pressed mosaic parts corresponds to a press and that several rows of mosaics of the one press interlocking between the Mosaic part series of the other press are placed.

Im nachfolgenden wird die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Das Ausführungsbeispiel zeigt schematisch in der Draufsicht die Vorrichtung zur Herstellung von Mosaikbildern.In the following, the invention will be described in greater detail using the exemplary embodiment shown in the drawing explained. The embodiment shows the device for production schematically in plan view of mosaic pictures.

Wie man sieht, sind zwei Pressen 2, 6 mit Mehrfachformen gegenüberliegend angeordnet und die bei einer Pressung hergestellten Mosaikteilbilder 34a, 36a, die bei der Presse 2 aus den quadratischen Mosaikplatten 34 bestehen und die bei der Presse 6 aus den rechteckigen Mosaikplatten 36 in einer bestimmten Anordnung bestehen, werden auf die Transportbänder 8As can be seen, two presses 2, 6 with multiple molds are arranged opposite one another and the Mosaic part images 34a, 36a produced during a pressing process, which in the case of the press 2 are made from the square There are mosaic panels 34 and the press 6 from the rectangular mosaic panels 36 in a certain Arrangement exist, are on the conveyor belts 8

bzw. 10 geschoben und bewegen sich aufeinander zu unter die Umsetzvorrichtung 18. Vor dem freien Ende der Transportbänder 8 bzw. 10 ist je ein Glasierband 14 bzw. 16 angeordnet, dessen Bewegungsrichtung um 90° gegenüber der der Transportbänder 8 bzw. 10 gedreht ist. Zwischen den Glasierbändern 14, 16 und parallel dazu ist ein weiteres Transportband 12 vorgesehen, vor dem eine weitere Presse 4 angeordnet ist. Die Umsetzvorrichtung 18 übergreift die Enden der Transportbänder 8, 10, der Glasierbänder 14, 16 sowie das Transportband 12. Eine weitere Umsetzvorrichtung 20 ist parallel zur ersten Umsetzvorrichtung 18 vorgesehen, die die Glasierbänder 14, 16 und das Transportband 12 übergreift. An die Umsetzvorrichtung 20 schließen sich die Glasiervorrichtungen 26,28 an, die von weiteren Umsetzvorrichtungen 22, 24 gefolgt werden. Die Umset/vorrichtungen 18,20,22,24 sind mit Saugköpfen 40 versehen, mittels derer die einzelnen Mosaikplatten ergriffen werden, um sie von einem Band auf ein anderes umzusetzen. Diese Saugköpfe 40 sind entsprechend den Mosaikteilbildern angeordnet und sind in der Umsetzvorrichtung 18 auf Gleitschienen 44 verschiebbar innerhalb eines um 90° schwenkbaren Rahmens 42. Auf diese Weise können die aus den Pressen 2, 6 kommenden Mosaikteilbilder 34a bzw. 36a ergriffen werden und danach ineinandergreifend auf das Transportband 12 abgesetzt werden, wodurch das gewünschte Mosaikbild als Doppelbild zustande kommt. Mittels der Umsetzvorrichtung 20 wird das Doppelbild in die gewünschten Mosaikbilder aufgeteilt, wobei je eine Hälfte des Doppelbildes auf das Glasierband 14 bzw. das Glasierband 16 umgesetzt wird, wonach diese Mosaikbilder die Glasiervorrichtung 26 bzw. 28 durchlaufen und unter die Umsetzvorrichtungen 22, 24 gelangen, von wo aus sie zur Weiterbearbeitung auf Paletten 30 bzw. 32 gestapelt werden.or 10 and move towards each other under the transfer device 18. In front of the free end the conveyor belts 8 and 10 each have a glazing belt 14 or 16 arranged, the direction of movement of which is by 90 ° compared to which the conveyor belts 8 and 10 is rotated. Between the glazing bands 14, 16 and parallel for this purpose, a further conveyor belt 12 is provided, in front of which a further press 4 is arranged. the Transfer device 18 engages over the ends of the conveyor belts 8, 10, the glazing belts 14, 16 and the conveyor belt 12. Another transfer device 20 is parallel to the first transfer device 18 provided, which engages over the glazing bands 14, 16 and the conveyor belt 12. To the transfer device 20 are followed by glazing devices 26, 28, followed by further transfer devices 22, 24 will. The Umset / devices 18,20,22,24 are with Suction heads 40 are provided, by means of which the individual mosaic panels are gripped to them from a tape to implement another. These suction heads 40 are arranged in accordance with the partial mosaic images and are in the transfer device 18 on slide rails 44 displaceable within a pivotable through 90 ° Frame 42. In this way, the partial mosaic images 34a and 36a are taken and then placed interlocking on the conveyor belt 12, whereby the desired mosaic image comes about as a double image. By means of the relocating device 20, the double image divided into the desired mosaic images, with one half of the double image on the glazing band 14 or the glazing band 16 is implemented, after which these mosaic images the glazing device 26 and 28, respectively run through and get under the relocating devices 22, 24, from where they open for further processing Pallets 30 and 32 are stacked.

Jede der Pressen 2 bzw. 6 liefert ein beliebiges Mosaikteilbild bei jeder Pressung, wobei jedoch die Mosaikplatten eines Mosaikteilbildes in Form und Größe gleich sind, ohne daß die Form bzw. Größe der in der Presse 2 gepreßten Mosaikplatten 34 mit derjenigen, der in der Presse 6 gepreßten Mosaikplatten 36 übereinzustimmen brauchen.Each of the presses 2 or 6 provides any mosaic part image with each pressing, but with the Mosaic panels of a partial mosaic picture are the same in shape and size, without the shape or size of the in the press 2 pressed mosaic panels 34 with that of the press 6 pressed mosaic panels 36 need to agree.

Die Presse 4 ist als Reservepresse ausgebildet und kann bei Ausfall der Presse 2 oder der Presse 6 das durch den Ausfall einer dieser Pressen 2 bzw. 6 fehlende Teilbild pressen, das dann auf das Förderband 12 abgeschoben wird. Da hierbei die Mosaikteilbildei querThe press 4 is designed as a reserve press and can, if the press 2 or the press 6 fail due to the failure of one of these presses 2 or 6, the missing partial image will then be pressed onto the conveyor belt 12 is deported. Since here the mosaic part painting across

ίο zur Bewegungsrichtung des Förderbandes 12 geschoben werden, ist hierfür keine Umsetzvorrichtung mehr notwendig.ίο pushed towards the direction of movement of the conveyor belt 12 no transfer device is necessary for this.

Selbstverständlich könnte sich an das Transportband 12 unmittelbar ein Glasierband anschließen, das die zusammengestellten Mosaikbilder aufnimmt und durch die Glasiervorrichtung führt. In der gezeigten Anlage sind jedoch zwei zum Transportband 12 parallele Glasierbänder 14, 16 angeordnet, um wie schon erwähnt, eine Möglichkeit zu haben, die von den Pressen 2 bzw. 6 hergestellten Mosaikteilbilder getrennt voneinander verarbeiten zu können. In diesem Falle wird die Umsetzvorrichtung 20 nur benötigt, wenn z. B. eine der beiden Pressen 2 bzw. 6 durch die Reservepresse 4 ersetzt wird. Ist dies nicht der Fall, so werden die durch die Pressen 2 bzw. 6 hergestellten Mosaikteilbilder 34a bzw. 36a durch die Umsetzvorrichtung 18 auf die Glasierbänder 14 bzw. 16 gesetzt, ohne daß noch das Transportband 12 dazwischengeschaltet wird.Of course, a glazing belt could directly adjoin the conveyor belt 12, which the picks up the assembled mosaic images and guides them through the glazing device. In the system shown however, two glazing belts 14, 16 parallel to the conveyor belt 12 are arranged, as before mentions having a possibility of separating the partial mosaic images produced by the presses 2 and 6, respectively to be able to process from each other. In this case, the relocating device 20 is only required if, for. B. one of the two presses 2 or 6 is replaced by the reserve press 4. If this is not the case, so the partial mosaic images 34a and 36a produced by the presses 2 and 6 are transferred by the transfer device 18 placed on the glazing belts 14 or 16 without the conveyor belt 12 interposed will.

Es ist ferner möglich, statt wie dargestellt, die Mosaikbilder nach dem Glasieren zunächst auf die Paletten 30 bzw. 32 zu setzen, diese Mosaikbilder direkt von den Glasierbändern 14,16 zur Trockenvorrichtung und danach durch den Brennofen laufen zu lassen. Nach dem Brennen wird dann auf die Mosaikbilder ein Gewebe aus Plastikmaterial oder Papier geklebt, so daß die Mosaikbilder als Ganzes weiterverarbeitet werden können.It is also possible, instead of as shown, to first place the mosaic pictures on the after glazing To set pallets 30 and 32, these mosaic pictures directly from the glazing bands 14,16 to the drying device and then let it run through the kiln. After firing, the mosaic pictures are then turned on Tissue made of plastic material or paper glued so that the mosaic pictures can be further processed as a whole be able.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Mosaikbildern, bestehend aus einem Sortiment in Form und Größe verschiedener Mosaikplatten, die nach dem Brennen auf ein biegsames Gewebe aus Plastikmaterial oder Papier geklebt werden und als Ganzes weiterverarbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß in verschiedenen Mehrfachformen hergestellte unterschiedliche Mosaikteilbilder (34a, 36a), die jeweils aus in Form und Größe gleichen Mosaikplatten (34, 36) bestehen, durch Umsetzvorrichtungen (18, 20, 22, 24) zum gewünschten Mosaikbild (38a, 386) zusammengesetzt werden.1. Process for the production of mosaic pictures, consisting of an assortment in shape and size various mosaic panels, which after firing on a flexible fabric made of plastic material or Paper can be glued and further processed as a whole, characterized in that that in different multiple forms produced different mosaic part images (34a, 36a), the each consist of mosaic panels (34, 36) of the same shape and size, by means of relocating devices (18, 20, 22, 24) can be put together to form the desired mosaic image (38a, 386). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mosaikteilbilder (34a, 36a) in mehreren Pressen (2, 4, 6) hergestellt werden, über Transportvorrichtungen (8, 10) einer Urnsetzvorricbtung (18) zugeleitet werden, mittels derer sie zum gewünschten Mosaikbild (38a, 386) zusammengestellt werden, wonach das zusammengesetzte Mosaikbild als Ganzes die Glasiervorrichtung, Trockenvorrichtung und den Brennofen durchläuft und auf das biegsame Gew ebe aufgeklebt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the mosaic part images (34a, 36a) in several presses (2, 4, 6) are produced, via transport devices (8, 10) of an Urnsetzvorricbtung (18), by means of which they are put together to form the desired mosaic image (38a, 386) after which the composite mosaic picture as a whole the glazing device, Drying device and kiln passes and is glued to the flexible fabric. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Pressen (2,6) mit Mehrfachformen vorgesehen sind, die jede je ein Mosaikteilbild (34a, 36a) aus in Form und Größe gleichen Mosaikplatten (34, 36) pressen, daß mindestens eine Umsetzvorrichtung (18) vorgesehen ist, mittels derer das gewünschte Mosaikbild (38a, 386) zusammengesetzt wird und daß eine T rapportvorrichtung (12, 14, 16) vorgesehen ist, mittels derer das zusammengesetzte Mosaikbild (38a, 386) als Ganzes durch eine Glasiervorrichtung (26, 28), eine Trockenvorrichtung und einen Brennofen transportien wird.3. Apparatus for performing the method according to claim 1 and 2, characterized in that at least two presses (2,6) with multiple molds are provided, each of which has a partial mosaic image (34a, 36a) from mosaic panels (34, 36) of the same shape and size, press that at least one relocating device (18) is provided, by means of which the desired mosaic image (38a, 386) is put together and that a T rapport device (12, 14, 16) is provided, by means of which the composite mosaic image (38a, 386) as a whole by a Glazing device (26, 28), a drying device and a kiln is transported. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Pressen (2, 6) für zwei verschiedene Mosaikteilbilder (34a, 3toa) aus jeweils gleichen Mosaikplatten (34,36) vorgesehen sind, die gegenüberliegend angeordnet sind und je auf ein Förderband (8, 10) arbeiten, die aufeinander zulaufen, daß unter einem Winkel von 90° zwischen den aufeinander zulaufenden freien Enden der zwei Förderbänder (8,10) ein erstes Glasierband (14), ein Förderband (12) und ein weiteres Glasierband (16) parallel zueinander vorgesehen sind und daß die Umsetzvorrichtung (18) die Förderbänder (8,10,12) und Glasierbänder (14,16) übergreifend angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that two presses (2, 6) for two different mosaic part images (34a, 3toa) are provided from the same mosaic panels (34,36), which are arranged opposite each other and each work on a conveyor belt (8, 10) which are one on top of the other taper that at an angle of 90 ° between the converging free ends of the two Conveyor belts (8,10) a first glazing belt (14), a conveyor belt (12) and a further glazing belt (16) are provided parallel to each other and that the transfer device (18) the conveyor belts (8,10,12) and glazing bands (14, 16) is arranged across. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Presse (4) am Kopfende des mittleren Förderbandes (12) angeordnet ist und daß eine weitere Umsetzvorrichtung (20) am Ende des mittleren Förderbandes (12) die Glasierbänder (14,16) übergreifend pngeordnet ist, mittels derer die durch die erste Umsetzvorrichtung (18) auf dem mittleren Förderband (12) zusammengesetzten Mosaikbilder (38a, 38b) auf die Glasierbänder (14, 16) umgesetzt werden.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that a further press (4) at the head end the middle conveyor belt (12) is arranged and that a further transfer device (20) at the end of the middle conveyor belt (12) the glazing belts (14,16) is arranged across, by means of which the mosaic images assembled by the first transfer device (18) on the central conveyor belt (12) (38a, 38b) are implemented on the glazing bands (14, 16). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dall die Umsetzvorrichtung (18) mit Saugköpfen (40) versehen ist, die spreizbar auf einem Rahmen (42) angeordnet sind, der seinerseits um 90° schwenkbar eingerichtet ist, daß die Zahl und Anordnung der Saugköpfe (40) der Anzahl und Lage der Mosaikplatten (34, 36) in mehreren nacheinander gepreßten Mosaikteilbildern (34a bzw. 36a) einer Presse (2 bzw. 6) entspricht und daß die Mosaikteilbildreihen (34a) der einen Presse (2) ineinandergreifend zwischen die Mosaikteilbiidreihen (36a) der anderen Presse (6) gelegt werden.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the transfer device (18) is provided with suction heads (40) which are arranged so as to be spreadable on a frame (42), which in turn is set up pivotable by 90 ° that the number and arrangement of the suction heads (40) of the Number and position of the mosaic panels (34, 36) in several mosaic parts pressed one after the other (34a or 36a) corresponds to a press (2 or 6) and that the mosaic partial picture rows (34a) of the one Press (2) interlocked between the mosaic rows (36a) of the other press (6) will.
DE19732307674 1973-02-16 Method and device for Expired DE2307674C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307674 DE2307674C3 (en) 1973-02-16 Method and device for

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307674 DE2307674C3 (en) 1973-02-16 Method and device for

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2307674A1 DE2307674A1 (en) 1974-08-29
DE2307674B2 DE2307674B2 (en) 1976-10-07
DE2307674C3 true DE2307674C3 (en) 1977-05-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2149850A1 (en) Method and device for producing folding grooves in cardboard
DE2547149C3 (en) Stacking device for loading a multi-stage press
EP0437246B1 (en) Finger jointing press
DE2307674C3 (en) Method and device for
DE3809989C2 (en) Device for producing a plywood panel
DE2856237A1 (en) DEVICE FOR GLUING TEXTILE SURFACES
DE1760952C3 (en) Device for ironing or embossing leather
DE3733435A1 (en) METHOD FOR MOLDING, FOLDING, AND PRESSING BOOKS AND MACHINE FOR ITS IMPLEMENTATION
CH466957A (en) Method and device for the manufacture of filter inserts
DE2307674B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOSAIC IMAGES
DE1101374B (en) Device for the production of granules
DE2046054A1 (en) Device for feeding plate blanks
AT401493B (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING A MEASUREMENT COMPRISING PARTICLES
DE601555C (en) Method and device for creasing or rotary bending of cardboard
DE2652220A1 (en) PROCESS FOR REDUCING THE PRESS PUSH IN THE PRODUCTION OF WOOD CHIPBOARD OR DGL.
EP0938957B1 (en) Apparatus for producing a top layer for laminated parquet flooring
DE2204216B2 (en) DEVICE FOR MILLING A LONGITUDINAL PROFILE IN LATERALLY MOVED WORKPIECES
DE1058291B (en) Method and apparatus for realigning cards used in office machines
DE2421086A1 (en) Multi-stage press for chipboard prodn - with several heated press plates and belt running between loading-unloading stations
DE695905C (en) Device for making plywood panels
DE1217919B (en) Machine for the production of letter blocks or the like.
DE2402969A1 (en) Manufacture of profiled filling for doors - by compressing veneers with glue applied, at right angles to profile's generatrices
DE2236895C3 (en) Plant for the production of asbestos cement panels
DE19812478C1 (en) press for plywood floor tiles
DE2334957C3 (en) Process and system for the production of tempered wood-based panels