DE2303110A1 - MEN'S JACKET WITH CHEST POCKET - Google Patents

MEN'S JACKET WITH CHEST POCKET

Info

Publication number
DE2303110A1
DE2303110A1 DE19732303110 DE2303110A DE2303110A1 DE 2303110 A1 DE2303110 A1 DE 2303110A1 DE 19732303110 DE19732303110 DE 19732303110 DE 2303110 A DE2303110 A DE 2303110A DE 2303110 A1 DE2303110 A1 DE 2303110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breast pocket
insertion opening
pocket
front piece
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732303110
Other languages
German (de)
Inventor
Gerardus Jacobus Van Diemen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2303110A1 publication Critical patent/DE2303110A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/02Jackets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/20Pockets; Making or setting-in pockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION SBSBBSBSBSBSBBBBBBBSBBBBBBBBBBBBBBaBBBBBBSBBBBBBBeBaSBSBBSBSBSBSBBBBBBBBSBBBBBBBBBBBBBBBaBBBBBBSBBBBBBBeBa

GERARDUS JACOBUS VAN DIEMENGERARDUS JACOBUS VAN DIEMEN

Frederik Hendriklaan 120, Den Haag, NiederlandeFrederik Hendriklaan 120, The Hague, The Netherlands

Herrenjacke mit BrusttascheMen's jacket with a breast pocket

Die Erfindung betrifft eine Herrenjacke, wie ein Sakko, die mit Vorder- und Rückenstücken, Aermeln und Taschen ausgeführt ist, wobei ein Vorderstück mit einer ersten und mindestens noch einer anderen sich in Höhenlage wenigstens zu einem grossen Teil überschneidenden Brusttasche versehen ist und die Einsteckoffnung einer ersten Brusttasche, auch Aussenbrusttasche genannt, an der Aussenseite des Vorderatückes ungefähr in der Hohe der untersten Zone des Aermelanschlusses liegt.The invention relates to a men's jacket, such as a jacket, with front and back pieces, sleeves and pockets, with a front piece with a first and at least one other at high altitude Provided at least to a large extent overlapping breast pocket is and the Einsteckoffnung a first breast pocket, also called outer breast pocket, on the outside of the front piece approximately in the The height of the lowest zone of the sleeve connection is.

Der Gebrauch, den man von derartigen Taschen machen kann, ist beschränkt, wenn man die Jacke nicht durch eine buckelformige Brusttasche verunzieren will. Da Männer oft dazu neigen, zuviel Sachen in diesen Taschen mitzutragen, wird der genannte Nachteil häufig empfunden, aber trotzdem als unvermeidlich akzeptiert. Mit der Erfindung wird bezweckt, in dieser Hinsicht eine Verbesserung herbeizuführen.The use that can be made of such bags is limited, if you don't want to spoil the jacket with a hump-shaped breast pocket. Since men often tend to carry too many things in these bags, the mentioned disadvantage is often felt, but still accepted as inevitable. The invention is intended in this regard bring about an improvement.

Eine Jacke der genannten Art wird, wenn nach der Erfindung ausgeführt, dudurch gekennzeichnet, dass die erste Brusttasche, deren Einstecköffnung an der Aussenseite des Vorderstückes liegt, sich seitwärts verlaufendA jacket of the type mentioned is, if carried out according to the invention, characterized by the fact that the first breast pocket, its insertion opening on the outside of the front piece, running sideways

309831/0488309831/0488

-S--S-

gegen die Zone unter dem Aermelanschluss in Schrägrichtung nach unten erstreckt. Dadurch wird erzielt, dass die Gegenstände, die in die beiden Brusttaschen gesteckt werden, nicht mehr, wie bei den üblichen Jacken, ihre Dicken zusammenzählend die erste Brusttasche einen Buckel bilden lassen, sondern dass sie, insoweit sie über beide Brusttaschen verteilt eingesteckt sind, wenigstens grösstenteils nebeneinander einen Platz finden. Eigens ein Gegenstand in einer schräg bis unter den Aermelanschluss verlaufenden Brusttasche findet darin viel Platz. Diese Taachenkombination hat einen besonderen Nutzen z.B. für Personen, die eine Lesebrille benutzen müssen, die sie nur beim Lesen aufsetzen und danach wieder in die Aussenbrusttasche einstecken müssen. Vor allem, wenn die andere Brusttasche mit an der Innenseite des Vorderstüokes liegender Einstecköffnung als Innentasche ausgeführt ist, bewirkt eine moderne Lesebrille mit schwerer Fassung, wenn in diese Innentasche zugleich eine Brieftasche eingesteckt ist, dass die erste oder Aussenbrusttasche einer üblichen Jacke sich stark nach vorn verformt, aber sie findet neben dieser Brieftasche in der schräg verlaufenden ersten Brusttasche nach der Erfindung einen reichlichen Platz. Der erreichte Vroteil wird verstärkt, wenn die Einstecköffnungen der ersten und der anderen Brusttasche horizontal etwas versetzt zueinander angeordnet sind, und zwar die Einstecköffnung der ersten Brusttasche gegen den Aermelanschluss des Vorderstücks und die Einstecköffnung der anderen Brusttasche gegen den Aufschlag des Vorderstücks.extends towards the zone under the sleeve connection in an oblique direction downwards. This ensures that the objects that are put into the two breast pockets are no longer, as with the usual jackets, Adding up their thicknesses let the first breast pocket form a hump, but rather that it, insofar as it is distributed over both breast pockets are plugged in, at least for the most part a place next to each other Find. There is plenty of space for an object in a breast pocket that runs diagonally to below the sleeve connector. This pocket combination has a particular use e.g. for people who use reading glasses you only have to put it on while reading and then put it back in the outer breast pocket have to plug it in. Especially if the other breast pocket with an insertion opening on the inside of the front piece is used as an inside pocket is carried out, causes modern reading glasses with heavy frames, if a wallet is inserted into this inner pocket at the same time, that the first or outer breast pocket of a conventional jacket is strongly deformed towards the front, but it is found next to this wallet in the one that runs at an angle first breast pocket according to the invention has ample space. The advantage achieved is reinforced when the insertion openings of the first and the other breast pocket are arranged horizontally slightly offset from one another, namely the insertion opening of the first breast pocket against the sleeve connector of the front piece and the insertion opening of the other breast pocket against the cuff of the front piece.

Die Schräge des seitlichen Verlaufs der ersten Brusttasche kann schwanken, und zwar kann sie im oberen Teil starker seitwärts verlaufen als im unteren Teil. Dadurch kann der untere und wesentlichste Teil des Tascheninhalts sich vollständiger unter dem Aermelanschluss befinden. Es können zwei andere Brusttaschen, eine mit an der Innenseite und eine mit an der Aussenseite des Vorderstücks liegender Einstecköffnung, mit der ersten Brusttasche kombiniert werden. Erwünschtenfalls können auch mehr als zwei andere Brusttaschen mit der ersten kombiniert werden.The slope of the lateral course of the first breast pocket can fluctuate, and indeed it can run more sideways in the upper part than in the lower part. This allows the lower and most essential part of the bag's contents are more fully under the sleeve connector. There are two other breast pockets, one on the inside and one on the outside of the Insert opening at the front, combined with the first breast pocket will. If desired, more than two other breast pockets can also be used to be combined with the first.

Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung, wodurch sich noch weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben. Es zeigen darin: Fig. 1 eine Ansicht einer ersten Ausführungsform;The drawing illustrates the invention, which gives rise to even more Details of the invention reveal. 1 shows a view of a first embodiment;

309831 /0488309831/0488

Fig. 2 eine Ansicht einer zweiten Ausführungsform;Fig. 2 is a view of a second embodiment;

Fig. 3 einen Gchnitt über die Linie III-III in Fig. 2, bei dem die verschiedenen Textilschichten einigernassen voneinander entfernt gezeichnet worden sind;Fig. 3 is a Gchnitt along the line III-III in Fig. 2, in which the various Textile layers drawn apart from each other somewhat wet have been;

Fig. h einen Gchnitt gemäss Fig. 3> aber einer anderen Ausführungsform.Fig. H a Gchnitt according to FIG. 3> but another embodiment.

In Fig. 1 ist mit 1 das linke Vorderstück einer Jacke bezeichnet, mit 2 der dazu gehörende Aermel, mit 3 die mit Strichlinien gezeichnete Innenbrusttasche, mit k die Einstecköffnung einer ersten oder Aussenbrusttasehe 5, deren Innenkontur oder Steppnaht mit Strichlinien 9 angegeben ist. Die Tasche 5 erstreckt sich nach unten und auch seitwärts von der öffnung k bis unter den Aermelansehluss 6, indem sie im oberen Teil stärker seitwärts verläuft als im unteren Teil. In der Tasche 3 ist mit Strichlinien eine Brieftasche 7» in der Tasche 5 eine Brille 8 gezeichnet Die Tasche 5 ist durch zwei durch die Steppnaht 9 verbundene Wände gebildet, die in der für eine Brusttasche üblichen Weise angeordnet sind. Der neben der Tasche 5 einmal auf- und niedergehende ununterbrochene Teil 9' der Steppnaht 9 dient zum Bilden einer zusätzlichen schmalen Einstecktasche 10 für z.B. einen Federhalter oder einen Bleistift.In Fig. 1, 1 denotes the left front piece of a jacket, 2 denotes the corresponding sleeve, 3 denotes the dashed inner breast pocket, k denotes the insertion opening of a first or outer breast pocket 5, the inner contour or stitching of which is indicated by dashed lines 9. The pocket 5 extends downwards and also sideways from the opening k to under the sleeve connection 6, in that it runs more sideways in the upper part than in the lower part. A wallet 7 is drawn in broken lines in pocket 3, glasses 8 in pocket 5. Pocket 5 is formed by two walls connected by stitching 9, which are arranged in the manner customary for a breast pocket. The uninterrupted part 9 'of the quilted seam 9, which rises and falls once next to the pocket 5, serves to form an additional narrow insert pocket 10 for, for example, a pen or a pencil.

In der in Fig. 2 und 3 ohne eingesteckte Gegenstände wiedergegebenen Ausführungsform ist mit 11 die Stoffschicht des Vorderstückes bezeichnet, mit 12 das Innenfutter, mit 13 die Wände der Innenbrusttasche, die in der üblichen Weise bei ihrer Einstecköffnung lh am Futter 12 befestigt sind. Mit ist die aussenliegende Einstecköffnung bezeichnet. In Fig. 2 ist ein gemäss der in sich selbst geschlossenen Linie 30 umgrenzter Teil der Stoffschicht 11 herausgeschnitten. Mit 16, 17 bzw. 18 sind drei Taschenwände bezeichnet, welche sich ganz bzw. teilweise überschneidende Einstecktaschen bilden. Die ringsherum verlaufende Steppnaht 19 verbindet die drei Wände 16, 17> 18 miteinander. Die Steppnaht 19 ist nur in dem durch die Linie 30 umschlossenen Bereich sichtbar und dort mit einer dünnen gezogenen Linie gezeichnet; ausserhaTb dieses Bereiches ist die Steppnaht 19 mit Strichlinien gezeichnet. In the embodiment shown in FIGS. 2 and 3 without inserted objects, 11 denotes the fabric layer of the front piece, 12 denotes the inner lining, and 13 denotes the walls of the inner breast pocket, which are attached to the lining 12 in the usual way at their insertion opening lh. With the outer insertion opening is referred to. In FIG. 2, a part of the fabric layer 11 delimited according to the self-contained line 30 is cut out. With 16, 17 and 18, three pocket walls are designated, which form completely or partially overlapping pockets. The all-round stitching 19 connects the three walls 16, 17> 18 to one another. The stitching 19 is only visible in the area enclosed by the line 30 and is drawn there with a thin drawn line; Outside of this area, the stitching 19 is drawn with broken lines.

In dem Mittelbereich der Taschenwände 16, 17 ist mit einer Kreuzlinie (+++++)In the middle area of the pocket walls 16, 17 is marked with a cross line (+++++)

309.8 31/0488309.8 31/0488

-U--U-

230311 Q230311 Q

eine Steppnaht eingezeichnet, die zwei etwa vertikal verlaufende Zweige, 21 bzw. 22, aufweist und nur die Wände 16 und 17 miteinander verbindet. Der Steppnahtzweig 21 umgrenzt zusammen mit der Steppnaht 19 die schrägverlaufende Einstecktasche 23; der Steppnahtzweig 22 umgrenzt zusammen mit der Steppnaht 19 eine schmale Einstecktasche 24.a quilting seam is drawn, the two roughly vertical branches, 21 and 22, respectively, and only connects the walls 16 and 17 to one another. The stitched seam branch 21, together with the stitched seam 19, delimits the diagonally extending one Insert pocket 23; the stitched seam branch 22, together with the stitched seam 19, delimits a narrow insert pocket 24.

Die Wand 18 ist ausser durch die fur die Wände 16, 17» 18 gemeinsame Umfangsnaht 19 noch mit der Zwischenwand 17 durch die Steppnaht 25 verbunden, die zusammen mit der Steppnaht 19 eine mit einer aussenliegenden Einstecköffnung versehene Brusttasche 26 üblicher Umfangsform umgrenzt, welche Tasche 26 die Taschen 22 und 23 überschneidet. Die Steppnaht 25 ist ausserhalb des durch die Linie 30 umschlossenen Bereiches mit einer Punktlinie, innerhalb dieses Bereiches mit einer dünnen gezogenen Linie gezeichnet.The wall 18 is not only due to the peripheral seam common to the walls 16, 17 »18 19 still connected to the intermediate wall 17 by the stitching seam 25, which together with the stitching seam 19 has an insertion opening on the outside provided breast pocket 26 of the usual circumferential shape delimits which pocket 26 the pockets 22 and 23 intersects. The quilting seam 25 is outside the area enclosed by line 30 with a dotted line, drawn with a thin drawn line within this area.

Die Wand 16 ist in der üblichen Weise an dem Stoffstreifen 27, festgesteppt der an der Stoffschicht 11 an der Oberseite des darin zum Erhalten einer Einstecköffnung gemachten Schnittes genäht ist; die Wand 18 ist wie üblich am Stoffstreifen 28 festgesteppt, der an der Unterseite des genannten Schnittes an der Stoffschicht 11 festgenäht ist, in diesem Fall zusammen mit den Oberwinkeln der Zwischenwand 17·The wall 16 is quilted to the fabric strip 27 in the usual way the one on the fabric layer 11 at the top of the inside to obtain a Insert opening made cut is sewn; the wall 18 is quilted as usual to the fabric strip 28, which is on the underside of said Cut is sewn to the fabric layer 11, in this case together with the upper angles of the partition wall 17

Bei der Herstellung, der Taschen 23, 2k und 26 können zuerst die Wände 16 und 17, 18 an den Streifen 27 bzw. 28 genäht werden und danach können die Steppnähte 25 und 21, 22 frei von den respektiven Taschenwänden, die nicht durch diese Nähte mit festzusteppen sind, angeordnet werden, worauf die Steppnaht 19 hergestellt werden kann.During the manufacture of the pockets 23, 2k and 26, the walls 16 and 17, 18 can first be sewn to the strips 27 and 28, respectively, and then the quilting seams 25 and 21, 22 can be free of the respective pocket walls that are not covered by these seams are to be quilted, are arranged, whereupon the stitching 19 can be made.

In der übrigens Fig. 3 entsprechenden Fig. U sind statt der Taschenwände 16 und 18 an den Stoffstreifen 27 und 28 Futterstreifen 31 bzw. 32 eingezeichnet, an denen eine einzeln hergestellte Tasche 9 oder Kombination 9, 10 oder 23, 2k, 2b befestigt werden kann. Die Aussenwände der einzeln hergestellten Kombination oder auch die Streifen 31, 32 können dazu mit einem Befestigungsmittel versehen sein, wofür verschiedenartige Mittel, z.B. Anhak- oder Haftmittel in Betracht kommen. In Fig. k ist als Beispiel in den umgesetzten oberen Rändern 33,3k der Taschenwände 16' bzw. i8f mitIn the FIG. U, which also corresponds to FIG. 3, instead of the pocket walls 16 and 18 on the fabric strips 27 and 28, lining strips 31 and 32 are drawn in, to which an individually manufactured pocket 9 or combination 9, 10 or 23, 2k, 2b are attached can. For this purpose, the outer walls of the individually produced combination or also the strips 31, 32 can be provided with a fastening means, for which different types of means, for example hooking or adhesive means, come into consideration. In FIG. K , the pocket walls 16 'and i8 f are shown in the converted upper edges 33, 3k as an example

309831 /0488309831/0488

einem durch Erwärmung durchhärtbaren Kunststoffleim präparierten Tragstreifen 35 angeordnet, Mit einem speziellen Werkzeug, das hier nicht beschrieben wird, kann der Taschensatz 16'-18! eingesteckt werden und können die Streifen 31-35 unter Druck und Erwärmung gebracht werden, wodurch die Haftung zwischen den Teilen 31 bzw. 33, sowie 32 bzw. 3h entsteht.a carrier strip 35 prepared by heating through hardening plastic glue. With a special tool, which is not described here, the pocket set 16'-18 ! are inserted and the strips 31-35 can be brought under pressure and heating, whereby the adhesion between the parts 31 and 33, as well as 32 and 3h is created.

Diese Methode ist besonders wesentlich zum Anbringen einer derartigen Taschenkonbination bei einer schon mit einer üblichen Brusttasche hergestellten Jacke, welche Tasche hinausgezogen und durchgeschnitten werden kann» wodurch mit den Streifen 31 und 32 vergleichbare Streifen übrigbleiben.This method is particularly essential for attaching one of these Pocket combination with one already made with a conventional breast pocket Jacket, which pocket can be pulled out and cut through » whereby stripes comparable to stripes 31 and 32 remain.

Claims (6)

-G- ANSPRÜCHE-G- CLAIMS 1. Herrenjacke, wie ein Sakko, die mit Vorder- und Rückenstücken, Aermeln und Taschen ausgeführt ist, wobei ein Vorderstück mit einer ersten und mindestens noch einer anderen sich in Höhenlage wenigstens zu einem grossen Teil Überseheidenden Brusttasche versehen ist und die Einstecköffnung edier ersten Brusttasche, an der Aussenseite des Vorderstückes ungefähr in der Höhe der untersten Zone des Aermelanschlusses liegt, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Brusttasche, deren Einstecköffnung an der Aussenseite des Vorderstückes liegt, sich seitwärts verlaufend gegen die Zone unter dem Aermelanschluss in Schrägrichtung nach unten erstreckt.1. Men's jacket, such as a jacket, which is designed with front and back pieces, sleeves and pockets, a front piece with a first and at least one other at least one other at high altitude large part of the breast pocket is provided and the insertion opening edier first breast pocket, roughly on the outside of the front piece is at the level of the lowest zone of the sleeve connection, thereby characterized in that the first breast pocket, the insertion opening of which is on the outside of the front piece, extends sideways against the Zone under the sleeve connection extends downwards in an oblique direction. 2. Jacke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstecköffnungen der ersten und der anderen Brusttasche horizontal etwas versetzt zueinander angeordnet sind, und zwar die Einstecköffnung der ersten Brusttasehe gegen den Aermelanschluss des Vorderstücks und die Einstecköffnung der anderen Brusttasche gegen den Aufschlag des VorderStücks.2. Jacket according to claim 1, characterized in that the insertion openings the first and the other breast pocket are arranged horizontally slightly offset from one another, namely the insertion opening of the first breast pocket against the sleeve connection of the front piece and the insertion opening of the other breast pocket against the cuff of the front piece. 3. Jacke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der seitliche Verlauf der ersten Brusttasche mit aussenliegender Einstecköffnung im oberen Taschenteil stärker ist als im unteren Teil.3. Jacket according to claim 1 or 2, characterized in that the lateral course of the first breast pocket with an external insertion opening is stronger in the upper part of the bag than in the lower part. k. Jacke nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstecköffnung der anderen Brusttasche an der Innenseite des Vorderstückes liegt. k. Jacket according to Claim 1, 2 or 3, characterized in that the insertion opening of the other breast pocket is on the inside of the front piece. 5· Jacke nach Anspruch U, gekennzeichnet durch eine zweite andere Brusttasche, deren Einstecköffnung ebenfalls an der Aussenseite des Vorderstückes nahezu in der Höhe der Einstecköffnung der ersten Brusttasche liegt und wenigstens ihren den Aufschlägen des Vorderstückes zugewandten Teil überschneidet.5 · Jacket according to claim U, characterized by a second other Breast pocket, the insertion opening also on the outside of the front piece is almost at the level of the insertion opening of the first breast pocket and at least its part facing the lapels of the front piece overlaps. 6. Tasche oder Taschenkombination für eine Jacke nach einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche oder Taschenkombination einzeln hergestellt ist und an ihrer oberen Seite mit einem Befestigungsmittel versehen ist.6. Bag or pocket combination for a jacket according to one of the claims 1 to 5> characterized in that the bag or bag combination is made individually and on its upper side with a Fastening means is provided. 7· Herrenjacke mit einer an der Aussenseite liegenden Einstecköffnunr, dadurch gekennzeichnet, dass in der Einstecköffnunp Streifen mit einen Haftmittel zum Befestigen einer einzeln herpestellten Tasche oder eines solchen Taschensatzes angeordnet sind.7 Men's jacket with an insertion opening on the outside, characterized in that in the Einstecköffnunp strips with a Adhesive for attaching a individually manufactured bag or bag such bag set are arranged. 3 0 9 8 3 Ί / 0 Λ 9 93 0 9 8 3 Ί / 0 Λ 9 9 LeerseiteBlank page
DE19732303110 1972-01-26 1973-01-23 MEN'S JACKET WITH CHEST POCKET Pending DE2303110A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7201058A NL7201058A (en) 1972-01-26 1972-01-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2303110A1 true DE2303110A1 (en) 1973-08-02

Family

ID=19815235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732303110 Pending DE2303110A1 (en) 1972-01-26 1973-01-23 MEN'S JACKET WITH CHEST POCKET

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE779066A (en)
DE (1) DE2303110A1 (en)
FR (1) FR2169333B1 (en)
GB (1) GB1392903A (en)
NL (1) NL7201058A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017078540A1 (en) * 2015-11-02 2017-05-11 John Chr. Bugge As Garment for a person's torso comprising an integrated holder for spectacles and method for establishing such a holder

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1423434A (en) * 1921-03-21 1922-07-18 Kirk John Lee Pocket
US2489868A (en) * 1947-05-10 1949-11-29 Dowling Lelia Double pocket garment of the patch pocket type
US2604627A (en) * 1949-07-08 1952-07-29 Paul D Abbott Insertable and removable shirt pocket
FR1393397A (en) * 1964-01-31 1965-03-26 Esquimau L Removable double pocket for clothing
FR1421444A (en) * 1964-10-30 1965-12-17 Improvement to clothing type jacket and the like

Also Published As

Publication number Publication date
NL7201058A (en) 1973-07-30
GB1392903A (en) 1975-05-07
BE779066A (en) 1972-05-30
FR2169333A1 (en) 1973-09-07
FR2169333B1 (en) 1977-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303110A1 (en) MEN'S JACKET WITH CHEST POCKET
DE2114039C2 (en) Garment, in particular jacket, coat, blouse and the like. Without shoulder seams and a one-piece cut for this purpose
DE1805008A1 (en) Stiffening lining for garments
DE2200689A1 (en) SLIT
DE919089C (en) Frame for the production of double-stitched California-style footwear
CH182383A (en) Ribbon-like carrier with beaded edge for pull fasteners.
DE689904C (en) Ventilation for waterproof clothing
DE723001C (en) Ventilation for waterproof clothing
DE258419C (en)
CH524967A (en) Garment of variable skirt length - using detachable bottom seams
DE342541C (en)
DE2410207A1 (en) TROUSERS
CH127503A (en) Corner tape.
CH255081A (en) Double collar with tie loops at the top of the upper collar.
DE828981C (en) Self-tying
DE690133C (en) Ventilation for waterproof clothing
DE1787205U (en) CLOTHING WITH AT LEAST ONE POCKET PREFERABLY AT CHEST LEVEL.
DE969432C (en) Firebox boilers, especially for locomotives
DE1176468B (en) Elastic and shape-retaining plastic piping for leather, plastic and upholstery goods
DE1785339U (en) REINFORCED COVER MADE OF PLASTIC FILM.
DE1649582U (en) SHOE.
DE1610658A1 (en) Process for the manufacture of jackets and similar items of clothing
CH209480A (en) Tent sheet composed of capes.
DE7229905U (en) necktie
DE1851093U (en) LURE CONTAINING A Bead and a Flag.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee