DE22883C - Flügelanordnung für Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren - Google Patents

Flügelanordnung für Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren

Info

Publication number
DE22883C
DE22883C DENDAT22883D DE22883DA DE22883C DE 22883 C DE22883 C DE 22883C DE NDAT22883 D DENDAT22883 D DE NDAT22883D DE 22883D A DE22883D A DE 22883DA DE 22883 C DE22883 C DE 22883C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaustors
fans
centrifugal pumps
blade arrangement
wings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT22883D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. PETERSEN in Düsseldorf, Duisburgerstr. 15
Publication of DE22883C publication Critical patent/DE22883C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/181Axial flow rotors
    • F04D29/183Semi axial flow rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 69: Pumpen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom ig. November 1882 ab.
Vorliegende Neuerung bezweckt eine Verbesserung der Wirkung bei Flügelrädern mit gekrümmten oder geraden Schaufeln, die nicht radial gestellt sind.
Bei. allen diesen Ventilatoren hat man es nicht in der Hand, den Flügeln nach dem Mittelpunkte zu die erforderliche Länge zu geben, denn wie aus der Zeichnung, Fig. 2 und 4, hervorgeht, rücken die punktirten inneren Verlängerungen der Flügel α so nahe an einander, dafs bei ex kein genügender1 Zwischenraum zum Eintritt der Luft vom Mittelpunkte aus bleibt; bei weiterer Verlängerung schneiden sich die Flügel sogar und schliefsen den Lufteintritt vollkommen ab. Der gewünschte Zweck wird bei vorliegenden Constructionen nun dadurch erreicht, dafs man mehrere concentrische Reihen von Flügeln anordnet, wie aus der Zeichnung ersichtlich, wodurch die Möglichkeit gegeben ist, den senkrechten Abstand e der inneren Flügelkanten entsprechend grofs zu belassen, α ist die äufsere, b die innere Flügelreihe, c die Basis von beiden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren die Anordnung der nicht radial stehenden. Flügel in zwei concentrischen Reihen in der in Fig. 2 und 4 angedeuteten Weise zu dem beschriebenen Zweck.
DENDAT22883D Flügelanordnung für Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren Active DE22883C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE22883C true DE22883C (de)

Family

ID=299478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT22883D Active DE22883C (de) Flügelanordnung für Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE22883C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE897469C (de) * 1942-03-05 1953-12-14 Sulzer Ag Schleuderverdichter fuer sehr hohes Stufendruckverhaeltnis

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE897469C (de) * 1942-03-05 1953-12-14 Sulzer Ag Schleuderverdichter fuer sehr hohes Stufendruckverhaeltnis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2261463B1 (de) Strömungsmaschine mit einer Schaufelreihengruppe
DE60037170T2 (de) Leitschaufel
EP2249043B1 (de) Strömungsarbeitsmaschine mit Fluidentnahme
CH374248A (de) Rotor für Schubvermehrer
DE956822C (de) Turbinenschaufel fuer den Rotor einer Turbine
EP1798375A2 (de) Schaufelprofil für verstellbare Statorschaufeln
DE102010014556B4 (de) Leitschaufel eines Verdichters
DE22883C (de) Flügelanordnung für Centrifugalpumpen, Ventilatoren und Exhaustoren
DE1962833A1 (de) Beschaufelter Teil fuer Stroemungsmaschinen
DE102008002929A1 (de) Dampfturbinenlaufschaufel
DE102015200361A1 (de) Schaufel
DE858284C (de) Abgedecktes Laufrad fuer Kreiselradmaschinen
DE1274886B (de) Zentrifugalpumpe zum Foerdern von faseriges Gut enthaltenden Fluessigkeiten
DE102015103951A1 (de) Laufschaufelblatt für eine Turbomaschine
DE713583C (de) Regelung fuer Schleudergeblaese
DE202008000855U1 (de) Kombinierter Axial-Radial-Lüfter für den Einsatz in beliebigen Lüftungseinrichtungen, z.B. für Dunstabzugshauben
DE20109422U1 (de) Laufrad für eine Seitenkanalmaschine und Verdichter mit einem solchen
DE102007037012B4 (de) Gebläseeinheit und handgetragenes Blasgerät
DE1428229A1 (de) Axialverdichter,insbesondere fuer Gasturbinenstrahltriebwerke
DE817142C (de) Umlaufende Ruehrvorrichtung
DE922740C (de) Geblaesehaecksler fuer grosse Blasleistungen und mit zwangslaeufiger Zufuehrung des Schnittgutes zum Messerrad
US1469902A (en) Blading
DE1403563C (de) Vielflügeliges, einstückig als Spritzgußteil hergestelltes, freiblasendes Radiallüfterrad für in Haushaltsgeräte und Büromascninen eingebaute, gehäuselose elektrische Motoren
DE338025C (de) Fluegelrad fuer Kreiselgeblaese, -verdichter oder -pumpen
DE1950704U (de) Schaufelrad fuer luefter.