DE2246497A1 - Kunststoffprofile mit verbesserter licht- und witterungsbestaendigkeit - Google Patents

Kunststoffprofile mit verbesserter licht- und witterungsbestaendigkeit

Info

Publication number
DE2246497A1
DE2246497A1 DE2246497A DE2246497A DE2246497A1 DE 2246497 A1 DE2246497 A1 DE 2246497A1 DE 2246497 A DE2246497 A DE 2246497A DE 2246497 A DE2246497 A DE 2246497A DE 2246497 A1 DE2246497 A1 DE 2246497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
weather resistance
improved light
coating
plastic profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2246497A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2246497B2 (de
Inventor
Peter Gauchel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE19722246497 priority Critical patent/DE2246497B2/de
Priority to ES418090A priority patent/ES418090A1/es
Priority to ZA737228A priority patent/ZA737228B/xx
Priority to CH1330673A priority patent/CH565031A5/xx
Priority to IL43267A priority patent/IL43267A/en
Priority to AT809673A priority patent/AT340150B/de
Priority to FR7333786A priority patent/FR2200109A1/fr
Priority to IT52643/73A priority patent/IT996191B/it
Priority to BE135826A priority patent/BE805066A/xx
Priority to PL1973165333A priority patent/PL91054B1/pl
Priority to IE1486/73A priority patent/IE38166B1/xx
Priority to GB4450473A priority patent/GB1444562A/en
Priority to NL7313051.A priority patent/NL157239B/xx
Priority to BR7348/73A priority patent/BR7307348D0/pt
Priority to DK519773A priority patent/DK151188C/da
Priority to JP10682173A priority patent/JPS5527848B2/ja
Priority to CA181,617A priority patent/CA1023523A/en
Publication of DE2246497A1 publication Critical patent/DE2246497A1/de
Publication of DE2246497B2 publication Critical patent/DE2246497B2/de
Priority to US05/850,829 priority patent/US4189520A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/15Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. extrusion moulding around inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Coating Of Shaped Articles Made Of Macromolecular Substances (AREA)

Description

OZ 72097
DYNAMIT NOBEL AKTIENGESELLSCHAFT Troisdorf Bez. Köln
Kunststoffprofile mit verbesserter Licht- und Witterungsbeständigkeit
Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Profilen für den Einsatz im Bauwesen, z.B. Fensterrahmen, aus extrudierbaren thermoplastischen Kunststoffen, beispielsweise PVC oder ABS mit gegenüber dem eingesetzten Kunststoff veredelter Oberfläche, insbesondere verbesserter Licht- und Witterungsbeständigkeit und auf nach dem Verfahren hergestellte Profile .
Es ist bekannt, daß im Bauwesen für den Außeneinsatz Profile, z.B. als Fensterrahmen oder Türrahmen aus thermoplastischen Kunststoffen, wie z.B. Hart-PVC, vielfach eingesetzt werden. Solche Profile sind durch die Bewitterung vielfach beansprucht, wobei insbesondere starke Sonneneinstrahlung einerseits und Temperaturschwankungen in erheblichem Ausmaß die eingesetzten thermoplastischen Kunststoffe bis an die Grenze ihrer Funktionsfähigkeit belasten. Im Bauwesen spielt dabei die Lichtbeständigkeit der eingesetzten thermoplastischen Kunststoffe aus optischen Gründen über viele Jahre hinaus eine wesentliche Rolle und des weiteren die Bewitterungsbestandigkeit der Kunststoffe, d.h. der Profile und ihr Verhalten bei Temperaturwechselbelastung.
40981 5/09A-6' — . -.-
Die Aufgabe der Erfindung ist darin zu sehen, ein Verfahren zum Herstellen von Profilen aus thermoplastischen Kunststoffen vorzuschlagen, mit dem gegenüber dem eingesetzten Kunststoff für die Profile verbesserte Licht- und Witterungsbeständigkeit der hergestellten Profile erzielt werden kann. Das erfindungsgemässe Verfahren zum Herstellen solcher Profile ist dadurch gekennzeichnet, daß mindestens auf der der Bewitterungsseite zugewandten Seite des Profils eine Beschichtung mit einem PoIymethylmethacrylat oder einem Copolymer davon in einer Stärke von vorzugsweise 0,1 bis 1 mm vorgesehen wird. Die Beschichtung mit PIfMA oder deren Copolymeren oder einem Gemisch davon weist auf den thermoplastischen Kunststoffprofilen, beispielsweise aus Hart-PVC, eine sehr gute Haftung auf und gibt diesen Profilen eine ausgezeichnete Licht- und Witterungsbeständigkeit. Hinzu kommt eine sehr gute Farbgebungsmöglichkeit und Brillanz der** Profile, die aus optischen Gründen im Bauwesen oftmals erwünscht ist, hinzu die sehr hohe Oberflächengüte und Kratzfestigkeit, die sich bei viel beanspruchten Bauteilen, wie Fensterrahmen, hervorragend bewährt.
Die Beschichtung der Kunststoffprofile kann beispielsweise durch Coextrusion gleichzeitig mit der Extrusion der Profile erfolgen, wobei Voraussetzung die Verwendung von verformbaren Materialien, d.h. sowohl Trägermaterialien als auch Beschichtungpmaterialien ist. Für die Coextrusion eignen sich insbesondere Polymethylmethacrylate oder deren Copolymere oder Gemische davon mit einem Molekulargewicht von vorzugsweise etwa 120.000 bis 180.000.
409815/0946
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte extrudierte Profile zeichnen sich dadurch aus, daß sie mindestens auf einem Teil des Umfanges mit einer Schicht aus einem Polymethylmethacrylat oder einem Copolymer davon, vorzugsweise in einer Stärke von 0,1 bis 1 mm haftfest verbunden sind. Mit der PMMA-Schicht wird eine hohe Brillanz der Profile erzielt und bei Einfärbung der Beschichtung erhält man eine hohe Leuchtkraft und Reinheit der Farben. Im übrigen ist die Schicht auch je nach den verwendeten Zusätzen z.B. UV-Absorber zum PMMA oder deren Copolymer stark absorbierend gegenüber dem UV-Bereich des Spektrums. Mit solchen beschichteten Profilen erhält man die gerade im Bauwesen erwünschten über lange Jahre hinweg farbbeständigen Bauteile, die gegenüber der Bewitterung nunmehr wesentlich resistenter sind. -
Im übrigen erweist sich die Beschichtung von thermoplastischen Kunststoffprofilen beispielsweise mit PMMA auch bezüglich der Schrumpfung infolge von Witterungsbeeinflussung als günstig. Es ist nachweislich, daß mit PMMA beschichtete PVC-Profile unter Einwirkung von höheren Temperaturen eine geringere Schrumpfneigung aufweisen als nicht beschichtete PVC-Profile.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren gelingt es, Kunststoffprofile für das Bauwesen herzustellen, die bei verbesserten Eigenschaften den Einsatzbereich erweitern und zugleich die optischen Gestaltungsmöglichkeiten erweitern.
409815/0946

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    sssssss:=ssssssssss38sssssss8t8 2 2 Λ 6 A 9 Y
    ί iyVerfahren zum Herstellen von Profilen für den Einsatz im Bauwesen, z.B. Fensterrahmen, aus extrudierbaren thermoplastischen Kunststoffen, beispielsweise PVC oder ABS mit gegenüber dem eingesetzten Kunststoff veredelter Oberfläche, insbesondere verbesserter Licht- und Witterungsbeständigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens auf der der Bewitterungsseite zugewandten Seite des Profils eine Beschichtung mit einem Polymethylmethacrylat oder einem Copolymer davon in einer Stärke von vorzugsweise 0,1 bis 1 mm vorgesehen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung durch Coextrusion gleichzeitig mit der Extrusion des Profiles erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Polymethylmethacrylate oder deren Copolymere mit einem Molekulargewicht von etwa 120.000 bis 180.000 für die Beschichtung verwendet werden.
  4. 4. Extrudiertes Profil für das Bauwesen, hergestellt nach dem Verfahren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens auf einem Teil des Umfanges mit einer Schicht aus einem Polymethylmethacrylat oder einem Copolymer davon, vorzugsweise in einer Stärke van 0,1 bis 1 mm haftfest verbunden ist.
    Trolsdorf, den 19.Sept. 1972
    OZ 72097 MG/Ro .4 09815/0946
DE19722246497 1972-09-22 1972-09-22 Verfahren zum coextrudieren von thermoplastischem kunststoff Ceased DE2246497B2 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246497 DE2246497B2 (de) 1972-09-22 1972-09-22 Verfahren zum coextrudieren von thermoplastischem kunststoff
ES418090A ES418090A1 (es) 1972-09-22 1973-08-22 Procedimiento para la fabricacion de perfiles recubiertos para su empleo en la construccion, por ejemplo, paramarcos de ventana.
ZA737228A ZA737228B (en) 1972-09-22 1973-09-11 A process and device for extruding coated profiles
CH1330673A CH565031A5 (de) 1972-09-22 1973-09-17
IL43267A IL43267A (en) 1972-09-22 1973-09-19 Extruded sections of synthetic thermoplastic materials
PL1973165333A PL91054B1 (de) 1972-09-22 1973-09-20
FR7333786A FR2200109A1 (en) 1972-09-22 1973-09-20 Coated plastic profiles prodn - eg window frames, by simultaneous extrusion of thermoplastic profile and coating, using different polymeric materials
IT52643/73A IT996191B (it) 1972-09-22 1973-09-20 Dispositivo e procedimento per la estrusione di profilati rivestiti in particolare di materie sinteti che termoplastiche
BE135826A BE805066A (fr) 1972-09-22 1973-09-20 Procede et dispositif pour extruder des profiles enduits, de preferncea base de matieres synthetiques thermoplastiques
AT809673A AT340150B (de) 1972-09-22 1973-09-20 Verfahren zur herstellung von gegebenenfalls mehrere hohlraume aufweisenden hohlprofilen mit kompliziertem querschnitt fur das bauwesen, sowie nach dem verfahren hergestellter gegenstand
IE1486/73A IE38166B1 (en) 1972-09-22 1973-09-20 Improvements in or relating to section members for external use in the building industry
NL7313051.A NL157239B (nl) 1972-09-22 1973-09-21 Geextrudeerd profiel uit thermoplastische kunststof voor buitentoepassingen.
GB4450473A GB1444562A (en) 1972-09-22 1973-09-21 Section members for external use in the building industry
BR7348/73A BR7307348D0 (pt) 1972-09-22 1973-09-21 Processo e matriz para extrudar alongados perfis continuos de preferencia de materiais sinteticos termoplasticos bem como perfil extrudado produzido pelos mesmos
DK519773A DK151188C (da) 1972-09-22 1973-09-21 Anvendelse af en fremgangsmaade til co-ekstrudering af termoplastiske formstoffer
JP10682173A JPS5527848B2 (de) 1972-09-22 1973-09-21
CA181,617A CA1023523A (en) 1972-09-22 1973-09-21 Synthetic-material sections with improved resistance to light and atmospheric conditions and method for producing the same
US05/850,829 US4189520A (en) 1972-09-22 1977-11-11 Shaped structural members having improved lightfastness and weatherproofness

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246497 DE2246497B2 (de) 1972-09-22 1972-09-22 Verfahren zum coextrudieren von thermoplastischem kunststoff

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2246497A1 true DE2246497A1 (de) 1974-04-11
DE2246497B2 DE2246497B2 (de) 1976-04-08

Family

ID=5857036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246497 Ceased DE2246497B2 (de) 1972-09-22 1972-09-22 Verfahren zum coextrudieren von thermoplastischem kunststoff

Country Status (14)

Country Link
JP (1) JPS5527848B2 (de)
AT (1) AT340150B (de)
BE (1) BE805066A (de)
BR (1) BR7307348D0 (de)
CA (1) CA1023523A (de)
DE (1) DE2246497B2 (de)
DK (1) DK151188C (de)
ES (1) ES418090A1 (de)
GB (1) GB1444562A (de)
IE (1) IE38166B1 (de)
IL (1) IL43267A (de)
NL (1) NL157239B (de)
PL (1) PL91054B1 (de)
ZA (1) ZA737228B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2340973A1 (fr) * 1976-02-11 1977-09-09 Dynamit Nobel Ag Procede pour proteger les surfaces en pvc contre les effets de la lumiere solaire

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436676A1 (fr) * 1978-09-25 1980-04-18 Ugine Kuhlmann Materiau composite polyfluorure de vinylidene et thermoplastique non compatible et son procede d'obtention par coextrusion
JPS57163957A (en) * 1981-03-31 1982-10-08 Toshiba Electric Equip Display lamp
GB2300588B (en) * 1992-09-24 1997-04-30 Fuller H B Co Coated Substrates
GB2290745A (en) * 1994-07-01 1996-01-10 Ciba Geigy Ag Coextruded stabilised laminated thermolastics
AT401494B (de) * 1994-09-06 1996-09-25 Klepsch Senoplast Verbundplatte
GB2352677A (en) * 1999-07-31 2001-02-07 Kestrel Building Products Ltd PVC profiles
DE102004058083A1 (de) * 2004-12-01 2006-06-08 Röhm GmbH & Co. KG Gedeckt eingefärbte, infrarotreflektierende Kunststoffformmasse
WO2009027536A1 (de) 2007-08-31 2009-03-05 Profine Gmbh Kunststoffprofil mit photokatalytisch wirksamer oberfläche
EP2641945A1 (de) 2012-03-20 2013-09-25 profine GmbH Lack zur Beschichtung von Riefen aufweisenden Kunststoffoberflächen
DE102012204445A1 (de) 2012-03-20 2013-09-26 Profine Gmbh Lack zur Beschichtung von Riefen aufweisenden Kunststoffoberflächen
CN109724232A (zh) * 2019-02-20 2019-05-07 珠海格力电器股份有限公司 空调外壳、空调外壳的制造工艺方法以及空调器
CN111439015B (zh) * 2020-05-07 2023-08-01 吉林庭然景观材料科技有限公司 一种双层包覆pvc木塑型材及制备方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3447997A (en) * 1965-11-30 1969-06-03 Formica Corp Weatherable high impact resistant laminates
FR2006716A1 (fr) * 1968-04-22 1970-01-02 Cee Bee Manufacturing Company Materiaux extrudes armes de bandes de matieres metallisees
DE1934527A1 (de) * 1968-07-22 1970-01-22 Milani Resine Spa Verkleidetes Kunststoffprofilelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2340973A1 (fr) * 1976-02-11 1977-09-09 Dynamit Nobel Ag Procede pour proteger les surfaces en pvc contre les effets de la lumiere solaire

Also Published As

Publication number Publication date
NL7313051A (de) 1974-03-26
ES418090A1 (es) 1976-06-16
BE805066A (fr) 1974-01-16
GB1444562A (en) 1976-08-04
DE2246497B2 (de) 1976-04-08
IE38166B1 (en) 1978-01-04
ATA809673A (de) 1977-03-15
JPS49101494A (de) 1974-09-25
NL157239B (nl) 1978-07-17
IL43267A0 (en) 1973-11-28
IL43267A (en) 1977-06-30
CA1023523A (en) 1978-01-03
PL91054B1 (de) 1977-02-28
ZA737228B (en) 1974-12-24
BR7307348D0 (pt) 1974-09-05
AT340150B (de) 1977-11-25
JPS5527848B2 (de) 1980-07-23
DK151188B (da) 1987-11-09
DK151188C (da) 1988-05-09
IE38166L (en) 1974-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202918C2 (de) Profilleiste
DE2246497A1 (de) Kunststoffprofile mit verbesserter licht- und witterungsbestaendigkeit
EP3529062B1 (de) Verfahren zur herstellung eines thermoplastischen fenster- oder tür-hohlkammerprofils
EP0953715A2 (de) Abstandhalterprofil für Isolierscheibeneinheit
DE102010029169A1 (de) Formmasse oder Beschichtungssystem (PMMA-frei) mit IR reflektierenden Eigenschaften in Kombination mit einer PMMA-haltigen Deckschicht oder Folie
DE102020115821A1 (de) Hohlkammerprofil für ein Fenster oder eine Tür sowie dieses umfassende Rahmenbaugruppe
EP3744939A1 (de) Hohlkammerprofil für ein fenster oder eine tür sowie dieses umfassende rahmenbaugruppe
DE3817479C2 (de)
DE2605325A1 (de) Verfahren zum schutz von pvc-oberflaechen gegen sonnenlichteinwirkungen
DE69923327T3 (de) Acrylatisches material
EP1812675B1 (de) Hohlkammerprofil aus thermoplastischem kunststoff
DE8202221U1 (de) Profilleiste insbesondere fuer die herstellung von rahmen fuer fenster oder tueren
DE202018101565U1 (de) Hohlkammerprofil für ein Fenster oder eine Tür sowie dieses umfassende Rahmenbaugruppe
DE2719170A1 (de) Verfahren zum schutz von pvc- schichten gegen sonnenlichteinwirkungen und bauteil auf pvc-basis
EP1844355A1 (de) Transzluzente uv-durchl[ssige tafel mit ir-reflektierender wirkung
DE102018106641A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hohlkammerprofils für ein Fenster oder eine Tür sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Hohlkammerprofil
DE2247980A1 (de) Verfahren zum herstellen von farbigen bauteilen fuer das bauwesen
EP2744372A1 (de) Profilleiste
EP1024244B1 (de) Verbundprofil
DE102008038009B4 (de) Profilleiste und Möbelstück
DE202018101568U1 (de) Hohlkammerprofil für ein Fenster oder eine Tür sowie dieses umfassende Rahmenbaugruppe
EP3162843A1 (de) Farbiges oberflächenmaterial und hiermit versehener gegenstand
DE202017107428U1 (de) Hohlkammerprofil, insbesondere Fenster- oder Türprofil
DE102014118480A1 (de) Extrusionsprofil sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Profils
DE202010000987U1 (de) Konzentrat, enthaltend Polyvinylchlorid und Glasfasern

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused