DE2242798A1 - Stuetzisolator - Google Patents

Stuetzisolator

Info

Publication number
DE2242798A1
DE2242798A1 DE19722242798 DE2242798A DE2242798A1 DE 2242798 A1 DE2242798 A1 DE 2242798A1 DE 19722242798 DE19722242798 DE 19722242798 DE 2242798 A DE2242798 A DE 2242798A DE 2242798 A1 DE2242798 A1 DE 2242798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
insulator
support
support insulator
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722242798
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Ing Heise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19722242798 priority Critical patent/DE2242798A1/de
Publication of DE2242798A1 publication Critical patent/DE2242798A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/06Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings
    • H02G5/066Devices for maintaining distance between conductor and enclosure

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description

  • " Stützisolator " Die Erfindung bezieht sich auf einen Stützisolator für metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsanlagen.
  • In metallgekapselten, druckgasisolierten Hochspannungsanlagen werden in der Hauptsache zwei Ausführungsformen für Stütz-Isolatoren von Innenleitern oder anderen zu isolierenden Bauteilen verwendet. Die einen Stützisolatoren sind Scheibenstützer entsprechend der Fig. 1 der Zeichnung und die anderen Stützisolatoren sind solche mit einem V-förmigen oder auch trichterförmigen Querschnitt(Sig. 2). Beide Stützer haben Vorzüge, aber auch Nachteile. Ein Scheibenstützer hat den Vorteil, daß seine mechanischen Biegebeanspruchungen im allgemeinen geringer sind als die eines trichterförmigen Stützers, dafür aber den Nachteil, daß bei Lunkern innerhalb des Isolierkörpers eine sehr hohe elektrische Beanspruchung in diesen Lunkern auftritt, die zu einem Durchschlag und damit zu einer Zerstörung des Isolators führen kann.
  • Bei einem trichterförmigen Stützer dagegen ist die dielektrische Beanspruchung gering, da in der Richtung des elektrischen Feldes stets nur wenig Isoliermaterial liegt>1lnd etwaige Lunker in diesem Material nur eine kleine zusätzliche Gasstrecke zu der Hauptgasstrecke zwischen z.B. einem Innenleiter und der Metallkapselung darstellen. Dafür ist seine Biegebeanspruchung höher, besonders dann, wenn der Stützisolator am äußeren Umfang nicht fest eingespannt wird, was z.B. bei längeren Rohrleitungen aus wirtschaftlichen Gründen erwünscht ist. In diesem Falle führen auftretende Biegemomente zu Verkantungen des Isolators. Das bedeutet insbesondere an den Auflage stellen erhöhte mechanische Beanspruchungen und Bruchgefahr.
  • Die Erfindung geht nun von der Aufgabe aus, einen Stützisolator zu schaffen, der sowohl die Vorzüge des Scheibenstützers als auch die Vorzüge des trichterförmigen Stützers aufweist.
  • Erfindungsgemäß besteht die Lösung dieser Aufgabe darin, daß dessen Querschnitt W-förmig ausgebildet ist, derart, daß seine Auflager an dem zu isolierenden Bauteil und der Metallkapselung praktisch übereinander liegen.
  • Ein Ausführungsbeispiel dieses Isolators ist in der Fig. 3 der Zeichnung dargestellt.
  • Es bedeuten hierin 1 ein metallisches Umhüllungsrohr und 2 einen Innenleiter, der durch den erfindungsgemäßen Stutzisolator 3 einmal mechanisch festgelegt ist und zum anderen elektrisch von der Umhüllung isoliert ist. Man erkennt, daß das elektrische Feld zwischen Innenleiter und Umhüllung den Isolator 3 nur in geringem Maße beansprucht, falls dieser in seinem Inneren Bunker enthalten sollte. Andererseits tritt eine hohe mechanische Festigkeit auf, da die Auflagestellen 4 am Innenleiter und 5 am Hüllrohr 1 praktisch übereinander liegen und daher wesentlich geringere Biegemomente auftreten als bei einem trichterförmigen Stützer entsprechend Fig. 2. Zweckmäßigerweise ist die Isolierstoffwand zum besseren Gasausgleich noch mit einem oder mehreren Durchbrüchen 3' versehen.
  • 2 SeRen Beschreibune 2 Patentansprüche

Claims (2)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Stützisolator für metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Querschnitt W-förmig ausgebildet ist, derart., daß seine Auflager (4,5) an dem zu isolierenden Bauteil (2) und der Metall-kapselung (1) praktisch übereinander liegen.
  2. 2. Stützisolator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine Isolierstoffwand mit einem oder mehreren Durchbrüchen (3') versehen ist.
    L e e r s e i t e
DE19722242798 1972-08-31 1972-08-31 Stuetzisolator Pending DE2242798A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242798 DE2242798A1 (de) 1972-08-31 1972-08-31 Stuetzisolator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242798 DE2242798A1 (de) 1972-08-31 1972-08-31 Stuetzisolator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2242798A1 true DE2242798A1 (de) 1974-03-14

Family

ID=5855074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722242798 Pending DE2242798A1 (de) 1972-08-31 1972-08-31 Stuetzisolator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2242798A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738010A1 (de) * 1997-08-30 1999-03-04 Asea Brown Boveri Leitungsabschnitt einer gasisolierten Leitung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738010A1 (de) * 1997-08-30 1999-03-04 Asea Brown Boveri Leitungsabschnitt einer gasisolierten Leitung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314675A1 (de) Isolierkoerper
DE4015929A1 (de) Isolator
DE1540618A1 (de) Gekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE2211987A1 (de) Gekapseltes hochspannungsgeraet
DE2242798A1 (de) Stuetzisolator
DE7343365U (de) Rohrgaskabel
DE2036270A1 (de) Elektrische Dreiphasenleitung mit Druckgasisoherung
DE7232168U (de) Stützisolator
DE2659038A1 (de) Elektrische schaltanlage
DE2458376B2 (de) Hochspannungs-leistungsschalter
DE955792C (de) Isolierende Abstuetzung spannungsfuehrender Teile in elektrischen Anlagen und in mitLuft, OEl oder Isoliermasse gefuellten elektrischen Geraeten und Kabeln
DE2033880A1 (de) Elektrischer Isolierkörper
DE2210626A1 (de) Isolierstuetzer fuer druckgasisolierte, metallgekapselte hochspannungs-schaltanlagen
DE2003724A1 (de) Gekapselte Starkstromleitung
DE102009010928A1 (de) Vorrichtung zum Anschluss von Stromschienen und/oder Kabeln
AT201107B (de) Streckentrenner für Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE102016206176A1 (de) Überspannungsableiter
DE1540618C (de) Gekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE753639C (de) Vorrichtung an Freileitungs-Abspanntrennschaltern bzw. -Sicherungen
DE855734C (de) Isolator fuer Antennenabspannseile
DE967831C (de) Abstuetzung fuer Drehstromsammelschienen
DE634617C (de) Aus zwei verschiedenen Metallen bestehende Anschluss- bzw. Verbindungsklemme fuer eletrische Leitungen
DE339747C (de) Verbindung elektrischer Kabel mit konzentrischem Hilfsleiter
DE7208413U (de) Isolierstützer für druckgasisolierte, metallgekapselte Hochspannungs-Schaltanlagen
DE2202401B2 (de) Gekapselte gasisolierte Hochspannungsleitung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee