DE2236527A1 - Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern - Google Patents

Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern

Info

Publication number
DE2236527A1
DE2236527A1 DE19722236527 DE2236527A DE2236527A1 DE 2236527 A1 DE2236527 A1 DE 2236527A1 DE 19722236527 DE19722236527 DE 19722236527 DE 2236527 A DE2236527 A DE 2236527A DE 2236527 A1 DE2236527 A1 DE 2236527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting element
inclined plane
contact
swashplates
linear movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722236527
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Rath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722236527 priority Critical patent/DE2236527A1/de
Publication of DE2236527A1 publication Critical patent/DE2236527A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H23/00Wobble-plate gearings; Oblique-crank gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

  • Hubelement für lineare Hin- und Herbewegtmg an durch Taumelscheiben bewegten Körpern Die Erfindung betrifft die Formgebung der Kraftübertragungsfläche bei durch Taumeischeiben angetriebenen Hubelementen,z.B.
  • Pumpenkolben,und bei durch Hubelemente angetriebene Taumelscheiben, z.B. Hydraulik - Motoren.
  • Es gibt in der Technik eine große Anzahl von Pumpen bei welchen der Pumpenkolben bzw. die Kolbenstange durch eine Taumelscheibe hin- und herbewegt wird, wobei Kolbenachse und Rotationsachse der Taumelscheibe parallel zueinander liegen.
  • Die Taumelscheibe ist an der Berührungsstelle mit dem Kolben eine ebene Fläche,der Kolben dagegen ballig'd.h. als gewölbte Fläche ausgebildet, sodaß in jeder Hublage des Kolbens bzw. in jeder Winkellage der Taumelscheibe eine punktförmige Berührung zwischen Taumelscheibe und anzutreibendem Hubelement ( z.B. Kolben ) besteht.
  • Das Gleiche gilt für Kraftmaschinen (z.B. Hydromotoren), da es sich hier nur um eine Umkehrung der Energieeinwirkung handelt, Das Gleiche gilt für alle kinematischen Vorgangebei welchen lineare Hubbewegungen im Kontakt mit rotierenden Ebenen sind9 wobei die Rotationsachse der Ebenen (Taumelscheiben) zu der Hubrichtung der hin- und hergehenden Teile parallel ist0 Der Nachteil dieser Ubertragungssysteme ist die punktförmige Berührungsfläche zwischen der rotierenden schiefen Ebene und dem im Berührungskontakt mit dieser stehenden Hubelement 9weil die spezifische Blächenpressung an der Berührungsstelle bei Krafteinwirkung theoretisch unendlich groß und praktisch, durch den Einfluß der Elastizität der Materialien zwar etwas geringer, immer noch so hohe Flächenpressungen rgibtdaß die zulJssige Beanspruchung überschritten wird uxid die Berührungsflächen zerstört werden.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist ein Element zu schaffensbei dem keine hohen Flächendrücke auftretenNach der Erfindung geschieht dies dadurch,daß die punktförmige Berührungsfläche durch eine linienförmige ersetzt wird,wodurch die Materialbeanspruchungen z.B. in den Bereich der von Rollenlagern verschoben wird9die heute beherrschbar sind.
  • Die Maßnahme hierfür ist, daß bei Parallelität der Hubbewegung des hin- und hergehenden Teiles zur Rotationsachse der schiefen Ebene die Berührungsfläche des hin- und hergehenden Teiles denselben Kegelwinkel aufweistwelchen die rotierende schiefe Ebene beschreibt.
  • Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen hinsichtlich der Winkelgenauigkeit ist es inder Praxis zweckmaßig,dem'Berührungskegel des hin- und herbewegten Teiles eine leicht ballige Form zu geben, wie es in der Technik,z.B. bei Stützrollenlagern,üblich ist Fig. 1 zeigt die übliche Form der Fläche des Hubelementes an der Berührungsstelle mit der rotierenden schiefen Ebene.
  • Fig. 2 zeigt die erfindungsmäßige Form der Fläche des Hubelementes an der Berührungsstelle mit der rotierenden schiefen Ebene.

Claims (2)

Ansprüche
1) Mubelement für lineare Hin- und Herbewegung, im Berührungskontakt stehend mit einer schiefen Ebene, deren Rotationsachse parallel zur Hubachse des Mubelementes steht, dadurch gekennzeichnet, daß das Hubelement an der Berührungsfl4che mit der rotierenden schiefen Ebene kegelförmig ist, wobei der Kegelwinkel so groß ist wie der Kegelwinkel, welcher durch die das Hubelement berührende schiefe Ebene bei der Rotation beschrieben wird.
2) Ilubelement für hin- und hergehende Bewegung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausgleich von Fertigungtoleranzen flir den Kegelwinkel des Hubelementes und den Winkel der schiefen Ebene dem Berührungskegel des hin- und hergehenden Teiles eine leicht ballige Form gegeben wird.
DE19722236527 1972-07-26 1972-07-26 Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern Pending DE2236527A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236527 DE2236527A1 (de) 1972-07-26 1972-07-26 Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722236527 DE2236527A1 (de) 1972-07-26 1972-07-26 Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2236527A1 true DE2236527A1 (de) 1974-02-07

Family

ID=5851661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722236527 Pending DE2236527A1 (de) 1972-07-26 1972-07-26 Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2236527A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4223594A (en) * 1977-04-05 1980-09-23 Lidio Gherner Hydraulic motor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4223594A (en) * 1977-04-05 1980-09-23 Lidio Gherner Hydraulic motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1030683B (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
CA1109293A (en) Converting rotary motion into variable-amplitude reciprocation
DE1652653B1 (de) Walzgesenkpresse
DE2236527A1 (de) Hubelement fuer lineare hin- und herbewegung an durch taumelscheiben bewegten koerpern
DE2111988C3 (de) Presse mit Keilscheibenantrieb
DE3731786A1 (de) Antriebsanordnung
DE2163442B2 (de) Einrichtung zum verhindern des abhebens der umlaufenden zylindertrommel vom steuerspiegel einer axialkolbenmaschine
DE2141352B2 (de) Rotationskolben-Schlauchmaschine
DE2233053A1 (de) Radialkolbenmaschine
DE884033C (de) Walzwerk mit hin und her gehendem Geruest, insbesondere Kaltpilgerwalzwerk
DE639735C (de) Gleichmaessig pressende Pressplatte fuer Formmaschinen
DE639457C (de) Geraet zum Verdichten von Schuettmassen, insbesondere von Boden
DE2005443A1 (de) Antrieb fur Reibscheibenspindelpressen
DE1453671A1 (de) Axialkolbenpumpe
DE3320695C2 (de)
DE362694C (de) Rundlaufkolbenpumpe mit verstellbarer Schraegscheibe
DE2136127C3 (de) Einrichtung zum Verdrehen der Schrägscheibe einer Axialkolbenmaschine
DE1838949U (de) Druckfluessigkeitsgetriebe, insbesondere fuer hydrostatische kraftuebertragungen.
DE691122C (de) Exzenter-Kolbenmaschine
DE1151428B (de) Backenbrecher mit hydraulischer Kraftuebertragungseinrichtung
DE84553C (de)
DE1653420A1 (de) Hydromotor mit kraftbetriebener Exzenterwelle
DE2154560C3 (de) Hydraulische Axialkolbenpumpe
DE712749C (de) Regelung der Foerdermenge von Schraubenkolbenmaschinen
DE652510C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten und Foerdern von Gasen oder zum Umsetzen von Gasdruckenergie in Bewegungsenergie

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee