DE2232286A1 - Brenneranordnung fuer gasturbinen - Google Patents

Brenneranordnung fuer gasturbinen

Info

Publication number
DE2232286A1
DE2232286A1 DE2232286A DE2232286A DE2232286A1 DE 2232286 A1 DE2232286 A1 DE 2232286A1 DE 2232286 A DE2232286 A DE 2232286A DE 2232286 A DE2232286 A DE 2232286A DE 2232286 A1 DE2232286 A1 DE 2232286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
housing
combustion chamber
gas turbines
hollow cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2232286A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard S Adelizzi
James A Laurelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE2232286A1 publication Critical patent/DE2232286A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/42Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the arrangement or form of the flame tubes or combustion chambers
    • F23R3/60Support structures; Attaching or mounting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

WESTINGHOUSE Erlangen, 29.6.72
Werner-von-Siemens-Straße 50
Mein Zeichen: VPA 71/8450 G/Di
WE 41 .401
Brenneranordnung für Gasturbinen
Es wird die Priorität der TJS-Patentanmeldung Serial No. 162 170 vom 13.7.71 in Anspruch genommen.
Gasturbinen mit am Umfang der Gasturbinen angeordneten Brennkammern sind bei einem Fehler bzw. bei Wartungsarbeiten relativ aufwendig zu demontieren. Es müssen zur Demontage der Brennkammern zunächst die Einspritzdüsen für den Brennstoff entfernt werden, anschließend muß ein Teil der Brennkammer von einer Abdeckplatte gelöst werden und die Abdeckplatte demontiert werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine leichter zu wartende Brenneranordnung zu schaffen, die darüber hinaus durch Verringerung-des Außendurchmessers Ersparnisse an Material und linbauraum bringt, da mit der erfindungsgemäßen Anordnung eine Demontage der Brennkammern durch Abziehen in axialer Richtung möglich ist.
Die Erfindung betrifft damit eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Das Neue besteht in der im Kennzeichen enthaltenen technischen Lehre.
Ein Ausführungsbeispiel ist an Hand der Zeichnungen nachstehend im einzelnen beschrieben. Figur 1 zeigt die Turbinenwelle 23 im Bereich der Auslaßdüse 17 eines Verdichters 12, der aus
2098 84/0894
232286
- 2 - YPA -'■■--
71/8450
dem rotierenden Teil 15 und dem feats teilenden Teil 16 mit den in bekannter Weise daran "befestigten Sch.aufelreih.en "besteht. Die Turbinenwelle 23 ist von einem Gasleitblech 25 zur Verringerung von Strömungsverlusten umgeben. An dem feststehenden Teil 16 des Verdichters 12 ist ein topfförmiger Gehäuseteil 21 angebracht, der zusammen mit einem Gehäuse 19 eine ringförmige Gaszufuhrungskammer 18 für die Brenner bildet. Der Brennstoff wird durch eine Leitung 38 einer Einspritzanordnung 40 für den Brennstoff zugeführt. Die Einspritzanordnung 40 ist in dem sich radial erstreckenden Abschnitt des topfförmigen Gehäuseteils 21 in noch näher zu bezeichnender Weise befestigt. Mit der Einspritzanordnung 40 ist die Brennkammer 13 verbunden, in der Einlaßöffnungen 31 für Primärluft und 33 für Sekundärluft vorgesehen sind. Die Brennkammer 13 schließt an eine Leitung 29 an, die die heißen Gase dem nicht gezeichneten Turbinenteil zuführt.
Die Befestigung des Brenners am Gehäuseteil 21 ist in Figur 2 näher dargestellt. Das Gehäuseteil 21 weist am umfang verteilt verstärkte Kragen 42 auf," die Öffnungen 44 zum Einsetzen eines hohlzylindrischen Brennergehäuses 46 besitzen. Das Brennergehäuse 46 ist mit einem Flansch 47 versehen, der über Befestigungsschrauben 58 mit den Kragen 42 verbunden ist. In das Innere des hohlzylindrischen Gehäuses 46 ragt eine Einspritzanordnung 40 hinein, die aus einem röhrenförmigen Gehäuse 65, der Einspritzdüse 68, Lufteinlaßschlitzen 69 ait Brennerrohr 66 und einem Flansch 61 an der Grundplatte 59 besteht. Der Flansch 61 ist mit Schrauben 63 am hohlzylindrischen Brennergehäuse 46 befestigt. Zur Führung der durch die Öffnungen im Brennergehäuse 46 eintretenden Gase dient ein Leitblech 54, das mit einer Schraube 56 am Brenn ergeMuse 46 befestigt ist.
An dem Teil des Brennerghäuses 46, der an die Brennkammer 13 mit der hohlzylindrischen Brennkammerwand 27 und einer konischen Brennkammerwand 79 angrenzt, befinden sich eine Nut 75 und am Umfang verteilte Vorsprünge 73, die zusammen mit einer
209884/0 894 ■ - 3 -
- 3 - VPA 71/8450
Innennut 86 in der konischen Brennkammerwand 79 und am Umfang verteilten, nach innen gerichteten Vorsprüngen 82 einen Bajonettverschluß bilden. Die Vorderkante 84 der konischen Brennkammerwand 79 liegt dabei an einer nach außen gerichteten ringförmigen Abstützung 71 des Brennergehäuses 46 an, so daß die Brennkammer 13 gegenüber der Gaszuführungskammer 19 abgedichtet ist und so nur eine definierte, durch die Öffnungen 50 gegebene Menge Gas in eine Brennkammer einströmen kann. Ein axial durch die Abstützung 71 gesteckter und in einen Vorsprung 82 hineinragender Stift 90 stellt sicher, daß während des Betriebes keine Verdrehung der Brennkammer 13 gegenüber dem hohlzylindrischen Brennergehäuse 46 erfolgen kann.
In den Figuren 3 und 4 ist ein Schnitt nach der strichpunktierten Linie III-III dargestellt, und zwar in Figur 3 bei geschlossenem und in Figur 4 bei geöffnetem Bajonettverschluß, bei dem die Vorsprünge 73 und 82 an verschiedenen Stellen des ümfanges liegen, so daß eine axiale Entfernung der Brennkammer 13 oder des hohlzylindrischen Gehäuses 46 möglich ist. Ringspalte 78 und 88 dienen dazu, Wärmedehnungen der innen und außen liegenden Teile gegeneinander zuzulassen. Einen Schnitt nach der Linie V-V in Figur 3 zeigt Figur 5·
Bei der beschriebenen Anordnung nach der vorliegenden Erfindung läßt sich also wahlweise die Einspritzanordnung 40 durch Lösen der Schrauben 63 und das hohlzylindrische Brennergehäuse 46 durch Lösen der Schrauben 58 nach Drehung des Gehäuses 46 demontieren. Außerdem kann auch die Brennkammer 13 für sich nach Drehung gegenüber dem hohlzylindrischen Gehäuse entfernt werden. Die ringförmige, die Turbinenwelle umgebende Gaszuführungskammer 18 bringt darüber hinaus den Vorteil eines insgesamt gegenüber Einzelbrennkammern verringerten Ümfanges der Gasturbine im Bereich der Brenneranordnungen.
2 Patentansprüche
5 Figuren
2 0 9 8 8 A / 08 9 A ■

Claims (1)

  1. - 4 - VPA 71/8450
    Patentansprüche
    Brenneranordnung für Gasturbinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (19) der Gaszuführungskammer (18) für die Brenner die Turbinenwelle (23) im Bereich der Ausströmseite des Verdichters (12) konzentrisch umgibt, daß im sich radial erstreckenden Gehäuseteil (21) Öffnungen (44) zum Einsetzen Ton Brennergehäusen (46) vorgesehen sind, daß die Brennergehäuse (46) hohlzylindrisch geformt sind, daß an der Frontseite der Brennergehäuse (46) eine ine Innere sich erstreckende Sinspritzanordnung (40) für dta Brennstoff befestigt ist und daß die Brennkammer (13) mit dem Brennergehäuse (46) über einen Bajonettverschluß verbunden ist.
    Brenneranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Brennergehäuse (46) mit der Brennkammer (13) verstiftet ist, so daß eine gegenseitige Verdrehung ausgeschlossen ist.
    20988^/0894
    Leerseite
DE2232286A 1971-07-13 1972-06-30 Brenneranordnung fuer gasturbinen Pending DE2232286A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16217071A 1971-07-13 1971-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232286A1 true DE2232286A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=22584460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2232286A Pending DE2232286A1 (de) 1971-07-13 1972-06-30 Brenneranordnung fuer gasturbinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3742704A (de)
JP (1) JPS5038770B1 (de)
DE (1) DE2232286A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479952A1 (fr) * 1980-04-02 1981-10-09 United Technologies Corp Stucture de guidage et d'etancheite d'injecteur de carburant pour une turbine a gaz
FR2479903A1 (fr) * 1980-04-02 1981-10-09 United Technologies Corp Ecran thermique de guide d'injecteur de carburant pour une turbine a gaz
DE3303685A1 (de) * 1982-02-15 1983-08-25 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Haltevorrichtung fuer eine brennraumauskleidung
EP0687865A1 (de) * 1994-06-13 1995-12-20 Westinghouse Electric Corporation Nachrüstungs-Gasturbinenbrenner mit niedrigem NOx-Ausstoss

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4232527A (en) * 1979-04-13 1980-11-11 General Motors Corporation Combustor liner joints
US5219190A (en) * 1991-05-13 1993-06-15 General Electric Company Shear wire flange joint for a gas turbine engine
US5224818A (en) * 1991-11-01 1993-07-06 General Electric Company Air transfer bushing
US6212870B1 (en) * 1998-09-22 2001-04-10 General Electric Company Self fixturing combustor dome assembly
SE520594C2 (sv) * 2000-09-29 2003-07-29 Turbec Ab Brännkammare för en värmemotorenhet
US20040187500A1 (en) * 2003-03-28 2004-09-30 Johan Mattson Suspension device
FR2897922B1 (fr) * 2006-02-27 2008-10-10 Snecma Sa Agencement pour une chambre de combustion de turboreacteur
GB0918089D0 (en) * 2009-10-16 2009-12-02 Rolls Royce Plc Fuel injector mounting system
FR2962765B1 (fr) * 2010-07-13 2012-07-27 Snecma Turboreacteur avec un element de nacelle fixe au carter intermediaire
US9267691B2 (en) * 2012-01-03 2016-02-23 General Electric Company Quick disconnect combustion endcover
US10094288B2 (en) * 2012-07-24 2018-10-09 Icr Turbine Engine Corporation Ceramic-to-metal turbine volute attachment for a gas turbine engine
FR3015384B1 (fr) * 2013-12-20 2018-01-12 Safran Aircraft Engines Chambre annulaire de combustion dans une turbomachine
FR3017693B1 (fr) * 2014-02-19 2019-07-26 Safran Helicopter Engines Chambre de combustion de turbomachine
US20160298853A1 (en) * 2015-04-09 2016-10-13 Siemens Energy, Inc. Service-friendly cross flame tube with twist lock attachment for can-annular gas turbines
US11280492B2 (en) 2018-08-23 2022-03-22 General Electric Company Combustor assembly for a turbo machine
FR3084731B1 (fr) * 2019-02-19 2020-07-03 Safran Aircraft Engines Chambre de combustion pour une turbomachine
FR3119881B1 (fr) * 2021-02-18 2023-12-22 Safran Ceram Sous ensemble comportant des moyens de compensation d'une difference de dilatation

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA465412A (en) * 1950-05-23 Rolls-Royce Limited Mounting of jet-pipes in gas-turbine or jet-propulsion units
US2355896A (en) * 1942-04-06 1944-08-15 Chrysler Corp Bayonet catch mounting for furnaces
US2555965A (en) * 1950-03-24 1951-06-05 Gen Electric End cap for fluid fuel combustors
US2778192A (en) * 1953-10-22 1957-01-22 Westinghouse Electric Corp Combustor basket structure
US2811832A (en) * 1953-11-24 1957-11-05 Bendix Aviat Corp Combustor for turbine of aircraft starter
US2801520A (en) * 1954-08-05 1957-08-06 Axel L Highberg Removable burner cans
GB1160709A (en) * 1966-12-08 1969-08-06 Lucas Industries Ltd Combustion Apparatus for Gas Turbine Engines
US3657883A (en) * 1970-07-17 1972-04-25 Westinghouse Electric Corp Combustion chamber clustering structure

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2479952A1 (fr) * 1980-04-02 1981-10-09 United Technologies Corp Stucture de guidage et d'etancheite d'injecteur de carburant pour une turbine a gaz
FR2479903A1 (fr) * 1980-04-02 1981-10-09 United Technologies Corp Ecran thermique de guide d'injecteur de carburant pour une turbine a gaz
US4322945A (en) * 1980-04-02 1982-04-06 United Technologies Corporation Fuel nozzle guide heat shield for a gas turbine engine
DE3303685A1 (de) * 1982-02-15 1983-08-25 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Haltevorrichtung fuer eine brennraumauskleidung
US4513569A (en) * 1982-02-15 1985-04-30 Nissan Motor Company, Limited Combustion liner support for combustion apparatus
EP0687865A1 (de) * 1994-06-13 1995-12-20 Westinghouse Electric Corporation Nachrüstungs-Gasturbinenbrenner mit niedrigem NOx-Ausstoss

Also Published As

Publication number Publication date
US3742704A (en) 1973-07-03
JPS5038770B1 (de) 1975-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232286A1 (de) Brenneranordnung fuer gasturbinen
EP0265633B1 (de) Axialdurchströmte Turbine
DE2356721A1 (de) Luftkuehlung von turbinen-schaufeln
EP0029619A1 (de) Brennkammer einer Gasturbine mit Vormisch/Vorverdampf-Elementen
DE2131490A1 (de) Luftmischduese
DE2628300C3 (de) Gasturbinenanlage für Kraftfahrzeuge, wie Ackerschlepper;
DE102009044000A1 (de) Wiederverwendbare Schweissverbindung für Syngas-Brennstoffdüsen
DE3317722C2 (de) Ringförmige Diffusoreinrichtung für ein Gasturbinentriebwerk
DE2628269C3 (de) Gasturbinenanlage für Kraftfahrzeuge, wie Ackerschlepper
DE102014119424A1 (de) System zur Abdichtung zwischen Brennkammern und Turbine einer Gasturbine
DE1601664A1 (de) Anordnung fuer den Durchtritt von Gas durch den Mantel eines Rotors
DE1039784B (de) Brennkammer fuer Gasturbinen oder Strahltriebwerke
DE2158215C3 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke
DE1963624A1 (de) Wellendichtung fuer Gasturbinen
DE2920193C2 (de) Kühlluftzuführung nach den Turbinenrotorschaufeln eines Gasturbinentriebwerks
DE2113659C2 (de) Verfahren zur Verbrennung von Brennstoffen und Brenner zur Durchführung des Verfahrens
DE2808051A1 (de) Brennkammer fuer eine gasturbine o.dgl.
DE2412604A1 (de) Brennkammer fuer gasturbinentriebwerke
DE2013249A1 (de) Verbrennungseinrichtung für Gasturbinenstrahltriebwerke
DE3839968A1 (de) Turbinengehaeuse eines abgasturboladers
EP1423647B1 (de) Brennkammeranordnung
DE2159929A1 (de) Ringförmiges Laufrad
DE2364053C2 (de) Feuerungsanlage
DE709065C (de) Speiseeinrichtung fuer Gasturbinen
DE355869C (de) Dampf- und Gasturbine mit innerhalb des Turbinengehaeuses angeordnetem Duesenring