DE2231426B2 - Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel - Google Patents

Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel

Info

Publication number
DE2231426B2
DE2231426B2 DE2231426A DE2231426A DE2231426B2 DE 2231426 B2 DE2231426 B2 DE 2231426B2 DE 2231426 A DE2231426 A DE 2231426A DE 2231426 A DE2231426 A DE 2231426A DE 2231426 B2 DE2231426 B2 DE 2231426B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
trough
rotor blade
axial turbine
shroudless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2231426A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2231426A1 (de
DE2231426C3 (de
Inventor
Werner 8061 Stetten Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines AG
Original Assignee
MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH filed Critical MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority to DE2231426A priority Critical patent/DE2231426C3/de
Priority to IT25273/73A priority patent/IT989082B/it
Priority to FR7323357A priority patent/FR2191594A5/fr
Priority to GB3043373A priority patent/GB1398826A/en
Priority to US374231A priority patent/US3885886A/en
Publication of DE2231426A1 publication Critical patent/DE2231426A1/de
Publication of DE2231426B2 publication Critical patent/DE2231426B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2231426C3 publication Critical patent/DE2231426C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/18Hollow blades, i.e. blades with cooling or heating channels or cavities; Heating, heat-insulating or cooling means on blades
    • F01D5/187Convection cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/20Specially-shaped blade tips to seal space between tips and stator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

ist.
Es ist somit eine Kühlmittelrückstoßeinrichtung geschaffen, die eine gegenüber der bekannten Einrichtimg höhere und größere Abströmöffnung für eine größere Kühlmittelmenge aufweist, durch die das Kühlmittel verlustarm geführt ist und nach Verlassen der Abströmöffnung mit einem Umlaufrück-
sene (18) einen radialen Vorsprung (21) auf, is stoß in den Turbinentreibmittelstrom eingeleitet der zur Schaufeldruckseite (18) hin geneigt wird. Der Umlaufrückstoß ist verhältnismäßig stark, jst v, eil durch das Merkmal α eine Verringerung des
b) die Laufschaufeln ragen in eine Umfangsnut Leckverlustes am Laufschaufelradialdichtspalt und des Gehäuses (16), deren radiale Tiefe (A.) des Umlenkveilusts erreicht wird und durch das etwa dem radialen Vorsprung (21) des Ran- *o Merkmali) erzielt wird, daß das quer oder schräg d () d i if Tbi
a) Der Rand (27) der muldenförmigen Vertiefung (26) an der Schaufelsaugseite (22) weist gegenüber dem Rand an der Schaufeldruck-
des (27) der muldenförmigen Vertiefung (26) entspricht, wobei die in Abströmrichtung der Axialturbine liegende Wand (24) der Umfangsnut in diese Richtung abgeschrägt ist.
zum Turbinentreibmittelsirom im Schautelkanal aus der Abströmöffnung austretende Kühlmittel radial außerhalb dieses Treibmittelstroms strömt und erst nach dem Laufschaufelkranz längs der abgeschrägten Wand der Umfangsnut in den Turbinentreibmittclstrom mündet. Der radiale Vorsprung, der entgegen der Turbincnläuferdrehrichtung geneigt ist, bringt auch den Vciieil, daß ein Anlaufen am Grund der Umfangsnut ungefährlich ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung dargestellt. Von der Axialgasturbinenlaufschaufel ist nur der radial äußere Teil dargestellt. Gemäß
Fiel ist die Laufschaufelspitze in Ansicht aus
(s. Fig. 2), das Turbinengehäuse aber geschnitten dargestellt;
Fig. 2 zeigt eine Ansicht der Laufschaufelspilze aus radial nach innen weisender Richtung II (s. Fig.l):
Fig 3 zeigt einen Schnitt ill-III (s. Fig. 2) der Laufschaufelspitze.
Lie Laufschaufel weist an ihrer Spitze eine muldenförmige Vertiefung 26 auf und ragt in eine Umfangsnut des Gehäuses 16. In der Laufschaufel befin-
Die Erfindung bezieht sich auf eine deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel mit Kühlmittelaustritt in eine muldenförmige Vertiefung an der Laufschaufelspitze, wobei diese muldenförmige
Vertiefung auf der Schaufeldruckseite eine Abström- 35 der f urbinenläuferdrehrichtung I öffnung aufweist.
Eine derartige Axialturbinenlaufschaufel ist aus der britischen Patentschrift 1188 383 bekannt.
Bei der bekannten luftgekühlten Laufschaufel in
einem Gasturbinentriebwerk will man zur Entlastung
des auch die Schaufelkühlluft liefernden Verdichters
des Gasturbinentriebwerks und somit zu dessen Leistungseiliöhung mit möglichst wenig Schaufelkühlluft
auskommen. Deshalb ist in jeder dieser Laufschaufeln ein aufwendiges Kühlkanalsystem vorgesehen, 45 den sich Kühlluftkanäle 20, die in Schaufellängsrichdessen Kühlluftaustritt in die muldenförmige Vertiefung sich aus verhältnismäßig kleinen öffnungen zusammensetzt. Aus den Öffnungen gelangt die geringe
Kühlluftmenge in die muldenförmige Vertiefung und
von dort durch eine kleine Abströmöffnung auf der 50 feisaugseite 22 weist gegenüber dem Rand 25 an der Druckseite der Laufschaufel in den Turbinentreib- Schauicldruckseite 18 einen radialen Vorsprung 21 gasstrom. auf. der zur Schaufeldruckscite 18 hin geneigt ist.
Aufgabe der Erfindung i«i die Erhöhung des Tür- Der Grund 15 der Umfangsnut und der Rand 27 bilbinenwellendrehmoments bzw. der Turbinenleistung den einen Schaufelradialdichtspalt 17. Die muldendurch einen stromungsvcrlustarmen, einen crwäh- 55 form ige Vertiefung 26 weist auf der Schaufeldruckncnsvert großen verwertbaren Schaufeiumlaufrück- seile 18 eine Abströmöffnung auf, die durch die beistoß bewirkenden Kühlmittelstrom. den Ränder begrenzt ist und über etwa die gesamte
Diese Aufgabe wird bei einer Axialturbinenlauf- Schaufeltiefe reicht. Auch die Anzahl und der Geschaufel der eingangs angegebenen Au erfindungsge- samiqucrschnitt der Kühllufikanäle 20 sowie die Gemäß durch die Kombination folgender Merkmale gc- 60 samtfiächc der Kühlluftaustrittsöffnungen 19 und die löst: radiale Höhe /;., der Abströmöffnung sind verhältnis
mäßig groß. Die radiale Tiefe Zj3 der Umfangsnut
a) Der Rand der muldenförmigen Vertiefung an entspricht etwa dem radialen Vorsprung 21 und ist der Schaufelsaugseite weint .ugcniiber dem etwa gleich der Höhe Zi2 der Abströmöffnung. Die in Rand an der Schauieldruckseite einen ludiaicn 65 Axialdurchströmrichtung C der Axialturbine hinten Vorsprung auf, der zur Schaufeldruckscite hin gelegene Wand 24 der Umfangsnut ist in diese Richgeneigt ist; lung hin abgeschrägt.
tung, also radial verlaufen und jeweils eine Kühlluftaustrittsöffnung 19 zur muldenförmigen Vertiefung
26 haben. Der eine Anlaufkante darstellende Rand
27 der muldenförmigen Vertiefung 26 an der Schau-
Hicrzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel mit Kühlmittelaustritt in eine muldenförmige Vertiefung an der Laufschaufelspitze, wobei diese muldenförmige Vertiefung auf der Schaufeldruckseite eine Abströmöffnung aufweist, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
    b) die Laufschaufeln ragen in eine Umfangsnut des Gehäuses, deren radiale Tiefe etwa dem radialen Vorsprung des Randes der muldenförmigen Vertiefung entspricht, wobei die in Abströmrichtung der Axialturbine liegende Wand der Umfangsnut in diese Richtung abgeschrägt
DE2231426A 1972-06-27 1972-06-27 Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel Expired DE2231426C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2231426A DE2231426C3 (de) 1972-06-27 1972-06-27 Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel
IT25273/73A IT989082B (it) 1972-06-27 1973-06-12 Paletta per turbina raffreddata internamente e senza fascia di copertura
FR7323357A FR2191594A5 (de) 1972-06-27 1973-06-26
GB3043373A GB1398826A (en) 1972-06-27 1973-06-26 Unshroulded internally-cooled turbine rotor blades
US374231A US3885886A (en) 1972-06-27 1973-06-27 Unshrouded internally cooled turbine blades

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2231426A DE2231426C3 (de) 1972-06-27 1972-06-27 Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2231426A1 DE2231426A1 (de) 1974-01-10
DE2231426B2 true DE2231426B2 (de) 1974-04-25
DE2231426C3 DE2231426C3 (de) 1974-11-28

Family

ID=5848946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2231426A Expired DE2231426C3 (de) 1972-06-27 1972-06-27 Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3885886A (de)
DE (1) DE2231426C3 (de)
FR (1) FR2191594A5 (de)
GB (1) GB1398826A (de)
IT (1) IT989082B (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4370094A (en) * 1974-03-21 1983-01-25 Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft Method of and device for avoiding rotor instability to enhance dynamic power limit of turbines and compressors
US4010531A (en) * 1975-09-02 1977-03-08 General Electric Company Tip cap apparatus and method of installation
US4274806A (en) * 1979-06-18 1981-06-23 General Electric Company Staircase blade tip
US4339227A (en) * 1980-05-09 1982-07-13 Rockwell International Corporation Inducer tip clearance and tip contour
US4411597A (en) * 1981-03-20 1983-10-25 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Tip cap for a rotor blade
US4606701A (en) * 1981-09-02 1986-08-19 Westinghouse Electric Corp. Tip structure for a cooled turbine rotor blade
US4606699A (en) * 1984-02-06 1986-08-19 General Electric Company Compressor casing recess
US4645417A (en) * 1984-02-06 1987-02-24 General Electric Company Compressor casing recess
US4682933A (en) * 1984-10-17 1987-07-28 Rockwell International Corporation Labyrinthine turbine-rotor-blade tip seal
US4761116A (en) * 1987-05-11 1988-08-02 General Electric Company Turbine blade with tip vent
US5700131A (en) * 1988-08-24 1997-12-23 United Technologies Corporation Cooled blades for a gas turbine engine
US5720431A (en) * 1988-08-24 1998-02-24 United Technologies Corporation Cooled blades for a gas turbine engine
US5224713A (en) * 1991-08-28 1993-07-06 General Electric Company Labyrinth seal with recirculating means for reducing or eliminating parasitic leakage through the seal
US5476364A (en) * 1992-10-27 1995-12-19 United Technologies Corporation Tip seal and anti-contamination for turbine blades
JP3137527B2 (ja) * 1994-04-21 2001-02-26 三菱重工業株式会社 ガスタービン動翼チップ冷却装置
US5503527A (en) * 1994-12-19 1996-04-02 General Electric Company Turbine blade having tip slot
US5951162A (en) * 1997-03-14 1999-09-14 General Signal Corporation Mixing impellers and impeller systems for mixing and blending liquids and liquid suspensions having efficient power consumption characteristics
US5997251A (en) * 1997-11-17 1999-12-07 General Electric Company Ribbed turbine blade tip
CA2366325A1 (en) * 2001-12-27 2003-06-27 Todd Howley Method of forming turbine blade root
US7059834B2 (en) 2003-01-24 2006-06-13 United Technologies Corporation Turbine blade
US6824359B2 (en) 2003-01-31 2004-11-30 United Technologies Corporation Turbine blade
US20050137262A1 (en) * 2003-12-22 2005-06-23 Hu Patrick C. Highly concentrated pourable aqueous solutions of potassium ibuprofen, their preparation and their uses
US7175391B2 (en) * 2004-07-08 2007-02-13 United Technologies Corporation Turbine blade
RU2425982C2 (ru) * 2005-04-14 2011-08-10 Альстом Текнолоджи Лтд Лопатка газовой турбины
GB0513377D0 (en) * 2005-06-30 2005-08-03 Rolls Royce Plc A blade
GB0911330D0 (en) 2009-07-01 2009-08-12 Rolls Royce Plc Actuatable seal for aerofoil blade tip
EP2412927A1 (de) * 2010-07-29 2012-02-01 Alstom Technology Ltd Turbinenschaufel
GB201017797D0 (en) * 2010-10-21 2010-12-01 Rolls Royce Plc An aerofoil structure
US10301967B2 (en) * 2013-10-21 2019-05-28 United Technologies Corporation Incident tolerant turbine vane gap flow discouragement
CN103806950A (zh) * 2014-01-20 2014-05-21 北京航空航天大学 一种具有叶尖压力面尾缘切除结构的涡轮叶片
EP3088672A1 (de) * 2015-04-27 2016-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum entwurf einer strömungsmaschine sowie strömungsmaschine
WO2017072844A1 (ja) * 2015-10-27 2017-05-04 三菱重工業株式会社 回転機械
US10808539B2 (en) * 2016-07-25 2020-10-20 Raytheon Technologies Corporation Rotor blade for a gas turbine engine
US10738644B2 (en) 2017-08-30 2020-08-11 General Electric Company Turbine blade and method of forming blade tip for eliminating turbine blade tip wear in rubbing
US11215061B2 (en) * 2020-02-04 2022-01-04 Raytheon Technologies Corporation Blade with wearable tip-rub-portions above squealer pocket

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2647368A (en) * 1949-05-09 1953-08-04 Hermann Oestrich Method and apparatus for internally cooling gas turbine blades with air, fuel, and water
FR1155958A (fr) * 1956-03-28 1958-05-12 Perfectionnements aux turbines à fluide compressible
US3164367A (en) * 1962-11-21 1965-01-05 Gen Electric Gas turbine blade
US3533712A (en) * 1966-02-26 1970-10-13 Gen Electric Cooled vane structure for high temperature turbines
US3446482A (en) * 1967-03-24 1969-05-27 Gen Electric Liquid cooled turbine rotor
US3730640A (en) * 1971-06-28 1973-05-01 United Aircraft Corp Seal ring for gas turbine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2231426A1 (de) 1974-01-10
IT989082B (it) 1975-05-20
US3885886A (en) 1975-05-27
DE2231426C3 (de) 1974-11-28
FR2191594A5 (de) 1974-02-01
GB1398826A (en) 1975-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231426B2 (de) Deckbandlose, innen gekühlte Axialturbinenlaufschaufel
DE2031612A1 (de) Vielstufiger Axialkompressor mit einem Luftableitsystem als Zwischen stufe
DE102010046870A1 (de) Seitenkanalgebläse, insbesondere Sekundärluftgebläse für eine Verbrennungskraftmaschine
DE4318122C2 (de) Aggregat zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratstank zur Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
DE1933287A1 (de) Rotationsmaschine
DE881306C (de) Kreiselpumpe mit Spaltringschuetze
DE2534422A1 (de) Rotations-verdichter
DE1403595A1 (de) Schraubenradmaschine
DE3046973A1 (de) Schaufel-verdichter
DE8415459U1 (de) Rotorwellen-lagervorrichtung fuer einen drehkolbenkompressor
DE3043054A1 (de) Fluegelzellenpume
DE573821C (de) Drehkolbenverdichter
EP1873352A1 (de) Aufladeeinrichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2202899C3 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Kreiskolbenmaschine
DE195490C (de)
DE3134150A1 (de) Fluegelpumpe
DE483709C (de) Turbine oder sonstige durch ein Druckmittel angetriebene umlaufende Kraftmaschine
DE1935872B2 (de) Scheibenfoermiges laufrad einer stroemungsmaschine
DE1403945C (de) Rotationskolbenpumpe
DE510720C (de) Fluessigkeitsgesperrte Stopfbuechse schnell umlaufender Wellen, insbesondere von Dampfturbinen und Kreiselverdichtern
DE551360C (de) Drehkolbenverdichter mit exzentrisch im mitumlaufenden Zylinder angeordneter Kolbentrommel
EP1103726B1 (de) Brennstoffpumpe
DE569812C (de) Fluessigkeitsabdichtung fuer Fliehkraftpumpen
DE516725C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem Kurbelgehaeusegeblaese
DE1812973U (de) Kreiselpumpe.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee