DE2225970C3 - Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain - Google Patents

Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain

Info

Publication number
DE2225970C3
DE2225970C3 DE19722225970 DE2225970A DE2225970C3 DE 2225970 C3 DE2225970 C3 DE 2225970C3 DE 19722225970 DE19722225970 DE 19722225970 DE 2225970 A DE2225970 A DE 2225970A DE 2225970 C3 DE2225970 C3 DE 2225970C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
web
needle
groups
transport chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722225970
Other languages
German (de)
Other versions
DE2225970B2 (en
DE2225970A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722225970 priority Critical patent/DE2225970C3/en
Priority to US353664A priority patent/US3887121A/en
Priority to GB2213473A priority patent/GB1425245A/en
Priority to CH669073A priority patent/CH557771A/en
Priority to IT68427/73A priority patent/IT991586B/en
Priority to JP48057266A priority patent/JPS4941690A/ja
Priority to DD171085A priority patent/DD104822A1/xx
Priority to AT460673A priority patent/AT328839B/en
Publication of DE2225970A1 publication Critical patent/DE2225970A1/en
Publication of DE2225970B2 publication Critical patent/DE2225970B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2225970C3 publication Critical patent/DE2225970C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Übertragen einer Warenbahn, die auf einer ersten endlosen, mit Nadeln versehenen Transportkette aufgenadelt ist, auf eine ebenfalls mit Nadeln versehene und mit der ersten synchron laufende, zweite endlose Transportkette, insbesondere für eine Schiffchen-Stickmaschine als Grundbearbeitungsmaschine.The invention relates to a device for transferring a web of material on a first endless transport chain provided with needles is needled onto a likewise provided with needles and with the first synchronously running, second endless transport chain, in particular for a shuttle embroidery machine as a basic processing machine.

Es ist bekannt, daß Stoffbahnen zum Herstellen von mit Verzierungen wie Stickmustern oder Druckmustern od. dgl. versehenen Formteilen wie Decken, oder Teilen von Unterkleidern od. dgl. mit ihren Rändern auf zwei mit Nadelwinkel oder Nadelleisten versehenen, endlosen Transportketten durch verschiedene Bearbeitungsfelder von besonderen Bearbeitungsvorrichtungen zur Ausführung verschiedener Bearbeitungsarten wie Stikken, Drucken, Bohren, Versteifen, Trocknen, Ausschneiden usw. geführt werden. Bisher mußte jeder Stoffbahnteil von den Ketten der einen Bearbeitungsvorrichtung von Hand abgenommen und von Hand auf die Ketten jeder weiteren Bearbeitungsvorrichtung aufgenadelt werden, was sowohl Zeit und Arbeitskräfte beanspruchte als auch die Kettenspannung und Schußlage des Stoffbahnteiles auf den Ketten veränderte und damit ein mustergerechtes Bearbeiten in den folgenden Bearbeitungsvorrichtungen unmöglich machte.It is known that webs of fabric for producing with decorations such as embroidery patterns or printed patterns Od. The like. Provided molded parts such as blankets, or parts of undergarments or the like. With their edges on two Endless transport chains with needle angles or needle bars through various processing fields of special processing devices for carrying out various types of processing such as racks, Printing, drilling, stiffening, drying, cutting, etc. can be performed. So far every piece of fabric had to be removed from the chains of one processing device by hand and placed on the chains by hand every further processing device are needled, which took both time and manpower as well as the warp tension and weft position of the panel part on the warps changed and thus a made pattern-conform processing in the following processing devices impossible.

Es ist ferner bereits eine Vorrichtung zum lockeren Zuführen einer Stoffbahn bei Gewebespann- und -trockenmaschinen bekannt (DT-PS 6 56 425), bei der die Stoffbahn über kurze Ketten oder Bänder mit spreizbaren kleinen Gliedern und Nadeln auf, eine aus vielen Kettenelementen bestehende Spannkette übertragen werden, die ebenfalls mit Nadeln besetzt ist. Die einzelnen Kettenelemente werden über am Beschikkungsende der Maschine liegende Räder geführt und weisen kleine Zwischenräume zwischen sich auf.It is also already a device for loosely feeding a length of fabric in the case of fabric tensioning and -drying machines known (DT-PS 6 56 425), in which the length of material is short chains or bands with expandable small links and needles to transfer a tension chain consisting of many chain elements which is also studded with needles. The individual chain elements are over at the loading end The machine's wheels are guided and have small spaces between them.

Des weiteren ist auch eine Vorrichtung zum Zuführen einer Stoffbahn auf einem Gewebeförderer, insbesondere auf die Nadelketten von Spannmaschinen bekannt (DT-PS 8 17 898), bei der eine Übertragungsscheibe mit radial bewegbaren Nadeln zum Auf- oder Abnadeln von Warenbahnen auf bzw. von Spann- oder Transportketten vorgesehen ist. Dabei wirken die Nadeln der Übertragungsscheibe mit den Nadeln einer Spannmaschine in der Weise zusammen, daß ein zwischen Übertragungsscheibe und Spannmaschine befindliches Gewebe weitertransportiert wird.Furthermore, there is also a device for feeding a web of material on a fabric conveyor, in particular on the needle chains of tensioning machines known (DT-PS 8 17 898), in which a transmission disc with radially movable needles for needling or unpinning material webs on or from tensioning or transport chains is provided. The needles of the transmission disk work with the needles of a tensioning machine together in such a way that one is located between the transmission disk and the tensioning machine Tissue is transported on.

Schließlich ist auch eine Vorrichtung zum Beschneiden der Leisten von Stoffbahnen bekannt (DT-AS 11 99 730), bei der eine am Umfang einer Nadelwalze befindliche Nadelreihe mit Nadeln von Nadelleisten so in Eingriff kommt, daß eine Stoffbahn zwischen beiden hindurchbewegt wird. Die Nadeln der Nadelwalze sind dabei relativ gegenüber den Nadeln der Nadelleisten in der Höhe verstellbar, in dem die Nadelwalzen in der Höhe verstellbar ausgebildet sind.Finally, a device for trimming the strips of fabric webs is also known (DT-AS 11 99 730), in which a row of needles located on the circumference of a needle roller with needles from needle bars so comes into engagement that a web of material is moved between the two. The needles of the needle roller are adjustable in height relative to the needles of the needle bars, in which the needle rollers in the Are designed to be adjustable in height.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Umleiten oder Übertragen einer fortlaufenden Stoffbahn, insbesondere für eine Schiffchen-Maschine als Grundbearbeitungsmaschine, zu schaffen, bei der das Umleiten oder Übertragen der Stoffbahn von der endlosen Nadeltransportkette der einen Bearbeitungsvorrichtung auf die der nächsten Bearbeitungsvorrichtung ohne jede Veränderung der Kettspannung und ohne Schußverzug erfolgt, so daß das Bearbeitungsfeld in allen aufeinanderfolgenden Bearbeitungsvorrichtungen mustergerecht den Bearbeitungswerkzeugen gegenüberliegt.The invention is based on the object of providing a device for diverting or transmitting a continuous web of material, especially for a shuttle machine as a basic processing machine create, in which the diverting or transferring the web of material from the endless needle transport chain of the one processing device to that of the next processing device without any change in the Warp tension and without weft delay, so that the Processing field in all successive processing devices according to the processing tools opposite.

Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß beide Transportketten mit Gruppen ■ on Nadeln in Form von Nadelwinkeln ausgerüstet sind, die mil unbenadelten Zwischenräumen in regelmäßigen Abständen abwechseln, und daß vorzugsweise tangentia zu beiden Transportketten eine Übertragungsscheibe angeordnet ist, die ebenfalls mit Zwischenräumer abwechselnde Gruppen von Nadeln aufweist, welche radial verschiebbar angeordnet sind und in ihrer Länge den unbenadelte;n Zwischenräumen der Transportket ten entsprechen, so daß an den beiden Berührungsstel len die Gruppen von Nadeln der Übertragungsscheibi in die Zwischenräume der Transportketten bzw. dii Gruppen von Nade:ln der Transportketten in dii Zwischenräume der Übertragungsscheibe eingreifen.This is achieved according to the invention in that both transport chains with groups ■ of needles in The shape of needle angles are equipped with non-needled spaces at regular intervals alternate, and that a transmission disk is preferably tangentia to both transport chains is arranged, which also has alternating groups of needles with spacer, which are arranged radially displaceable and in their length the unneedled; n gaps of the transport chain ten correspond, so that the groups of needles of the transfer disc at the two contact points in the spaces between the transport chains or the groups of Nade: ln the transport chains in dii Engage the gaps in the transmission disk.

Vorzugsweise ist dabei auf der sich drehenden Nabi der Übertragungsscheibe eine mit einer eingearbeitete: Kurvenbahn versehene Kurvenscheibe feststehen« angeordnet.Preferably, on the rotating nabi of the transmission disk there is one with an incorporated: Cam plate provided with a cam path is fixed «.

Wenn die beiden Übertragungsscheiben für di beiden an den Stoffrändern vorgesehenen NadeltransWhen the two transmission disks for di two needle gauges provided on the fabric edges

portketten in einem festen, für jede Stoffbahnbreite einstellbaren Abstand auf einer Antriebswelle befestigt sind, übernehmen die beiden Übertragungsscheiben die Stoffbahn von dem einen Nadeltransportkettenpaar mit derselben Längsspannung und Schußlage und geben sie S an das folgende Nadeltransportkettenpaar mit derselben Längsspannung und Schußlage weiter, so daß das ir. der vorhergehenden Bearbeitungsvorrichtung bearbeitete Stoffbahnfeld mustergerecht den Werkzeugen in der neuen Bearbeitungsvorrichtung gegenüberliegt, to Außerdem ist es dadurch nicht mehr notwendig, die bearbeiteten Felder von der Stoffbahn abzuschneiden, um sie in die nachfolgenden Bearbeitungsyorrichtungen einzuführen, sondern es wird durch diese Übertragungsvorrichtungen möglich, eine Stoffbahn fortlaufend in ihrer Längs- oder Transportrichtung Feld für Feld ohne Zwischenräume zu bearbeiten.port chains attached to a drive shaft at a fixed distance that can be adjusted for each fabric width are, the two transfer disks take over the fabric from one pair of needle transport chains same longitudinal tension and weft position and give it S to the following pair of needle transport chains with the same Longitudinal tension and weft position further, so that the ir. Processed the previous processing device The fabric panel is opposite the tools in the new processing device according to the pattern, to In addition, it is no longer necessary to cut off the processed fields from the fabric web, in order to introduce them into the subsequent processing devices, but it is possible through these transfer devices to continuously transfer a web of material into their longitudinal or transport direction field by field without any gaps.

Diese Übertragungsvorrichtungen haben bei Schiffchen-Stickmaschinen noch den besonderen Vorteil, daß die Stickmaschine mit einer Speichervorrichtung verbunden werden kann, in welcher dann die durch längeres Arbeiten der wesentlich langsamer an einem Stickfeld arbeitenden Stickmaschine erzeugte Stoffbahn für eine Bearbeitung in schneller arbeitenden Bearbeitungsvorrichtungen gespeichert und auf der die gespeicherte, bestickte Stoffbahn je nach Bedarf zur Bearbeitung in den weiteren Bearbeitungsvorrichtungen jederzeit über diese Übertragungsvorrichtung entnommen werden kann. Schließlich wird durch diese, keinen Schußverzug zulassende Übertragungsvorrichtung gewährleistet, daß die vollkommen bearbeitete Stoffbahn am Ende einer Maschinenstraße einer Schneidvorrichtung zum Ausschneiden des oder der Formteile aus der Stoffbahn zugeführt werden kann.These transfer devices have shuttle embroidery machines still the special advantage that the embroidery machine with a storage device can be connected, in which the longer work the much slower on one Embroidery field working embroidery machine produced fabric web for processing in faster working processing devices saved and on which the saved, embroidered fabric web can be used as required Processing in the other processing devices at any time via this transmission device can be taken. Finally, through this transfer device, which does not allow any weft delay ensures that the completely processed fabric web at the end of a machine line one Cutting device for cutting out the molded part or parts from the web of material can be supplied.

Nachstehend wird die Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigtThe invention is described below in conjunction with the drawing using an exemplary embodiment explained. It shows

F i g. 1 schematisch in Seitenansicht das Zusammenarbeiten der Übertragungsvorrichtung nach der Erfindung mit einer Stoffbahn auf endlosen Nadeltransportketten von zwei aufeinanderfolgenden Kettenkreisläufen auf einer Stoffbahnseite,F i g. 1 schematically in side view the cooperation of the transmission device according to the invention with a length of fabric on endless needle transport chains of two consecutive chain circuits one side of the panel,

Fig.2 in vergrößertem Maßstab in Draufsicht die Übertragungsvorrichtung nach Fip. 1 mit den beiden Nadeltransportketten,Fig.2 on an enlarged scale in plan view the Transfer device according to Fip. 1 with the two Needle transport chains,

F i g. 3 einen Querschnitt durch F i g. 2 entsprechend der Linie Hl-III wobei die Nadeltransportketten der besseren Übersichtlichkeit wegen im Abstand von der Übertragungsscheibe dargestellt sind,F i g. 3 shows a cross section through FIG. 2 according to the line HI-III wherein the needle transport chains of are shown at a distance from the transmission disk for better clarity,

Fig.4 und 5 ein Führungsgehäuse für die Nudeln in einem senkrechten Längsschnitt mit zurückgezogenen und nach außen geschobenen Nadelgruppen,4 and 5 a guide housing for the noodles in a vertical longitudinal section with retracted and pushed out needle groups,

F i g. 6 und 7 das Führungsgehäuse nach F i g. 4 und 5 in senkrechtem Querschnitt mit zurückgezogenen und nach außen vorgeschobenen Nadelgruppen,F i g. 6 and 7 the guide housing according to FIG. 4 and 5 in vertical cross section with retracted and outwardly advanced needle groups,

Fig.8 schematisch von der Seite den Anschluß der Stickmaschine an die Speichervorrichtung über eine Übertragungsvorrichtung, undFig.8 schematically from the side the connection of the Embroidery machine to the storage device via a transfer device, and

F i g. 9 schematisch von der Seite den Anschluß einer gefüllten Speichervorrichtung an eine Fertigungsstraße.F i g. 9 schematically shows the connection of a filled storage device to a production line from the side.

Eine Vorrichtung 1 dient zum Übertragen einer Stoffbahn 2 von den beiden endlosen Nadeltransportketten 3 einer Schiffchenstickmaschine auf die beiden endlosen Nadeltransportketten 4 einer Speichervorrichtung, in welcher auf zwei gegenüberliegenden Walzenreihen die in der Schiffchenstickmaschine fortlaufend bestickte Stoffbahn aufgespeichert wird. So kann die langsam arbeitende Stickmaschine Tag und Nacht laufen, und die in der Nacht aufgespeicherte Stoffbahn kann ami Tage von den schneller arbeitenden Bearbeitungsmaschinen oder -vorrichtungen verbraucht werden. Die Pfeile A aeigen die Transportrichtung der Stoffbahn 2 und der Pfeil B die entsprechende Drehrichtung der Übertragungsvorrichtung bzw. ihre Übertragungsscheibe an.A device 1 is used to transfer a web of material 2 from the two endless needle transport chains 3 of a shuttle embroidery machine to the two endless needle transport chains 4 of a storage device in which the continuously embroidered fabric web in the shuttle embroidery machine is stored on two opposite rows of rollers. The slow-working embroidery machine can run day and night, and the length of fabric stored during the night can be used up for days by the faster-working processing machines or devices. The arrows A indicate the transport direction of the material web 2 and the arrow B the corresponding direction of rotation of the transmission device or its transmission disk.

Wie F i g. 2 und 3 zeigen, weist die Übertragungsvorrichtung 1 eine auf einer Antriebswelle 5 mittels Keil 6 drehfest angeordnete Übertragungsscheibe 7 an, an deren Umfang radial in gleichem Abstand angeordnete Führungsgehäuse 8 für Nadelgruppen 9 mittels Schrauben 10 abnehmbar befestigt sind. Die Nadelgruppen 9 bestehen aus einer Mehrzahl von insbesondere zweireihig angeordneten Nadeln, die, wie Fig.4 bis 7 zeigen, auf einer Platte 11 befestigt sind. Die Nadelplatte 11 ist in einer zu einer Seite des Führungsgehäuses 8 hin offenen, U-förmigen Ausnehmung 12 radial verschiebbar angeordnet und auf der den Nadeln abgekehrten Seite auf dem einen Ende eines Stößels 13 befestigt, der in dem Führungsgehäuse 8 radial verschiebbar gelagert ist. In dem nadelseitigen Schenkel der U-förmigen Ausnehmung 12 sind Durchtrittslöcher 14 für die Nadelgruppen 9 vorgesehen.Like F i g. 2 and 3 show, the transmission device 1 is mounted on a drive shaft 5 by means of a wedge 6 non-rotatably arranged transmission disk 7, on the circumference arranged radially at the same distance Guide housing 8 for groups of needles 9 are detachably attached by means of screws 10. The needle groups 9 consist of a plurality of needles, in particular arranged in two rows, which, as shown in FIGS. 4 to 7, are mounted on a plate 11. The needle plate 11 is radially displaceable in a U-shaped recess 12 open to one side of the guide housing 8 arranged and attached on the side facing away from the needles on one end of a plunger 13, the is mounted in the guide housing 8 so as to be radially displaceable. In the needle-side leg of the U-shaped Through holes 14 for the needle groups 9 are provided in the recess 12.

An dem anderen Ende des Stößels 13 ist seitlich eine Führungsrolle 15 angeordnet, welche in einer aus einer Kurvenscheibe 16 ausgenommenen Kurvenbahn 17 läuft. Die Kurvenscheibe 16 ist auf einer Nabe 18 der Übertragungsscheibe 7 so gelagert, daß sich die Nabe 18 mit Scheibe 7 darin drehen kann. Die Kurvenscheibe 16 ist durch einen Halter 19 feststehend mit dem nicht dargestellten Gestell der Übertragungsvorrichtung 1 verbunden, so daß also die sich mit der Übertragungsscheibe 7, den Führungsgehäusen 8 und den Stößeln 13 drehenden Rollen 15 in den Kurvenbahnen 17 der feststehenden Kurvenscheibe 16 abrollen. Die Kurvenbahnen 17 haben die Aufgabe, die Nadelgruppen 9 auf der Seite der Übertragungsscheibe 7, auf welcher die Stoffbahn 2 zur Übertragung von der Nadeltransportkette 3 auf die Nadeltransportkette 4, das ist bei F i g. 2 die obere Hälfte läuft, nach außen über den Stößel 13 und die Nadelplatte 11 zu stoßen, wie es auch in F i g. 5 und 7 dargestellt ist, und auf der anderen, bei Fig. 1 unteren Seiten nach innen in das Gehäuse 8 einzuziehen (F i g. 4 und 6). In der in F i g. 2 oberen stofftransportierenden Hälfte hat also die teilkreisförmige Kurvenbahn 17a einen größeren Radius als die Kurvenbahn 176 in der unteren, unwirksamen Hälfte. Der radiale Abstand der beiden teilkreisförmigen Kurvenbahnteile \7n und 17/? ist also etwa gleich der Hublänge des Stößels 13 zum vollkommenen Herausdrücken und Einziehen der Nadelgruppen 9 aus den oder in die Führungsgehäuse 8, Vollständig herausgedrückt bzw. zurückgezogen werden die Nadelgruppen 9 an den tangentialen Berührungsstellen Γ und D zwischen der Übertragungsscheibe 7 und den beiden N.ideltransportketten 3 und 4 Davor sind die beiden teilkreisförmigen Kurvenscheiben 17a und 176 etwa in der Länge einer Führungsge häui-jteilung durch schräg verlaufende Kurvenbahnteil« 20a und 206 verbunden, wo die Nadelgruppen 9 aus den Gehäuse 8 herausgestoßen und in den Stoffbahnranc eingedrückt oder in das Gehäuse 8 zurückgezogen un< damit aus dem Stoffbahnrand herausgezogen werden.At the other end of the tappet 13, a guide roller 15 is arranged laterally, which runs in a cam track 17 cut out of a cam disk 16. The cam disk 16 is mounted on a hub 18 of the transmission disk 7 so that the hub 18 with disk 7 can rotate therein. The cam 16 is fixedly connected by a holder 19 to the frame (not shown) of the transmission device 1, so that the rollers 15 rotating with the transmission disc 7, the guide housings 8 and the plungers 13 roll in the cam tracks 17 of the fixed cam 16. The cam tracks 17 have the task of moving the needle groups 9 on the side of the transfer disk 7 on which the web 2 for transferring from the needle conveyor chain 3 to the needle conveyor chain 4, that is, in FIG. 2, the upper half runs to push outwards over the plunger 13 and the needle plate 11, as is also shown in FIG. 5 and 7 is shown, and on the other, in Fig. 1 lower sides to be drawn inwards into the housing 8 (Figs. 4 and 6). In the in F i g. 2 upper substance-transporting half, the part-circular curved path 17a has a larger radius than the curved path 176 in the lower, ineffective half. The radial distance between the two part-circular curved path parts \ 7n and 17 /? is therefore approximately equal to the stroke length of the plunger 13 for completely pushing out and retracting the needle groups 9 from or into the guide housing 8, the needle groups 9 are completely pushed out or withdrawn at the tangential contact points Γ and D between the transmission disk 7 and the two N. Ideltransportketten 3 and 4 Before that, the two part-circular cam disks 17a and 176 about the length of a guide housing are connected by inclined curved path parts 20a and 206, where the needle groups 9 are pushed out of the housing 8 and pressed into the fabric web or into the housing 8 withdrawn and pulled out of the edge of the fabric panel.

Die Stofftransportketten 3 und 4 bestehen ii bekannter Weise aus Gelenkgliedern 21 und dazwi schenliegenden Nadelwinkeln 22, auf deren Nadeln 2 die Stoffbahn 2 an ihren beiden Rändern aufgenadelt is Zwischen den Nadeln 23 benachbarter Nadelwinkel 2The material transport chains 3 and 4 consist in a known manner of articulated links 21 and dazwi between lying needle angles 22, on whose needles 2 the fabric web 2 is needled at both of its edges Needle angle 2 adjacent between needles 23

besteht ein Zwischenraum 24, in den die Nadelgruppen 9 der Übertragungsscheibe 7 an der Berührungsstelle C zur Übernahme der Stoffbahn 2 eintreten und an der Berührungsstelle D zur Freigabe der Stoffbahn 2 heraustreten sollen. Die Nadelgruppen haben deshalb vorzugsweise etwa die Länge des Zwischenraumes 24. Es ist aber ebensogut möglich, daß die Nadelgruppen 9 ganz oder teilweise gegenüber den die Nadeln 23 tragenden Schenkeln der Nadelwinkel 22 liegen und ihr Hub entsprechend kleiner ist.there is an intermediate space 24 into which the needle groups 9 of the transfer disk 7 should enter at the point of contact C to take over the web of material 2 and to emerge at the point of contact D to release the web of material 2. The groups of needles are therefore preferably about the length of the space 24. However, it is just as possible for the groups of needles 9 to lie wholly or partially opposite the legs of the needle angles 22 carrying the needles 23 and for their stroke to be correspondingly smaller.

Damit sich die Stoffbahn 2 von den jeweiligen Nadeln 23 bzw. 9 löst, sind an den Berührungsstellen C und D zwischen Scheibe 7 und Ketten 3, 4 Stoffleitkufen 25 vorgesehen, welche den Stoffbahnrand von den Nadeln 23 bzw. 9 lösen und auf die anderen Nadeln aufdrücken.So that the fabric web 2 detaches itself from the respective needles 23 and 9, fabric guide runners 25 are provided at the points of contact C and D between the disc 7 and chains 3, 4, which release the fabric web edge from the needles 23 and 9 and onto the other needles press on.

In Fig.3 sind der besseren Übersicht wegen die Nadeltransportketten 3, 4 im Abstand von der Übertragungsscheibe 7 dargestellt worden. In Wirklichkeit sind sie tangential an der Scheibe 7 so vorbeigeführt, daß die Nadeln 9 der Scheibe 7 spätestens dann in den Stoffbahnrand und zwar möglichst in Ausrichtung mit den Nadeln 23 der Stofftransportketten 3, 4 eintreten oder sich aus ihm herausziehen, wenn sich der Stoffbahnrand von den anderen Nadeln löst, so dal: in jedem Fall die Schußlage und Kettspannung in der Stoffbahn aufrechterhalten wird.In Fig. 3 are for the sake of clarity Needle transport chains 3, 4 have been shown at a distance from the transmission disk 7. In reality they are guided past the disk 7 tangentially in such a way that the needles 9 of the disk 7 at the latest then in the edge of the fabric web, as possible in alignment with the needles 23 of the Enter material transport chains 3, 4 or pull yourself out of it when the edge of the material web moves away from the solves other needles, so that: in any case, the weft position and warp tension in the fabric is maintained will.

Die Übertragungsvorrichtung arbeitet folgendermaßen. The transmission device operates as follows.

Für das vorliegende Ausführungsbeispiel soll unterstellt werden, daß die fortlaufend bestickte Stoffbahn mit den Stofftransportketten 3 an beiden Rändern der Stoffbahn 2 aus einer Stickmaschine herausgeführt und mit der Stofftransporlkettc 4 in eine Speichervorrichtung eingeführt wird. Die beiden in die beiden Ränder der Stoffbahn 2 eingreifenden Nadcltransportkctten 3 werden durch Führungen in einem solchen Abstand gehalten, daß die Stoffbahn 2 dazwischen straff gespannt ist. Der Abstand zwischen Transportkettcn 3, 4 ist auf die Stoffbahnbreite einstellbar. An der Berührungsstcllc C wird die Stoffbahn 2 "on den Nadclgruppen 9 der Übertragungsscheibe 7 mit Unterstützung durch die Stoffleitkufcn 25 von der Übertragungsvorrichtung 1 übernommen. Die Scheiben 7 sind auf der Antriebswelle 5 einstellbar angeordnet, so daß diese dem Abstand der Transportketten 3, 4 bzw. der Sioffbahnbrcite ebenfalls angepaßt werden können. Zwischen beiden Transportkettenpaaren 3 und 4 verläuft die Stoffbahn 2 über den oberen Kreisteil der Übertragungsscheibe 7, wobei alle aufeinanderfolgenden Nadelgruppen 9 durch die Kurvenbahn 17a aus denFor the present embodiment it should be assumed that the continuously embroidered fabric web with the fabric transport chains 3 on both edges of the fabric web 2 out of an embroidery machine and with the fabric transport chain 4 is introduced into a storage device. The two in the two edges the fabric web 2 engaging needle transport boxes 3 are guided by guides at such a distance held that the web 2 is stretched taut between them. The distance between conveyor chains 3, 4 can be adjusted to the width of the fabric. At the contact point C, the fabric web 2 "is on the Nadclgruppen 9 of the transmission disk 7 with the support of the Stoffleitkufcn 25 of the Transfer device 1 taken over. The disks 7 are arranged on the drive shaft 5 so as to be adjustable that these can also be adapted to the spacing of the transport chains 3, 4 or the Sioffbahnbrcite. Between the two pairs of transport chains 3 and 4, the web 2 runs over the upper part of the circle Transmission disk 7, with all successive needle groups 9 through the cam track 17a from the

ίο Führungsgehäusen 8 herausgedrückt sind und in den Stoffbahnrand eingreifen und damit die Querspannung in der Stoffbahn aufrechterhalten.ίο guide housings 8 are pushed out and in the Engage the edge of the fabric and thus maintain the transverse tension in the fabric.

An der Berührungsstelle D erfolgt dann in gleicher Weise die Übergabe der Stoffbahn 2 an die endlose Nadeltransportkette 4 der Speichervorrichtung ebenfalls mit Unterstützung der Stoffleitkufe 25.At the point of contact D , the transfer of the fabric web 2 to the endless needle transport chain 4 of the storage device takes place in the same way, likewise with the support of the fabric guide runner 25.

Bei der dargestellten Ausführungsform verlaufen die Stofftransportketten 3,4 parallel zueinander, so daß die Berührungsstellen C und D um 180° gegeneinander an der Übertragungsscheibe 7 liegen. Es ist natürlich möglich, je nach den Platzverhältnissen die Stoffbahntransportketten 3, 4 schräg zueinander verlaufen zu lassen, wodurch sich dann der Winkel zwischen den Berührungsstellen ändern würde.In the embodiment shown, the material transport chains 3, 4 run parallel to one another, so that the Contact points C and D are 180 ° from one another on the transmission disk 7. It is natural possible, depending on the space available, the web transport chains 3, 4 run obliquely to one another which would then change the angle between the points of contact.

F i g. 8 zeigt die Verbindung einer Schiffchenstickmaschine E mit einer Speichervorrichtung F über eine Übertragungsvorrichtung 1. Aus der Zeichnung ist der Verlauf des endlosen Kettenpaares 3 mit der ausgespannten Stoffbahn 2 in der Stickmaschine E und der Verlauf des endlosen Kettenpaares 4 mit der aufgespannten Stoffbahn 2 in der Speichervorrichtung zu ersehen. Der Abstand zwischen den beiden endlosen Ketten 3 und 4 eines jeden Kettenpaares ist durch Kctten-Spannschienen in bekannter Weise auf die jeweils zu bearbeitende Stoffbahnbreite einstellbar.F i g. 8 shows the connection of a shuttle embroidery machine E to a storage device F via a transmission device 1. The drawing shows the course of the endless chain pair 3 with the stretched fabric web 2 in the embroidery machine E and the course of the endless chain pair 4 with the stretched fabric web 2 in the storage device to see. The distance between the two endless chains 3 and 4 of each pair of chains can be adjusted in a known manner to the width of the fabric to be processed by means of Kctten tensioning rails.

F i g. 9 zeigt den Anschluß einer gefüllten Speichervorrichtung F über die Übertragungsvorrichtung 1 ar die erste Bcarbeitungsvorriehiung G der sich anschlic ßcndcn Fertigungsstraße, wobei jede weitere Bearbei tungsvorrichtung ebenfalls mit auf die Breite de Stoffbahn einstellbaren Nadclkettcn 26 verschen ist.F i g. 9 shows the connection of a filled storage device F via the transfer device 1 ar the first processing device G of the subsequent production line, each further processing device also being provided with needle chains 26 which can be adjusted to the width of the fabric web.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Übertragen einer Warenbahn, die auf einer ersten endlosen, mit Nadeln versehenen S Transportlcette aufgenadelt ist, auf eine ebenfalls mit Nadeln versehene und mit der ersten synchron laufende, zweite endlose Transportkette, insbesondere für eine Schiffchen-Stickmaschine als Grundbearbeitungsmaschine, dadurch gekennzeich· net, daß beide Transportketten (3,4) mit Gruppen von Nadeln (23) in Form von Nadelwinkeln (22) ausgerüstet sind, die mit unbenadelten Zwischenräumen in regelmäßigen Abständen abwechseln, und daß vorzugsweise tangential zu b2iden Transportketten (3, 4) eine Übertragungsscheibe (7) angeordnet ist, die ebenfalls mit Zwischenräumen abwechselnde Gruppen von Nadeln (9) aufweist, welche radial verschiebbar angeordnet sind und in ihrer Länge den unbenadelten Zwischenräumen der Transportketten (3, 4) entsprechen, so daß an den beiden Berührungsstellen (C, D) die Gruppen von Nadeln (9) der Übertragungsscheibe (7) in die Zwischenräume der Transportketten (3, 4) bzw. die Gruppen von Nadeln (23) der Transportketten (3,4) in die Zwischenräume der Übertragungsscheibe (7) eingreifen.1. Device for transferring a web of material, which is needled on a first endless S transport chain provided with needles, onto a second endless transport chain also provided with needles and running synchronously with the first, in particular for a shuttle embroidery machine as a basic processing machine, marked thereby · Net that both transport chains (3, 4) are equipped with groups of needles (23) in the form of needle angles (22) which alternate with unpinned spaces at regular intervals, and that preferably tangential to two transport chains (3, 4) one Transmission disk (7) is arranged, which also has alternating groups of needles (9) with gaps, which are arranged radially displaceable and correspond in length to the unpinned gaps of the transport chains (3, 4), so that at the two contact points (C, D) the groups of needles (9) of the transmission disk (7) into the spaces between the transport chains (3, 4 ) or the groups of needles (23) of the transport chains (3, 4) engage in the spaces between the transmission disk (7). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der sich drehenden Nabe (18) der Übertragungsscheibe (7) eine mit einer eingearbeiteten Kurvenbahn (17) versehene Kurvenscheibe (16) feststehend angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the rotating hub (18) of the Transmission disc (7) a cam disc (16) provided with an incorporated cam track (17) is fixedly arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln (9) auf einer in einer Ausnehmung (12) des Führungsgehäuses (8) radial verschiebbaren Platte (11) und die Platte (11) an einem mit der Kurvenscheibe (16) zusammenwirkenden, in dem Gehäuse (8) geführten Stößel (13) befestigt sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the needles (9) on one in one Recess (12) of the guide housing (8) radially displaceable plate (11) and the plate (11) a plunger (13) which interacts with the cam disc (16) and is guided in the housing (8) are attached. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (16) über einen an dem stationären Gestell der Vorrichtung befestigten Halter (19) feststehend angeordnet ist und in die eingearbeitete Kurvenbahn (17) der Stößel (13) mit einer Führungsrolle (15) eingreift.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the cam disc (16) over a holder (19) fastened to the stationary frame of the device is arranged in a stationary manner and in the incorporated cam track (17) of the plunger (13) engages with a guide roller (15).
DE19722225970 1972-05-27 1972-05-27 Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain Expired DE2225970C3 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722225970 DE2225970C3 (en) 1972-05-27 Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain
US353664A US3887121A (en) 1972-05-27 1973-04-23 Apparatus for transferring fabric strip between endless transporter chains
GB2213473A GB1425245A (en) 1972-05-27 1973-05-09 Fabric strip transfer devices
CH669073A CH557771A (en) 1972-05-27 1973-05-11 DEVICE FOR TRANSFERRING A FABRIC TRAIL, NEEDLED ON AN ENDLESS, NEEDLESS FABRIC CHAIN TO ANOTHER NEEDLESS FABRIC CHAIN.
IT68427/73A IT991586B (en) 1972-05-27 1973-05-17 DEVICE FOR TRANSFERRING A PIECE OF FABRIC FIXED ON A CONTINUOUS TRANSPORT CATA NA FITTED WITH FIXING PINS TO ANOTHER CONTINUOUS TRANSPORT CHAIN FITTED WITH FIXING PINS
JP48057266A JPS4941690A (en) 1972-05-27 1973-05-24
DD171085A DD104822A1 (en) 1972-05-27 1973-05-25
AT460673A AT328839B (en) 1972-05-27 1973-05-25 DEVICE FOR TRANSFERRING A FABRIC TRAIL, NEEDLED ON AN ENDLESS NEEDLESS FABRIC CHAIN, TO ANOTHER NEEDLESS FABRIC CHAIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722225970 DE2225970C3 (en) 1972-05-27 Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2225970A1 DE2225970A1 (en) 1974-02-14
DE2225970B2 DE2225970B2 (en) 1977-01-13
DE2225970C3 true DE2225970C3 (en) 1977-08-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012114B2 (en) DEVICE FOR LAYING A TRAIL OF PARALLEL FEDES
DE4111899A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING OBJECTS INTO A CONVEYOR OF A PACKING MACHINE
DE2411857A1 (en) TUFTING MACHINE
DE102004026293A1 (en) Device for needling a fleece
DE4002701C2 (en)
DE2206137C3 (en) Conveyor device for feeding piece goods to a counting and / or packaging station B Sprengel &amp; Co, 3000 Hannover
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DE1611617A1 (en) Device for stripping off stamping residues
AT402205B (en) DEVICE FOR NEEDING A FLEECE
DE2225970C3 (en) Device for transferring a web of material that is needled onto one transport chain to another transport chain
DE3529287C1 (en) Laying device with rotating thread layers for warp knitting machines
DE2225970B2 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING A TRACK OF GOODS NEEDED ON A TRANSPORT CHAIN TO ANOTHER TRANSPORT CHAIN
DE202004010068U1 (en) Turning device for handling packs of folded sheet-like products
CH618749A5 (en) Knitting machine
AT344037B (en) SLICING MACHINE WITH DISPOSAL DEVICE
DE3027613C2 (en) Device for the transfer of rows running transversely to the transport direction to a transfer point, e.g. pieces of dough delivered by a conveyor belt to a moving storage area
DE1535962B1 (en) Device for reading crosshairs in warps
DE20143C (en) Single sided knitting machine
DE4219285A1 (en) Carpet printing conveyor or blanket - has lower needle holder for needles to project through at adjustable height
DE2453835A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING TOWELS
DE2259790C3 (en) Warp knitting machine for the production of a zipper strip
DE2142298C3 (en) Punching machine for sheets of paper, cardboard, foil or the like
DE2119943C3 (en) Device for the simultaneous adjustment of a pair of knives
DE497623C (en) Machine for cutting up webs of fabric with non-shot areas along these areas
DE568636C (en) Flat knitting machine