DE2224754C3 - Glue application device for a portable dowel driving device - Google Patents

Glue application device for a portable dowel driving device

Info

Publication number
DE2224754C3
DE2224754C3 DE19722224754 DE2224754A DE2224754C3 DE 2224754 C3 DE2224754 C3 DE 2224754C3 DE 19722224754 DE19722224754 DE 19722224754 DE 2224754 A DE2224754 A DE 2224754A DE 2224754 C3 DE2224754 C3 DE 2224754C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
dowel
rotary valve
opening
guide opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722224754
Other languages
German (de)
Other versions
DE2224754B2 (en
DE2224754A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722224754 priority Critical patent/DE2224754C3/en
Priority to CH1709772A priority patent/CH558241A/en
Priority to AT1005072A priority patent/AT319566B/en
Publication of DE2224754A1 publication Critical patent/DE2224754A1/en
Publication of DE2224754B2 publication Critical patent/DE2224754B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2224754C3 publication Critical patent/DE2224754C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

6060

Die Erfindung geht aus von einer Leimauftragsvorrichtung für ein tragbares Dübeleintreibgerät, bei dem jeweils ein Dübel vor einen Schlagbolzen gefördert wird, der den vor ihm befindlichen Dübel durch eine Führungsöffnung austreibt, nachdem zuvor durch die Führungsöffnung hindurch in die den Dübel aufnehmende Bohrung Leim angegeben worden ist, wobei nach Patent 21 63 730 ein Leimsteuerschieber in der Nähe der Mündung der Dübelfuhrungsöffnung vorgesehen isi, der zur Leimangabe mit einer Bewegungskomponente senkrecht zur Achse der Führungsöffnung in dm lichten Querschnitt der Führungsöffnung bewegbar ist.The invention is based on a glue application device for a portable dowel driving device in which in each case a dowel is promoted in front of a firing pin, which the dowel in front of it through a Drive out guide opening after previously through the guide opening into the receiving the dowel Bore glue has been specified, according to patent 21 63 730 a glue control slide valve in the vicinity the mouth of the dowel guide opening is provided, to clear the glue specification with a movement component perpendicular to the axis of the guide opening in dm Cross section of the guide opening is movable.

Bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent ist zur Leimangabe ein axial verschiebbarer Steuerschieber vorgesehen mit einer radialen Leimaustrittsöffnung. Dabei verläuft die Achse des Leimsteuerschiebers etwa radial zur Achse der Dübeiführungsöffnung. Beim Arbeiten mit dem Gerät nach dem Hauptpatent wird selbsttätig der Schlagbolzen, der zunächst aus dem Gerät vorsteht und zur Zentrierung des Gerätes relativ zu der den Dübel aufnehmenden Bohrung verwendet wird, zurückgezogen und es wird dann der Leimsteuerschieber vorgeschoben, bis sich die Leimausspritzöffnung in der Querschniitsfläehe der Dübelführungsöffnung befindet; in dieser Position wird Leim eingespritzt und anschließend wird der Leimsteuerschieber zurückgefahren und dann der vor dem Schlagbolzen in der Zwischenzeit bereitgestellte Dübel durch den Schlagbolzen eingeschlagen.In the device according to the main patent, an axially displaceable control slide with a radial glue outlet opening is provided for specifying glue. The axis of the glue control slide runs approximately radially to the axis of the nozzle guide opening. When working with the device according to the main patent, the firing pin, which initially protrudes from the device and is used to center the device relative to the hole receiving the dowel, is automatically withdrawn and the glue control slide is then pushed forward until the glue ejection opening is in the cross section the dowel guide opening is located; In this position, glue is injected and then the glue control slide is moved back and then the dowel, which has meanwhile been provided in front of the firing pin, is hammered in by the firing pin.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Leimauftragsvorrichtung für ein tragbares Dübeleintreibgerät der eingangs genannten Art zu schaffen, die nicht nur ein sauberes Einspritzen einer einstellbaren gleichen Menge in rascher Folge ermöglicht, sondern die außerdem mit einer geringen Baugröße verwirklicht werden kann und mit geringen Betäligungskräften auskommt.The object of the invention is to provide a glue application device for a portable dowel driving device To create the type mentioned at the outset, which is not only a clean injection of an adjustable same Allows amount in quick succession, but also realized with a small size can be and gets by with low operating forces.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß der Leimsteuerschieber als Drehschieber ausgebildet ist, daß die Achsen von Dübeiführungsöffnung und Drehschieber einen Abstand voneinander aufweisen, der geringer ist als die Summe der Radien von Dübeiführungsöffnung und Drehschieber, und daß in dem Drehschieber ein- quer an dessen Längserstrekkung verlaufende Ausspritzöffnung für den Leim ausgebildet ist, deren Achse in Spritzstellung einen kleinen Winkel zur Achse der Dübeiführungsöffnung einnimmt.This object is achieved according to the invention in that the glue control slide is designed as a rotary slide is that the axes of the nozzle guide opening and rotary valve are at a distance from each other, which is less than the sum of the radii of the nozzle guide opening and rotary valve, and that in the rotary valve transversely along its length extending ejection opening is formed for the glue, the axis of which in the injection position a assumes a small angle to the axis of the nozzle guide opening.

Ein besonderer Vorteil der Verwendung eines Drehschiebers liegt darin, daß er mit sehr geringen Betätigungskräften auskommt und daß auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten nur geringe Beschleunigungskräfte auftreten. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß ein quer zur Längsachse der Dübeiführungsöffnung angebrachter Drehschieber eine wesentlich kleinere Bauweise zuläßt als ein radial angeordneter und in seiner Längsrichtung verschiebbarer Steuerschieber. Es ist auch keineswegs erforderlich, daß die Achse der Leimausspritzöffnung während des Ausspritzen des Leims mit der Achse der Dübeiführungsöffnung zusammenfällt oder zu ihr parallel ist. Eis genügt vielmehr, wenn die Richtung, in der der Leim ausgespritzt wird, einen kleinen Winkel zur Achse der Dübelführungsöifnung einnimmt, so daß der Leim in die Bohrung, in die der Dübel anschließend eingetrieben wird, gelangt. Es kann dadurch die Verschiebebewegung des Leimsteuerschiebers verkürzt werden oder völlig wegfallen.A particular advantage of using a rotary valve is that it has very little Operating forces comes from and that only low acceleration forces even at high working speeds appear. Another advantage is that a transverse to the longitudinal axis of the nozzle guide opening mounted rotary valve allows a much smaller design than a radially arranged and in its longitudinal direction displaceable control slide. It is also by no means necessary that the axis of the Glue ejection opening during the ejection of the glue with the axis of the nozzle guide opening coincides with or is parallel to it. Ice is enough rather, if the direction in which the glue is sprayed is at a small angle to the axis of the Dowel guide opening occupies so that the glue into the hole into which the dowel is then driven is reached. The sliding movement of the glue control slide can thereby be shortened or completely fall away.

Ein Vorteil der Verwendung eines Drehschiebers liegt ferner darin, daß das Leimausspritzen während eines gewissen Bereiches der Schwenkbewegung erfolgen kann, nämlich so lange, wie sich die öffnungen im Leimsteuerschieber und der Leimzuführungsbohrung überdecken. Durch das Ausspritzen des Leimes während eines Teiles des Schwenkwinkels kann erreicht werden, daß der Leim besser in der Bohrung verteiltAnother advantage of using a rotary valve is that the glue squirting out during a certain range of pivoting movement can take place, namely as long as the openings cover in the glue control slide and the glue feed hole. By spraying out the glue during part of the pivoting angle it can be achieved that the glue is better distributed in the bore

'i'i

wird, weil der Leimstrahl nicht nur auf einer Stelle auftrifft. Ein weiterer wesentlicher Vor:eil der Verwendung eines Drehschiebers liegt schließlich noch darin, daß bei einer bloßen Drehbewegung eine dauerhafte Abdichtung leichter erreicht werden kann als bei einer axialen Schiebebewegung.because the glue jet does not hit just one point. Another essential advantage: the use of a rotary valve lies in the fact that a simple rotary movement results in a permanent Sealing can be achieved more easily than with an axial sliding movement.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darh_ daß der Drehschieber zur Ausführung einer Schraubbewegung eingerichtet ist. Hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß durch die axiale Komponente der Schraubbewegung das vordere Ende des Drehschiebers in den freien Querschnitt der Leimführungsöffnung gebracht wird und durch Verschwenken des Drehschiebers die Verbindung zu einem Leimvorrat hergestellt wird.An advantageous embodiment of the invention consists darh_ that the rotary valve for performing a Screwing movement is established. This has the advantage that the axial component of the Screw movement the front end of the rotary slide in the free cross section of the glue guide opening is brought and made the connection to a glue supply by pivoting the rotary valve will.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Drehschieber eine ihn quer anschneidende Aussparung auf, so daß er in seiner Ruhelage den lichten Querschnitt der Dübelführungsöffnung frei läßt. Von Vorteil ist dabei, daß der Drehschieber keinerlei Axialbewegung durchführen muß, daß dennoch in der Ruhelage des Drehschiebers der lichte Querschnitt der Dübelführungsöffnung frei ist. obwohl sich Drehschieber und Dübelführungsöffnung schneiden, und daß trotz Fehlens einer axialen Bewegung ein Einspritzen des Leimes durch die Dübelführungsöffnung hindurch möglich ist. wobei der Leim an die richtigen Steilen der mit einem Dübel zu versehenden Bohrung gelangt. Dabei ist die Leimausspritzöffnung in dem Bereich des Drehschiebers vorgesehen, in dem sich die Aussparung befindet.In a particularly preferred embodiment of the invention, the rotary valve has a recess which cuts it transversely, so that in its rest position it leaves the clear cross section of the dowel guide opening free. The advantage here is that the rotary slide does not have to perform any axial movement, but that the clear cross section of the dowel guide opening is still free in the rest position of the rotary slide. although the rotary valve and the dowel guide opening intersect, and that, despite the lack of axial movement, the glue can be injected through the dowel guide opening. whereby the glue arrives at the correct positions of the hole to be provided with a dowel. The glue ejection opening is provided in the area of the rotary valve in which the recess is located.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung schließt sich in dem Drehschieber an die Leimausspritz.öffnung eine Bohrung an, die in Betnebsstellung die Leimaussprit/öffnung mit einer Leimzuleilungsöffnung verbindet. Der Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, daß die Lage der Leimzuleitungsöffnung in weiten Grenzen frei gewählt werden kann.In a preferred embodiment of the invention, the rotary valve adjoins the Glue injection opening to a hole that is in operation the glue spout / opening connects to a glue feed opening. The advantage of this embodiment lies in the fact that the position of the glue feed opening can be freely selected within wide limits.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Drehschieber eine konische Oberfläche auf und ist in einer entsprechenden Kegelbohrung axial justierbar gelagert. Der besondere Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, daß der Drehschieber beispielsweise bei Abnutzungserscheinungen durch axiales Nachziehen um ganz geringe Strecken nachgestellt und auch die Gängigkeit, also der Widerstand des Drehschiebers gegen Verdrehen, eingestellt werden können.In a preferred embodiment of the invention, the rotary valve has a conical surface on and is axially adjustable in a corresponding tapered bore. The particular advantage of this Embodiment is that the rotary valve, for example, by signs of wear axial tightening adjusted by very small distances and also the ease of movement, i.e. the resistance of the Rotary valve against twisting, can be adjusted.

Zum Betätigen des Drehschiebers kanr dieser beispielsweise einen radial vorstehenden Zapfen aufweisen, der an einer die .Schraubbewegung hervorrufenden Kulissenführung anliegt.To operate the rotary valve, it can have, for example, a radially protruding pin, which rests against a link guide causing the screwing movement.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Drehschieber an einem Ende mit einem Kurbelarm versehen, an dem ein hin- und hergehend angetriebener Stab schwenkbar gelagert ist.According to a preferred embodiment of the invention, the rotary valve is at one end with provided a crank arm on which a reciprocating driven rod is pivotably mounted.

Fin besonderer Vorteil der Verwendung eines Drehschiebeis, als Leimsteuerschieber liegt dann, daß beim Durchtreiben eines Dübels durch die Dübelführungsöffnung alle Leimresic mitgenommen werden, die von dem vorhergehenden Emsprit/voigang möglicherweise zurückgeblieben sind. Dadurch kann es nicht vorkommen, daß aushärtende Leimreste die Funktion des Gerätes beeinträchtigen. Ferner hat der Drehschieber in der erfindungsgemäßen Anordnung gegenüber einem Längsschieber noch den Vorteil, daß keine Beschädigungen der Vorrichtung dann auftreten kön nen, wenn aus irgendeinem Grund der Leimsteuers.-hnFin particular advantage of using a rotary slide as a glue control slide is that when driving a dowel through the dowel guide opening, all Leimresic are taken along that may have been left behind from the previous Emsprit / voigang. Because of that it can't it can happen that hardening glue residues impair the function of the device. The rotary valve also has in the arrangement according to the invention compared to a longitudinal slide still has the advantage that none Damage to the device can occur if, for any reason, the glue control

ber vor dem Eintreiben des Dübels durch den Schlagbolzen nicht in seine Ausgangslage zurückbewegt worden ist. In einem solchen Fall wird durch einen durch die Dübelführungsöffnung hindurchgetriebenen Dübel lediglich der Drehschieber in seine Neutralstellung zurückgeschwenkt, ohm; daß irgendwelche Beschädigungen auftreten können. Der Grund hierfür liegt darin, daß ein Drehschieber mi; außerhalb der Querschnittsfläche der Dübelführungsöffnung befindlicher Schwenkachse verwendet wird, dessen Aussparungsfläche in den Querschnitt der Dübelführungsöffnung ragt.About not moved back into its starting position before the dowel was driven in by the firing pin has been. In such a case, a dowel driven through the dowel guide opening is used only the rotary valve swiveled back into its neutral position, ohm; that any damage may occur. The reason for this is that a rotary valve mi; pivot axis located outside the cross-sectional area of the dowel guide opening is used whose recess area protrudes into the cross section of the dowel guide opening.

Einzelheiten eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispieles der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Es zeigtDetails of a preferred embodiment of the invention shown in the drawing are explained in the following description. It shows

Fig. I einen Längsschnitt durch ein Dübeleintreibgerät. Fig. I a longitudinal section through a dowel driving device.

Fig. 2 eine Draufsicht in Richtung auf die Stirnseite des Drehschiebers, nur teilweise und in vergrößertem Maßstab dargestellt.Fig. 2 is a plan view in the direction of the end face of the rotary valve, only partially and enlarged Scale shown.

F i g. 3 einen Schnitt in Richtung der Linie Hl-IIl der F i g. 2. und dieF i g. 3 shows a section in the direction of the line Hl-IIl of F i g. 2. and the

F i g. 4u und 4b Schnitte nach der Linie IV-IV der F i g. 3 in verschiedenen Betriebsstellungen.F i g. 4u and 4b sections along the line IV-IV of F i g. 3 in different operating positions.

Die in der Zeichnung dargestellte Dübeleintreibvorrichtung umfaßt einen als Hohlzylinder ausgebildeten Handgriff 1. an dessen eine Stirnseite ein Steuergehause 2 anschließt, das quer /ur Langsachse des Handgriffes 1 angeordnet st. An ein Ende des Steuergehauscs 2 schließt ein Magazin 3 an. Im Bereich einer dem Steuergehäuse 2 zugeordneten Steuerhulse 14 ist diese mit einer ringsumhuifenden Nut 30 verschen, in die eine parallel zur Längsachse des .Steuergehäuses 2 \ erbuten de Leimzuführbohrung 21 mündet.The dowel driving device shown in the drawing comprises a hollow cylinder Handle 1. at one end of which a control housing 2 is connected, the transverse / ur longitudinal axis of the handle 1 arranged st. At one end of the control house 2 connects a magazine 3. This is in the area of a control sleeve 14 assigned to the control housing 2 give away with an all-round groove 30, in the one parallel to the longitudinal axis of the control housing 2 de glue feed bore 21 opens.

Von dem durch die Nut 30 gebildeten Ringraum fuhrt eine Leimbohrung i2 zu einer Lagerhülse 34. Die Lagerhülse 34 überbrückt einen in das Stcuo:gehäuse 2 eingearbeiteten Ausschnitt 33. Die Lagerhülse 34 ist als Schraubzapfen ausgebildet, dessen dem Schraubenkopf abgewan'Jtcs F.nde mit einem Gewinde \ersehen ist. Von diesem Gewindeende aus ist die Lagerhülse 34 längsdurchbohrt und es kann durch die l.eimbohriing 32 und diese Bohrung der hohlen Lagerhülse 34 Leim hindurchfließen. In der Nähe des abgedichtet eingeschraubten Kopfes der Lagerhülse 34. der sich an der Seite befindet, nach der hin die Dübel ausgestoßen werden, ist eine Ringnut in die Lagerhülse 34 eingedreht, von der eine Verbindungsbohriing 37 duich einen Gehäuseabschnitt 36 zu einem l.eimsteuerschieber 39' führt. Der I eimsteuerschieber 39' weist eine konische Gestalt auf und ist in einer Kegelbohrung angeordnet, die quer zu der Dübelführungsöffnung 60 liegt und diese schneidet. Der Leimsteuerschieber 39' ist mit einer Aussparung 39" versehen, die so gestaltet und angeordnet ist, daß in einer bestimmten Stellung des Leimsteuerschiebers 39' der lichte Querschnitt der Dübelführungsöffnung 60 frei ist.Of the space formed by the groove 30 annular space a Leimbohrung i2 leads to a bearing sleeve 34. The bearing sleeve 34 bridges a in the Stcuo: housing 2 incorporated neck 33. The bearing sleeve 34 is formed as a threaded pin, which the screw head abgewan'Jtcs F.nde with a thread \ can be seen. From this thread end, the bearing sleeve 34 is pierced longitudinally and glue can flow through the inner bore 32 and this bore of the hollow bearing sleeve 34. In the vicinity of the screwed-in head of the bearing sleeve 34, which is located on the side towards which the dowels are ejected, an annular groove is screwed into the bearing sleeve 34, from which a connecting bore 37 connects a housing section 36 to an internal control slide 39 ' leads. The glue control slide 39 'has a conical shape and is arranged in a conical bore which lies transversely to the dowel guide opening 60 and intersects it. The glue control slide 39 'is provided with a recess 39 ″ which is designed and arranged in such a way that in a certain position of the glue control slide 39' the clear cross section of the dowel guide opening 60 is free.

In dem 1.eimsteuerschieber 39' sind in dem Querschnitt, in dem sich die Aussparung 39' befindet, /we: sich schneidende Bohrungen 41 und 41" eingearbeitet, die zueinander einen Winkel \>>n etwa 120 einnehmen und von denen die Bohrung 41 als Lcimausspritz.öffnung dient. Dabei verläuft die Bohrung 41" etwa parallel /u der tiefsten flanke der Aussparung 39'. In der durch die Achsen der Bohrungen 41' und 41" definierten Ebene liegt auch die Achse der Anschlußbohrung 37'. Wird der Drehschieber 39' in eine bestimmte Lage gedreht, so ist die Bohrung 41" mit der Anschlußbohrung 37' verbunden, wobei gleichzeitig die Richtung derIn the 1st seed control slide 39 'are in the cross section, in which the recess 39 'is located, / we: intersecting holes 41 and 41 "incorporated, which make an angle \ >> n about 120 to each other and of which the bore 41 is used as a Lcimausspritz.position serves. The bore 41 ″ runs approximately parallel to the deepest flank of the recess 39 ′ the plane defined by the axes of the bores 41 'and 41 "is also the axis of the connecting bore 37'. If the rotary slide 39 'is rotated into a certain position, the bore 41 ″ is with the connection bore 37 'connected, at the same time the direction of the

l.eimaussprit/öffnung 41' einen spit/en Winkel /ur Achse der Dübelführungsöffnunj: 60 einnimmt und in der Richtung mündet, in der auch die Dübel 56 durch den Schlagbolzen 59 ausgestoßen werden. Wird der Drehschieber 39' aus dieser Lage um etwa 70 verschwenkt, so nimmt er eine Lage ein. in der. bedingt durch die Aussparung 39", die Dübelfiihrungsoffnung 60 in ihrem vollen Querschnitt frei is 1.I. eimaussprit / opening 41 'has an acute angle / ur Axis of the dowel guide opening: occupies 60 and in opens in the direction in which the dowels 56 are also ejected by the firing pin 59. Will the Rotary slide 39 'pivoted from this position by about 70, it assumes one position. in the. conditional through the recess 39 ″, the dowel guide opening 60 free in its full cross-section is 1.

Der Leimsteuerschieber 39' weist an seinem konisch verjüngien Ende einen Gewinde?:apfen auf, auf den eine Mutter 121 aufgedreht ist. die sich über eine Scheibe 122 an einer seitlichen Oberfläche 123 des Gehauseabschnittes 36 abstützt. Durch Anziehender Mutter 121 läßt sich der als Drehschieber ausgebildete Leimsteuerschieber 39' nachstellen und es läßt sich die Kraft einstellen, die /u seinem Verschwenken erforderlich ist. An dem der Mutter 121 abgewandien Ende is; an dem Leimsteuerschieber ein radial abstehender Kurbelarm 124 angebracht, der an seinem freien Ende ein Schwenklager 125 aufweist, an dem ein Stab 126 schwenkbar befestigt ist. dessen freies Ende sich durch einen Gchäusevorsprung 127 hindurch erstreckt, der mit einer relativ großen Bohrung 128 versehen ist, die auf der dem Kurbelarm 124 abgewandten Seite mit einem großen Durchmesser und auf der dem Kurbelarm 124 zugewandten Seite mit einem kleinen Durchmesser mündet. In die Bohrung 128 ist eine Schraubendruckfedcr 129 eingesetzt, die sich einerseits an dem Grund der Bohrung und andererseits an zwei Kontermuttern 130 abstützt, die auf das freie Ende des in diesem Bereich mit einem Gewinde versehenen Stabes 126 aufgedreht sind. Der Stab 126 erstreckt sich ferner durch eine I lülse 131 lose hindurch und es ist auf der Seite der Hülse 131, die der Bohrung 128 abgewandt ist. ein weiteres Kontermutternpaar 132 auf das Gewinde des Stabes 12b aufgeschraubt. Die Hülse 131 ist über einen Bügci 133 mit einem Arbeitskolben 78 verbunden, bei dessen Verschieben die Hülse 131 entsprechend mitverschoben wird.The glue control slide 39 'has at its conically tapering end a thread?: Apfen, onto which a nut 121 is screwed. which is supported on a lateral surface 123 of the housing section 36 via a disk 122 . By tightening the nut 121 , the glue control slide 39 ', which is designed as a rotary slide, can be readjusted and the force which is required for its pivoting can be set. At the end turned away from the mother 121; a radially projecting crank arm 124 is attached to the glue control slide and has a pivot bearing 125 at its free end to which a rod 126 is pivotably attached. the free end of which extends through a housing projection 127 which is provided with a relatively large bore 128 which opens on the side facing away from the crank arm 124 with a large diameter and on the side facing the crank arm 124 with a small diameter. A helical compression spring 129 is inserted into the bore 128 , which is supported on the one hand on the bottom of the bore and on the other hand on two lock nuts 130 which are screwed onto the free end of the rod 126 provided with a thread in this area. The rod 126 also extends through an I lülse 131 loosely passes and it is on the side of the sleeve 131, which is remote from the bore 128th a further pair of lock nuts 132 are screwed onto the thread of the rod 12b. The sleeve 131 is connected to a working piston 78 via a bracket 133 , and when it is moved, the sleeve 131 is also moved accordingly.

Zum Ausspritzen des Leimes wird der Arbcitskolben 78 verschoben und nimmt, nachdem er die Strecke zurückgelegt hat. die dem lichten Abstand zwischen der Hülse 131 und dem Kontermutternpaar 132 gleich ist. den Stab 126 mit, wodurch der Leimsteuerschieber 39' verschwenkt wird. Es verschwenken sich dadurch die beiden Bohrungen 4Γ und 41" aus der in Eig.4a dargestellten Lage in die in I-ig. 4b dargestellte Lage, wodurch unter Druck stehender Leim durch die Bohrung 4Γ ausgespritzt wird. Die ausgespritzte Leimmenge hängt, außer vom Druck, von dei Zeitdauer ab, in der der Leimstcuerschieber 39' die in E i g. 4b dargestellte Lage einnimmt.To squirt out the glue, the work piston 78 is moved and takes after it has covered the distance. which is the same as the clearance between the sleeve 131 and the pair of lock nuts 132. the rod 126 with, whereby the glue control slide 39 'is pivoted. As a result, the two bores 4Γ and 41 ″ pivot from the position shown in Figure 4a into the position shown in I-ig. 4b, whereby pressurized glue is sprayed out through the hole 4Γ. The amount of glue sprayed out depends, except on the pressure , from the period of time in which the glue control slide 39 'assumes the position shown in Fig. 4b.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Leimauftragsvorrichtung für ein tragbares Dübeleintreibgerät, bei dem jeweils ein Dübel vor einen Schlagbolzen gefördert wird, der den vor ihm befindlichen Dübel durch eine Fühningsöffnung austreibt, nachdem zuvor durch die Führungsöffnung hindurch in die den Dübel aufnehmende Bohrung Leim angegeben worden ist, wobei nach Patent 21 63 730 ein Leimsteuerschieber in der Nähe der Mündung der Dübelführungsöffnung vorgesehen ist. der zur Leimangabe mit einer Bewegungskomponente senkrecht zur Achse der Führung;söffnung in den lichten Querschnitt der Führungsöffnung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Leimsteuerschieber (39') als Drehschieber ausgebildet ist, daß die Achsen von Dübelführungsöffnung und Drehschieber einen Abstand voneinander aufweisen, der geringer ist als die Summe der Radien von Dübelführungsöffnung und Drehschieber, und daß in dem Drehschieber eine quer zu dessen Längserstreckung verlaufende Ausspritzöffnung (41') für den Leim ausgebildet ist, deren Achse in Spritzstellung einen kleinen Winkel zur Achse der Dübelführungsöffnung (60) einnimmt.1. Glue applicator for a portable dowel driving device, each with a dowel in front a firing pin is promoted, which the dowel in front of him through a spring opening drives out after previously through the guide opening into the receiving the dowel Bore glue has been specified, according to patent 21 63 730 a glue control slide valve in the vicinity the mouth of the dowel guide opening is provided. that for glue application with a component of movement perpendicular to the axis of the guide; s opening is movable in the clear cross section of the guide opening, characterized in that that the glue control slide (39 ') is designed as a rotary slide that the axes of Dowel guide opening and rotary valve have a distance from one another which is less than the sum of the radii of the dowel guide opening and rotary valve, and that in the rotary valve an ejection opening (41 ') running transversely to its longitudinal extension is formed for the glue, whose axis in the injection position assumes a small angle to the axis of the dowel guide opening (60). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber zur Ausführung einer Schraubbewegung eingerichtet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the rotary valve is set up to carry out a screwing movement. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber einen radial vorstehenden Zapfen aufweist, der an einer die Schraubbewegung hervorrufenden Kulissenführung anliegt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the rotary valve has a radially protruding Has a pin which rests against a link guide causing the screwing movement. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschiebor (39') eine ihn quer anschneidende Aussparung (39"^ aufweist, so daß er in seiner Ruhelage den lichten Querschnitt der Dübelführungsöffnung (60) frei läßt.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotary slide gate (39 ') a transversely him cutting recess (39 "^ has, so that in its rest position it has the clear cross-section of the Dowel guide opening (60) leaves free. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Leimausspritzöffnung (41') in dem Bereich des Drehschiebers (39') vorgesehen ist. in dem sich die Aussparung (39") befindet.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the glue ejection opening (41 ') in the Area of the rotary valve (39 ') is provided. in which the recess (39 ") is located. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich in dem Drehschieber (39') an die Leimausspritzöffnung (41') eine Bohrung (41") anschließt, die in Betriebsstellung die Leimausspritzöffnung mit einer Leimzuleitungsöffnung (37') verbindet.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that that in the rotary valve (39 ') at the glue ejection opening (41') there is a bore (41 ") that connects the glue ejection opening with a glue feed opening (37 ') in the operating position connects. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (39') eine konische Oberfläche aufweist und in einer entsprechenden Kegelbohrung axial justierbar gelagert ist.7. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the rotary valve (39 ') has a conical surface and in a corresponding Taper bore is axially adjustable. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (39') an einem Ende mit einem Kurbelarm (124) versehen ist, an dem ein hin- und hergehend angetriebener Stab (126) schwenkbar gelagert ist.8. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the rotary valve (39 ') is provided at one end with a crank arm (124) on which a reciprocating driven rod (126) is pivotally mounted.
DE19722224754 1971-12-22 1972-05-20 Glue application device for a portable dowel driving device Expired DE2224754C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722224754 DE2224754C3 (en) 1972-05-20 Glue application device for a portable dowel driving device
CH1709772A CH558241A (en) 1971-12-22 1972-11-23 Glue dispenser and dowel driver - rotary slide stroke controls glue portion through dowel entry guide
AT1005072A AT319566B (en) 1971-12-22 1972-11-24 Device designed as a hand-held device for applying glue and driving tenons or dowels into existing holes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722224754 DE2224754C3 (en) 1972-05-20 Glue application device for a portable dowel driving device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2224754A1 DE2224754A1 (en) 1973-11-29
DE2224754B2 DE2224754B2 (en) 1976-09-30
DE2224754C3 true DE2224754C3 (en) 1977-05-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102252C3 (en) Air-free spray gun
DE2622396C3 (en) spray nozzle
DE3936289C2 (en) Device for injection molding plastic objects containing cavities
EP1340550A2 (en) Spray gun
DE102010034921A1 (en) Nozzle for application of a coating agent
DE4105727C2 (en) Plasticizing cylinder on a plastic injection molding machine
DE2224754C3 (en) Glue application device for a portable dowel driving device
DE3148026A1 (en) NOZZLE FOR SPRAY GUNS
DE1407886B1 (en) Backflow flushing device for cleaning the filter elements in multi-chamber air filters for dust separation
DE2815246A1 (en) PAINT SPRAY GUN
CH622970A5 (en)
DE2224754B2 (en) Glue dispenser and dowel driver - rotary slide stroke controls glue portion through dowel entry guide
DE3809982A1 (en) TOOL TO WRITE OR APPLY A LIQUID
CH654760A5 (en) SPRAY NOZZLE.
DE919905C (en) Contra-angle head, especially for dental purposes
DE3220081C1 (en) Device for cleaning turbines, in particular exhaust turbochargers on internal combustion engines
DE2844045A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AN EJECTOR PIN OF A SPRAYING TOOL WITH AN EJECTOR
DE3207981A1 (en) Shower head
DE349763C (en) A model of the fire engine, mainly made of wood, used as a teaching object and toy
DE831663C (en) Paint spray gun
DE6938827U (en) CENTERING DEVICE WITH TOOL CARRIER.
DE10338902B4 (en) Pneumatic screwdriver
DE19935939C2 (en) Additional handle for power tools with a spray device
DE3416881A1 (en) Hydraulic nut-runner
DE3114337A1 (en) Apparatus for driving dowels into dowel holes in workpieces