DE2219143A1 - ADAPTER FOR THE LAMP BODY, PREFERABLY FROM HALOGEN LIGHTFLAPS - Google Patents

ADAPTER FOR THE LAMP BODY, PREFERABLY FROM HALOGEN LIGHTFLAPS

Info

Publication number
DE2219143A1
DE2219143A1 DE19722219143 DE2219143A DE2219143A1 DE 2219143 A1 DE2219143 A1 DE 2219143A1 DE 19722219143 DE19722219143 DE 19722219143 DE 2219143 A DE2219143 A DE 2219143A DE 2219143 A1 DE2219143 A1 DE 2219143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp body
carrier plate
lamp
connection means
radiation element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722219143
Other languages
German (de)
Other versions
DE2219143C2 (en
Inventor
Joachim Dipl Ing Bergner
Hans Mueller
Hans Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jenoptik AG
Original Assignee
Jenoptik Jena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jenoptik Jena GmbH filed Critical Jenoptik Jena GmbH
Publication of DE2219143A1 publication Critical patent/DE2219143A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2219143C2 publication Critical patent/DE2219143C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/0005Fastening of light sources or lamp holders of sources having contact pins, wires or blades, e.g. pinch sealed lamp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Connecting Device With Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Aufnahme fü die lampenkörper, vorzugsweise von Halogenlichtwurflampen Die Erfindung betrifft eine Aufnshme für die Lampenkörper, vorzugsweise von halogenlichtwurflampen, inebesondere für optische Geräte, wo besondere Wert auf eine äußeret geneu entrierte Lage des Strahlungselementes zur vorgegebenen optischen Achse des betreffenden Gerätes gelegt wird. Holder for the lamp body, preferably halogen light projection lamps The invention relates to a receptacle for the lamp body, preferably of halogen light throw lamps, Particularly for optical devices, where special emphasis is placed on an outwardly renewed device Position of the radiation element in relation to the specified optical axis of the device in question is placed.

Die bisher bekannten Lichtwurflampen erfordern besonders bei Anwendung in hochempfindlichen optischen Geräten immer eine zusätzliche Justiereinrichtung, um deren Strahlungselement sowchl in die optisehe Achse des dafür vorgesehenen Gerätes zu bringen als auch um diesem Strahlungselement den optimalen Abstand zum Kollektor des Gerätes zu geben. The previously known light throw lamps require particularly in use always an additional adjustment device in highly sensitive optical devices, around their radiation element and in the optical axis of the device provided for this purpose to bring as well as to this radiation element the optimal distance to the collector of the device.

Solche Justiereinrichtungen haben den Nachteil, daß die zur Erreichung des hierfür erforderlichen Justierspielraumes mit flexiblen Zuleitungen versehen sein müssen. Such adjustment devices have the disadvantage that to achieve the adjustment space required for this is provided with flexible supply lines must be.

Ein weiterer Nachteil der herkömmlichen Strahlungsquellen liegt in dem großen Raumbedarf für deren Sockel und der dazugehörigen Fassung, zu dem noch der erwähnte Platzbedarf für die Justiereinrichtung und der flexiblen Zuleitung hinzukommt. Another disadvantage of conventional radiation sources is the large amount of space required for its base and the corresponding socket, to which still the mentioned space requirement for the adjustment device and the flexible supply line come in addition.

Flexible, zum Litze bestehende Stromzuführungen und federnde Fassungsteile sind bei Hochleistungsstrchlungsquellen mit groBer Stromaufnahme immer einer hoden Wärmebelsetung £U3e gesetzt, zumindest dann, wenn diese Teile in unmittelbarer Nähe der bis auf mehrere hundert Grad erwärmten Strahlungsquelle liegen. Hierei kommt en zur Bildung von erhöhten Übergangswiderständen, die die Lichtkonstanz negativ beeinflussen. Die Wärmebelastung wird noch gesteigert, wenn die Strahlungßquelle über geklemmte stift- oder drahtförmige Zuleitungen betrieben wird und damit die elektrische Kontaktgabe nur auf einer kleinen Fläche erfolgt, wie dies bei Halogenlichtwurflampen der Fall ist, Es sind auch gesockelte Strahlungsquellen bekannt, die mit einem zusätzlichen Zentrierkörper fest verbunden sind. Flexible power supply lines and resilient socket parts for the stranded wire are always one testicle in the case of high-performance sources of noise with a large current consumption Heat exposure £ U3e set, at least when these parts are in the immediate vicinity the radiation source heated to several hundred degrees. Here comes en for the formation of increased contact resistance, the constancy of light influence negatively. The heat load is increased when the radiation source is operated via clamped pin or wire-shaped leads and thus the electrical contact is only made over a small area, as is the case with halogen light projection lamps is the case, there are also socketed radiation sources known that have an additional Centering body are firmly connected.

Trotzdem liegt auch bei solchen Strahlungsquellen noch ein hoher durch den Sockel, den ZentrierkaGrper und die Fessung bedingter Rsumbedarf vor, der zusäzlich noch durch eine eiterhin erforderliche Feinjustierung, durch Anschlußmittel und durch die flexible St#omzuführung erhöht wird.Nevertheless, even with such radiation sources, there is still a high penetration the base, the centering body and the fastening are conditional requirements, the additional still through a further required fine adjustment, through connection means and is increased by the flexible power supply.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufnahme für Lampenkörper zu schaffen, durch die das in diesen Lampenkörper befindliche Strahlungselement zur optischen Achse eines n1 beleuchtenden Gerätes zentriert ist und bei der die Kontaktgabe mit möglichst geringen Übergangewiderständen und ohne flexible Anschlußleitungen erfolgt. Weiterhin wird von der Aufnahme gefordert, daß sie sich mit geringstem Platzbedarf ohne Lampengehäuse in den Strahlengang des mit ihr zu besteckenden Gerätes einsetzen läßt, daß eine solche Aufnahme mit einem Minimum an Material und Arbeitsaufwand herstellbar ist und daß keine hohen Fertigungstoleranzen von den zu verwendenden Lampenkdrpern selbet verlangt zu werden brauchen. The invention is based on the object of a receptacle for lamp bodies to create, through which the radiation element located in this lamp body is centered on the optical axis of a n1 illuminating device and in which the Contact with the lowest possible contact resistance and without flexible connection lines he follows. Furthermore, it is required of the recording that they deal with the least Space requirement without lamp housing in the beam path of the device to be equipped with it Can be used that such a recording with a minimum of material and labor can be produced and that there are no high manufacturing tolerances of the to be used Lamp bodies themselves need to be requested.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einer Aufnahme für die Lampenkörper vorzugsweise von Halogenliohtwurf. According to the invention, this object is achieved in a recording for the Lamp body preferably from Halogenliohtwurf.

lampen, inabesondere für optische Geräte dadurch gelöst, daß die aus dem Lampenkörper vakuumdicht herausgeführten Kontaktdrähte oder -stifte mit elektrischen Anschlußmitteln großen Quirschnittes, vorzugsweise verschweißt sind, daß diese Anschlußmittel sich fest auf einer aus Isolierstoff bestehenden, vorzugsweise wärmefesten Trägerplatte befinden, daß die Verschweißung zwischen den Kontaktdrähten oder -stiften mit den Anschlußmitteln so vorgenommen ist, daß das in dem Lampenkörper befindliche StrahlungBelement zur Trägerplatte eine definierte Lage besitzt und daß die mit dem Strahlungselement versehene Trägerplatte Mittel enthält, die ihr gleichfalls eine definierte Lage zur optischen Achse eines mit der Lampe zu bestückenden Gerätes gewährleisten.Lamps, in particular for optical devices, solved in that the the lamp body vacuum-tight led out contact wires or pins with electrical Connection means large cross section, preferably welded, that this connection means firmly on a preferably heat-resistant carrier plate made of insulating material located that the weld between the contact wires or pins with the Connection means is made so that the radiation element located in the lamp body to the carrier plate has a defined position and that with the radiation element provided carrier plate contains means, which you also have a defined position ensure to the optical axis of a device to be equipped with the lamp.

Eine vorteilhafte Ausführung ergibt sich, wenn die Träger. An advantageous embodiment results when the carrier.

platte aus einem metallkaschierten wärmefesten Kunststoff besteht und mit elektrischen gegeneinander isolierten Anschlußkontakten versehen ist.plate consists of a metal-clad, heat-resistant plastic and is provided with electrical connection contacts isolated from one another.

Die Auswechselbarkeit der Aufnahme wird erleichtert, wenn die Metallkaschierung selbst als ein Teil einer Messerkontakteinrichtung ausgebildet ist. The interchangeability of the recording is made easier if the metal lamination itself is designed as part of a blade contact device.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Fig. 1 eine Aufnahme mit einer daran befestigten Halogenlichtwurflampe und Fig. 2 die als Stanzteil ausgeführte Stromzuführung. An embodiment of the subject matter of the invention is in The drawings show, namely: FIG. 1 shows a receptacle with an attached thereto Halogen light projection lamp and 2 shows the power supply implemented as a stamped part.

Auf einer metallkaschierten wärmefesten und elektrisch isolierenden Grundplatte 1 ist gemäß Fig. 1 die Metallkaschierung 1' im Bereich 1" so ausgespart, daß zwei elektrisch voneinander getrennte in Längsrichtung verlaufende streifenförmige Kaschierungen verbleiben, Mittels Niete 2, von denen nur einer in der Zeichnung sichtbar ist, ist auf jeder der beiden streifenförmigen Kaschierungen Je eine aus Messingblech gebogene Stromzuführung 3 betestigt, die gemäß Fig, 2 als Stanzteil winkelförmig ist und deren Knickstellen gestrichelt angedeutet sind. Von diesen Stromzuführungen wird gleichzeitig auch der Halogenlichtwurflampenkörper 4 getragen und durch entsprechendes Verbiegen der Stromzuführungen in seiner Lage justiert. On a metal-clad, heat-resistant and electrically insulating Base plate 1 is, according to FIG. 1, the metal lamination 1 'in area 1 ″ so cut out that two electrically separated from one another extending in the longitudinal direction strip-shaped Laminations remain, by means of rivets 2, only one of which is shown in the drawing is visible, one is off on each of the two strip-shaped laminations Brass sheet bent power supply 3 affixed, according to FIG. 2 as a stamped part is angular and the kinks are indicated by dashed lines. Of these Power supply lines, the halogen light projection lamp body 4 is carried at the same time and adjusted in its position by bending the power supply lines accordingly.

Die Grundplatte 1 mit den darauf befestigten Stromzuführungen 3 übernimmt somit die Aufgabe eines Sockels für den mit seiner Kontaktstiften 4 darangeschweißten Lampenkörper 4. Die Art, wie dieser Lampenkörper auf diesem Sockel befestigt wird, soll weiter unten beschrieben werden. The base plate 1 with the power supply lines 3 attached to it takes over thus the task of a base for the one welded to it with its contact pins 4 Lamp body 4. The way this lamp body is attached to this base, should be described below.

Die Grundplatte 1 ist mit zwei symmetrischeangeordneten Bohrungen 5 versehen, von denen gleichfalls nur eine in der Zeichnung sichtbar ist. Zu Jeder dieser Bohrungen passend ist in dem optischen Gerät, für das die Lampe 4 verwendet werden soll, Je ein aus Isolierstoff bestehender Justierstift 6 vorgesehen, der in Richtung des angedeuteten Pfeiles von einer Blattfeder 7 angedrückt wird und in die entsprechende Bohrung 5 eingreift und somit die Grundplatte 1 in einer definierten Lage senkrecht zu der durch die Linse 8 gehenden optischen Achse 9 des Gerätes hält. In der Zeichnung sind die Teile 6 und 7 der Uebersicht halber weit entfernt von der Bohrung 5 dargestellt. Der Stift 6 müßte eigentlich in die Bohrung 5 eingreifend dargestellt sein. The base plate 1 has two symmetrically arranged holes 5, of which only one is also visible in the drawing. For everyone these holes are suitable in the optical device for which the lamp 4 is used is to be provided, one made of insulating material adjusting pin 6, the is pressed in the direction of the arrow indicated by a leaf spring 7 and into the corresponding hole 5 engages and thus the base plate 1 in a defined position perpendicular to the optical passing through the lens 8 Axis 9 of the device holds. In the drawing, parts 6 and 7 of the overview shown half far away from the bore 5. The pin 6 should actually be shown engaging in the bore 5.

Die Stromzuführung zu der Lampe erfolgt über eine Anordnung nach Art ton Messerkontakten, wobei die beiden kaschierten Streifen 1' die Aufgabe der Messer: und die beiden Kontakt. The power supply to the lamp takes place via an arrangement according to Kind of ton knife contacts, the two laminated strips 1 'doing the job of Knife: and the two contact.

federn 10 die der federnden Teile der Messerkontakte übernehmen. Durch die die Federn 10 tragende Platte 11 und die Platte 12 wird die daran zur Anlage gebrachte Grundplatte 1 in einer definierten Entfernung zu der optishen Einrichtung des Gerätes gehalten.feathers 10 take over the resilient parts of the blade contacts. By the plate 11 carrying the springs 10 and the plate 12 become the abutment thereon brought base plate 1 at a defined distance from the optical device of the device.

Nicht mit dargestellte auf der Platte 12 isoliert angebrachte Riegel erhöhen die sichere Anlage der Grundplatte 1 gegen die Platte 12, die aich mit der Platte 11 in gleicher Ebene befindet. Not shown on the plate 12 insulated bolt attached increase the secure installation of the base plate 1 against the plate 12, which is aich with the Plate 11 is in the same plane.

Wie bereits erwähnt, ist der Lampenkörper mit den Stromzuführungen und der Grundplatte fest zu einer Einheit verbunden, was durch Verschweißung der aus den Lampenkörper vakuumdicht heraus.fUhrten Kontaktstifte 4r mit den Stromzuführungen 3 erreicht wird. As already mentioned, the lamp body is with the power supply lines and the base plate firmly connected to form a unit, which is achieved by welding the out of the lamp body in a vacuum-tight manner. Contact pins 4r with the power supply lines are guided 3 is reached.

Die hierfür erforderliche nicht mit dargestellte Schweißeinrichtung ist mit optischen Mitteln versehen, die es gestatten, vor dem Schweißvorgang das Strahlungselement 4" durch Justierung in eine zur Grundplatte definierte Lage zu bringen. Die dazu notwendige visuelle Beobach*ung wird durch eine in der Grundplatte 1 angebrachte Bohrung 13 erleichtert, die ihrerseits so angeordnet ist, daß sie mit der optischen Achs des mit der Lampe zu bestückenden Gerätes fluchtet. Die Justierung kann durch entsprechendes Verbiegen der Stromzuführungen 3 und Verschieben der Kontaktstifte 4' auf den Stromzuführungen 3 erfolgen. The welding device required for this, not shown is provided with optical means that allow the Radiant element 4 "by adjustment in a defined to the base plate Able to bring. The visual observation necessary for this is carried out by an in the Base plate 1 attached hole 13 facilitates, which in turn is arranged so that it is aligned with the optical axis of the device to be fitted with the lamp. The adjustment can be made by bending the power supply lines 3 and moving them accordingly of the contact pins 4 'are carried out on the power supply lines 3.

Die Grundplatte 1 mit dem darauf befestigten Lampenkörper stellt nach der Verschweißung eine untrennbare Einheit dar, die zusammen mit dem durch Verschleiß unbrauchbar gewordenen Lampenkörper beseitigt und gegen eine neue solche Einheit ausgetauscht wird. The base plate 1 with the lamp body attached to it represents after welding it represents an inseparable unit, which together with the through Eliminated wear and tear of the unusable lamp body and replaced it with a new one Unit is exchanged.

Durch die genau eingestellte Lage des Strahlungselementes 4" zur Grundplatte erübrigt sich bei Lampenwechsel Jede Nach-Justierung des Strahlungselementes zur optischen Achse des Gerätes, da die Grundplatten 1 mit genau liegenden Bohrungen 5 versehen sind, in die wiederum die im Gerät befindlichen Stifte 6 eingreifen und somit die Lage der Grundplatte und damit auch die Lage des Strahlungselementes zur optischen Einrichtung des mit der Lampe versehenen Gerätes sichern. Due to the precisely adjusted position of the radiation element 4 "to Base plate is unnecessary when changing lamps. Any readjustment of the radiation element to the optical axis of the device, since the base plates 1 with exactly lying holes 5 are provided, which in turn engage the pins 6 located in the device and thus the position of the base plate and thus also the position of the radiating element to Secure the optical device of the device provided with the lamp.

Claims (4)

Patent ansrüche Claim a patent (). Aufnahme für die Lampenkörper, vorzugsweise von Halogenlichtwurflampen, insbesondere für optische Geräte, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Lampenkörper (4) vakuumdicht herausgeführten Kontaktdrähte oder -stifte (4') mit elektrischen Anschlußmitteln (3) großen Querschnittes vorzugsweise verschweißt sind, daß diese Anschlußmittel sich fest auf einer aus Isolierstoff bestehenden, vorzugsweise wärmefesten Trägerplatte (1) befinden, daß die Verschweißung zwischen den Kontaktdrähten oder -stiften mit den Anschlußmitteln so vorgenommen ist, daß das in dem Lampenkdrper (4) befindliche Strahlungselement (4") zur Trägerplatte (1) eine definierte Lage besitzt und daß die mit dem Strahlungselement versehene Trägerplatte Mittel (5; 6; 7) enthält, die ihr gleichfalls eine definierte Lage zur optischen Achse (9) eines mit der Lampe zu bestückenden Gerätes geben. (). Holder for the lamp body, preferably for halogen light projection lamps, in particular for optical devices, characterized in that the lamp body (4) vacuum-tight lead out contact wires or pins (4 ') with electrical Connection means (3) of large cross-section are preferably welded so that these Connection means are firmly attached to an insulating material, preferably heat-resistant Support plate (1) are located that the weld between the contact wires or pins is made with the connection means so that the lamp body (4) located radiation element (4 ") to the carrier plate (1) a defined position and that the carrier plate provided with the radiation element has means (5; 6; 7), which you also have a defined position to the optical axis (9) a device to be equipped with the lamp. 2. Aufnahme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (1) aus einem metallkasohierten wärmefesten Kunststoff besteht. 2. Recording according to claim 1, characterized in that the carrier plate (1) consists of a metal-coated, heat-resistant plastic. 3. Aufnahme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (1) mit Anschlußkontakten versehen ist. 3. Recording according to claim 1 or 2, characterized in that the Carrier plate (1) is provided with connection contacts. 4. Aufnahme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallkaschierung Ci') als ein Teil einer Messerkontakteinrichtung ausgebildet ist. 4. Recording according to claim 2, characterized in that the metal lamination Ci ') is designed as part of a blade contact device. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722219143 1971-10-22 1972-04-20 Lamp holder for optical devices Expired DE2219143C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15847871 1971-10-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2219143A1 true DE2219143A1 (en) 1973-04-26
DE2219143C2 DE2219143C2 (en) 1985-12-05

Family

ID=5484485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722219143 Expired DE2219143C2 (en) 1971-10-22 1972-04-20 Lamp holder for optical devices

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH551084A (en)
CS (1) CS168878B1 (en)
DE (1) DE2219143C2 (en)
PL (1) PL73882B1 (en)
SU (1) SU500422A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2082954A (en) * 1933-12-16 1937-06-08 Westinghouse Electric & Mfg Co Prefocused lamp base

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2082954A (en) * 1933-12-16 1937-06-08 Westinghouse Electric & Mfg Co Prefocused lamp base

Also Published As

Publication number Publication date
PL73882B1 (en) 1974-10-31
SU500422A1 (en) 1976-01-25
CS168878B1 (en) 1976-06-29
CH551084A (en) 1974-06-28
DE2219143C2 (en) 1985-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510214C3 (en) Lamp holder for lamps that get very hot
DE202013101824U1 (en) Luminaire with adjustable light emission characteristic
DE1489516A1 (en) Lamp changing device
DE2458360C2 (en) Gas discharge lamp
DE2219143A1 (en) ADAPTER FOR THE LAMP BODY, PREFERABLY FROM HALOGEN LIGHTFLAPS
DE3400449A1 (en) ELECTRIC LAMP WITH CRUSH FOOT STORED IN A SOCKET-BASED BASE
AT513724B1 (en) Device for fixing a lamp
EP0301236A2 (en) Spray-sealed projector
DE7233817U (en) LIGHT SOURCE FOR CINEMA PROJECTION
AT108848B (en) Fixing device for electric lamps, by means of which the luminous element is attached in a specific position and in a specific location.
DE7728483U1 (en) ELECTRIC LIGHT
DE830221C (en) Fluorescent tube with an insulating cap and with an insulating socket encompassing this
DE3819524A1 (en) Device for connecting a luminaire (light) to two current-carrying bars (low-voltage busbar (conductor rail)
DE3149297C2 (en)
DE838032C (en) Power supply sockets for lighting fixtures with fluorescent tubes
DE19964339B4 (en) The laser diode
DE10116255B4 (en) Headlights for vehicles
DE575493C (en) Electric tilt lamp
EP0353718B1 (en) Road traffic signal giver with a low voltage lamp fitting
DE7522216U (en) Contact clamp
DE2340671A1 (en) SIGNAL DEVICE
DE102012103093A1 (en) Lamp for use in lamp arrangement, has holding device mechanically fixed and electrically connected to casing body, where casing body is rotatably mounted on holding device about rotation axis
DD280629A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A HIGH-PRESSURE DISCHARGE LAMP FOR AUTOMOTIVE HEADLIGHTS WITH DISTANCE LIGHT
DE639251C (en) Touch-safe bayonet socket for incandescent lamps with the bayonet pins to be supplied with power, consisting of a socket base and a socket made of insulating material that carries the socket contacts that are covered against touch
DE480773C (en) Lamp holder with threaded basket that is axially movable under counter spring pressure

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee