DE2212329A1 - Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen

Info

Publication number
DE2212329A1
DE2212329A1 DE19722212329 DE2212329A DE2212329A1 DE 2212329 A1 DE2212329 A1 DE 2212329A1 DE 19722212329 DE19722212329 DE 19722212329 DE 2212329 A DE2212329 A DE 2212329A DE 2212329 A1 DE2212329 A1 DE 2212329A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fillers
additives
extruder
main extruder
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722212329
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Osburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722212329 priority Critical patent/DE2212329A1/de
Publication of DE2212329A1 publication Critical patent/DE2212329A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B9/00Making granules
    • B29B9/02Making granules by dividing preformed material
    • B29B9/06Making granules by dividing preformed material in the form of filamentary material, e.g. combined with extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/29Feeding the extrusion material to the extruder in liquid form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/38Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using two or more serially arranged screws in the same barrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • B29C48/2886Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules of fibrous, filamentary or filling materials, e.g. thin fibrous reinforcements or fillers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/0005Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing compounding ingredients
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/16Fillers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Zusetzen von Füll- und Zusatzstoffen zu thermoplastischen Sunststoffen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zum Zusetzen von Füll- und Zusatzstoffen zu thermoplastischen Kunststoffen.
  • Seit einiger Zeit werden thermoplastische Eunststoffe zur Verbesserung physikalischer oder chemischer Eigenschaften mit Zusatz- oder Büllstoffen versehen.
  • Als Füllstoffe sind gebräuchlich Glasfasern, Asbestfasern, Talkum, Metallfasern u.dgl. Zur Verbesserung des Blnmmschutzes werden Zusatzstoffe wie Äntimonoxyd, Pentabrom u.dgl. zugegeben. Füllstoffe und Zusatzstoffe werden zweckmäßig dann zugemischt, wenn das thermoplastische Grundmaterial vom pulverförmigen Zustand in den für die endgültige Verarbeitung besser geeigneten Granulat zustand gebracht wird.
  • Das Granulieren geschieht heute vornehmlich unter Verwendung von Doppelschneckenextrudern. Im Schneckenzylinder sind zwei Schnecken angeordnet, die das pulverförmige Material von der Binfüllöffnung zur Lochscheibe transportieren. Das Pulver wird dabei in der Plastifizierungszone durch externe Beheizung und Reibungswärme plastifiziert.
  • Füll- oder Zusatzstoffe werden mit dem Pulver zusammen in die Einfüllöffnung gegeben. Auf dem Wege zur Lochscheibe werden die Füllstoffe mechanisch stark beansprucht. Es kommt hinzu, daß die Füllstoffe an den Schnecken und im Zylinder einen starken Verschleiß verursachen. Si werden z.B. langfaserige Füllstoffe in der Plastifizierungszone mechanisch zerstört.
  • Zusatzstoffe zur Verbesserung des Flammschutzes, wie z.B.
  • Antimonoxyd, Pentabrom u.dgl. werden in der Plastifizierungs zone thermisch sehr hoch beansprucht. Dabei kommt es bereits zu Verkrackungserscheinungen, wodurch die Wirksamkeit der Zusatzstoffe und die Qualität des thermoplastischen Kunststoffes stark gemindert wird.
  • Der #£emperaturverlauf im Doppelschneckenextruder zeigt die höchsten Werte in der Plastifizierungszone. Zur Lochscheibe hin nehmen die Temperaturen bereits wieder ab. Es müssen dort nur emperaturen vorliegen, die den plastischen Zustand des zu fördernden Materials erhalten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zusetzen von Füll- und Zusatzstoffen zu thermoplastischen Kunststoffen so zu gestalten, daß die Füll- und Zusatzstoffe nicht der hohen thermischen und mechanischen Belastung der Plastifizierungszone ausgesetzt werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Füll- und Zusatzstoffe während des Granuliervorgangs erst nach der Plastifizierungszone im Bereich wieder verminderter Elemperatur zugeführt werden.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden beschrieben.
  • Es zeigen: Fig, 1 einen bekannten Doppelschneckenextruder im Grundriß, Fig. 2 einen Doppelschneckenextruder nach der Fig. 1, der mit einer zusätzlichen Fördereinrichtung für die Füll- und Zusatzstoffe ausgestattet ist., iiig. 3 eine weitere Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, die aus einem Hauptextruder und einem Mischextruder besteht, eine 4 eine weitere erfindungsgemäße Doppelschnecken-Extruderausführung.
  • Der in der Fig. 1 dargestellte bekannte Doppelschneckenextruder weist einen Schneckenzylinder 1 auf, in dem zwei Schnecken (1a und 1b angeordnet sind. Der Einfüllöffnung für das pulverförmige Haterial ist in der Fig. 1 die Bezugszahl 2 zugeordnet. ueber die schnecken 1a und Ib wird dieses Material zur Lochscheibe 3 gefördert und tritt aus der Lochscheibe 3 in Form von plastischen Stangen 4 aus.
  • Die Ausführung nach der Fig. 2 weist eine zusätzliche Fördereinrichtung auf, die als Einschneckenextruder 5 mit Einfüllöffnung 6 ausgebildet ist und die Füll- und Zusatzstoffe in die Schmelze des Extruders 1 transportient. Zwischen dem Eintritt der Füll- und Zusatz stoffe in den Doppelschneckenextruder 1 und der Lochscheibe 3 befindet sich eine ausreichend lange Mischzone, in der die Temperatur aus den genannten Gründen, jedoch auf einer niedrigen Höhe gehalten wird. Aus der Lochscheibe 3 tritt dann die mit Zusat-und Füllstoffen versehene Schmelze in Form von Strängen 4 aus, wird gekühlt und anschließend in Granulatform geschnitten.
  • Bei der Ausführung nacb der Fig. 3 ist ein Hauptextruder 1 in Form eines Doppelschneckenextruders vorgesehen, dem ein Mischextruder 7 nachge:#chaltet ist. Das aus der Lochscheibe 3 austretende plastifizierte Material wird von der Eintrittsöffnung 8 des Mischextruders 7 aufgenommen und mit den ebenfalls bei 8 durch eine separate Zugabe 9 eintretenden Büll- und Zusatzstoffen gemischt.
  • Auch in diesem Mischextruder, in den ja bereits plastifiziertes material eintritt, herrschen niedrigere Temperaturen und geringere mechanische Beanspruchungen als in der Plastifizierungszone des Doppelschneckenextruders 1. Der Nischextruder 7 kann als zinfachextruder ausgeführt werden.
  • Bei der itonstruktion nach der Fig. 4 werden die Zusatz- oder Füllstoffe durch eine im Inneren der Schnecke 12 liegenden Bohrung 13 zugeführt und treten bei 14-indie Mischzone 11 ein.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich auch bei Spritzgußmaschinen mit Schneckenplastifizierung anwenden.

Claims (6)

  1. Patent ansprüche
    0 Verfahren zum Zusetzen von Büll- und Zusatzstoffen zu thermoplastischen Kunststoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Füll-und Zusatzstoffe während des Granuliervorgangs erst nach der Plastifizierungszone im Bereich wieder verminderter Temperaturzugeführt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zumischung der Füll- und Zusatzstoffe kurz vor der Lochscheibe (3) des Hauptextruders (1) oder hinter der genannten Lochscheibe in einem Mischextruder (7) erfolgt.
  3. 3. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich am Hauptextruder (1) eine zusätzliche Fördereinrichtung (5,6) für die Füll- und Zusatzstoffe vorgesehen ist, die am Anfang der Mischzone in den Hauptextruder einmündet.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Fördereinrichtung als Einschneckenextruder (5) ausgebildet ist.
  5. 5. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der im Anschluß an den Hauptextruder (1) vorgesehene Mischextruder das bereits plastische Material vom Hauptextruder und die Füll- und Zusatzstoffe aufnimmt und zur Lochscheibe (3') transporttiert.
  6. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren einer Schnecke des Haupt extruders (1) eine zur Mischzone führende Bohrung als Zuführleitung der Füll- und Zusatzstoffe vorgesehen ist.
DE19722212329 1972-03-15 1972-03-15 Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen Pending DE2212329A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212329 DE2212329A1 (de) 1972-03-15 1972-03-15 Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212329 DE2212329A1 (de) 1972-03-15 1972-03-15 Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2212329A1 true DE2212329A1 (de) 1973-09-27

Family

ID=5838882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722212329 Pending DE2212329A1 (de) 1972-03-15 1972-03-15 Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2212329A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498120A1 (fr) * 1981-01-16 1982-07-23 Creusot Loire Procede de fabrication d'un melange de matiere plastique et d'une charge solide
EP0172436A2 (de) * 1984-07-31 1986-02-26 Elastogran GmbH Verfahren zur Herstellung von Bahnen aus holzmehlgefülltem Polypropylen
EP1260346A2 (de) 2001-05-25 2002-11-27 Toyo Seikan Kaisha Limited Verfahren zum Extrudieren von Polymermischungen
CN104354301A (zh) * 2014-10-22 2015-02-18 江苏诚盟装备股份有限公司 降解片材双阶挤出压延成型成套设备
CN104526903A (zh) * 2014-12-19 2015-04-22 南京炫胜塑料科技股份有限公司 一种聚乙烯透气膜专用料挤出造粒装置及方法

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498120A1 (fr) * 1981-01-16 1982-07-23 Creusot Loire Procede de fabrication d'un melange de matiere plastique et d'une charge solide
EP0058101A1 (de) * 1981-01-16 1982-08-18 Clextral Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Gemisches von Kunststoff und einem Feststoffzusatz
EP0172436A2 (de) * 1984-07-31 1986-02-26 Elastogran GmbH Verfahren zur Herstellung von Bahnen aus holzmehlgefülltem Polypropylen
EP0172436A3 (de) * 1984-07-31 1986-03-26 Elastogran GmbH Verfahren zur Herstellung von Bahnen aus holzmehlgefülltem Polypropylen
EP1260346A2 (de) 2001-05-25 2002-11-27 Toyo Seikan Kaisha Limited Verfahren zum Extrudieren von Polymermischungen
EP1260346A3 (de) * 2001-05-25 2003-11-19 Toyo Seikan Kaisha Limited Verfahren zum Extrudieren von Polymermischungen
CN104354301A (zh) * 2014-10-22 2015-02-18 江苏诚盟装备股份有限公司 降解片材双阶挤出压延成型成套设备
CN104526903A (zh) * 2014-12-19 2015-04-22 南京炫胜塑料科技股份有限公司 一种聚乙烯透气膜专用料挤出造粒装置及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0118847B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von thermoplastichem Material mit Verstärkungsstoff
EP0995567B1 (de) Verfahren zur Herstellung von gefüllten, modifizierten und mit Fasern verstärkten Thermoplasten und Doppel-Schnecken-Extruder zur Durchführung des Verfahrens
DE3820320C2 (de)
DE1454802B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Granulat aus glasfaserverstaerkten thermoplastischen Kunststoffen
DE2601696A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines extrudats aus einem kunstharz und einem feststoffteilchenzusatz in einem extruder fuer kunststoffe
DD142681A5 (de) Extrudieren von blasfolien aus kunststoff,insbesondere steifem polyvinylchlorid
DE2355187A1 (de) Entlueftete spritzgussvorrichtung
DE3843576A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kunststoffformteilen
DE2845650A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kunststoffflach- oder blasfolien
DE2212329A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zusetzen von fuell- und zusatzstoffen zu thermoplastischen kunststoffen
EP0397004B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verschleissfester und schockzäher Extrudate aus ultrahochmolekularem Polyethylen
DE4230793A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Schreibstiften
DE3233416C3 (de) Schneckenpresse zur Verarbeitung von Kunststoffen
EP0203260A2 (de) Knetmaschine
DE4446129A1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von feuchtem Material
CH536655A (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Gummi-, gummiähnlichen oder Kunststoffmischungen
EP2832522A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines gefüllten Polymerextrudats
DE4111739A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von schmelzklebstoffen
EP3569384A1 (de) Vorrichtung zum extrudieren von faserverstärkten kunststoffen
DE102009058507A1 (de) Extrudereinrichtung
DE202019103239U1 (de) Extruder zur Herstellung von extrudierten Kunststoffprodukten
DE4143374A1 (de) Einrichtung zur verarbeitung von unsortiertem thermoplastischem kunststoffabfall
EP4010165A1 (de) Verfahren und extrusionsvorrichtung zur extrusion von faserverstärktem kunststoffmaterial für die additive fertigung eines bauteils
DE1019080B (de) Spritzmaschine zur kontinuierlichen Verarbeitung von schmelzbaren bzw. in der Waerme plastisch verformbaren Kunststoffen
DE923163C (de) Strangpresse fuer organische Kunststoffe, besonders thermoplastische Kunststoffe

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination