DE2206904B2 - Extractor hood - Google Patents

Extractor hood

Info

Publication number
DE2206904B2
DE2206904B2 DE19722206904 DE2206904A DE2206904B2 DE 2206904 B2 DE2206904 B2 DE 2206904B2 DE 19722206904 DE19722206904 DE 19722206904 DE 2206904 A DE2206904 A DE 2206904A DE 2206904 B2 DE2206904 B2 DE 2206904B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
hood
hood part
air
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722206904
Other languages
German (de)
Other versions
DE2206904A1 (en
DE2206904C3 (en
Inventor
Paul Daunemann
Karl Dipl.Ing. Laszlo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauknecht Hausgeraete GmbH
Original Assignee
G Bauknecht Elektrotechnische Fabriken 7000 Stuttgart GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Bauknecht Elektrotechnische Fabriken 7000 Stuttgart GmbH filed Critical G Bauknecht Elektrotechnische Fabriken 7000 Stuttgart GmbH
Priority to DE19722206904 priority Critical patent/DE2206904C3/en
Priority to DE19722231845 priority patent/DE2231845C3/en
Publication of DE2206904A1 publication Critical patent/DE2206904A1/en
Publication of DE2206904B2 publication Critical patent/DE2206904B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2206904C3 publication Critical patent/DE2206904C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2078Removing cooking fumes movable
    • F24C15/2092Removing cooking fumes movable extendable or pivotable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

6. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Filter (30) lösbar an dem ausziehbaren Haubenteil (34) angelenkt ist und daß das erste Filter (29) lose in die an der Unterseite (31) des Gehäuses (14, 15, 17, 31) befindliche Lufteintrittsöffnung eingesetzt ist, derart, daß das erste Filter (29) bei herausgezogenem HaubL.iteil (34) nach Abnahme des zweiten Filters (30) durch die letzterem zugeordnete Lufteintrittsöffnung hindurch herausnehmbar ist.6. Extractor hood according to one of the preceding claims, characterized in that the second filter (30) is releasably hinged to the pull-out hood part (34) and that the first filter (29) loosely into the air inlet opening located on the underside (31) of the housing (14, 15, 17, 31) is inserted in such a way that the first filter (29) with the hood part (34) pulled out after removal of the second filter (30) can be removed through the air inlet opening assigned to the latter is.

7. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und/oder zweite Filter (29, 30) einen Korb Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden od. dgl, vorzugsweise an oder in Oberschränken von Kuchen, mit einem die abgesaugte Luft fördernden Sauggebläse, mit einem ίο Gehäuse, in das mindestens ein erstes Filter eingesetzt ist und an dem eine Luftaustrittsöffnung für die gefilterte Luft gebildet ist, und mit einem aus dem Gehäuse in etwa waagerechter Richtung auf die Bedienungsseite des Küchenherdes od. dgl. hin herausziehbaren Haubenteil, deql unK-nseitig eine Lufteintrittsöffnung aufweist, in der mindestens ein zweites Filter angeordnet ist und durch den hindurch angesaugte Luft in das Gehäuse einströmt7. Extractor hood according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or second filter (29, 30) a basket The invention relates to an extractor hood for Arrangement over kitchen stoves or the like, preferably on or in cupboards of cakes, with a die sucked air promoting suction fan, with a ίο housing, in which at least one first filter is used is and at which an air outlet opening for the filtered air is formed, and with one from the housing in approximately horizontal direction on the service side of the cooker or the like pull-out hood part, deql has an air inlet opening on the unk-n side, in which at least one second filter is arranged and through which air is sucked into the housing flows in

Bei einer bekannten Dunstabzugshaube dieser Art (US-PS 3 496 704) ist das erste Π!· ?r vor der Luftaustrittsöffnung der Dunstabzugshaube stromabwärts vom Sauggebläse angeordnet. Die im ausziehbaren Haubenteil zur Verfugung stehende Breite des zweiten Filters ist verhältnismäßig klein und unveränderlich. Da ferner das Gehäuse dieser Dunstabzugshaube an seiner Unterseite geschlossen ist, ist auch die Breite der einzigen Lufteintrittsöffnung gering, denn Luft kann nur durch den ausziehbaren Haubenteil angesaugt werden. Somit kann die Dunstabzugshaube nur bei mindestens teilweise ausgezogenem Haubenteil betrieben werden, und das im Gehäuse befindliche Sauggebläse wird deshalb auch nur dann eingeschaltet, wenn der ausziehbare Haubenteil sich nicht in seiner eingeschobenen Stellung befindet. Die Ansaugstelle befindet sich dann immer verhältnismäßig weit vorn. Wird die bekannte Dunstabzugshaube z. B. in einen über einem Küchenherd befindlichen Küchenoberschrank eingebaut oder an einem solchen Schrank angebaut, so kann sie im wesentlichen nur den von den vorderen Kochstellen des Küchenherdes aufsteigenden Dunst einsaugen, wogegen der von den hinteren Kochstellen aufsteigende Dunst durch den Oberschrank im wesentlichen seitlich abgeleitet werden würde.In a known extractor hood of this type (US Pat. No. 3,496,704), the first Π! ·? R is in front of the air outlet opening the extractor hood is arranged downstream of the suction fan. The one in the pull-out hood available width of the second filter is relatively small and invariable. Since furthermore the housing of this extractor hood is closed at its bottom, the width is also the only one Air inlet opening small, because air can only be sucked in through the pull-out hood. Consequently the extractor hood can only be operated with the hood part at least partially extended, and the suction fan located in the housing is therefore only switched on when the pull-out Hood part is not in its retracted position. The suction point is then always located relatively far ahead. If the well-known extractor hood z. B. in one located above a kitchen stove Built-in kitchen wall cupboard or built on to such a cupboard, so it can essentially only suck in the vapor rising from the front cooking zones of the kitchen range, whereas the vapor rising from the rear cooking areas through the wall unit is essentially sideways would be derived.

Bei einer anderen bekannten, in einem Oberschrank eingebauten Dunstabzugshaube (US-PS 2 535 707) ist die Lufteintrittsöffnung ständig offen, und es ist ein ausziehbarer Haubenteil vorgesehen, durch dessen Ausziehen die Breite der Luf'.eintrittsöffnung größer als die Breite des über ihr befindlichen Oberschrankes gcmacht werden kann. An die Ausgangsöffnung dieser zweiten bekannten Dunstabzugshaube schließt sich ein der Rückseite des Oberschrankes benachbarter schmaler Luftschacht an, der nur eine sehr geringe Breite hat und in dem ein Sauggebläse und ein Luftfilter angcordnet sind. Das Luftfilter hat naturgemäß nur eine sehr geringe Breite, ist deshalb nicht besonders wirkungsvoll und stellt auch bei den in seinem Bereich vorliegenden Strömungsgeschwindigkeiten der Luft einen erheblichen Strömungswiderstand dar, der ein wirkungsvolles 60 Absaugen der Luft behindert. Nachteilig ist auch, daß dieses Filter infolge seiner geringen Breite sich rasch sättigt und deshalb sehr häufig ausgewechselt werden muß.In another known cooker hood built into a wall unit (US Pat. No. 2,535,707) the air intake is always open and there is an extendable one Hood part provided, by pulling it out, the width of the air inlet opening is greater than that Width of the upper cabinet above it can be made. At the exit opening of this second known extractor hood closes a the back of the wall cabinet adjacent narrower Air shaft, which is only very narrow and in which a suction fan and an air filter are arranged are. The air filter naturally has a very narrow width and is therefore not particularly effective and is a considerable even with the air flow velocities in its area Flow resistance that hinders an effective 60 suction of the air. It is also disadvantageous that this filter saturates quickly due to its narrow width and must therefore be replaced very frequently got to.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, f>5 eine Dunstabzugshaube der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei Nichtgebrauch und im Teilbetrieb eine geringe Einbautiefe hat und mit der dennoch ein wirksames Absaugen und Filtern der von der gesamtenThe invention is therefore based on the object of providing an extractor hood of the type mentioned at the beginning create that has a low installation depth when not in use and in partial operation and with which an effective Aspirating and filtering the whole

Oberfläche eires Kttchenherds od. dgl. aufsteigenden Luft mit ihren Koch- und Bratdünsten od. dgl. bei Anordnung eines möglichst großen Filterquerschnittes erreicht wird.Surface of a Kttchenherd or the like ascending Air with its cooking and frying vapors od will.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Dunstabzugshaube der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Gehäuse an seiner Unterseite eine Lufteintrittsöffnung aufweist, in der das erste Filter angeordnet ist, und daß bei in das Gehäuse eingeschobenem Haubenteil das erste und zweite Filter einander zumindest bereichsweise überdeckend übereinander angeordnet sind und bei herausgezogenem Haubenteil aneinander anschließen.In order to achieve this object, the invention relates to an extractor hood of the type mentioned at the outset provided that the housing has an air inlet opening on its underside in which the first filter is arranged, and that when pushed into the housing Cover part, the first and second filters overlapping one another at least in some areas are arranged and connect to each other with the hood part pulled out.

Die erfindungsgemäße Dunstabzugshaube zeichnet sich dadurch aus, daß das erste und zweite Filter im «5 eingeschobenen Zustand des herausziehbaren Haubenteils übereinander angeordnet sind und daß durch Herausziehen des Haubenteils das im Haubenteil eingesetzte zweite Filter in eine Stellung überführt wird, in der es strömungstechnisch parallel zum ersten Filter μ angeordnet ist. Der auf diese Weise insgesamt zur Verfügung stehende Filterquerschnitt kann bei herausgezogenem Haubenteil genau oder nahezu so groß wie der Querschnitt der Lufteintrittsöffnung der Dunstabzugshaube sein. Wenn man den Haubenteil wieder in seine eingeschobene Stellung zurückschiebt, gelangen die Filter wieder übereinander, so daß sie platzsparend untergebracht sind. Diese Anordnung der Filter hat auch den Vorteil, daß sie leicht zugänglich sind und ohne Schwierigkeiten auch von ungeübten Hausfrauen zur Reaktivierung oder zum Auswechseln aus der Dunstabzugshaube herausgenommen und wieder e;ngesetzt werden können. Die erfindungssemäße Dunst abzugshaube weist dadurch zusätzlich eine einfache und betriebssichere Bauart auf. Das Bewegen des Hau- 3i benteils kann von jeder Hausfrau oder anderen ungeübten Personen leicht vorgenommen werden. Auch besteht die Möglichkeit, den beweglichen Haubenteil je nach Erfordernis ganz oder nur teilweise in seine ausgezogene stellung zu bewegen, so daß beispielsweise dann, wenn nur auf den hinteren Kochstellen eines Herdes gekocht wird, der Haubenteil nicht oder nicht vollständig herausgezogen zu werden braucht. Die Luft strömt dann allein oder überwiegend durch die an der Unterseite des Gehäuses befindliche Lufteintrittsöffnung in das Gehäuse ein und durchströmt nacheinander das erste und zweite Filter. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube besteht darin, daß sie in relativ geringem Abstand über dem Küchenherd od. dgl. angeordnet werden kann; denn zum Arbeiten an den Herdstellen, beispielsweise zum Rühren od. dg!., kann der ausziehbare Haubenteil ohne weiteres mehr oder weniger weit zurückgeschoben werden, ohne daß das Absaugen stark unterbrochen wird.The extractor hood according to the invention is characterized in that the first and second filters are arranged one above the other in the inserted state of the pull-out hood part and that by pulling out the hood part, the second filter inserted in the hood part is moved into a position in which it is fluidically parallel to the first Filter μ is arranged. The total filter cross-section available in this way can be exactly or almost as large as the cross-section of the air inlet opening of the extractor hood when the hood part is pulled out. If you push the hood part back into its pushed-in position, the filters get on top of each other again so that they are housed in a space-saving manner. This arrangement of the filters also has the advantage that they are easily accessible and can be removed from the extractor hood for reactivation or replacement without difficulty, even by inexperienced housewives . can be used. The extractor hood according to the invention therefore also has a simple and operationally reliable design. Moving the hood part can easily be done by any housewife or other inexperienced person. There is also the possibility of moving the movable hood part completely or only partially into its extended position, so that, for example, when cooking is only carried out on the rear hobs of a stove, the hood part does not need to be pulled out or not completely. The air then flows solely or predominantly through the air inlet opening located on the underside of the housing into the housing and flows through the first and second filters one after the other. Another advantage of the extractor hood according to the invention is that it can be arranged at a relatively short distance above the kitchen stove or the like; because for working on the stove, for example for stirring or the like, the pull-out hood part can easily be pushed back more or less without the suction being severely interrupted.

Zweckmäßig kann vorgesehen sein, daß das erste und/oder zweite Filter einen Korb od. dgl. aufweist, in dem mindestens eine Filtereinheit auswechselbar eingesetzt ist. Der Filterkorb braucht hierbei nur der Aufnahme der Fillersinheit zu dienen und braucht an dem Filtervorgang nicht teilzunehmen.It can expediently be provided that the first and / or second filter has a basket or the like, in at least one interchangeable filter unit is used. The filter basket only needs the intake to serve the filler unit and needs to Not to participate in the filtering process.

Bevorzugt ist vorgesehen, daß das erste und das zweite Filter ungefähr dieselbe Breite aufweisen. Dadurch ergibt sich eine optimale Ausnutzung der Breite der Dunstabzugshaube bei eingeschobenem Haubenteil für die Filterquerschnitte. Durch Herausziehen des Haubenteils kann der wirksame Filterquerschnitt durch Verschieben des zweiten Filters ungefähr verdoppelt wprden. It is preferably provided that the first and the second filter have approximately the same width. This results in optimal utilization of the width of the extractor hood with the hood part pushed in for the filter cross-sections. By pulling out the hood part, the effective filter cross-section can be roughly doubled by moving the second filter .

Eine besonders günstige Luftführung und Lagerung des beweglichen Haubenteils in dem Gehäuse der Dunstabzugshaube bei großem wirksamen Filterquerschnitt bei herausgezogenem Haubenteil ergibt sich, wenn üie der bedienenden Person zugewandte Vorderwand des Haubenteils aus ihrer vertikalen Stellung in eine schräg von oben nach unten außen geneigte Stellung verschwenkbar ist. Hierbei ist bevorzugt vorgesehen, daß der Haubenteil erste geradegeführte Seitenwandteile und mit der Vorderwand fest verbundene zweite Seitenwandteile aufweist, derart, daß der Haubenteil in eine erste Stellung durch gerades Verschieben seiner ersten Seitenwandteile ausziehbar ist und die Gesamtbreite der Lufteintrittsöffnung durch anschließendes Verschwenken der Vorderwand und der mit ihr fest verbundenen zweiten Seitenwandteile zusätzlich vergrößert werden kann, und daß das zweite Filter mit den schwenkbaren Teilen des Haubenteils gelenkig verbunden istA particularly favorable air routing and storage of the movable hood part in the housing of the Extractor hood with a large effective filter cross-section with the hood part pulled out results in if the front wall is facing the operator of the hood part from its vertical position into a position inclined obliquely from top to bottom outwards is pivotable. Here it is preferably provided that the hood part is first straight side wall parts and having second side wall parts fixedly connected to the front wall, such that the hood part can be pulled out into a first position by moving its first side wall parts straight and the total width of the air inlet opening by subsequently pivoting the front wall and the with her firmly connected second side wall parts can also be enlarged, and that the second Filter is hinged to the pivotable parts of the hood part

Die Erfindung ist nachfolgend an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles näher erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail below using a preferred exemplary embodiment. In the Drawing shows

F i g. 1 eine schaubildliche Ansicht eines Küchenherdes mit einer darüber angeordneten, erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube, welche den unteren Bereich eines Küchenoberschrankes bildet,F i g. 1 is a perspective view of a kitchen range with an extractor hood according to the invention arranged above it, which covers the lower area of a kitchen cupboard,

F' g. 2 die Dunstabzugshaube nach F i g. 1 in geschnittener, vergrößerter Darstellung,F 'g. 2 the extractor hood according to F i g. 1 in cut, enlarged view,

F i g. 3 und 4 die Dunstabzugshaube nach F i g. 2, wobei ihr ausziehbarer Haubenteil in zwei unterschiedlich weit herausgezogenen Stellungen dargestellt ist.F i g. 3 and 4 the extractor hood according to FIG. 2, with its pull-out hood part being different in two far extended positions is shown.

Über dem in F i g. 1 mit 10 bezeichneten Küchenherd befindet sich ein Oberschrank 11, dessen Tiefe ungefähr der halben Tiefe des Küchenherdes 10 entspricht. Der obere Teil dieses Oberschrankes 11 weist eine schwenkbare Tür 12 auf. hinter der Fächer für Geschirr od. dgl. vorgesehen sein können. Der untere Bereich dieses Oberschrankes 11 ist durch die Dunstabzugshaube 13 gebildet, die organisch in den Oberschrank eingebaut ist. so daß sie in dem in F i g. 1 dargestellten Zustand praktisch nicht als Küchendunstabzugshaube zu erkennen ist.About the in F i g. 1 with 10 designated kitchen stove is an upper cabinet 11, the depth of which is approximately corresponds to half the depth of the kitchen range 10. The upper part of this upper cabinet 11 has a pivoting door 12 open. behind the compartments for dishes or the like. Can be provided. The lower area this upper cabinet 11 is through the extractor hood 13 formed, which is organically built into the wall unit. so that they are in the in F i g. 1 state shown practically not recognizable as a kitchen extractor hood.

Die aus den F i g. 2 bis 4 in näheren Einzelheiten ersichtliche Dunstabzugshaube weist zwei stationäre Seitenwände, wie 14, und eine stationäre Rückwand 15 auf. die Wandberciche der Seitenwände bzw. der Rück wand des Oberschrankes bilden. Sie ist ferner obenscilig von einer stationären Decke 17 begrenzt, die durch einen Fachboden des Oberschrankes gebildet ist. Im Abstand unterhalb dieser stationären Decke 17 ist eine stationäre Zwischendecke 19 angeordnet, in welcher ein Sauggebläse 21. hier ein Radialgebläse angeordnet ist, dessen Laufrad mit 22 und dessen Elektromotor mit 23 bezeichnet ist. Das Sauggebläse 21 saugt im Betrieb Luft aus dem unterhalb der Zwischendecke ;9 befindlichen LufteintriUsschacht 24 in die oberhalb der Zwischendecke befindliche LuftdurchtriUskammcr 25 ein. Die gefördei .e Luft kann im Fall der F i g. 2 durch eine vordere Luftauslaßöffnung 26 in schräg nach oben führender Richtung aus der Dunstabzugshaube ausströmen. The from the F i g. 2 to 4 extractor hood, which can be seen in greater detail, has two stationary side walls, like 14, and a stationary rear wall 15. the wall areas of the side walls or the back form the wall of the wall unit. It is also delimited above by a stationary ceiling 17, which by a shelf of the upper cabinet is formed. At a distance below this stationary ceiling 17 is a stationary intermediate ceiling 19 is arranged, in which a suction fan 21 is arranged here a radial fan is, its impeller with 22 and its electric motor with 23 is designated. During operation, the suction fan 21 sucks air from the air located below the false ceiling; 9 LufteintriUsschacht 24 in the above the false ceiling located air passage chamber 25. In the case of FIG. 2 through one flow out the front air outlet opening 26 in an obliquely upward direction from the extractor hood.

Im LufteintriUsschacht sind gemäß Fig.2 zwei Filter 29, 30 übereinander angeordnet, von denen jedes aus einem Blechkorb mit Gitterboden und in diesen Korb auswechselbar eingelegten plattenförmigen Filtereinheiten besteht, von denen jede eine untere Fett-Filterschicht, die aus Glas- oder Kunststoffmatlen od. dg1, bestehen kam, und eine Dunstfilterschicht aurIn the LufteintriUsschacht two filters 29, 30 are arranged one above the other according to Figure 2, each of which consists of a sheet metal basket with a grid base and plate-shaped filter units that are interchangeably inserted into this basket, each of which has a lower fat filter layer made of glass or plastic materials. dg 1 , and a vapor filter layer aur

Aktivkohle od. dgl. hat. Die Filter können aber auch einen anderen Aufbau und/oder eine andere Zusammensetzung haben. Das untere Filter 29 weist einen rechteckigen Flansch auf, der auf dem Rand einer rechteckförmigen Lufteintrittsöffnung eines stationären Bodens 31 der Dunstabzugshaube aufliegt. Das zweite Filter liegt auf der Oberseite des ersten Filters auf und ist mittels eines federnden Schnappverschlusses lösbar an Haltebügeln 32 angelenkt, die fest an der Innenseite der ausziehbaren Haubenvorderwand 33 angeordnet sind. Die Vorderwand 33 erstreckt sich nahezu über die Höhe der Dunstabzugshaube und fluchtet in der Stellung nach Fig.2 mit der Tür 12 des Oberschrankes. Activated charcoal or the like. However, the filters can also have a different structure and / or a different composition to have. The lower filter 29 has a rectangular flange on the edge of a rectangular air inlet opening of a stationary floor 31 of the extractor hood rests. That The second filter rests on the top of the first filter and is by means of a resilient snap lock releasably articulated to retaining brackets 32, which are fixedly arranged on the inside of the pull-out hood front wall 33 are. The front wall 33 extends almost the height of the extractor hood and is flush with it the position according to Fig.2 with the door 12 of the upper cabinet.

Die Vorderwand 33 gehört zum ausziehbaren Haubenteil 34. der zur Vergrößerung der Lufteintrittsöffnung 35 und des wirksamen Filterquerschnittes der Dunstabzugshaube nach vorn ausziehbar ist und eine abgewinkelte Haubendecke 36, zwei geradegeführte erste Seitenwandteile 37 und zwei fest mit der Vorderwand 33 verbundene, zusammen mit ihr um eine Schwenkachse 40 schwenkbare zweite Seitenwandteile 39 Aufweist. Die geometrische Schwenkachse 40 der Vorderwand 33 befindet sich am oberen vorderen Ende der fest mit den geradegeführten ersten Seitenwandteilen 37 verbundenen Haubendecke 36, die in eingeschobenem Zustand des Haubenteils 34 auf der Zwischendecke 19 mit einem horizontalen Bereich aufliegt und in herausgezogenem Zustand des Haubenteils (F i g. 3 und 4) eine Verlängerung der stationären Zwischendekke 19 bildet Wie ferner aus der Zeichnung ersichtlich ist. ist die Lufteintrittsöffnung 35 bei herausgezogenem Haubenteil 34 durch den schmalen Steg 44 in zwei rechteckförmige Teilöffnungen unterteiltThe front wall 33 belongs to the pull-out hood part 34 for enlarging the air inlet opening 35 and the effective filter cross-section of the extractor hood can be pulled out to the front and one angled hood cover 36, two straight first side wall parts 37 and two fixed to the front wall 33 connected, together with her pivotable about a pivot axis 40 second side wall parts 39 Has. The geometric pivot axis 40 of the front wall 33 is located at the upper front end the hood cover 36 firmly connected to the straight first side wall parts 37, which is inserted in the State of the hood part 34 rests on the false ceiling 19 with a horizontal area and in the pulled-out state of the hood part (FIGS. 3 and 4) an extension of the stationary intermediate ceiling 19 forms As can also be seen from the drawing. is the air inlet opening 35 when pulled out Hood part 34 divided by the narrow web 44 into two rectangular partial openings

An Steile der Filterkörbe der Filter 29, 30 können auch andere Rahmen od. dgl. für die Aufnahme der Filtereinheiten vorgesehen sein, oder die Filtereinheiten können so ausgebildet sein, daß sie ohne sie aufnehmende Rahmen od. dgl. in die Dunstabzugshaube einsetzbar sind.Other frames or the like for accommodating the filter units can also be used on the parts of the filter baskets of the filters 29, 30 be provided, or the filter units can be designed so that they receive without them Frame or the like. Can be used in the extractor hood.

Der ausziehbare Haubenteil 34 bildet praktisch eine bis zu nicht dargestellten Anschlägen in gerader Richtung bis in die Stellung nach Fig.3 herausziehbare »Schublade«, die untenseitig und rückseitig offen ist und in welcher das zweite Filter 30 angeordnet ist. Das zweite Filter ist am Herausfallen gehindert, indem es einerseits auf dem ersten Filter 29 gleitbar aufliegt und andererseits an den Haltebügeln 32 der Vorderwand 33 gehalten istThe pull-out hood part 34 practically forms one up to not shown stops in a straight direction can be pulled out to the position according to Figure 3 “Drawer” that is open on the underside and on the back and in which the second filter 30 is arranged. That The second filter is prevented from falling out in that it rests on the first filter 29 in a slidable manner on the one hand and on the other hand, is held on the retaining brackets 32 of the front wall 33

Zwischen den Oberseiten der zueinander parallelen beiden geradegeführten ersten Seitenwandteile 37 des Haubenteils 34 erstreckt sich über die lichte Breite der Dunstabzugshaube noch ein Luftdurchtrittsgitter 41, das fest mit diesen ersten Seitenwandteilen 37 verbunden ist und beim Ausziehen des Haubenteils 34 in die in F i g. 3 dargestellte Stellung gelangt in welcher es das Luftdurchtrittsgitter der dann vorliegenden Luftaustrittsöffnung 42 dieser Dunstabzugshaube bildet.Between the upper sides of the two parallel straight first side wall parts 37 of the Hood part 34 extends over the clear width of the extractor hood also an air passage grille 41, which is firmly connected to these first side wall parts 37 and when the hood part 34 is pulled out into the in F i g. 3 reaches the position shown in which there is the air passage grille of the then present air outlet opening 42 of this extractor hood forms.

Die relativ zu den geradegeführten ersten Seitenwandteilen 37 des Schachtes verschwenkbaren zweiten Seitenwandteile 39 des Schachtes 24, die fest mit der Vorderwand 33 verbunden sind, bilden bei herausgeklappter Vorderwand 33 (F i g. 4) Verlängerungen der ersten Schachtseitenwände, damit der Luftaustrittsschacht 24 allseitig von Wänden umfaßt ist Die Vorderwand 33 ist in herausgeklapptem Zustand gemäß F i g. 4 schräg von oben nach unten außen gerichtet. Hierdurch gelingt es, die Eintrittsöffnung 35 des Luftemtrittsschachtes 24 durch Herausziehen des Hauben teils 34 und Herausklappen der Schachtvorderwand 33 auf eine solche Größe zu bringen, daß die gesamte vor dem Herd beim Kochen oder Braten od. dgl. aufstei gende Luft mit ihren Dünsten bei eingeschalteten Sauggebläse 21 in die Dunstabzugshaube durch die FiI ter 29, 30 hindurch eingesaugt wird, hierbei beirr Durchströmen der Filter gereinigt wird und dann ah gereinigte Luft durch die Luftaustrittsöffnung 42 in dieThe second, which can be pivoted relative to the straight first side wall parts 37 of the shaft Side wall parts 39 of the shaft 24, which are firmly connected to the front wall 33, form when folded out Front wall 33 (FIG. 4) extensions of the first shaft side walls, so that the air outlet shaft 24 is surrounded on all sides by walls. The front wall 33 is in the folded-out state according to FIG F i g. 4 directed obliquely from top to bottom outwards. This makes it possible to open the inlet opening 35 of the air outlet duct 24 by pulling out the hood part 34 and folding out the shaft front wall 33 to bring to such a size that the entire od in front of the stove when cooking or roasting. The like. Aufstei Lowing air with its vapors when the suction fan 21 is switched on into the extractor hood through the FiI ter 29, 30 is sucked through, while the filter is cleaned while flowing through and then ah purified air through the air outlet opening 42 into the

to Küche zurück in Richtung von unten nach oben ausge blasen wird.to kitchen back in the direction from bottom to top will blow.

Wenn nur auf den hinteren Kochplatten des Kuchen herdes 10 gekocht oder gebraten wird, kann die Dunst abzugshaube 13 in manchen Fällen auch in der StellungIf only on the back burner of the cake cooker 10 is boiled or roasted, the haze hood 13 in some cases also in the position

is nach Fi g. 2 betrieben werden, wobei dann die einge saugte Luft beide Filter 29. 30 nacheinander durch strömt und durch den Luftaustrittsschlitz 26 in die Küche zurückgeblasen wird. Besser ist es jedoch auci in diesem Falle, den ausziehbaren Haubenteil 34 garn .oder teilweise in die in F i g. 3 dargestellte Stellung her auszuziehen oder bis in die Stellung nach F i g. 4 maxi mal zu öffnen.is according to Fig. 2 are operated, with the turned Sucked air flows through both filters 29. 30 one after the other and through the air outlet slot 26 into the Kitchen is blown back. However, it is also better in this case to thread the pull-out hood part 34 . Or partially in the in F i g. 3 position shown take off or up to the position according to FIG. Can be opened up to 4 times.

Zum Reaktivieren oder Auswechseln der Filterein heiten können die beiden Filter leicht von Hand aus dei Dunstabzugshaube herausgenommen und wieder ein gesetzt werden, selbst von ungeübten Hausfrauen. Zi die"'.em Zweck ist es lediglich erforderlich, den Hauben teil 34 in die Stellung nach F i g. 4 zu bringen und da: zweite Filter von Hand von unten nach oben zu drük ken, bis es aus den Haltebügeln 32 herausgelangt unc dann nach unten herausgenommen werden kann. Da; erste Filter kann dann mit der einen Hand angehober und mit der anderen Hand durch die zwischen dem Bo den 31 und der Vorderwand 33 befindliche öffnung leicht herausgenommen werden.For reactivating or replacing the filters The two filters can easily be removed from the extractor hood by hand and then put back in again be set, even by inexperienced housewives. For the "'. Em purpose it is only necessary to use the hoods part 34 in the position according to FIG. 4 and there: press the second filter by hand from bottom to top ken until it comes out of the bracket 32 unc can then be removed downwards. There; The first filter can then be raised with one hand and with the other hand through the opening located between the base 31 and the front wall 33 can be easily removed.

Das Wiedereinsetzen der Filter erfolgt auf umge kehrtem Wege.The filter is reinserted in the opposite way.

Die Bedienung der Dunstabzugshaube kann aus schließlich mittels eines an der Vorderseite der Vorder wand 33 angebrachten Handgriffes erfolgen, wobei siel die Vorderwand in der herausgeklappten Stellung nacl F i g. 4 allein durch die Reibung des zweiten Filters 3( auf dem ersten Filter 29 halten kann. Falls erwünsch oder erforderlich, können auch weitere Reib- ode Rasthalterungen oder sonstige Mittel vorgesehen sein damit die Vorderwand 33 in der herausgeschwenktei Stellung sich selbst hält oder auch in Zwischenstellun gen (stufenlos oder stetig) selbst hält, derart, daß mai zweckmäßig mit einer Einhandbedienung zum Ver schieben des beweglichen Haubenteils 34 und Ver schwenken seiner Vorderwand 33 auskommtThe extractor hood can be operated using a button on the front of the front wall 33 attached handle take place, where siel the front wall in the unfolded position according to FIG. 4 solely through the friction of the second filter 3 ( on the first filter 29 can hold. If desired or necessary, additional friction odes can also be used Latching brackets or other means can be provided so that the front wall 33 is pivoted out Position holds itself or holds in intermediate positions (steplessly or continuously) itself, in such a way that may expediently with a one-handed operation to move the movable hood part 34 and Ver pivot its front wall 33 gets by

Die schräg zur Vertikalen geneigte Stellung des vor deren Bereiches 43 der Decke 36 des Haubenteils 34 is günstig für die Führung der dem Auslaß 42 zuströmen den LuftThe obliquely to the vertical inclined position of the front of the area 43 of the ceiling 36 of the hood part 34 is favorable for guiding the air flowing to the outlet 42

Die Führung der geradegeführten ersten Seitenwän de 37 des Haubenteils 34 in dem Gehäuse der Dunstab zugshaube kann in bei Schubladen an sich bekannte Weise getroffen sein, beispielsweise können Gleitfüh rungen oder für eine besonders gute Leichlgängigkei auch Rollen oder Kugelführungen vorgesehen seil od. dgl.The leadership of the straight first Seitenwän de 37 of the hood part 34 in the housing of the Dunstab The pull hood can be made in a manner known per se in the case of drawers, for example Gleitfüh stanchions or, for particularly easy mobility, rollers or ball guides are provided or the like

Die in die Filterkörbe eingesetzten Filtereinheitei können vorzugsweise als kompakte Einheiten ausgebil det sein, die leicht ausgewechselt werden können. Dii Filterkörbe brauchen nicht ausgewechselt zu werder Besonders günstig ist es, wenn diese Filtereinheiten ii der betreffenden Küche selbst reaktiviert werden könThe filter units inserted into the filter baskets can preferably be designed as compact units that can be easily replaced. Dii Filter baskets do not need to be replaced. It is particularly advantageous if these filter units ii the kitchen in question can be reactivated itself

nen, was in an sich bekannter Weise erfolgen kann, indem man sie eine Zeitlang einer ausreichend hohen Temperatur von beispielsweise 25O0C aussetzt. Dies kann in dem Backofen des betreffenden Herdes vorgenommen werden.NEN, which can be done in a conventional manner, by subjecting them to a time a sufficiently high temperature such as 25O 0 C. This can be done in the oven of the cooker in question.

Die dargestellte Dunstabzugshaube kann ohne weiteres auch so abgewandelt werden, daß die gereinigte Luft nicht in die Küche als Umluft zurückgeleitet wird, sondern durch einen Kamin od. dgl. nach außen abgeleitet wird, indem man die Öffnung 26 verschließt und an Stelle des Gitters 41 eine luftundurchlässige Platte einsetzt.The extractor hood shown can easily be modified so that the cleaned one Air is not fed back into the kitchen as recirculated air, but through a chimney or the like. Discharged to the outside is by closing the opening 26 and instead of the grille 41 an air-impermeable plate begins.

Die erfindungsgemäße Dunstabzugshaube kann entweder zum Reinigen von Umluft oder zum Reinigen von aus dem betreffenden Küchenraum od. dgl. abzuleitender Luft ausgebildet sein. Wenn sie, wie bevorzugt vorgesehen, für Umluftreinigung vorgesehen ist, ist zweckmäßig vorgesehen, daß der Auslaß für die gereinigte Luft zwischen der Oberseite der Rahmenvorder wand und einer stationären Decke des Gehäuses dei Dunstabzugshaube vorgesehen ist, wobei die Rahmen decke sich zweckmäßig zur Erzielung einer möglichs geringen Bauhöhe der Dunstabzugshaube im Abstanc unterhalb der durch die stationäre Decke des Gehäuse: bestimmten Ebene befindet. Jedoch sind auch ander« Anordnungen des Luftauslasses denkbar, beispielsweisi in der Nähe der Rückseite der Dunstabzugshaube, ii Seitenwandbereichen od. dgl.The extractor hood according to the invention can either be used for cleaning circulating air or for cleaning of air to be drawn off from the relevant kitchen area or the like. If you like, preferred provided, is provided for circulating air cleaning, it is expediently provided that the outlet for the cleaned Air between the top of the frame front wall and a stationary ceiling of the housing dei Extractor hood is provided, the frame covering itself appropriately to achieve a possible low height of the extractor hood in the distance below the through the stationary ceiling of the housing: specific level is located. However, other arrangements of the air outlet are also conceivable, for example near the back of the extractor hood, ii side wall areas or the like.

Wenn noch geringere Einbautiefen erwünscht sine oder eine größere Ausziehbarkeit erwünscht ist, kam man auch drei oder mehrere Filter übereinander anord nen, die teleskopartig relativ zueinander ausziehba sind. Beispielsweise könnte zu diesem Zweck an de? geradegeführten ersten Seitenteilen 37 ein Filter lösbai angeordnet sein und ein drittes Filter an der Vorder wand 33 lösbar angelenkt sein.If even shallower installation depths are desired or greater extensibility is desired, then came you can also arrange three or more filters one above the other, which can be telescoped out relative to one another are. For example, could de? straight out first side parts 37 a filter Lösbai be arranged and a third filter on the front wall 33 be releasably hinged.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche: aufweist, in dem mindestens ein* Filtereinheit auswechselbar eingesetzt ist.Claims: in which at least one * filter unit is used interchangeably. 1. Dunstabzugshaube zur Anordnung über Köchenherden od.dgL, vorzugsweise an oder in Oberschränken von Köchen, mit einem die abgesaugte Luft fördernden Sauggebläse, mit einem Gehäuse, in das mindestens ein erstes Filter eingesetzt ist und an dem eine Luftaustrittsöffnung für die gefilterte Luft gebildet ist, und mit einem aus dem Gehäuse in etwa waagerechter Richtung auf die Bedienungsseite des Küchenherdes od. dgl. hin herausziehbaren Haubenteil, der untenseitig eine Lufteintrittsöffnung aufweist, in der mindestens ein zweites Filter angeordnet ist und durch den hindurch angesaugu luft in das Gehäuse einströmt, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (14,15,17,31) an seiner Unterseite (31) eine Lufteintrittsöffnung aufweist, in der das erste Filter (29) angeordnet ist, und daß Lei in das Gehäuse (14, 15, 17, 31) eingeschobenem Haubenteil (34) das erste und zweite Filier (29, 30) einander zumindest bereichsweise überdeckend übereinander angeordnet sind und bei herausgezogenem Haubenteil aneinander anschließen.1. Extractor hood for arrangement over cookers or the like, preferably on or in upper cabinets of cooks, with a suction fan promoting the extracted air, with a housing in which at least one first filter is inserted and on which an air outlet opening for the filtered air is formed , and with a hood part that can be pulled out of the housing in an approximately horizontal direction to the operating side of the kitchen stove or the like, which has an air inlet opening on the underside in which at least one second filter is arranged and through which air flows into the housing through which air is sucked in characterized in that the housing (14,15,17,31) on its underside (31) has an air inlet opening in which the first filter (29) is arranged, and that Lei in the housing (14, 15, 17, 31) inserted hood part (34), the first and second fillers (29, 30) are arranged at least partially overlapping one another and with the hood part pulled out connect to each other. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das z.veite Filter (30) bei eingeschobenem Haubenteil (34) auf dem ersten Filter (29) aufliegt und beim Ausziehen des Haubenteils J34) auf dem ersten Filter gleitet.2. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the second filter (30) rests on the first filter (29) when the hood part (34) is pushed in and slides on the first filter when the hood part J34) is pulled out. 3. Dun^.ahzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Filter (29 bzw. 30) jngefä\.r dieselbe Breite aufweisen. 3. Dun ^ .ahzugshaube according to claim 1 or 2, characterized in that the first and the second Filters (29 or 30) have approximately the same width. 4. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die der bedienenden Person zugewandte Vorderwand (33) des Haubenteils (34) aus ihrer vertikalen Stellung in eine schräg von oben nach unten außen geneigte Stellung verschwenkbar ist.4. Extractor hood according to one of the preceding claims, characterized in that the front wall (33) of the hood part (34) facing the operator from its vertical Position is pivotable in an obliquely from top to bottom outwardly inclined position. 5. Dunstabzugshaube nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Haubenteil (34) erste geradegeführte Seitenwandteile (37) und mit der Vorderwand (33) fest verbundene zsvcite Seitenwandteile (39) aufweist, derart, daß der Haubenteil (34) in eine erste Stellung durch gerades Verschieben seiner ersten Seitenwandteile ausziehbar ist und die Gesamtbreite der Lufteintrittsöffnung durch anschließendes Verschwenken der Vorderwand (33) und der mit ihr fest verbundenen zweiten Seitenwandteile (39) zusätzlich vergrößert werden kanr. und daß das zweite Filter (30) mit den schwenkbaren Teilen des Haubenteils (34) gelenkig verbunden5. Extractor hood according to claim 4, characterized in that the hood part (34) is first straight Side wall parts (37) and zsvcite side wall parts firmly connected to the front wall (33) (39) has, such that the hood part (34) in a first position by moving its straight first side wall parts can be pulled out and the total width of the air inlet opening by subsequent Pivoting the front wall (33) and the second side wall parts firmly connected to it (39) can also be enlarged can. and that the second filter (30) with the pivotable Parts of the hood part (34) are hingedly connected
DE19722206904 1972-02-14 1972-02-14 Extractor hood Expired DE2206904C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722206904 DE2206904C3 (en) 1972-02-14 1972-02-14 Extractor hood
DE19722231845 DE2231845C3 (en) 1972-02-14 1972-06-29 Extractor hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722206904 DE2206904C3 (en) 1972-02-14 1972-02-14 Extractor hood

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2206904A1 DE2206904A1 (en) 1973-09-06
DE2206904B2 true DE2206904B2 (en) 1974-11-28
DE2206904C3 DE2206904C3 (en) 1979-06-07

Family

ID=5835931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722206904 Expired DE2206904C3 (en) 1972-02-14 1972-02-14 Extractor hood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2206904C3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903382A1 (en) * 1979-01-30 1980-07-31 Neff Werke COOKER HOOD FOR COOKING STOVES
DE2914862A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-16 Neff Werke COOKER HOOD FOR COOKING STOVES
US8286626B2 (en) * 2005-01-17 2012-10-16 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Kitchen extractor device

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2299900A1 (en) * 1975-02-06 1976-09-03 Godefroy Raymond Nonflammable filter esp. for extractor hoods - incorporating fibreglass filter element protected by expanded metal flame arrester
DE2819096C3 (en) * 1977-05-03 1981-03-12 Flaminia S.p.A., Fabriano, Ancona Extraction hood for kitchen stoves
DE7911714U1 (en) * 1979-04-21 1979-07-26 G. Bauknecht Gmbh, 7000 Stuttgart Cooker hood
DE102005002156A1 (en) * 2005-01-17 2006-07-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kitchen vapour extraction device has cover element movable relative to first body section and to second body section, and transmission device carries along cover element depending upon direction of movement of second body section
DE102005002158A1 (en) * 2005-01-17 2006-07-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kitchen exhaust hood
DE102005008373A1 (en) * 2005-02-23 2006-08-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Fume hood for domestic cooker has a bath-shaped filter device, forming underside of drawer
US20060231553A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-19 Cyrus Gerami Retractable canopy range vent hood mounted below over-the-range microwave ovens
DE102007060816A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Extractable extractor hood
DE102007061675A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 Miele & Cie. Kg Exhaust hood
DE102007061674A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 Miele & Cie. Kg Exhaust hood
DE102008006747A1 (en) * 2008-01-30 2009-08-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vapor extraction device for suction of air i.e. polluted air, from kitchen, has filter body for receiving filter element, where part of filter body forms part of lower side of device, and blowing body partially surrounds filter body
DE102010000475A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Miele & Cie. KG, 33332 Extractor hood with a displaceable Wrasenschirm
ES2595379T3 (en) * 2011-06-30 2016-12-29 Miele & Cie. Kg Fume hood with a guided vapors screen with sliding
DE102011084912B4 (en) * 2011-10-13 2020-10-15 BSH Hausgeräte GmbH Air circulation unit with air circulation filter element for extractor hood
DE202011110424U1 (en) 2011-11-04 2014-01-23 Elica S.P.A Extractor hood for filtering gaseous substances from a domestic environment with pull-out drawer
DE102012201409A1 (en) * 2012-02-01 2013-08-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hood
BE1021500B1 (en) * 2012-12-07 2015-12-03 Renson Ventilation Nv EXTRACTOR HOOD FOR CONNECTION TO A CENTRAL VENTILATION SYSTEM AND CENTRAL VENTILATION SYSTEM CONTAINING SUCH EXTRACTION HOOD
EP3034951B1 (en) 2014-12-15 2018-07-11 LG Electronics Inc. Cooking device with hood
CN110207215B (en) * 2018-09-30 2024-05-17 华帝股份有限公司 Range hood with oil net capable of being turned open
CN110207213B (en) * 2018-09-30 2024-02-09 华帝股份有限公司 Range hood with oil net capable of being turned over and opened along with smoke baffle
CN110207214B (en) * 2018-09-30 2024-05-28 华帝股份有限公司 Range hood with oil net capable of being opened in sliding mode
IT202100019823A1 (en) * 2021-07-26 2023-01-26 Elica Spa Suction hood for cooking fumes comprising an extractable portion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903382A1 (en) * 1979-01-30 1980-07-31 Neff Werke COOKER HOOD FOR COOKING STOVES
DE2914862A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-16 Neff Werke COOKER HOOD FOR COOKING STOVES
US8286626B2 (en) * 2005-01-17 2012-10-16 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Kitchen extractor device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2206904A1 (en) 1973-09-06
DE2206904C3 (en) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2206904C3 (en) Extractor hood
DE2933620A1 (en) COMBINED MICROWAVE AND Fume hood
EP3045824B1 (en) Device for drawing off exhaust air of a cooker hob
EP2541154B1 (en) Extractor hood with a mobile vapour screen
DE1579679B2 (en) Stove
WO2004090425A2 (en) Device for extracting and delivering air for a cooking place
EP0915299B1 (en) Food preparation unit
DE2914862C2 (en) Extractor hood for arrangement over a kitchen stove or the like.
DE102005010002A1 (en) Extractor, especially for kitchens
DE2231845C3 (en) Extractor hood
DE3924588C2 (en) oven
EP0084586A1 (en) Built-in kitchen cupboard
DE102018130963A1 (en) Extractor hood for a cabinet or kitchen unit
DE4142440C2 (en) Extractor hood
EP3029383B1 (en) Extractor hood
DE7911714U1 (en) Cooker hood
EP2829808B1 (en) Extractor hood
DE1883153U (en) Cooker hood.
DE102011080399A1 (en) Device for extracting air from a hob
DE202015105748U1 (en) Mounting frame for a table-top cooker
CH656942A5 (en) Baking oven
AT11166U1 (en) FOUNTAIN SUCTION DEVICE FOR KITCHENS
BE1029410B1 (en) flat panel hood system
DE3545421A1 (en) COOKER HOOD INTEGRATED IN KITCHEN CABINET
WO2023156304A1 (en) Table grill and filter device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BAUKNECHT HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BAUKNECHT HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE