DE220098C - - Google Patents

Info

Publication number
DE220098C
DE220098C DENDAT220098D DE220098DA DE220098C DE 220098 C DE220098 C DE 220098C DE NDAT220098 D DENDAT220098 D DE NDAT220098D DE 220098D A DE220098D A DE 220098DA DE 220098 C DE220098 C DE 220098C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
cushion
unfolded
sofa
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT220098D
Other languages
English (en)
Publication of DE220098C publication Critical patent/DE220098C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/24Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part with only one movable part being tiltable about a horizontal axis

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Während das Hauptpatent ein Sitzmöbel mit zusammenklappbarem Tisch betrifft, dient beim Gegenstand der vorliegenden Erfindung die herausklappbare Tischplatte als Verbreiterung der Sitzfläche, wodurch, wenn diese mit einer Polsterung versehen wird und keilförmige, um Scharniere drehbare obere Teile der Armlehnen des Möbels umgeklappt werden, ein Schlafsofa gebildet wird.
Auf der Zeichnung ist das Sitzmöbel dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι eine Seitenansicht des Erfindungsgegenstandes als Sitzmöbel,
Fig. 2 eine Vorderansicht mit einem herausgenommenen Verblender,
Fig. 3 das aus dem Innern der Vorrichtung herausgenommene Keilkissen nebst Bettumhüllung,
Fig. 4 eine Vorderansicht mit abgenommenen Verblendern und herausgezogenem Keilkissen,
Fig. 5 eine Seitenansicht der als Schlafsofa hergerichteten Vorrichtung,
Fig. 6 eine Vorderansicht nach Fig. 5.
Die Vorrichtung besteht aus dem durch das Hauptpatent bekannt gewordenen Hauptteil A des Sitzmöbels und dem zusammenklappbaren Tisch B, nur daß hier der aufklappbare Teil b etwas niedriger gehalten, dafür aber mit einem Polster bedeckt ist, so daß die gepolsterte Tischplatte beim Aufklappen in eine Ebene mit dem Sitze kommt (Fig. 5)·
Im eingeklappten Zustande stellt der Erfindungsgegenstand ein Sitzmöbel (Bank, Sofa) dar, das äußerlich durch die Art des Verschlusses und durch Verdeckung der inneren Teile durch die Verblender /, die an Ketten s an den Seitenwandungen befestigt sind, nur wenig auf eine Vei Wendung zu anderen Zwecken hindeutet.
Im zusammengeklappten Zustande, also in der Benutzungslage als Sitzgelegenheit, sind wie früher die Füße k der Stützen d in den Einkerbungen m und η der Grundplatte 0 geführt.
Soll das Sitzmöbel in ein Ruhebett umgewandelt werden, so wird die gepolsterte Tischplatte b emporgehoben, die Verriegelung und Feststellung der beiden Stützenteile c und d bewirkt, dann werden die oberen Teile der Lehnen u um Scharniere υ nach vorn umgeklappt, wie dies aus Fig. 5 und 6 ersichtlich ist.
Auf dem unteren Lehnenteil verbleibt ein Anschlagstück w für den oberen Teil u der Armlehne.
Auf eine der herabgeklappten, in dieser Lage eine Abschrägung zeigenden Seitenlehnen wird das Keilkissen p mit dem Bettuch q gelegt, so daß hierdurch das Sitzmöbel in ein Schlaf sofa umgewandelt wurde. Außer Ge-
brauch füllt das Keilkissen p den Raum zwischen dem Sitz und der oberen Kante der heruntergeklappten Platte b aus.
Die übrigen in den Figuren bezeichneten Teile entsprechen denen des Hauptpatents.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Sofa oder Bank nach Patent 220097,
    dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Verschlußplatte (b) des Sitzmöbels gepolstert ist und beim Aufklappen in eine Ebene mit der Oberfläche des Sitzes kommt, und daß die Seitenlehnen aus zwei übereinanderliegenden Teilen bestehen, deren oberer (u), nach vorn um ein Gelenk (v) schwingend, auf die aufgeklappte Platte (b) gelegt werden kann, derart daß die Seitenlehne in dieser Lage eine abgeschrägte keilkissenförmige Gestalt von etwa doppelter Länge aufweist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT220098D Active DE220098C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE220098C true DE220098C (de)

Family

ID=481175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT220098D Active DE220098C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE220098C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876463A (en) * 1956-09-05 1959-03-10 Barath Josef Sofa bed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876463A (en) * 1956-09-05 1959-03-10 Barath Josef Sofa bed

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125186A1 (de) Zu einer liege ausziehbarer umbau-sessel
DE60113434T2 (de) Stuhl und bett kombination
DE220098C (de)
DE2542941C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE3507529A1 (de) Nutzfahrzeug-fahrerhaus mit hinter den vordersitzen befindlicher liege
CH586532A5 (en) Upholstered convertible bed-settee - has two piece mattress foldable about central longitudinal hinge to form back rest
DE2932727C2 (de) Polstermöbel zur wahlweisen Verwendung als Sitz- oder Liegemöbel
DE4103787C2 (de) Eckpolstergruppierung mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Sitz-Liegemöbeln
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
DE334466C (de) Sitzmoebel oder Tisch mit um senkrechte Achsen herumschwenkbaren Teilen zur Vergroesserung der Gebrauchsflaeche
DE4132278A1 (de) Klappbare sitzbank
EP3616987B1 (de) Campingfahrzeug mit bett
DE2757346C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als Liege verwendbar sind
DE202009004765U1 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DD206654A3 (de) Kombinierte sitz- und liegeeinrichtung fuer fahrzeuge, beispielsweise reisezugwagenabteile
DE2758175C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als liege verwendbar sind
DE192137C (de)
DE8206633U1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE2165484C3 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE10144059C2 (de) Fahrzeugsitz
DE2246584C3 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
DE2525005B2 (de) Sitz-Liege-Möbel
DE2458011C3 (de) Sitz-Liege-Möbel
DE2757167C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE3437286A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen