DE2163585C3 - Device for folding pillow packs or the like - Google Patents

Device for folding pillow packs or the like

Info

Publication number
DE2163585C3
DE2163585C3 DE19712163585 DE2163585A DE2163585C3 DE 2163585 C3 DE2163585 C3 DE 2163585C3 DE 19712163585 DE19712163585 DE 19712163585 DE 2163585 A DE2163585 A DE 2163585A DE 2163585 C3 DE2163585 C3 DE 2163585C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
strip
side wall
strips
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712163585
Other languages
German (de)
Other versions
DE2163585A1 (en
DE2163585B2 (en
Inventor
Siegfried 7000 Stuttgart Leonhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712163585 priority Critical patent/DE2163585C3/en
Publication of DE2163585A1 publication Critical patent/DE2163585A1/en
Publication of DE2163585B2 publication Critical patent/DE2163585B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2163585C3 publication Critical patent/DE2163585C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/004Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material in blanks, e.g. sheets precut and creased for folding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/02Machines characterised by the incorporation of means for making the containers or receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/06Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths
    • B65B11/08Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0209Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body having a curved or partially curved cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Falten von Kissenpackungen od. dgl. aus Zuschnitten, die einen Mittelstreifen und mit diesen verbundene Seitenwandstreifen und Stirnwandstreifen aufweisen, zum Füllen der Packungen insbesondere mit Textilien und zum anschließenden Verschließen.The invention relates to a device for folding pillow packs od. The like. From blanks, the one Have central strips and side wall strips connected to them and end wall strips for filling of the packs, especially with textiles, and for subsequent closing.

Bei Vorrichtungen dieser Art wird das zu verpackende Gut in die allseits völlig offen gehaltene Packung eingegeben. Danach werden die Seitenwandstreifen und die Stirnwandstreifen der Packung durch geeignete Vorrichtungsteile in die endgültige Schließlage der Packung umgelegt, wobei die sich dabei überlappenden Seitenwandstreifen verleimt werden (DE-PS 8 32 877).With devices of this type, the goods to be packaged are placed in the pack that is kept completely open on all sides entered. Thereafter, the side wall strips and the end wall strips of the pack are through suitable Device parts folded over into the final closed position of the pack, with the overlapping Side wall strips are glued (DE-PS 8 32 877).

Bei der Verpackung von lockerem Füllgut, beispielsweise loser Feinmaschenware, insbesondere Fein-When packing loose goods, for example loose fine-knit goods, especially fine

('5 Strümpfen, Strumpfhosen usw., besteht dabei die Schwierigkeit, daß Teile der feinen Maschenware, die meist lose in die offene Packung geworfen wird, beim Zusammenfalten der Seiten- und Stirnwandstreifen ( '5 stockings, tights, etc., there is the difficulty that parts of the fine knitwear, which is usually thrown loosely into the open package, when the side and front wall strips are folded together

zwischen die Kanten dieser Streifen geraten und beim Zusammenfalten zwischen diesen benachbarten Kanten eingequetscht werden. Dies ist nicht nur deshalb nachteilig, weil die Verpackung ungenau bz-w. unordentlich aussieht; es besteht darüber hinaus der Nachteil, daß die Teile der Strumpfwaren beim Zusammenquetschen, beim Transport oder beim unvorsichtigi-n Herausziehen aus der Packung beschädigt werden können. Des weiteren besteht bei solchen Verpackungen die Gefahr einer Verschmutzung des verpackten Gutes, da die ι ο Ecken der Verpackung nicht einwandfrei überlappend dicht verschlossen sind.get between the edges of these strips and when folding between these adjacent edges be squeezed. This is not only disadvantageous because the packaging is imprecise or inaccurate. messy looks; there is also the disadvantage that the parts of the hosiery when squeezed together, during transport or when pulling out carelessly from the package can be damaged. Furthermore, there is a risk with such packaging contamination of the packaged goods, as the ι ο corners of the packaging do not overlap properly are tightly closed.

Mit der Erfindung wird durch Aufgabe verfolgt, eine Vorrichtung zu schaffen, mit welcher Kissenpackungen schnell mit lockerem Füllgut, beispielsweise Feinmaschenware wie Feinstrümpfe usw., gefüllt werden können, ohne daß Teile der verpackten Ware zwischen die Kamen von Seiten- und Stirnwandstreifen der Packung beim Einlegen und Schließen gelangen können, und welche im Bereich benachbarter Kanten der Seiten- m und Stirnwandstreifen einen absolut dichten Verschluß der Packung aufweisen.The object of the invention is to create a device with which pillow packs can be quickly filled with loose contents, for example fine knitwear such as stockings etc., without parts of the packaged goods between the edges of the side and front wall strips of the pack when inserting them and closing can reach, and which in the region of adjacent edges of the side and end wall m strips have a completely tight closure of the package.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst. 2 sAccording to the invention, this object is achieved by the features of the characterizing part of the main claim solved. 2 s

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird der Vorteil erreicht, dalK .is Füllender Packung erst rfolgt, wenn der erste Seitenwandstreifen so weit umj: .faltet ist, daß er eine spitzwinklige Lage zum Mittelstreilen einnimmt, in welcher die beidseitig angrenzenden Eckbereiche der Stirnwandseiten ihrerseits bereits dicht und bündig an dem spitzwinklig zum Mittelstreifen liegenden Seitenwandstreifen anliegen, derart, daß der Seitenwandstreifen und die beiden innen an ihm flächig anliegenden Eckbereiche der Stirnwandstreifen eine keilartige, infolge ihrer flächigen Überlappung in den Eckbereichen dichtgeschlossene Aufnahme für das Füllgut bilden.The device according to the invention has the advantage that the pack is only filled when when the first side wall strip folds so far is that it occupies an acute-angled position to the Mittelstreilen, in which the bordering on both sides Corner areas of the front wall sides are already tight and flush with the acute-angled to the median strip lying side wall strips rest in such a way that the side wall strip and the two inside it are flat adjacent corner areas of the front wall strips a wedge-like, due to their areal overlap in the Form corner areas tightly closed receptacle for the filling material.

Das Füllgut wird demgemäß in den so gebildeten und in sich geschlossenen Innenkeil der Packung eingegeben, so daß ein Verrutschen des Füllgutes zu etwa offenen Eckbereichen hin auch bei dem anschließenden weiteren Umschlagen des ersten Seitenwandstreifens nicht mehr zu befürchten ist. Nach dem weiteren Umschlagen des ersten Seitenwandstreifens wird dieser gegen das Füllgut gedrückt, wobei ein Verschieben des Füllgutes in der Packung ebenfalls nicht mehr eintreten kann. Mit dem weiteren Umlegen des ersten Seitenwandstreifens in seine Schließstellung werden auch die an dessen Innenseite bündig und flächig anliegenden Randstreifen der Stirnwandstreifen vollends in die Schließstellung urngeschlagen, ohne daß ein gesondertes Umschlagen dieser Randstreifen erforderlich ist, wobei gleichzeitig die Stirnwandstreifen in ihre endgültige Schließstellung gelangen.The filling material is accordingly fed into the inner wedge of the pack, formed in this way and closed in itself, so that a slipping of the filling material towards approximately open corner areas also in the subsequent further turning over of the first sidewall strip is no longer to be feared. After the further When the first sidewall strip is folded over, it is pressed against the filling material, with a shifting of the Contents in the pack can also no longer enter. With the further folding of the first sidewall strip in its closed position, those that are flush and flat against its inside are also Edge strips of the front wall strips turned completely into the closed position without a separate one Turning this edge strip is required, while at the same time the front wall strips in their reach final closed position.

Um auch bei sehr lockerem Füllgut, beispielsweise bei nicht vorgefalteter oder vorgelegter Maschenware wie Feinstrümpfen usw., ein Verschieben des lockeren Füllgutes beim Schließen der Packung mit Sicherheit zu verhindern, kann in weiterer Ausgestaltung der (κ> Vorrichtung diese so ausgebildet sein, daß die Schließeinrichtung mit einem gegen die Außenseite des ersten Seitenwandstreifens bewegbaren, insbesondere flächigen Trenn- oder Druckglied vorgesehen ist, welches in der Bewegungszone des .Schließgliedes (15 vorgesehen ist, wobei dieses Druckglied vorzugsweise als frei ausragender, schwertartiger Trenn- oder Druckarm ausgebildet ist, der schmaler als der Mittelstreifen ist und vorzugsweise in Transportrichtung frei ausragt. Durch diese weitere Ausbildung kann sich das Füllgut während des Schließens der Packung nicht mehr verschieben, da es während des Umschlagens des zweiten Seitenwandstreilens oder des ersten Seitenwandstreifens gegen den Mittelstreifen der Packung gedruckt und der zweite Seitenwandstreifen über das Druckglied geschlagen wird, wobei nach dem Schließen der Packung das Drückglied an einer Stirnseite aus der Packung herausgezogen werden kann.Even with very loose contents, for example with knitted fabrics that are not pre-folded or pre-laid like Fine stockings, etc., a shifting of the loose contents when closing the pack with certainty prevent, in a further embodiment of the (κ> Device this be designed so that the locking device with a against the outside of the first sidewall strip movable, in particular flat separating or pressure member is provided, which is in the movement zone of the closing link (15 is provided, this pressure member preferably as a freely protruding, sword-like separating or Pressure arm is formed which is narrower than the central strip and preferably in the transport direction protrudes freely. This further training allows the product to be filled while the pack is being closed do not move any more, as it is during the turning of the second sidewall strip or the first The side wall strip is printed against the center strip of the pack and the second side wall strip is struck over the pressure member, after which Closing the pack, the push member can be pulled out of the pack at one end face.

Weitere Merkmale der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further features of the device according to the invention emerge from the subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiei näher erläutert.The device according to the invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment.

F.S zeigtF.S shows

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in vereinfachter Ansicht,1 shows a device according to the invention in a simplified form Opinion,

F i g. 2 eine Draufsicht auf die Ausbildung gemäß Fig. 1,F i g. 2 is a plan view of the design according to FIG. 1,

Fig. 3 eine Vorfaitstation einer Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2 in Draufsich und vergrößerter Darstellung,3 shows a prefabrication station of a device according to Figs. 1 and 2 in plan and enlarged view,

Fig.4 die Vorfaitstation in Richtung Pfeil /Vgemaß Fig. 3 gesehen,Fig. 4 the Vorfaitstation in the direction of arrow / Vgemaß Seen in Fig. 3,

F ig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Vorfallstation in einer Darstellung gemäß F i g. 3,Fig. 5 shows another embodiment of an incident station in a representation according to FIG. 3,

Fig. 6 eine Füllstation einer Vorrichtung gemäß den F i g. 1 und 2 in Draufsicht,6 shows a filling station of a device according to FIGS F i g. 1 and 2 in plan view,

Fig. 7 ein Schnitt nach der Linie VlI-VII in Fig 6,Fig. 7 is a section along the line VI-VII in Fig. 6,

F i g. 8 eine Leimstation einer Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2 in Ansicht,F i g. 8 a gluing station of a device according to FIGS Fig. 1 and 2 in view,

F i g. 9 die Schließstation der Vorrichtung gemäß den F i g. 1 ui'd 2 in Transportrichtung der Vorrichtung gesehen,F i g. 9 the closing station of the device according to FIGS. 1 ui'd 2 in the direction of transport of the device seen,

Fig. 10 die Schließstation gemäß F i g. 9 in Ansicht von links.10 shows the closing station according to FIG. 9 in view from the left.

Fig. 11 ein erfindungsgemäßer Zuschnitt in Ansicht auf die Innenseite und in der Hälfte der natürlichen Größe,11 shows a blank according to the invention in view on the inside and in half the natural size,

F i g. 12 ein Schnitt nach der Linie XII-XIl in Fig. 11,F i g. 12 a section along the line XII-XIl in FIG. 11,

Fig. 13 die aus dem Zuschnitt gemäß F i g. 11 hergestellte gefaltete Packung in Stirnansicht, Fig. 14 die Packung gemäß Fig. 13 in Draufsicht.13 the from the blank according to FIG. 11th produced folded pack in front view, FIG. 14 the pack according to FIG. 13 in plan view.

Wie die F i g. 1 und 2 zeigen, weist eine erfindungsgemäße Vorrichtung eine geradlinige Transporteinrichtung I auf, die im wesentlichen durch eine umlaufende schrittweise angetriebene Kette 2 und an dieser befestigte Mitnehmer 3 gebildet ist, welche sich am oberen Trum der Kette 2 in Transportrichtung Pfeil 4 bewegen.As the F i g. 1 and 2 show, a device according to the invention has a rectilinear transport device I on, essentially by a revolving, step-by-step driven chain 2 and on this attached driver 3 is formed, which is located on the upper run of the chain 2 in the transport direction arrow 4 move.

Am Anfang der Transportstrecke ist eine Vorfalteinrichtung 5, in Transportrichtung danach eine Fülleinrichtung 6, in Transportrichtung hinter dieser eine Beleimeinrichtung 7 und schließli«... zuletzt eine Schließeinrichtung 8 vorgesehen.At the beginning of the transport path there is a pre-folding device 5, followed by a filling device in the transport direction 6, in the transport direction behind this a gluing device 7 and finally ... finally one Locking device 8 is provided.

Die Vorfalteinrichtung 5 weist eine Vorfaltmatrize 9 und einen Vorfaltstempel 10 auf, der auf der vom Transporteur t abgewandten Seite in die Vorfaltmatrize 9 einfährt. Oberhalb der Vorfaltmatrize 9 befindet sich ein im einzelnen nicht näher dargestelltes Magazin 11 für Kartonzuschnitte 12, die mit Saugern 13 dem Magazin 11 entnommen und in das obere Ende eines in den Fig. 3 und 4 dargestellten Zuführschachtes 14 eingegeben werden, von welchem aus die Zuschnitte einzeln und im Takt des Transporteurs 1 zwischen die Vorfaltmatrize 9 und den Vorfaltstempel IO fallen. Jeder Zuschnitt 12 weist einen annähernd rechteckigen Mittelstreifen 15 und an dessen vier AußenkantenThe pre-folding device 5 has a pre-folding die 9 and a pre-folding die 10, which is on the from The side facing away from the conveyor t moves into the pre-folding die 9. Above the pre-folding die 9 is located a not shown in detail magazine 11 for cardboard blanks 12, the 13 with suction cups Removed magazine 11 and into the upper end of a feed shaft 14 shown in FIGS. 3 and 4 be entered, from which the blanks individually and at the rate of the conveyor 1 between the Pre-folding die 9 and the pre-folding die IO fall. Each blank 12 has an approximately rectangular one Central strip 15 and on its four outer edges

einstückig mit dem Mittelstreifen 15 ausgebildete Falzstreifen 16 bis 19 auf, wobei die beiden an den Längsseiten des Mittelstreifens 15 sich gegenüberliegenden Falzstreifen als Seitenwandstreifen 16, 17 und die beiden anderen Streifen als Stirnv, andstreifen 18, 19 s ausgebildet sind. Jeder Stirnwandstreifen 18 bzw. 19 geht noch an seiner vom Mittelstreifen 15 abgewandten Seite in einen Randstreifen 20 bzw. 21 über. Benachbarte Streifen gehen über Falzlinien 22 bis 27 ineinander über, wobei diese Falzlinien beispielsweise durch Rillenprägungen gebildet sind. Entlang dieser Falzlinien 22 bis 27 wird der Zuschnitt 12 zum Schließen gefaltet.integrally formed with the central strip 15 folding strips 16 to 19, the two on the Long sides of the central strip 15 opposing folding strips as side wall strips 16, 17 and the other two stripes as forehead, and stripes 18, 19 s are trained. Each end wall strip 18 or 19 is still at its facing away from the central strip 15 Page in an edge strip 20 or 21 over. Adjacent strips merge via fold lines 22 to 27 over, these fold lines being formed, for example, by groove embossing. Along these fold lines 22 to 27, the blank 12 is folded to close.

Nachdem der jeweilige Zuschnitt 12 zwischen die Vorfaltmatrize 9 und den Vorfaltstempel 10 gelangt ist, wird er mit dem Vorfaltstempel 10, der sich an die Innenseite des Mittelstreifens 15 legt, durch die Vorfaltmatrize 9 gedrückt, wobei die Falzstreifen 16 bis 19 etwa rechtwinklig zum Mittelstreifen 15 abgewinkelt werden. Am Ende der Vorlaufbewegung des Vorfaltstempels 10 liegt der vorgefaltete Zuschnitt im Mitnahmebereich des Transporteurs 1. Vor Einsetzen des Transportes wird der in Transportrichtung Pfeil 4 hintere Randstreifen 20 des zugehörigen Stirnwandstreifens 18 mit einem Vorfaltfinger 28 zur Mitte des Mittelstreifens 15 etwa rechtwinklig umgefaltet, wonach die Transportbewegung des Transporteurs 1 einsetzt. Jeder Mitnehmer 3 des Transporteurs 1 weist einen mit seinem einen Schenkel in Transportrichtung Pfeil 4 hinten liegenden vorgefalteten Stirnwandstreifen 18 des jeweiligen Zuschnittes 12 und legt sich mit seinem frei ausragenden Schenkel an die Außenseite des ebenfalls vorgefalteten zugehörigen Randstreifens 20 an, so daß dieser in seiner vorgefalteten Stellung gehalten wird.After the respective blank has reached 12 between the Vorfaltmatrize 9 and the Vorfaltstempel 10, it is pressed with the Vorfaltstempel 10 which rests against the inside of the center strip 15 through the Vorfaltmatrize 9, wherein the folding strips 16 to 19 approximately at right angles to the central strip 15 be angled. At the end of the forward movement of the pre-folding punch 10, the pre-folded blank lies in the driving area of the conveyor 1. Before the start of the transport, the rear edge strip 20 of the associated end wall strip 18 in the transport direction arrow 4 is folded over approximately at right angles to the center of the central strip 15 with a pre-folding finger 28, after which the transport movement of conveyor 1 starts. Each driver 3 of the conveyor 1 has a pre-folded end wall strip 18 of the respective blank 12 lying at the rear with its one leg in the transport direction arrow 4 and rests with its freely protruding leg against the outside of the also pre-folded associated edge strip 20 so that it is in its pre-folded Position is held.

In Transportrichtung unmittelbar nach der Vorfaltmatrize 9 ist im Bewegungsweg des in Transportrichtung Pfeil 4 vorderen, noch ungefalteten Randstreifens 21 des zugehörigen Stirnwandstreifens 19 ein Vorfaltklotz 30 mit einer zur Transportrichtung schräg liegenden Vorfaltfläche 31 für den Randstreifen 21 vorgesehen, durch welche dieser Randstreifen 21 entsprechend dem Randstreifen 20 zur Mitte des Mitteistreifens 1.5 umgefaltet wird.Immediately after the pre-folding die in the transport direction 9 is in the path of movement of the still unfolded edge strip in the transport direction arrow 4 21 of the associated end wall strip 19 is a pre-folding block 30 with an oblique to the transport direction lying pre-folding surface 31 is provided for the edge strip 21, through which this edge strip 21 is folded over according to the edge strip 20 to the center of the center strip 1.5.

In Transponrichtung Pfeil 4 unmittelbar in Anschluß an den Vorfaltklot? 30 ist im Bewegungsweg des zum Mittelstreifen 15 bereits rechtwinklig vorgefalteten unteren bzw. ersten Seitenwandstreifens 16 ein Aufrichtglied 32 mit einer schräg zur Transportrichtung Pfeil 4 liegenden Aufrichtfläche 33 vorgesehen, gegen welche der erste Seitenwandstreifen 16 aufläuft und dadurch derart nach oben gefaltet wird, daß er in einer zum Mittelstreifen 15 spitzwinkligen Ebene liegt. Damit ist der jeweilige Zuschnitt im wesentlichen in den Zustand gefaltet, in welchem das Füllgut eingegeben wird. In diesem Zustand wird der Zuschnitt beim weiteren Transport im wesentlichen dadurch gehalten, daß die Außenseite des hochgeschlagenen ersten Seitenwandstreifens 16 an einer Leiste 34 entlang läuft, die parallel zum Transporteur 1 und diesem gegenüberliegend vorgesehen ist. In the direction of the transposition arrow 4 immediately following the pre-folded block? 30, in the path of movement of the lower or first side wall strip 16, which is already pre-folded at right angles to the central strip 15, an erecting member 32 is provided with an erecting surface 33 inclined to the transport direction arrow 4, against which the first side wall strip 16 runs up and is thus folded upward in such a way that it is in an acute-angled plane to the median 15 lies. In this way, the respective blank is essentially folded into the state in which the filling material is entered. In this state, the blank is essentially held during further transport by the fact that the outside of the folded-up first side wall strip 16 runs along a strip 34 which is provided parallel to the conveyor 1 and opposite it.

Die Füllstation 6 weist eine etwa horizontale, oberhalb des Transporteurs 1 befindliche Tischplatte 35 auf, die an ihrer dem Transporteur 1 zugewandten Kante mit einem Ausschnitt 36 versehen ist, der etwa den Abmessungen der an der Oberseite des vorgefalteten Zuschnittes befindlichen Füllöffnung der Packung entspricht. Durch diesen Ausschnitt 36 kann das Füllgut, beispielsweise Strümpfe, Strumpfhosen od. dgl. in die Packung bei stillstehendem Transporteur 1 eingegeben werden. The filling station 6 has an approximately horizontal table top 35 located above the conveyor 1, which is provided on its edge facing the conveyor 1 with a cutout 36 which corresponds approximately to the dimensions of the filling opening of the pack located on the top of the pre-folded blank. Through this cutout 36, the contents, for example stockings, tights or the like, can be entered into the pack when the conveyor 1 is stationary.

Beim nächsten Transporttakt liiuft die gefüllte, jedoch noch nicht geschlossene Packung, deren oberer Seitenwandstreifen 17 vertikal nach oben steht, an der Beleimstation 7 vorbei in die Schlicßstation 8. Die Beleimstation 7 weist eine gegen die Innenfläche des oberen Seitenwandstreifens 17 gerichtete Leimauftragdüse 37 auf, mit welcher beispielsweise ein punktförmiger Leimauftrag auf den oberen Seitenwandstreifen 17 aufgebracht werden kann. Vor Erreichen der Leimauftragdüse 37 betätigt der obere Seitenwandstreifen 17 einen in seiner Bewegungsbahn liegenden Steuerschaltung 38, der, wenn er nicht betätigt wird, einen Leimaustrag aus der Leimauftragdüse 37 verhindert.During the next transport cycle the filled one will run, however not yet closed pack, the upper side wall strip 17 of which stands vertically upwards, on the Gluing station 7 over into the Schlicßstation 8. The gluing station 7 has a against the inner surface of the upper side wall strip 17 directed glue application nozzle 37, with which, for example, a point-shaped Glue can be applied to the upper side wall strip 17. Before reaching the glue application nozzle 37 actuates the upper side wall strip 17 a control circuit lying in its movement path 38, which, if not actuated, prevents glue from being discharged from the glue application nozzle 37.

Die Schließstation 8 weist ein in Ausgangsstellung oberhalb des nach oben ragenden Seitenwandstreifens 17 befindliches Schließglied 39 auf, das durch eine Rolle gebildet ist, welche um eine zur Transportrichtung Pfeil 4 parallele Achse drehbar gelagert ist und eine Länge hat, die geringfügig größer als die Länge des Mittelstreifens 15 der Zuschnitte 12 ist. Die Rolle 39 ist an Lenkern 40 vertikal und horizontal pendelnd gelagert, derart, daß sie beim nach unten Fahren den oberen Seitenwandstreifen 17 mitnimmt und nach unten an die Außenseite des unteren, bereits nach oben gefalteten Seitenwandstreifens 16 schlägt, wobei der Leimauftrag unter dem Anpreßdruck des Schließgliedes 39 zu einer Verbindung der beiden Seitenwandstreifen 16,17 führt.The closing station 8 has a, in the starting position, above the upwardly projecting side wall strip 17 located closing member 39, which by a role is formed, which is rotatably mounted about an axis parallel to the transport direction arrow 4 and a length which is slightly greater than the length of the central strip 15 of the blanks 12. The role is 39 on handlebars 40 mounted vertically and horizontally pendulum, so that they when driving down the upper side wall strip 17 takes along and down to the outside of the lower, already up folded sidewall strip 16 suggests, the glue application under the contact pressure of the closing member 39 leads to a connection of the two side wall strips 16,17.

In der Schließstation 8 ist lerner ein in Transportrichtung Pfeil 4 frei austragender schwertförmiger Arm 41 vorgesehen, der an seinem in Transponrichtung Pfeil 4 hinteren Ende an einem Hebelarm 42 befestigt ist, welcher mit Abstand unterhalb des Armes 41 um eine zur Transponrichtung Pfeil 4 parallele Achse schwenkbar und angetrieben gelagert ist. Der Außenseite des freien Endes des Armes 41 liegt ein Druckorgan 43 gegenüber, das mit einem Antrieb gegen den Arm 41 bewegbar ist. Die Länge des Armes 41 ist größer als die Länge des Druckgliedes 39. Wenn die jeweilige, noch offene gefüllte Packung die Schließstation 8 erreicht hat, wird der ein Trenn- und/oder Druckglied bildende Arm 41 gegen die Packung gedrückt, derart, daß der bereits nach oben gefaltete erste Seitenwandstreifen 16 in seinem oben liegenden Randbereich und das Füllgut gegen die Innenfläche des Mittelstreifens 15 gepreßt werden. Hierbei steht der Trenn- und/oder Druckarm 41 mit seinem freien Ende über die Packung vor, wobei an diesem freien Ende das Druckorgan 43 angreift Danach schließt das Schließglied 39 in der beschriebenen Weise die Packung, indem der zweite Seitenwandstreifen 17 nach unten über den Trenn- und/odei Druckarm 41 gefaltet wird. Nachdem das Schließgliec 39 wieder nach oben gefahren ist, setzt der nächste Transportschritt ein, bei welchem die geschlossene Verpackung von dem Trenn- und/oder Druckarm 4) abgezogen und einer Sammelstelle zugeführt wird. In the closing station 8 there is provided a sword-shaped arm 41, freely discharging in the transport direction arrow 4, which is attached at its rear end in the transposing direction arrow 4 to a lever arm 42, which can be pivoted at a distance below the arm 41 about an axis parallel to the transposing direction arrow 4 and is mounted driven. Opposite the outside of the free end of the arm 41 is a pressure element 43 which can be moved against the arm 41 with a drive. The length of the arm 41 is greater than the length of the pressure member 39. When the respective, still open, filled pack has reached the closing station 8, the arm 41 forming a separating and / or pressure member is pressed against the pack so that the already upwardly folded first side wall strips 16 are pressed in its overlying edge region and the filling material against the inner surface of the central strip 15. The free end of the separating and / or pressure arm 41 protrudes over the pack, with the pressure element 43 engaging this free end - and / or the pressure arm 41 is folded. After the closing member 39 has moved upwards again, the next transport step begins, in which the closed packaging is removed from the separating and / or pressure arm 4) and fed to a collection point.

In den Fig.3 und 4 ist eine abgewandelte Ausführungsform der Vorfalteinführung 5a dargestellt Die Vorfaltmatrize 9a weist eine untere, durch ein« Platte 44 gebildete Vorfaltfläche 45 für den erster Seitenwandstreifen 16 und zwei seitliche durch Klotzt 46 gebildete vertikale Vorfaltflächen 47 für du Seitenwandstreifen 18, 19 der Zuschnitte 12 auf, wöbe die Vorfaltfläche 45 horizontal liegt und sämtlich! Vorfaltflächen 45,47 auf der Einfahrseite des Stempel: 10a mit Schrägen versehen sind. Die Vorfaltfläche 45 is geringfügig gegenüber den Vorfaltflächen 47 zurückIn Figures 3 and 4 is a modified one Embodiment of the pre-folding inlet 5a shown. The pre-folding die 9a has a lower, through a « Plate 44 formed pre-folding surface 45 for the first side wall strip 16 and two lateral ones by pads 46 formed vertical pre-folding surfaces 47 for you side wall strips 18, 19 of the blanks 12, wöbe the pre-folding surface 45 is horizontal and all! Pre-folding areas 45, 47 on the entry side of the punch: 10a are provided with bevels. The prefold surface 45 is slightly back compared to the prefold surface 47

versetzt, so daß also zuerst die Slirnwandstreifen 18, 19 der Zuschnitte 12 und dann erst die ersten Seitenwandstrcifen 16erfaßt werden.offset, so that first the front wall strips 18, 19 of the blanks 12 and only then the first side wall strips 16 are detected.

Der Vorfallstcmpel 10«* weist zwei horizontal übcrcinanderliegende. durch Blechlcile gebildete Stem pclkanten 48, 49 auf, deren Abstand voneinander gleich dein Absland der Faltlinicn 22, 23 der Zuschnitte 12 voneinander ist, derart, daß der Vorfaltslempel 10.7 beim Vorfalten jedes Zuschnittes lediglich mit den Stempelkanten 48,49 an den Falzlinien 22 ?3 anliegt. Die untere .Stempelkante 48 ist durch die f ι eic l.ängskante einer Blechplatte gebildet, während die obere .Stempelkante 49 durch eine Winkelkanie einer abgewinkelten Blechplatte gebildet ist, deren nach oben ragenden Schenkel eine entgegen Vorlaufrichtung Pfeil 50 des Vorfaltstempels 10a zurückgeneigte Stützfläche 51 für den zweiten Seitenwandstreifen 17 des jeweiligen Zuschnittes 12 bildet, so daß dieser sicher in seiner hochstehenden Lage gehalten wird. Der Vorfaltstempel 10a wird mit einem Pneumatikzylinder 52 vor- und zurückbewegt, dessen Kolbenstange unmittelbar am Vorfaltstempel 10a befestigt ist.The incident marker has two horizontally one above the other. Stem edges 48, 49 formed by sheet metal parts, the distance between which is equal to the distance between the folding lines 22, 23 of the blanks 12 from one another, in such a way that the pre-folding ram 10.7 only has the stamping edges 48, 49 on the folding lines 22-3 when pre-folding each blank is applied. The lower .Stempelkante 48 is through the f ι eic l.ängskante a metal sheet formed, while the upper .Stempelkante 49 is formed by a Winkelkanie a bent sheet metal plate whose upwardly projecting leg has an opposite flow direction arrow 50 of Vorfaltstempels reclined 10a supporting surface 51 for forms the second side wall strip 17 of the respective blank 12, so that it is securely held in its upright position. The prefolding punch 10a is moved back and forth with a pneumatic cylinder 52, the piston rod of which is attached directly to the prefolding punch 10a.

Der Zuführschacht 14 weist zwei sich gegenüberliegende U-förmige und mit ihren Schenkeln aufeinander zugerichtete Gleitschienen 53 auf, die an den dem Vorfaltstempel 10a zugewandten Seiten der seitlichen Faltklötze 46 befestigt sind und zur Führung der voneinander abgewandten Ränder der Randstreifen 20, 21 der Zuschnitte 12 dienen. Unterhalb der Vorfalzmatri/.e 9a ist auf deren dem Vorfaltstempel 10a zugewandten Seite eine horizontale Anschlagplatte 54 mit einer oben liegenden Anschlagfläche 55 vorgesehen, die vertikal verstellbar und festsetzbar gelagert ist und auf welcher de, jeweilige Zuschnitt mit der unteren l.ängskante seines ersten Seitenwandstreifens 16 aufsitzt, wenn er im Zuführschacht 14 nach unten gleitet, derart, daß der jeweilige Zuschnitt 12 genau gegenüber der Vorfaltmatrize 9a ausgerichtet ist.The feed chute 14 has two opposing U-shaped slide rails 53 which are aligned with their legs and which are attached to the sides of the lateral folding blocks 46 facing the prefolding die 10a and serve to guide the edges of the edge strips 20, 21 of the blanks 12 facing away from one another . Below the Vorfalzmatri / .e 9a, on the side facing the Vorfalzstempel 10a, a horizontal stop plate 54 with an overhead stop surface 55 is provided, which is vertically adjustable and can be fixed and on which the respective blank with the lower longitudinal edge of its first side wall strip 16 is seated when it slides downward in the feed chute 14 in such a way that the respective blank 12 is aligned precisely with respect to the pre-folding die 9a.

Auf der vom Vorfaltstempel 10a abgewandten Seite der Vorfaltmatrize 9a befindet sich eine horizontale Führungsschiene 56 des Transporteurs 1. wobei diese F ihrungsschiene 56 im Bereich der Vorfaltmatrize 9a eine vertikale Gleitfläche 57 für die Außenseite des Mittelstreifens 15 des jeweiligen Zuschnittes und an der Unterseite einen zur Vorfaltmalrize 9a vorspringenden Gleitsteg 58 für die Unterseite des vorgefalteten ersten Seitenwandstreifens 16 aufweist. Durch den Vorfaltstempel 10a wird der jeweilige Zuschnitt 12 gegen die Gleitschiene 56 bewegt.On the side of the pre-folding die 9a facing away from the pre-folding die 10a there is a horizontal guide rail 56 of the conveyor 1. This guide rail 56 has a vertical sliding surface 57 in the area of the pre-folding die 9a for the outside of the center strip 15 of the respective blank and on the underside one for the pre-folding die 9a has a protruding slide web 58 for the underside of the pre-folded first side wall strip 16. The respective blank 12 is moved against the slide rail 56 by the prefolding die 10a.

An beiden Seilen der Vorfaltmatrize 9a ist jeweils ein Vorfaltfinger 28a bzw. 30a derart bewegbar gelagert, daß er oberhalb der Vorfaltfläche 45 zwischen die Rückseite des zugehörigen Vorfaltklotzes 46 und die Gleitschiene 56 bewegt werden kann und dabei den Randstreifen 20 bzw. 21 des zugehörigen bereits vorgefalteten Stirnwandstreifens 18 bzw. 19 in Richtung zum Mittelstreifen 15 umfaltet. Jeder Vorfaltfinger 28a bzw. 30a ist an einem Winkelhebel 59 befestigt, wobei die beiden Winkelhebel 59 mit Abstand vor der Vorderseite der Vorfaltmatrize 9a um vertikalen Achsen 60 schwenkbar gelagert und durch einen gemeinsamen Pneumatikzylinder 61 oder getrennte Pneumatikzylinder angetrieben sind. Wenn ein Zuschnitt 12 durch die Vorfaltmatrize 9a gegen die Gleitschiene 56 angelegt ist bewegen sich die beiden Vorfaltfinger 28a, 30a aufeinander zu und falten hierbei beide Randstreifen 20,21 gleichzeitig in der beschriebenen Weise, wonach der so vorgefaltete Zuschnitt in Transportrichtung Pfeil 4 um einen Transportschritt weiterbewegt wird. A pre-folding finger 28a or 30a is movably mounted on both cables of the pre-folding die 9a in such a way that it can be moved above the pre-folding surface 45 between the back of the associated pre-folding block 46 and the slide rail 56 and thereby the edge strips 20 and 21 of the associated pre-folded one End wall strip 18 or 19 folded over in the direction of the central strip 15. Each prefolding finger 28a or 30a is attached to an angle lever 59, the two angle levers 59 being pivoted about vertical axes 60 at a distance in front of the front of the prefolding die 9a and being driven by a common pneumatic cylinder 61 or separate pneumatic cylinders. When a blank 12 is placed against the slide rail 56 by the pre-folding die 9a, the two pre-folding fingers 28a, 30a move towards each other and fold both edge strips 20, 21 simultaneously in the manner described, after which the pre-folded blank in the transport direction arrow 4 by one transport step is moved on.

In F i g. 5 ist eine weitere abgewandelte Ausführungsfornt einer Vorfaltstation 5bdargestellt, wobei in Fi g. 5 für sich entsprechende Teile die gleichen Bezugszeichen wie in den F i g. 3 und 4 jedoch mit dem Index »b« verwende! sind. Der in Transportrichtung Pfeil 4 vordere Vorfaltteil für den zugehörigen Randstreifen 21 des jeweiligen Zuschnittes 12 ist nicht durch einenIn Fig. 5 shows a further modified embodiment of a pre-folding station 5b , with FIG. 5 for corresponding parts have the same reference numerals as in FIGS. Use 3 and 4 with the index "b"! are. The front in the transport direction arrow 4 pre-folding part for the associated edge strip 21 of the respective blank 12 is not through a

ίο schwenkbaren Faltfinger, sondern durch einen bezüglich der Transportrichtung Pfeil 4 feststehenden F'altklot/. 30b gebildet, der allerdings um eine vertikale Achse 62 schwenkbar gelagert sein kann und dessen Faltfläche eine schräge F.inlauffläche aufweist. Nachdem der jeweilige Zuschnitt 12 durch die Vorfaltmalrize 9b gegen die Gleitschiene 56b gedrückt ist und nachdem der hintere Faltfinger 28b den zugehörigen Randstreifen 20 vorgefaltet hat. wird der Zuschnitt mit Hilfe des Transporteurs in Pfeilrichtung 4 vorbewegt, wobei der Randstreifen 21 des in Transportrichtung Pfeil 4 vorderen, bereits vorgefalteten Stirnwandstreifens 19 gegen den Faltklotz 306 aufläuft, so daß dieser Randstreifen 21 während des Weitertransportes in der beschriebenen Weise zum Mittelstreifen 15 umgefallet wird. Der nach Art eines einarmigen Hebels in Transporlrichtung Pfeil 4 ausragendc Falzklotz 30b kann mit einer Feder in Richtung zur Gleitschiene 56fc fedcibelastet sein.ίο pivotable folding fingers, but by a folding block / which is fixed with respect to the transport direction arrow 4. 30b, which can, however, be pivoted about a vertical axis 62 and whose folding surface has an inclined inlet surface. After the respective blank 12 has been pressed against the slide rail 56b by the pre-folding die 9b and after the rear folding finger 28b has pre-folded the associated edge strip 20. the blank is moved forward with the aid of the conveyor in the direction of arrow 4, whereby the edge strip 21 of the already pre-folded front wall strip 19 in the direction of transport arrow 4 runs against the folding block 306, so that this edge strip 21 falls over during the further transport in the manner described to the central strip 15 . The folding block 30b protruding like a one-armed lever in the transport direction arrow 4 can be spring loaded with a spring in the direction of the slide rail 56fc.

Wie die F i g. 6 und 7 zeigen, verläuft die Gleitschiene 56 an der Füllstation 6a vorbei, wobei sie eine konkav gekrümmte Gleitfläche 63 für den Mittelstreifen 15 des jeweiligen in F i g. 7 strichpunktiert angedeuteten vorgcfalteten Zuschnittes aufweist. Ferner weist sie an der Oberseite eine nach unten offene schlitzförmige Führung 64 für den oberen Rand des zweiten Seitenwandstreifens 17 und einen unterhalb des Tisches 35a befindlichen Führungsschlitz 65 für den oberen Rand des nach oben geschlagenen ersten Seitenwandstreifens 16 auf. Der letztere Führungsschlitz 65 ist durch die Lücke zwischen einer spitzwinklig zur Gleitfläche 57 liegenden, durch eine Blechplatte gebildeten Führungsfläche 66 und der unteren l.ängskante 67 einer vertikal nach unten ragenden Blechplatte 68 gebildet, die an der Innenseite des ersten Seitenwandstreifens 16 des vorgefalteten Zuschnittes liegt. Die Führungsfläche 66 bildet zweckmäßig eine Fortsetzung der Vorfaltfläche 33 für den ersten Seitenwandstreifen 16 und verläuft parallel zur Transportrichtung Pfeil 4. Die der Gleitschiene 56 zugewandte Fläche 69 der Blechplatte 68 bildet eine Gleitfläche für die Außenseiten der Randstreifen 20, 21 Jcr vorgefalteten Zuschnitte 12, so daß diese Randstreifen 20, 21 nicht an der Innenfläche des ersten Seitenwandstreifens 16 anliegen.As the F i g. 6 and 7 show, the slide rail 56 runs past the filling station 6a, with a concavely curved slide surface 63 for the central strip 15 of the respective in FIG. 7 has pre-folded blank indicated by dash-dotted lines. Furthermore, it has on the top a downwardly open slot-shaped guide 64 for the upper edge of the second side wall strip 17 and a guide slot 65 located below the table 35a for the upper edge of the first side wall strip 16 turned upward. The latter guide slot 65 is formed by the gap between a guide surface 66 formed by a sheet metal plate at an acute angle to the sliding surface 57 and the lower longitudinal edge 67 of a sheet metal plate 68 protruding vertically downwards, which lies on the inside of the first side wall strip 16 of the pre-folded blank . The guide surface 66 expediently forms a continuation of the pre-folding surface 33 for the first side wall strip 16 and runs parallel to the transport direction arrow 4. The surface 69 of the sheet metal plate 68 facing the slide rail 56 forms a sliding surface for the outer sides of the edge strips 20, 21 Jcr pre-folded blanks 12, see above that these edge strips 20, 21 do not rest against the inner surface of the first side wall strip 16.

Die Blechplatte 68 ist durch den einen Schenkel eines Blechprofils gebildet, das den Ausschnitt 36a zum Einfüllen des Füllgutes in die im Füllzustand befindlichen Packungen aufweist; die von der Gleitschiene 5t abgewandte Begrezung dieses Ausschnittes 36a wire dabei durch die Blechplatte 68 gebildet. An den ir Transportrichtung vorn und hinten liegenden Enden des Ausschnittes 36a weist das Blechprofil quer zut Gleitschiene 56 liegende nach unten ragende Leitschenkel 70 auf, deren Abstand voneinander geringfügig kleiner als die Länge der vorgefalteten Packung ist und die nach unten annähernd bis in Höhe der Oberkanter der vorgefalteten Randstreifen 20, 21 reichen. Da! Blechprofil 71 ist an der Kante einer horizontalen Platte The sheet metal plate 68 is formed by one leg of a sheet metal profile which has the cutout 36a for filling the filling material into the packs that are in the filled state; the boundary of this cutout 36a facing away from the slide rail 5t is formed by the sheet metal plate 68. At the front and rear ends of the cutout 36a lying in the direction of transport, the sheet metal profile has downwardly projecting guide legs 70 lying transversely to the slide rail 56, the distance between which is slightly smaller than the length of the pre-folded pack and which extends downwards approximately to the level of the upper edge of the pre-folded edge strips 20, 21 are sufficient. There! Sheet metal profile 71 is on the edge of a horizontal plate

72 befestigt und bildet mit dieser den lisch 35;/ der Küllstation.72 attached and forms with this the table 35; / the Cooling station.

I'i g. 8 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform einer ßeieimstation 7 a. Bevor der /weite Seitenwandsireifen 17 des jeweiligen Zuschnittes 12 die eingentliehe Beleiiii/one erreicht lauft er gegen ein Faltglied 73 mit einer l'altfläche. die sich in Transportrichtung Pfeil 4 von einer vertikalen Lage in eine horizontale Lage krümmt, derart, daß der zweite Seitenwandstreifen 17 aus seiner vertikalen I age von der Gleitschiene 56 weg in eine horizontale Lage über die Füllöffnung der Packung gefallet wird. Die Beleimstation 7,i weist eine I eimrolle 37;/ auf, die um eine zur Vorsehubrichtiing Pfeil 4 rechtwinklige horizontale Achse drehbar gelagert ist und mit ihrem unteren Bereich in ein Leimbaü 74 eintaucht, während ihr oberer Umfangsbereich in der Bewegungsebene des horizontal umgefalteten /weilen Seitenwandsireifens 17 liegt. Beim Durchlauf durch die Beleimstation läuft somit der zweite Seitenwandsireifen 17 mit seiner Unter- bzw. Innenseite tangential an der Leimrolle 37,7. so dall diese gedreht wird und eine Leimspur auftragt. In Transportrichtung Pfeil 4 unmittelbar hinter der Leimrolle 37;/ ist eine Gegendruckrolle 75 vorgesehen, um einen sicheren Kontakt des zweiten Seitenwandstreifens 17 mit der Leimrolle 37;/ zu gewährleisten. In dem Leimtopf ist ein zur Achse der Leimrolle 37;/ paralleles vertikales Abschirmblech 76 eingesetzt, das ein Absetzen von kaltem Leim am drehenden Leimrad verhindert und somit ein kontinuierliches Beleimen sicherstellt.I'i g. 8 shows a modified embodiment of a hot-melt station 7a. Before the / wide sidewall tires 17 of the respective blank 12 the borrowed When it reaches Beleiiii / one it runs against a folding link 73 with a button. which moves in the transport direction arrow 4 from a vertical position to a horizontal position curves so that the second sidewall strip 17 from its vertical I age away from the slide 56 into a horizontal position over the filling opening of the Pack is dropped. The gluing station 7, i has a I reel 37; / on, which is to provide a provision Arrow 4 right-angled horizontal axis is rotatably mounted and with its lower area in a Leimbaü 74 is immersed, while its upper peripheral area lies in the plane of movement of the horizontally folded over sidewall tire 17. When passing through The second sidewall tire 17 thus runs through the gluing station with its underside or inside tangential to the glue roll 37.7. so that this is rotated and a glue line applies. In the direction of transport Arrow 4 immediately behind the glue roller 37; / a counter-pressure roller 75 is provided to ensure a safe Contact of the second sidewall strip 17 with the glue roll 37; / to ensure. There's a in the glue pot to the axis of the glue roll 37; / parallel vertical shielding plate 76 used, which allows a settling of prevents cold glue on the rotating glue wheel and thus ensures continuous gluing.

Wie die in den Fig. 9 und 10 dargestellte Schließstation 8;/ zeigt, ist die Schließrolle 39;/ an kniehebelartigen Lenkern 40;/ gelagert, deren beide Arme jeweils durch eine Zugfeder 77 derart aufeinander zu federbelastet sind, daß die Schließroile 39;/ gegen die Gleitschiene 56 gedrückt wird. Beim nach unten Schwenken der Lenker 40;/ lauft somit die Schließrolle 39a an der Gleitfläche 57 nach unten, bis sie den etwa horizontal umgefalteten und beleimten zweiten Seitenwandstreifen 17 erfaßt und vollends nach unten umschlägt, bis der zweite Seitenwandstreifen 17 an der Außenseite des ersten Seitenwandstreifens 16 unter Druck anliegt und dadurch mit diesem klebend verbunden ist. Der Antrieb für die Lenker 40;/ ist nicht näher dargestellt.Like the closing station shown in FIGS 8; / shows the locking roller 39; / is mounted on toggle-like links 40; /, the two arms of which are each through a tension spring 77 are spring-loaded towards one another in such a way that the locking rollers 39; / against the slide rail 56 is pressed. When the link 40; / is pivoted downward, the locking roller 39a thus runs on the sliding surface 57 down until it grasps the second side wall strip 17, which is folded over and glued approximately horizontally, and completely folds down until the second side wall strip 17 on the outside of the first Sidewall strip 16 rests under pressure and is thereby adhesively connected to this. The drive for the Handlebar 40; / is not shown in detail.

Der Trenn- und/oder Druckarm 41a, der am oberen Ende eines mit einer Welle 78 drehbaren Lenkers 42a befestigt ist, ist durch eine schwertförmige Blechplatte gebildet, die im Querschnitt gemäß F i g. 9 entsprechend der Krümmung der Packung gekrümmt ist und deren Querschnittshöhe kleiner als der Abstand der Falzlinie 22, 23 der Zuschnitte 12 voneinander ist. Der Trenn- und/oder Druckarm 41a wird durch die Drehung der Welle 78 vor der Abwärtsbewegung der Schließrolle 39a gegen die gefüllte Packung gedrückt, derart, daß seine obere Längskante etwa in Höhe der oberen Falzlinie 23 und seine untere Längskante geringfügig unterhalb der oberen Längskante des hochgeschlagenen ersten Seitenwandstreifens 16 liegt, so daß dieser Seitenwandstreifen 16 und das Füllgut in Richtung zum Mittelstreifen 15 gedrückt werden. Gleichzeitig drückt das innerhalb bestimmter Grenzen um die Achse der Welle 78 bewegliche, ebenfalls von der Welle 78 angetriebene Druckorgan 43;/ gegen das freie außerhalb der Packung liegende Ende des Trenn- und/oder Druckarmes 41a. Nach dem Zusammendrücken der gefüllten Packung wird der zweite Seitenwandstreifen 17 in der beschriebenen Weise in seine Schließstellung gebracht. Danach dreht sich die Welle 78 geringfügig derart zurück, daß das Druckorgan 43a vom freien Ende des Trenn- und/oder Druckarmes 41;/ abhebt, so daßThe separating and / or pressure arm 41a, which is at the upper end of a handlebar 42a rotatable with a shaft 78 is attached, is formed by a sword-shaped sheet metal plate, which in cross section according to F i g. 9 accordingly the curvature of the pack is curved and its cross-sectional height is smaller than the distance between the fold line 22, 23 of the blanks 12 from each other. The separation and / or pressure arm 41a is by the rotation of Shaft 78 pressed against the filled pack prior to the downward movement of the closing roller 39a, such that its upper longitudinal edge approximately at the level of the upper fold line 23 and its lower longitudinal edge slightly lies below the upper longitudinal edge of the turned up first side wall strip 16, so that this Sidewall strips 16 and the filling material are pressed in the direction of the central strip 15. At the same time presses that is movable within certain limits about the axis of the shaft 78, also by the shaft 78 driven pressure member 43; / against the free end of the separating and / or located outside the pack Pressure arm 41a. After compressing the filled package, the second side wall strip becomes 17 brought into its closed position in the manner described. The shaft 78 then rotates slightly back in such a way that the pressure member 43a from the free end of the separating and / or pressure arm 41; / lifts off, so that

ίο beim nächsten Transportschritt die geschlossene Pakkung von dem Arm 41aabgezogen wird.ίο the closed package in the next transport step is withdrawn from the arm 41a.

Wie die Fig. 11 bis 14 zeigen, sind die beiden, den jeweiligen Stirnwandstreifen 18 bzw. 19 begrenzenden Faislinicn 24, 26 bzw. 25, 27 zur Mitte des jeweils zugehörigen Stirnwandstreifens 18 bzw. 19 mit gleicher Krümmung icilkreisförmig konkav gekrümmt, wobei ihre jeweils zugehörigen Enden 79, 80 unmittelbar beieinander liegen. Diese Enden 79, 80 haben jedoch von der jeweils zugehörigen Ecke 81 des Mittelstreifens 15 einen kleinen Abstand derart, daß die Basisbreite des jeweiligen Randstreifens 20 bzw. 21 geringfügig kleiner als die Breite des Mittelstreifens 15 ist. Die Breite jedes Randstreifens 20 bzw. 21 verringert sich trapezförmig zu dessen vom Mittelstreifen 15 abgewandten Kante 82.As shown in FIGS. 11 to 14, the two that delimit the respective end wall strips 18 and 19 are respectively Faislinicn 24, 26 or 25, 27 to the middle of the respectively associated end wall strip 18 or 19 with the same Curvature icilkreis-shaped concavely curved, with their respective associated ends 79, 80 directly lie together. However, these ends 79, 80 have from the respective associated corner 81 of the central strip 15 a small distance such that the base width of the respective edge strip 20 or 21 is slightly smaller than the width of the central strip is 15. The width of each edge strip 20 or 21 decreases in a trapezoidal shape to its edge 82 facing away from the central strip 15.

Im Bereich beider Ecken 83 ist jeder Randstreifen 20 bzw. 21 mit einer über Eck verlaufenden geradlinigen Falzlinie 84 versehen, wobei die beiden Eckfalzlinien 84 jedes Randstreifens 20 bzw. 21 symmetrisch zur Längsmittelebene der Packung liegen. Die zum Mittelstreifen 15 hin liegenden Enden 85 der Eekfalzlinien 84 liegen unmittelbar benachbart zu den jeweils zugehörigen Enden 79, 80 der zugehörigen Falzlinien 24, 26 bzw. 25, 27, während die an der jeweiligen Kante 82 des zugehörigen Randstreifens 20 bzw. 21 liegenden Enden 86 der Eckfalzstreifcn 84 mit Abstand voneinander vorgesehen sind. Der Abstand dieses Endes 86 von der jeweils zugehörigen Ecke 83 ist kleiner als der Abstand des anderen Endes 85 von dieser Ecke 83.
Die Seitenkanten 87 bzw. 88 der Seitenwandstreifen 16, 17 sind entsprechend den Falzlinien 24, 25 konkav gekrümmt, so daß sie sich bei geschlossener Packung gemäß den Fig. 13 und 14 mildem gekrümmten Verlauf der jeweils zugehörigen Stirnwand 18 bzw. 19 decken. Wie Fig. 11 zeigt, ist der erste Seitenwandstreifen 16 schmaler als der zweite Seitenwandstreifen 17, wobei der erste Seitenwandstreifen 16 etwa halb so breit wie der Mittelstreifen 15 ist. Die Falzlinien 22 bis 27 und 84 können durch Rillenprägungen gemäß Fig. 12 gebildet sein, derart, daß an der Außenseite des Zuschnittes 12 die nutförmig vertiefte Seite der Rillenprägung liegt.
In the area of both corners 83, each edge strip 20 or 21 is provided with a straight fold line 84 running over a corner, the two corner fold lines 84 of each edge strip 20 and 21 being symmetrical to the longitudinal center plane of the pack. The ends 85 of the eekfalzlinien 84 lying towards the central strip 15 are immediately adjacent to the respective associated ends 79, 80 of the associated folding lines 24, 26 and 25, 27, while the ends lying on the respective edge 82 of the associated marginal strip 20 and 21 86 of the Eckfalzstreifcn 84 are provided at a distance from one another. The distance between this end 86 and the respectively associated corner 83 is smaller than the distance between the other end 85 and this corner 83.
The side edges 87 and 88 of the side wall strips 16, 17 are concavely curved in accordance with the fold lines 24, 25, so that when the pack is closed, as shown in FIGS. As FIG. 11 shows, the first side wall strip 16 is narrower than the second side wall strip 17, the first side wall strip 16 being approximately half as wide as the central strip 15. The fold lines 22 to 27 and 84 can be formed by groove embossings according to FIG. 12, in such a way that the groove-shaped recessed side of the groove embossing lies on the outside of the blank 12.

Im Mittelstreifen 15 kann ein beispielsweise durch ein kreisrundes Loch gebildetes Fenster 89 vorgesehen sein, das durch ein Stück 90 aus durchsichtiger Folie abgedeckt ist, welche auf die Innenseite des Mittelstreifens 15 geklebt ist.A window 89 formed, for example, by a circular hole can be provided in the central strip 15, which is covered by a piece 90 of clear film which is on the inside of the central strip 15 is glued.

Die Randstreifen 20, 21 können beim Schließen der Packung mittels des am zweiten Seitenwandstreifen 17 vorgesehenen Leimauftrages an diesem zweiten Seitenwandstreifen 17 befestigt werden, so daß die Verpakkung ohne Zerstörungen nicht zu öffnen ist.When the pack is closed, the edge strips 20, 21 can be opened by means of the on the second side wall strip 17 provided glue application are attached to this second side wall strip 17, so that the packaging cannot be opened without destruction.

Hierzu 9 Blatt ZeichnungenIn addition 9 sheets of drawings

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Falten von Kissenpackungen od. dgl. aus Zuschnitten, die einen Mittelstreifen und mit diesen verbundene Seitenwandstreifen und Stirnwandstreifen aufweisen, zum Füllen der Pakkungen mit Textilien und zum anschließenden Verschließen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorfaltmatrize (9, 9a) und ein mit dieser zusammenwirkender Vorfaltstempe! (10, 10a) zum Falten der beiden Stirnwandstreifen (18, 20; 19, 21) und eines Seitenwandstreifens (16) etwa senkrecht zum Mittelstreifen (15) vorgesehen sind und daß in Bewegungsrichtung hinter der Vorfaltmatrize (9,9a) Faltfinger (28a, 30a) zum weiteren Einfalten der Randstreifen (20,21)der Stirnwandstreifen angeordnet sind, daß sich im Weg eines Förderers (1) eine Faltfläche (33) zum Falten des vorgefalteten Seitenwandstreifens (16) gegen die Stirnwandstreifen (20, 21) befindet und daß in Förderrichtung (4) dahinter eine Füllstation sowie eine Einrichtung (8) zum Schließen der Packung durch Niederfalten des zweiten Seitenwandstreifens (17) angeordnet sind.1. Device for folding pillow packs or the like. From blanks that have a central strip and have side wall strips and end wall strips connected to them for filling the packages with textiles and for subsequent closing, characterized in that a pre-folding die (9, 9a) and one with this cooperating pre-folded stamp! (10, 10a) for folding the two front wall strips (18, 20; 19, 21) and a side wall strip (16) are provided approximately perpendicular to the central strip (15) and that in Direction of movement behind the pre-folding die (9,9a) Folding fingers (28a, 30a) are arranged for further folding in the edge strips (20, 21) of the end wall strips are that in the path of a conveyor (1) a folding surface (33) for folding the pre-folded Side wall strip (16) is located against the front wall strip (20, 21) and that in the conveying direction (4) behind a filling station and a device (8) for closing the pack by folding down the second sidewall strip (17) are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch einen an der Vorderseite der Vorfaltmatrize (9 bzw. 9a) liegenden, vorzugsweise verstellbar und festset?bar gelagerten Ausrichtanschlag (54) für die Anlage der Längskante des ersten Seitenwandstreifens (16) des jeweiligen Zuschnittes (12).2. Device according to claim I, characterized by one on the front side of the pre-folding die (9 or 9a) lying, preferably adjustable and fixable mounted alignment stop (54) for the Plant the longitudinal edge of the first side wall strip (16) of the respective blank (12). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorfaltfläche (45) der Vorfaltmatrize (9a) für den ersten Seitenwandstreifen (16) gegenüber den Vorfaltflächen (47) für die Stirnwandstreifen (18,19) zurückversetzt ist und daß die Vorfaltflächen (47) für die Stirnwandstreifen (18, 19) vorzugsweise unmittelbar an den Zuführschacht (14) anschließen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the pre-folding surface (45) of the Pre-folding die (9a) for the first side wall strip (16) opposite the pre-folding surfaces (47) for the Front wall strips (18,19) is set back and that the pre-folding surfaces (47) for the front wall strips (18, 19) preferably connect directly to the feed shaft (14). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnei, daß der Faltfinger (28a bzw. 30a) zwischen der Rückseite der Vorfaltmatrize (9a) und einer dieser mit Abstand gegenüberliegenden, vorzugsweise durch eine Führungsschiene (56) des Transporteurs (1) gebildeten Anlage (57) für den Mittelstreifen (15) des jeweiligen Zuschnittes (12) bewegbar gelagert ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the folding finger (28a or 30a) between the back of the front f altmatrize (9a) and one of these at a distance opposite, preferably by a guide rail (56) of the conveyor (1 ) formed system (57) for the central strip (15) of the respective blank (12) is movably mounted. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, (14) gekennzeichnet, daß der Faltfinger (28a bzw. 30a) um eine zur Bewegungsrichtung (Pfeil 50) des Vorfaltstempels (10a) und zur Transportrichtung (Pfeil 4) rechtwinklige, vorzugweise vor der Vorderseite der Vorfaltmatrize (9a) liegende Achse (60) schwenkbar gelagert ist.5. Device according to claims 1 to 4, (14) characterized in that the folding finger (28a or 30a) one to the direction of movement (arrow 50) of the prefolding die (10a) and to the direction of transport (Arrow 4) right-angled axis, preferably in front of the front of the pre-folding die (9a) (60) is pivotably mounted. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorfaltstempel (10a) zwei etwa parallele Stempelkanten (48, 49) für die Anlage an den Falzzonen (22, 23) zwischen dem Mittelstreifen (15) und den Seitenwandstreifen (16, 17) der Zuschnitte (12) aufweist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pre-folding die (10a) two approximately parallel punch edges (48, 49) for the plant on the fold zones (22, 23) between the Has central strip (15) and the side wall strips (16, 17) of the blanks (12). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorfaltstempel (10a) eine, vorzugsweise entgegen seiner Vorlaufrichtung (Pfeil 50) zurückgeneigte Stützfläche (51) für den zweiten Seitenwandstreifen (17) der Zuschnitte (12) aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pre-folding die (10a) a support surface (51), preferably inclined back against its forward direction (arrow 50) for the second side wall strip (17) of the blanks (12). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Transporteur (1) etwa winkelförmige Mitnahmeschieber (29) zum Übergreifen der in Transportrichtung (Pfeil 4) hinteren Stirnwandstreifen (18) der Zuschnitte (12) auf der von dem Mittelstreifen (15) abgewandten Seite aufweist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the conveyor (1) approximately angled carrier slide (29) for reaching over the in the transport direction (arrow 4) rear end wall strip (18) of the blanks (12) on the one facing away from the central strip (15) Side. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, gekennzeichnet durch ein zwischen der Füllstation (6 bzw. 6a) und der Leimstation (7 bzw. 7a} angeordnetes Faltglied (73) zum Quer- bzw. Horizontalfalten des zweiten Seitenwandstreifens (17) gegenüber dem Mittelstreifen (15).9. Device according to claims 1 to 8, characterized by a between the filling station (6 or 6a) and the gluing station (7 or 7a} arranged folding link (73) for transverse or Horizontal folding of the second side wall strip (17) relative to the central strip (15). ίο ίο 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8,10. Device according to one of claims 1 to 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließeinrichtung (8 bzw. 8a) ein gegen die Außenseite des zweiten Seitenwandstreifens (17) und an die vom Mittelstreifen (15) abgewandte Seite der gefüllten Packung bewegbares Schließglied (39 bzw. 39a) in Form vorzugsweise einer an Lenkern (40 bzw. 40a) gelagerten SchließrolJc aufweist.characterized in that the locking device (8 or 8a) one against the outside of the second Sidewall strip (17) and on the side of the filled pack facing away from the central strip (15) movable closing element (39 or 39a) in the form of preferably one on links (40 or 40a) Has stored locking roller. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließglied (39 bzw. 39a) gegen die Packung, vorzugsweise durch eine die Arme der kniehebelartigen Lenker (40a) verbindende Zugfeder (77), federbelastet ist.11. The device according to claim 10, characterized characterized in that the closing member (39 or 39a) against the pack, preferably by a die The tension spring (77) connecting the arms of the toggle-like link (40a) is spring-loaded. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließeinrichtung (8 bzw. 8a) ein gegen die Außenseite des ersten Seitenwandstreifens (16) bewegbares, insbesondere flächiges Trenn- und/oder Druckglied (4i bzw. 41a) aufweist, das vorzugsweise in der Bewegungszone des Schließgliedes (39 bzw. 39a) vorgesehen ist.12. Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the closing device (8 or 8a) a movable, in particular, one against the outside of the first side wall strip (16) flat separating and / or pressure member (4i or 41a), which is preferably in the movement zone of the closing member (39 or 39a) is provided. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das quer zum Mittelstreifen (15) der Zuschnitte (12) bewegbare Trenn- und/oder Druckglied (41) durch einen etwa parallel zu den Falzlinien (22, 23) zwischen dem Mittelstreifen (15) und den Seitenwandstreifen (16, 17) der Zuschnitte (12) frei ausragenden, schwertartigen Trenn- und/ oder Druckarm (41 bzw. 41a) gebildet ist, der schmaler als der Mittelstreifen (15) ist und der vorzugsweise in Transportrichtung (Pfeil 4) frei ausragl.13. The device according to claim 12, characterized in that the transverse to the central strip (15) of the blanks (12) movable separating and / or pressure member (41) by an approximately parallel to the Fold lines (22, 23) between the central strip (15) and the side wall strips (16, 17) of the blanks (12) freely protruding, sword-like separating and / or pressure arm (41 or 41a) is formed, the is narrower than the central strip (15) and which is preferably free in the transport direction (arrow 4) ausragl. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des freien Endes des Trenn- und/oder Druckarmes (41 bzw. 41a) ein gegen dessen Außenseile bewegbares Druckorgan (43 bzw. 43a) vorgesehen ist.14. The device according to claim 13, characterized in that in the region of the free end of the Separating and / or pressure arm (41 or 41a) has a pressure element which can be moved against its outer ropes (43 or 43a) is provided.
DE19712163585 1971-12-21 1971-12-21 Device for folding pillow packs or the like Expired DE2163585C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163585 DE2163585C3 (en) 1971-12-21 1971-12-21 Device for folding pillow packs or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163585 DE2163585C3 (en) 1971-12-21 1971-12-21 Device for folding pillow packs or the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2163585A1 DE2163585A1 (en) 1973-07-12
DE2163585B2 DE2163585B2 (en) 1977-07-21
DE2163585C3 true DE2163585C3 (en) 1978-03-16

Family

ID=5828726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712163585 Expired DE2163585C3 (en) 1971-12-21 1971-12-21 Device for folding pillow packs or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2163585C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2163585A1 (en) 1973-07-12
DE2163585B2 (en) 1977-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3707142C2 (en)
DE2840850C2 (en)
DD279002A5 (en) MACHINE FOR MANUFACTURE WITH TEA-FILLED DOUBLE CHAMBER BAG
DE2058713A1 (en) Device for group-wise arrangement of largely flat objects
DE2718953C2 (en)
DE2425517A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKAGING PACKAGES FROM FOLDED BOX CUTTINGS
DE2163588A1 (en) Manhole! Filling device
DE2163585C3 (en) Device for folding pillow packs or the like
DE2339903A1 (en) WRAPPING MACHINE
CH440105A (en) Double lane cross packer
DE2612458C2 (en) Process for erecting and gluing initially flat cardboard blanks provided with fold lines and adhesive surfaces and for packing containers in the resulting cardboard boxes
DE3804946A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING LEVEL PARTS
DE2408020A1 (en) PACKAGING MACHINE FOR PACKAGING ITEMS WITH HEAT SEALABLE FILM MATERIAL
DE3823705A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING CUTS FROM A STACK
DE2922924C2 (en)
DE302636C (en)
CH399997A (en) Device for the production of parallelepiped packs
DE2260351C3 (en) Carton conveyor
DE2416916C3 (en) Device for wrapping stacks formed from flat objects with wrapping material
DE2721431C2 (en)
DE508227C (en) Device for inserting cigarettes
DE522114C (en) Letter fold envelope production and envelope sealing machine
DE257598C (en)
AT138602B (en) Machine for packing cigarettes.
AT121297B (en) Device for inserting cigarettes or other goods into packaging boxes.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee