DE2162318A1 - METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE

Info

Publication number
DE2162318A1
DE2162318A1 DE19712162318 DE2162318A DE2162318A1 DE 2162318 A1 DE2162318 A1 DE 2162318A1 DE 19712162318 DE19712162318 DE 19712162318 DE 2162318 A DE2162318 A DE 2162318A DE 2162318 A1 DE2162318 A1 DE 2162318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
block
seat belt
dad
gek
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712162318
Other languages
German (de)
Inventor
Heri Dipl Ing Schuller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712162318 priority Critical patent/DE2162318A1/en
Publication of DE2162318A1 publication Critical patent/DE2162318A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Ab seilen von Personen.Method and device for ab roping people.

Beschreibung.Description.

Es gibt Gefahrensituationen, aus denen schnelles Rbseilen Rettung bedeutet: z.B. bei Bränden von Häusern mit hölzernen Ureppenhäusern, von Hotels mit unübersichtlichen und winkeligen Korridoren, d.h. überall dort, wo der Weg ins Freie versperrt ist; aber auch aus Bergnot, oder beim Verlassen havarierter Schiffe über das Bootsdeck ins Wasser kann-ein handliches Rettungsgerät von Vorteil sein.There are dangerous situations from which rapid ropes rescue means: e.g. in the event of fires in houses with wooden stairwells, in hotels with confusing and angled corridors, i.e. wherever the way to Free is locked; but also out of mountain difficulties or when leaving wrecked ships A handy rescue device can be an advantage into the water via the boat deck.

Das Ab seilen nach dem Vorbild der Berg- Klettertechnik ist für den Laien zu kompliziert, besonders im Hinblick darauf, daß der sich Abseilende über Fensterbrüstungen und dergleichen klettern muß, wozu er meist beide Hände benötigt. Außerdem schränkt dort das doppelt geführte Seil die Abseillänge ein.Abseiling based on the model of mountain climbing technology is for the Laypeople too complicated, especially in view of the fact that the abseil over Has to climb window parapets and the like, for which he usually needs both hands. In addition, the double-guided rope restricts the abseil length there.

Die vorliegende Erfindung zeigt Abseil-Verfahren und -Vorrichtungen, mit deren Hilfe sich Personen unter Verwendung einfacher Mittel aus solchen Gefahrensituationen retten können. Diese Mittel bestehen aus dem zum Abseilen bestimmten Nylon- oder Drahtseil, dem, an dem ausgelegten Seil gebremst entlang gleitenden Klotz und dem Sitzgurt für die abzuseilende Person.The present invention shows abseiling methods and devices, with the help of which people get out of such dangerous situations using simple means can save. These means consist of the nylon or intended for abseiling Wire rope, the block, which is braked along the laid rope, and the Seat belt for the person to be lowered.

Die Ausbildung des Klotzes und sein Zusammenwirken mit dem Seil sind die wesentlichen Merkmale dieser Erfindung Hierbei sind zwei Abseilmöglichkeiten zu unterscheiden: a) das eigenhändige Abseilen ohne fremde Hilfe, und b) das Abseilen einer Person durch eine Andere.The formation of the block and its interaction with the rope are the essential features of this invention There are two abseiling options distinguish between: a) rappelling by hand without assistance, and b) rappelling one person through another.

Im Fall a) wird, bei feststehendem Seil, der Sitzgurt am gleitend geführten klotz angehängt, während im Fall b) der Sitzgurt an dem aus dem jetzt feststehenden Klotz austretenden Lastende des Seiles befestigt ist.In case a), with the rope fixed, the seat belt slides guided block attached, while in case b) the seat belt to the one from now fixed block exiting load end of the rope is attached.

Der mit Gleitbahnen für das Seil und mit Bremseinrichtungen versehene Klotz besteht im wesentlichen aus einem Stück; es können jedoch noch lose, gleichfalls von dem Seil zu umschlingende Teile hinzukommen.The one provided with slideways for the rope and with braking devices Block consists essentially of one piece; however, it can still be loose, as well parts to be wrapped around by the rope are added.

Unter den verschiedenen Ausführungsformen, die anschließend noch näher beschrieben werden, sind diewenigen besonders interessant, bei denen der Klotz so ausgebildet ist, daß er in jedes ausgelegte Seil eingesetzt werden kann, so daß sich mehrere Personen hintereinander an ein und demselben Seilstrang abseilen können, wobei-es sehr wichtig ist, daß in der Zeit des Ausstieges, während der Seil und Klotz praktisch unbelastet und lose am Körper hängen, keine Windung vom Klotz sich löst. Es müssen also entsprechende Sicherungen vorgesehen sein, was auch der Fall ist.Among the various embodiments, which will be discussed in more detail below are described, the few are particularly interesting in which the log is like this is designed that it can be used in any laid rope, so that several people can abseil one after the other on the same rope, whereby-it is very important that at the time of disembarkation, during the rope and Log hanging practically unloaded and loosely on the body, no twist from the log itself solves. Corresponding fuses must therefore be provided, which is also the case is.

Die bei Bewegung unter Last notwendige Bremsung zwischen Klotz und Seil wird gemäß dieser Erfindung durch Reibung erzeugt: und zwar einmal durch Umschlingungen des Klotzes längs einer oder mehrerer Gleitbahnen und zweitens durch eine mechanische, von Hand zu regulierende Uremsvorrichtung. -Letetere sitzt zweckmäßig an dem, durch das Seil weniger belasteten Ende des Klotzes. Bewirken die ersten Umschlingungen des Seiles bis hin zur Bremse eine gewisse Vorbremsung, die während des Abseilvorganges nicht beeinflußbar ist, so kann der für eine sanfte Talfahrt notwendige Rest &n Bremsung an der mechanischen Bremse während der Fahrt leicht eingestellt werden. Der Klotz kann mittels der Bremse å jederzeit zum Halten gebracht werden.The necessary braking between the block and when moving under load According to this invention, rope is generated by friction: once by wraps of the block along one or more slideways and secondly by a mechanical, Manually adjustable Urems device. -Letere sits expedient at the end of the block that is less stressed by the rope. Do the first Wrap around the rope up to the brake a certain pre-braking that occurs during the abseiling process cannot be influenced, it can be used for a gentle descent necessary rest & n braking on the mechanical brake while driving can be set. The brake å can be used to stop the block at any time will.

Im Hinblick auf die Benutzung dieser Erfindung durch Laien wurde nicht nur auf einfache und sichere Handhabung aller Teile Wert gelegt, sondern auch darauf, daß die sich abseilende Person nach dem Anlegen des Sitzgurtes, und bei bereits angelenktem Klotz und eingelegtem Seil noch volle Bewegungsfreiheit der Beine und Arme hat.With regard to the use of this invention by laypeople, no emphasis was placed only on simple and safe handling of all parts, but also on that the abseiling person after putting on the seat belt, and with already hinged block and inlaid rope still have full freedom of movement of the legs and Has arms.

Es liegt auS der Hand, daß der Kbtz, das Herzstück dieser Erfindung, auf Grund der Vielzahl der möglichen Umschlingungen und Durchdringungen zur Erzeugung der Bremsung die verschiedensten Gestalten und Formen annehmen kann.It goes without saying that the Kbtz, the heart of this invention, due to the large number of possible wraps and penetrations for generation braking can take a wide variety of shapes and forms.

Die Zeichnung veranschaulicht, jeweils in 2 Ansichten, verschiedene Ausführungsformen des Klotzes und ein Ausführungsbeispiel des Sitzgurtes. In diesen Figuren haben die einzelnen Teile einheitlich folgende Bezeichnung: das belastete Seilende (1), das lose Seilende (2), der Klotz (3), die Gleitbahnen für das Seil (4), die Bremse (5) und der Verbindungsstrupp zum Sitzgurt (6).The drawing illustrates, each in two views, different Embodiments of the block and an embodiment of the seat belt. In these Figures, the individual parts have the following designation: the burdened End of the rope (1), the loose end of the rope (2), the block (3), the slideways for the rope (4), the brake (5) and the connecting team to the seat belt (6).

Figur 1 und 2 zeigen einen Klotz mit einem Querstab (7) für die Umschlingung durch ein Hanf- bzw. Nylonseil.Figures 1 and 2 show a block with a cross bar (7) for the wrap through a hemp or nylon rope.

Für ein Drahtseil ist diese Ausführung nicht geeignet.This version is not suitable for a wire rope.

Beim Einlauf wird das Seil (1) durch becher (8) geführt, die durch gegenseitiges Erweitern eine fortlaufende, gewundene Gleitbahn (4) bilden, die sich anschließend an der Oberfläche des hier zylindrischen Klotzkörpers fortsetzt und unter Einbeziehung des Querstabes die verschiedenartigsten Umschlingungen durch das Seil gestattet, bis zur völligen Selbsthemmung von Klotz und Seil. An dem unteren Klotzende ist der Verbindungsstropp (6) für den Sitzgurt angebracht. Während des Abseilens läßt man das lose Seilende durch die Hand gleiten oder fiert es Hand über Hand; man kann auch Schlingen vom Querstab abnehmen wenn es zu langsam geht, oder neu aufbringen, wenn man halten will. Allerdings bedingt das einige Reibung, Für die folgenden Ausführungsformen des Klotzes können auch Drahtseile verwendet werden.At the inlet, the rope (1) is passed through a cup (8) that passes through mutual widening form a continuous, winding slideway (4), which then continues on the surface of the block body, which is cylindrical here, and with the involvement of the cross bar through the most varied of wraps the rope allows up to the complete self-locking of the block and rope. On the lower one The connecting strap (6) for the seat belt is attached at the end of the block. During the When rappelling, you let the loose end of the rope slide through your hand or you pull it over your hand Hand; you can also remove loops from the crossbar if it goes too slowly, or reapply if you want to hold. However, that causes some friction, for the following embodiments of the block can also be used with wire ropes.

Fig. 3 und 4 zeigen einen zylindrischen Klotz, dessen Mantelfläche als Gleitbahn für das Seil dient. Den Einlauf für das Seil bildet eine Kerbe (9) im Klotz, die durch eine Schraube (lo) o. dergl. verschlossen wird. Die Umschlingungen des Seiles münden in einer mechanischen, von Hand zu betätigenden Bremsvorrichtung.Fig. 3 and 4 show a cylindrical block, the outer surface serves as a slide for the rope. The inlet for the rope forms a notch (9) in the block, which is closed by a screw (lo) or the like. The wraps of the rope open into a mechanical, manually operated braking device.

Sie besteht beispielsweise aus einer, in einen Ausschnitt des Klotzendes passende Bremsscheibe (11) und einer Klemmschraube (12), die beide Teile verbindet und aufeinander zu pressen vermag. Das Seil wird zwischen den beiden Bremsscheiben hindurchgeführt und das austretende, lose Ende in einer Führungsöse (13) gegen Herausspringen aus den Bremsbacken gesichert. Als Sitzgurtbefestigung ist hier, wie auch in den übrigen Figuren, beispielsweise eine, zu einem Stropp zusammengefaßte, endlose Drahtschlinge (5) mit Kausch vorgesehen, die durch ein Loch quer durch den Klotz hindurchgeführt ist.It consists, for example, of one, in a section of the end of the block matching brake disc (11) and a clamping screw (12) that connects both parts and able to press against each other. The rope is between the two brake discs passed through and the emerging, loose end in a guide eye (13) against jumping out secured from the brake shoes. As a seat belt attachment is here, as well as in the other figures, for example an endless wire loop combined into a sling (5) provided with a thimble which is passed through a hole across the block is.

Fig. 5 und 6 veranschaulichen einen Klotz von rechteckigem Querschnitt, bei dem die Gleitbahn für das Seil größtenteils im Inneren des Klotzes verläuft.Figs. 5 and 6 illustrate a block of rectangular cross-section, in which the slide for the rope runs mostly inside the block.

Durch zickzackförmig verlaufende, bis in die Mittellinie des Klotzes reichende Kerben (14) auf einer Seite des Klotzes, und durch Ausrunden der inneren Kerbenecken (15) entsteht im Bereich der Mittellinie -bzw.-Ebene - eine in halbkreisförmigen Windungen verlaufende Gleitbahn, in die das Seil durch die Kerben von außen eingelegt wird, Das Herausspringen des noch losen Seiles aus der Einlaufkerbe des Klotzes wird durch einen vorzuschiebenden Sicherheitsbolzen (16) vermieden. Am Ende der Gleitbahn befindet sich wiederum die mechanische Bremse, wie sie bereits in Fig.3 und 4 beschrieben wurde. Der Angriffspunkt für den Sitzgurtstropp befindet sich in diesem Falle etwa in der Mitte des Klotzes und ist so angeordnet, daß er das Einlegen des Seiles nicht behindert.By zigzag running up to the center line of the block reaching notches (14) on one side of the block, and by rounding the inner one Notch corners (15) arise in the area of the center line - or plane - a semicircular Winding slideway into which the rope is inserted through the notches from the outside will, The jumping out of the still loose rope from the entry notch of the block is avoided by pushing a safety bolt (16). At the end of The mechanical brake is located on the slide track, as shown in Fig. 3 and 4 has been described. The point of application for the seat belt strap is located in this case about in the middle of the block and is arranged so that it Insertion of the rope is not hindered.

Abb. 7 und 8 zeigen einen Klotz mit einer losen, herzförmigen und an ihrem Umfang mit einer Gleitbahn für das Seil versehenen Scheibe (18), die nach Umschlingung mit dem Seil - hier vorzugsweise ein Drahtseil - in einen entsprechenden, keilförmigen Hohlraum (19) des Klotzes hineingezogen wird. Der Winkel dieser Keilverbindung ist so gewählt, daß die unter Last verursachte Bremsung keine Selbsthemmung erreicht. Die Restbremsung wird vielmehr durch die am Klotzende befindliche Bremse bewirkt, die jedoch im Unterschied zu Fig. 3 und 4 so ausgebildet ist, daß die lose Bremsscheibe (11) auch auf der Außenseite durch einen Vorsprung (17) des Klotzes abgedeckt, und armit das Seil gegen Herausspringen gesichert ist. Die in einer Außenwand des Klotzes geschnittene und bis in den Hohlraum (19) für die Keilscheibe reichende Kerbe (20) dient dem Einlegen des Seiles. Ein Vorstecker (21) sichert bei losem Seil die Scheibe vor dem Herausfallen, wobei das Vorsteckerloch in der Scheibe als Langloch (22) ausgebildet ist und der Scheibe die Möglichkeit gibt, bei angespanntem Seil ganz in die Keilführung des Klotzes hineingezogen zu werden, während durch Herausziehen der Scheibe von Hand bis zum Anschlag am Vorstecker die Seilpressung zwischen Klotz und Scheibe soweit aufgehoben wird, daß ein Verschieben des Klotzes längs des Seiles ohne Schwierigkeiten möglich ist. - Der Angriffspunkt für den Sitzgurtstropp ist wiederum so gewählt, daß das Einlegen des Seiles nicht behindert wird.Figs. 7 and 8 show a block with a loose, heart-shaped and on its periphery with a slideway for the rope provided disc (18), which after Looping with the rope - here preferably a wire rope - in a corresponding, wedge-shaped cavity (19) of the block is drawn into it. The angle of this spline connection is selected so that the braking caused under load does not achieve self-locking. Rather, the residual braking is effected by the brake located at the end of the block, which, however, in contrast to FIGS. 3 and 4, is designed so that the loose brake disc (11) also covered on the outside by a projection (17) of the block, and armit the rope is secured against jumping out. The one in an outer wall of the block cut notch (20) that extends into the cavity (19) for the wedge disk serves to insert the rope. A linch pin (21) secures the pulley when the rope is loose before falling out, whereby the Pin hole in the disc as Long hole (22) is formed and the disc gives the opportunity when it is clamped Rope to be pulled all the way into the wedge guide of the block while through Pull out the pulley by hand up to the stop on the linch pin between the block and the disc is lifted to such an extent that the block can be shifted along the rope is possible without difficulty. - The point of application for the seat belt strap is again chosen so that the insertion of the rope is not hindered.

Fig. 9 und 1o zeigen die Vorder- und Seitenansicht des hier beanspruchten Sitzgurtes. Die an ihren Enden zusammengefaßte und mit Befestigungsösen (23) versehene Sitzschlinge (24) besitzt kurz unterhalb dieser Ösen eine, über den Kopf der abzuseilenden Person zu streifende Schlinge (25) , die die ganze, am Körper hochgeführte Sitzschlinge festhält und die Aufhängeösen etwa in Brusthöhe fixiert. Außerdem kann noch ein von dem Sitzgurt ausgehender Sicherheitsgurt (26) um den Rücken herumgelegt werden. Den festen Sitz der Seil schlinge um das Gesäß herum bewirkt ein Spanngurt (27), der von der Mitte der Sitzschlinge ausgehend, zwischen den Beinen der einsitzenden Person nach vorne oben in eine nachstellbare Klemmvorrichtung (28) am Sitzgurt geführt ist. Die Schenkel der Sitzschlinge und der Spanngurt sind durch einen beweglichen Ring (29) hindurchgeführt, mit dem die Sitzschlinge über den Oberschenkelndes Abzuseilenden zusammengezogen werden kann. Durch Anziehen des Spanngurtes (27) wird der Sitz soweit angespannt, daß der Abzuseilende mit angelegtem Sitzgurt gehen und Brüstungen überklettern kann, auch mit angelenktem Klotz und eingelegtem Seil.Fig. 9 and 1o show the front and side views of the claimed here Seat belt. The one summarized at their ends and provided with fastening eyes (23) The seat loop (24) has a loop just below these eyelets over the head of the person to be roped off The sling to be touched by the person (25), which is the whole seat sling raised on the body and the hanging eyelets are fixed at about chest height. In addition, a from the seat belt emanating safety belt (26) are wrapped around the back. A tension belt (27) ensures the tight fit of the rope loop around the buttocks. the one starting from the middle of the seat loop, between the legs of the seated person Person guided forward and up into an adjustable clamping device (28) on the seat belt is. The legs of the seat sling and the tension belt are movable by a Ring (29) passed through, with which the seat sling is to be abseiled over the thigh can be contracted. By tightening the tensioning belt (27), the seat is ready tense that the person to be roped down can walk with his seat belt and climb over the parapets can, also with a hinged block and inserted rope.

hziir.den KA kommen zur Schonung des Seiles verhn1tnin~ maßig weiche Materialien wie Holz, Kunststoff, Beichtmetall usw. in Frage.The KA comes to protect the rope moderately soft materials such as wood, plastic, confessional metal, etc. are in question.

Die Art des hier beanspruchten Verfahrens, das Anlegen des Sitzgurtes, die Handhabung des Seiles und die Wirkungsweise des Klotzes gehen aus obigen Beschreibungen klar hervor.The type of method claimed here, the application of the seat belt, the handling of the rope and the operation of the block are based on the descriptions above clearly.

Will sich eine Person abseilen, so befestigt sie zuerst das zweckmäßig mit einem Karabinerhaken versehene Seil ende an einer geeigneten Stelle des Zimmers, des Korridores oder des Treppenhauses, wirft die übrige Seillänge aus dem Fenster oder Balkon, legt den Sitzgurt an (s.o.) und verschiebt den Klotz, sofern die ersten Seilwindungen bereits eingelegt sind, entlang dem Seil bis zum Ausstieg hin. Jetzt befestigt sie den Klotz mittels seines Stropps an den Aufhängeösen des Sitzgurtes und vergißt nicht, den Seilvorlauf am Klotz um das für das Klettern über die Fensterbrüstung notwendige Maß zu verlängern, um sich nicht beim Ausstieg zu blockieren, bringt die letzten Windungen auf, legt das Seil in die Bremse ein und zieht diese so stark wie möglich an. Benützt sie einen Klotz ohne Bremse nach Fig. 1 und 2, so legt sie mit dem Seil noch ein oder zwei halbe Schläge über den Querstab. Auf diese Weise ist in Jedem Balle der Klotz fest mit dem Seil verbunden und die sich abseilende Person kann sich ohne weiteres nach dem tibersteigen der Fensterbrüstung in den Klotz fallen lassen. Sie löst jetzt die Bremse soweit, daß der Klotz mit ihr sanft nach unten gleitet.If a person wants to abseil, they first fasten it appropriately end of the rope with a snap hook at a suitable point in the room, of the corridor or the stairwell, throws the remaining length of the rope out of the window or balcony, put on the seat belt (see above) and move the block, if the first Windings of the rope are already inserted, along the rope to the exit. now she attaches the block to the hanging loops of the seat belt with its strop and don't forget to use the rope on the block for climbing over the window sill Extending the necessary amount so as not to block yourself when getting out brings the last turns, puts the rope in the brake and pulls it so hard as possible. If she uses a block without a brake according to FIGS. 1 and 2, she lays one or two half strokes over the crossbar with the rope. In this way In every ball the block is firmly connected to the rope and the abseiling one After climbing over the window parapet, the person can easily get into the Drop the log. She now releases the brake so that the block gently with her slides down.

Im Falle der Fig. 1 und 2 löst sie die halben Schläge und fiert das Seil Hand über Hand.In the case of Figs. 1 and 2, it solves the half strokes and fiert that Rope hand over hand.

Eine einmal verwendete Abseilvorrichtung läßt sich nach dem Hochziehen wieder verwenden, in dem man den Klotz mit dem daranhängenden Sitzgurt entweder vom Seil löst oder entlang dem Seil wieder zum Anfang verschiebt.A once-used abseiling device can be used after pulling it up reuse by either holding the block with the attached seat belt detaches from the rope or moves it back to the beginning along the rope.

Selbstverständlich können die, in den einzelnen Ausführungsbeispielen gezeigten Merkmale gegenseitig ausgetauscht und vervollkommnet werden, um noch weitere, für Jeden Laien zu handhabende und dabei völlig sichere Geräte nach den hier dargelegten Richtlinien zu schaffen.Of course, in the individual exemplary embodiments shown features are mutually exchanged and perfected in order to create even more, For every layman to handle and thereby completely safe devices according to the here presented Create guidelines.

Rettungsgeräte gemäß dieser Erfindung stellen ein dringendes Bedürfnis dar und sollten z.B. für Hotels und Häuser mit hölzernen Treppenhäusern vorgeschrieben werden.Rescue devices according to this invention represent an urgent need and should be prescribed e.g. for hotels and houses with wooden stairwells will.

In Jenen Bällen, in denen eine hilflose oder verletzte Person durch eine Andere abgeseilt werden soll (Fall b), wird der Klotz mit seinem Stropp an einem festen Punkt verankert und der Sitzgurt an dem aus dem Klotz herauskommenden Lastende des Seiles befestigt.In those balls in which a helpless or injured person is through Another is to be roped down (case b), the block is attached to its strop anchored to a fixed point and the seat belt on the one coming out of the block Load end of the rope attached.

Die Seilführung im Klotz entspricht dem obigen Beispiel.The cable routing in the block corresponds to the example above.

An der Bremse reguliert die oben verbliebene Person die Abseilgeschwindigkeit. In dem Sitzgurt mit Kopf- und Rückengurt ist die abzuseilende Person sichergehalten, Selbstverständlich können auf diese Weise, beispielsweise in den Bergen, auch Lasten abgeseilt werden.The person remaining on top regulates the abseiling speed at the brake. The person to be lowered is held securely in the seat belt with head and back belt, Of course, loads can also be used in this way, for example in the mountains be roped down.

Bei entsprechend robuster Ausführung des Klotzes ist es denkbar, an einen Klotz gleichzeitig zwei Sitzgurte anzuhängen.With a correspondingly robust design of the block, it is conceivable to to attach two seat belts to one block at the same time.

Claims (9)

Patentansprüche Claims Verfahren und Vorrichtung zum Ab seilen von Personen, a) zum eigenhändigen Ab seilen und b) zum Abseilen einer Person durch eine Andere, gekennzeichnet durch einen, an einem Seilstrang durch Reibung gebremst entlang gleitenden Klotz, und dem, aus einer Schlinge bestehenden Sitzgurt, wobei im Fall a) die sich abseilende Person mit ihrem Sitzgurt an den Klotz hängt und die Gleitgeschwindigkeit selbst regelt, während im Fall b) der Klotz feststeht und die Person mit ihrem Sitzgurt an dem, aus dem Klotz austretenden Seilende schwebt, wobei die andere Person die Bremsung bedient. Method and device for roping down people, a) by hand Abseiling and b) abseiling one person through another, indicated by a block sliding along a rope line, braked by friction, and the seat belt consisting of a sling, whereby in case a) the abseiling one Person hangs on the block with their seat belt and the sliding speed themselves regulates, while in case b) the block is fixed and the person with their seat belt at the end of the rope emerging from the block is floating, with the other person holding the Braking operated. 2.) Vorrichtung zum Verfahren nach Anspruch 1, dad.2.) Device for the method according to claim 1, dad. gek., daß der mit einer Aufhängung für den Sitzgurt versehene Klotz gekrümmte Gleitbahnen für das Seil besitzt, und daß der Klotz öffnungen und Kerben hat, durch die das Seil in die Gleitbahnen eingelegt wird, nebst Sicherungen gegen Herausspringen des Seiles.gek. that the block provided with a suspension for the seat belt has curved slideways for the rope, and that the block has openings and notches through which the rope is inserted into the slideways, along with safeguards against Jump out of the rope. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klotz eine auf das Seil wirkende, und von Hand zu betätigende Bremse besitzt.3.) Device according to claim 1 and 2, characterized in that the block has a brake that acts on the rope and can be operated by hand. 4.) Vorrichtung nach Anspruch 1-3, dad. gek., daß die Bremse aus mechanisch gegeneinander zu pressenden Scheiben besteht, zwischen denen das Seil hindurchgeführt ist.4.) Device according to claim 1-3, dad. gek. that the brake is made mechanically There are disks to be pressed against each other, between which the rope is passed is. 5.) Vorrichtung nach Anspruch 1-4, dad. gek., daß der Klotz lose, durch das Seil zu umschlingende Teile besitzt.5.) Device according to claim 1-4, dad. that the block is loose, has parts to be wrapped by the rope. 6.) Vorrichtung nach Anspruch 1-5, dad. gek., daß eine keilförmige und an ihrem Umfang mit einer Gleitbahn für das Seil versehene Scheibe durch die Seilspannung in eine entsprechende, keilförmige Höhlung des Klotzes hineingezogen wird, und daß die Scheibe über ein Langloch und einen Vorstecker in dem Klotz fixiert ist.6.) Device according to claims 1-5, dad. gek. that a wedge-shaped and on its circumference with a slideway provided for the rope Sheave through the rope tension into a corresponding, wedge-shaped cavity in the block is drawn in, and that the disc is inserted through an elongated hole and a linch pin is fixed to the block. 7.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dad. gek., daß der Klotz Querstäbe für die Umschlingung durch ein Hanf- oder Nylonseil besitzt.7.) Device according to claim 1 and 2, dad. gek. that the block cross bars for being wrapped around with a hemp or nylon rope. 8.) Sitzgurt zum Verfahren nach Anspruch 1, dad. gek., daß der Sitzgurt eine Schlinge zum Hineinsitzen bildet, die in Brusthöhe in einer Aufhängung endet und daß diese Aufhängung durch einen über den Kopf zu streifenden Gurt am Körper hochgehalten wird.8.) seat belt for the method according to claim 1, dad. gek. that the seat belt forms a sling to sit in, which ends in a suspension at chest level and that this suspension is attached to the body by means of a strap to be slipped over the head is held up. 9.) Sitzgurt nach Anspruch 8, dad. gek., daß von der Mitte der Sitzschlinge aus ein nachstellbarer Spanngurt zwischen den Beinen der sitzenden Person hindurch nach vorne oben zum Sitzgurt geführt ist.9.) seat belt according to claim 8, dad. gek. that from the middle of the seat loop an adjustable tension belt between the legs of the seated person is guided up to the front to the seat belt. 1o.) Sitzgurt nach Anspruch 8 und 9, dad. gek., daß er in Brusthöhe einen um den Rücken der sitzenden Person herum gelegten Sicherheitsgurt hat.1o.) Seat belt according to claim 8 and 9, dad. gek. that he is at chest height Has a seat belt around the back of the seated person. LeerseiteBlank page
DE19712162318 1971-12-15 1971-12-15 METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE Pending DE2162318A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712162318 DE2162318A1 (en) 1971-12-15 1971-12-15 METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712162318 DE2162318A1 (en) 1971-12-15 1971-12-15 METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2162318A1 true DE2162318A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=5828108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712162318 Pending DE2162318A1 (en) 1971-12-15 1971-12-15 METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2162318A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047221A1 (en) * 2010-10-04 2012-04-05 Edelrid Gmbh & Co. Kg Energy absorber for via ferrata set to secure person during e.g. mountain hiking, has braking elements acting on cable to brake fall of person, where braking effect of elements is adjusted over deflection angle, which deflects elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047221A1 (en) * 2010-10-04 2012-04-05 Edelrid Gmbh & Co. Kg Energy absorber for via ferrata set to secure person during e.g. mountain hiking, has braking elements acting on cable to brake fall of person, where braking effect of elements is adjusted over deflection angle, which deflects elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064761C3 (en) Descender device with running rope for abseiling people or loads
WO2003055560A1 (en) Abseiling device used as rescue equipment in disaster situations, particularly fires in buildings or tall buildings
DE2162318A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DESCENTING PEOPLE
DE3604973C2 (en)
DE1966239B2 (en) 'Seat belt. Eliminated from: 1940332
DE2237622C3 (en) Descender for rescue from fire hazard
CH364180A (en) Conveyor and rescue equipment
DE10318301A1 (en) Rescue device to rescue people from buildings comprises rope which unwinds from drum and has securing element to anchor in ground
DE7507128U (en) Drop brake
DE177888C (en)
DE2736720A1 (en) Self-operated fire escape winch - has harness carrying spare rope stored on spool with brake assembly
AT353616B (en) RESCUE DEVICE FOR STRUCTURAL BUILDINGS
CH494041A (en) Descender
DE2258424A1 (en) SINGLE-ROPE DESCENT DEVICE
DE833906C (en) Method and device for abseiling people, especially injured people
DE2641636A1 (en) Fire rescue gear with building-anchored cable - has person carrying harness containing controllable speed abseil mechanism
DE2439637A1 (en) Braking and clamping of jacketed textile ropes - using rope guide system with linkages and guides to regulate and brake through run of rope
CH610765A5 (en) Abseil device
AT353615B (en) LADDER
CH678152A5 (en) Abseil appts. with rope and coupler - has elongate body with rigid, laterally protruding extension for rope loop
DE2407770C3 (en) Device for rappelling up and down personal lifting equipment
DE1962508A1 (en) Fire rescue device
DE2432716A1 (en) Chair hoist for inspection or repair on walls of tall buildings - eliminating or reducing recovery of slack of lowering cable
DE587015C (en) Rescue device for lowering people and loads in the event of fire
AT400927B (en) Rescue and roping-down device