DE2160533A1 - FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE - Google Patents

FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE

Info

Publication number
DE2160533A1
DE2160533A1 DE19712160533 DE2160533A DE2160533A1 DE 2160533 A1 DE2160533 A1 DE 2160533A1 DE 19712160533 DE19712160533 DE 19712160533 DE 2160533 A DE2160533 A DE 2160533A DE 2160533 A1 DE2160533 A1 DE 2160533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle according
transport container
transport
support arms
boom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712160533
Other languages
German (de)
Inventor
Herwig Baumann
Walter Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W & W Schenk KG Leichtgusswerk
Original Assignee
W & W Schenk KG Leichtgusswerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by W & W Schenk KG Leichtgusswerk filed Critical W & W Schenk KG Leichtgusswerk
Priority to DE19712160533 priority Critical patent/DE2160533A1/en
Publication of DE2160533A1 publication Critical patent/DE2160533A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/19Additional means for facilitating unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Flurförderfalirzeug zum Transport von flüssigen, insbesondere schmelzflüssigen Massen und von Schüttgütern. Industrial truck for the transport of liquids, especially molten ones Bulk and bulk solids.

Die Erfindung betrifft ein Blurförderfahrzeug zum Anheben und Transportieren von Lasten, insbesondere von schmelzflüssigen Massen und Schüttglltern, das eine Subeinrichtung mit einer in der Betriebslage wenigstens annähernd senkrechten Euhrungs -schiene für ein heb- und senkbares Arbeitsgerät hat. Die bekannten, meist einen eingebauten Antriebsmotor aufweisenden Hubwagen sind jeweils für einzelne in einem Betrieb vorkommende Transportaufgaben ausgerüstet, beispielsweise zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen und Waggons oder zum Füllen und Entleeren von Regalen. Sie können auch als Stapler zum Auf-und Ubereinandersetzen von Kisten, Säcken, Behältern, Ladegestellen, Paletten und dergl. ausgebildet sein, wobei sie jeweils ein an ihrer Biihrungsschiene hochfahrbares Greiforgan besitzen, das diesem Arbeitszweck besonders angepaßt ist. Vor allem in Gießereibetrieben fallen sehr verschiedenartige Transportaufgaben an, wie zu.B. der Transport von flüssigem Metall vom Vorschmelzofen zum Sammler-oder Warmhalteofen oder der Transport von flüssigem Metall in der Gießhalle, der Transport von Schüttgut, z.B. Sand, in der Formerei sowie der Transport von Schrott und Krätze. Fur diese verschiedenartigen Transportaufgaben gibt es bislang noch kein universell verwendbares Plurfördergerät. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein BlurfUrdergerä-t der eingangs beschriebenen Art derart aus zu bilden, daß es ohne besondere Montage-arbeiten mit verschiedeuartigen, den jeweiligen Transportaufgaben angepaßten Transportbehältern gekuppelt werden kann. hierzu ist erfindungsgemäß vor gesehen, daß mit der Führungsschiene über einen Ausleger zwei gabelförmig im Abstand voneinander verlaufende Tragarme verbunden sind, die in ihren vorzugsweise hakenartig ausgebildeten Endabschnitten zueinander gleichachsige, drehbare Aufnahmeeinrichtungen fur je einen von zwei gleichachsig zueinander angebrachten Tragzapfen eines zwischen den Tragarmen einhängbaren Transportbehälters enthalten. Die drehbaren Aufnahmeeinrichtungen stellen bei dieser erfindungsgemäßen Ausbildung sicher, daß der eingehängte ransportbehälter,-welln er zum Transport von schmelzflüssigem Metall dient, entleert werden-kann, bei.The invention relates to a blur conveyor vehicle for lifting and transporting of loads, especially of molten masses and bulk solids, one thing Subdevice with an at least approximately vertical guide in the operating position -Has a rail for a lifting and lowering device. The known ones, mostly one built-in drive motor having lift trucks are each for each in one Transport tasks that occur during operation are equipped, for example for loading and unloading of trucks and wagons or for filling and emptying shelves. You can Also as a forklift for stacking boxes, sacks, containers, loading racks, Pallets and the like. Be formed, each one on its guide rail Have elevating gripper that is particularly adapted to this purpose. Especially in foundries there are very different transport tasks, like B. the transport of molten metal from the premelting furnace to the collector or Holding furnace or the transport of molten metal in the casting hall, the transport of bulk goods, e.g. sand, in the molding shop as well as the transport of scrap and dross. So far there is no universal one for these different kinds of transport tasks usable floor conveyor. The invention is based on the object Blurf delivery device of the type described in such a way that it works without special assembly with different types of transport containers adapted to the respective transport tasks can be coupled. this is seen according to the invention before that with the guide rail Two fork-shaped support arms running at a distance from one another via a boom are connected, which in their preferably hook-like end portions Coaxial, rotatable receiving devices for one of two coaxial mutually attached support pins of a transport container that can be suspended between the support arms contain. The rotatable receiving devices represent in this invention Make sure that the hinged ransport container, welln it to the transport of molten metal serves, can-be drained, at.

spielsweise unmittelbar in eine Gießform oder in ein Masselbett. Darüberhinaus ist es bei der erfindungsgemäßen Ausbildung des Fahrzeugs möglich, den Transportbehäl.ter zur Aufnahme von am Boden liegenden Transportgütern, wie beispielsweise Schrott und Krätze oder Formsand, einseitig abzukippen und dann den Transportbehälter als Schaufel zu benützen. Im einzelnen können die iufnahmeeinrichtunen,in weiterer sgestaltung der Erfindung aus zylindrischen bestehen, die jeweils einen radialen, vom Umgang bis über die Büchsenachse hinaus sich erstreckenden Einschnitt zur Aufnshme Je eines der Tragzapfen des Transportbehälters enthalten. Zur Erzielung einer drehfesten Verbindung des Transportbehälters mit wenigstens einer der Aufnahmevorrichtungen ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß am Transportbehälter zwei zueinander gleichachsige Tragzapfen vorgesehen sind, die diametral von dem Transportbehälter abstehen und jeweils mindestens eine parallel zur Achse der Tragzapfen sich erstreckende Begrenzungsfläche habenrund daß ferner wenigstens eine der Aufnahmevorrichtungen mit einem Ende einer vorzugsweise hydraulischen oder pneumatischen Einrichtung verbunden ist, die mit ihrem anderen Ende an einem der ragzapfenarme angreift und zum Kippen des Transportbehälters die Aufnahmevorrichtung zu drehen vermag. Um eine möglichst vollständige Entleerung beim Kippen des Transportbehälters erzielen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der Drehwinkel, welchen die Aufnalimevorrichtungen beim Betätigen der Kippeinrichtung zurücklegt:, mindestens 900, vorzugsweise etwa 1050, beträgt.for example directly in a casting mold or in a ingot bed. Furthermore it is possible in the inventive design of the vehicle, the Transportbehäl.ter for picking up transport goods lying on the ground, such as scrap and dross or molding sand, tilt on one side and then the transport container as To use shovel. The recording facilities can be set up in detail of the invention consist of cylindrical, each one radial, from the handling up to the bushing axis extending incision for receiving one each the carrying pin of the transport container included. To achieve a torsion-proof Connection of the transport container to at least one of the receiving devices is provided in a further embodiment of the invention that the transport container two coaxial support pins are provided, which are diametrically opposed to the Stand out transport container and each at least one parallel to the axis of the support pin extending boundary surface have round that further at least one of the receiving devices connected to one end of a preferably hydraulic or pneumatic device is that engages with its other end on one of the journal arms and for tilting of the transport container is able to rotate the receiving device. To a if possible to be able to achieve complete emptying when tilting the transport container is In a further embodiment of the invention it is provided that the angle of rotation which covers the recording devices when the tilting device is actuated: at least 900, preferably about 1050.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der an ihren Enden hakenförmig ausgebildeten Tragarme und durch die drehbar angeordneten Aufnahmevorrichtungen für die Tragzapfen von Transportbehältern, ist es ohne weiteres möglich, Flurförderfahrzeuge, wie Hubstapler und dergl., von bekannter Bauart derart umzurüsten, daß mit ihrer Hubeinrichtung der Ausleger verbunden wird und die Hubeinrichtung dazu benützt werden kann, zum Austausch eines Transportbehälters gegen einen anderen diesen auf dem Boden aufzusetzen und dabei aus den Aufnahmevorrichtungen zu lösen. Mit besonderem Vorteil läßt sich die erfindungsgemäBe Ausbildung der Tragarme und ihrer Aufnahmevorrichtungen dazu verwenden, mit mehreren unter-einander austauschbaren Transport behältern, die im wesentlichen übereinstimmende Tragzapfen haben, zu arbeiten. Die Erfindung sieht weiterhin vor, daß wenigstens einer der Transportbehälter als Gießpfanne ausgebildet ist. Ferner kann wenigstens einer der Transportbehälter als Schaufelkübel oder als Schürfkübel ausgebildet sein.The inventive design of the hook-shaped at their ends trained support arms and by the rotatably arranged receiving devices for the trunnions of transport containers, it is easily possible to use industrial trucks, Such as forklifts and the like. To be converted from a known design in such a way that with their Lifting device of the boom is connected and the lifting device can be used for this purpose can, to exchange a transport container for another one on the Put the floor on and release it from the mounting devices. With special The inventive design of the support arms and their receiving devices can be advantageous to use with several interchangeable transport containers, which have substantially matching trunnions to work. The invention also provides that at least one of the transport containers is designed as a pouring ladle is. Furthermore, at least one of the transport containers can be used as a shovel bucket or as a Be trained scraper.

Der als Fahrstraßen für Flurförderfahrzeuge zur Verfügung stehende Raum ist häufig derart begrenzet, daß es nicht möglich-ist, das Fahrzeug quer zur Fahrstraße zu stellen, um an einzelne Be- und Entladestellen besser heranzukommen. Um solchen, vor allem in Gießereien vorliegenden räumlichen Verhältnissen besser gerecht werden zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Tragarme mit dem-heb- und senkbaren Ausleger über eine Schwenkeinrichtung verbunden sind, deren Schwenkachse wenigstens annähernd senkrecht verläuft. Hierbei ist es besonders zweckmäßig, wenn in Weiterbildung der Erfindung der Schwenkbereich der Schwenkeinrichtung gegenüber der senkrechten Längsmittelebene des Bahrseugs nach rechts und links mindestens 450, vorzugsweise '600 bis 750 beträgt. Bei einem solchen Schwenkbereich kann die Ausladung des Auslegers noch verhältnismäßig kurz gehalten werden, ao daß sich eine gedrängte Konatruktion ergibt, bei welcher der Schwerpunkt des Transportbehälters noch nahe an der vorderen Laufachse des Fahrzeugs liegt und das Kippmoment demzufolge verhältnismig klein gehalten werden kann. Zur Bedienungsvereinfachung ist weiterhin vorgesehen, daß die Schwenkeinrichtung vom Lenker des Fahrzeugs betätigt werden kann. Hierzu kann die Schwenkeinrichtung einen Drehkolbenzylinder umfassen, desser an zwei Wellenenden gelagerter Kolben das Hauptlager und die Drehachse' der Schwenkeinrichtung bildet.The one available as routes for industrial trucks Space is often so limited that it is not possible to drive the vehicle across To provide a route in order to have better access to individual loading and unloading points. Better by such spatial conditions, especially in foundries to be able to meet, is provided in a further embodiment of the invention, that the support arms with the boom that can be raised and lowered via a pivoting device are connected, the pivot axis of which is at least approximately perpendicular. Here it is particularly useful if, in a further development of the invention, the swivel range the pivoting device with respect to the vertical longitudinal center plane of the Bahrseug after right and left is at least 450, preferably 600 to 750. With such a The swiveling range of the boom can still be kept relatively short be, ao that there is a compact construction in which the center of gravity of the transport container is still close to the front axis of the vehicle and the overturning moment can therefore be kept relatively small. For ease of use it is also provided that the pivoting device is actuated by the handlebar of the vehicle can be. For this purpose, the swivel device can comprise a rotary piston cylinder, desser piston mounted on two shaft ends, the main bearing and the axis of rotation 'the Forms swivel device.

Um die erfindungsgmäße Aus- und Umrüstung auf Tragarme der eingangs, beschriebenen Art zum Einhängen verschiedenartiger Transportbehälter auch bei herkömmlichen Flurförderfahrzeugen durchführen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß mindestens der Ausleger und die Tragarme, gegebenenfalls jedoch auch die Schwenkeinrichtung, als eine einheitliche Baugruppe ausgebildet sind, die als abnehmbares Vorsatzgerät im Austausch mit anderen Arbeitsgeräten, wie Gbelstaplern und dergl., mit der Hubeinrichtung eines Flurförderfahrzeuges verbindbar sind.In order to equip and convert the equipment according to the invention to the support arms of the described type for hanging different types of transport containers even with conventional To be able to carry out industrial trucks is a further embodiment of the invention provided that at least the boom and the support arms, if necessary, however also the pivot device, are designed as a unitary assembly that as a detachable attachment in exchange with other work equipment, such as fork lift trucks and the like. Can be connected to the lifting device of an industrial truck.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Transportfahrzeug mit einer eingehängten Transport-und Gießpfanne ausschnittsweise inder Ansicht von der Seite und Pig. 2 in der Draufsicht von oben, Fig. 3 mit einem anderen, eingehängten, als Schaufelkübel oder als Schürfkübel ausgebildeten Transportbehälter, Fig. 4 einen als Krätzebehälter ausgebildeten Transportbehälter in der Ansicht von der Seite und in axialer Draufsicht auf einen seiner Tragzapfen, Big. 4a eine Teilansicht von vorne mit Blickrichtung quer zur Tragzapfenachse, Fig. 5 einen als Masselbett ausgebildeten Transportbehälter im Längsschnitt, Fig. 5a in der Seitenansicht in axialer -Draufsicht auf einen der Tragzapfen und Fig. 5b in einem Ausschnitt in der Ansicht quer zur Tragzapfen achse.The invention is reproduced below with reference to one in the drawing Embodiment described and explained in more detail. They show: FIG. 1 a transport vehicle with a suspended transport and pouring ladle in detail in the view of the side and pig. 2 in plan view from above, Fig. 3 with another, suspended, transport container designed as a shovel bucket or as a scraper bucket, Fig. 4 shows a transport container designed as a dross container in the view from FIG Side and in axial plan view of one of its trunnions, Big. 4a is a partial view from the front looking transversely to the trunnion axis, Fig. 5 as a pig bed formed transport container in longitudinal section, FIG. 5a in side view in axial plan view of one of the trunnions and FIG. 5b in a section in the view transverse to the trunnion axis.

Das dargestellte Flurförderfahrzeug hat ein bei Hubstaplern übliches Fahrgestell 11, das beim Ausführungsbeispiel für eine Traglast von 1,5 t bestimmt ist. Vor der Vorderachse 12, über welcher eine Lenk- und Steuersäule 13 angeordnet ist, befindet sich eine in der Betriebslage senkrechte Füh,rungsschiene 15 mit einer eingebauten hydraulischen Hubeinrichtung 16, die in den Fig. 1 und 2 mit unterbrochenen Linien angedeutet ist.The industrial truck shown has a standard for forklift trucks Chassis 11, which in the exemplary embodiment is intended for a load capacity of 1.5 t is. In front of the front axle 12, above which a steering and control column 13 is arranged is, there is a vertical guide rail 15 in the operating position with a built-in hydraulic lifting device 16, which in Figs. 1 and 2 with interrupted Lines is indicated.

Anstelle der bei den üblichen Hubstapler-Bauarten vorgeseh?nen Stapelgabeln ist mit der Hubvorrichtung 16 ein als einheitliche Baugruppe ausgebildetes Vorsatzgerät verbunden, welches es erlaubt, verschiedene, den jeweils vorliegenden Transportaufgaben angepaßte Transportbehälter aufzunehmen und erforderlichenfalls ohne weitere Montagearbeiten gegen andere Transportbehälter auszutauschen.Instead of the stacking forks provided with the usual forklift truck designs is with the lifting device 16 designed as a unitary attachment connected, which allows different, the respective existing transport tasks to accommodate adapted transport containers and, if necessary, without further assembly work to be exchanged for other transport containers.

Im einzelnen umfaßt das Vorsatzgerät einen~Ausieger 18, der mit einem Schlitten 19 auf der Führungsschiene 15 geführt und mit der Hubvorrichtung 16 verschraubt ist. In der unten naher beschriebenen-Weige ist mit dem Ausleger-18 ein um eine senkrechte Achse AA schwenkbare Traverse 20 verbunden, die an ihren beiden Enden jeweils einen von zwei gabelförmig mit Abstand vaneinander verlaufende Tragarme 21 und 22 tragt. Jeder der beiden Tragarme enthält in seinem freien, hakenförmig ausgebildeten Endabschnitt 24 in der aus dem Teilschnitt nach der Linie II - II in Fig. 2 gezeigten Weise eine Aufnahmeeinrichtung 25 für je einen von zwei' Tragzapfen 26 bzw.In detail, the attachment comprises a ~ Ausieger 18 with a The slide 19 is guided on the guide rail 15 and screwed to the lifting device 16 is. In the way described below, the boom 18 is one by one vertical axis AA pivotable cross member 20 connected at both ends each one of two fork-shaped support arms extending from one another at a distance 21 and 22 wears. Everyone of the two support arms contains in its free, hook-shaped end section 24 in the partial section along the line II - II shown in Fig. 2 a receiving device 25 for one of two ' Lifting pin 26 resp.

27, die gleichachsig zueinander an jedem der auswechselbaren Transportbehälter angebracht sind, die zusammen mit dem erfindungsgemäßen Vorsatzgerät verwendet werden können.27, which are coaxial to one another on each of the interchangeable transport containers are attached, which are used together with the header according to the invention can.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 dient der Transportbehälter zur Aufnahme von schmelzflüssigen Massen, insbesondere von schmelzflüssigen Leichtmetallmassen, und ist als Gießpfanne 30 ausgebildet, die zur Aufnahme des Gießmetalles mit Hilfe der Hubvorrichtung 16 unter die Höhe des Fahrflurs 31 abgesenkt.werden kann, wenn v6r dem mit einem Bodenabstich versehenen Schmelzofen, an welchem das Gießmetall aufgenommen werden soll, eine ausreichend tiefe Grube vorgesehen ist. Das aufgenommene Gießmetall kann dann in der-Gießpfanne 30 zu den einzelnen Gießformen gebracht werden. Zur Erleichterung der Entleerung der Gießpfanne und zur leichteren Einbringung des Gießmetalls in die häufig sehr engen Eingußtrichter enthält die Gießpfanne 30 einen Schnabel~32. Zur Entleerung muß die Gießpfanne 30 um mindestens 300, beim dargestellten Ausführungsbeispiel um 105° um die in der Regel waagerecht verlaufende Drehachse BB der beiden Aufnahmevorrichtungen 26 und -?7 gekippt werden. Um diesen Kippvorgang einleiten zu können, ist mit dem vom Führerstand des Fahrzeugs aus gesehenen linken Tragarm 21 eine hydraulische Kippeinrichtung vorgesehen, die einen Druckzylinder 34 enthält, der an den Tragarm 21 angelenkt ist und dessen Druckkolben an einem Schwenkarm 35 angreift, der mit der im linken Tragarm,ge'iagerten Aufnahme e inri ehtung 25'fest verbunden ist und diese in der in Fig. 1- dargestellten Seitenansicht gegen den Uhrzeiger dreht, wenn das Druckmittel in'den Druckzylinder 34 eingeleitet wird. Um hierbei eine forms'chlüssige Verbindung zwischen der Aufnahmeeinrichtung 25 und den Tragæapfea 26 und 27 zu erzielen, enthält jede der aus zylindrischen Buchsen bestehenden Aufnahmeeinrichtungen jeweils einen radialen vom Umfang bis über die 3üchsenachse 3 hinaus sich erstreckenden Einschnitt.36 zur Aufnahme je eines der Tragzapfen 26 und 27,-die ihrerseits jeweils zwei parallel zueinander verlaufende, symmetrisch zur Kippachse B liegende Nitnehmerflächen 38 und 39 aufweisen.In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the transport container is used for holding molten masses, in particular molten light metal masses, and is designed as a pouring ladle 30, which is used to hold the casting metal the lifting device 16 can be lowered below the height of the travel floor 31, if v6r the smelting furnace, which is provided with a tap, on which the casting metal is to be recorded, a sufficiently deep pit is provided. The recorded Cast metal can then be brought to the individual casting molds in the casting ladle 30. To facilitate the emptying of the ladle and for easier introduction of the Cast metal in the often very narrow sprues, the ladle 30 contains a Beak ~ 32. To empty the ladle 30 must be at least 300, in the illustrated Embodiment by 105 ° around the usually horizontal axis of rotation BB of the two receiving devices 26 and -? 7 are tilted. To this tipping process To be able to initiate is with the left one as seen from the driver's cab of the vehicle Support arm 21 a hydraulic tilting device is provided which has a pressure cylinder 34 contains, which is articulated to the support arm 21 and the pressure piston on a Pivot arm 35 engages, which is connected to the receptacle which is supported in the left support arm Ehtung 25 'is firmly connected and this in the side view shown in Fig. 1- rotates counterclockwise when the pressure medium is introduced into the pressure cylinder 34 will. In order to achieve a form-fitting connection between the receiving device 25 and the tragæapfea 26 and 27, each contains the cylindrical Bushings existing receiving devices each have a radial from the Circumference up to the 3üchsenachse 3 also extending incision 36 for receiving each one of the support pins 26 and 27, -which in turn are each two parallel to each other extending, symmetrically to the tilting axis B lying driver surfaces 38 and 39 have.

Häufig sind die Gießformen und ihre Eingußtrichter derart nahe einander zugeordnet, daß der zwischen ihnen verbleibende Raum die Nanövrierfähigkeit des Förderfahrzeugs erheblich beeinträchtigt. Um trotzdem die einzelnen Stellen, an welchen das Gießmetall aus der Pfanne abgegeben werden soll, leichter erreichen zu können, und die notwendige Sicherheit beim Eingießen zu ersielen, ist in der-oben angedeuteten Weise die Traverse 20 samt den beiden Tragarmen 21 und 22 sowie der an diesen hängenden Gießpfanne 30 um die vertikale Achse AA schwenkbar angeordnet. Hierzu ist eine Schwenkeinrichtung 40 vorgesehen, die einen an seinen beiden.Wellenenden im Ausleger 18 gelagerten hydraulischen Drehkolben 41 aufweist, der mit einer mit den Wellenenden verbundenen Schwenkgabel 42 gekuppelt ist. Diese Schwenkgabel trägt die Traverse 20 und vermag die beiden Tragarme 21 und .22 samt einem angehängten ransportbehälter um einen Winkel P von etwa 700nach rechts und links gegenüber der bei CC angedeuteten Längsmittelebene des Fahrzeugt zu schwenken, wenn der Drehkolben von seinem Druckmittel beaufschlagt wird. Die Steuerung des Drehkolbens kann ebenso wie der zur Kippeinrichtung gehörende Druckzylinder 34 von der Steuersäule 13 aus durch den Lenker des Flurförderfahrzeugs betätigt werden.Often times the molds and their sprues are this close to one another associated with the fact that the space remaining between them is the nano-maneuverability of the Conveyor vehicle significantly impaired. To still the individual places which the casting metal is to be dispensed from the ladle can be reached more easily to be able to, and to achieve the necessary security when pouring, is in the above indicated way, the traverse 20 together with the two support arms 21 and 22 and the arranged on this hanging ladle 30 pivotably about the vertical axis AA. For this purpose, a pivoting device 40 is provided which has one on both of its shaft ends has mounted in the boom 18 hydraulic rotary piston 41 with a the pivot fork 42 connected to the shaft ends is coupled. This swivel fork carries the traverse 20 and is capable of the two support arms 21 and .22 including an attached one transport container at an angle P of about 700 to the right and left with respect to the at CC indicated longitudinal center plane of the vehicle to pivot when the rotary piston is acted upon by its pressure medium. The control of the rotary piston can also like the pressure cylinder 34 belonging to the tilting device from the control column 13 operated by the handlebar of the industrial truck.

Einer der wesentlichen Vorteile der erfindungsgemäßen Ausbildung des Flurförderfahrzeugs besteht darin, daß der jeweils nicht mehr benötigte Transportbehälter auf sehr einfache und keinerlei zusätzliche Montagearbeiten erfordernde Weise gegen einen anderen Transportbehälter ausgetauscht werden kann. Der auszutauschende Transportbehälter braucht nämlich lediglich durch Absenken des Auslegers 18 auf den Fußboden abgestellt zu werden. Beim Absenken des Auslegers gleiten seine Tragzapfen aus dem Einschnitt 36 in der Aufnahmeeinrichtung 25 bzw. 26 heraus, sobald der Transportbehälter auf dem Fuß -boden aufsetzt und der Ausleger 18 weiter abgesenkt wird.One of the main advantages of the inventive training Industrial truck consists in the fact that the transport container that is no longer required in a very simple way that does not require any additional assembly work another transport container can be exchanged. The transport container to be exchanged namely only needs to be parked by lowering the boom 18 on the floor to will. When the boom is lowered, its support pins slide out of the cut 36 out in the receiving device 25 or 26 as soon as the transport container opens touches the floor and the boom 18 is lowered further.

Sobald sich die Tragzapfen gelöst haben, kann das Fahrzeug von dem abgesetzten Transportbehälter weggefahren und dorthin gesteuert werden, wo- der aufzunehmende neue Transportbehälter steht. Dieser wird dadurch aufgenommen, daß die Tragarme mit ihrer Aufnahmeeinrich,tung unter die Tragzapfen des neuen Transportbehälters gefahren und der Ausleger von der Hubeinrichtung 16 angehoben wird.As soon as the trunnions have come loose, the vehicle can be removed from the moved away and steered there, wherever new transport container to be picked up. This is recorded in that the support arms with their recording device under the support pins of the new transport container driven and the boom is raised by the lifting device 16.

Es ist somit nicht nur möglich, mit ein und demselben Fahrzeug nacheinander jeweils einen von mehreren untereinander gleichartigen Transportbehältern zu tefördern. Für die zahlreichen, vor allem in Gießereibetrieben vorkommenden weiteren Transportaufgaben sind zusätzlich noch mehrere andere, den einzelnen Transportaufgaben angepaßte Transportbehälter vorgesehen.It is therefore not only possible to use one and the same vehicle one after the other to convey one of several similar transport containers. For the numerous other transport tasks that occur especially in foundries are also several other transport containers adapted to the individual transport tasks intended.

Fig. 3 zeigt einen Schürfkübel 45 zur Aufnahme von Gußabfällen, Sand oder Kernschutt. Dieser Schürfkübel hat eine in der dargestellten Transportlage mit einer Neigung von etwa 550 schräg ansteigende, als Schaufel verwendbare. Vorderwand 46. Zur Aufnahme von Schüttgut kann der Kübel 45 mit Hilfe des Druckzylinders 34 um den Winkel oC soweit nach vorne abgekippt werden, daß die Vorderwand 46 etwa waagerecht verläuft und dann mit ihrer Schürfkante 47 das Schüttgut aufzunehmen vermag, wenn das Fahrzeug samt dem Schürfkübel nach vorne bewegt wird.Fig. 3 shows a scraper 45 for receiving casting waste, sand or rubble. This scraper has a transport position in the illustrated transport position with a slope of about 550 inclined, usable as a shovel. Front wall 46. The bucket 45 can be used to hold bulk goods with the aid of the pressure cylinder 34 be tilted forward by the angle oC so far that the front wall 46 is about runs horizontally and then take up the bulk material with its scraping edge 47 can when the vehicle is moved forward together with the scraper.

Sobald das Schüttgut aufgenommen ist, kann der Schürfkübel 45 von dem Druckzylinder 34 in die mit ausg.ezogenen Linien dargestellte Transportstellung zurückgeschwenkt werden. Zum Entleert des Schürfkübels ist es darüberhinaus möglich, diesen um einen Kippwinkel oC von etwa 1050 in die mit strichpunktierten Linien 48 angedeutete Entleerungsstellung zu kippen.As soon as the bulk material has been picked up, the scraper 45 of the pressure cylinder 34 in the transport position shown with solid lines be swiveled back. To empty the scraper, it is also possible to this by a tilt angle oC of about 1050 in the dash-dotted lines 48 indicated emptying position to tilt.

Anstelle der vorher beschriebenen beiden Transportbehälter kann mit der erfindEngagemäßen Vorrichtung auch ein trätzebehälter der in den Fig. 4 und 4a dargestellten Art transportiert werden. Dieser Krätzebehälter 50 hat, ebenso wie die vorher beschriebenen Behälter, zyei gleichachsig zueinander angeordnete, diametral abstehende Tragzapfen 26 bzw. 27, die mit Längsrippen 51, 52 gegenüber der Behälterwand zusätzlich abgestützt sein können und beim Einhängen in den Einschnitten 36 verdrehfest in den Aufnahmeeinricbtungeü 25 einrasten. Das Absetzen und Aushängen des Krätzebehälters 50 erfolgt in der oben im Zusammenhang mit der Gießpfanne 30 und dem Schürfkübel 45 beschriebenen Weise durch Absenken der Hubeinrichtung 16 und des Auslegers 18 bis zum Aufsetzen des Behälters auf dem Fußboden.Instead of the two transport containers described above, you can use the device according to the invention also includes a sediment container the 4 and 4a shown type are transported. This dross container 50 has, like the containers previously described, zyei equiaxed to one another arranged, diametrically protruding support pins 26 and 27, which are provided with longitudinal ribs 51, 52 can be additionally supported against the container wall and when hanging Engage in the incisions 36 in a rotationally fixed manner in the receiving device 25. That The dross container 50 is set down and unhooked in the context of the above with the ladle 30 and the scraper 45 described by lowering the lifting device 16 and the boom 18 until the container is placed on the Floor.

In Fig. 5, 5a und 5b ist schließlich als weiterer Transportbehälter ein Masselbett 60 vorgesehen, dessen Tragzapfen 26 bzw. 27 in gleicher Weise wie bei der Gießpfanne und dem Schürfkübel ausgebildet sind und dazu dienen, das Masselbettin die Aufnahmevorrichtungen 25 der Tragarme 21 und 22 einzuhängen. In den Gießereien muß nach Schichtende oder bei Störungen des Betriebsablaufes flüssiges Netall ausgeblockt werden. Dieses Metall wird den Schmelz- und Warmhalteöfen entnommen und erstarrt in dem dargestellten'Nasselbett su Nasseln (Blöcke oder Barren). Noch während des Erstarren des Metalls wird das Masselbett 60 in der beschriebenen Weise von den Tragarmen 21, 22 aufgenommen und kann dann zum Metall-Lager gefahren und durch Kippen mit Hilfe des Druckzylindera 34 entleert werden.In Fig. 5, 5a and 5b is finally as a further transport container a pig bed 60 is provided, the support pin 26 and 27 in the same way as are formed in the ladle and the scraper and serve the ingot the receiving devices 25 of the support arms 21 and 22 to hang up. In the foundries Liquid Netall must be blocked out at the end of the shift or in the event of operational disruptions will. This metal is removed from the melting and holding furnaces and solidifies in the illustrated'Nasselbett su Nasseln (blocks or bars). During the Solidification of the metal is the ingot bed 60 in the manner described by the Support arms 21, 22 added and can then be driven to the metal warehouse and tilted be emptied with the aid of the pressure cylinder 34.

Ein wichtiger Vorteil der erfindungagemäßen Ausbildung des mit beliebigen Flurförderfahrzeugen kombinierbaren Vorsatzgeräts besteht darin, daß die aus dem Ausleger 18 der Schwenkeinrichtung 40 und den gabelförmigen Tragarmen 21 und 22 bestehend Baueinheit nur geringes Gewicht und einen kleinen Schwerpunktsabstand aufweist. Dadurch ist es möglich, für eine bestimmte Größe des Transportbehälters ein kostengünstigeres, kleineres Transportfahrzeug vorzusehen oder bei einer bestimmten Fahrzeuggröße, beispielsweise bei einem 2,5 t-Flurförderfahrzeug, einen größeren Transportbehälter mit größerem Fassungsvermögen zu verwenden. Außerdem ist es für den praktischen Betrieb von großer Wichtigkeit, daß ohne zusätzliohe Montagearbeiten Transportbehälter unterschiedlicher Bauart rasch gegeneinander ausgewechselt und aufgenommen werden können, wobei die mit Hilfe der hydraulischen Kippeinrichtung erzielte Aufnahme- und Entleerungamöglichkeit wesentlich für die verschiedenen Einsatz- und Arbeitsmöglichkeiten ist.An important advantage of the inventive training with any Forklift trucks combinable attachment is that the from the Extension arm 18 of the pivoting device 40 and the fork-shaped support arms 21 and 22 Consisting of a unit with only a low weight and a small distance from the center of gravity having. This makes it possible for a certain size of the transport container to provide a cheaper, smaller transport vehicle or at a certain Vehicle size, for example a 2.5 t industrial truck, a larger one Use transport containers with a larger capacity. Besides, it's for the practical operation of great importance that without additional assembly work Transport containers of different types quickly exchanged for each other and can be recorded, with the help of the hydraulic tilting device Achieved pick-up and emptying option is essential for the various applications and job opportunities is.

Claims (13)

An 5 p r ü'c'h eAt 5 p r ü'c'h e 1. Flurförderfahrzeug zum Anheben und Transportieren von stern, insbesondere von schmelzflüssigen Massen und Schüttgutem, das eine Hubeinrichtung mit einer in der Betrietslage wenigstens annähernd senkrechten Führungschiene für ein, heb-und senkbares Arbeitsgerät hat, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Führungsschiene (15) über einen Ausleger (18) zwei gabelförmig mit Abstand voneinander verlaufende Tragarme (21, 22) verbunden sind, die in ihren vorzugsweise hakenartig ausgebildeten Endabschnitten (24) zueinander gleichachsige, drehbare Aufnahmeeinrichtungen (25) für je einen von zwei gleichachsig zueinander angebrachten Tragzapfen (26, 27) eines zwlschen den Tragarmen einhängbaren Transportbehälters (30, 45; 50, 60) enthalten.1. Industrial truck for lifting and transporting star, in particular of molten masses and bulk goods, which a lifting device with an in the operating position at least approximately vertical guide rail for a, lifting and has a lowerable implement, characterized in that with the guide rail (15) via a boom (18) two fork-shaped spaced apart Support arms (21, 22) are connected, which in their preferably hook-like End sections (24) coaxial, rotatable receiving devices (25) one for each of two support pins (26, 27) attached in the same axis to one another Contains a transport container (30, 45; 50, 60) that can be suspended between the support arms. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeeinrichtungen (25) aus zylindrischen Büchsen bestehen, die jeweils einen radialen, vom Umfang bis über die Büchsenachse (B) hinaus sich erstreckenden Einschnitt (36) zur Aufnahme je eines der Tragzapfen (26, 27) aufweisen.2. Vehicle according to claim 1, characterized in that the receiving devices (25) consist of cylindrical sleeves, each one radial from the circumference up to the bushing axis (B) also extending incision (36) for receiving each have one of the support pins (26, 27). 3. Fahrzeug nach Anspruch 2 mit einem Transportbehälter, der zwei zueinander gleichachsige Tragzapfen hat, diediametral von dem Transportbehälter abstehen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Tragzapfen (26, 27) zur gemeinsamen Achse (BB) der Tragzapfen parallel verlaufende Begrenzungeflächen (38, 39) zur drehfesten Verbindung des Transportbehälters (30, 45, 50, 60) mit wenigstens einer der Aufnahmeeinrichtungen (25) hat.3. Vehicle according to claim 2 with a transport container, the two has mutually coaxial support pins that are diametrically from the transport container stand out, characterized in that at least one of the support pins (26, 27) to common axis (BB) of the trunnions running parallel delimitation surfaces (38, 39) for the rotationally fixed connection of the transport container (30, 45, 50, 60) with at least one of the receiving devices (25). 4. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Aufnahmeeinrichtungen (25) mit einem Ende einer vorzugsweise hydraulischen oder pneumatischen Einrichtung (34) verbunden ist, die mit ihrem anderen Ende an einem der Tragarme (21, 22) angreift und zum Kippen des Transportbehälters (30, 45, 50, 60) die Aufnahmeeinrichtung zu drehen vermag.4. Vehicle according to claim 3, characterized in that at least one of the receiving devices (25) with one end of a preferably hydraulic one or pneumatic device (34) is connected to its other end engages one of the support arms (21, 22) and for tilting the transport container (30, 45, 50, 60) is able to rotate the receiving device. 5. Fahrzeug nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet,daß der Drehwinkel -(cC) mindestens 900, vorzugsweise etwa 1050 beträgt.5. Vehicle according to claim 4-, characterized in that the angle of rotation - (cC) is at least 900, preferably about 1050. 6. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, untereinander austauschbare Transportbehälter (30, 45, 50, 60) mit im wesentlichen untereinan--der übereinstimmenden Tragzapfen (-26, 27) vorgesehen sind.6. Vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that that several interchangeable transport containers (30, 45, 50, 60) with essentially one below the other - the matching trunnions (-26, 27) are provided are. 7. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Transportbehälter als Gießpfanne (30) ausgebildet ist.7. Vehicle according to claim 6, characterized in that one of the Transport container is designed as a pouring ladle (30). 8. Fahrzeug nach Anspruch 6,dadurch gekennzeichnet, daß einer der Transportbehälter als Schaufelkübel (45) oder als Krätzebehälter (so) ausgebildet ist.8. Vehicle according to claim 6, characterized in that one of the Transport container designed as a shovel bucket (45) or as a dross container (see above) is. 9. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (21, 22) mit dem Ausleger (18) über eine Schwenkeinrichtung (40, 41) verbunden sind, deren Schwenkachse (AA) wenigstens annähernd senkrecht verläuft.9. Vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the support arms (21, 22) with the boom (18) via a pivoting device (40, 41) are connected, the pivot axis (AA) of which is at least approximately perpendicular. 10. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbereich der Schwenkeinrichtung (40, 41) gegenüber der senkrechten Längsmittelebene (ca) des Fahrzeugs (11) nach rechts und links mindestens 450, vorzugsweise 600 bis 750 beträgt.10. Vehicle according to claim 9, characterized in that the pivoting range the pivoting device (40, 41) in relation to the vertical longitudinal center plane (ca) of the vehicle (11) to the right and left at least 450, preferably 600 to 750 amounts to. 11. Fahrzeug nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (40) einen Drehkolbenzylinder (41) umfaßt, dessen an zwei Wellenenden gelagerter Kolben das Hauptlager und die Drehachse der Schwenkeinrichtung bildet.11. Vehicle according to claim 9 or 10, characterized in that the pivoting device (40) comprises a rotary piston cylinder (41), of which two Shaft ends of the piston mounted on the main bearing and the axis of rotation of the swivel device forms. 12. Fahrzeug nach einem der Ansprüche t bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (18), die Tragarme (21, 22) und gegebenenfalls die Schwenkeinrichtung (4o, 41) als eine Baugruppe ausgebildet sind, die als abnehmbares Vorsatzgerät im Austausch mit anderen Arbeitsgeräten, wie Gabelstaplern und dergl. mit der Hubeinrichtung (16) verbindbar sind.12. Vehicle according to one of claims t to 3, characterized in that that the boom (18), the support arms (21, 22) and optionally the pivoting device (4o, 41) are designed as an assembly that can be used as a removable attachment in the Exchange with other work equipment, such as forklifts and the like. With the lifting device (16) are connectable. 13. Fahrzeug nach einem der Anspruche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß einer der auswechselbaren Transportbehälter als Nasselbett (6Q) ausgebildet ist.13. Vehicle according to one of claims 6 to 12, characterized in that that one of the interchangeable transport containers is designed as a wet bed (6Q) is.
DE19712160533 1971-12-07 1971-12-07 FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE Pending DE2160533A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160533 DE2160533A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160533 DE2160533A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2160533A1 true DE2160533A1 (en) 1973-06-14

Family

ID=5827180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712160533 Pending DE2160533A1 (en) 1971-12-07 1971-12-07 FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2160533A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2677004A1 (en) * 1991-05-27 1992-12-04 Lebre Charles Device ensuring the gripping of a vertical cask (drum, barrel) in order to lift it, tilt in into a horizontal position and apply to it a rotation of a half-turn in the horizontal plane before putting it down again
EP2927188A3 (en) * 2014-04-02 2015-11-25 Herwig Baumann Attachment for a forklift truck for transporting a pan, forklift truck with such an attachment, and a pan for such an attachment

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2677004A1 (en) * 1991-05-27 1992-12-04 Lebre Charles Device ensuring the gripping of a vertical cask (drum, barrel) in order to lift it, tilt in into a horizontal position and apply to it a rotation of a half-turn in the horizontal plane before putting it down again
EP2927188A3 (en) * 2014-04-02 2015-11-25 Herwig Baumann Attachment for a forklift truck for transporting a pan, forklift truck with such an attachment, and a pan for such an attachment
EP3415461A1 (en) * 2014-04-02 2018-12-19 Herwig Baumann Cup for an attachment or a fork-lift truck using same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2424682A1 (en) LOADING VEHICLE
DE1924968A1 (en) Additional equipment, especially for forklifts including side loaders
DE2608342A1 (en) Transport vehicle for concrete containers - with two hydraulic lifting rams for cantilever support structure
DE2250695A1 (en) DEVICE FOR SLAGING DOWN POURS
DE1923134A1 (en) Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons
EP0204686A1 (en) Collecting device, particularly for refuse such as spent glass or the like
DE2543168C3 (en) Mobile pouring device
DE2160533A1 (en) FLOOR CONVEYOR VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF LIQUID, IN PARTICULAR MELT LIQUID MASSES AND BUMPER CARRIAGE
DE2637873C2 (en) Transport vehicle for containers that are open at one end and that can be tilted
DE2430786A1 (en) ROTATING DEVICE FOR TRANSPORTING STEEL CASTING PANS
DE3405502A1 (en) Vehicle with device for picking up, tipping and/or setting down containers or the like
EP3415461B1 (en) Cup for an attachment or a fork-lift truck using same
DE2128073A1 (en) Mobile crane with stacking device
DE4008619C1 (en) Skip or container handling system - incorporates crane with grab mounted on lorry
DE2611945A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HANDLING MOLDED BOXES AND CASTINGS
DE823324C (en) Mobile ladle carrier
DE1481236B2 (en) WASTE WAGON WITH CLOSED COLLECTION BIN AND A DEVICE FOR DRAWING IN THE WASTE
EP0694481B1 (en) Container for a container disposal system
DE677252C (en) Device for unloading vehicles
DE60204228T2 (en) DEVICE FOR CUTTING METAL MELTS
DE4224829C2 (en) Arrangement for unloading and possibly loading freight wagons
DE2644029C2 (en) Device for tiltable hanging of a transport container or the like
DE2425053A1 (en) CASTING PAN TURNTABLE FOR A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE1174704B (en) Loader for picking up and emptying casting drums
DE69734127T2 (en) Multi-purpose container

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination