DE2149879C3 - Electrical switchgear with control lamp - Google Patents

Electrical switchgear with control lamp

Info

Publication number
DE2149879C3
DE2149879C3 DE19712149879 DE2149879A DE2149879C3 DE 2149879 C3 DE2149879 C3 DE 2149879C3 DE 19712149879 DE19712149879 DE 19712149879 DE 2149879 A DE2149879 A DE 2149879A DE 2149879 C3 DE2149879 C3 DE 2149879C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
control
main consumer
consumer circuit
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712149879
Other languages
German (de)
Other versions
DE2149879A1 (en
DE2149879B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZKW Group GmbH
Original Assignee
Metallwarenfabrik Karl Zizala
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallwarenfabrik Karl Zizala filed Critical Metallwarenfabrik Karl Zizala
Publication of DE2149879A1 publication Critical patent/DE2149879A1/en
Publication of DE2149879B2 publication Critical patent/DE2149879B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2149879C3 publication Critical patent/DE2149879C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/023Light-emitting indicators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H3/50Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts with indexing or locating means, e.g. indexing by ball and spring
    • H01H3/503Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts with indexing or locating means, e.g. indexing by ball and spring making use of electromagnets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Schalteinrichtung zum Schalten eines Hauptverbraucherstromkreises, mit einem Schaltergehäuse mit wenigstens drei Stromanschlüssen und einer Kontrolllampe, die in der Einschaltstellung eines Zugschalters zum Hauptverbraucherstromkreis parallel liegt und elektrisch einerseits mit einem der Stromanschlüsse direkt und andererseits mit einem zweiten der Stromanschlüsse über einen elektromagnetischen Kontrollschalter verbunden ist der elektromagnetisch vom Hauptverbraucherstromkreis über einen mit seiner Magnetwicklung im Hauptverbraucherstromkreis liegenden Magnet mit beweglichem Anker gesteuert ist Eine derartige Schalteinrichtung ist aus der FR-PS 21 511 bekannt. Bei Verwendung des Zugschalters für Kraftfahrzeuge ist einer der Stromanschlüsse im allgemeinen der MasseanschluC.The invention relates to an electrical switching device for switching a main consumer circuit, with a switch housing with at least three power connections and a control lamp, which is parallel to the main consumer circuit in the on position of a pull switch and electrically on the one hand with one of the power connections directly and on the other hand with a second of the Power connections are connected via an electromagnetic control switch that is electromagnetically from the Main consumer circuit via a magnet winding in the main consumer circuit Magnet with movable armature is controlled. Such a switching device is from the FR-PS 21 511 known. When using the pull switch for motor vehicles, one of the power connections is in the generally the ground connection.

Zugschalter mit einem einschiebbaren und herausziehbaren Griffteil, dessen Bewegung die Schaltbetäti- <?ung bewirkt, sind an sich bekannt (DE-AS 12 30 880), wobei auch zweckmäßigerweise die Kontrollampe im Griffteil untergebracht sein kann.Pull switch with a retractable and pull-out handle part, the movement of which controls the switching actuation are known per se (DE-AS 12 30 880), whereby the control lamp can also expediently be accommodated in the handle part.

Vor allem bei Kraftfahrzeugen stellt sich die Aufgabe, den Lenker stets über den Schaltzustand iener Stromkreise der Signaleinrichtungen zu unterrichten, deren Wirkung er von seinem Platz aus nicht beobachten kann. Beispiele für solche Signalanlagen sind die Blinker oder auch die Nebelschlußleuchte, die am Hinterende des Fahrzeugs nach hinten rotes licht ausstrahlen soll, um in dichtem Nebel das Fahrzeug erkennbar zu machen. Häufig gibt man sich bei solchen Anlagen damit zufrieden, nur die Stellung des Schalters deutlich sichtbar zu machen, wofür die meist im Griffteil des Schalters oder im Schaltergehäuse untergebrachte Kontrollampe dient die in der Einschaltstellung des Schalters an Spannung liegt und aufleuchtet Beispielsweise ist es bei einem Schiebeschalter bekannt daß der Kontrollampenkreis der Last parallelgeschaltet ist (US-PS 33 17 696). Trotz der offensichtlichen Unzulänglichkeit dieser Schalterausbildung, bei der keine Kontrolle über die tatsächliche Funktion der Leuchte erreicht werden kann, gibt man sich damit zufrieden, weil Schalter, die eine echte Funktionskontrolle des SignaJstromlcreises ermöglichten, nach dem Stand der Technik sehr aufwendig, teuer und damit auch störanfällig waren.In the case of motor vehicles in particular, the task is to always inform the driver of the switching status of his electrical circuits of the signaling devices, the effect of which he cannot observe from his seat. Examples of such signal systems are the turn signals or the rear fog light, the red light at the rear end of the vehicle to the rear should emit in order to make the vehicle recognizable in thick fog. Often one gives oneself to such Systems satisfied with only making the position of the switch clearly visible, which is usually done in the handle of the switch or the control lamp housed in the switch housing is used when the Switch is connected to voltage and lights up For example, it is known in the case of a slide switch that the Control lamp circuit of the load is connected in parallel (US-PS 33 17 696). Despite the obvious inadequacy this switch training, with which no control over the actual function of the lamp can be achieved, you are satisfied with it, because switches that provide a real function control of the SignaJstromlcreises made possible, according to the state of the Technology was very complex, expensive and therefore also prone to failure.

Bei der eingangs genannten Schalteinrichtung mit elektromagnetischer Funktionskontrolle zur Überwachung der Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen von Kraftfahrzeugen (FR-PS 12 21511) liegt die Spule eines Elektromagneten im Stromkreis der Kennzeichenleuchten, so daß diese Spule von dem die Lampen der Kennzeichenleuchten beaufschlagenden Hauptstrom durchflossen wird. Durch eine federbelastete starre Kontaktwippe unterbleibt die Schließung eines zur Kennzeichenleuchte parallelen Kontrollstromkreises, sobald die Stärke des Hauptstromes einen bestimmten Wert unterschreitet In diesem Fall verlischt eine im Kontrollstromkreis liegende Lampe, die bei ordnungsgemäßer Funktion der zu überwachenden Kennzeichenleuchte ständig mit dieser aufleuchtet Diese bekannte Schalteinrichtung ist in ihrem Aufbau relativ schwerfällig und aufwendig und kommt deshalb nur für Verwendungsfälle in Betracht, bei denen über einen verhältnismäßig langen Zeitraum derselbe Einschaltzustand erhalten bleibt Wegen der gewichtigten Schaltwippe ist eine solche Einrichtung nicht für die Überwachung von Stromkreisen, die mit geringen Stärken des Hauptstromes betrieben werden oder bei denen auf besonders rasches, trägheitsloses Ansprechen der Überwachungseinrichtung bei Auftreten eines Fehlers Gewicht gelegt wird, geeignet Trotz dieser Unzulänglichkeit ist der Aufwand für die beschriebene Einrichtung nicht zuletzt wegen der umfangreichen Konstruktion des Kontrollrelais (insbesondere bedingt durch die große Wicklung für den Elektromagneten), und für deren Justierung beträchtlich.In the switching device mentioned at the beginning with electromagnetic function control for monitoring of the lighting and signaling devices of motor vehicles (FR-PS 12 21511) is the coil of one Electromagnet in the circuit of the license plate lights, so that this coil from which the lamps of the The main current flowing through the license plate lights. By a spring-loaded rigid Contact rocker does not close a control circuit parallel to the license plate light, as soon as the strength of the main current falls below a certain value. In this case, an im goes out Control circuit lying lamp that, when the license plate light to be monitored is functioning properly constantly lights up with this. This known switching device is relative in its structure cumbersome and time-consuming and therefore only comes for Use cases are considered in which the same switch-on state over a relatively long period of time Because of the weighted rocker switch, such a device is not for the Monitoring of circuits that are operated with low strengths of the main current or with those on particularly rapid, inertia-free response of the monitoring device in the event of a Error weight is placed appropriately. Despite this inadequacy, the effort is for the described Establishment not least because of the extensive construction of the control relay (especially limited due to the large winding for the electromagnet), and for their adjustment considerable.

Zur Kontrolle der Funktion von Kraftfahrzeuglampen ist auch eine Schaltungsanordnung bekannt (DE-OS 14 55 559), gemäß der in den Stromkreis der Kraftfahrzeuglampen ein Magnet eingeschaltet ist der ein Rohr umschließt, in dem zwei Blattfedern angeordnet sind, die sich nur bei Erreichen eines gegebenen Magnetfelds berühren und damit zwischen sich einen elektrischen Kontakt herstellen, bei mangelndem oder schwachem Magnetfeld jedoch voneinander getrennt sind. Die Verwendung von Blattfedern als Schaltstücke in einem Röhrchen hat jedoch zur Folge, daß der zur Verfügung stehende Federweg und die mangelhafte Eisenführung des Magnetflusses einen verhältnismäßig großen Magneten erfordern, der im Stromkreis der zu überwachenden Lampen einen entsDrechenden Spannunesab-A circuit arrangement is also known for checking the function of motor vehicle lamps (DE-OS 14 55 559), according to which in the circuit of the motor vehicle lamps a magnet is switched on and a tube encloses, in which two leaf springs are arranged, the touch each other only when a given magnetic field is reached and thus an electric field between them Establish contact, but are separated from each other in the absence of or weak magnetic field. the However, the use of leaf springs as contact pieces in a tube has the consequence that the available stationary spring travel and the poor iron guidance of the magnetic flux make a relatively large magnet require a corresponding voltage switch in the circuit of the lamps to be monitored.

fall hervorruft Außerdem führt es zu Schwierigkeiten, daß der Strom im Kontrollampenkreis, der, obwohl es sich nur um die Kontrollampe handelt, aufgrund der geringen Spannung der Fahrzeugelektrik doch verhältnismäßig hoch ist, an den Blattfedern, die keine soliden Schaltstucke tragen und unsicher schalten, bald zu Verschmorungen führen kann.In addition, it leads to difficulties that the current in the control lamp circuit, which, although it It is only about the control lamp, due to the low voltage of the vehicle's electrical system, it is proportionate is high, on the leaf springs, which do not carry solid shifting pieces and shift insecurely, soon to be closed Can lead to charring.

Die der Erfindung zugrunde üegende Aufgabe besteht darin eine Schalteinrichtung der eingangs gemannten Art dahingehend zu verbessern, daß ein schnelles Schalten der Kontrollampe erforderlichenfalls auch mit einer höheren Schaltfrequenz ohne Inkaufnahme wesentlicher Nachteile und Beschränkungen durchführbar ist.The object on which the invention is based is a switching device of the type mentioned at the beginning to the extent that a quick switching of the control lamp if necessary also feasible with a higher switching frequency without accepting significant disadvantages and restrictions is.

!Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gellöst, daß der Zugschalter zum Einschalten des Hauptverbraucherstromkreises im Schaltergehäuse selbst mit untergebracht ist, daß der bewegliche Anker des Magneten des Kontrollschalters an einem Schenkel einer haarnadelförmig gebogenen und an ihrem Scheitel an einem Stift im Schaltergehäuse gelagerten Kontakfeder angeordnet ist und daß der dem Magnetanker gegenüberliegende Schenkel mit der Kontrollampe über leitende Teile eines in das Schaltergehäuse einschiebbaren Schaltstößels dauernd elektrisch verbunden istThis object is achieved according to the invention solved that the pull switch to turn on the main consumer circuit in the switch housing itself is housed with that the movable armature of the magnet of the control switch on one leg a contact spring bent into a hairpin shape and mounted at its apex on a pin in the switch housing is arranged and that the armature opposite leg with the control lamp Permanently electrically connected via conductive parts of a switch plunger that can be pushed into the switch housing is

Der sich beim Einschalten des Hauptstromverbrauchers ergebende Stromstoß bewirkt eine rasche Bewegung des durch die elastische Ausbildung des den Anker tragenden Teiles leicht beweglichen Kontaklstücks, das dadurch einen Ablauf des Schaltvorganges bewirkt, der dem eines Schnappschalters vergleichbar ist, ohne jedoch den für einen solchen notwendigen Aufwand zu erfordern und dessen Störungsanfälligkeit zu besitzen. Diese Ausbildung des Schalters ist auch noch dadurch ausgezeichnet, daß bei ihr der Zusammenbau der beweglichen Schalterteile durch den sicheren Sitz der Kontaktfeder auf dem Stift sehr erleichtert wird. Durch die Zusammenfassung der Betätigung der Signaleinrichtung und ihrer Kontrolle bildet der erfindungsgemäße Schalter eine Baueinheit, die wegen ihrer geringen Abmessungen auch nachträglich an bereits bestehenden Einrichtungen angebracht werden kann und eine funktionssichere Bewältigung der verschiedenartigen Aufgaben gewährleistet, dabei handelt es sich sowohl um das Ein- und Ausschalten der gesamten Anlage als auch die Kontrolle nicht nur des Hauptstromverbrauchers, sondern auch der Kontrolleinrichtung selbst und die deutliche Anzeige des Kontrollsignals. Durch die Ausbildung des Ankerträgers als Haarnadelfeder werden auf kleinem Raum verhältnismäßig lange Federschenkel untergebracht, wodurch eine flache Federcharakteristik mit dementsprechend mäßiger Beanspruchung der Schalterelemente erreicht wird; dies ergibt auch dann große Lebensdauer, wenn bei intermittierendem Stromdurchgang durch den Hauptstromverbraucher, wie etwa bei Blinkleuchten, eine sehr große Zahl von Schließ- und Öffnungsbewegungen der Kontaktfeder des Kontrollschalters beherrscht werden muß. In diesem Fall können auch Resouanzerscheinungen im Schalter leicht durch Abstimmen der Kontaktfederarme beherrscht werden.The rush current that occurs when the main power consumer is switched on causes a rapid Movement of the contact piece, which is easily movable due to the elastic design of the part carrying the armature, which thereby causes a sequence of the switching process that is comparable to that of a snap switch is, however, without requiring the effort necessary for such an effort and its susceptibility to failure to own. This design of the switch is also characterized by the fact that it is the assembly the moving switch parts are made much easier by the secure fit of the contact spring on the pin will. By combining the actuation of the signaling device and its control, the Switch according to the invention a structural unit that, because of its small dimensions, can also be retrofitted already existing facilities can be attached and a functionally reliable management of the various tasks guaranteed, it concerns both the switching on and off of the entire system as well as the control not only of the main electricity consumer, but also of the control device itself and the clear display of the control signal. Through the training of the anchor girder as a hairpin spring relatively long spring legs are accommodated in a small space, whereby a flat spring characteristic with correspondingly moderate stress on the switch elements is achieved will; this also results in a long service life if there is an intermittent passage of current through the Main electricity consumers, such as flashing lights, a very large number of closing and opening movements the contact spring of the control switch must be mastered. In this case, too Resonance phenomena in the switch can easily be controlled by adjusting the contact spring arms.

Eine Weiterentwicklung der Erfindung nach Anspruch 2 bewirkt, daß der Strom für den Kontrollstromkreis auf kürzestem Weg — noch vor der Magnetwicklung — abgenommen wird. Diese Maßnahme nach Anspruch 3 hat weiterhin die vorteilhafte Folge, daß beim Herausziehen des Schaltstößels in seine Einschaltstellung und der dabei erfolgenden Verschwenkung der Kontaktfeder um ihren Scheitel der verschwenkbare Anker nicht weiter vom festen Anker des Elektromagneten entfernt und damit der erforderliche Kontaktfederweg nicht vergrößert wird.A further development of the invention according to claim 2 causes the current for the control circuit is removed by the shortest route - before the magnet winding. This measure after Claim 3 also has the advantageous consequence that when the switch plunger is pulled out into its on position and the resulting pivoting of the contact spring about its apex of the pivotable Armature not further removed from the fixed armature of the electromagnet and thus the required contact spring travel is not enlarged.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Schalteinrichtung in einem Kraftfahrzeug,
The drawing shows an embodiment of the invention. It shows
F i g. 1 shows a longitudinal section through a switching device according to the invention in a motor vehicle,

F i g. 2 eine Ansicht der Schalteinrichtung von obenF i g. 2 is a view of the switching device from above

bei abgenommenem Deckel des Schaltergehäuses, teilweise in einer Ebene A —A in F i g. 1 geschnitten, undwith the cover of the switch housing removed, partly in a plane A-A in FIG. 1 cut, and

Fi g. 3 einen Prinzipstromlauf, der die WirkungsweiseFi g. 3 a principle current flow showing the mode of operation

verdeutlichen soll.should clarify.

In einem Gehäuse 16, das oben durch einen Deckel 17 verschlossen ist, ist ein axial beweglicher Schaltstößel 13 geführt, der in der Ausschaltstellung dargestellt ist In einem Griffteil 1 des Stößels 13 ist eine Kontrollampe 2 angeordnet, die einerseits über einen Kontaktstift 10 und eine Kontaktfahne 11 in der herausgezogenen Einschaltstellung des Schaltstößels 13 mit der Masse des Fahrzeuges verbunden ist und andererseits mit einem am Stößel 13 befestigten Schenkel 9a einer haarnadelförmigen Kontaktfeder 9 dauernd verbunden ist An dem anderen Schenkel 9b dieser Feder ist ein Metallplättchen 8 angebracht; ein an diesem Schenkel vorhandenes Kontaktstück wirkt mit einem Kontaktstück 14 des U-förmigen Kerns 5 eines Elektromagneten 6 zusammen. Die Magnetwicklung ist zwischen ihren aus elektrisch leitendem Material bestehenden Kern 5 und eine Anschlußfahne 7 geschaltet, die mit dem Hauptstromverbraucher, im vorliegenden Fall vorzugsweise eine Nebelschlußleuchte, verbindbar ist.In a housing 16, which is closed at the top by a cover 17, an axially movable switch plunger 13 is guided, which is shown in the switched-off position 11 is connected to the ground of the vehicle when the switch plunger 13 is pulled out and on the other hand is permanently connected to a leg 9a of a hairpin-shaped contact spring 9 attached to the plunger 13. A metal plate 8 is attached to the other leg 9b of this spring; a contact piece present on this leg interacts with a contact piece 14 of the U-shaped core 5 of an electromagnet 6. The magnet winding is connected between its core 5, which is made of electrically conductive material, and a connecting lug 7, which can be connected to the main power consumer, in the present case preferably a rear fog light.

Die Stromzufuhr erfolgt über eine Fahne 4, an die sich beim Ausschieben des Stößels 13 ein mit dem Kern 5 und dem Kontaktstück 14 verbundenes federndes Konstaktstück 3 anlegt Das Gehäuse 16 enthält ferner einen Stift 12 als Halterung für die Kontaktfeder 9 und einen Ansatz 15 als Begrenzung der Einschubbewegung des Stößels 13 und zugleich als Anlage des Federschenkels 9b in dessen Ruhestellung.The power is supplied via a flag 4, to which a resilient contact piece 3 connected to the core 5 and the contact piece 14 is applied when the plunger 13 is pushed out.The housing 16 also contains a pin 12 as a holder for the contact spring 9 and a projection 15 as a limitation the insertion movement of the plunger 13 and at the same time as an abutment of the spring leg 9b in its rest position.

Zum Einschalten des Hauptverbrauchers wird der Stößel 13 nach links gezogen, bis er durch eine nicht dargestellte Halteeinrichtung einrastet In dieser Stellung wird das federnde Kontaktstück 3 gegen den unteren Teil der Anschlußfahne 4 gedrückt, wodurch über den Kern 5 des Elektromagneten 6, die Magnetwicklung und die Anschlußfahne 7 der Hauptverbraucher-Stromkreis geschlossen ist, sofern die in ihm liegende Leuchte funktionsfähig ist Durch den Magneten wird der Anker 8 an den Kern 5 herangezogen, worauf über das Kontaktstück 14 und die Kontaktfeder 9 die Kontrollampe 2 ebenfalls mit Strom versorgt wird, wobei der Stromkreis der Kontrollampe über den Kontaktstift 10 und die Kontaktfahne 11 an Masse liegt Wird der Stromkreis des Hauptstromverbrauchers unterbrochen, so schnellt der Schenkel 9b der Kontaktfeder in die in Fig.2 dargestellte Stellung zurück, wodurch auch der Stromfluß durch die Kontrollampe unterbrochen istTo switch on the main consumer, the plunger 13 is pulled to the left until it snaps into place by a holding device, not shown Terminal lug 7 of the main consumer circuit is closed, provided that the lamp located in it is functional The circuit of the control lamp is grounded via the contact pin 10 and the contact lug 11. If the circuit of the main power consumer is interrupted, the leg 9b of the contact spring snaps back into the position shown in Figure 2, whereby the current flow through the control lamp is also interrupted

Die Rastung des Schaltstößels in der Einschaltstellung kann auch derart ausgebildet sein, daß bei Unterbrechung des Stromkreises des Hauptverbrauchers der Schaltstößel selbsttätig in die Ausschaltstellung zurückkehrt. The latching of the switch plunger in the switched-on position can also be designed in such a way that when there is an interruption of the circuit of the main consumer, the switch plunger automatically returns to the switch-off position.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentensprüche:Patent claims: 1. Elektrische Schalteinrichtung zum Schalten eines Hauptverbraucherstromkreises mit einem S Schaltergehäuse mit wenigstens drei Stromanschlüssen und einer Kontrollampe, die in der Einschaltstellung eines Zugschalters zum Hauptverbraucherstromkreis parallel liegt und elektrisch einerseits mit einem der Stromanschlüsse direkt und andererseits mit einem zweiten der Stromanschlüsse über einen elektromagnetischen Kontrollschalter verbunden ist, der elektromagnetisch vom Hauptverbraucher-Stromkreis über einen mit seiner Magnetwicldung im Hauptverbraucherstromkreis liegenden Magnet mit beweglichem Anker gesteuert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zugschalter zum Einschalten des Hauptverbraucherstromkreises im Schaltergehäuse (16) selbst mit untergebracht ist, daß der bewegliche Anker (8) des Magneten (6) des Kontrollschalters an einem Schenkel (9b) einer haarnadelförmig gebogenen und an ihrem Scheitel an einem Stift (12) im Schaltergehäuse (16) gelagerten Kontaktfeder (9) angeordnet ist und daß der dem Magnetanker gegenüberliegende Schenkel (9a) mit der Kontrollampe (2) über leitende Teile eines in das Schaltergehäuse einschiebbaren Schaltstößels (13) dauernd elektrisch verbunden ist1.Electrical switching device for switching a main consumer circuit with an S switch housing with at least three power connections and a control lamp, which is parallel to the main consumer circuit when a pull switch is in the on position and is electrically connected on the one hand to one of the power connections directly and on the other hand to a second of the power connections via an electromagnetic control switch is, which is controlled electromagnetically from the main consumer circuit via a magnet with a movable armature located with its magnet winding in the main consumer circuit, characterized in that the pull switch for switching on the main consumer circuit is housed in the switch housing (16) itself, that the movable armature (8) of the magnet (6) of the control switch on one leg (9b) of a hairpin-shaped bent contact spring (9) mounted at its apex on a pin (12) in the switch housing (16) is arranged u nd that the arm (9a) opposite the armature is permanently electrically connected to the control lamp (2) via conductive parts of a switch plunger (13) which can be pushed into the switch housing 2. Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktstück (14) für den Kontrollstromkreis zwischen einer durch den Schaltstößel (13) schließbaren Schaltkontaktstelle (3,2. Switching device according to claim 1, characterized in that the contact piece (14) for the Control circuit between a switch contact point (3, 4) für den Hauptverbraucherstromkreis und der Wicklung des Magneten (6) liegt4) for the main consumer circuit and the winding of the magnet (6) 3. Schalteinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß der den beweglichen Anker (8) tragende Schenkel (9b) der Kontaktfeder (9) in der Ruhestellung an seinor Hinterseite an einem Anschlag (15) im Schaltergehäuse (16) anliegt, der die Hubbegrenzung für den Schaltstößel (13) in der Ausschaltstellung bildet.3. Switching device according to claim 1 or 2, characterized in that the leg (9b) of the contact spring (9) carrying the movable armature (8) rests in the rest position on its rear side against a stop (15) in the switch housing (16) which the Forms the stroke limiter for the switch plunger (13) in the switch-off position.
DE19712149879 1971-02-26 1971-10-06 Electrical switchgear with control lamp Expired DE2149879C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT164971A AT308226B (en) 1971-02-26 1971-02-26 Electric pull switch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2149879A1 DE2149879A1 (en) 1972-08-31
DE2149879B2 DE2149879B2 (en) 1977-10-27
DE2149879C3 true DE2149879C3 (en) 1978-06-29

Family

ID=3517984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712149879 Expired DE2149879C3 (en) 1971-02-26 1971-10-06 Electrical switchgear with control lamp

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT308226B (en)
DE (1) DE2149879C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2149879A1 (en) 1972-08-31
AT308226B (en) 1973-06-25
DE2149879B2 (en) 1977-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1066109B (en) Thermostatically actuated blooming device
DE1655502C3 (en) Direction indicators and hazard warning lights for automobiles
DE2149879C3 (en) Electrical switchgear with control lamp
DE626992C (en) Electric lighting system for vehicles
DE3005460C2 (en) Electromagnetic switch
DE1755554C3 (en) Electromagnetic switching device for the flashing light signaling of motor vehicles, in particular for indicating the direction of travel
DE1480207C3 (en) Lighting system in motor vehicles
DE957284C (en) Hot-wire controlled electromagnetic flasher, especially for flashing lights of vehicles
DE1566941C3 (en) Electromagnetic pulse generator for flashing lights on motor vehicles
AT203378B (en) Flashing devices for day and night operation, in particular for motor vehicles
DE2047114B2 (en) THERMAL MAGNETIC FLASH SWITCH
DE1480212C3 (en) Lighting system for motor vehicles
DE564938C (en) Switching device for electrical signal lamps, especially for traffic control
DE2047114C (en) Thermal-magnetic flasher switch
AT153965B (en) Overcurrent switch with electromagnetic, thermal and manual release.
DE970130C (en) Electrothermally controlled electromagnetic flasher unit, especially for the flashing direction indicator on motor vehicles
DE1564844C (en) Magnetically operated thermal switch
AT298262B (en) EMERGENCY LIGHTING SYSTEM FOR VEHICLES
DE421336C (en) Protection device for electrical power consumers against inadmissible heating with two temperature switches responding to different degrees of heat
DE840733C (en) Electric timer
DE1027567B (en) Flasher device, consisting of a hot-wire controlled, electromagnetic flasher unit, in particular for motor vehicles
DE462666C (en) Electromagnetic relay, especially for switching on a shunt to a power consumer
AT221381B (en) Switching device for lighting systems in vehicles
DE2002181C (en) Circuit arrangement for testing an electrical voltage
AT231291B (en) Switching device for lighting systems for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee