DE2134514B2 - Spaltdichtung zwischen den laufschaufeln einer axial durchstroemten dampfturbine und dem sie am aussenumfang umgebenden gehaeuse - Google Patents

Spaltdichtung zwischen den laufschaufeln einer axial durchstroemten dampfturbine und dem sie am aussenumfang umgebenden gehaeuse

Info

Publication number
DE2134514B2
DE2134514B2 DE19712134514 DE2134514A DE2134514B2 DE 2134514 B2 DE2134514 B2 DE 2134514B2 DE 19712134514 DE19712134514 DE 19712134514 DE 2134514 A DE2134514 A DE 2134514A DE 2134514 B2 DE2134514 B2 DE 2134514B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
blades
steam
flow
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712134514
Other languages
English (en)
Other versions
DE2134514C3 (de
DE2134514A1 (de
Inventor
Seiji Nagasaki Fukuda (Japan) FOId 17 26
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE2134514A1 publication Critical patent/DE2134514A1/de
Publication of DE2134514B2 publication Critical patent/DE2134514B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2134514C3 publication Critical patent/DE2134514C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/08Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages for sealing space between rotor blade tips and stator
    • F01D11/10Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages for sealing space between rotor blade tips and stator using sealing fluid, e.g. steam
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S415/00Rotary kinetic fluid motors or pumps
    • Y10S415/914Device to control boundary layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Es ist aus der USA.-PateiVschrift 1062 892 eine
    Patentanspruch: Einrichtung bekannt, die einen Teil der Leckströ-
    mung in einer Labyrinthdichtung zur Leistungsrüek-Spaltdichtung zwischen den Laufschaufeln einer gewinnung ausnutzt.
    axial durehström'en Dampfturbine und dem sie 5 Es liegt die Aufgabe vor, den aus den Leckam Außenumfang umgebenden Gehäuse, wobei strömungen resultierenden Leistungsverlust zu -,erden Laufschaufeln ein scheibenförmiger Leit- ringern.
    schaufeldeckel in Strömungsrichtung vorgeordnet Diese Aufgabe wird bei einer Spaltdichtung der
    ist, der an seinem Innenumfang eine Labyrinth- eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß dadurch dichtung trägt, 'lie mit dem Turbinenläufer io gelöst, daß die Einmündung der Kanäle innerhalb kämmt, und wobei durch die Leitschaufeln ver- der Labyrinthdichtung erfolgt. Hierdurch staut sich laufende Kanäle vorgesehen sind, die im Leit- die Leckströmung in der Labyrinthdichtung, bis ihr sch'iufeldeckel im Radialbereich der Spaltdich- Staudruck bei entsprechender Auslegung der Labytung stromunterhalb der Leitschaufeln ausmün- rinthdichiung den Dampfdruck in dem Spalt am Umden und in einem Bereich radial innerhalb zwi- 15 fang der Laufschaufeln übersteigt und Dampf aus sehen Turbinenläufer und Leitschaufeldeckel ein- dem Spalt zwischen dem Leitschaufeldeckel und dem münden, dadurch gekennzeichnet, daß Turbinenläuier in den Spalt am Umfang der Lautdie Einmündung der Kanäle (12) innerhalb der schaufeln suömt. Daß heißt, durch die Einmündung Labyrinthdichtung (S) erfolgt. der Kanäle innerhalb der Labyrinthdichtung ändert
    20 sich gegenüber der bekannten Spaltdichtung die Strö-
    mungsrichtung des Dampfes in den zu dem Spalt am
    Umfang der Laufschaufeln führenden Kanälen. Folglich wird die Leckströmung in dem Bereich mit sehr
    Die Erfindung betrifft eine Spaltdichtung zwischen hohem resultierenden Leistungsverlust verringert und den Laufschaufeln einer axial durchströmten Dampf- 25 dafür die Leckstiomung in dem Bereich mit dem turbine und dem sie am Außenumfang umgebenden viel niedrigeren resultierender. Leistungsverlusi erGehäuse. WObei den Laufschaufeln ein scheibenför- höht, so daß insgesamt eine wesentliche Verrinüemiger Leitsehauf' 'deckel in Strömungsrichtung vor- rung des aus der Leckströmung resultierenden geordnet ist. der an seinem limenumfang eine Laby- Leistungsverlust eintritt.
    ringdichtung trägt, die mit uem Turbinenläufer 30 Außerdem ist die erfindungsgemäße Zuführung kämmt, und wobei durch die Leitschaufel verlau- von Dampf in den Spalt am Umfang der Lauffende Kanäle vorgesehen sind, die im Leitschaufel- schaufeln mit einer Verringerung der Leekstroinundeekel im Radialbereich der Spaltdichtung strom- gen verbunden, deren Ursache in einer Verringerung unterhalb der Leitschaufeln ausmünden und in einem des Druckgefälles zwischen dem Dampfdruck in dem Bereich radial zwischen Turbinenläufer und Leit- 35 Spalt am Umfang der Laufschaufeln und dem Dampfschaufeldeckel einmünden. druck an den äußeren Enden d— Laufschaufeln liegt.
    Eine derartige Spaltdichtung ist aus der britischen In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
    Patentschrift 1013 835 bekannt. Bei der bekannten Erfindung dargestellt. Es zeigt die einzige Figur einen Spaltdichtung strömt Dampf aus dem Spalt am äuß,:- Axialschnitt durch eine Stufe einer Dampfturbine,
    rcn Umfang der Laufschaufeln in den Spalt zwischen 40 Leitschaufel. 1 sind auf einem Leitschaufeiträger 4 dem Leitschaufeldeckel und dem Turbinenläufer. befestigt, der in einem Gehäuse 8 gehalten ist.Die Dem liegt die Überlegung zugrunde, daß der zwi- Leitschaufeln sind mit einem Ring 3 versehen. In sehen den Laufschaufeln durchströmende Dampf in- dem Gehäuse 8 ist ein Turbinenläufer 6 gelagert, der folge der Rotation der Laufschaufeln und seiner mit Laufschaufeln 2 versehen ist. Der Leitring 3 ist Reibung mit den Laufschaufeln eine Bewegung in 45 an der Innenseite mii einer Labyrinthdichtung 5 verradialer Richtung nach außen erfährt. Dadurch soll sehen. An den in radialer Richtung äußeren Enden in dem Spalt am Umfang der Laufschaufeln ein sind die Laufschaufeln 2 von einem" Deckband 7 umhöherer Druck im Vergleich zu dem Druck in dem aeben, das mit Dichtungsringen 9 zusammenwirkt. Spalt zwischen dem Lcitschaufeldeckcl und dem Tür- die sich von dem Gehäuse 8* in radialer Richtung binenläufer entstehen, der die Dampfströmung stört 50 nach innen erstrecken.
    und deshalb durch Verbindung des Spaltes am äuße- Im Betriebszustand strömt Dampf zwischen den
    ren Umfang der Laufschauieln mit dem Spalt zwi- Leitschaufeln I hindurch gegen die Laufschaufeln 2. sehen dem Leitschaufcldeckel und dem Turbinen- Der zwischen den Leitschaufel!! 1 durchtretende läufer ausgeglichen werden muß. Dampfstrom trägt die Beziehung Wx und der zwi-
    Wenn aus dem Spalt am Umfang der Laufschau- 55 sehen den Laufschaufeln 2 durchtretende Dampffein Dampf in den Spalt zwischen den Leitschaufel- strom die Bezeichnung Wn. Mit W1 ist die Leckströdeckel und den Turbinenläufer strömt, wird die mung an der Labyrinthdichtung 5 mit W^ die an den Leckströmung in einem Bereich verringert, in dem Dichtungsringen 9 bezeichnet. Der Eintrittsdruck an der aus ihr resultierende Leistungsverlust im wesent- den Lcitschaufeln 1 hat die Höhe P1, der an den liehen gleich ihrem prozentualen Anteil an der ge- 60 Laulschaufcln 2 die Höhe Pn, der Austrittsdruck an samten Leckströmung ist. während die Leckströ- den Laufschaufeln 2 die Höhe Pn.
    mung dafür in einem anderen Bereich, in dem der Der Hauptteil der Leckstrcniung Wx wird als
    aus ihr resultierende Leistungsverlust sehr viel höher Leckströmung W, durch den Kanal 12 gelenkt und als ihr prozentualer Anteil an der gesamten Leck- bildet zumindest" den wesentlichen Teil" der Leckströmung ist, entsprechend erhöht wird. Insgesamt 65 strömung W4 an den Dichtungsringen 9. Dadurch entsteht dadurch ein vermehrter Leistungsverlust. verringert sich die Leckströmung Wy
DE2134514A 1970-07-11 1971-07-10 Spaltdichtung zwischen den Lauf schaufeln einer axial durchströmten Dampfturbine und dem sie am Außen umfang umgebenden Gehäuse Expired DE2134514C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP45060314A JPS501646B1 (de) 1970-07-11 1970-07-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2134514A1 DE2134514A1 (de) 1972-01-27
DE2134514B2 true DE2134514B2 (de) 1973-05-03
DE2134514C3 DE2134514C3 (de) 1973-11-22

Family

ID=13138572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2134514A Expired DE2134514C3 (de) 1970-07-11 1971-07-10 Spaltdichtung zwischen den Lauf schaufeln einer axial durchströmten Dampfturbine und dem sie am Außen umfang umgebenden Gehäuse

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3746462A (de)
JP (1) JPS501646B1 (de)
CA (1) CA949997A (de)
CH (1) CH529913A (de)
DE (1) DE2134514C3 (de)
FR (1) FR2100469A5 (de)
GB (1) GB1342663A (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3897169A (en) * 1973-04-19 1975-07-29 Gen Electric Leakage control structure
US4370094A (en) * 1974-03-21 1983-01-25 Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft Method of and device for avoiding rotor instability to enhance dynamic power limit of turbines and compressors
DE2413655C3 (de) * 1974-03-21 1978-05-03 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8500 Nuernberg Einrichtung zum dynamischen Stabilisieren des Läufers einer Gas- oder Dampfturbine
US3989410A (en) * 1974-11-27 1976-11-02 General Electric Company Labyrinth seal system
JPS5311202A (en) * 1976-07-19 1978-02-01 Hitachi Ltd Steam turbine step-setting structure
EP0093990B1 (de) * 1982-05-11 1988-04-27 A.G. Kühnle, Kopp & Kausch Dampfturbine
GB2170867B (en) * 1985-02-12 1988-12-07 Rolls Royce Improvements in or relating to gas turbine engines
US4877373A (en) * 1988-02-08 1989-10-31 Dresser-Rand Company Vaned diffuser with small straightening vanes
FR2666846B1 (fr) * 1990-09-13 1992-10-16 Alsthom Gec Grille d'aubes pour turbomachine munie de fentes d'aspiration dans le plafond et/ou dans le plancher et turbomachine comportant ces grilles.
GB2253442B (en) * 1991-03-02 1994-08-24 Rolls Royce Plc An axial flow turbine assembly
FR2675536B1 (fr) * 1991-04-19 1994-12-09 Alsthom Gec Turbine a action a rotor tambour et perfectionnement a ces turbines.
US5676521A (en) * 1996-07-22 1997-10-14 Haynes; Christopher J. Steam turbine with superheat retaining extraction
JP2003214113A (ja) * 2002-01-28 2003-07-30 Toshiba Corp 地熱タービン
WO2004113770A2 (en) * 2003-06-20 2004-12-29 Elliott Company Swirl-reversal abradable labyrinth seal
DE102008011746A1 (de) * 2008-02-28 2009-09-03 Mtu Aero Engines Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Umleitung eines Leckagestroms
JP5180807B2 (ja) 2008-12-24 2013-04-10 三菱重工業株式会社 1段静翼の冷却構造、及びガスタービン
GB0901473D0 (en) * 2009-01-30 2009-03-11 Rolls Royce Plc An axial-flow turbo machine
GB0905548D0 (en) * 2009-04-01 2009-05-13 Rolls Royce Plc A rotor arrangement
US8545170B2 (en) * 2009-10-27 2013-10-01 General Electric Company Turbo machine efficiency equalizer system
JP5479058B2 (ja) * 2009-12-07 2014-04-23 三菱重工業株式会社 燃焼器とタービン部との連通構造、および、ガスタービン
JP5558138B2 (ja) * 2010-02-25 2014-07-23 三菱重工業株式会社 タービン
JP5546420B2 (ja) * 2010-10-29 2014-07-09 三菱重工業株式会社 タービン
US9394797B2 (en) * 2012-12-04 2016-07-19 General Electric Company Turbomachine nozzle having fluid conduit and related turbomachine
US9394800B2 (en) * 2013-01-21 2016-07-19 General Electric Company Turbomachine having swirl-inhibiting seal
US9032733B2 (en) 2013-04-04 2015-05-19 General Electric Company Turbomachine system with direct header steam injection, related control system and program product
JP6797701B2 (ja) 2017-01-20 2020-12-09 三菱パワー株式会社 蒸気タービン
EP3358142B1 (de) * 2017-02-02 2021-08-18 General Electric Company Kontrolle der spaltleckage über ein turbinenschaufeldeckband
DE102018206259A1 (de) * 2018-04-24 2019-10-24 MTU Aero Engines AG Leitschaufel für eine turbine einer strömungsmaschine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US935286A (en) * 1904-09-27 1909-09-28 Westinghouse Machine Co Elastic-fluid turbine.
US2332322A (en) * 1940-11-16 1943-10-19 Gen Electric Elastic fluid turbine arrangement
US2848155A (en) * 1950-11-22 1958-08-19 United Aircraft Corp Boundary layer control apparatus for compressors
BE624309A (de) * 1961-11-02 1963-02-15

Also Published As

Publication number Publication date
CH529913A (de) 1972-10-31
US3746462A (en) 1973-07-17
CA949997A (en) 1974-06-25
JPS501646B1 (de) 1975-01-20
DE2134514C3 (de) 1973-11-22
DE2134514A1 (de) 1972-01-27
FR2100469A5 (de) 1972-03-17
GB1342663A (en) 1974-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134514B2 (de) Spaltdichtung zwischen den laufschaufeln einer axial durchstroemten dampfturbine und dem sie am aussenumfang umgebenden gehaeuse
EP2123860B1 (de) Kombinierter Wirbelgleichrichter
DE2221895C3 (de) Einrichtung zur Kühlluftzufuhr in Kühlkanäle der Laufschaufeln eines Gasturbinenlaufrads
EP2824282A1 (de) Gasturbine mit Hochdruckturbinenkühlsystem
DE2356721B2 (de) Kühleinrichtung für hohle Laufschaufeln einer axial durchströmten Turbine
DE2420575A1 (de) Spitzenkappe fuer turbomaschinen-rotorblatt
EP0721546B1 (de) Strömungsmaschine mit verringertem abrasiven verschleiss
DE102008044471A1 (de) Kompressionslabyrinthdichtung und Turbine mit dieser
DE10350626A1 (de) Strompfaddichtung und Stromlinienkonfigurierung für eine Turbine
DE3446583A1 (de) Fluessigkeitsringpumpe
CH698121B1 (de) Gruppierte Reaktionsdüsen-Deckbänder mit integrierten Dichtungen.
DE1601664B2 (de) Anordnung von durchtrittskanaelen fuer kuehlgase in einem hohlen zylinderfoermigen laeufer einer stroemungsmaschine
DE112015006062T5 (de) Turbine
DE102014119426A1 (de) Dampfturbine und Verfahren zur Montage derselben
DE3315477A1 (de) Staubabscheider
DE2119024A1 (de) Kühlvorrichtung für Turbinen
DE2004761A1 (de) Turbomaschine mit gekühltem Rotor
EP2245312B1 (de) Entgasungseinrichtung für flüssigkeitsgefüllte räume mit rotierenden bauteilen
DE112016003653T5 (de) Lagerstruktur und Turbolader
DE2612118A1 (de) Turbine mit peripherer beschaufelung
DE102019211669A1 (de) Dichtungsvorrichtung und turbomaschine
EP1715224A1 (de) Dichtung für eine Strömungsmaschine
EP3194792B1 (de) Rückführstufe
CH655357A5 (en) Method and device for reducing the axial thrust in turbo machines
DE2436458A1 (de) Kreiselverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee