DE2133501C3 - Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents

Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff

Info

Publication number
DE2133501C3
DE2133501C3 DE2133501A DE2133501A DE2133501C3 DE 2133501 C3 DE2133501 C3 DE 2133501C3 DE 2133501 A DE2133501 A DE 2133501A DE 2133501 A DE2133501 A DE 2133501A DE 2133501 C3 DE2133501 C3 DE 2133501C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
strips
edges
folding
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2133501A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2133501B2 (de
DE2133501A1 (de
Inventor
Hans 5216 Niederkassel Lehmacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2133501A priority Critical patent/DE2133501C3/de
Priority to JP4759272A priority patent/JPS5324862B1/ja
Publication of DE2133501A1 publication Critical patent/DE2133501A1/de
Publication of DE2133501B2 publication Critical patent/DE2133501B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2133501C3 publication Critical patent/DE2133501C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/876Forming integral handles or mounting separate handles involving application of reinforcement strips or patches; involving reinforcements obtained by folding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

Schnittkanten 29 und 30 vorstehenden anderen Hälften um 180" umgeschlagen werden. Dabei empfiehlt es sich, vor dem Umschlagen die auf den Halbschläuchen aufliegenden Streifenbälften anzuheften oder zu verschweißen.
Die Umlenkung der Streifen 18 und 19 zum Zwecke ihrer seitlichen Verschiebung mit dem Aufbringen der jeweiligen Streifenhälften über die Kanten der Halb
schläuche erfolgt durch Umlenkstäbe 31 und 32 für den Streifen 18 und 33 und 34 for den Streifen 39, die iir einem Abstand zueinander und parallel zur Oberfläche des Schlauches ausgerichtet in einem Winkel zur Laufrichtung 35 des Schlauches angeordnet sind. Der unteren Wandung sind entsprechende Umlenkstäbe zugeordnet
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere zur Herstellung von Tragtaschen, wobei jeder der zunächst ebenen Streifen mittels einer Faltvorrichtung U-förmig auf die Ränder der zugeordneten Ebenen, ungefalteten, fortlaufend bewegbaren Folie, diese dicht umschließend, aufbringbar und längsver- ι ο laufend mit der Folie verschweißbar ist, wobei jede Faltvorrichtung aus einer in Richtung zur FoUe offenen Rinne besteht, die den Rand der Folie übergreift und deren Faltflächen zunächst quer zur Bewegungsrichtung der Folie und anschließend mit is stetig sich verkleinerndem Winkel und Querschnitt parallel zur Folie angeordnet ist, wobei ferner in Bewegungsrichtung der Folie vor der Faltvorrichtung eine Einrichtung zum Abtrennen der ebenen Streifen von <fer Folie versehen ist, die aus auf einer gemeinsamen Achse oder einer jeweils zugeordneten, sich quer zur Bewegungsrichtung der Folie erstreckenden Achse angeordneten Schneidmessern besteht, und eine der Faltvorrichtung vorgeschaltete Umlenkvorrichtung zum Wenden der Streifen nach dem Abschneiden um 90° vorgesehen ist, die aus zwei Umlenkrollen, einem Faltdreieck und einer weiteren nachgeschalteten Umlenkrolle, die den beiden Umlenkrollen gegenüber um 90° versetzt ist, besteht (nach Patent 17 04173), dadurch ge- so kennzeichnet, daß die Schneidvorrichtung drei nebeneinander angeordnete Schneidmesser (20,21, 22) aufweist, die aus der Mitte der oberen und unteren Wandung eines SchTai.iches.il7) jeweils zwei nebeneinanderliegende Streifen (ia, 19; 18a, 19a) i% heraustrennen, und daß insgesamt vier Faltvorrichtungen vorgesehen sind, die den freien Rändern der entstehenden Halbschläuche zugeordnet sind.
    40
    Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere zur Herstellung von Tragtaschen, wobei jeder der zunächst ebenen Streifen mittels einer Faltvorrichtung U-förmig auf die Ränder der zugeordneten ebenen, ungefalteten, fortlaufend bewegbaren Folie, diese dicht umschließend, aufbringbar und so längs verlaufend mit der Folie verschweißbar ist, wobei jede Faltvorrichtung aus einer in Richtung zur Folie offenen Rinne besteht, die den Rand der Folie Übergreift und deren Faltflächen zunächst quer zur Bewegungsrichtung der Folie und anschließend mit stetig sich verkleinerndem Winkel und Querschnitt parallel zur Folie angeordnet ist, wobei ferner in Bewegungsrichtung der Folie vor der Faltvorrichtung eine Einrichtung zum Abtrennen der ebenen Streifen von der Folie vorgesehen ist, die aus auf einer gemeinsamen Achse oder einer jeweils zugeordneten, sich quer zur Bewegungsrichtung der Folie erstreckenden Achse angeordneten Schneidmessern besteht, und eine der Faltvorrichtung vorgeschaltete Umlenkvorrichtung zum Wenden der Streifen nach dem Abschneiden um 90° vorgesehen ist, die aus zwei Umlenkrollen, einem Faltdreieck und einer weiteren nachgeschalteten Umlenkrolle, die den beiden Umlenkrollen gegenüber um 90° versetzt ist, besteht (nach Patent 17 04 173),
    Die Maschine nach dem Hauptpatent hat sich bewährt, mit ihr lassen sich auf einfache Weise Streifen aus Kunststoffolie zur Verstärkung und Handhabung der Tragtasche in deren Griff bereich anbringen.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Maschine nach dem Hauptpatent derart zu verbessern, daß Tragtaschen mit größerer Stückzahl pro Zeiteinheit hergestellt werden können und dabei die volle Breite vorhandener Verarbeitungsmaschinen genutzt werden kann.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schneidvorrichtung drei nebeneinander angeordnete Schneidmesser aufweist, die aus der Mitte de-: oberen und unteren Wandung eines Schlauches jeweils zwei nebeneinanderliegende Streifen herarstreimen, und daß insgesamt vier Faltvorrichtungen vorgesehen sind, die den freien Rändern der entstehenden Halbschläuche zugeordnet sind.
    Mit der erfindungsgemäßen Maschine können, ausgehend von einem Schlauch, jeweils nebeneinander in gleichem Arbeitstakt zwei Tragtaschen mit U-förmiger Griffrandverstärkung hergestellt werden. Dadurch wird die Leistung der Maschine verdoppelt, und die Maschine wird besser ausgenutzt
    Im folgenden wird die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispielen näher erläutert; es zeigt
    F i g. 1 eine Tragtasche mit U-förmiger Griffrandverstärkung in perspektivischer Darstellung, teilweise geschnitten,
    Fig.2 in perspektivischer Darstellung und schematisch eine Maschine zum Herstellen der Tragtasche,
    Fig.3—6 Schnitte durch einen Schlauch bzw. eine Tragtasche nach F i g. 1,
    Fig.7 eine andere Ausführungsform der Maschine nach F ig. 2.
    Die Tragtasche 10 mit den beiden Wandungen 11 und 12 hat im Bereich ihrer Einfüllöffnung eine Griffrandverstärkung, bestehend aus U-förmig gefalteten, über die Öffnungsränder der Tasche geschobene Verstärkungsstreifen 13 und 14. Vorhanden sind somit im Bereich der Einfüllöffnung drei Folienlagen, durch die, einer jeder Wandung zugeordnete, Grifflochausstanzungen 15 und 16 hindurchgehen.
    Zum Hefstellen der Tragetasche nach Fig. 1 wird nach Fig.2 ausgegangen von einem Schlauch 17 aus thermoplastischer Kunststoffolie, bei dem aus der Mitte der oberen Wandung 18,19 und zugleich der unteren Wandung 18a, 19a jeweils zwei nebeneinander liegende Streifen geschnitten werden, und zwar durch die Anordnung von drei Schneidmessern 20,21,22, die an einer gemeinsamen Achse 23 befestigt sind Die so erhaltenen Streifen werden, wie insbesondere aus Fig.5 hervorgeht, über die zugeordneten Schnittkanten der Halbschläuche geschoben und in die U-Form gefaltet, so daß schließlich nach Längsverschweißung 24 und 25 der U-förmigen Streifen mit den zugeordneten Wandungen des Halbschlauches nach Fig. 1 und dem Anbringen der Grifflochausstanzungen in Verbindung mit einer nachfolgenden Querabschweißung in Gestalt zweier nebeneinander liegender Schweißnähte 26 und 27 mit einem dazwischen liegenden Trennschnitt 28 die fertigen Tragetaschen 10 erhalten werden.
    F i g. 7 zeigt die Maßnahme, daß die Streifen 18 und 19 der jeweiligen oberen und unteren Schlauchwandung mit der einen Hälfte über die Schnittkanten der Halbschläuche geschoben und dann die über die
DE2133501A 1971-07-06 1971-07-06 Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff Expired DE2133501C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2133501A DE2133501C3 (de) 1971-07-06 1971-07-06 Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff
JP4759272A JPS5324862B1 (de) 1971-07-06 1972-05-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2133501A DE2133501C3 (de) 1971-07-06 1971-07-06 Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2133501A1 DE2133501A1 (de) 1973-01-25
DE2133501B2 DE2133501B2 (de) 1979-04-12
DE2133501C3 true DE2133501C3 (de) 1979-12-20

Family

ID=5812791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2133501A Expired DE2133501C3 (de) 1971-07-06 1971-07-06 Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5324862B1 (de)
DE (1) DE2133501C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1206361A (en) * 1983-12-16 1986-06-24 David C. Piggott Plastic bag handle forming apparatus
CA1207573A (en) * 1983-12-16 1986-07-15 David C. Piggott Plastic bag handle aperture forming apparatus
DE19618814A1 (de) * 1996-05-10 1997-11-13 Auto Cover Gmbh Produktion Und Verfahren zum Herstellen und Bereitstellen von Fahrzeugsitz-Schutzbezügen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2133501B2 (de) 1979-04-12
DE2133501A1 (de) 1973-01-25
JPS5324862B1 (de) 1978-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900337B2 (de) Verfahren zum herstellen von tragetaschen aus kunststoffolie
DE1532846B2 (de) Tragtasche aus kunststoff
DE2531439B2 (de) Materialbahn aus schweißbarem Folienmaterial zur Herstellung von Tragbeuteln
DE2204638B2 (de) Verfahren zum Herstellen von zu einem Block zu stapelnden Beuteln aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE1222238B (de) Verfahren zum Herstellen von Tragbeuteln aus thermoplastischen Kunststoff-Folien
DE2133501C3 (de) Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff
DE3016573A1 (de) Verfahren zur herstellung einer mehrseitien einlage in einer druckschrift aus einer fortlaufend nachgefuehrten materialbahn
DE2712510C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ventilbeuteln
DE2709236C2 (de) Gefaltete Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie und Verfahren zur Herstellung
DE1951142C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Tragetaschen
DE1704173C2 (de) Maschine zum Herstellen einer durch U-förmig ihre beiden Rander umgreifende Streifen verstärkten Folie aus thermoplastischem Kunststoff
DE1943929A1 (de) Tragbeutel sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2119364C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen von Tragtaschen
DE1917496A1 (de) Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2051102A1 (en) Thermoplastic film carrier bag - with welded reinforcing and fastening strips
DE1928097C (de) Kunststofftragetasche
DE1632542B2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Her stellung von aus thermoplastischer Kunst stoffolie bestehenden Seitenfaltentaschen mit verstärktem Griffrand
DE3637374A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von kunststoffbeuteln mit seitlichen falten
DE1532846C3 (de) Tragtasche aus Kunststoff
DE2248979C2 (de) Zu einem Kehrichtsack verlängerbare Tragtasche aus thermoplastischer Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1486726C (de) Mit Einfaltungen versehener mehr wandiger Beutel oder Sack
DE2442715B2 (de) Zu einem Abreißblock verbundene Tragetaschen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1192508B (de) Verfahren zur Herstellung von Flachmateriallagenriegeln
DE8114176U1 (de) Vorrichtung zum herstellen von kunststofftaschen
DE1063445B (de) Maschine zum Herstellen von einseitig oder beidseitig durch Kreuzboeden geschlossenen Saecken

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent