DE2131562A1 - Boat rudder - Google Patents

Boat rudder

Info

Publication number
DE2131562A1
DE2131562A1 DE19712131562 DE2131562A DE2131562A1 DE 2131562 A1 DE2131562 A1 DE 2131562A1 DE 19712131562 DE19712131562 DE 19712131562 DE 2131562 A DE2131562 A DE 2131562A DE 2131562 A1 DE2131562 A1 DE 2131562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rudder
wall panels
section
longitudinal profile
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712131562
Other languages
German (de)
Inventor
Pearce Terry Kenneth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PEARCE TERRY KENNETH
Original Assignee
PEARCE TERRY KENNETH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PEARCE TERRY KENNETH filed Critical PEARCE TERRY KENNETH
Publication of DE2131562A1 publication Critical patent/DE2131562A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • B63H25/382Rudders movable otherwise than for steering purposes; Changing geometry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • B63H25/382Rudders movable otherwise than for steering purposes; Changing geometry
    • B63H2025/384Rudders movable otherwise than for steering purposes; Changing geometry with means for retracting or lifting
    • B63H2025/385Rudders movable otherwise than for steering purposes; Changing geometry with means for retracting or lifting by pivoting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. HANS LANGOSCHPATENT Attorney DIPL.-ING. HANS LANGOSCH

7OOO STUTTGART · HERDWEG 62 · TELEFON (O711) 2965237OOO STUTTGART HERDWEG 62 TELEPHONE (O711) 296523

Anmelder:Applicant:

Terry Kenneth pearce
25, Hall park Avenue
westcliff-on-sea /Essex
England
Terry Kenneth Pearce
25, Hall Park Avenue
westcliff-on-sea / Essex
England

Bootsruder . '"Boat rudder. '"

Die Erfindung "betrifft ein Boot'sruder, insbesondere für ein Segel-Dingy. Bei einer bekannten Ausführung ist das Ruderblatt drehbar an einem Ruderstock angelenkt, der Ruderstock selbst ist leicht lösbar über Anlenkarme an einem Ausleger angebracht. Die Ruderpinne ist in einer Kappe oder in einem oder in mehreren Armen oder einer öffnung am öfteren Teil des Ruder-The invention "relates to a boat's rudder, in particular for a sailing dinghy. In a known design the rudder blade is pivoted to a rudder stick, the rudder stick itself is easily detachable Link arms attached to a boom. The tiller is in a cap or in one or more arms or an opening on the often part of the oar

109883/0171109883/0171

Stockes, der im allgemeinen aus Holz "besteht, angeordnet. Stockes, which is generally made of wood "is arranged.

Hölzerne Ruderstöcke sind meist sperrig und schwer und teuer in der Anfertigung, insbesondere ist es schwierig, solche Ruderstöcke in wirtschaftlicher Weise herzustellen, da sie von verschiedener Größe sein müssen und .sich die Anordnungen für die Anlenkarme "bei Booten verschiedener Klassen unterscheiden.Wooden rowing sticks are usually bulky and heavy and expensive to make, especially it is difficult to manufacture such rowing sticks economically because they are of different sizes must be and .sich the arrangements for the articulation arms "differentiate between boats of different classes.

Zur Vermeidung dieser Nachteile sieht die Erfindung · vor, daß der Ruderstock ein Frontteil aus einem Leichtmetall-Längsprofil aufweist', das eine Führungsbahn zur Aufnahme eines im Querschnitt im wesentlichen T-förmigen Befestigungsteiles von Anlenkarmen enthält. Vorzugsweise weist das Längsprofil auch zwei Seitenteile für die Befestigung von zwei Wandplatten auf, zwischen denen das Ruderblatt angeordnet ist. in "besonders zweckmäßiger weise sind zwei seitliche Kanäle vorgesehen, die, wenn das Längsprofil mit dem gleichen Querschnitt als Oberteil des Ruderstockes verwendet wird,· die Ränder einer Kappe oder einer Ruderpinne von im wesentlichen c-förmigem Querschnitt aufnehmen, vorzugsweise werden die Anlenkarme und/oder die Kappen aus Abschnitten von Längsprofilen gebildet, die als strangpreßprofile aus Aluminium oder einerTo avoid these disadvantages, the invention provides before that the rudder stick has a front part made of a light metal longitudinal profile ', which has a guideway for receiving a fastening part of pivot arms, which is essentially T-shaped in cross section. The longitudinal profile preferably also has two side parts for the attachment of two wall panels, between which the rudder blade is arranged. especially Expediently, two lateral channels are provided which, if the longitudinal profile with the same Cross-section used as the top of the rudder stick, · the edges of a cap or tiller handle of substantially C-shaped cross-section, preferably the articulation arms and / or the caps formed from sections of longitudinal profiles, as extruded profiles made of aluminum or one

1098 8 3/01711098 8 3/0171

■- 3 -■ - 3 -

entsprechenden Leichtmetallverbindung den geeigneten Querschnitt ha"ben. r corresponding light metal connecting the appropriate cross-sectional ha "ben. r

Weitere Merkmale der Erfindung ergehen sich aus den Unteransprüchen, Einzelheiten sind anhand der zeichnung, die "beispielsweise Ausführungsformen darstellt, näher erläutert, es zeigen:Further features of the invention emerge from the subclaims, details are based on the drawing, the "exemplifies embodiments, explained in more detail, it shows:

Fig. 1 einen Querschnitt durch einFig. 1 is a cross section through a

Längsprofil für den Frontteil "bzw. oberteil des Ruderstockes,Longitudinal profile for the front part "or the upper part of the rudder stick,

Fig. 2 einen Querschnitt durch einen Anlenkarm,2 shows a cross section through an articulation arm,

Fig. 3 einen querschnitt durch eineFig. 3 shows a cross section through a

Kappe "bzw. eine Ruderpinne, die auf das Längsprofil aufgesetzt wird,Cap "or a tiller that is placed on the longitudinal profile will,

Fig. 4 eine Ansicht eines Ruders mitFig. 4 is a view of a rudder with

einem Ruderstock"in einer ersten Ausführungsform,a rudder stick "in a first embodiment,

Fig. 5 ' einen Querschnitt durch ein a"b-• ■-.».. gewandeltes Längsprofil,Fig. 5 'shows a cross section through an a "b- • ■ -. ».. modified longitudinal profile,

Fig. 6 „ einen Querschnitt durch eine weitere Ausbildungsform eines Profiles für die Anlenkarme,6 shows a cross section through another Form of design of a profile for the articulation arms,

Fig. 7 einen Detailschnitt gemäß der7 shows a detail section according to FIG

Linie A-A in Figur 8^ durch den Oberteil des Ruderstockes,Line A-A in Figure 8 ^ through the top of the rudder stick,

Fig. 8 eine Seitenansicht eines RudersFig. 8 is a side view of a rudder

mit einem atigewandelten Ruderstock,with a changed oarstock,

109883/0171109883/0171

Fig. 9 einen Teilschnitt durch ein Längsprofil, das den Frontteil.des Ruderstockes abgibt und an dem ein Anlenk- ■ arm "befestigt ist.Fig. 9 is a partial section through a longitudinal profile, which the front part of the rudder stick releases and to which an articulation arm "is attached.

in der Figur 1 ist ein Querschnitt eines Längsprofiles wiedergegeben, .zu erkennen ist die Führungsbahn 10, in der ein'im wesentlichen τ-förmiger Befestigungsteil 11 (Figur 2) von Anlenkarmen 12,12A ° '" .· (Figuren 4 und 8) Aufnahme finden, die Abschnitte darstellen von einem Längsprofil mit einem Querschnitt gemäß der Figur 2.FIG. 1 shows a cross section of a longitudinal profile, the guide track 10 can be seen, in which an essentially τ-shaped fastening part 11 (FIG. 2) of articulation arms 12, 12A ° '". (FIGS. 4 and 8) Find a recording that represents sections of a longitudinal profile with a cross section according to FIG. 2.

Das Längsprofil nach Figur 1 weist zwei Seitenteile 13 auf, an denen Wandplatten 14 "befestigt sind, zwischen denen das Ruderblatt 15 (Figuren 4 und 8) angeordnet ist'.Dieses Ruderblatt 15 ist' um einen Bolzen 16 drehbar. · '.'".■ ·The longitudinal profile of Figure 1 has two side parts 13 to which wall panels 14 ″ are attached, between where the rudder blade 15 (Figures 4 and 8) is arranged This rudder blade 15 is' around a bolt 16 rotatable. · '.' ". ■ ·

Im Längsprofil nach Figur 1 sind außerdem zwei seitliche Kanäle 17 -vorgesehen. Bin Längenabschnitt dieses profiles kann auf diese weise als Oberteil 20 (Figuren 4 und 8) eines Ruderstockes verwendung finden. In diesen Kanälen werden dann die Ränder 18 (Figuren und 7) einer Kappe 21 (Figur 4) oder einer Ruderpinne 25 (Figuren 7 und 8) von im wesentlichen c-förmigem Querschnitt aufgenommen.In the longitudinal profile of Figure 1 are also two lateral Channels 17 - provided. Am length of this In this way, profiles can be used as an upper part 20 (FIGS. 4 and 8) of a rudder stick. In these channels, the edges 18 (Figures and 7) of a cap 21 (Figure 4) or a tiller 25 (Figures 7 and 8) of substantially C-shaped Cross-section added.

10 9 8 8 3/017110 9 8 8 3/0171

Die Figuren 4 und 8 zeigen Ruderanordnungen jeweils mit einem Ruderstock, der durch einen Frontteil 19 und einen oberteil 20 gebildet wird. Sowohl der' Frontteil 19 als auch der Oberteil 20 "bestehen aus Längsprofilen mit dem gleichen Querschnitt gemäß den Figuren 1 oder 5· Dazu gehören zwei Wandplatten 14 r; und die "beiden Anlenkarme 12 und 12a, die von einem Längsprofil mit einem Querschnitt gemäß der Figur 2 abgeschnitten sind und die den τ-förmigen Befestigungsteil zur Anbringung am Frontteil aufweisen. Die Teile des Ruderstockes sind in geeigneter weise miteinander verbünden. Vorzugsweise finden verwendung Klebstoffe auf Kunststoffbasis. Die Außenflächen der Teile sind mit einem schutzüberzug versehen, sie können eloxiert sein oder einen Lacküberzug tragen oder in anderer 'geeigneter weise behandelt sein. Nach dem Abschneiden der Anlenkarme 12,12A von einer entsprechenden stranggepreßten stange werden sie durchbohrt. Dabei erhält der Anlenkarm 12 einen stift 23, während der Artm 12a ein Loch aufweist, so daß das Ruder in üblicher weise in ein entsprechendes paar von nicht näher dargestellten Anlenkarmen eines: Dingy-Auslegers eingehängt werden kann..FIGS. 4 and 8 show rudder arrangements each with a rudder stick which is passed through a front part 19 and a top 20 is formed. Both the ' Front part 19 and the upper part 20 ″ consist of longitudinal profiles with the same cross section according to FIG Figures 1 or 5 · These include two wall panels 14 r; and the ″ two articulation arms 12 and 12a, which are formed by a longitudinal profile with a cross section according to FIG are cut off and which have the τ-shaped fastening part for attachment to the front part. the Parts of the rudder stick are connected to one another in a suitable manner. Preferably find use Plastic based adhesives. The outer surfaces of the parts are provided with a protective coating, you can be anodized or have a lacquer coating or otherwise be treated in a suitable manner. After this Cutting the link arms 12,12A from a corresponding extruded rod, they are pierced. The articulation arm 12 receives a pin 23, while Artm 12a has a hole so that the rudder in the usual way in a corresponding pair from link arms, not shown in detail, of a dinghy boom can be attached ..

Figur 4 zeigt einen Ruderstock, in dem eine Ruder- . pinne 22 als Metall-Hohlprofil in eine Kappe 21 ge-Figure 4 shows a rudder stick in which a rudder. pin 22 as a metal hollow profile in a cap 21

109883/0171109883/0171

steckt ist, die einen Querschnitt aufweist, wie er in ( Figur 3 wiedergegeben ist. seile 24, die mit dem Ruderblatt 15 verbunden sind, gehen über eine Halterung 26 innerhalb des Ruderstockes zu einem oder mehreren Tragkonsolen.27 an der Ruderpinne 22, so daß der Steuermann das Ruderblatt, 15 mehr oder weniger anheben und in geeigneter Position befestigen kann. Die Halterung 26 besteht aus einem kurzen Metallstück mit halbkreisförmigem Querschnitt, dessen Enden in entsprechend geformten schlitzen in den beiden Wandplatten 14 aufgenommen sind·is inserted, which has a cross-section as shown in ( Figure 3. Ropes 24, which are connected to the rudder blade 15, go via a bracket 26 within the rudder stick to one or more support consoles.27 on the tiller 22, so that the helmsman can more or less raise the rudder blade 15 and fix it in a suitable position.

Bei der Ausführungsform nach" Figur 8 hat die Ruderpinne 25 selbst einen im wesentlichen c-förmigen Querschnitt, wie er in den Figuren 3 und 7 wiedergegeben ist. sie ist unmittelbar auf den oberteil 20 aufgebracht. Dabei werden die Ränder 18 in den_seitlichen·. Kanälen 17 des Oberteiles 20 aufgenommen. Eine schraube 28 {Figuren 7 und 8) dringt quer durch die Ruderpinne 25. Beim Anziehen werden die Ränder 18 in den Kanälen 17 festgeklemmt, so daß eine unerwünschte ortsveränderung der Ruderpinne 25 unterbleibt. Bei der Ausführungsform nach Figur 8 ist auf die Ruderpinne 25 ein Fortsatz 29 aus Kunststoff aufgeschrumpft, der einen bequemen Griff abgibt. Ein leicht entfernbares Aufsteckrohr 30 ist über einen Bolzen 31 mit. &er Ruderpinne 25In the embodiment according to FIG. 8, the tiller 25 itself has an essentially C-shaped cross-section, as shown in FIGS 17 of the upper part 20. A screw 28 ( FIGS. 7 and 8) penetrates transversely through the tiller 25. When tightening, the edges 18 are clamped in the channels 17 so that an undesired change in the position of the tiller 25 does not occur An extension 29 made of plastic, which provides a comfortable grip, is shrunk onto the tiller 25. An easily removable push-on tube 30 is connected to the tiller 25 via a bolt 31. The

109883/0171109883/0171

verbunden, es wird damit die gewünschte Bewegungsfreiheit zwischen der Ruderpinne 25 und dem Aufsteckrohr 30 gewährleistet. Bei einer geänderten, nicht näher dargestellten Ausführungsform kann eine Kappe mit im wesentlichen c-förmigem Querschnitt mit ihren Rändern in die oheren Ränder der Wandplatten eingreifen, zwischen den Rändern der Wandplatten kann ein Teil mit . rechteckigem Querschnitt "befestigt werden.connected, there is thus the desired freedom of movement between the tiller 25 and the slip-on tube 30 guaranteed. In the case of a changed, not closer illustrated embodiment can be a cap with im substantial C-shaped cross-section engage with their edges in the upper edges of the wall panels, between the edges of the wall panels can be a part with. rectangular cross-section ".

Das in Figur 5 im Querschnitt dargestellte Längsprofil ist etwas abgeändert, es sind zwei innenstreifen 32 angeordnet, so daß die Ränder der Wandplatten 14- zwischen den Seitenteilen 13 und den innenstreifen 32 festgehalten werden, wenn Längsprofile mit einem solchen Querschnitt verwendet werden, um den Frontteil 19 und den oberteil 20 eines Ruderstockes zu "bilden. Ausserdem nahen die Seitenteile 13 und die innenstreifen 32cLängsvorsprünge 33> cLie einen festen sitz der Wandplatten 14 gewährleisten, sie verformen sich, wenn die Wandplatten 14 in die Teile 19,20 eingebracht werden. Um die wändplatten 14 noch sicherer mit den Teilen 19 und 20 zu verbinden, können Bolzen 34 eingebracht werden, wie es in Figur 8 dargestellt ist.The longitudinal profile shown in cross-section in Figure 5 is slightly modified, there are two inner strips 32 arranged so that the edges of the wall panels 14- are held between the side parts 13 and the inner strips 32 when longitudinal profiles with such a cross-section are used around the front part 19 and the upper part 20 of a rowing stick. In addition, the side parts 13 and the inner strips 32 c longitudinal projections 33> cLie ensure a firm fit of the wall panels 14, they deform when the wall panels 14 are inserted into the parts 19, 20. In order to connect the wall panels 14 to the parts 19 and 20 even more securely, bolts 34 can be inserted, as shown in FIG.

109883/0171109883/0171

Die Zwischenräume der Anlenkarme an den Hecks der Boote sind unterschiedlich. Deshalb können die Anlenkarme 12 und 12a einjustiert werden. Für diesen Zweck tragt der Frontteil 19 des Ruderstockes mehrere in passendem Abstand angeordnete Löcher 35, wie es in Figur 9 dargestellt ist, um schrauben 36 in gewünschter weise hindurchzuführen und sie in Gewindelöcher 37 in den Anlenkarmen 12 und 12a einzuschrauben.The spaces between the link arms at the stern of the Boats are different. Therefore, the articulation arms 12 and 12a can be adjusted. For this purpose the front part 19 of the rudder stick carries a plurality of appropriately spaced holes 35, as shown in FIG Figure 9 is shown to pass screws 36 in the desired manner and insert them into threaded holes 37 to be screwed into the link arms 12 and 12a.

Anstatt der seile 24 oder in Ergänzung dazu können zur Halterung des Ruderblattes in einer "bestimmten stellung Festhaltemittel vorgesehen sein, wie es in Figur '8 dargestellt ist. Dazu hat das Ruderblatt 15 am umfang Aussparungen 38, in die ein Festhaltene-Izen 39 eindringen kann, der in schlitzen 40 in den Wandplatten 14 geführt· ist und unter dem Einfluß einer starken Druckfeder 41 steht, die zwischen den.platten 14 angeordnet ist. Die Feder 41 kann durch einen oder mehrere;-Blocks von dickwandigen Gummihülsen mit oder ohne Versteifungseinlagen "bestehen. Auch andere elastische Mittel sind denkbar, z.B· Gummibänder zwischen den . Bolzen 16 und 39.Instead of the ropes 24 or in addition to this, retaining means can be provided to hold the rudder blade in a certain position, as shown in FIG which is · guided in slots 40 in the wall panels 14 and 41 stands under the influence of a strong compression spring which is arranged between den.platten 14 the spring 41 may be by one or more;. -blocks of thick-walled rubber bushings with or without stiffening inserts " exist. Other elastic means are also conceivable, for example rubber bands between the. Bolts 16 and 39.

Die mit der Erfindung erzielten vorteile "bestehen im wesentlichen darin, daß die Herstellung solcher RuderThe advantages achieved with the invention "consist in essential in that the manufacture of such oars

10 9 883/017110 9 883/0171

.in wesentlich wirtschaftlicherer weise vorgenommen werden kann und außerdem eine leichte Anpassung an die einzelnen Größenverhältnisse gegeben ist. Mannigfache Abänderungen sind denkbar, so können die wand-. platten 14 und die innenstreifen 32 anders ausgeführt werden als in Figur 5 dargestellt. Die Wandplatten können kleine Randstreifen aufweisen und die Innenstreifen können mit entsprechenden, im wesentlichen L-förmigen Ansätzen versehen sein, um so die Wandplatten am Frontteil und .oberteil des Ruderstockes zu "befestigen, weiter kann die Ruderpinne, die am Oberteil 20 des Ruderstockes befestigt ist, wie es z.Bi in Figur 8 gezeigt ist, mit einer inneren Querplatte versehen sein, um die Ruderpinne in Längsrichtung festzulegen. Das Aufsteckrohr 30 kann an die Ruderpinne über ein kleines universalgelenk angeschlos-. Made in a much more economical way and can also be easily adapted to the individual proportions. Manifold Changes are conceivable, so the wall-mounted. plates 14 and the inner strips 32 are designed differently than shown in FIG. The wall panels can have small edge strips and the inner strips can with corresponding, essentially L-shaped approaches be provided, so the wall panels on the front part and .obteil the rudder stick to "attach, further the tiller, which is attached to the upper part 20 of the tiller stick, as it e.g. shown in Figure 8, may be provided with an inner transverse plate to keep the tiller handle in the longitudinal direction to be determined. The slip-on tube 30 can be attached to the Tiller connected via a small universal joint

sen werden, um so die notwendige Bewegungsfreiheit zwischen der Pinne und dem Rohr 30 zu gewährleisten. Außerdem können "Schnellverschlußmittel vorgesehen sein, um die Anbringung oder das Lösen des Aufsteckrohres 30 zu beschleunigen.sen in order to ensure the necessary freedom of movement between the tiller and the tube 30. In addition, quick-release locking means can be provided to enable the attachment or detachment of the push-on pipe 30 speed.

Die Halterung 26 für die seile 24 braucht nicht an der pinne 22 angeordnet sein, sie kann auch an derThe holder 26 for the ropes 24 does not need to be arranged on the tiller 22, it can also be arranged on the

109883/0171109883/0171

Spitze des Frontteiles 19 sitzen, sie kann aufgeschraubt sein und "braucht nicht in schlitzen der · Wandplatten 14 gehalten werden, pie Anlenkarme 12 und 12a können anstatt mit einer schraube 36 mit zwei oder mehr schrauben befestigt werden. Die Kappe Kann · auch direkt auf die öfteren Ränder der Wandplatten aufgesetzt werden, in diesem Falle besteht der oberteil aus einem festen oder hohlen Gebilde mit rechteckigem oder rundem Querschnitt, wenn die Kappe genügend stabil ausgebildet ist, kann der oberteil auch ganz weggelassen werden.Seated tip of the front part 19, it can be screwed on his and "does not need to be held in slots in the wall panels 14, pie articulation arms 12 and 12a can be fastened with two or more screws instead of one screw 36. The cap can can also be placed directly on the more frequent edges of the wall panels, in this case the upper part consists from a solid or hollow structure with a rectangular or round cross-section, if the cap is sufficient is stable, the upper part can also be omitted entirely.

109883/0171109883/0171

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Bootsruder, dadurch gekennzeichnet, daß der Ruder- --" stock ein Frontteil (19) aus einem Leichtmetall-Längsprofil aufweist; das eine Führungsbahn (10) zur Aufnahme eines im Querschnitt im wesentlichen T-förmigen Befestigungsteiles (11) von Anlenkarmen (12,12A) enthält.1. Boat rudder, characterized in that the rudder - "stock a front part (19) made of a light metal longitudinal profile having; the one guide track (10) for receiving a substantially in cross-section T-shaped fastening part (11) of pivot arms (12,12A) contains. 2. Ruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Längsprofil zwei Seitenteile (13) für die Befestigung von zwei Wandplatten (14) aufweist, zwischen denen das Ruderblatt (15) angeordnet ist.2. rudder according to claim 1, characterized in that the longitudinal profile has two side parts (13) for the attachment of two wall panels (14), between which the rudder blade (15) is arranged. 3. Ruder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß. das Längsprofil zwei innenstreifen (32) aufweist und die Wandplatten (14) zwischen je einem seitenteil (13};;.und einem innenstreifen (:32) gehalten sind.3. rudder according to claim 2, characterized in that. The longitudinal profile has two inner strips (32) and the wall panels (14) are held between a side part (13} ;;. and an inner strip ( : 32). 4. Ruder nach ,Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (13) und die innenstreifen (32) LängsvorSprünge (33) aufweisen, die "beim Einführen der Wandplatten (14) durch verformung einen festen Sitz der Wandplatten (14) ergeben.4. rudder according to claim 3, characterized in that the side parts (13) and the inner strips (32) have longitudinal projections (33) that "when inserted of the wall panels (14) result in a tight fit of the wall panels (14) by deformation. 109883/0171109883/0171 5. Ruder nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,5. Rudder according to claim 1 to 4, characterized in that daß das Längsprofil.zwei seitliche Kanäle (17) aufwaist und ein weiteres Längsprofil mit dem gleichen Querschnitt als Oberteil (20) des Ruderstockes vorgesehen ist, wo"bei die. seitlichen Kanäle (17) der Aufnahme der Ränder (18) einer Kappe (2-1) oder einer Ruderpinne (22,25) mit im wesentlichen c-förmigem Querschnitt dienen.that the longitudinal profile. two lateral channels (17) on the waist and a further longitudinal profile with the same cross-section is provided as the upper part (20) of the rudder stick, where "the lateral channels (17) accommodate the edges (18) of a cap ( 2-1) or a tiller (22,25) with an essentially C-shaped cross-section. 6. Ruder nach Anspruch 1 "bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkarme (12,12a) mit ihrem im Querschnitt T-förmigen Befestigungsteil (11) aus kurzen Stücken eines Längsprofiles "bestehen.6. rudder according to claim 1 "to 5, characterized in that that the articulation arms (12, 12a) with their fastening part (11), which is T-shaped in cross section, are short Pieces of a longitudinal profile "exist. 7. Ruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 ' "bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellungen und zwischenräume der Anlenkarme (12,12a) entlang cdes Frontteiles (19) einstellbar sind.7. Rudder according to one of the preceding claims 1 '"to 6, characterized in that the positions and spaces of the articulation arms (12, 12a) are adjustable along c of the front part (19). 8. Ruder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Frontteil (19) im Abstand voneinander ange- ■ "brachte Löcher (35) aufweist und die Anlenkarme (12,12a) mit Gewindelöchern (37) versehen sind, •in die durch ausgewählte Löcher (35) im Frontteil (19) dringende schrauben (36) einschraubbar sind.8. rudder according to claim 7, characterized in that the front part (19) at a distance from one another ■ "has brought holes (35) and the articulation arms (12, 12a) are provided with threaded holes (37), • into the through selected holes (35) in the front part (19) urgent screws (36) can be screwed in. 109883/0171109883/0171 9· Ruder nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 "bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Ruderblatt (15) drehbar zwischen den "beiden Wandplatten (14) angelenkt ist und Festhaltemittel vorgesehen sind, um das Ruderblatt (15)' in einer ausgewählten von mehreren Stellungen festzuhalten.9 · rudder according to one or more of claims 1 "to 8, characterized in that the rudder blade (15) rotatably hinged between the "two wall panels (14) and retaining means are provided to hold the rudder blade (15) 'in a selected one of several To hold positions. 10. Ruder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, ctaß. die Festhaltemittel aus einem federbelasteten Festhalte"bolzen (39) "bestehen, der in schlitzen (40) in10. rudder according to claim 9, characterized in that ctass. the retaining means consist of a spring-loaded retaining bolt (39) "consist of slots (40) in ■ den Wandplatten (14) geführt ist und der in Ausspa- ' rungen (38) am Umfang des Ruderblattes (1?) eingreift. ,■ the wall panels (14) is guided and the in recess' stanchions (38) engages on the circumference of the rudder blade (1?). , 11. Ruder nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 "bis 10, dadurch gekennzeichnet-, daß eine schraube (28) quer durch die .Ruderpinne (25) von im wesentlichen C-förmigem Querschnitt dringt und diese auf dem Oberteil (20) des Ruderstockes festhält.11. Rudder according to one or more of claims 5 "to 10, characterized in that a screw (28) transversely through the tiller (25) of essentially C-shaped cross-section penetrates and holds it on the upper part (20) of the rudder stick. 109883/0171109883/0171
DE19712131562 1970-06-27 1971-06-25 Boat rudder Pending DE2131562A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3127770A GB1287328A (en) 1970-06-27 1970-06-27 Improvements in sailing dinghy or like rudders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2131562A1 true DE2131562A1 (en) 1972-01-13

Family

ID=10320717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712131562 Pending DE2131562A1 (en) 1970-06-27 1971-06-25 Boat rudder

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA927215A (en)
DE (1) DE2131562A1 (en)
FR (1) FR2100218A5 (en)
GB (1) GB1287328A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4082053A (en) * 1976-09-30 1978-04-04 Woodward William R Multirudder steering system for multihull boats
CN109533285A (en) * 2018-11-07 2019-03-29 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 A kind of method for locking moving aerofoil

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2414441A1 (en) * 1978-01-12 1979-08-10 Rozo Ind Stowable rudder for catamaran - has hinged blade which can be locked in raised and lowered positions by sprung pin
FR2649952A1 (en) * 1989-07-24 1991-01-25 Natali Noel Automatic pivoting retraction device for rudder blade or other submerged appendage of a craft

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4082053A (en) * 1976-09-30 1978-04-04 Woodward William R Multirudder steering system for multihull boats
CN109533285A (en) * 2018-11-07 2019-03-29 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 A kind of method for locking moving aerofoil
CN109533285B (en) * 2018-11-07 2022-03-15 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 Moving wing surface stopping method

Also Published As

Publication number Publication date
FR2100218A5 (en) 1972-03-17
CA927215A (en) 1973-05-29
GB1287328A (en) 1972-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236879B2 (en) Sailboat made of several hollow floating bodies
DE8528379U1 (en) Mast support for supporting a batten on the mast of a semi-rigid wing of a sailboat, sailboard, hang-glider or the like.
DE2912868A1 (en) Boom-securing fitting on sailing surfboard - is used where sail is stretched between mast and boom, and consists of fork fitting grooves in sleeve around mast, with sockets for boom
DE2131562A1 (en) Boat rudder
DE3208340A1 (en) Glider rig
DE3313267A1 (en) Roof rack for vehicles
DE4442740A1 (en) Assembly device for hollow balustrade elements etc.
DE1755273B2 (en) LOCKABLE SKI CARRIER FOR MOTOR VEHICLES
DE2151020A1 (en) Wiper blade for motor vehicles
DE3823358C2 (en) Structure for a balcony railing with adjustable corner posts
DE8122458U1 (en) RIGG AND SAIL FOR A WINDSURFBOARD
DE2731699A1 (en) Clamp for holding workpieces during anodising - made of a modified polyphenylene oxide with high resistance to electrolytic corrosion
DE102013100743B4 (en) Renneiner
DE2844767A1 (en) Dismantlable catamaran with two-part mast - has hook for rigging, T-hook and slot shroud-hull connection and wedge-shaped hull spacers
DE102011001440B4 (en) Renneiner
DE2352097A1 (en) ADJUSTABLE MAST FOOT FITTING
DE3040218A1 (en) Sail-board with sail between two mast-elements - has spreading and holding gear linked to both mast elements, one of which is mounted adjustably
DE3303999A1 (en) SCREW
DE3231550A1 (en) SCRUB PROTECTION PROFILE FOR A TUBE BOAT
DE949622C (en) Emergency rudder for ships
DE2830429C3 (en) Clamp with clamp rollers
DE3422211C2 (en)
DE2421336C3 (en) Detachable and relocatable land climbing, rescue and swimming ladder
DE3342073A1 (en) Rig with fore and main sail for a sailboard
DE2447833A1 (en) Improved sail for dinghy - with horizontal plates along boom to separate high and low pressure areas