DE2130695A1 - Power distribution system with a mounting rail - Google Patents

Power distribution system with a mounting rail

Info

Publication number
DE2130695A1
DE2130695A1 DE19712130695 DE2130695A DE2130695A1 DE 2130695 A1 DE2130695 A1 DE 2130695A1 DE 19712130695 DE19712130695 DE 19712130695 DE 2130695 A DE2130695 A DE 2130695A DE 2130695 A1 DE2130695 A1 DE 2130695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
channel
conductors
ceiling
cutouts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712130695
Other languages
German (de)
Inventor
Donato Anthony C
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lightolier Inc
Original Assignee
Lightolier Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lightolier Inc filed Critical Lightolier Inc
Publication of DE2130695A1 publication Critical patent/DE2130695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/064Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members comprising extruded supporting beams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • F21V21/35Supporting elements displaceable along a guiding element with direct electrical contact between the supporting element and electric conductors running along the guiding element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/30Pivoted housings or frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Stromverteilungsanlage mit einer MontageschienePower distribution system with a mounting rail

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stromverteilungsanlage mit einer länglichen Montageschiene nach der Art einer Einne oder Schiene mit "Verbindungsstücken, die in einer Deckenkonstruktion eingebaut werden kann und die einen Zugang zur leichten Herstellung einer elektrischen Verbindung sowohl von der Oberseite als auch von der Unterseite der aufgehängten Deckenkonstruktion her auf ihrer Länge an zahlreichen, versetzten Stellen ermöglicht·The invention relates to a power distribution system with an elongated mounting rail according to the Type of one or rail with "connecting pieces" that can be built into a ceiling structure and one access for easy electrical connection both from the top and the top also from the underside of the suspended ceiling construction along its length at numerous, offset Positions made possible

Allgemein bezieht sich die Erfindung auf eine Gtromverteilungsanlage und insbesondere auf längliche, an der Decke angebrachte Anlagen, die als eine Montagevorrichtung für mit elektrischem Strom zu versorgende Geräte dient, wobei die Elektrogeräte Stecker haben, die leicht an die Stromverteilungsanlage zur Weiterleitung des elektrischen Stromes angeschlossen werden können.In general, the invention relates to a power distribution system and, more particularly, to elongated ceiling-mounted systems that serve as a mounting device for electrical power devices, the electrical devices having plugs that are easily connected to the power distribution system for carrying electrical power can.

We/tfaWe / tfa

209813/098^209813/098 ^

Es ist bekannt, eine Stromverteilungsanlage nach der Art einer in der Decke oder dgl. montierbaren Schiene oder Rinne in Verbindung mit Elektrogeräten, z.B. mit PunktlichtScheinwerfern, Flutlichtsehe.inwerfern, Deckenlampen usw., vorzusehen. Dabei haben die Schiene und die Lampen Mechanismen zur gegenseitigen Verbindung, die sowohl die Befestigung herunterhängender Lampensockel an beliebigen Stellen längs der Schiene als auch gleichzeitig einen elektrischen Anschluß der Lampensockel an der Schiene erlauben.It is known a power distribution system of the type of a rail that can be mounted in the ceiling or the like or gutter in connection with electrical devices, e.g. with spotlights, floodlights, ceiling lamps etc., to be provided. The rail and the lamps have mutual connection mechanisms that are both the attachment of hanging lamp bases at any point along the rail as well as at the same time allow electrical connection of the lamp base to the rail.

Die U.S.-Patentschriften 3 286 052 und 3 295 093 zeigen verschiedene Beispiele derartiger Anlagen.U.S. Patents 3,286,052 and 3,295,093 show various examples of such systems.

Bei den bekannten Anlagen ist die Schiene an einer Decke oder an einer Befestigung angebracht, die ihrerseits auf der Decke gehalten ist. Die Schiene hat einen nach, unten offenen Schlitz, der einen Zugang zu dem Inneren ermöglicht. In dem Inneren der Schiene oder der" Rinne sind zwei oder mehr elektrische Leiter oder Leitungen in isolierten Trägern oder Hüllen gehalten. Ein Elektrosockel kann mechanisch und elektrisch mit der Schiene durch Ein- \ setzen eines besonders ausgebildeten Anschluß- und Haltesteckers in den senkrechten Zugangsschlitz der Schiene an einer beliebigen Stelle entlang der Schiene und durch ein solches Verlagern des Steckers verbunden werden, daß der Stecker den Sockel an der Schiene hält und eine elektrische Verbindung der Leiter mit den Leiterteilen des Sockels herstellt.In the known systems, the rail is attached to a ceiling or to a fastening which in turn is held on the ceiling. The rail has a downwardly open slot that allows access to the interior. In the interior of the rail or "channel two or more electrical conductors or wires are held in insulated carriers or casings. An electric socket can be mechanically and electrically connected to the rail by turning \ put a fitting and supporting the plug specially trained in the vertical access slot of the Rail can be connected at any point along the rail and by shifting the plug in such a way that the plug holds the base on the rail and establishes an electrical connection between the conductors and the conductor parts of the base.

Derartige Anlagae.,, wi© ei© In &en oben, genannten Patent«·Such facilities. ,, like in & en above, patent «·

@£.S2is. iisbert eiasa wesentlichen,@ £ .S2i s . iisbert eiasa essential,

Vorteil, insbesondere durch die Anpassungsfähigkeit, durch die die Zahl und die Stellung der Lampensockel für eine Anpassung an eine besondere Beleuchtungsbedingung leicht verändert werden kann. Beispielsweise ermöglicht es eine solche Anlage in einer Kunstgalerie, daß die Anordnung der Beleuchtung immer dann leicht abgewandelt werden kann, wenn eine veränderte Anordnung der Gemälde oder Skulpturen eine derartige Abwandlung erforderlich macht. Bisher wurden derartige Stromverteilungsanlagen als Zusatz- öder Hilfsanlagen zu dem Hauptbeleuchtungssystem betrachtet.Advantage, especially through the adaptability, through the number and position of the lamp base can be easily changed for adaptation to a particular lighting condition. For example With such a system in an art gallery, the arrangement of the lighting can always be slightly modified can be if a changed arrangement of the paintings or sculptures such a modification makes necessary. So far, such power distribution systems were used as additional or auxiliary systems to the Main lighting system considered.

Derartige Verteilungsanlagen wurden als übliche Installationen zur Herstellung einer besonderen Beleuchtung betrachtet, die die durch die ortsfest eingebauten Anlagen erfolgende Hauptbeleuchtung ergänzt. Natürlich macht eine derartige Anordnung eine doppelte Verdrahtung erforder1ich.Such distribution systems have become common installations for producing special lighting considered, which complements the main lighting provided by the stationary systems. Naturally such an arrangement requires double wiring.

Daneben ist es oft sehr wünschenswert, nicht nur die Stellung der von der Schiene gehaltenen Sockel, sondern auch die Stellung der Hauptbeleuchtungsanlagen zu verändern. Die bisher bekannten elektrischen Verteilungssysteme haben keine Mittel, um eine solche Verlegung, abgesehen von einer vollständigen Abnahme der ortsfesten Anlage und ihrer Halteteile und einer Neuverdrahtung an der neuen gewünschten Stelle, auszuführen.In addition, it is often very desirable not only to determine the position of the base held by the rail, but also also to change the position of the main lighting systems. The previously known electrical distribution systems have no means of carrying out such a relocation, apart from a complete acceptance of the fixed installation and their holding parts and rewiring at the new desired location.

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Verteilungsanlage mit einer länglichen Schiene, die an einer abnehmbaren Deckenkonstruktion befestigt werden kann oder die vorzugsweise eine Halterung für eine abnehmbare Deckenkonstruktion, beispielsweise eine aufgehängte Decke, bildet,The invention relates to an electrical distribution system with an elongated rail which is attached to a removable ceiling construction can be attached or preferably a bracket for a removable ceiling construction, for example a suspended ceiling, forms,

209813/0964209813/0964

Die Verteilungsschiene ist dadurch gekennzeichnet, daß sie. elektrische Verbindungen ermöglicht, die sowohl von der Unterseite als auch von der Oberseite der Schiene her ausgeführt werden können.. Die Schiene ist in die Decke in der'Weise vertieft eingesetzt, daß Teile der Schiene oder des Leitungsträgers oberhalb der Decke gegen eine Sicht von unten verborgen sind. Elektroanlage^ wie beispielsweise Punktlichtscheinwerfer, Flutlichtscheinwerfer oder dgl..., können mit der Unterseite der Schiene im wesentlichen in der in den oben genannten Patentschriften beschriebenen Weise abnehmbar verbunden W werden.The distribution rail is characterized in that it. allows electrical connections that can be carried out both from the bottom and from the top of the rail .. The rail is recessed in the ceiling in such a way that parts of the rail or the cable carrier above the ceiling against a view from below are hidden. Electrical system are connected ^ such as point light lights, floodlights or the like ..., can with the underside of the rail detachable substantially in the manner described in the above patents W manner.

Zusätzlich hat die Schiene mehrere in Längsrichtung voneinander, IDi Abstand befindliche Zugangsöffnungen, die von der Oberseite der Decke her zugänglich sind. Jede dieser Zugangsöffnungen stellt eine Aufnähme für einen Elektrostecker oder einen Stromabnehmer dar, der mit üblichen, ortsfesten Beleuchtungsanlagen oder halbortäfosten Beleuchtungsanlagen, die oine Hauptlichtquelle darstellen, verbunden ist. Die Verdrahtung oberhalb des Deckenniveaus ist natürlich gegen eine Sicht von unten verdeckt.In addition, the rail has a plurality of longitudinally spaced, IDi-spaced access openings which accessible from the top of the ceiling. Each of these access openings represents a receptacle for one Electrical plug or a pantograph that is connected to the usual, fixed lighting systems or semi-orthopedic Lighting systems, which represent a main light source, is connected. The wiring above the The ceiling level is of course covered from a view from below.

Die Anlage der Erfindung kann besonders für aus Platten bestehende Decken verwendet werden, wobei die Anlage eine Platteiüialterurig hat t mit der die Platten angrenzend an die Elektroverteilungsanlage ohne eine bleibende mechanische Veränderung abgenommen und ersetzt werden können«The plant of the invention can be used particularly for existing ceiling of plates, said plant has a Platteiüialterurig t with which the plates can be removed adjacent to the electric distribution system without permanent mechanical alteration and replaces "

Falls ein späterer Anschluß einer ortsfesten oder Hauptbeleuchtungsanlage an der Schiene hergestellt werden soll, ist es nur erforderlich, eine Platte angrenzend an dieIn case of a later connection of a fixed or main lighting system To be made on the rail, it is only necessary to have a plate adjacent to the

209813/0964209813/0964

Schiene durch Anheben wegzunehmen, woraufhin infolge des Zuganges zu der oberen Fläche der Schiene die Hauptbeleuchtungsanlage elektrisch an die Schiene angeschlossen oder von dieser getrennt werden kann.Remove the rail by lifting it, whereupon, as a result of access to the upper surface of the rail, the main lighting system electrically connected to or disconnected from the rail.

Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine -längliche Elektroverteilungsanlage in der Art einer Schiene oder Rinne mit einem kontinuierlichen, nach unten offenen Schlitz für die elektrische' und mechanische Befestigung von Sockeln unterhalb der Schiene, wobei die Schiene oder die Rinne an ihrer oberen Fläche abwechselnd Öffnungen hat, an denen die elektrischen Anschlüsse von oben her ausgeführt werden können.In particular, the invention relates to an elongated electrical distribution system in the form of a rail or trough with a continuous, downwardly open slot for electrical and mechanical fastening of plinths below the rail, the rail or the channel alternating openings on its upper surface where the electrical connections can be made from above.

Die Verteilungsrinne bildet vorzugsweise eine Verankerung oder Halterung für benachbarte Deckenplatten, wodurch die Platten den Blick auf die Drähte, die Stecker oder ähnliche Verbindungen verdecken, die oberhalb des Deckenniveaus angeordnet sind.The distribution channel preferably forms an anchor or bracket for adjacent ceiling panels, making the panels look at the wires that plug or cover similar connections which are arranged above the ceiling level.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine aus einer Schiene bestehende Stromverteilungsanlage zu schaffen. Accordingly, it is an object of the invention to provide a rail power distribution system.

Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, eine Anlage der beschriebenen Art zu schaffen, bei der elektrische Geräte, beispielsweise Lampen, mechanisch und elektrisch an einer beliebigen Stelle längs der Schiene unterhalb dieser angeschlossen und bei der Anschlüsse von oberhalb der Schiene her durch eine Reihe von im Abstand befindlichen Zugangsöffnungen, die zu diesem Zweck in der Schiene ausgebildet sind, ausgeführt werden können.It is a further object of the invention to provide a system of the type described in which electrical Devices, such as lamps, mechanically and electrically at any point along the rail below this is connected and when the connections are made from above the rail through a number of spaced apart Access openings which are formed in the rail for this purpose can be carried out.

203313/0964203313/0964

.Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anlage der beschriebenen Art au schaffen, die,zusätzlich als Haltevorrichtung für die Deckenkonstruktion dient.Still another object of the invention is to provide a System of the type described au create that, in addition serves as a holding device for the ceiling structure.

Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anlage der beschriebenen Art zu schaffen, bei der die Schiene an einer Kante abnehmbare Deckenplatten^direkt hält, während die andere Kante oder Seite der Schiene eine Halterung für einen Aufhängten für eine Deckenplatte hält j wodurch die Platten und der Aufhängteil als b Ganzes abgenommen werden können, um einen Zugang. ;zu der oberen Fläche der Schiene zu bilden, ohne die eigentliche Schiene abnehmen zu müssen oder durch die Schiene auf andere Weise gestört zu werden«Yet another object of the invention is to provide a system of the type described in which the Rail on one edge of removable ceiling panels ^ directly holds, while the other edge or side of the rail holds a bracket for a hanger for a ceiling tile holds j whereby the panels and the suspension part as a whole can be removed to provide access. ;to the to form the upper surface of the rail without having to remove the rail itself or through the rail to be disturbed in another way "

Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung, und zwar sind:The drawing shows exemplary embodiments of the invention, namely:

ITig.1 ein Ausschnitt einer perspektivischen DarstellungITig.1 a section of a perspective illustration

einer Decke, bei der eine Schiene der beschriebenen Art eingebaut ist,a ceiling in which a rail of the type described is installed,

Fig.2 ein vergrößerter, senkrechter Schnitt längs der ' Linie 2-2 in der Fig.1;2 is an enlarged, vertical section along the 'Line 2-2 in Figure 1;

Fig.3 eine vergrößerte Draufsicht in Richtung der Pfeile 3-5 in üer Fig.1,3 shows an enlarged plan view in the direction of the arrows 3-5 in Fig. 1,

Fig.4 ein Schnitt längs der Linie 4-4 in der Fig.3,4 shows a section along the line 4-4 in FIG. 3,

Fig.5 ein Ausschnitt einer perspektivischen. Darstellung eines Aufhängerabschnittes, wie er in Verbindung mit der Schiene aur, abnehmbaren Halterung von Deckenplatten verwendet werden kann und5 shows a section of a perspective. depiction a hanger section, as it is in connection with the rail aur, removable mounting of ceiling panels can be used and

E1Ig.6a und 6b perspektivische Darstellungen von alternativen .Formen von Isolierhalterungen der Leiter, die durch die Schiene gehalten sind .E 1 Ig.6a and 6b are perspective views of alternative forms of insulating mounts for the conductors held by the rail.

i zeigt eine Deckenkonstruktion C einer sogenannten aufgehängten Decke, die aus vielen untereinander verbundenen Deckenplatten T besteht. Die Decke G, die Platten T und die Verbindung der Platten untereinander sowie die Art, in der die Plattenhalterungen an der Gebäudekonstruktion befestigt sind, bilden keinen Teil der Erfindung und sie sind soweit bekannt, daß eine detaillierte Beschreibung hier entfallen kann.-i shows a ceiling construction C of a so-called suspended ceiling, which consists of many ceiling panels T connected to one another. The ceiling G, the panels T and the connection of the panels to each other as well as the way in which the panel brackets are attached to the building structure attached do not form part of the invention and they are known to the extent that a detailed Description can be omitted here.

Die erfindungpgemäße Schiene ist mit 10 bezeichnet. Wie sich aus der nachfolgenden Beschreibung ergibt, sind die Platten längs einer Seite der Schiene 10 direkt auf einem Flansch oder einer Verlängerung 11 gehalten, der oder die waagerecht von der Schiene oder Rinne 10 vorsteht. Die angrenzend an die Seite 12 der Schiene oder Rinne 10 angeordneten Platten sind durch eine nach oben gerichtete Schwenkbewegung abnehmbar, wie sich aus der nachfolgenden Beschreibung ergibt.The rail according to the invention is denoted by 10. As As will be apparent from the description below, the panels are along one side of the rail 10 directly on top of one Flange or an extension 11 held which protrudes horizontally from the rail or channel 10. the panels arranged adjacent to the side 12 of the rail or channel 10 are supported by an upwardly directed Pivoting movement can be removed, as can be seen from the following description.

Die Schiene odor Verteilungsrinne 10 ist vorzugsweise ein längliches Strangpreßprofil aus Aluminium, das im Schnitt im allgemeinen die Form eines H mit Seitenabschnitten 12,13 hat, die durch einen mittleren Steg 14 verbunden sind. Die Länge der gesamten Schiene entspricht vorzugsweise der Länge des Raumes oder der Abteilung, in der die Schiene angeordnet werden soll.The rail or distribution chute 10 is preferred an elongated extruded profile made of aluminum, which in Section generally has the shape of an H with side sections 12, 13, which through a central web 14 are connected. The length of the entire rail preferably corresponds to the length of the room or department in which the rail is to be arranged.

Der Einfachheit halber kann die extrudierte Schiene in Abschnitten von vorbestimmter Länge auf Lager gehalten werden. Wenn eine Schienenlänge erforderlich ist, die dieFor the sake of simplicity, the extruded rail can be stocked in sections of predetermined length will. If a rail length is required that exceeds the

209813/0964209813/0964

— ο —- ο -

Länge eines Abschnittes übersteigt, können mehrere Schienen angeordnet v/erden, deren Enden aneinander anstoßen.Length of one section, several Rails arranged v / earth, the ends of which abut one another.

Die gegenüberliegenden Seitenwände 12,13 der Schiene enthalten einstückige, feuer auf nehmende Rinnen 15 bzw. 16, die im allgemeinen die Form eines nach außen offenen "G" haben. -Wo aneinander angrenzende Schienenabschnitte verbunden werden sollen, können rechteckige, nicht gezeigte Überbrückungsfedern in die C-förmigen Aufnahmerinnen eingesetzt Werden. Die Federn liegen in den Rinnen auf beiden Seiten der Stoßverbindung,um die aneinander anstoßenden Abschnitte untereinander zu verbinden. Contain the opposite side walls 12,13 of the rail one-piece, fire-receiving grooves 15 and 16, which are in the generally have the shape of an outwardly open "G". -Where adjoining rail sections are to be connected, rectangular bridging springs, not shown, can be inserted into the C-shaped receptacles be used. The springs lie in the grooves on either side of the butt joint, around the one another to connect abutting sections with each other.

Gemäß Fig.2 haben die Seitenwände 12,13 der Schiene sich nach aiißon erstreckende, waagerechte Flansche 17 bzw. 18, an denen die Schiene aufgehängt ist. Beispielsweise ist eine Länge einer Schiene an den üblicherweise quer gerichteten, festen Deckenhaltern 19 durch eine C-förmige Klammer 20 befestigt.According to FIG. 2, the side walls 12, 13 have the rail horizontal flanges 17 extending outwards or 18, from which the rail is suspended. For example, a length of a rail is commonly used transversely directed, fixed ceiling brackets 19 by means of a C-shaped bracket 20.

Die Klammer 20 hat einen Rückenteil 21, der über den Deckenträgern 19 .angeordnet und gegenüber den Deckenträgern in einem Winkel ausgerichtet ist. Die Klammer hat ein Paar von nach unten hängenden Schenkeln 22,23, die in nach innen gedrehten Haltefingern 24 bzw. 25 enden. Die Finger 24,25 liegen unmittelbar unter den Flanschen 17,18 der Schiene.The bracket 20 has a back part 21, which over the Ceiling girders 19. Is arranged and aligned at an angle with respect to the ceiling girders. The clip has a pair of downwardly hanging legs 22,23 which end in inwardly rotated retaining fingers 24 and 25, respectively. The fingers 24, 25 are immediately below the flanges 17, 18 of the rail.

Gemäß Fig.2 und 3 ist es, wenn die C-förmige Klammer einmal mit der Schiene 10 in der beschriebenen Weise verbunden ist, unwahrscheinlich, daß sie sich unbeabsichtigtAccording to Fig.2 and 3, it is when the C-shaped bracket once is connected to the rail 10 in the manner described, it is unlikely that it will inadvertently

209813/0964209813/0964

löst. Bei dieser Verbindung und gemäß Fig.3 kann die Klammer durch die Anlage, der nach unten hängenden Schenkel 22,23 gegen die gegenüberliegenden Flächen der Deckenträger 19 nicht als Ganzes im Uhrzeigersinn gedreht werden. Nach dem Einbau der Schiene ist eine Bewegung der Klammer entgegen der Richtung des Uhrzeigers gegenüber der Schiene durch die Anlage der Finger 24,25 der Klammer gegen die Abschnitte der eigentlichen Schiene verhindert. ■solves. With this connection and according to FIG Clamp through the system, the downwardly hanging legs 22,23 against the opposite surfaces the ceiling beam 19 cannot be rotated clockwise as a whole. After installing the rail there is a Movement of the clamp counter-clockwise with respect to the splint through the application of the fingers 24.25 of the bracket against the sections of the actual Rail prevents. ■

Es sei bemerkt, daß die Decke in üblicher Weise mehrere in gleichmäßigem Abstand voneinander befindliche Deckenträger 19 hat, an denen Klammerverbindungen zwischen der Schiene und einem Träger an jedem Schnittpunkt der Schiene mit einem Träger ausgeführt werden.It should be noted that the ceiling is usually a plurality of evenly spaced ceiling beams 19, where bracket connections between the rail and a beam at each intersection of the Rail can be run with a carrier.

Das Innere der Schiene 10 ist im wesentlichen durch den Steg 14· in eine obere Abteilung 26 und eine untere Abteilung 27 aufgeteilt. Die untere Abteilung 27 bildet ein Gehäuse oder eine Umschließung für die Leitereinsätze 28,29.The interior of the rail 10 is essentially divided by the web 14 into an upper compartment 26 and a lower compartment 27 split. The lower division 27 forms a Housing or an enclosure for the conductor inserts 28,29.

Gemäß Fig.6a und 6b kann die Vorrichtung zur Halterung der Leiter aus zwei getrennten Isolierteilen, beispielsweise den Teilen 28,29 bestehen oder sie kann gemäß Fig.6b als einzelner U-förmiger Montageteil 30 ausgebildet sein, der einen Verbindungssteg 31 hat, der einstückig mit den Schenkeln 28',29' ausgebildet ist.According to Figure 6a and 6b, the device for holding the conductor consists of two separate insulating parts, for example the parts 28,29, or it can according to FIG. 6b be designed as a single U-shaped assembly part 30, which has a connecting web 31 which is integral with the Legs 28 ', 29' is formed.

Wenn ein U-förmiger Montageteil 30 verwendet wird, hat dieser mehrere in Längsrichtung voneinander im Abstand befindliche, im allgemeinen ovale öffnungen oder Ausschnitte 32, die in der Einbaustellung mit im Abstand befindlichen Ausschnitten 33 in dem Steg 14- fluchten, um einen Zugang zu dem Inneren von oben her zu bilden.If a U-shaped mounting part 30 is used, has this has a plurality of generally oval openings or cutouts spaced apart from one another in the longitudinal direction 32, which in the installed position are aligned with spaced-apart cutouts 33 in the web 14 to to form an access to the interior from above.

209313/0964209313/0964

- IQ -- IQ -

Der Leitereinsatz oder die Leiterhaltevorrichtung besteht, gleichgültig, ob sie eine ein- oder zweistückige Konstruktion ist, aus einem isolierenden Kunststoffmaterial , das drei elektrische Leiter 34,55,36 trägt, die über einen nicht gezeigten Anschlußkasten an die elektrischen Hauptleitungen angeschlossen sind. Während die Vorrichtung in Verbindung mit einem Dreileitereinsatz dargestellt ist, um eine zusätzliche Kapazität zu schaffen, sei bemerkt, daß die Einheit in gleicher Weise auch für eine Verwendung mit einem Zweileiterkreis geeignet ist.The ladder insert or the ladder holding device exists, regardless of whether it is a one-piece or two-piece Construction is made of an insulating plastic material , which carries three electrical conductors 34,55,36, the are connected to the main electrical lines via a junction box, not shown. While the device shown in connection with a three-wire insert to create additional capacity, it should be noted that the unit is equally suitable for use with a two-wire circuit.

Vorzugsweise hat der Leitereinsatz die gleiche Länge wie * die Schienenabschnitte, wobei kurze freie Längen der Leiter sich über die Schiene erstrecken, damit die Leiter von angrenzenden Schienenabschnitten miteinander verbunden werden können.Preferably, the conductor insert has the same length as * the rail portions, said short free lengths of the conductors extend over the rail, so that the conductors can be connected to each of adjacent rail sections.

In Fig.2 ist eine Lampe 40 dargestellt, die mechanisch und elektrisch mit der Schiene 10 verbunden ist« Die Lampe hat eine Befestigungsvorrichtung 41, die einen Bügel 42 der Lampe mit der Schiene verbindet«In Figure 2, a lamp 40 is shown, which mechanically and is electrically connected to the rail 10. The lamp has a fastening device 41 which comprises a bracket 42 the lamp connects to the rail "

Jiinzelheiten der Verbindungsvorrichtung 41 sind aus der U.S.-Patentschrift 3 246 074 an sich bekannt und sie bil- \ den keinen Teil der Erfindung,= Daher ist eine ins einzelne gehende Beschreibung hier nicht erforderlich» Es sei auch bemerkt 3 daß andere Befestigungsvorrichtungen für die erfind ungs gemäße Schiene verwendet werden können«,Jiinzelheiten the connecting device 41 are from the US patent 3,246,074 is known per se and education \ the part of the invention, = Therefore, a detailed description is not necessary here "It is also noted 3 that other fastening devices for erfind proper rail can be used «,

Kurz zusammengefaßt ist bei 45 ein Sperrknopf dargestellt9 der mechanisch den Befestigungstell 41 an- der Schiene 10 verbindet» Die Befestigungsvorrichtung hat zusätzlich einen drehbaren mittleren Steck®? 44 aus Isoliermaterial,Briefly summarized, a locking button is shown at 45 9 which mechanically connects the fastening point 41 to the rail 10. 44 made of insulating material,

der elektrische Abgriffinger 4-5,46 trägt. Wie in der U.S.--Patentschrift 3 246 074 beschrieben ist, erfolgt die elektrische Verbindung durch ein Drehen des Steckers mittels eines Steuerhebels 47 aus der mit strichpunktierten Linien gezeigten Stellung in die in Fig.2 mit ausgezogenen Linien gezeigte Stellung, woraufhin die Leiter 34,55 durch die Finger 45 bzw. 46 berührt werden.the electrical tap finger carries 4-5,46. Like in the U.S. Patent 3,246,074 the electrical connection by turning the plug by means of a control lever 47 from the chain-dotted line Lines shown in the position shown in Figure 2 with solid lines, whereupon the Conductors 34, 55 are touched by fingers 45 and 46, respectively.

Es sei weiterhin bemerkt, daß die Stellung und Form der Kontaktfinger, in Übereinstimmung mit welchen beiden der Leiter 34,35,36 in jedem Fall eine Berührung erfolgen soll, verändert werden muß.It should also be noted that the position and shape of the Contact fingers, in accordance with which two of the conductors 34, 35, 36 are in contact in each case should, must be changed.

Gemäß Fig.2 hat die Vorrichtung der Erfindung Mittel zur Ausführung einer elektrischen Verbindung für die Hauptoder Dauerbeleuchtungsanlagen 48. Die Lampen 48 "sind in üblicher Weise an den oberhalb liegenden Halterungen aufgehängt und mit Verbindungsleitungen 49 versehen, die in einem oberen Abgriffstecker 50 enden.According to Figure 2, the device of the invention has means for Execution of an electrical connection for the main or permanent lighting systems 48. The lamps 48 ″ are in Usually suspended from the brackets above and provided with connecting lines 49, which are shown in FIG an upper tap 50 end.

Der obere Abgr.i ff stecker 50 kann durch irgendeinen der Schlitze oder Ausschnitte 33 nach unten hindurchgehen, die in dem Steg 14 des Strangpreßprofiles ausgebildet sind, das die Schiene bildet. Im Gegensatz zu den Verbindungen, die unterhalb der Schiene ausgeführt werden, braucht der obere Stecker 50 keine mechanische Aufhängaufgabe zu erfüllen. Daher kann der Stecker aus einem Isolierkörper 5^ mit einem kordierten Verbindungskopf bestehen. Von dem Körper 51 steht ein Paar Verbindungsfinger 53,54 zur Seite vor. Es sei bemerkt, daß die Finger 53»54 elektrisch mit einem Leitungspaar verbunden sind, das sich durch den Körper 51 nach oben und durch die Verbindungsleitung 49 zu dem Gerät 48 erstreckt.The upper connector 50 can be replaced by any of the Slots or cutouts 33 pass downwardly formed in the web 14 of the extruded profile that forms the rail. In contrast to the connections that are made below the rail, the upper connector 50 does not need a mechanical suspension task to meet. Therefore, the plug can consist of an insulating body 5 ^ with a corded connection head exist. A pair of connecting fingers 53, 54 project to the side from the body 51. It should be noted that the fingers 53 »54 electrically connected to a pair of lines are that up through the body 51 and through the connecting line 49 to the device 48 extends.

209813/0964209813/0964

Der Hauptkörper 51 bat einen zur Seite gerichteten nockenartigen Haltefinger 55, durch dender Stecker 50 in einer vorgesehenen Stellung durch einen Eingriff mit einer seitlich aufgesetzten Halterinne 56 befestigt werden kann, die einstückig mit dem die Schiene .10 bildenden Strangpreßprofil ausgebildet ist. Der nockenartige Haltefinger 55 hat eine abgeschrägte Nockenfläche 57·The main body 51 had a sideways cam-like shape Holding finger 55, through which the plug 50 is in an intended position by engagement with a side attached retaining channel 56 can be attached, which is integral with the extruded profile forming the rail .10 is trained. The cam-like holding finger 55 has a beveled cam surface 57

Der Leiterfinger 53 und der.Rockenhaltefinger 55 sind im wesentlichen um 180° auf dem Umfang des Steckers 50 versetzt, während der Finger 54- mit dem Halte.finger 55 fluchtet.The head finger 53 and der.Rockenträgerfinger 55 are in substantially offset by 180 ° on the circumference of the plug 50, while the finger 54 is aligned with the holding finger 55.

Der Stecker wird dann eingesetzt, wenn die vorstehenden Finger mit der Längsabmessung der Ausschnitte oder Schlitze 33 fluchten. Danach wird der Stecker nach unten gedrückt, bis die Schulter, die durch eine untere Fläche 58 des Verbindungskopfes 52 gebildet wird, gegen Ränder 59,60 anliegen, die die obersten Kanten der Seiten 12,13 der Schiene 10 bilden.The plug is used when the protruding fingers match the length of the cutouts or slots 33 align. The connector is then pushed down until the shoulder is supported by a lower surface 58 of the connector head 52 is formed, rest against edges 59, 60, which form the top edges of the sides 12, 13 of the rail 10.

Der Stecker wird in der Stellung durch Drehen um 90° verklemmt, um so die Finger 53»54-,55 rechtwinklig zur Längsachse der Schiene anzuordnen. In dieser Stellung berührt der Finger 53 den Leiter 34- und der Finger 54- den Leiter 36, um eine elektrische Verbindung des Gerätes 48 herzustellen. Durch den abgeschrägten Kantenteil 57 tritt in der Rinne 56 eine Keilwirkung des Klemmfingers 55 auf, um so den Stecker richtig anzuordnen und seine Polarität in dem Schaltkreis beizubehalten.The plug is clamped in position by turning it through 90 ° so that the fingers 53 »54-, 55 are perpendicular to the longitudinal axis to arrange the rail. In this position, the finger 53 touches the conductor 34- and the finger 54- the conductor 36 to establish an electrical connection of the device 48. Through the beveled edge portion 57 occurs of the groove 56 a wedge effect of the clamping finger 55, so as to correctly arrange the plug and its polarity in to maintain the circuit.

In Fig.5 ist eine Plattenaufhängeklammer 61 dargestellt, die angrenzend an die Seite 12 der Schiene Deckenplatten halten kann. Es sei bemerkt, daß eine Reihe von KlammernIn Figure 5, a plate suspension bracket 61 is shown, which can hold ceiling tiles adjacent to side 12 of the rail. It should be noted that a number of brackets

209813/0964209813/0964

in Längsrichtung im Abstand vorhanden sind, um die gewünschte Halterung der Platten auszuführen*-are spaced longitudinally to the desired To carry out the mounting of the panels * -

Die Klammer 61 hat eine nach außen gerichtete Plattentragschulter 62, einen nach oben gerichteten Steg 63 und mehrere im Abstand befindliche, mit der Schiene in •Eingriff kommende Schultern 64. Der Steg 63 ist beispielsweise bei 65 eingekerbt, um in dem Bereich zwischen den Schultern 64 mehrere Ausschnitte 66 zu bilden. Die Ausschnitte 66 haben den gleichen Abstand voneinander wie die Zugangsschlitze oder Ausschnitte 33·The clamp 61 has an outwardly directed plate support shoulder 62 and an upwardly directed web 63 and a plurality of spaced apart shoulders 64 engaging the rail. The web 63 is, for example notched at 65 to be in the area between the shoulders 64 to form a plurality of cutouts 66. The cutouts 66 are equidistant from one another like the access slots or cutouts 33

Die Aufhänger oder Klammern 61 werden durch Einsetzen der Schultern 62 in die Platte, und durch Auflegen der Halteschultern 64 über den Rand 60 der Schiene eingebaut, wobei die Ausschnitte 66 mit den Schlitzen 33 fluchten. Durch das Vorhandensein der Ausschnitte 66 ergibt sich, daß ein nach oben gerichteter Schwenkdruck auf eine durch eine Klammer 61 gehaltene Platte T der Platte ermöglicht, durch Verschieben von der Schiene freizukommen, während die Platte die Klammer 61 mitnimmt. Auf diese Weise kann, nachdem die Decke fertiggestellt ist, leicht zu der oberen Fläche der Schiene zur Ausführung zusätzlicher elektrischer Verbindungen oder zur Umsetzung vorhandener Geräte" ein Zugang freigemacht werden.The hangers or brackets 61 are made by inserting the shoulders 62 into the plate and placing the Retaining shoulders 64 installed over the edge 60 of the rail, the cutouts 66 being aligned with the slots 33. The presence of the cutouts 66 results in an upward pivot pressure on a through a bracket 61 held plate T allows the plate to slide free from the rail while the plate takes the clamp 61 with it. This way, after the ceiling is completed, it is easy to get to the top Area of the rail for making additional electrical connections or for moving existing devices " an access can be made available.

Aus der obigen. Beschreibung ergibt sich, daß durch die Erfindung eine Schiene zur Halterung elektrischer Leiter geschaffen ist, die in der eingebauten Stellung in einer Decke einen Zugang sowohl von der Oberseite als auch von der Unterseite der Decke zur Ausführung elektrischer Verbindungen ermöglicht. Die Schiene erlaubt eine weitgehende Flexibilität in der Anordnung und Umsetzung von Punktlich.-tern, oder dgl, auf der Unterfläche der Schiene oder derFrom the above. Description follows that through the Invention a rail for holding electrical conductors is created in the installed position in a Ceiling access from both the top and the bottom of the ceiling for making electrical connections enables. The rail allows a high degree of flexibility in the arrangement and implementation of punctiform.-tern, or the like, on the lower surface of the rail or the

209813/0964209813/0964

Leitung und sie schafft zusätzlich die Möglichkeit zur Ausführung einer elektrischen Verbindung für die obere Fläche der Schiene an irgendeiner von zahlreichen, in Längsrichtung voneinander im Abstand befindlichen Stellen.Management and it also creates the opportunity to Make electrical connection for the upper surface of the rail at any of a number of in Longitudinally spaced locations.

Zusätzlich zu ihrer Punktion als Elektroverteiler dient die Schiene auch dazu, die eigentliche Decke angrenzend an die Schiene zu halten.In addition to its puncture, it serves as an electrical distributor the rail also helps to keep the actual ceiling adjacent to the rail.

Die Decke verbirgt die oberen Abschnitte dex· Schiene gegen eine Sicht von unten, und somit ist die Leitung von einem Deckengerät zur Schiene in gleicher Weise gegen eine Sicht von unten verdeckt.The ceiling hides the upper sections dex · rail against a view from below, and thus the line from a ceiling device to the rail is in the same way covered from a view from below.

209813/0964209813/0964

Claims (10)

Pat ent a nsprüc hePat ent claims 1·.Stromverteilungsanlage mit einer- Montageschiene,gekennzeichnet durch eine "längliche, starre Rinne mit im allgemeinen senkrecht gerichteten Seitenwandabschnitten, die durch einen in Querrichtung sich erstreckenden Stegabschnitt verbunden sind, wobei die unteren Endkanten der Seitenwandabschnitte einen kontinuierlichen Zugangsschlitz bilden, durch mehrere sich voneinander im Abstand befindende ; Zugangsausschnitte, die in dem Stegteil ausgebildet sind und durch mehrere elektrische Leiter, die in der-Rinne gehalten sind und sich in deren Längsrichtung erstrecken, wobei die Leiter voneinander isoliert sind.1 ·. Power distribution system with a mounting rail, marked by an "elongated, rigid channel with generally vertically directed side wall sections, which are connected by a web section extending in the transverse direction, the lower End edges of the side wall sections form a continuous access slot through several of each other at a distance; Access cutouts formed in the web part and through a plurality electrical conductors held in the trough and extending in the longitudinal direction thereof, the Conductors are insulated from each other. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter zwischen dem Schlitz und dem Stegteil angeordnet sind, daß ein erster Stecker nach oben durch den Schlitz in eine elektrische "Verbindung mit den Leitern eingesetzt werden kann und daß ein zweiter Stecker nach unten durch die Zugangsausschnitte von der Oberseite der Rinne her in eine elektrische Verbindung mit den Leitern eingesetzt werden, kann.2. Plant according to claim 1, characterized in that the conductors are arranged between the slot and the web part, that a first plug up through the slot can be inserted into "electrical" connection to the conductors and that a second Plug down through the access cutouts from the top of the trough into an electrical connection can be used with the ladders. 3. Anlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne im Querschnitt im allgemeinen H-förmig ist, wobei der Stegteil das Verbindungsglied des H bildet.3. Plant according to claim 2, characterized in that the channel is generally H-shaped in cross section, wherein the web part forms the connecting link of the H. 4. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein länglicher Isolierstreifen in der Rinne zwischen den Seitenwandabschnitten angeordnet ist und sich längs der Rinne erstreckt, daß der Streifen im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ist und eine Grundplatte mit einem Paar von im Abstand befindlichen4. Installation according to claim 1, characterized in that an elongated insulating strip in the channel between the side wall portions is arranged and extends along the channel that the strip in cross section is substantially U-shaped and has a base plate with a pair of spaced apart 209813/0964209813/0964 Seitenwänden hat, die jede wenigstens einen der elektrischen Leiter trägt, die sich in Längsrichtung der Seitenwände erstrecken, daß die elektrischen Leiter von der Innenseite der Rinne zugänglich sind, daß die Grundplatte des U-förmigen Isolierstreifens neben dem Steg angeordnet ist und daß die Grundplatte mehrere in Längsrichtung im Abstand befindliche Zugangsausschnitte hat, die mit den Zugangsausschnitten in dem Stegteil fluchten.Has side walls that each have at least one of the carries electrical conductors that extend in the longitudinal direction of the side walls that the electrical Ladder from the inside of the channel are accessible that the base plate of the U-shaped insulating strip is arranged next to the web and that the base plate is several in the longitudinal direction at a distance has access cutouts located with the access cutouts align in the web part. 5. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von länglichen, im wesentlichen in senkrechter Richtung angeordneten Isolierstreifen in der Rinne angrenzend an jeden Wandabschnitt der Rinne angeordnet sind und neben den Wandabschnitten gehalten sind, wobei jeder Streifen wenigstens einen der sich in Längsrichtung erstreckenden Leiter trägt und wobei die elektrischen Leiter vom Inneren der Rinne her zugänglich sind.5. Plant according to claim 1, characterized in that a pair of elongated ones, essentially vertical ones Directional insulation strips in the gutter adjacent to each wall section of the gutter are arranged and held adjacent to the wall sections, each strip at least one of the longitudinally extending conductors and wherein the electrical conductors from inside the trough are accessible from here. 6. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte in der Richtung der Längsachse der Rinne eine längliche Form haben, daß ein erster Abgriffstecker durch den Schlitz nach oben in das Innere der Rinne in eine Verbindung mit den Leitern eingesetzt werden kann und daß ein zweiter Abgriffstecker durch die Zugangsausschnitte von oben in das Innere der Rinne eingesetzt werden kann, wobei der zweite Stecker Abgriffinger hat, die bei einer· Drehung des zweiten Steckers um eine rechtwinklig zu der Längsachse der Rinne verlaufende Achse in eine elektrische Verbindung mit den Leitern gebracht werden.6. Plant according to claim 1, characterized in that the cutouts in the direction of the longitudinal axis of the Groove have an elongated shape that a first tap through the slot up into the interior the gutter can be used in a connection with the ladders and that a second tap connector can be inserted through the access cut-outs from above into the interior of the channel, the second The connector has pick-off fingers which, when the second connector about a perpendicular to the longitudinal axis of the channel extending axis into an electrical Connection with the ladders. 209813/0964209813/0964 7« Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgriffinger sich in Durchmesserrichtung in gegenüberliegende Richtungen von dem Stecker erstrecken und in freien Abschnitten enden, die die Leiter berühren können, wobei der Abstand der • freien Abschnitte der Finger größer ist als die Querabmessung der Zugangsausschnitte, jedoch kleiner ist als die Längsabmessung der Ausschnitte.7 «Plant according to claim 6, characterized in that the pick-up fingers extend in the diameter direction in opposite directions extend from the plug and terminate in free sections that the Can touch conductors, the distance between the • free sections of the fingers is greater than the Transverse dimension of the access cutouts, but smaller than the longitudinal dimension of the cutouts. 8. Anlage nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne eine sich in Längsrichtung erstreckende Klemmrille hat und daß der zweite Stecker einen in senkrechter Richtung von den Abgriffingern versetzten Klemmfinger hat, wobei der Klemmfinger so bemessen isb, daß er in der gedrehten Stellung des zweiten Steckers stramm in der Klemmrille aufgenommen wird.8. Plant according to claim 7 »characterized in that the channel has a longitudinally extending clamping groove and that the second connector has an in has clamping fingers offset in the vertical direction from the pick-off fingers, the clamping fingers being so dimensioned isb that it is received tightly in the clamping groove in the rotated position of the second connector. 9. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne an einer Seite einen seitlich aufgesetzten Halteflanbch für eine Deckenplatte hat, der eine" senkrechte Halterung für Deckenplatten bildet, die an die Seite angrenzen, während die Anlage eine Plattenhalteklaminer mit einem senkrecht angeordneten Streifen hat, der so angeordnet ist, daß er der gegenüberliegenden Seite der Rinne benachbart ist, daß der Streifen im Abstand befindliche Haltenasen hat, die über der obersten Kante der Rinne angrenzend an die gegenüberliegende Seite liegen, um die Klammer zu halten, wobei der Steg an der unteren Kante eine nach außen gerichtete Plattentragschulter aufweist, die mit den Platten in Eingriff kommt und in senkrechter Richtung die Platten hält, die angrenzend an die gegenüberliegende Seite der Rille angeordnet sind.9. Plant according to claim 6, characterized in that the channel has a laterally attached retaining flange for a ceiling plate on one side, which has a " forms a vertical bracket for ceiling tiles that adjoin the side, while the system is a Plate retaining clip with a vertically arranged strip arranged to face the opposite Side of the channel is adjacent that the strip has spaced retaining lugs that lie over the top edge of the gutter adjacent to the opposite side to hold the clip in place, wherein the web at the lower edge has an outwardly directed plate support shoulder, the comes into engagement with the plates and vertically holds the plates adjacent to the opposite side of the groove are arranged. 209813/0964209813/0964 10. Anlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den Haltenasen gebildete Abstand mit den Zugangsausschnitten in dem Stegteil übereinstimmt. 10. Plant according to claim 9, characterized in that the distance formed between the retaining lugs corresponds to the access cutouts in the web part. 11, Anlage für eine Decke mit einer Stromverteilungsschiene nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenhaiteflansch sich in Längsrichbung der Rinne erstreckt und seitlich nach außen von einer Seitenwand der Rinne vorsteht, daß eine .erste Reihe von PlatbeniKantenabschnitte hat, die gegen die eine Seite der Rinne anliegen, daß die Platten der ersten Reihe durch den Flansch gehalten sind, daß eine zweite Reihe von Platten Kantenabschnitte hat, die gegen die gegenüberliegende Seitenwand der Rinne anliegen, daß mehrere Halteklammern zur Halterung der zweiten Plattenreihe an die gegenüberliegende Seite angrenzen, wobei die Klammern waagerechte, mit den Platten der zweiten Reihe in Eingriff stehende Schenkel, senkrecht angeordnete Stegteile und Haltenasen an den Kanten der Stegteile haben, die von den Schenkeln entfernt liegen, wobei die Nasen einen Teil der Rinne überlappen und aus einer Übereinstimmung mit den Ausschnitten verschoben sind, daß wenigstens ein Beleuchtungskörper an der unteren Fläche der Schiene lösbar befestigt ist und einen Verbindungsstecker hat, der sich durch den Zugangsschlitz nach oben erstreckt und elekti'isch den Beleuchtungskörper mit den Leitern verbindet, daß wenigstens ein Beleuchtungsgerät in der Decke angebracht ist5 das eine Leitung hat, die in einem zweiten Stecker endet, der sich durch einen der Zugangsausschnibte nach unten erstreckt und elektrisch das 'Gerät mit den Leitern in der Rinne verbindet, wobei die Leitungsdrähte oberhalb der Deckenplatten angeordnet und durch die Deckenplatten verborgen sind.11, installation for a ceiling with a power distribution rail according to claim 9, characterized in that the plate holding flange extends in the longitudinal direction of the Channel extends and protrudes laterally outward from a side wall of the channel that a. First row of Platbeni has edge sections, which against the one Side of the channel rest that the plates of the first row are held by the flange that a second Row of panels has edge portions that abut against the opposite side wall of the gutter, that several retaining clips for holding the second row of panels are adjacent to the opposite side, the brackets having horizontal legs engaging the panels of the second row, vertical have arranged web parts and retaining lugs on the edges of the web parts that are remote from the legs, the tabs overlapping part of the groove and being displaced out of register with the cutouts are that at least one lighting fixture is releasably attached to the lower surface of the rail and has a connector that extends up through the access slot and electically the Lighting fixture with the conductors connects that at least one lighting device is mounted in the ceiling ist5 that has a wire that goes into a second connector ends, which extends down through one of the access cutouts and electrically the 'device with the conductors Connects in the gutter, with the lead wires placed above the ceiling tiles and through the ceiling tiles are hidden. 209813/0964209813/0964 Lee rseiteLee r side
DE19712130695 1970-09-16 1971-06-21 Power distribution system with a mounting rail Pending DE2130695A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7261570A 1970-09-16 1970-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2130695A1 true DE2130695A1 (en) 1972-03-23

Family

ID=22108739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712130695 Pending DE2130695A1 (en) 1970-09-16 1971-06-21 Power distribution system with a mounting rail

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3676830A (en)
CA (1) CA941039A (en)
DE (1) DE2130695A1 (en)
GB (1) GB1296643A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102181U1 (en) 2020-11-30 2022-03-01 Zumtobel Lighting Gmbh Mounting rail system for lights or other electrical units
DE102020131628A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Zumtobel Lighting Gmbh Mounting rail system with pickup element

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1436707A (en) * 1972-07-21 1976-05-26 Rotaflex Ltd Electrical supply installations
US5154641A (en) * 1991-04-30 1992-10-13 Lucifer Lighting Company Adapter to energize a light rail
GB9307580D0 (en) * 1993-04-13 1993-06-02 Abbott Products Limited A display system
US6827592B2 (en) * 2001-08-17 2004-12-07 Pent Technologies, Inc. Track-type electrical distribution system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2977566A (en) * 1957-06-14 1961-03-28 Lightolier Inc Lighting assembly
GB1144353A (en) * 1965-12-08 1969-03-05 Rotaflex Ltd Improvements in or relating to lighting installations
US3504172A (en) * 1967-06-15 1970-03-31 Milton Liberman Lighting fixture supporting and wiring channels
US3559146A (en) * 1968-10-25 1971-01-26 Nokia Oy Ab Current supply rail arrangement and a connection plug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102181U1 (en) 2020-11-30 2022-03-01 Zumtobel Lighting Gmbh Mounting rail system for lights or other electrical units
DE102020131623A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Zumtobel Lighting Gmbh MOUNTING RAIL SYSTEM FOR LIGHTS OR OTHER ELECTRICAL UNITS
DE102020131628A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Zumtobel Lighting Gmbh Mounting rail system with pickup element
AT18054U1 (en) * 2020-11-30 2023-12-15 Zumtobel Lighting Gmbh At Mounting rail system with tapping element

Also Published As

Publication number Publication date
CA941039A (en) 1974-01-29
GB1296643A (en) 1972-11-15
US3676830A (en) 1972-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142127B2 (en) SUPPORT FOR ELECTRICAL CABLES INCLUDING CEILING CONSTRUCTIONS
EP2220965B1 (en) Carrier profile rail and presentation system with such rail
DE69934622T2 (en) Method and device for a lighting and / or a mechanical system
EP3701598A1 (en) Cable retainer, busbar element, busbar system, mechanical connecting element for a busbar system, method for producing a busbar element, and method for producing a busbar system
EP1674790B1 (en) Fastening system for mounting lights in a light track
DE2130695A1 (en) Power distribution system with a mounting rail
DE2248131A1 (en) DISTRIBUTION ARRANGEMENT FOR ELECTRIC CABLES
EP1475565A2 (en) Lamp assembly
EP0911914B1 (en) Electrical coupling system
DE2948631A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR A CONNECTING HEAD OF TELEPHONE LINES
EP3067617A1 (en) Method for mounting a luminaire
EP0762582B1 (en) Adapter for bus bar systems
DE4032622C2 (en)
DE4202768C2 (en) lamp
DE2529258A1 (en) Christmas tree lights cable harness - comprises U-shaped plastic retainers with keyhole shaped slots for taking discrete conductor wires
AT4313U1 (en) POWER RAIL
EP0491245A1 (en) Support unit for distributor connector blocks in telecommunication installations
DE4024826A1 (en) Current rail system for wiring installation - has angle profile fitted between two perpendicular wall surfaces
DE912594C (en) Arrangement of installation equipment to be plastered into the plaster layer in electrical house installations
DE19710055C2 (en) Cable transition and fuse box
DE4233570A1 (en) Low-voltage lighting arrangement with two current rails - has modular strip of circuit board with halogen lamp on cantilever arm inserted into gap between rails above and below bar.
DE2739496A1 (en) ELECTRIC SOCKETS
AT329825B (en) CEILING CONSTRUCTION
DE2347501A1 (en) Under floor duct for cables - has spacers with hoods compensating for deviations from standard ducting grid
DE202021106338U1 (en) Device for connecting an electrical installation device

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHJ Non-payment of the annual fee