DE2124467A1 - Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl - Google Patents

Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl

Info

Publication number
DE2124467A1
DE2124467A1 DE19712124467 DE2124467A DE2124467A1 DE 2124467 A1 DE2124467 A1 DE 2124467A1 DE 19712124467 DE19712124467 DE 19712124467 DE 2124467 A DE2124467 A DE 2124467A DE 2124467 A1 DE2124467 A1 DE 2124467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
glue
longitudinal groove
adhesive
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712124467
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt 5450 Neuwied Stemmler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH filed Critical Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Priority to DE19712124467 priority Critical patent/DE2124467A1/de
Priority to US00253127A priority patent/US3814055A/en
Priority to CA142,251A priority patent/CA978346A/en
Priority to GB2289972A priority patent/GB1395219A/en
Publication of DE2124467A1 publication Critical patent/DE2124467A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • B31B50/624Applying glue on blanks

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

WIMLEE & DÜNKEBIER * ' ■
Maschinenfabrik und
Eisengießerei K.G.
54-50 NEUWIED /Rhein
Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf bewegte Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl. unter Verwendung eines mit Nuten versehenen Zylinders, der in einem ihn bis auf einen schmalen Spalt allseitig umschließenden Gehäuse im Maschinentakt umläuft.
Bekannt sind Vorrichtungen aus zwei konzentrischen geschlitzten Rohren, deren Inneres mit der aufzutragenden Substanz gefüllt ist, die nur dann auszutreten vermag, wenn der Schlitz des inneren, sich drehenden Rohres mit dem achsparallelen Schlitz des äußeren stillstehenden Rohres zur Deckung kommt. (AS 1 037 251)
Bekannt sind weiterhin Vorrichtungen, bei denen sich ein mit in ihrer Form der aufzutragenden Beläge angepaßten Nuten versehener Zylinder in einem ihn bis auf einen schmalen, zum Aufbringen der Beläge benötigten Spalt umgebenden, mit der aufzutragenden Substanz gefüllten Gehäuse im Maschinentakt dreht, wobei sich die Nuten beim Durchlaufen des Gehäuses füllen und ihre Füllung beim Erreichen des Gehäusespaltes durch Berührung auf das zu bedruckende Material abgeben. (GM 1 896 846)
Den erwähnten Vorrichtungen haften einige Nachteile an. Im Falle der konzentrischen Zylinder (AS 1 037 251) und deren Weiterbildungen ist lediglich eine gerade quer zur Papierrichtung verlaufende Gummierung aufbringbar. Sollte es bei
209849/0039
Deckung der.Steuerschiltze zu einem Stillstand der Maschine • kommen, so kann der Leim ungehindert austreten. Bei Ausbleiben eines Blattes liegen die Verhältnisse ähnlich. In beiden Fällen erfolgt ein Verschmutzen der Unterlage, wodurch ein einwandfreies Arbeiten der Maschine in Frage gestellt wird.
Bei der Anordnung nach GM 1 896 846 besteht die Gefahr, daß bei Stillstand der Maschine und zufälliger Stellung der Auftragsnut unter den Schabern die Leimfüllung ausläuft, wodurch auch hier ein einwandfreies Arbeiten der Maschine fraglich wird.
Aufgabe der Erfindung ist, eine Vorrichtung zu schaffen, die " es erlaubt, quer oder schräg zur Papierrichtung verlaufende oder pfeilförmige Beläge aufzubringen, ohne die geschilderten Nachteile zu zeigen, d. h. ohne daß es bei Stillstand der Maschine oder beim Ausbleiben eines Blattes zur Verschmutzung und damit zu Lauf störungen der Maschine kommt.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine schräg oder pfeilförmig zur Zylinderachse verlaufende Längsnut mit einem bei pfeilförmigen Belägen senkrecht und bei quer zur Papierrichtung aufzubringenden Belägen schräg zur Papierrichtung verlaufenden Austrittsschlitz stets einen von einer Seite zur anderen wandernden Schnittpunkt ergibt, und daß die Längsnut mit einer über eine Gehäusebohrung und Zuleitung an einen ψ Leimvorratsbehälter angeschlossene Ringnut in leitender Verbindung steht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den anliegenden Zeichnungen schematisch dargestellt. Es bedeuten:
Fig. 1: Schematischer Längsschnitt- durch die Vorrichtung Fig. 2: Querschnitt durch Fig. 1 nach Schnitt II-II
Fig. 3: Querschnitt durch eine, die Füllnut abdeckende Auftragsleiste
Fig. 4: Prinzipdarstellung der ziehenden Überlappung
209849/0039
212A46?
Fig. 5: Teilansieht eines AuftragsZylinders Fig. 6: Seitenansicht zu Fig. 5
Hierbei ist ein Auftragszylinder 1 drehbar in einem mit einem Längsschlitz 2 versehenen Grundkörper gehaltert, der aus einem festen Teil 3 mit den Seitenwänden 3' und einem in der Höhe beweglich gelagerten Gleitschuh 4- besteht, der durch Federn 5 gegen den Auftragszylinder 1 gedrückt wird und diesen dicht umschließt. Die Klebemittelzufuhr erfolgt durch eine in den feststehenden Körper 3 eingeschraubte Rohrleitung 6, die über eine durch den Gleitschuh führende Bohrung 7 mit einer Radialnut 8 des Auftragszylinders in Verbindung steht. Von der Radialnut aus führt eine pfeilförmig angelegte und durch mit einem feinen Längsschlitz 9 versehenen Blechstreifen 10 abgedeckte Längsnut 11 in eine in die Zylinderstirnseiten eingearbeitete konzentrische kreisbogenförmige Nut 12, deren Länge je nach Schräge der Längsnut bemessen ist, wobei die Zylinderstirhseiten durch die Seitenwände des Grundkörpers in Axialrichtung geführt und gleichzeitig die stirnseitigen konzentrischen Nuten 12 verschlossen werden.
Der in den Nuten unter Druck stehende Klebstoff kann nur austreten, wenn sich der Län^sschlitz 9 über der Nut 11 während der Drehbewegung des Auftragszylinders über dem im Grundkörper eingearbeiteten Schlitz 2 befindet. Durch die pfeilförmige Anordnung der Längsnut 11 erfolgt das Auftragen des Klebstoffes nicht gleichzeitig auf der gesamten zu gummierenden Papierbreite, sondern von der Mitte aus nach beiden Seiten hin weiterschreitend, wodurch ein schlagartiges. Absinken des Druckes vermieden wird. Soll anstelle eines pfeilförmigen ein quer zur Papierrichtung verlaufender Belag aufgebracht werden, so muß zur Aufrechterhaltung der ziehenden Überlappung (siehe Pig. 4·) von Austrittsschlitz 2 und Längsnut 11 der Austrittsschlitz 2 schräg zur Papierrichtung verlaufen und die im Auftragszylinder eingearbeitete Längsnut 11 eberi-
2098A9/0039
falls einen, dieser Schräge angepaßten Verlauf aufweisen. Um sowohl quer zur Papierrichtung verlaufende als auch pfeilförmige Beläge mit demselben Grundkörper aufbringen zu können, ist die gesamte Vorrichtung in Bezug zur Papierrichtung in nicht dargestellter Weise schwenkbar angeordnet.
Bleibt in einer Zuschnittsfolge ein Blatt aus, so spritzt der austretende Leim durch einen Schlitz 14' im Papierleitblech 14 hindurch in eine Auffangrinne 13 ohne die Bleche 14 zu verschmutzen. Die an den Stirnseiten angebrachten Kammern 15, 16 dienen zum Auffangen des in den Nuten vorhandenen Leimes für den Fall, daß die Maschine zufällig dann zum Still-
. stand kommt, wenn sich der Auftragszylinder in Spritζstellung befindet. In diesem Falle wird die Leimzufuhr unterbrochen und eine Verbindung der Längsnut 11 mit den seitlichen Kammern 15? 16 geschaffen, indem die Scheiben 17, 18 durch einen nicht dargestellten Elektromagneten über die Hebel 19, 20 verdreht werden, so daß die Bohrungen 21, 22 mit den in den Seitenwänden 3S <les feststehenden Teils des Grundkörpers angebrachten Bohrungen 23, 24 zur Deckung gelangen. Die Kammern 15 5 16 werden gleichzeitig über die Rohrleitungen 25, 26 unter Unterdruck gesetzt, wodurch der noch in den Nuten enV haltene Klebstoff durch den äußeren Luftdruck über die kreisbogenförmigen konzentrischen Nuten 12 und durch die Bohrungen 21, 23 bzw. 22, 24 hindurch in die Kammern 15, 16 ein-
f tritt und nicht durch den Auftragsschlitz herausgepreßt wird. Die gesamte Vorrichtung ist in nicht dargestellter Weise elektrisch beheizbar und damit besonders zum Auftragen von Heißleimen geeignet.
09849/0039

Claims (6)

  1. — 5 —
    Ansprüche
    Π Λ Vorrichtung zur Erzeugung streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf bewegten Bahnen oder Zuschnitten vorzugsweise aus Papier, Pappe od. dgl. unter Verwendung eines bis auf einen schmalen zur Klebstoff übertragung benötigten AustrittsschlitzeH von eine» Gehäuse allseitig umgebenen mit Längs- und Kingnut versehenen im Takt der aufzugtragenden Streifen umlaufenden Zylinders, dadurch gekennzeichnet, daß eine schräg oder pfeilförmig zur Zylinderachse verlaufende Längsnut (11 )mit dem bei pfeilföraigen Belägen senkrecht und bei quer zur Papierrichtung aufzubringenden Belägen schräg zur Papierrichtung verlaufenden Austrittsschlitz stets einen von einer Seite zur anderen wandernden Schnittpunkt ergibt, und daß die Längsnut (11 )mit der über eine Gehäusebohrung(7)und Zuleitung(6)an einen Leimvorratsbehälter angeschlossene Ringnut (8)in leitender Verbindung steht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im ,Falle eines Maschinenstillstandes durch selbsttätiges Verdrehen der Scheiben (17, 18) und (22, 24) die Längsnut. (11), sofern dör Zylinder (1) in Spritζstellung steht, mit Leimauffangkammern (15» 16) verbindbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Leimzufuhrleitung ein Ventil angeordnet ist, das im Maschinenstillstand.die Leimzufuhr selbsttätig unterbricht.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnut (11) durch, einen mit einem feinen Längsschlitz (9) versehenen Blechstreifen abgedeckt wird.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeich^ net, daß die gesaete Vorrichtung zur Verarbeitung von Heißleimen elektrisch beheizbar ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichinet, daß zur Einstellung der Schräge des Austrittsschlitzes
    209849/0039
    (2),in Bezug auf die Papierrichtung, die gesamte Vorrichtung schwenkbar angeordnet ist.
    7· Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die unterhalb der Vorrichtung angebrachten Leitbleche (14) einen Spalt (14') aufweisen, durch den beim Ausbleiben eines Zuschnittes der Leim in eine Auffangrinne (13) hindurchgespritzt wird.
    209849/0039
DE19712124467 1971-05-17 1971-05-17 Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl Pending DE2124467A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124467 DE2124467A1 (de) 1971-05-17 1971-05-17 Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl
US00253127A US3814055A (en) 1971-05-17 1972-05-15 Device for applying strip-shaped adhesive coatings to paper, cardboard and the like
CA142,251A CA978346A (en) 1971-05-17 1972-05-16 Device for applying strip-shaped adhesive coatings to paper, cardboard and the like
GB2289972A GB1395219A (en) 1971-05-17 1972-05-16 Application of adhesive to a web

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124467 DE2124467A1 (de) 1971-05-17 1971-05-17 Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2124467A1 true DE2124467A1 (de) 1972-11-30

Family

ID=5808147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712124467 Pending DE2124467A1 (de) 1971-05-17 1971-05-17 Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3814055A (de)
CA (1) CA978346A (de)
DE (1) DE2124467A1 (de)
GB (1) GB1395219A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107932982B (zh) * 2017-12-06 2023-11-10 浙江理工大学龙港研究院有限公司 一种导轨装盒机的自动点胶装置
CN112317238A (zh) * 2020-09-27 2021-02-05 南京灵雀智能制造有限公司 一种用于圆管外壁的涂胶装置及其涂胶方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2796146A (en) * 1952-11-13 1957-06-18 Hersey Scanning jet for filters
US3227136A (en) * 1961-10-26 1966-01-04 Eastman Kodak Co Extrusion coating apparatus
US3132968A (en) * 1961-11-13 1964-05-12 Ulrich Steineman Ag Ltd Curtain coating machine
US3511694A (en) * 1964-11-27 1970-05-12 Continental Oil Co Method of making a coated agricultural mulch sheet
US3419934A (en) * 1967-01-05 1969-01-07 Dow Chemical Co Dispensing apparatus
DE1752921A1 (de) * 1968-08-06 1971-04-08 Glanzstoff Ag Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von endlosen gewebten oder nichtgewebten Bahnen

Also Published As

Publication number Publication date
US3814055A (en) 1974-06-04
CA978346A (en) 1975-11-25
GB1395219A (en) 1975-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086364B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen einer Flüssigkeitspackung
DE3315770A1 (de) Vorrichtung zum auftragen eines behandlungsmittels, insbesondere in schaumform, auf eine laufende warenbahn
DE2457714B2 (de) Vorrichtung zum überlappenden Verbinden des vorderen Endes eines Streifens einer Vorratswickelrolle mit dem Streifen einer ablaufenden Wickelrolle
DE2405943A1 (de) Vorrichtung zum versiegeln von schweissbaren materialien
DE2845271A1 (de) Schweissbacke fuer verpackungsmaschinen
DE2404197A1 (de) Verfahren zur befestigung von praeparierten deckeln auf behaeltern und vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE1586093A1 (de) Einrichtung zum Aufbringen von Aufreissstreifen auf ein Einschlagmaterialband
DE2150167A1 (de) Maschine zum Aufkleben einer Banderole auf Verpackungen
DE2124467A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen streifenförmiger Beläge aus Klebstoff auf Bahnen oder Zuschnitten aus Papier, Pappe od. dgl
CH436199A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von kontinuierlich anfallenden Faserkabeln oder -bändern
DE2326917A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gefuellten folienbeuteln oder -verpackungen
DE3044550C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtheitskontrolle von Einwegspritzen
DE1285856B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff beim Aufkleben von Aufreissstreifen auf einen Verpackungsstreifen
DE10318959B4 (de) Vorrichtung zur Perforation einer durchlaufenden Materialbahn
DE1816108C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen von mehreren, dem Verpacken dienenden Verbundstreifen
DE3008268A1 (de) Stanzvorrichtung
DE3243003C2 (de) Umreifungsgerät zum Umreifen von Coils
DE1008565B (de) Rollenschneidemaschine fuer laufende Bahnen aus Papier, Karton od. dgl.
EP0396072B1 (de) Furnier-Zusammensetzmaschine
DE2129692B2 (de) Vorrichtung zum Kuppeln von Flüssigkeitsleitungen in schweren, gegeneinander verschieb- und festlegbaren Maschinenteilen
DE1611887B2 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen, taktweisen herstellung von mit fluessigkeit gefuellten quaderfoermigen packungen
DE2738537B2 (de) Drahteinzugapparat, insbesondere für eine Umformpresse
DE3213997A1 (de) Schweissvorrichtung zum verschliessen eines ventilschlauches eines ventilsackes
DE2543105C3 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebestreifen
DE1511802C (de) Vorrichtung zum Entfalten und Befe stigen der Faltlappen von rechteckformtgen Packungen an deren Stirnwanden

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination