DE2120216A1 - Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage - Google Patents

Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage

Info

Publication number
DE2120216A1
DE2120216A1 DE19712120216 DE2120216A DE2120216A1 DE 2120216 A1 DE2120216 A1 DE 2120216A1 DE 19712120216 DE19712120216 DE 19712120216 DE 2120216 A DE2120216 A DE 2120216A DE 2120216 A1 DE2120216 A1 DE 2120216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep
punch
film web
blanks
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120216
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Windelbandt, Herbert, 5100 Aachen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windelbandt, Herbert, 5100 Aachen filed Critical Windelbandt, Herbert, 5100 Aachen
Priority to DE19712120216 priority Critical patent/DE2120216A1/en
Publication of DE2120216A1 publication Critical patent/DE2120216A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/18Thermoforming apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/44Removing or ejecting moulded articles
    • B29C51/445Removing or ejecting moulded articles from a support after moulding, e.g. by cutting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

Appts. for making deep-drawn objects, e.g. packaging containers, from thermoplastic sheet, esp. from expanded polystyrene sheet fed from a roll comprises, after the deep-drawing machine, an additional punching machine used only for removing waste poritons between the corners of adjacent cut sheets; a band cutter mounted after the punch separates the individual sections and all units are mounted mobile on a fixed bed and interconnected by a common endless drive. The method enables the waste sheet to be reduced to the absolute minimum resulting from, e.g. rounded corners of adjacent cut-out portions; due to the fact that the cut-out portions are not separated until a late stage in the process, edge strips for handling them are not required.

Description

Bezeichnung: Erfahren und Vorrichtung zur Herstellung ti@fgezogener Gegenstände aus thermoplastischer Kunststoffolie Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung tiefgezogener Gegenstände, z.B Uerpackungsbehälter aus thermoplastischer Kunststoffolie, insbesondere expandierter Polystyrolfolis.Designation: Experienced and device for the production of ti @ f drawn Articles made from thermoplastic plastic film The invention relates to a method and an apparatus for making deep-drawn articles, e.g., overpack containers made of thermoplastic plastic film, in particular expanded polystyrene film.

Es sind ein Verfahren bzw. eine Uorrichtung bekannt (System Kirkhof, USA), bei dem zwei getrennte Maschinengruppen, nämlich eine Heiz- und Formstation mit vorgeschalteten, einzeln stehenden Folienabrollern mit Hilfsantrieb einerseits und mit Abstand hiervon eine Bandatahlstanzeinrichtung mit Uuerschneideeinrichtung andererseits uerwendet werden. Zwischen beiden Maschinangruppen kann noch eine Druckmaschine eingeschaltet werden. Jede Maschinengruppe besitzt einen Einzelantrieb.A method or a device is known (Kirkhof system, USA), in which two separate machine groups, namely a heating and forming station with upstream, individually standing film dispensers with auxiliary drive on the one hand and at a distance from this a band punching device with a cutting device on the other hand can be used. A printing machine can be placed between the two machine groups be switched on. Each machine group has an individual drive.

etw@ige Unterschiede der Arbeitsschritte werden durch eine von der Folie gebildete Vorratsschleifs ausgeglichen. Die Trennung dir geformten Behälter von dem noch verbleibenden Randteil erfolgt beim Bandstahlschnitt.an der Bogenablegeeinrichtung von Hand. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist es schwierig, die Folienbahnen in die einzelnen, der Forinmaschine nachgeordneten Maschinengruppen einzufädeln. In der Regel geht hierbei einer Länge der Fertigungsstraße entsprechendes Stück Folie als Abfall verloren. Infolge der Einzelantriebe der maschinengruppen-ergeben sich trotz der taktmäßigen-Abstimmung genaue Ilorschübe und entsprechende Fehlarbeiten. Darüber hinaus ist auch die Längs-~ und Quarpositionierung ungenau. Soweit ein Bandstahlschnitt verwendet wird, ist eine manuelle Bedingung erforderlich soweit eine Durchfallstanze vorgesehen ist, ergibt sich ein relativ hoher Folienabfail.Any differences in the work steps are indicated by one of the Foil formed reserve loop balanced. Separating you shaped container of the remaining one Edge part occurs when cutting steel strip the sheet depositing device by hand. With this known device it is difficult the film webs in the individual machine groups subordinate to the forming machine to thread. As a rule, the same goes for the length of the production line Piece of foil lost as waste. As a result of the individual drives of the machine groups In spite of the time-coordinated coordination, there are precise flashes and corresponding faulty work. In addition, the longitudinal and quartz positioning is also imprecise. So much for a steel strip cut manual condition is required if a diarrhea punch is used is provided, there is a relatively high film waste.

Bei einer anderen Vorrichtung der/gleichen Herstellerin t#t eine einzige Fertigungseinheit vorgesehen. Sie besteht @u@ Heizstation, Formatation und Bandstahlschnittstsnze. Die Formstation ist ist einem Schneidwerkzeug aus Bandstahl kombiniert. Das Schneiden erfolgt nach dem Formen durch Druck erhöhung des Stanzteiles. Bei dieser Vorrichtung ist die Zwischenschaltung einer Druckeinrichtung nicht gegeben. Ein Aufdruck kann nur dadurch erfolgen, daß die Folie vorher gedruckt ist, was eine komplizierte zusätzliche Steuerung erfordert, oder die fertigen Behälter bedruckt odet etikettiert worden müssen. Hierbei ergeben sich Führungsschwierigkeiten. Das kombinierte Formen und Stanzwerkzeug ist sehr teuer. Da die Stanze zeiten des Handstahistanzwerkteuges relativ-gering sind, muß bei dessen Auswechselung stets das Formwerkzeug mit ausgebaut werden. Eine entsprechende Lagerhaltung von Werkzeugen ist daher zusätzlich erforderlich. Das Einjustieren des Stanzwerkw zeuges zum gleichmäßigen Schneiden ist wegen der Kombination mit dem Formwerkzeug schwierig. Darüber hinaus können auch nur einfache Teile geformt werden. Das Stanzen von Verschlußlöchern kann nur durch Uereinzelung erfolgen. Hierzu ist ein besonderer maschineller Aufwand erforderlich.With another device from the same manufacturer t # t a single one Production unit provided. It consists of a @ u @ heating station, formatting and strip steel cutting dies. The forming station is combined with a cutting tool made of strip steel. The cutting takes place after molding by increasing the pressure of the stamped part. With this device the interposition of a printing device is not given. An imprint can only be done by the fact that the foil is previously printed, which is a complicated additional Control requires, or the finished containers have been printed or labeled have to. Leadership difficulties arise here. The combined to shape and punching tool is very expensive. Since the punching times of the hand steel dancing tools are relatively low, the mold must always be removed when it is replaced will. Corresponding storage of tools is therefore also necessary. Adjusting the punching tool for even cutting is because of the Combination with the molding tool difficult. In addition, you can also just simple Parts are molded. The punching of locking holes can only be done by singulating take place. This requires a special machine effort.

Eine weitere bekannte Vorrichtung (Portland Company, USA) benutzt eine Fertigungsstraße in einer Linie. Diese maschine stellt fertige Eierverpackungen einschließlich Aufdruck her und besteht aus einer Heiz- und Formeinrichtung, einer Zweifatbendruckmaschine, einer Losbstanze für Verschluß- und Belüftungslöcher und einer Durchfallschnittstanze, die zugleich als Stapeleinrichtung ausgebildet ist. Diese maschine erscheint auf den ersten Blick hin als die am besten durchkonstruierte maschine. Als nachteilig wird jedoch angesehen, daß die m~-~eine it einer fest eingestellten Vorschublänge und mit einer einzigen Folienbreite arbeitet. Soweit die Folie für kleinere als die maximal größte Abmessung des produktes benutzt wird, ergeben sich entsprechend große Abf alimengen. Der vor--qsseheno Durchfallschnitt bedingt zusätzliche Abfailmengen, da die#Formlinge noch etwa 10 mm breite Stege aufweisen müssen, um sicher gehalten werden zu können.Another known device (Portland Company, USA) is used a production line in a line. This machine produces finished egg packs including imprint and consists of a heating and forming device, a Two-color printing machine, a loose punch for locking and ventilation holes and a through-cut punch, which is also designed as a stacking device. At first glance, this machine appears to be the best engineered one machine. However, it is considered to be disadvantageous that the m ~ - ~ one is a permanently set Feed length and works with a single film width. As far as the slide for smaller than the maximum largest dimension of the product is used correspondingly large amounts of waste. The pre- qsseheno diarrhea incision requires additional Waste quantities, because the # briquettes still have about 10 mm wide webs must in order to be held securely.

Allen bekannten Vorrichtungen und Verfahren haftet insbesondere jedoch der mangel an, daß die Verteilung der Zuschnitte auf der Folienbahn so vorgesehen ist bzw. sein muß, daß relativ große Verschnittmengen an Folienmaterial auftreten und hiermit auch entsprechend hohe Werkzeugkosten verbunden sind, weil die Umrißformen der auszustanzenden Gegenstände bzw. deren Zwischenräume relativ großflächig und kompliziert sind.However, all known devices and methods are particularly liable the lack of that the distribution of the blanks on the film web so intended is or must be that relatively large scrap amounts of film material occur and this is associated with correspondingly high tool costs, because the outline shapes of the objects to be punched out or their interstices over a relatively large area and are complicated.

Aufgabe des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es daher, eine Bearbeitungeweise zu finden, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden. Die Erfindung geht in erster Linie davon aus, daß durch eine zweckmäßige Anordnung der Zuschnitte auf der Folienbahn bereits erhebliche Kosten eingespart werden können. Hieraus ergibt sich dann eine entsprechende Anordnung der weiteren Bearbeitungsschritte bzw. Vorrichtungen.The object of the method according to the invention is therefore to provide a method of processing to find to avoid the aforementioned disadvantages. The invention goes first Line assumes that by an appropriate arrangement of the blanks on the film web considerable costs can already be saved. This then results in a corresponding arrangement of the further processing steps or devices.

Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht darin, daß eine Folienbahn in dicht aneinanderliegende Zuschnitte eingeteilt wird, die in an sich bekannter Weise zu tiefgezogenen Gegen ständen ausgeformt und ggf. bedruckt werden, daß aus der aus~ geformte Gegenstände aufweisenden Folienbahn lediglich die zwischen den Zuschnitten befindlichen Abfallstücke ausgestanzt werden, daß anschließend die Folienbahn durch geradlinige Querschnitte aufgeteilt wird und daß die tiefgezogenen Ge-Gegenstände ausgebrochen oder ausgestanzt werden.The solution to the problem is that a film web is divided into closely spaced blanks, which are known per se Way to deep-drawn objects formed and possibly printed that from the from ~ formed objects having film web only between the Cut-out pieces of waste are punched out be that subsequently the film web is divided by straight cross-sections and that the deep-drawn Ge objects are broken out or punched out.

Dieses Verfahren hat den Vorteil, daß der Durchfallschnitt nur dort benutzt wird, wo die miteinander verbundenen Zuschnitte von der geraden Linie abweichende Konturen aufweisen und sich dort entsprechend komplizierte Abfallstücke als Zwischenflächen ergeben. Da die Zuschnitte an den geraden Kanten fest miteinander verbunden bleiben, entfallen die beim Durchfallschnitt erforderlichen Halteleisten an jedem Zuschnitt, was zu einer erheblichen Abfallminderung führt.This procedure has the advantage that the diarrhea cut is only there is used where the interconnected blanks deviate from the straight line Have contours and there are correspondingly complicated pieces of waste as intermediate surfaces result. Since the blanks remain firmly connected to one another at the straight edges, there are no retaining strips on each cut that are required for the fall-through cut, which leads to a considerable reduction in waste.

Darüber hinaus sind auch die Abfallteile zwischen den Zuschnitten relativ kleinflächig. Ein weiterer Vorteil be" steht darin, daß lediglich gerade Bandatahlachnitte untittelbar vor dem Stapeln erforderlich sind. Gerade Schnittwerkzeuge sind preiswert und leicht einzujustieren. Es entsteht so gut wie kein Abfall - abgesehen von den äußeren Randleisten.In addition, the waste parts are also between the blanks relatively small area. Another advantage is that only straight Bandatahlachnitte are required immediately prior to stacking. Straight cutting tools are inexpensive and easy to adjust. There is almost no waste - apart from that from the outer marginal ridges.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen VerrahranJ besteht darin, daß die Folienbahn nach dem Ausstanzen der Abrallstücke in Querstreifen entsprechend der Länge eines gegenstande@ geradlinig quergsschnltt~n wird, so daß die Gegenstind durch ger@dliniges Längsschneiden oder Stanzen aus den Querstreifen entfernt erden.There is an advantageous further development of the VerrahranJ according to the invention in that the sheet of film after punching out the ricochet pieces in transverse strips accordingly the length of an object @ becomes a straight cross section, so that the objects Earthing away from the horizontal strips by straight cutting or punching.

Zur Ausführung des vorgenannten Verfahrens ist erfindungsgemäß eine Vorrichtung vorgesehen, die mit einer Abrolleinrich'-tung für die Folie, einer Heiz- und Tiefzisheinrichtungs einer Durchfallschnittstanze und einer Stapeleinrichtung versehen ist. Die Vorrichtunq ist erfindungsgemäß dadurch #ekennzeichnet, daß der Tiefzieheinrichtung eine weitere Durchfallschnittstanze nachgeordnet ist, deren Schnittwerkzeuge so angeordnet sind, daß ~sie~lediglich Abfallstücke zwischen den Erzen von mindestens zwei benachbarten, dicht nebeneinander angeordneten Zuschnitten ausstanzt, daß der Durchfallschnittstanze eine die nebeneinander angeordneten Zuschnitte trennende Bandstahlschnittstanze nachgeordnet ist und daß alle Einzeleinrichtungen auf einem gemeinsamen maschinenbett fahrbar angeordnet und durch ein gemeinsames endloses Antriebsmittel miteinander verbunden sind.To carry out the aforementioned method, according to the invention is a Device provided with a roll-off device for the film, a heating and deep zising means of a through-cut die cutter and a stacking means is provided. According to the invention, the device is characterized in that the Deep-drawing device is followed by a further through-cut punch, whose Cutting tools are arranged so that ~ they ~ only waste pieces between the Ore of at least two adjacent blanks arranged close to one another punches out that the through-cut punch is one of the blanks arranged next to one another separating steel band cutting punch is arranged downstream and that all individual devices arranged mobile on a common machine bed and through a common endless drive means are interconnected.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil, daß die Einzeleinrichtungen ohne großen Aufwand austauschbar sind. Es entfällt ein mühevolles Einfädeln der Folienbahn. Darüber hinaus erfolgt eine optimale Fiandausnutzung der zu verarbeitenden Folienbahn. Die Vorrichtung kann ohne großen Aufwand auf jedes beliebige Format umgestellt werden. Darüber hinaus erfolgt das Stapeln automatisch0 Vorteilhaft weist die Stspeleinrichtung zwei wechselweise einschwenkbare gesteuerte Stapeltische auf und ist xit einer Durchdrückeinrichtung für den Durchfallschnitt sowie zit mitteln zu. Abtransport des Foliengitters versehen.The device according to the invention has the advantage that the individual devices are exchangeable without much effort. There is no tedious threading of the Film web. In addition, there is an optimal use of the funds to be processed Film web. The device can be converted to any format without great effort be changed. In addition, the stacking is done automatically0 Advantageous the stacking device has two controlled stacking tables that can be swiveled in alternately and is xit a push-through device for the through-flow cut as well as averaging to. Provide removal of the foil grille.

Ein weiteres vorteilhaftes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß in an sich bekannter Weise zwischen der Tiefzieheinrichtung und der Durchfallschnittstanze eine Zweifarben-Siebdruckeinrichtung angeordnet ist.Another advantageous feature of the invention is that in a manner known per se between the deep-drawing device and the through-cut punch a two-color screen printing device is arranged.

Um die Einzeleinrichtungen auf einfache Weise mit den notwendingen Energien zu versorgen ist vorteilhaft das Maschinenbett aus zwei parallelen Rohren gebildet, von denen das eine an eine Druckluft-, und des andere an eine Vakuunirzeugungssinrichtung angeschlossen sind, wobei diese Rohre Einrichtungen zur Entnahme der darin gespeicherten Energien aufweisen. Zweckmäßig sind über die Länge des maachinenbettes verteilt eine Vielzahl Entnahmesinrichtungen an den Rohren angeordnet.To the individual facilities in a simple way with the necessary To supply energy, it is advantageous to use the machine bed made up of two parallel pipes formed, of which one to a compressed air, and the other to a vacuum generating device are connected, these pipes facilities for removing the stored therein Have energies. Appropriately are distributed over the length of the machine bed a plurality of extraction devices arranged on the pipes.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die vor der Tief zieheinrichtung angeordnete Heizeinrichtung eine Vielzahl keramischer Ultrarotflächenstrahler umfaßt, die oberhalb und unterhalb der Folienbahn angeordnet sind.Another advantageous embodiment of the invention consists in that the heating device arranged in front of the deep-drawing device has a large number of ceramic Includes ultrared surface emitters, which are arranged above and below the film web are.

Vorteilhaft besteht die Heizeinrichtung aus zwei beiderseitig gegen die Folienbahn waagerecht schwenkbaren Teilen.The heating device advantageously consists of two opposing sides the film web horizontally pivotable parts.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß zum Antrieb der beiden schwenkbaren Teile der Heizeinrichtung zwei gegenläufig betätigte Parallelogrammgetriebe vorgesehen sind, deren jeweils eine Koppel fest mit einem der zugeordneten schwenkbaren Teile verbunden ist.Another embodiment of the invention is that for driving of the two pivoting parts of the heating device, two parallelogram gears operated in opposite directions are provided, each of which has a coupling fixed to one of the associated pivotable Parts is connected.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Tiefzieheinrichtung je einen beweglichen als Schlitten ausgebildeten und auf dem Säulengestell der Tiefzieheinrichtung geführten Ober- und Unterstempel aufweist.Another embodiment of the invention is that the deep-drawing device one movable each designed as a slide and on the column frame of the deep-drawing device Has guided upper and lower stamp.

Zweckmäßig sind die Formen unmittelbar auf dem jeweils zugeordneten Schlitten befestigt und weisen Temperaturausgleichbohrungen auf oder ist eine Vielzahl einzelner Formen auf einer Temperierplatte befestigt, die unmittelbar auf dem Schlitten sitzt.The forms are expediently directly on the respectively assigned Fastened slides and have temperature compensation holes or is a plurality individual forms attached to a temperature control plate, which is directly on the slide sits.

Das Säulengestell der Tiefzieheinrichtung weist gemä weiterer Ausgestaltung der Erfindung rohrförmige Führungssäulen auf, die mit Einrichtungen zur Aufnahme und Abgabe von Druckmittelenergie versehen sind.According to a further embodiment, the column frame of the deep-drawing device of the invention tubular guide columns with means for receiving and delivery of pressure medium energy are provided.

Vorteilhaft sind die Formen der Tiefzieheinrichtung so ausgebildet, daß mehrere in Längs- und Querrichtung dicht aneinander angeordnete Zuschnitte gleichzeitig formbar sind, deren benachbarte Ecken allgemein geformte Abfallteile begrenzen.The shapes of the deep-drawing device are advantageously designed in such a way that that several in the longitudinal and transverse direction close together arranged Blanks are simultaneously malleable, the adjacent corners of which are generally shaped Limit waste parts.

Vorteilhaft ist ferner vorgesehen, daß die Formen der Tief zieheinrichtung gegen das Werkstück gerichtete Kanäle aufweisen, die an eine Druckmittelquelle angeschlossen sind.It is also advantageously provided that the shapes of the deep drawing device have channels directed towards the workpiece and connected to a pressure medium source are.

Eine Abwandlung der Erfindung besteht darin, daß lediglich die obere Form der Tiefzieheinrichtung ein genaues Negativabbild des zu formenden Gegenstandes aufweist, während die untere Form lediglich Stützwände aufweist, die in die Vertiefungen der oberen Form ragen.A modification of the invention is that only the upper Form of the deep-drawing device an exact negative image of the object to be formed has, while the lower mold has only support walls that into the recesses protrude from the top form.

Vorteilhaft weist die Bandstahlschnittstanze im wesentlichen geradlinige oder leicht gekrümmte einfache Bandstahlwerkzeuge auf.The steel strip cutting punch advantageously has essentially straight lines or slightly curved simple steel strip tools.

Eine weitere Ausgestaltung dieser Einrichtung besteht darin, daß der obere Messerbalken der Bandatahlachnittatanze mit mindestens einem durchschlagenden Kniehebelgetriebe verbunden ist, dessen Strecklage jeweils der Schnittstellung der Stanze entspricht.Another embodiment of this device is that the upper cutter bar of the Bandatahlachnittatanze with at least one penetrating Toggle lever mechanism is connected, the extended position of which is the intersection of the Punch corresponds.

Eine weitere uorteilhafte Ausbildung dieser Einrichtung besteht darin, daß die Bandstahlschnittstanze zwei Knishebelgetriebe aufweist, die aus zwei benachbarten gegenläufig im Maschinengestell gelagerten doppelarmigen Koppeln bestehen, die aus miteinander in Eingriff stehenden Zahnradsegmenten gebildet sind und deren eine Enden mit der Koppelstange bzwo dem Zylinder.Another advantageous development of this facility is that the band steel cutting punch has two Knis lever drive, which consists of two adjacent There are double-armed couplings mounted in opposite directions in the machine frame, which consist of together meshing gear segments are formed and one of its ends with the coupling rod or the cylinder.

eines Druckmittelmotors verbunden sind, und deren andere Enden über je eine Schwinge an dem geradgeführten Obermesserbalken der Bandstahlsc-hnittstanze angreifen.a pressure medium motor are connected, and the other ends via One rocker each on the straight upper cutter bar of the steel strip cutting punch attack.

Hierdurch ist sichergestellt, daß die Bandstahlschnittstanze nur mit der halben Hubzahl zu arbeiten braucht, um bei jedem Arbeitsschritt einen Schnitt durchzuführen.This ensures that the steel band cutting punch only with half the number of strokes needed to make a cut with every work step perform.

Vorteilhaft ist ferner vorgesehen, daß der untere Messerbalken mittels gegen einen Festanschlag wirkender Hydraulikkolben höhenverstellbar eingerichtet ist.It is also advantageously provided that the lower cutter bar by means of Set up adjustable in height against a fixed stop acting hydraulic piston is.

Um eine genaue Führung der Folienbahn durch die einzelnen Bearbeitungsatationen zu erreichen, ist vorteilhaft zum Transport der Folienbahn eine Duplexkette mit auf Gleitschienen geführten Leiträdern und Mitnehmern für die Folienbahn vorgesehen.To ensure precise guidance of the film web through the individual processing stations to achieve, a duplex chain is advantageous for transporting the film web Guide wheels and drivers for the film web guided on slide rails.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß zum Antrieb der alle Einrichtungen der Vorrichtung verbindenden Duplexkette zwei synchrone an den vorderen Umlenkt rädern der Dupiexkette angreifende, mit einer Rücklaufsperre versehene Druckmittelmotoren angeordnet sind, daß an der Welle der rückwärtigen Umlenkräder ein in der Drehrichtung umschaltbarer weiterer Druckmittelmotor angreift, und daß alle motoren gleiche Schluckmengen aufweisen und mit einer gemeinsamen Steuereinheit verbunden sind.Another embodiment of the invention is that for driving of the duplex chain connecting all devices of the device to two synchronous ones the front deflection wheels of the dupiex chain attacking, with a backstop provided Pressure medium motors are arranged that on the shaft of the rear deflection wheels another pressure medium motor, which can be switched in the direction of rotation, engages, and that all motors have the same consumption and with a common control unit are connected.

Vorteilhaft ist zur messung der Hublänge der Duplexkette ein als Doppelzylinder ausgebildeter Meßstab vorgesehen, dessen Kolbenstange als Zahnstange ausgebildet ist und ein über eine schaltbare Kupplung mit der Welle der rückwärtigen Umlenkräder der Duplexketten verbundenes Ritzel antreibt.A double cylinder is advantageous for measuring the stroke length of the duplex chain trained dipstick provided, the piston rod designed as a rack is and a switchable coupling with the shaft of the rear deflection wheels drives the sprocket connected to the duplex chains.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der erfindungs gemäßen Vorrichtung und ihrer Einzeleinrichtungen wiedergegeben, und zwar zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Verpackungsbehälter für Eier Fig. 2 einb Draufsicht auf eine Folienbahn mit Zuschnitte ten für Verpackungsbehälter für Eier in der bisherigen Verarbeitungsweise Fig. 3 einenFolienbahn mit Zuschnitten für Verpackungebehälter in einer erfindungsgemäßen Anordnung Fig. 4 eine Folienbahn mit Zuschnitten von Eierverpackungsbehältern in einer erfindungsgemäßen Anordnung Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zur Herstellung tiefgezogener Gegenstände gemäß der Erfindung Fig. 6 eine Seitenansicht zu Fig. 5.In the drawing, embodiments of the fiction, contemporary Device and its individual devices reproduced, namely show: Fig. 1 is a plan view of a packaging container for eggs; FIG. 2 is a plan view on a sheet of film with blanks th for packaging containers for eggs in the previous one Processing method Fig. 3 shows a film web with blanks for packaging containers in an arrangement according to the invention, FIG. 4 shows a film web with blanks of Egg packaging containers in an arrangement according to the invention Fig. 5 is a plan view to a device for the production of deep-drawn objects according to the invention FIG. 6 shows a side view of FIG. 5.

Fig. 7 eine Seitenansicht der Heizeinrichtung für die Folienbahn Fig. 8 eine schematische Draufsicht zu Fig. 7 Fig. 9 eine Querschnittsdarstellung der Tisfzish- und Formeinrichtung gemäß der Erfindung Fig. 10 Einzelheiten einer Tiefzieh- und For1einrich-und 11 tung gemäß der Erfindung Fig. 12 eine andere Ausführungsform einer Tiefzieh-und Formeinrichtung gemäß der Erfindung Fig 12s eine perspektivische Ansicht des Säulengestelle der Formeinrichtung, Fig. 13 Einzelheiten zu den Fig. 11 und 12 und 14 Fig. 15 eine Seitenansicht einer Zweifarben-Siebctruckeinrichtung Fig. 16 einen Querschnitt durch die Zweifarben-Siebdruckeinrichtung Fig. 17 eine Vorderansicht einer Zwischenheizeinrichtung für die Siebdruck-Einrichtung Fig. 18 schematische Darstellungen einer Band-und 19 stahlschnittstanze Fig. 20 in Schaltbild für die Bandstahlschnittstanze Fig. 21 eine Darstellung der Lagerung bei einer Bandstahlschnittstanze Fig. 22 eine Vorderansicht, teilweise im Querschnitt, einer Stapeleinrichtung Fig. 23 tinte Draufsicht zu Fig. 22 Fig. 24 feinen Querschnitt durch das maschinen bett Fig. 25 Eine schematische Draufsicht auf das Antrieb system Fig. 26 eine vergrdßerte Darstellung der tBeinrichtung für die Hublänge des Antriebssystemes Fig. 27 tine vergrößerte Linzelderstellung eines Teiles des Hubsteuerungssystems.7 shows a side view of the heating device for the film web FIG. 8 shows a schematic plan view of FIG. 7; FIG. 9 shows a cross-sectional illustration of FIG Tisfzish- and molding device according to the invention Fig. 10 Details of a deep-drawing and For1einrich- and 11 device according to the invention FIG. 12 shows another embodiment a deep-drawing and forming device according to the invention. FIG. 12s shows a perspective View of the pillars of the molding device, Fig. 13 details 11 and 12 and 14, FIG. 15 shows a side view of a two-color screen printing device FIG. 16 shows a cross section through the two-color screen printing device; FIG. 17 shows a Front view of an intermediate heating device for the screen printing device FIG. 18 schematic representations of a band and steel cutting punch Fig. 20 in a circuit diagram for the steel band cutting punch. FIG. 21 shows a representation of the bearing in a steel band cutting punch 22 is a front view, partially in cross section, of a stacking device, FIG. 23 ink top view of Fig. 22 Fig. 24 fine cross-section through the machine bed Fig. 25 is a schematic plan view of the drive system. Fig. 26 is an enlarged Representation of the tB device for the stroke length of the drive system Fig. 27 tine Enlarged production of a part of the lift control system.

Mit der in der Zeichnung dargestellten Vorrichtung sollen beispielsweise tiefgezogene Eierverpackungsbehälter 1 ge# mäß Fig. 1 hergestellt werden. Diese bestehen aus einem die hier aufnehmenden Bodenteil 2, einer daran angesetzten Verschlußlasche- 3 und einem Deckel 4. Die Verschlußlasche 3 weist zwei Noppen 5 auf die in entsprschenden Löchorn 6 des die Verschlußlaschs überdeckenden Deckels 4 einzugreifen vermögen.With the device shown in the drawing, for example Deep-drawn egg packaging container 1 ge # according to FIG. 1 are produced. These consist of a bottom part 2 accommodating here, a locking tab attached to it 3 and a cover 4. The closure flap 3 has two knobs 5 on the corresponding ones Pierce 6 of the cover 4 covering the closure tab are able to intervene.

Fig.- 2 zeigt eine- Anordnung von Zuschnitten derartiger £ierverpackungsbehälter auf einer Folienbahn, wie sie bei herkömmlichen maschinen üblich ist. Zwischen den einzelnen Zuschnitten 1' sind relativ breite Stege 7 gelassen, so daß die Zuschnitte 1' einzeln ausgestanzt werden können. Die Stege 7 bilden Abfallstücke. Eine derartige Anordnung bedingt relativ große Werschnittmengen und außerdem relativ komplizierte Schnittwerkzeuge.Fig. 2 shows an arrangement of blanks of such storage packaging containers on a sheet of film, as is customary with conventional machines. Between individual blanks 1 'are relatively wide webs 7 left so that the blanks 1 'can be punched out individually. The webs 7 form pieces of waste. Such a one Arrangement requires relatively large amounts of cut and also relatively complicated Cutting tools.

Fig. 3 zeigt eine gegenüber Fig. 2 günstigere Anordnung der Zuschnitte 1'. Hierbei liegen die Zuschnitte 1' mit ihr#en geraden Längst und Querkanten 9,10 unmittelbar aneinander. Zwischen den Ecken der Zuschnitte 1' werden dadurch mehreckige Abfallstücke 8,8' gebildet.FIG. 3 shows a more favorable arrangement of the blanks compared to FIG 1'. Here, the blanks 1 'lie with their straight longest and transverse edges 9, 10 directly to each other. This creates polygonal shapes between the corners of the blanks 1 ' Waste pieces 8,8 'formed.

mit 11 ist in dieser Zeichnung der Transportrand der Folie bezeichnet.with 11 of the transport edge of the film is referred to in this drawing.

Fig. 4 zeigt eine Folienbahn 1t mit jeweils 4 nebeneinander angeordneten Zuschnitten 1', wobei die Anordnung entsprechend Fig. 3 vorgenommen ist. Die schraffierten Stellen 8,8' stellen wiederum die Abfallstücke dar.Fig. 4 shows a film web 1t with 4 arranged side by side Blanks 1 ', the arrangement according to FIG. 3 being made. The hatched ones Figures 8, 8 'again represent the pieces of waste.

Die Folienbahn 17 kann entlang den Linien 13 quer geschnitten werden, wodurch sich stapelfähige Bälgen bereits vorgeforiter Eierbehälter erheben. Die Abfallstücke 8,8' werden zweckmäßig vorher ii Durchfallstanzverfahren entfernt.The film web 17 can be cut transversely along the lines 13, whereby stackable bellows already preformed egg trays rise. the Waste pieces 8, 8 'are expediently removed beforehand using the diarrhea punching process.

Die vorgeformten Eierbehälter können manuell entfernt werden.The pre-formed egg trays can be removed manually.

Bedient nan sich eines kontinuierlichen Verfahrens, so ist es zwackißig, die Folienbahn nach dem Ausstanzen der Abfallstücke 8,8' entlang der Linien 14 mittels einer geradlinigen Bahdstahlschnittstanza quer-zu-schneiden und anschließend jec den dieser Streifen oberhalb eines Staplers längszuschneiden bzw. die Eierverpackungsbehälter 1 auszubrechen.If a continuous process is used, it is the film web after punching out the waste pieces 8, 8 'along the lines 14 by means of a straight Bahdstahlschnittstanza cross-cut and then jec Cut the length of these strips above a stacker or the egg packaging containers 1 break out.

Nachfolgend ist eine Vorrichtung zur Herstellung der vorerwähnten Eierverpackungsbehälter näher erläutert.Below is an apparatus for making the aforementioned Egg packaging container explained in more detail.

Die Fig. 5 und 6 zeigen in Draufsicht und Seitenansicht eine als Fertigungsstraße ausgebildete Vorrichtung zur Herstellung tiefgezogener Gegenstände, insbesondere der oben erwähnten Eierverpackungsbehälter 1.FIGS. 5 and 6 show a top view and side view of a production line trained device for the production of deep-drawn objects, in particular the above-mentioned egg packing container 1.

Die Vorrichtung besteht aus einer Anzahl von auf einem gemeinsamen Maschinenbett 15 aufsetzbaren Einzeleinrichtungen mit einem gemeinsamen genauen Vorschubsystem. In der Weich nung ist mit 16 ein mit einem Hilfsantrieb versehener Abrollbockfür die zu bearbeitende Kunststoffolie bezeichnet.The device consists of a number of on a common Machine bed 15 attachable individual devices with a common exact Feed system. In the soft voltage is provided with a 16 with an auxiliary drive Rolling stand for the plastic film to be processed.

Die Kunststoffolienbahn 17 wird mittels eines Kettentransportes durch die gesamte Vorrichtung geführt. Im vorderen Teil der Vorrichtung befindet sich eine ausschwenkbare Folienheizeinrichtung 18, die eine leichte Zugänglichkeit zur Folienbahn sicherstellt.The plastic film web 17 is by means of a chain conveyor the entire device performed. In the front part of the device is located a swiveling film heater 18, which is easy to access Ensures film web.

Unmittelbar hinter der Folienheizeinrichtung 18 ist eine Tiefzieheinrichtung 19 angetrdnet, die einen beweglichen Ober- und Unterstempel aufweist. An die Tiefzieheinrichtung 19 schließen sich Farbdruckwerke 20as 20b sowie eine Zwischentrocknungseinrichtung 21 einer Siebdruckeinrichtung 22 an.Immediately behind the film heating device 18 is a deep-drawing device 19 angetrdnet, which has a movable upper and lower punch. To the deep-drawing device 19, color printing units 20as 20b and an intermediate drying device are connected 21 of a screen printing device 22.

Hinter den Farbwerken 20b der Siebdruckeinrichtung 22 ist eine Lochstanzeinrichtung 23 vorgesehen, an die sich eine Durchfallstanzeinrichtung 24 mit beweglichem Ober- und Unterschlitten anschließt. Hinter der Lochstanzeinrichtung 24 ist eine Sandstahlschnittstanze 25 mit beweglichem Ober-und Unterschlitten angeordnet, an die sich eine Stapeleinrichtung 26 anschließt. Dieser Vorrichtung kann ein Abfallzerkleinerer 27 nachgeordnet sein. Behind the inking units 20b of the screen printing device 22 is a hole punching device 23 is provided, to which a fall-through punching device 24 with a movable upper and sub-slide connects. Behind the hole punching device 24 is a sand steel cutting punch 25 arranged with movable upper and lower slides to which a stacking device is attached 26 connects. This device can be followed by a waste shredder 27.

mit 28 sind die Antriebe für den Kettentransport und mit 29 eine Absteuerungseinrichtung mit Beschleunigungs- und Bremsregler sowie Transportmaßstab bezeichnet.with 28 the drives for the chain transport and with 29 a control device Marked with acceleration and deceleration controller as well as transport scale.

Alle Einzeleinrichtungen sind mit Fahrwerken 30 versehen und können einzeln auf das Inaschinenbett 15 aufgesetzt werden. Das Maschinenbett 15 enthält alle notwendigen Energiezuleitungen und Anschlüsse.All individual devices are provided with trolleys 30 and can be placed individually on the machine bed 15. The machine bed 15 contains all necessary energy supply lines and connections.

Die in den Fig. 7 und 8 vergrößert dargestellte Heizeinrichtung 18 ist so eingerichtet, daß sie bei Betriebsstörungen geöffnet werden kann. Sie ist etwa 5 m lang und hat jeweils 2 oben und unten etwa 5 m Heizfläche.The heating device 18 shown enlarged in FIGS. 7 and 8 is set up so that it can be opened in the event of malfunctions. she is about 5 m long and has 2 top and bottom about 5 m heating surface.

Gemäß den Fig. 7 und 8 besteht die Heizeinrichtung aus 2 durch eine lotrechte Mittelebene geteilten Heizkästen 31,32, die jeweils mit einem zugeordneten, am maschinenbett 15 befestigten Parallelogrammgetriebe 33,34 mit lotrechten Zapfen verbunden sind. Zum seitlichen Ausschwenken der Paraflelogrammgetriebe 33,34 sind Druckmittelzylinder 35,36 vorgesehen, deren Kolbenstangen 37,38 an den Lenkern der zugeordneten Parallelogrammgetriebe 33,34 angreifen. Bei Betätigung der Getriebe bewegen sich die aneinanderliegenden Punkte 39, 40 der Heizkästen 31,32 auf den in Fig. 8 dargestellten Kreisbahnen 41,42.According to FIGS. 7 and 8, the heater consists of 2 by a heating boxes 31,32 divided in the vertical center plane, each with an associated, Parallelogram gear 33, 34 with vertical journals attached to the machine bed 15 are connected. For lateral pivoting of the paraflelogram gear 33,34 are Pressure medium cylinder 35,36 provided, the piston rods 37,38 on the arms of the Attack associated parallelogram transmission 33,34. When actuating the gearbox move the adjacent points 39, 40 of the heating boxes 31,32 on the Circular paths 41, 42 shown in FIG. 8.

Die Heizeinrichtung 18 besteht im wesentlichen aus keramischen Infrarotflächenstrahlern, die ober- und unterhalb der Folienbahn 17 angeordnet sind. Die Heizleistung beträgt etwa 60 Kw. Normalerweise bildet die Heizeinrichtung einen Tunnel, der die Folienbahn 17 dicht umschließt.The heating device 18 consists essentially of ceramic Infrared panel heaters, which are arranged above and below the film web 17. The heating power is about 60 Kw. Normally, the heating device forms a tunnel that the film web 17 tightly encloses.

Jede Strahlerreihe kann über einen Regeltransformator, der im Abrollbock 16 untergebracht sein kann, in ihrer Intensität beeinflußt werden.Each row of lamps can be controlled by a regulating transformer in the roll-off stand 16 can be accommodated, can be influenced in their intensity.

In den Fig, -9 bis 14 sind Ausführungsformen der Tiefzieheinrichtung 19 näher dargestellt. Wie insbesondere Fig. 9 zeigt, weist diese Einrichtung gegeneinander bewegbare Ober- und Unterstempel 43,44 mit den zugehörigen Drucklagern 45,46 und doppelt gelagerten Druckbolzen 47,48 auf. Der Oberstempel 43 trägt eine Negativform (matrize) 49, der Unterstempel 44 eine entsprechende Positivform (Patrize) 50, die von sie umschließenden Formrahmen 51, 52 umfaßt sind. Diese oberen und unteren Formrahmen sind an federnden Kraftspeichern 53,54 am Maschinengehäuse abgestützt.FIGS. 9 to 14 show embodiments of the deep-drawing device 19 shown in more detail. As shown in particular in FIG. 9, this device faces one another movable upper and lower punches 43,44 with the associated thrust bearings 45,46 and double-bearing pressure bolts 47,48. The upper punch 43 has a negative shape (matrix) 49, the lower punch 44 a corresponding positive form (male mold) 50, the of them enclosing mold frames 51, 52 are included. These top and bottom mold frames are supported on resilient energy storage devices 53,54 on the machine housing.

Wie Fig. 12a zeigt, sind die Ober- und Unterstempel 43, 44 als rahmenartige Schlitten ausgebildet und werden unmittelbar auf rohrförmige Säulen 214 geführt, Diese bilden zugleich Leitungen für Druckmittelenergien, wie Saug- oder Druckluft, insbesondere zur Beaufschlagung von die Stempel antreibenden Druckmittelzylindern 215> 216.As Fig. 12a shows, the upper and lower punches 43, 44 are as frame-like Carriages are formed and are guided directly onto tubular columns 214, These also form lines for pressure medium energies, such as suction or compressed air, in particular for the application of pressure medium cylinders driving the stamps 215> 216.

Die Formen 49, 50 weisen waagerecht verlaufende Temperaturausgleichbohrungen 55, 56 auf. Ferner sind sie mit Luftkanälen 57, 58 versehen, die sich zur Preßebene hin öffnen und jeweils mit Sammelleitungen 59, 60 verbunden sind. Das eine Ende der Sammelleitung 59 ist über ein Dreiwegeventil 61 mit einer Vakuumleitung 63 verbunden. Das andere Ende der Sammelleitung 59 ist über ein Zweiwegeventil 65 mit einer Kühlungsleitung 67 verbunden.The forms 49, 50 have horizontally running temperature compensation bores 55, 56 on. Furthermore, they are provided with air channels 57, 58, which extend to the press plane open towards and are each connected to manifolds 59, 60. The one end the collecting line 59 is connected to a vacuum line 63 via a three-way valve 61. The other end of the manifold 59 is via a two-way valve 65 with a cooling line 67 connected.

Die Sammelleitung 60 ist mit ihrem einen Ende an ein Entlüftungsventil 62 und mit ihrem anderen Ende über ein Zweiwegeventil 64 mit einer Druckleitung 66 verbunden.One end of the collecting line 60 is connected to a vent valve 62 and at its other end via a two-way valve 64 with a pressure line 66 connected.

mit 68 sind die beiderseits an der Folienbahn angreifenden mitnehmer des Vorschubantriebes bezeichnet.at 68 are the drivers acting on both sides of the film web of the feed drive.

Im Betrieb werden beide Stempel soweit gegeneinander bewegt, bis die Formrahmen 51, 52 die Folienbahn zwischen sich fest einspannen. Anschließend werden Ober- und Unterstempel 43* 44 weiter gegeneinander bewegt, bis sie die in Fig. 9 gezeigte Stellung erreicht haben. Nun wird über das Dreiwegeventil 61 die Negativform 49 an die Vakuumleitung 63 angeschlossen, während die Positivform 50 über das Zweiwegeventil 64 an Druckluft angeschlossen wird. Sodann werden beide Ventile auf Normalatmosphäre umgeschaltet, worauf die Formen geöffnet werden können. Während des Öffnungsvorganges kann die Folienbahn 17 durch einströmende Kühlluft gekühlt werden, die über die Ventil 65 64 zugeführt wird.In operation, both punches are moved against each other until the Form frame 51, 52 firmly clamp the film web between them. Then be The upper and lower punches 43 * 44 are moved further against each other until they reach the position shown in FIG. 9 have reached the position shown. Now the negative form is via the three-way valve 61 49 connected to the vacuum line 63, while the positive form 50 via the two-way valve 64 is connected to compressed air. Then both valves are set to normal atmosphere toggled, whereupon the forms can be opened. During the opening process can the film web 17 can be cooled by inflowing cooling air via the valve 65 64 is fed.

Dabei wird sie, wie Fig. 10 zeigt, noch vom Formenrahmen 52, 51 gehalten.As FIG. 10 shows, it is still held by the mold frame 52, 51.

Das Tiefziehen erfolgt hierbei mittels Positiv- und Negativform und Stützung des Tiefziehvorganges durch Vakuumanwendung und Überdruckbeaufschlagung. Die nachfolgende Kühlung der Folienbahn durch einen Luftstoß verkürzt die Verarbeitungszeit.The deep drawing takes place here by means of positive and negative molds and Support of the deep-drawing process through the application of vacuum and overpressure. The subsequent cooling of the film web by means of a blast of air shortens the processing time.

Wie Fig. 11 zeigt, kann die Positivform auch aus einfachen Stegen 69 gebildet sein, die aus der Formenplatte 70 hervorragen. Die Folienbahn legt sich infolge der Vakuumbeeinflussung dicht an die Positivform an.As FIG. 11 shows, the positive form can also consist of simple webs 69, which protrude from the mold plate 70. The film web lays down due to the influence of the vacuum close to the positive form.

Fig. 12 zeigt eine abgewandelte Ausführung der Tiefzieheinrichtung. Dabei sind maschinenteile, die mit denjenigen der Fig. 9 übereinstimmen, mit den gleichen Bezugszeichen versehen und brauchen hier nicht näher beschrieben zu werden.Fig. 12 shows a modified embodiment of the deep-drawing device. Here are machine parts that match those of FIG. 9 with the are provided with the same reference numerals and do not need to be described in more detail here.

In den Negativ- und Positivformen 49, 50 sind jeweils zwei Sammelleitungen 71, 73 bzw. 72, 74 vorgesehen, von denen jeweils Leitungen 75, 77 bzw. 76, 78 zur Preßebene führen.In each of the negative and positive forms 49, 50 there are two collecting lines 71, 73 and 72, 74 provided, of which lines 75, 77 and 76, 78 to Lead press level.

Hierbei sind alle Sammelleitungen 71 73; 72, 74 über Steuerventil 79, 81 bzw. 80, 82 an eine Vakuumlsitung 83 angeschlossen. Die anderen Enden der Sammelleitungen 71 bis 74 sind über Steuerventil 85, 86 an eine Druckluftleitung 84 anschließbar, die auch zum Kühlen der Folienbahn dient. Ferner weisen die Sammelleitungen 71, 72 die Entlüftungsventils87> 88 auf.Here are all collecting lines 71 73; 72, 74 via control valve 79, 81 or 80, 82 connected to a vacuum line 83. The other ends of the Manifolds 71 to 74 are connected to a compressed air line via control valves 85, 86 84 can be connected, which is also used to cool the film web. Furthermore, the manifolds 71, 72 the vent valve 87-88.

Wie Fig. 13 zeigt, wird die Form beim Tiefziehen gleichzeitig mit Vakuum beaufschlagt, wodurch das zu verformende material erheblich geschont wird. Dies ist besonders wichtig bei geschäumter Folie, da diese hierdurch nicht in unerwünschter Weise verdichtet wird. Fig. 14 zeigt, daß anschließend über die Leitungen 75, 76 eine Kühlluftspülung erfolgen kann.As shown in FIG. 13, the shape becomes simultaneously with the deep drawing A vacuum is applied, which significantly protects the material to be deformed. This is particularly important in the case of foamed film, as this does not result in undesirable effects Way is condensed. 14 shows that then via the lines 75, 76 cooling air can be flushed.

Hinter der Tiefzieheinrichtung 19 ist die in den Fig. 159 16 vergrößert dargestellte Zweifarben-Siebdruck-Einrichtung 22 angeordnet, die aus einem ersten Siebdruckwerk 20aw einer Trocknungseinrichtung 21 und einem zweiten Siebdruckwerk 20b gebildet ist.Behind the deep-drawing device 19, the one in FIGS. 159 16 is enlarged shown two-color screen printing device 22 arranged, which consists of a first Screen printing unit 20aw of a drying device 21 and a second screen printing unit 20b is formed.

Beide Siebdruckwerke 2Oa> 20b sind mit Unterschlitten versehen und identisch. Die maschine ist symmetrisch aufgebaut.Both screen printing units 20a> 20b are provided with sub-slides and identical. The machine is constructed symmetrically.

mit 89 ist ein verstellbarer Unterbau bezeichnet, der auf dem Maschinenbett 15 mittels einer Spindel 90 verschiebbar angeordnet ist. Auf den Unterbau B9 sind Unterschlitten 91 für diC Druckstationen durch je eine Spindel 92 in Längsrichtung verstellbar angeordnet. In jedem Unterschlitten 91 ist ein Hubtisch 93 gelagert, in den (nicht dargestellte) Stückwerkzeuge aufgenommen sind. Der Hubtisch ist mittels eines Hubzylinders 94 heb- und senkbar und in Führungen 95 mit Anschlagbegrenzern (muttern) 96 geführt. Die Führungen 95 sind hohl ausgeführt und dienen als Anschlüsse für Väkuumleitungen. Hierdurch ist es möglich, die Stützwerkzeuge als Vakuum sauber auszubilden und hiermit die zu bedruckenden Behälter in genauer Höhenstellung zum Drucksieb zu halten.with 89 an adjustable substructure is referred to, which is on the machine bed 15 is arranged displaceably by means of a spindle 90. Are on the substructure B9 Lower slide 91 for diC printing stations by one spindle 92 each in the longitudinal direction adjustable arranged. A lifting table 93 is mounted in each sub-slide 91, in the (not shown) piece tools are included. The lift table is by means of a lifting cylinder 94 can be raised and lowered and in guides 95 with limit stops (nuts) 96 out. The guides 95 are hollow and serve as connections for vacuum lines. This makes it possible to clean the support tools as a vacuum to train and herewith the container to be printed in the exact height position for To hold pressure screen.

Auf dem Unterbau ist ferner je ein Support 97 für jedes Druckwerk 20a, 20b geführt und mittels einer Spindel 98 verstellbar angeordnet, Der Support 97 trägt Führung..There is also a support 97 for each printing unit on the substructure 20a, 20b and arranged to be adjustable by means of a spindle 98, the support 97 carries leadership ..

säulen 99 für den Siebschlitten 100 des zugeordneten Siebdruckwerkes 2Da, bzw. 20b sowie für einen Rakelsupport 101. Für die Bewegung eines Rakelschlittens 108 (Fig. 16) sind ein Hubzylinder 102, für die Höhenbewegung des Siebschlittens 100 und des Rakelsupportes 101 ein Hubzylinder 103 vorgesehen, Fig. 16 zeigt ein Druckwerk in Förderrichtung der Folienbahn 17 nach der Linie XUI - XVI in Fig. 15 in vergrößer tem maßstab.pillars 99 for the screen slide 100 of the associated screen printing unit 2Da and 20b as well as for a squeegee support 101. For the movement of a squeegee slide 108 (Fig. 16) are a lifting cylinder 102, for the vertical movement of the screen carriage 100 and the doctor blade support 101 a lifting cylinder 103 is provided, Fig. 16 shows a printing unit in the conveying direction of the film web 17 along the line XUI - XVI in Fig. 15 on an enlarged scale.

Die bereits in Behälterzuschnitte 1' geformte Folienbahn 17 ist in den Mitnehmern 68 des Kettentransportes eingespannt.The film web 17 already formed in container blanks 1 'is shown in FIG clamped the drivers 68 of the chain transport.

Der Siebschlitten 100 und der Rakelschlitten 101 werden durch Druckfedern 104 auseinandergedrückt und durch eine Lasche 105 auf Abstand gehalten. mit 106 ist ein einschiebbares Siebhalteblech mit Siebhaltern (Farbbehältern) 107 bezeichnet, in denen Drucksiebe 108 gehalten sind.The screen carriage 100 and the squeegee carriage 101 are actuated by compression springs 104 pressed apart and held at a distance by a tab 105. with 106 a retractable screen holding plate with screen holders (paint containers) 107 is designated, in which printing screens 108 are held.

Im Rakeisupport 101 ist ein Rakelschlitten 108 angeordnet, der auf Laufrollen 109 gehalten ist, die in Führungen 110 bewegbar sind. Am Rakelschlitten 108 sind Rakelbehälter 111 und Rakel 112 befestigt. Der Rakelschlitten wird vom Hubzylinder 102 bewegt.In the rake support 101, a squeegee slide 108 is arranged, which on Rollers 109 is held, which are movable in guides 110. On the squeegee slide 108 doctor blade container 111 and doctor blade 112 are attached. The squeegee slide is from Lift cylinder 102 moves.

Fig. 17 zeigt in Förderrichtung die dem ersten Siebdruckwerk 20a nachgeordnete, als Warmlufttrockner ausgebildete Trocknungseinrichtung 21 zum Antrocknen der ersten Siebdruckfarbe.Fig. 17 shows in the conveying direction the downstream of the first screen printing unit 20a, designed as a hot air dryer drying device 21 for drying the first Screen printing ink.

Das Gestell besteht aus einem seitlich des Unterbaues 89 hochgeführten Ständer 113, an dem ein die Folienbahn 17 quer überbrückender Arm 114 angelenkt ist.The frame consists of a side of the substructure 89 raised Stand 113, to which an arm 114 that transversely bridges the film web 17 is articulated is.

Oberhalb des Ständers 113 ist ein Elektromotor 115 ange ordnet, der mit einem Ventilator verbunden ist. An diesen stößt ein im Arm 114 gelagerter Zuluftkanal 116 an, der als Sammelleitung für daran angeschlossene Blaskanäle 117 dient 9 in d#nen Heizstäbe 118 angeordnet sind. Am unteren Ende der Blaskanäle 117 sind Siebe 119 zur Erzeugung einer Austrittspressung und zwischen den Blaskanälen Siebe 120 für die Luft vorgesehen, die nach dem Auftreffen auf das Druckbild zurückströmt. mit 121 ist der Ansaugkanal für den Ventilator bezeichnet.Above the stand 113, an electric motor 115 is arranged, the connected to a fan. A supply air duct mounted in the arm 114 abuts this 116, which serves as a collecting line for blown ducts 117 connected to it 9 in where heating rods 118 are arranged. At the lower end of the blow channels 117 are sieves 119 for generating an outlet pressure and screens 120 between the blow channels intended for the air that flows back after hitting the print image. with 121 the suction channel for the fan is designated.

Über das Gelenk 122 am oberen Ende des Ständers 113 ist die Trocknungseinrichtung 22 aufklappbar.The drying device is via the joint 122 at the upper end of the stand 113 22 foldable.

Der Siebdruckeinrichtung 22 ist eine übliche Lochstanze 23 nachgeordnet, die die Löcher 6 für die Noppen 5 der Verschlußlaschen 5 sowie nicht dargestellte Luftlöcher aus den Zuschnitten 1' ausstanzt Diese Einrichtung braucht im ein~elnen nicht näher beschrieben zu werden.The screen printing device 22 is followed by a conventional hole punch 23, the holes 6 for the knobs 5 of the locking tabs 5 and not shown Punching out air holes from the blanks 1 'This device needs in general not to be described in more detail.

Hinter der Lochstanze 23 ist eine Durchfallschnittstanze 24 angeordnet, die die anfangs erwähnten Abfallteile 8,8' aus der Folienbahn 17 ausstanzt. Diese Einrichtung 24 besitzt ebenso wie alle vorgeordneten Einrichtungen ein Fahrwerk 30.A through-cut punch 24 is arranged behind the punch 23, the waste parts mentioned at the beginning 8,8 ' from the film web 17 punches out. This device 24 has the same as all upstream devices a landing gear 30.

Infolge der Anordnung der Zuschnitte sind die Werkzeuge der Durchfallschnittstanze 23 weniger voluminös und somit relativ einfach und billig. Nach dem Stanzen hat die mit tiefgezogenen Zuschnitten 1' besetzte Folienbahn 17 noch einen einwandfreien Zusammenhalt. Sie besteht nur noch aus den Zuschnitten 1' und den in den mitnehmern 68 gehaltenen Randleisten 11 und ggf. den Zwischenstegen.As a result of the arrangement of the blanks, the tools are the through-hole punch 23 less voluminous and therefore relatively simple and cheap. After punching has the film web 17 occupied with deep-drawn blanks 1 'is still flawless Cohesion. It now only consists of the blanks 1 'and those in the drivers 68 held edge strips 11 and possibly the intermediate webs.

Der Dur-chfallschnittstanze 24 ist eine Bandstahlschnittstanze 25 nachgeordnet. Wie die Fig. 18 und 19 zeigen, sind an einem quer zur Förderrichtung der Folienbahn 17 beidseitig derselben in Führungssäulen 123 geführten messerbalken 124, 125 geradlinige Bandstahlmesser 126,127 gehalten.The die-cut punch 24 is a steel strip-cut punch 25 subordinate. As FIGS. 18 and 19 show, one is transverse to the conveying direction of the film web 17 on both sides of the same cutter bar guided in guide columns 123 124, 125 straight steel strip knives 126,127 held.

Am oberen messerbalken 124 greifen zwei Schwingen 128, 129 zweier Kniehebelgetriebe 130, 131 ans deren Koppeln 132» 133 aus miteinander in Eingriff stehenden Zahnradsegmenten gebildet sind. Diese Koppeln 132, 133 sind in ortsfesten,mit den Führungssäulen 123 verbundenen Lagern 13A, 135 gehalten und als doppelarmige Hebel ausgebildet.Two rockers 128, 129 of two grip the upper cutter bar 124 Toggle mechanism 130, 131 to their coupling 132 »133 from each other in engagement standing gear segments are formed. These coupling 132, 133 are stationary, with the guide columns 123 connected bearings 13A, 135 held and as double-armed Lever formed.

Die Koppel 132 greift mit ihrem oberen Ende gelenkig am Ende einer Kolbenstange 136 an, deren Kolben in einem Druckmittelzyli-nder 137 geführt ist, an dessen kolbenstangenseitigem Ende das eine Ende der Koppel 133 ange lenkt ist.The coupling 132 is articulated with its upper end end a piston rod 136, the piston of which is guided in a pressure fluid cylinder 137 is, at the end of the piston rod side one end of the coupling 133 is articulated is.

Bei Betätigung des Druckmittelzylinders 137 bewegt sich dieser und die Kolbenstange infolge der Fesselung durch die Zahnradsegmente 132, 133 symmetrisch zur lotrechten mittelebene. Dabei erreicht der Messerbalken 124 in der Kniehebelstrecklage seine tiefste Stellung. Kurz vor Erreichen dieser Stellung erfolgt das Querschneiden der hier nicht dargestellten Folienbahn 17 im Zusammenwirken mit dem Untermesser 127.When the pressure medium cylinder 137 is actuated, the latter moves and the piston rod is symmetrical due to the restraint by the gear segments 132, 133 to the vertical central plane. The cutter bar reaches 124 in the extended toggle lever position its lowest position. Cross cutting takes place shortly before this position is reached the film web 17, not shown here, in cooperation with the lower cutter 127.

Bei weiterem Ausfahren der Kolbenstange 136 schlagen die Kniehebelgetriebe 130, 131 durch und heben den messerbalken 124 wieder an. Es ist damit möglich, die S#chnittbewegungen mit halber Frequenz der Hubbewegung der Kolbenstange 136 durchzuführen.When the piston rod 136 is extended further, the toggle mechanisms strike 130, 131 and raise the cutter bar 124 again. It is thus possible to use the Carry out cutting movements at half the frequency of the stroke movement of the piston rod 136.

Gemäß Fig. 19 sind am unteren Messerbalken 125 die Enden von Kolbenstangen 138 angelenkt, deren Kolben 139 in Stützzylindern 140 geführt sind. Am unteren messerbalken 125 ist ferner ein Anschlaglineal 141 mit einem festen Anschlag 142 angelenkt, der mit einem ortsfesten Teil 143 zusammenwirkt.According to FIG. 19, the ends of piston rods are on the lower cutter bar 125 138 articulated, the pistons 139 of which are guided in support cylinders 140. On the lower cutter bar 125 is also a stop ruler 141 hinged with a fixed stop 142, the cooperates with a stationary part 143.

Im Betrieb fährt der untere Messerbalken 125 nach oben, bis er infolge des Anschlages 142 seine obere Stellung erreicht hat. Sodann wird der Druckmittelzylinder 137 betätigt und der obere messerbalken 124 schwingt durch seine untere Totlage durch. Beim Durchschwingen wird der untere messerbalken 125 etwas zurückgedrückt. Dabei strömt überschüssiges Druckmittel, z.B. ö l, durch schaltbare Rückschlagventile 145, eine Sammelleitung 146 und ein Überdruckventil 147 für den Stanzdruck in einen nicht gezeichneten Vorratsbehälter ab.In operation, the lower cutter bar 125 moves upwards until it is a result of the stop 142 has reached its upper position. Then the pressure medium cylinder 137 actuated and the upper cutter bar 124 swings through its lower dead center by. When swinging through, the lower cutter bar 125 is pushed back a little. Excess pressure medium, e.g. oil, flows through switchable non-return valves 145, a manifold 146 and a pressure relief valve 147 for the punching pressure in one storage container not shown.

Diese Stanzeinrichtung läßt sich in umgekehrter Stellung im Prinzip auch als Durchfallstanze benutzen.This punching device can in principle be reversed also use as a diarrhea punch.

Ein besonderer Vorteil der Bandstahlschnittstanze besteht darin, daß diese lediglich mit geraden, relativ preiswerten Bandstahlmessern bestückt zu werden braucht.A particular advantage of the steel band cutting punch is that these only need to be equipped with straight, relatively inexpensive steel strip knives needs.

Fig. 20 zeigt eine schematisch vergrößerte Darstellung der Steuerung des Druckmittelzylinders 137 mittels einer elektro-hydraulischen oder elektro-pneumatischen Schieber steuerung 148.20 shows a schematically enlarged illustration of the control of the pressure medium cylinder 137 by means of an electro-hydraulic or electro-pneumatic Slide control 148.

Fig. 21 zeigt eine Einzelheit des Antriebes des oberen messerbalkens 124. Danach ist der Messerbalken in beidseitig der maschine paarweise angeordneten Führungssäulen 123 geführt. Er besteht aus untereinander starr verbundenen I-Profilen 150; die durch zwei als Biegestab ausgebildete Zapfen 149 miteinander verbunden sind, an denen die Schwingen 128, 129 der Kniehebelgetriebe gelenkig angreifen. Die doppelte Lagerung und Führung bietet die Gewähr für ein Höchstmaß an Präzision.Fig. 21 shows a detail of the drive of the upper cutter bar 124. Then the cutter bar is arranged in pairs on both sides of the machine Guide pillars 123 out. It consists of I-profiles rigidly connected to one another 150; which are connected to one another by two pins 149 designed as bending rods are, on which the rockers 128, 129 of the toggle mechanism articulately attack. The double storage and guidance guarantees a high degree of precision.

Der Bandstahlschnittstanze 25 ist eine Stapeleinrichtung 26 nachgeordnet. Sie weist einen lotrechten Rahmen 151 (Fig.The steel strip cutting punch 25 is followed by a stacking device 26. It has a vertical frame 151 (Fig.

22 23) auf, in dem Führungssäulen 152 beiderseits der Folienbahn 17 gelagert sind. Jede Führungssäule 152 trägt einen mit ihr verbundenen Getriebemotor 153, dessen Welle als Gewindespindel ausgebildet ist.22 23), in the guide columns 152 on both sides of the film web 17 are stored. Each guide column 152 carries a gear motor connected to it 153, the shaft of which is designed as a threaded spindle.

Jede Führungssäule 152 ist von einer Führungshülse 155 umgeben, die mit einer Spindelmutter 156 verbunden ist, die ihrerseits mit der Gewindeepindel 154 in Eingriff steht.Each guide column 152 is surrounded by a guide sleeve 155 which is connected to a spindle nut 156, which in turn with the threaded spindle 154 is engaged.

An jeder Führungshülse 155 ist ein Stapeltisch 157 befestigt.A stacking table 157 is attached to each guide sleeve 155.

Wie Fig. 23 zeigt, ist jede Führungssäule 152 mit einem redialen Arm 158 verbunden, der an der Kolbenstange 159 eines Hubzylinders 160 angelenkt ist. Die Hubzylinder sind ihrerseite entgegengesetzt gerichtet an einem Rahmenfortsatz 161 angelenkt. Sie sind derart gesteuert, daß die beidenArme 158 jeweils parallel zueinander stehen und einen Schwenkweg von 1900 auszuführen vermögen. Dabei steht jeweils einer der beiden Stapeltische 157 zentrisch unterhalb der Folienbahn 17, während der andere Stapeltisch 157 seitlich ausgeschwenkt und in seine obere Stellung gebracht ist.As shown in Fig. 23, each guide post 152 is provided with a redial arm 158 connected, which is articulated on the piston rod 159 of a lifting cylinder 160. The lifting cylinders are directed in opposite directions on a frame extension 161 hinged. They are controlled such that the two arms 158 each stand parallel to each other and able to swivel from 1900. One of the two stacking tables 157 is positioned centrally below the film web 17, while the other stacking table 157 swung out to the side and into its upper one Position is brought.

mit 162 ist ein lotrechter Stapeirahmenträger bezeichnet, an dessen oberen Ende ein unterer Stapelrahmen 163 zentrisch oberhalb des eingeschwenkten Stapeltisches 157 gehalten ist.with 162 a vertical stack frame carrier is referred to, on which upper end of a lower stacking frame 163 centrally above the pivoted Stacking table 157 is held.

Die Folienbahn 17 läuft über diesen Stapelrahmen 163 oberhalb dessen sich ein oberer Stapelrahmen 164 befindet, der mittels Hubzylindern 165 auf den unteren Stapslrahmen 163 aufdrückbar ist. In dem oberen Stapelrahmen ist ein Durchdrückwerkzeug 166 angeordnet,das mittels im Rahmen 151 gelagerter Führungsbolzen 167 genau geführt ist und mit einem Betätigungszylinder 168 verbunden ist.The film web 17 runs over this stacking frame 163 above it there is an upper stacking frame 164, which by means of lifting cylinders 165 on the lower Stapslrahmen 163 can be pressed. There is a push-through tool in the upper stacking frame 166 arranged, which is guided precisely by means of guide bolts 167 mounted in the frame 151 and is connected to an actuating cylinder 168.

Im Betrieb wird die Folienbahn 17 mittels des Kettentriebes 12 ziiiischen die beiden Stapelrahmen 163 164 geführt.Sodann wird der obere Stapelrahmen abgesenkt und werden die Zuschnitte 1' mittels des Durchdrückworkzeuges 166 auf den unterhalb des unteren Stapelrahmens 163 befindlichen Stapeltisch 157 aus der Folienbahn herausgedrückt. Der Stapeltisch wird dabei durch Betätigung des Getriebemotors 153 entweder bei jeder Durchdrückbewegung oder von Zeit zu Zeit um eine entsprechende Strecke abgesenkt.In operation, the film web 17 is ziiiischen by means of the chain drive 12 the two stacking frames 163 164 out. Then the upper stacking frame is lowered and the blanks 1 'by means of the push-through tool 166 on the below of the lower stacking frame 163 located stacking table 157 pushed out of the film web. The stacking table is either activated by actuating the gear motor 153 every push-through movement or from time to time lowered by a corresponding distance.

Sobald der Stapeltisch ausreichend mit Zuschnitten gefüllt ist, was z.B.über ein Zählwerk oder einen Endschalter steuerbar ist, wird der Stapeltisch 157 seitlich ausgeschwenkt. Gleichzeitig wird der andere Stapeltisch in eine Stellung unmittelbar unterhalb des unteren Stapel rahmens 163 eingeschwenkt. Der gefüllte Stapeltisch kann dann gelagert werden.Anschließend wird er mittels der vom Getriebemotor 153 betätigten Gewindespindel 154 in seine obere Stellung gafahrsn.Once the stacking table is sufficiently filled with blanks, what can be controlled e.g. via a counter or a limit switch, the stacking table 157 swung out to the side. At the same time the other stacking table is in one position immediately below the lower stack frame 163 pivoted. The filled one The stacking table can then be stored. It is then driven by the gear motor 153 actuated threaded spindle 154 gafahrsn in its upper position.

Fig. 24 zeigt einen Querschnitt durch das aschinEnbett 15 der Vorrichtung.Figure 24 shows a cross section through the aschine bed 15 of the device.

Das maschinenbett besteht im wesentlichen aus zwei paralelen in Langarichtung der Vorrichtung angeordneten Rohren 169, 170 mit relativ großem Durchmesser, z.B. 200 mm, von denen das eine Rohr 169 als Druckluftrohr,das andere Rohr 170 als Vakuumrohr ausgebildet sind. Beide Rohre stehen auf Stützen 171, die durch Querhäupter 172 untereinander verbunden sind. Die Querhäupter tragen elektrische Kabels hy..The machine bed essentially consists of two parallels in the long direction relatively large diameter pipes 169, 170 arranged in the device, e.g. 200 mm, one of which is a pipe 169 as a compressed air pipe, the other pipe 170 as a vacuum pipe are trained. Both pipes stand on supports 171, which are supported by crossheads 172 are interconnected. The crossheads wear electrical cables hy ..

draulische Leitungen, Wasserzuleitungen und andere Energieleitungen 173, für die gesamte Vorrichtung,die an jeder Einzielstation entsprechende Abzweigstellen aufweisen.hydraulic lines, water supply lines and other power lines 173, for the entire device, the corresponding branches at each destination station exhibit.

Die Rohre 169, 119 tragen aufgeschweißte Schienenl74 mit T-Nutprofil> die zur Führung der Fahrwerke 30 der Einzelstationen dEnen, die in Fig. 24 allgemein mit 175 bezeichnet sind.The tubes 169, 119 carry welded-on rails 74 with a T-slot profile> those for guiding the trolleys 30 of the individual stations To whom the are indicated generally at 175 in FIG.

In den Fig. 25 bis 27 ist die Transporteinrichtung der Vorrichtung näher dargestellt.In FIGS. 25 to 27 the transport device of the device is shown shown in more detail.

Die Transportlänge beträgt ca. 20m. Um eine genaue Führung der Folienbahn 17 zu erhalten, wird ein Duplexmitnehmerkettenpaar 12 verwendet, das in Richtung des Pfeiles 176 läuft. Zum Antrieb der Kettentriebe dient je ein Hydraulik~ motor 28, der mit einer Rücklaufsperre 177, die ein EntF spannen der Kette verhindert, versehen ist. An der anderen Umlenkstelle der beiden Kettentriebe 12 ist ein gemeinsamer zusätzlicher Hydraulikmotor 178 angeordnet, der im Stillstand seine Drehrichtung umkehrt, so daß die Kettenspannung beider Duplexketten 12 erhalten bleibt. Die Antriebsräder beider Kettentriebe an dieser Umlenkstelle, die dem Abrollbock 16 zugeordnet ist, sind durch eine gemeinsame Welle untereinander verbunden. Auf diese Weise werden beide Antriebe miteinander synchronisiert. Auf der Welle 179 sitzt eine elektromagnetische Eirischeibenkupplung 1802 deren eine Hälfte mit einer Positionier- und Bremseinrichtung 29 verbunden ist, die in Fig. 26 näher dargestellt ist.The transport length is approx. 20m. To ensure precise guidance of the film web 17, a duplex driver chain pair 12 is used, which in direction of arrow 176 is running. A hydraulic motor is used to drive the chain drives 28, which is equipped with a backstop 177, which prevents the chain from loosening, is provided. At the other deflection point of the two chain drives 12 is a common one additional hydraulic motor 178 arranged, the direction of rotation at a standstill reversed, so that the chain tension of both duplex chains 12 is maintained. The drive wheels both chain drives at this deflection point, which is assigned to the roll stand 16, are connected to each other by a common shaft. Be that way both drives are synchronized with each other. On the shaft 179 there is an electromagnetic one Egg disk clutch 1802, one half of which with a positioning and braking device 29 is connected, which is shown in more detail in FIG.

Fig. 26 zeigt die Positioniereinrichtung in ihrer Ausgangsstellung. Dabei ist die Einscheibenkupplung 180 eingeschaltext. Diese verbindet die Welle 179 mit einem Zahnrad 181, das in eine Kolbenzahnstange 182 eingreift, die einstückig mit Kolben 783, 184 verbunden ist. Diese Kolben 183, 184 sind in Zylindern 185, 186 geführt. Sie werden durch Festanschläge, d.h. den Zylinderdeckel 187 und eine Hubeinstelleinrichtung 188 in ihrer Bewegung begrenzt.26 shows the positioning device in its starting position. The single-disc clutch 180 is wrapped in. This connects the wave 179 with a toothed wheel 181 which engages in a piston rack 182 which is in one piece connected to piston 783, 184. These pistons 183, 184 are in cylinders 185, 186 led. They are fixed by stops, i.e. the cylinder cover 187 and a Stroke adjustment device 188 is limited in its movement.

Die Hubeinstelleinrichtung 188 ist mit dem unteren Teil des Bremszylinders 186 in Fig. 27 vergrößert dargestellt.The stroke adjuster 188 is with the lower part of the brake cylinder 186 shown enlarged in FIG.

In den Boden 189 des Zylinders 186 ist ein Gewindeloch 190 eingearbeitet, in dem ein Rohr 191 mit Außengewinde eingeschraubt ist, dessen vorderer Teil 192 als Kolben ausgebildet ist. Im Kolben 192 sind ein Rückschlagventil 193 und eine Ringkammer 194 angeordnet. Ferner ist eine Ausgleichbohrung 195 vorgesehen, die zur Ringkammer 194 führt.A threaded hole 190 is machined into the bottom 189 of the cylinder 186, in which a tube 191 with an external thread is screwed, the front part 192 is designed as a piston. In the piston 192 are a check valve 193 and a Annular chamber 194 arranged. Furthermore, a compensating bore 195 is provided which leads to the annular chamber 194.

In dem Rohr 191 ist ein Schieber 196 axial geführt, an dessen rückwärtigem Ende eine Düse 196 angeordnet ist.In the tube 191 a slide 196 is axially guided, on its rear A nozzle 196 is arranged at the end.

Das rückwärtige Ende des Schiebers 196 ist im Durchmesser abgesetzt und von einer Druckfeder 198 umschlossen. Diese stützt sich einerseits an der Schulter 199 des Schiebers 196 und andererseits an einem mittels Sprengring 200 am Rohr 191 befestigten Ring 201 ab. Die Druckfeder 198 drückt den Schieber 196, der an seinem vorderen, ebenfalls abgesetzten Ende 202 einen Dichtungsring 203 trägt, soweit nach vorne, daß die Ringkammer 194 und die vom Kolben 192 und dem Ende 202 begrenzte Ringbohrung 204 abschließt.The rear end of the slide 196 is stepped in diameter and enclosed by a compression spring 198. This is supported on the one hand on the shoulder 199 of the slide 196 and on the other hand on one by means of a snap ring 200 from the ring 201 attached to the tube 191. The compression spring 198 pushes the slide 196, which has a sealing ring at its front, also remote end 202 203 carries so far forward that the annular chamber 194 and the piston 192 and the end 202 limited annular bore 204 closes.

In der Ausgangsstellung der Hubeinstelleinrichtung herrscht in den Zylindern 186, 185 normaler Druck. Dabei ist eine in Fig. 25 dargestellte Hydraulikpumpe 205, angetrieben durch einen Elektromotor 206,in Betrieb und drückt das Druckmittel aus einem Vorratsbehälter 207 durch ein Ventil 208 in eine Rohrleitung 209. Dabei ist der Hydraulikmotor 178 bestrebt, die Ketten 12 entgegen ihrer Laufrichtung zu ziehen.In the starting position of the Hubeinstelleinrichtung prevails in the Cylinders 186, 185 normal pressure. There is a hydraulic pump shown in FIG 205, driven by an electric motor 206, in operation and presses the pressure medium from a storage container 207 through a valve 208 into a pipeline 209. Here the hydraulic motor 178 tries to move the chains 12 against their running direction draw.

Dies wird durch die Rücklaufsperren 177 verhindert. Das Druckmittel kann nur durch ein Überdruckventil 210 abströmen, das die Kettenspannung bestimmt, Schaltet mai, das Ventil 208, so werden die Leitungen 211 und 212 mit Druckmittel beaufschlagt. Die Hydraulikmotoren 28 und 176 treiben nun di. Kette 12.This is prevented by the backstops 177. The pressure medium can only flow out through a pressure relief valve 210, which determines the chain tension, If the valve 208 switches, the lines 211 and 212 are supplied with pressure medium applied. The hydraulic motors 28 and 176 now drive di. Chain 12.

Das Beschle@nigungsmoment wird durch das Überdruckventil 213 bestitt während die maximale Fördergaschwindigkeit von der Förderieng. der Pumpe 205 abhängig ist. Über die Welle 179 und die Kupplung 180 treibt das Zahnrad 181 die Kolbenzahnatange 182 abwärts, wobei sich im Zylinderraum 186 (Fig. 26) die Luft verdichtet und ein zusätzliches Gegenmoment erzeugt, dessen maximum durch die Luftströmung in der Düse 197 (FigO 27), die nach Art einer Venturidüse ausgebildet ist, gekennzeit=hnet ist. Überwiegt dieses moment das Antriebsmoment, so bremst das System.. -Die aus der Düse 197 annähernd mit Schallgeschwindigkeit austretende Luft übernimmt dann die Geschwindigkeitsführung des Kette.ntranspprtes. Das Überdruck ventil 213 arbeitet dann al.s mengenteiler. Erreicht nun die Kolbenzahnstange 182 den Schieber 202,. so strömt die Luft durch den Ringspalt 20 in den Ringkanal 194 ab und die Kolbenzahnstange 182 setzt auf dem Kolben 192 auf. Damit ist das System mechanisch gesperrt.The acceleration torque is determined by the pressure relief valve 213 while the maximum conveying speed of the conveyor. the pump 205 dependent is. Over the wave 179 and clutch 180 drives the gear 181 downwards the piston toothed racks 182, with the Air is compressed and an additional counter-torque is generated, the maximum of which is achieved by the Air flow in the nozzle 197 (FigO 27), which is designed in the manner of a Venturi nozzle is, gekennzeit = hnet is. If this torque outweighs the drive torque, then brake the system .. -The one emerging from nozzle 197 at approximately the speed of sound Air then takes over the speed control of the chain transfer. The overpressure valve 213 then works as a flow divider. Now reaches the piston rack 182 the slide 202 ,. the air thus flows through the annular gap 20 into the annular channel 194 off and the piston rack 182 rests on the piston 192. With that is the system mechanically locked.

Der Schieber 202 macht dabei eine Axialbewegung, wodurch über einen nicht gezeichneten Schalter das Ventil 208 zurückgeschaltet wird. Anschließend werden die Kupplung 180 gelöst und die Zahnkolbenstange 182 durch einen nicht gezeichneten Hilfsantrieb in ihre urspründliche Endlage gebracht. Verstellt man die Hubeinstellung 188 gegenüber dem Zylinderboden 189, so ändert sich der Hub.The slide 202 makes an axial movement, whereby a switch not shown the valve 208 is switched back. Then be the clutch 180 released and the toothed piston rod 182 by a not shown Auxiliary drive brought into its original end position. Adjust the stroke setting 188 with respect to the cylinder base 189, the stroke changes.

Diese Art des Antriebes und der Absteuerung ermöglicht die Durchführung des Verfahrens mit langem Transportweg, großem Hub, vielen Baarbeitungaatetionen und genaue Vorschub.This type of drive and control enables the implementation of the process with a long transport route, large stroke, many construction states and precise feed.

Claims (29)

Patentanspruche Claims Vorrichtung zur Herstellung tiefgezogener Gegenstände, zvBo Verpackungsbehälter, aus thermoplastischer Kunststoffolie' insbesondere expandierter Polystyrolfolie mit einer Abrolleinrichtung für die Folie, einer Heiz- und Tiefzieheinrichtung, einer Durchfallschnitt-Stanze und einer Stapeleinrichtung d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Tiefzieheinrichtung (19) eine weitere Durchfallschnitt-Stanze (24) nachgeordnet ist, deren Schnittwerkzeuge so angeordnet sind, daß sie lediglich Abfallstücke (8,8') zwischen den Ecken von mindestens zwei benachbarten, dicht nebeneinander angeordneten Zuschnitten (1') ausstanzt, daß der Durchfallschnitt-Stanze (24) eine die nebeneinander angeordneten Zuschnitte (1') trennende Bandstahlsehnitt-Stanze (25) nachgeordnet ist und daß alle Einzeleinrichtungen (18,19,22,23,24,25,26) auf einem gemeinsamen maschinenbett (15) fahrbar angeordnet und durch ein gemeinsames endloses Antriebsmittel (12) miteinander verbunden sind.Device for the production of deep-drawn objects, e.g. packaging containers, made of thermoplastic plastic film, in particular expanded polystyrene film with a roll-off device for the film, a heating and deep-drawing device, a through-cut punch and a stacking device d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the deep-drawing device (19) has a further through-cut punch (24) is downstream, the cutting tools are arranged so that they only Waste pieces (8,8 ') between the corners of at least two adjacent, close together arranged blanks (1 ') that the through-cut punch (24) has a steel strip cutting punch separating the juxtaposed blanks (1 ') (25) is subordinate and that all individual facilities (18,19,22,23,24,25,26) a common machine bed (15) arranged to be movable and by a common endless drive means (12) are interconnected. 2. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Stapeleinrichtung (26) zwei wechselweise einschwenkbare, gesteuerte Stapeltische (157 aufweist und mit einer Durchdrückeinrichtung (163 - 168) für den Durchfallschnitt sowie mitteln zum Abtransport des Foliengitters versehen ist.2. Device according to one of claims 1 - 16, d a d u r c h g e it is not indicated that the stacking device (26) has two alternately pivotable, controlled stacking tables (157 and with a push-through device (163 - 168) for the through-flow cut as well as means for removing the foil grille is. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß in an sich bekannter Weise zwischen der Tiefzieheinrichtung (19.) und der Durchfallschnittstanze (24) eine Zweifarben-Siebdruckeinrichtung (22) angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that in a manner known per se between the deep-drawing device (19.) and the through-cut punch (24) a two-color screen printing device (22) is arranged. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwischen den beiden Druckwerken (20a,b) der Zweifarben-Siebdruckeinrichtung (22) eine hochschwenkbare Trocknungseinrichtung (21) für die erste Druckfarbe angeordnet isto 4. Apparatus according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that between the two printing units (20a, b) of the two-color screen printing device (22) a pivotable drying device (21) for the first printing ink is arranged isto 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Druckwerke (20a,b) sowie die Trocknungseinrichtung (21) auf einem gemeinsamen Gestell sitzen und daß die Druckwerke (20a,b) symmetrisch zur Trocknungseinrichtung- C21) zu- und voneinander verschiebbar angeordnet sind.5. Apparatus according to claim 3 or 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the printing units (20a, b) and the drying device (21) on one common frame and that the printing units (20a, b) symmetrically to the drying device C21) are arranged so that they can be moved towards and from one another. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das maschinenbett £15) aus zwei parallelen Rohren (169, 170) gebildet ist, von denen das eine an eine Druckluft- und das andere an eine Vakuumerzeugungseinrichtung angeschlossen sind und daß diese Rohre (169,170) Einrichtungen zur Entnahme der darin gespeicherten Energien aufweisen.6. Device according to one of claims 1-5, d a d u r c h g e k It is noted that the machine bed £ 15) consists of two parallel tubes (169, 170), one of which is connected to a compressed air and the other to a Vacuum generating device are connected and that these pipes (169,170) facilities to extract the energies stored therein. 7 .Vorrichtung nach Anspruch. 6, d a d u 2 c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß über der Länge des maschinenbettes (15) verteilt eine Vielzahl Entnahmseinrichtungen an den Rohren angeordnet sind. 7 .Device according to claim. 6, d a d u 2 c h g e k e n n n -z e i c h n e t that a plurality of extraction devices distributed over the length of the machine bed (15) are arranged on the tubes. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die vor der Tiefzieheinrichtung (19) angeordnete Heizeinrichtung (18) eine Vielzahl kersmischer Ultrarotflächenstrahler umfaßt, die oberhalb und unterhalb der Folienbahn (17) angeordnet sind. 8. Device according to one of claims 1-7, d a d u r c h g e it is not indicated that the heating device arranged in front of the deep-drawing device (19) (18) comprises a plurality of kersmischer ultrared surface emitters, the above and are arranged below the film web (17). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Heizeinrichtung (18) aus zwei beiderseitig gegen die Folienbahn (17) waagerecht schwenkbaren Teilen (31, 32) besteht. 9. Apparatus according to claim 8, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the heating device (18) consists of two on both sides against the film web (17) horizontally pivotable parts (31, 32). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß zum Antrieb der beiden schwenkbaren Teile (31, 32) der Heizeinrichtung (18) zwei gegenläufig betätigte Parallelogrammgetriebe (33, 34) vorgesehen sind, deren jeweils eine Koppel fest mit einem der zugeordneten schwenkbaren Teile (31, 32) verbunden ist.10. The device according to claim 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that for driving the two pivotable parts (31, 32) of the heating device (18) two parallelogram gears (33, 34) operated in opposite directions are provided, each of which has a coupling fixed to one of the associated pivotable parts (31, 32) is connected. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, d a d u r c h g e k -e n n -z e i c h n e t , daß unterhalb der Heizeinrichtung (18) und zwischen den Parallelogrammgetrieben (33, 34) die Vakuumpumpen und die zentralen hydraulischen Einrichtungen untergebracht sind.11. The device according to claim 10, d a d u r c h g e k -e n n -z e i c h n e t that below the heating device (18) and between the parallelogram drives (33, 34) the vacuum pumps and the central hydraulic equipment are housed. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h w e t , daß die Tiefzieheinrichtung (19) je einen beweglichen, als Schlitten ausgebildeten und auf dem Säulengestell der Tiefzieheinrichtung (19) geführten Ober-und Unterstempel (43, 44) aufweist.12. Device according to one of claims 1-11, d a d u r c h g e it is not shown that the deep-drawing device (19) has one movable, designed as a slide and on the column frame of the deep-drawing device (19) has guided upper and lower punches (43, 44). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, d a d u r c h g o k e n n -z e i c-h n e t , daß die Formen (49,50) unmittelbar auf dem jeweils zugeordneten Schlitten (43, 44) befestigt sind und Temperaturausgleichbohrungen (55, 56) aufweisen.13. The apparatus of claim 12, d a d u r c h g o k e n n -z e i c-h n e t that the forms (49, 50) directly on the respectively assigned slide (43, 44) are attached and have temperature compensation bores (55, 56). 14. Vorrichtung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß auf dem Schlitten (43) und dem Schlitten (44) jeweils eine Temperierplatte angeordnet ist, auf der eine Vielzahl einzelner Formen befestigt ist.14. The apparatus of claim 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that on the carriage (43) and the carriage (44) each have a temperature control plate is arranged on which a plurality of individual forms is attached. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Säulengestell ( - ) der Tiefzieheinrichtung (19) rohrförmige Führungssäulen aufweist, die mit Einrichtungen zur Aufnahme und Abgabe von Druckmittelenergie versehen sind.15. Device according to one of claims 12-14, d a d u r c h g It is not indicated that the column frame (-) of the deep-drawing device (19) has tubular guide columns with devices for receiving and Release of pressure medium energy are provided. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 15, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Formen (49, 50) der Tiefzieheinrichtung (19) so ausgebildet sind, daß mehrere in Längs- und Querrichtung dicht aneinander angeordnete Zuschnitte (1') gleichzeitig formbar sind, deren benachbarte Ecken allgemein geformte Abfallteile (8,8') begrenzen.16. Device according to one of claims 12-15, d a d u r c h g it is not shown that the molds (49, 50) of the deep-drawing device (19) are designed so that several are arranged close together in the longitudinal and transverse directions Blanks (1 ') can be formed at the same time, the adjacent corners of which are generally shaped Limit waste parts (8,8 '). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Formen (50, 49) der Tiefzieheinrichtung (19) gegen das Werkstück gerichtete Kanäle (76, 58) aufweisen, die an eine Druckmittelquelle angeschlossen sind.17. Device according to one of claims 12-16, d a d u r c h g it is not shown that the molds (50, 49) of the deep-drawing device (19) have channels (76, 58) directed towards the workpiece and connected to a pressure medium source are connected. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 17, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß lediglich die obere Form (49) der Tiefzieheinrichtung (19) ein genaues Negativabbild des zu formenden Gegenstandes (1W) aufweist, während die untere Form lediglich Stützwände (69) aufweist, die in die Vertiefungen der oberen Form (49) ragen.18. Device according to one of claims 12-17, d a d u r c h g It is not noted that only the upper mold (49) of the deep-drawing device (19) has an exact negative image of the object to be molded (1W), while the lower mold only has support walls (69) that fit into the recesses of the the upper mold (49) protrude. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 18, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Bandetahlachnittstanze (25) im wesentlichen geradlinige oder leicht gekrümmte einfache Bandstahlwerkzeuge (126, 127) aufweist.19. Device according to one of claims 1-18, d a d u r c h g e it is not indicated that the bandet steel cutting punch (25) is essentially rectilinear or slightly curved simple steel strip tools (126, 127). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der obere tesssrbalken (124) der-Bandstahlschnittstanze (125) mit mindestens einem durchschlagenden Kniehebelgetriebe (130, 131) verbunden ist, dessen Strecklage jeweils der Schnittstellung der Stanze entspricht.20. The device according to claim 19, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the upper tesssrbalken (124) of the steel band cutting punch (125) with at least one penetrating toggle mechanism (130, 131) is connected, the The extended position corresponds to the cutting position of the punch. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Bandstahlschnittstanze (25) zwei Kniehebelgetriebe (130, 131) aufweist, die aus zwei benachbarten, gegenläufig im maschinengestell gelagerten doppelarmigen Koppeln (132, 133) bestehen, die aus miteinander in Eingriff stehenden Zahnradsegmenten gebildet sind und deren eine Enden mit der Kolbenstange (136) bzw. dem Zylinder (137) eines Druckmittelmotors verbunden sind und deren andere Enden über je eine Schwinge (128, 129) an dem geradgeführten Obermesserbalken (124) der Bandstahlschnittstanze angreifen.21. The device according to claim 20, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the steel strip cutting punch (25) has two toggle mechanisms (130, 131) has, the two adjacent, oppositely mounted in the machine frame double-armed coupling (132, 133) consist of mutually engaged Gear segments are formed and one end of which is connected to the piston rod (136) or the cylinder (137) of a pressurized medium motor and the other ends thereof each via a rocker (128, 129) on the straight upper cutter bar (124) of the Attack the steel band cutting punch. 22. Vorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der untere messerbalken (125) mittels gegen einen Festanschlag (142, 143) wirkenden Hydraulikkolben (139, ) höhenverstellbar eingerichtet ist.22. The apparatus of claim 20 or 21, d a d u r c h g e -k e n It should be noted that the lower cutter bar (125) by means of a fixed stop (142, 143) acting hydraulic piston (139,) is set up adjustable in height. 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 - 22, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Hub des Druckmittelmotors (137) so eingestellt ist, daß die Gesamthubbewegung in einer Richtung eine Hin- und Herbewegung des oberen messerbalkens (124) bewirkte 23. Device according to one of claims 10-22, d a d u r c h g e k e n n n n e i n e t that the stroke of the pressure medium motor (137) is set so is that the total stroke movement in one direction is a reciprocating movement of the upper knife bar (124) caused 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 23, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zum Transport der Folienbahn (17) eine Duplexkette (12) mit auf Gleitschienen geführten Leiträdern und mitnehmern (68) für die Folienbahn (17) vorgesehen ist.24. Device according to one of the claims 1 - 23, d a d u r c h e k e n n n e i c h n e t that for the transport of the film web (17) a duplex chain (12) with guide wheels and drivers guided on slide rails (68) is provided for the film web (17). 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 24, d a d u r c g e k e n n z e i c h n e t , daß zum Antrieb der alle Einrichtungen der Vorrichtung verbindenden Duplexkette (12) zwei synchrone, an den vorderen Umlenkrädern der Duplexketten angreifende, mit einer Rücklaufaperre (177) versehene Druckmittelmotoren (28) angeordnet sind, daß an der Welle (179) der rückwärtigen Umlenkräder ein in der Drehrichtung umschaltbarer weiterer Druckmittelmotor (178) angreift und daß alle motoren (28, 178) gleiche Schluckmengen aufweisen und mit einer gemsinsamen Steuereinheit (29) verbunden sind.25. Device according to one of claims 1-24, d a d u r c g e k It is noted that for driving the connecting all devices of the device Duplex chain (12) two synchronous, acting on the front pulleys of the duplex chains, pressure medium motors (28) provided with a return perre (177) are arranged, that on the shaft (179) of the rear deflecting wheels a switchable in the direction of rotation another pressure medium motor (178) attacks and that all motors (28, 178) are the same Have swallowing quantities and are connected to a common control unit (29). 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß zur Messung der Hublänge der Duplexkette ein als Doppelzylinder (186) ausgebildeter meßstab vorgesehen ist, dessen Kolbenstange (182) als Zahnstange ausgebildet ist und ein über eine schaltbare Kupplung (180) mit der Welle (179) der rückwärtigen Umlenkräder der Duplexketten (12) verbundenes Hitzel (181) antreibt.26. The device according to claim 25, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that for measuring the stroke length of the duplex chain a double cylinder (186) trained measuring rod is provided, the piston rod (182) as a rack is formed and a switchable coupling (180) with the shaft (179) the rear pulleys of the duplex chains (12) connected to the heat (181) drives. 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß am einen Ende des Doppelzylinders (1-86) ein als Kolben (192) ausgebildeter beweglicher boden vorgesehen ist, der in einer Längsbohrung einen kolbenartigen, gegen eine Kühistelifeder (198) wirkenden ebenfalls längsdurchbohrten Schieber (196) umschließt, dessen freies Ende als Düse (197) aüagebildet ist.27. The device according to claim 26, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that at one end of the double cylinder (1-86) designed as a piston (192) movable floor is provided, which has a piston-like, Against a Kühistelifeder (198) also acting longitudinally pierced slide (196) encloses, the free end of which is aüagebilden as a nozzle (197). 28. Verfahren zur Herstellung tiefgezogener Gegenstände, z.B.28. Process for making deep drawn articles, e.g. Verpackungsbehälter, aus thermoplastischer Kunststoffolie, insbesondere expandierter Polystyrolfolie, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß eine Folienbahn (17) in dicht aneinanderliegende Zuschnitte (1') eingeteilt wird, die in an sich bekannter Weise zu tiefgezogenen Gegenständen ausgeformt und ggf. bedruckt werden, daß aus der ausgeformte Gegenstände (1') aufweisenden Folienbahn (17) lediglich die zwischen den Zuschnitten (1') befindlichen Abfallstücke (8, 8') ausgestanzt werden, daß anschließend die Folienbahn (17) durch geradlinige Querschnitte aufgeteilt wird und daß die tiefgezogenen Gegenstände (1') ausgebrochen oder ausgestanzt werden. Packaging containers, made of thermoplastic plastic film, in particular expanded polystyrene film, that a Foil web (17) is divided into closely spaced blanks (1 ') which formed into deep-drawn objects in a manner known per se and optionally printed be that from the molded objects (1 ') having film web (17) only the pieces of waste (8, 8 ') located between the blanks (1') are punched out are that then the film web (17) divided by straight cross-sections and that the deep-drawn objects (1 ') are broken out or punched out. 29. Verfahren nach Anspruch 19, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Folienbahn (17) nach dem Ausstanzen der Abfallstücke (8,8') in Querstreifen entsprechend der Länge eines Gegenstandes (11) geradlinig quergeschnitten wird und daß die Gegenstände (1') durch geradliniges Längsschneiden oder Stanzen aus den Querstreifen en#tfernt werden.29. The method according to claim 19, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the film web (17) after punching out the waste pieces (8,8 ') in Transverse strips cut straight across according to the length of an object (11) and that the objects (1 ') by straight cutting or punching removed from the horizontal stripes.
DE19712120216 1971-04-24 1971-04-24 Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage Pending DE2120216A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120216 DE2120216A1 (en) 1971-04-24 1971-04-24 Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120216 DE2120216A1 (en) 1971-04-24 1971-04-24 Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120216A1 true DE2120216A1 (en) 1972-11-02

Family

ID=5805877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120216 Pending DE2120216A1 (en) 1971-04-24 1971-04-24 Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2120216A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1046489A2 (en) * 1999-04-17 2000-10-25 Adolf Illig Maschinenbau GmbH & Co Drive assembly for a plug for mechanically deforming a heated thermoplastic foil or plate
DE102004008597A1 (en) * 2004-02-21 2005-09-15 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Method for ensuring that machines producing connected plastic tubs are switched off when necessary for removing waste pieces blocking suction channels comprises automatically switching off when stamping pressure reaches critical value

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1046489A2 (en) * 1999-04-17 2000-10-25 Adolf Illig Maschinenbau GmbH & Co Drive assembly for a plug for mechanically deforming a heated thermoplastic foil or plate
EP1046489A3 (en) * 1999-04-17 2003-07-02 Adolf Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG Drive assembly for a plug for mechanically deforming a heated thermoplastic foil or plate
DE102004008597A1 (en) * 2004-02-21 2005-09-15 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Method for ensuring that machines producing connected plastic tubs are switched off when necessary for removing waste pieces blocking suction channels comprises automatically switching off when stamping pressure reaches critical value
DE102004008597B4 (en) * 2004-02-21 2006-02-16 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Use of a method to ensure timely service interruption at a packaging machine stamping station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2034154C2 (en) Device for the production of open-topped containers with composite walls
DE102006049111A1 (en) Flatbed sheet punching machine
EP0538570A1 (en) Device for making a package
DE2065712B2 (en) DEEP DRAWING MACHINE FOR MANUFACTURING REINFORCED SIDE WALL CONTAINERS
EP2412637A1 (en) Packaging machine with multiple work stations
DE4039047C2 (en) Impression press
DE102006045477A1 (en) Workstation of deep-drawing machine for stamping, perforation and pressing of blister packs, includes adjustable stamping tools across width of packaging
DE2917387C3 (en) Thermoforming machine for manufacturing containers from thermoplastic film
DE19629196C2 (en) Thermoforming device
DE8007087U1 (en) MOLDING TOOL, ESPECIALLY FOR A PACKING MACHINE, WITH A MOLDING STAMP
DE2654000C3 (en) Machine for breaking out of use
DE2120216A1 (en) Deep drawing thermoplast sheet - esp expanded polystyrene with minimum wastage
DE3619811A1 (en) COMPRESSED AIR DRIVE FOR PUNCHING, CUTTING AND MAINTENANCE DEVICES
CH700772A2 (en) Workstation a blistering machine.
DE2020401A1 (en) Device for hot forming of plastic films or the like.
EP0446397A1 (en) Label supplying device for industrial sewing machine
DE2255442C3 (en) Thermoforming machine for the production of containers from thermoplastic film with sealed strips of material
DE2516946A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A SHEET INSERT
EP0297522A2 (en) Method and apparatus for the manufacture of plastic articles
DE2558706C3 (en) Device for punching out objects from thermoplastic plastic film
DE2351069A1 (en) Machine for cutting of sheets - is for separating groups of plastic film covered packets after longitudinal and transverse sections
DE1997665U (en) DEVICE FOR MANUFACTURING PACKAGING CONTAINERS
DE1030669B (en) Device for the continuous production of collapsible containers
DE2852697B2 (en) Process for the production of plastic parts
DE2931715C2 (en) Molding tool for the production of membranes