DE212009000163U1 - Seifenspender - Google Patents

Seifenspender Download PDF

Info

Publication number
DE212009000163U1
DE212009000163U1 DE212009000163U DE212009000163U DE212009000163U1 DE 212009000163 U1 DE212009000163 U1 DE 212009000163U1 DE 212009000163 U DE212009000163 U DE 212009000163U DE 212009000163 U DE212009000163 U DE 212009000163U DE 212009000163 U1 DE212009000163 U1 DE 212009000163U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid soap
container
housing
liquid
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212009000163U
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE212009000163U1 publication Critical patent/DE212009000163U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K5/00Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
    • A47K5/06Dispensers for soap
    • A47K5/12Dispensers for soap for liquid or pasty soap
    • A47K5/122Dispensers for soap for liquid or pasty soap using squeeze bottles or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Flüssigseifenspender, umfassend: eine hohle Gehäuseanordnung, die aus einem Flüssigseifendruckgehäuse und einem unteren Gehäuse zusammengesetzt ist; einen Flüssigseifenbehälter, der in dem Gehäuse angeordnet ist; ein Einwegventil, das an einem hinteren Ende des Flüssigseifenbehälters befestigt ist; eine Düse, die mit dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters verbunden ist; und ein Flüssigkeitsauslass-Ventil, das in der Düse angeordnet ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigseifendruckgehäuse einen Rahmen oder eine Platte umfasst, auf dem oder auf der Muster oder Buchstaben gedruckt sind, und dass das Flüssigseifendruckgehäuse mit dem unteren Gehäuse durch Schrauben verbunden ist, so dass das Flüssigseifendruckgehäuse austauschbar ist.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft einen Flüssigseifenspender wie er als Konsumware verwendet wird, insbesondere einen Flüssigseifenspender, bei dem das Muster auf einem Flüssigseifendruckgehäuse austauschbar ist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Verwendung von Flüssigseifenspendern im Haushalt, Restaurants, Hotels und anderen öffentlichen Orten ist gut aus dem Stand der Technik bekannt und diese können in zwei Kategorien eingeteilt werden, manuelle und solche mit elektrischem Sensor. Im Allgemeinen sind konventionelle Flüssigseifenspender einfach mit nur einer Farbe gestaltet, weshalb deren ganzes Aussehen monoton und eintönig ist. Des Weiteren ist die Oberfläche des Flüssigseifendruckgehäuses eines konventionellen Flüssigseifenspenders, die normalerweise auf den Benutzer gerichtet ist, unveränderlich und kann dazu nicht ausgetauscht werden. Als Ergebnis wird eine potentielle Geschäftsmöglichkeit nicht genutzt, die einen Beitrag zum Wachstum im Bereich Werbung hätte liefern können.
  • Deshalb ist festzustellen, dass die Notwendigkeit für einen verbesserten Flüssigseifenspender besteht, der die oben genannten Probleme löst oder abmildert.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • In Anbetracht des Nachteils eines blanken oder eintönigen Erscheinungsbildes bei konventionellen Flüssigseifenspendern versucht diese Erfindung einen Flüssigseifenspender bereitzustellen, bei dem das Muster auf einem Flüssigseifendruckgehäuse austauschbar ist.
  • Um dies zu erreichen umfasst der Flüssigseifenspender nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ein hohles Gehäuse bestehend aus einem austauschbaren Flüssigseifendruckgehäuse und einem unteren Gehäuse, einen in dem Gehäuse angeordneten Flüssigseifenbehälter, ein Einwegventil, das an dem hinteren Ende des Flüssigseifebehälters angebracht ist, eine mit dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters verbundene Düse und ein in der Düse angeordnetes Flüssigkeitsauslassventil, wobei das Flüssigseifendruckgehäuse einen Rahmen oder eine Platte umfasst, auf der oder auf dem ein Muster oder Buchstaben gedruckt sind. Das Flüssigseifendruckgehäuse ist mit dem unteren Behälter durch Schrauben verbunden, so dass das Flüssigseifendruckgehäuse austauschbar ist.
  • Die Hauptaufgabe dieser Erfindung ist es, das Aussehen des Flüssigseifenspenders zu verbessern und zu verschönern. Des Weiteren wird durch das Ersetzen des Flüssigseifendruckgehäuses und Ausnutzen der Platte oder des Rahmens, an der oder an dem ein Bild beispielsweise für Werbung angebracht werden kann, die blanke und ungenutzte vordere Oberfläche des Flüssigseifendruckgehäuses in eine Werbefläche umgewandelt, die mehr Geschäftsgelegenheiten und damit mehr Umsatz ermöglicht.
  • Es ist ein zentraler Aspekt dieser Erfindung ein Flüssigseifendruckgehäuse mit einer mit Mustern oder Bildern oder gewerblichen Werbematerial bedruckten Platte bereitzustellen und das Flüssigseifendruckgehäuse kann mit verschiedenen präzisen Formen entworfen werden. Deshalb wird das Aussehen und die Gestalt des Flüssigseifenspenders verbessert werden. Solch ein Spender kann an die Wand einer Toilette eines Restaurants oder Hotels gehängt werden, um die Toilette zu verschönern.
  • Außerdem können Händler das Flüssigseifendruckgehäuse dieser Erfindung nutzen, um ihre Waren oder Dienstleistungen zu bewerben. Da im Allgemeinen Flüssigseifenspender in den Toiletten von Shoppingcentern und anderen stark frequentierten öffentlichen Orten verwendet werden, werden die Flüssigseifenspender häufig durch Leute benutzt und diese Leute werden das Muster oder die Schrift oder das Werbematerial auf dem Flüssigseifendruckgehäuse bemerken, wenn sie das Flüssigseifendruckgehäuse drücken, um flüssige Seife zu bekommen. Dann sind die Leute vielleicht beeindruckt von den Inhalten auf dem Flüssigseifendruckgehäuse und werden ein Kunde des Geschäftes, das auf dem Spender wirbt.
  • Des Weiteren ist das Flüssigseifendruckgehäuse entfernbar, was bedeutet, dass der Besitzer des Spenders das alte Flüssigseifendruckgehäuse durch ein neues ersetzen kann. Im Gebrauch kann die neue Platte so geändert werden, dass sie dem Thema oder der Atmosphäre eines anderen Festes oder Jubiläums entspricht. Auf diese Weise kann ein neues Flüssigseifendruckgehäuse den Flüssigseifenspender neu erscheinen lassen und das Interesse von Personen wecken, die ihn erstmals sehen. Ferner liefert der Spender einen Beitrag zur Verschönerung der Farben der Wände in der Toilette, in der der Flüssigseifenspender eingesetzt wird.
  • Bevorzugt hat der Flüssigseifenbehälter des Flüssigseifenspenders eine glatte Vorderseite, die verschiedenen von seiner Rückseite ist. Im Besonderen ist die Vorderseite so gestaltet, dass sie die Form eines Bogens hat. Durch diese Form wird der Flüssigseifenbehälter einem sanften Druck ausgesetzt sein, wenn ein Benutzer das Flüssigseifendruckgehäuse drückt und die Flüssigseife wird nur mit geringem Druck austreten. Des Weiteren ist die hintere Seite des Flüssigseifenbehälters mit Nuten zum Zusammenfügen mit zwei Lagerstegen versehen, die innen im unteren Behälter vorgesehen sind. Die Lagerstege sind gestaltet, um den Flüssigseifenbehälter in der Gehäuseanordnung stabil und schüttelfrei zu halten und das Zusammenwirken der Lagerstege und der Kämme im Inneren des Flüssigseifendruckgehäuse kann den Zusammendrückvorgang durch die Finger eines Benutzers von beiden Seiten her nachahmen und ermöglicht deshalb einen gleichmäßigen Druck auf den Flüssigseifenbehälter.
  • Der Flüssigseifenbehälter ist auch entfernbar. Folglich kann, wenn die Flüssigseife aufgebraucht ist, ein neuer Flüssigseifenbehälter in dem Spender als Ersatz für den alten befestigt werden. Der Austauschvorgang ist einfach und bequem, insbesondere wenn der Flüssigseifenbehälter durch den ursprünglichen Hersteller hergestellt ist und deshalb mit den Lagerstegen des Spenders gut zusammenpasst.
  • Bei Verwendung des Flüssigseifenspenders entsprechend dieser Erfindung, ist das Vermieten an einen Händler auch sinnvoll. Einerseits kann der Besitzer des Spenders ein Einkommen aus der Vermietung beziehen, andererseits kann das Geschäft, welches das Recht zur Benutzung des Spenders bekommt, für seine Produkte oder Dienstleistungen mit dem Spender werben oder Informationen verbreiten. Auf diese Weise bringt der Spender sowohl für den Besitzer durch die Vermietung Gewinn, als auch für den Benutzer des Flüssigseifenspenders, was die Möglichkeit erfolgreicher Geschäftstätigkeit eröffnet. Deshalb hat der Flüssigseifenspender nach dieser Erfindung ein großes Potenzial in der gewerblichen Verwendung.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 und 2 zeigen eine schematische Ansicht der Struktur dieser Erfindung.
  • 3 zeigt eine schematische Ansicht der Vorderseite des Flüssigseifenbehälters und anderer Bauteile des Flüssigseifenspenders entsprechend eines Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • 4 zeigt eine schematische Ansicht der Rückseite des Flüssigseifenbehälters und anderer Bauteile des Spenders wie in 2 dargestellt.
  • 5 zeigt das Aussehen des Spenders entsprechend eines Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • 6 zeigt eine schematische Ansicht der inneren Struktur des Flüssigseifendruckgehäuses des Spenders entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 7 zeigt eine schematische Ansicht der inneren Struktur des unteren Behälters des Spenders entsprechend eines Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • 8 zeigt das Aussehen des unteren Behälters des Spenders entsprechend einem Ausführungsbeispiel dieser Erfindung.
  • 9 zeigt eine Ansicht des Spenders von oben entsprechend einem Ausführungsbeispiel dieser Erfindung, während er für die Benutzung vertikal angeordnet ist.
  • 10 zeigt eine Ansicht des Spenders von unten entsprechend einem Ausführungsbeispiel dieser Erfindung, während er für die Benutzung vertikal angeordnet ist.
  • 11a, 11b, 11c und 11d zeigen schematische Ansichten des Flüssigseifendruckgehäuses mit verschiedenen bogenförmigen Strukturen.
  • 12a, 12b und 12c zeigen eine Ansicht von oben und eine Schnittansicht des Flüssigkeitsauslass-Ventils, des Silizium- Flüssigkeitsauslass-Ventilstabilisierers und der Düse, die in einem Ausführungsbeispiel dieser Erfindung verwendet werden.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Ausführungsbeispiele dieser Erfindung werden mit Bezug auf die beigefügten Figuren beschrieben.
  • Wie in 112 dargestellt, umfasst ein Flüssigseifenspender 1 entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung eine hohle Gehäuseanordnung 2, die aus einem austauschbaren Flüssigseifendruckgehäuse 3 und einem unterem Gehäuse 4 zusammengesetzt ist, einen Flüssigseifenbehälter 7, der in dem Gehäuse 2 angeordnet ist, ein Einwegventil 8, das an dem hinteren Ende des Flüssigseifenbehälters 7 angebracht ist, eine Düse 12, die mit dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters 7 verbunden ist, und ein Flüssigkeitsauslass-Ventil 11, das in der Düse angeordnet ist. Das Flüssigseifendruckgehäuse 3 hat einen Rahmen oder eine Platte 14, auf dem oder auf der Muster oder Buchstaben gedruckt sind. Das Flüssigseifendruckgehäuse 3 ist mit dem unteren Gehäuse 4 durch Schrauben verbunden, so dass das Flüssigseifendruckgehäuse 3 austauschbar ist.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt ist, umfasst der Flüssigseifenspender 1 in dem bevorzugten Ausführungsbeispiel eine hohle Gehäuseanordnung 2, die aus einem Flüssigseifendruckgehäuse 3 und einem unteren Gehäuse 4 zusammengesetzt ist, wobei diesen beiden aus Plastik hergestellt sind und zu einer kubischen Form mit Seitenwänden geformt sind, deren Ränder wellenartigen oder bogenförmigen sind. Zwei hexagonale Schrauben 5 werden verwendet, um das Flüssigseifendruckgehäuse mit zwei Schlitzen 6 des unteren Gehäuses 4 zu verbinden und an diesem zu befestigen. In einem Ausführungsbeispiel umfasst der Flüssigseifenspender 1 ferner einen Plastikflüssigseifenbehälter 7, der in der Gehäuseanordnung 2 angeordnet ist, ein Einwegventil 8 und einen O-förmigen Silikonring 9, die entsprechend an dem hinteren und dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters 7 angebracht sind, einen Plastik-Flüssigkeitsauslass-Ventilstabilisierer 10, ein Silicon-Flüssigkeitsauslass-Ventil 11, das in einer Düse 12 angeordnet ist, die mit dem Flüssigkeitsseifenbehälter 7 verbunden ist, und eine Schutzkappe 13, die an dem vorderen Ende der Düse 12 angebracht ist. An dem hinteren Ende des Flüssigseifendruckgehäuses 3 ist eine schildartige Platte 15 angeordnet, um den Flüssigseifenbehälter 7 in der Gehäuseanordnung 2 zu verstecken.
  • In obigem Ausführungsbeispiel ist das Bauteil zum Tragen eines Musters/Buchstabens oder eines Bildes 141 eine Platte 14, die an oder auf dem Flüssigseifendruckgehäuse 3 angebracht oder befestigt ist. Jedoch ist die Erfindung nicht in dieser Weise beschränkt, da als Alternative ein Rahmen, in dem ein Bild oder ein Foto eingesetzt werden kann, an dem Flüssigseifendruckgehäuse 3 befestigt werden kann.
  • Die kleinen Membranen in dem Einwegventil 8, in dem O-förmigen Ring 9 und dem Flüssigkeitsauslass-Ventil 11 sind aus Silikon gemacht, was eine gute Haltbarkeit und die Eigenschaft des automatischen Zusammenziehens hat.
  • Da die hexagonalen Schrauben 5 den Flüssigseifenbehälter 7 in dem Flüssigseifenspender 1 fixieren, ist der Flüssigseifenbehälter 7 davor geschützt, weggenommen oder beschädigt zu werden. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel geht eine Verlängerungslinie des Endes der Schraube 5 durch den Schlitz 6, damit ein Winkel zur Steuerung der Druckstärke und einer Rückkehrposition justiert werden kann.
  • Der Rahmen oder die Platte, der oder die mit einem Muster oder Bild bedruckt sind, kann aus Kunststoff, Metall, Glas, Holz, Keramik, Fasern, Stein, Schalen, Pappe, PU, PVC oder Leder geformt sein.
  • Wie in 3 dargestellt, ist das Einwegventil 8 an dem hinteren Ende des Flüssigseifenbehälters 7 angebracht, so dass es dazu beiträgt, dass der Ausfluss von Flüssigkeit aus dem Flüssigseifenbehälter 7 besser erfolgt. An dem vorderen Ende gegenüber dem Einwegventil 8 ist der Behälter 7 mit der Düse 12 verbunden, die das Flüssigkeitsauslass-Ventil 11 umfasst, das mit dem Flüssigseifenbehälter 7, dem O-förmigen Ring 9 und dem Flüssigkeitsauslass-Ventilstabilisierer 10 verbunden ist. Bevorzugt umfasst der Flüssigseifenbehälter 7 eine glatte Vorderseite, die die Form eines Bogens hat. Mit dieser Ausführung wird der Flüssigseifenbehälter 7 einen sanfteren Druck erfahren, wenn ein Benutzer das Flüssigseifendruckgehäuse 3 drückt, und die Flüssigseife wird mit einem geringen Druck ausfließen.
  • Mit Bezug auf 4 sind in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel mehrere Nuten 5a an der Rückseite des Flüssigseifenbehälters 7 zu Verstärkungszwecken vorgesehen, und um mit den zwei Lagerstegen 4A zusammen zu passen, die an der Innenseite des unteren Gehäuses 4 zum Halten des Behälters 7 vorgesehen sind. Die Lagerstege 4a sind dazu gestaltet, den Flüssigseifenbehälter 7 in der Gehäuseanordnung 2 stabil und schüttelfrei zu halten, und das Zusammenwirken der Lagerstege 4a und der Stege in dem Flüssigseifendruckgehäuse 3a kann den Druckvorgang durch die Finger eines Benutzers von beiden Seiten imitieren und dadurch einen gleichmäßigen Druck auf den Flüssigseifenbehälter 7 ermöglichen.
  • 5 zeigt einen aufgebauten Flüssigseifenspender 1 entsprechend der vorliegenden Erfindung, der eine hohle Gehäuseanordnung 2 umfasst, die aus einem Flüssigseifendruckgehäuse 3 und einem unteren Gehäuse 4 zusammengesetzt ist, wobei ein Bild oder Foto, das mit Mustern, Buchstaben oder Werbeanzeigen bedruckt ist, an dem Flüssigseifendruckgehäuse 3 angebracht werden kann.
  • Wie in 6 gezeigt, sind in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel Druckstege 3a auf der Innenseite des Flüssigseifendruckgehäuses 3 ausgebildet. Wenn das Flüssigseifendruckgehäuse 3 gedrückt wird, üben die Druckstege 3a eine Kraft auf den Flüssigseifenbehälter 7 aus und verformen ihn, so dass die im Behälter 7 befindliche flüssige Seife aus dem Ausfluss am Boden hinaus fließen wird.
  • Wie in 7 gezeigt, sind zwei Lagerstege 4a in dem unteren Gehäuse 4 des Spenders vorgesehen, so dass sie an dem Flüssigseifenbehälter 7 angreifen, so dass der Flüssigseifenbehälter 7 in dem Gehäuse 2 befestigt ist. Wenn das Flüssigseifendruckgehäuse 3 gedrückt wird, helfen die Lagerstege 4a dabei, eine gleichmäßige Druckkraft auf den Flüssigseifenbehälter 7 auszuüben, um ihn zu verformen. Als Konsequenz wird die flüssige Seife beim Auslass am Boden des Flüssigseifenbehälters 7 gleichmäßig ausgegeben.
  • Wie in 8 gezeigt, ist in einer bevorzugten Ausführungsform das untere Gehäuse 4 des Flüssigseifenspenders 1 mit einer Vielzahl von Löchern 4b versehen, um den Spender an einer Wand durch Schrauben zu befestigen, und eine Unterstützungsklammer 4c ist mit einem Ende des unteren Gehäuses verbunden, um die Düse vor dem Ausreißen durch menschliche Finger zu schützen.
  • 9 und 10 zeigen eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels des Flüssigseifenspenders von oben und eine von unten.
  • 11a, 11b, 11c und 11d zeigen schematische Ansichten des Flüssigseifendruckgehäuses mit verschiedenen bogenförmigen Strukturen.
  • 12a, 12b und 12c zeigen eine Draufsicht und eine Schnittansicht des Flüssigkeitsauslass-Ventils, den Flüssigkeitsauslass-Ventilstabilisierer und der Düse, die in einem Ausführungsbeispiel dieser Erfindung verwendet werden.

Claims (10)

  1. Flüssigseifenspender, umfassend: eine hohle Gehäuseanordnung, die aus einem Flüssigseifendruckgehäuse und einem unteren Gehäuse zusammengesetzt ist; einen Flüssigseifenbehälter, der in dem Gehäuse angeordnet ist; ein Einwegventil, das an einem hinteren Ende des Flüssigseifenbehälters befestigt ist; eine Düse, die mit dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters verbunden ist; und ein Flüssigkeitsauslass-Ventil, das in der Düse angeordnet ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigseifendruckgehäuse einen Rahmen oder eine Platte umfasst, auf dem oder auf der Muster oder Buchstaben gedruckt sind, und dass das Flüssigseifendruckgehäuse mit dem unteren Gehäuse durch Schrauben verbunden ist, so dass das Flüssigseifendruckgehäuse austauschbar ist.
  2. Flüssigseifenspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigseifendruckgehäuse und das untere Gehäuse aus Plastik hergestellt sind und zu einer kubischen Form ausgeformt sind, dass Schrauben verwendet werden, um den Flüssigseifenbehälter in dem Flüssigseifenspender zu befestigen, dass eine Projektionslinie eines Endes der Schraube in einen Schlitz des Flüssigseifenbehälters ragt, damit ein Winkel justierbar ist, so dass die Druckstärke und die Rückkehrposition einstellbar sind, dass das Flüssigseifendruckgehäuse eine Bogenform aufweisen kann und dass zwei Druckstege im Inneren des Flüssigseifendruckgehäuses vorgesehen sind.
  3. Flüssigseifenspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigseifenbehälter eine glatte Vorderseite umfasst, die in der Form eines Bogens ist, und dass eine hintere Seite des Flüssigseifenbehälters zur Verstärkung mit Nuten versehen ist, und um mit den zwei Lagerstegen zusammenzupassen, die in dem unteren Gehäuse vorgesehen sind.
  4. Flüssigseifenspender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen oder die Platte, der oder die mit einem Muster oder einem Bild bedruckt ist, aus Kunststoff, Metall, Glas, Holz, Keramik, Stein, Fasern, Schalen, Pappe, PU, PVC oder Leder hergestellt ist.
  5. Flüssigseifenspender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigseifendruckgehäuse mit zwei Löchern ausgebildet ist und dass der Rahmen oder die Platte, der oder die mit einem Muster oder einem Bild bedruckt ist, und das Flüssigseifendruckgehäuse mit zwei Schrauben verbunden sind.
  6. Flüssigseifenspender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Flüssigkeitsauslass-Ventilstabilisierer an dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters angebracht ist und vor dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters und des Flüssigkeitsauslass-Ventils angeordnet ist.
  7. Flüssigseifenspender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein O-förmiger Silikonring an dem vorderen Ende des Flüssigseifenbehälters zwischen dem Behälter und der Düse angebracht ist, um eine Leckage an dieser Stelle zu verhindern.
  8. Flüssigseifenspender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse ferner mit einer Schutzkappe an ihrem vorderen Ende versehen ist.
  9. Flüssigseifenspender nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Muster und Bilder, wie sie an der Vorderseite des Flüssigseifen Druckgehäuses erscheinen, austauschbar sind.
  10. Flüssigseifenspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Gehäuse eine Vielzahl von Löchern aufweist, um den Spender mit Schrauben an einer Wand zu befestigen.
DE212009000163U 2009-02-06 2009-06-26 Seifenspender Expired - Lifetime DE212009000163U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HK09101093.5A HK1125255A2 (en) 2009-02-06 2009-02-06 Liquid dispenser
HK09101093.5 2009-02-06
PCT/CN2009/072471 WO2010088808A1 (zh) 2009-02-06 2009-06-26 皂液器

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212009000163U1 true DE212009000163U1 (de) 2012-01-24

Family

ID=40943350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212009000163U Expired - Lifetime DE212009000163U1 (de) 2009-02-06 2009-06-26 Seifenspender

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20110139822A1 (de)
JP (1) JP3174266U (de)
KR (1) KR20110124224A (de)
CN (2) CN201710249U (de)
DE (1) DE212009000163U1 (de)
ES (1) ES1076463Y (de)
GB (1) GB2480204A (de)
HK (1) HK1125255A2 (de)
PL (1) PL66740Y1 (de)
WO (1) WO2010088808A1 (de)
ZA (1) ZA201105711B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014012772A1 (de) 2014-09-02 2016-03-03 Metsä Tissue Oyj Gehäuse und Ausgabevorrichtung für flüssige Produkte

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101121455B1 (ko) 2011-09-07 2012-03-16 (주)이지코스텍 핸드워시용 디스펜서
US20160250887A1 (en) * 2015-02-27 2016-09-01 Gojo Industries, Inc. Hygiene system for displaying a display medium
USD805805S1 (en) * 2016-08-26 2017-12-26 Sam Siu Wai SIU Fluid soap container for use with dispenser unit
CN106500621A (zh) * 2016-11-09 2017-03-15 上海理工大学 一种获取人体均匀受力时身体接触曲面数据的方法
AT523155B1 (de) * 2020-03-02 2021-06-15 Georg Hagleitner Hans Spender
CN112806882B (zh) * 2021-03-03 2022-05-03 杭州氢源素生物科技有限公司 外壳设广告投放器的壁挂式皂液分配器
US20230320373A1 (en) * 2022-04-12 2023-10-12 Bcc Product Development, L.L.C. System and method for dispensing a substance into one of multiple patterns
US20230210317A1 (en) * 2023-03-14 2023-07-06 Shenzhen Karon Electric Technology Co., Ltd. Full-automatic induction extrusion apparatus for emulsion and paste in tube packages

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3078016A (en) * 1960-06-14 1963-02-19 Glen E Judy Fluid dispenser
US4324348A (en) * 1980-01-18 1982-04-13 Minnetonka, Inc. Dispenser for dispensing liquid from a replaceable container
US4667854A (en) * 1985-04-19 1987-05-26 Ecolab Inc. Liquid dispenser
US5046648A (en) * 1990-01-02 1991-09-10 Herbstzuber Remedios E Hygienic dispenser
US5105984A (en) * 1990-06-27 1992-04-21 Kazimir Charles E Paste tube dispenser and method for making same
US5271529A (en) * 1992-12-21 1993-12-21 Stuber Ivan L Apparatus for dispensing toothpaste from a flexible tube
DE29601918U1 (de) * 1996-02-05 1997-06-05 Ada Cosmetic Gmbh Flüssigkeitsspender
US7000794B2 (en) * 1997-07-01 2006-02-21 Creative Edge Design Group, Ltd. Increased reservoir for fluid container
GB2337250B (en) * 1998-05-14 2002-09-18 Espezel Anthony Charles An adaptor for a dispensing device
US6189740B1 (en) * 1998-12-30 2001-02-20 Steris Inc Antiseptic soap dispenser with selectively variable dose
US6131773A (en) * 1998-12-30 2000-10-17 Steris Inc Mounting and locking mechanism for a soap dispenser
US6152330A (en) * 1999-02-11 2000-11-28 Chester Labs, Inc. Hinged dispenser housing
DK200001189A (da) * 2000-08-08 2002-02-09 Scandinavian Amenities As Dispenser
US6543651B2 (en) * 2000-12-19 2003-04-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-contained viscous liquid dispenser
EP1219219A1 (de) * 2000-12-27 2002-07-03 Plum Kemi Produktion A/S Behälter, wie z.B. ein Beutel, für flüssiges oder pastöses Material
US6325245B1 (en) * 2001-02-02 2001-12-04 Deb Ip Limited Soap dispenser with a clam-shell cover
GB2399074B (en) * 2003-03-05 2005-05-18 Brightwell Dispensers Ltd Soap dispensing device
US7254848B2 (en) * 2004-04-01 2007-08-14 Encon Safety Products, Inc. Emergency eye wash system
US7278554B2 (en) * 2004-05-10 2007-10-09 Chester Labs, Inc. Hinged dispenser housing and adaptor
CN2723358Y (zh) * 2004-08-27 2005-09-07 谈维汉 软膏包装筒
EP1719441B1 (de) * 2005-05-03 2008-02-13 JohnsonDiversey, Inc. Seifenspender
US20080083786A1 (en) * 2006-10-06 2008-04-10 Proandre, S.L. Fluid soap dispenser and fluid soap bottle associated to the dispenser
US8091738B2 (en) * 2008-12-16 2012-01-10 Gojo Industries, Inc. Manual skin-care product dispenser

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014012772A1 (de) 2014-09-02 2016-03-03 Metsä Tissue Oyj Gehäuse und Ausgabevorrichtung für flüssige Produkte
WO2016034585A1 (de) 2014-09-02 2016-03-10 Metsä Tissue Oyj Gehäuse und ausgabevorrichtung für flüssige produkte
DE102014012772B4 (de) * 2014-09-02 2017-03-02 Metsä Tissue Oyj Gehäuse und Ausgabevorrichtung für flüssige Produkte

Also Published As

Publication number Publication date
GB2480204A (en) 2011-11-09
US20110139822A1 (en) 2011-06-16
CN101797127A (zh) 2010-08-11
CN201710249U (zh) 2011-01-19
JP3174266U (ja) 2012-03-15
ES1076463U (es) 2012-03-12
HK1125255A2 (en) 2009-07-31
ES1076463Y (es) 2012-06-08
ZA201105711B (en) 2012-04-25
WO2010088808A1 (zh) 2010-08-12
PL120270U1 (pl) 2012-08-13
PL66740Y1 (pl) 2013-09-30
KR20110124224A (ko) 2011-11-16
GB201115281D0 (en) 2011-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212009000163U1 (de) Seifenspender
DE60221696T2 (de) Schaumspender und dessen behälter
DE60022730T2 (de) Einrichtung bestehend aus einem Spender und einem zusammenfaltbaren Beutel
EP1722980A2 (de) Selbstfärbe-handstempel mit reservefarbkissen
DE202011050917U1 (de) Seifenspender
DE3626579C2 (de)
AT504495A4 (de) Ausgiesser
DE102019103587A1 (de) Vorrichtung zum Auftrag einer Flüssigkeit
DE202006007601U1 (de) WC-Deckel
DE102018003868A1 (de) Ringkörper
EP2560529A1 (de) Spender
DE102018220553A1 (de) Behälter mit zweidimensionalem Label
DE202005007283U1 (de) Aufsteller zur Aufnahme von Informationsblättern, Informationsbroschüren u.dgl.
DE20011439U1 (de) Farbgebindesystem, insbesondere zur Aufnahme von Dispersionsfarben
DE102004013355B3 (de) Bürstenhalterung für eine Reinigungsbürste
DE202006000568U1 (de) Aufbewahrungseinrichtung mit beliebiger Benutzungsweise
WO2001035380A1 (de) Wechselrahmen, insbesondere für plakataufsteller
DE19746101A1 (de) Seifenspender
CH181666A (de) Reklameschild.
DE10002399A1 (de) Bilderrahmen
DE202007015477U1 (de) Duschvorhang oder Oberflächenbelag im Nasszellenbereich
CH237596A (de) Wechselrahmen für Bilder.
DE202004018954U1 (de) Abstreifer und Ablagemöglichkeit für Pinsel in Farbwannen
DE2801551B2 (de) Druckgerät mit einem Betätigungshebel, einer Druckstange o.dgl
CH152434A (de) Dose für plastische Stoffe.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120315

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120706

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right