DE2106184C3 - Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen - Google Patents

Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2106184C3
DE2106184C3 DE2106184A DE2106184A DE2106184C3 DE 2106184 C3 DE2106184 C3 DE 2106184C3 DE 2106184 A DE2106184 A DE 2106184A DE 2106184 A DE2106184 A DE 2106184A DE 2106184 C3 DE2106184 C3 DE 2106184C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve stem
spiral groove
stem guide
internal combustion
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2106184A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2106184A1 (de
DE2106184B2 (de
Inventor
John Charles Abraham
Alexander Gologg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Inc
Original Assignee
Caterpillar Tractor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Tractor Co filed Critical Caterpillar Tractor Co
Publication of DE2106184A1 publication Critical patent/DE2106184A1/de
Publication of DE2106184B2 publication Critical patent/DE2106184B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2106184C3 publication Critical patent/DE2106184C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/08Valves guides; Sealing of valve stem, e.g. sealing by lubricant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

•Die Erfindung betrifft eine Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen mit einer eine Spiralnut aufweisenden zyiindrischen Führungsfläche.
Ventilschaftführungen dieser Art sind beispielsweise aus der DE-PS 12 43 934 und der US-PS 30 37 494 bekannt. Bei den bekannten Ventilschaftführungen ist nur eine einzige Spiralnut, die beispielsweise einen dreiecksförmigen Querschnitt (DE-PS 12 43 934) oder einen trapezförmigen Querschnitt (US-PS 30 37 494) aufweisen kann, für Schmierungszwecke vorgesehen.
Dabei muß das Spiel zwischen dem Ventilschaft und der Ventilschaftführung relativ groß gehalten werden. Üblich ist ein Spiel von 0,05 bis 0,076 mm. Ein derartig großes Spiel hat aber ein starkes Durchblasen und ein Ansetzen von Ruß in der Ventilschaftführung zur Folge und kann außerdem mit einem starken Ölverlust verbunden sein. Wird das Spiel zu klein gewählt, so kann eier Ventilschaft in der Führung fressen.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Ventilschaftführung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß das Spiel zwischen dem Ventilschaft und der Führungsfläche ohne Beeinträchtigung der Schmierung verkleinert werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine in Abstand von der Spiralnut verlaufende zweite Spiralnut in die Führungsfläche eingearbeitet ist und die zweite Spiralnut eine andere Tiefe als die erste Spiralnut aufweist.
Die flachere Nut bildet dabei die zum Aufbau eines Ölfilms auf dem Ventilschaft notwendigen geeigneten Flächen, während durch die tiefere Spiralnut das Schmieröl der Führungsfläche der Ventilschaftführung zugeführt wird. Mit der auf diese Weise erzielten Verbesserung der Schmierung läßt sich das Spiel zwischen dem Ventilschaft und der Führungsfläche der Ventilschaftführung besonders klein, nämlich zwischen 0,005 und 0,003 mm, halten, so daß die mit dem Stand der Technik verbundenen Nachteile vermieden werden.
Die Erfindung wird nun an einem Ausführungsbeispiel und anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine Teilansicht eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine mit einem Gaswechselventil, das in einer erfindungsgemäßen Ventilschaftführung geführt ist,
F i g. 2 eine vergrößerte Teilansicht der VentilSchaftführung der F i g. 1 und
Fig.3 und 4 teilweise geschnittene Ansichten von Schneidwerkzeugen zur Herstellung der erfindungsgemäßen Ventilschaftführung.
Die F i g. 1 zeigt schematisch einen Teil eines Zylinderkopfes 10 einer Brennkraftmaschine, in dem ein Gaskanal 12 verläuft, der durch ein Ventil 14 verschließbar ist Der Gaskanal 12 kann beispielsweise der Einlaßkanal für Luft oder für ein Gemisch sein, das im Brennraum unterhalb des Ventiles 14 gezündet wird. Gleicherweise kann jedoch der Gaskanal 12 als Auslaßkanal aus dem Brennraum dienen. Zwar unterliegen die Auslaßventile aufgrund der höheren Temperaturen im allgemeinen einer erhöhten Beanspruchung, jedoch ist die Erfindung auf Einlaß- und Auslaßventile in gleicher Weise anwendbar.
Das Ventil 14 besitzt einen Schaft 16, der auf- und abbewegbar in einer Ventilschaftführung 18 aufgenommen ist, die ihrerseits in einer entsprechenden Bohrung des Zylinderkopfes 10 eingesetzt ist. Das Ventil 14 ist in der Regel federbelastet und wird durch Nocken in bekannter Weise geöffnet und geschlossen. Schmiermittel wird zwischen den Schaft und die Führung von oben her eingebracht und fließt längs des Schaftes herab, bis es das untere Ende der Ventilschaftführung erreicht.
Zwei parallel zueinander verlaufende Spiralnuten 22, 24 sir-id in die zylindrische Führungsfläche der Ventilschaftführung eingearbeitet Diese Nuten sind in allgemeiner Gestallung bei 20 in Fig. 1 und in vergrößerte«· Ausführung in F i g. 2 gezeigt. Daraus läßt sich erkennen, daß in einem Längsschnitt abwechselnd ein Gang mit Dreiecksquerschnitt und ein kleinerer Gang mit Trapezqucrschniii auftritt. Die größere und tiefere Spiralnut 22 dient dazu, einen relativ freien Durch- und Nachfluß von Öl über die Länge der Ventilschaftführung aufrcchi/uerhalten. Die kleinere und flachere Spiralnut 24 hut dagegen die Aufgabe,
•15 einen Ölfilm auf der ganzen Lange der Ventilschaftführung und dem darin gleitenden Teil des Ventilschaft auszubilden und aufrechtzuerhalten. Dieser Ölfilm baut sich aufgrund der Auf- und Abbcwegung des Ventilschaftes auf. Es zeigt sich,daß bei geeigneter Bemessung der flacheren Spiralnut der untere Gang oder die beiden unteren Gänge aufgrund der heißen Auspuffgase mit Ruß verstopft werden, so daß sic als Abschluß wirken, durch Jen das Ausfließen von Öl aus der flacheren Nut über das untere Ende der Vcntilschaftführung hinaus verhindert wird. Dieser Rußaufbau verhindert den möglichen Ölverlust auch dadurch, daß ein Abtropfen vom unteren Ende der Ventilschaftführung infolge der Kapillarwirkung unterbunden wird.
Die F i g. 3 und 4 zeigen Werkzeuge, mit denen die in den Fig. 1 und 2 dargestellten Spiralnuten hergestellt werden können. Das Werkzeug gemäß Fig. 3 ist ein sogenannter Tandembohrer, dessen unterer, zuerst in die mit der Spiralnut zu versehene Bohrung eindringener Teil eine bestimmte Schneidzahnart, in diesem Fall Zähne 24a mit Trapezform, zum Schneiden der Spiralnut 24 gemäß Fig. 2 aufweist Anschließend an diesen Teil des Bohrers, und im allgemeinen davon durch eine Ringnut 26 gelrennt, ist ein Teil mit im Querschnitt dreieckigen .Schneidzähnen 22a zur Her-Stellung der Spiralnul 22 gemäß F i g. 2 vorgesehen.
Der in I ι g. 4 dargestellte Bohrer ist ein sogenannter Doppelgewindebohrer, der zwei Sätze von Schneidzähnen aufweist, die so angeordnet sind, daß sie zueinander parallel verlaufende Spiralnuten gleichzeitig schneiden.
Einer der beiden Schneidzahnsätze enthält dabei die Schneidzähm; 246, der andere die Schneidzähne 21b, so daß gleichzeitig die Spiralnut 24 und die Spiralnut 22 gemäß IF i g. 2 beim Eindrehen des Bohrers erzeugt wird.
Die zwei nebeneinanderliegenden Spiralnuten unterschiedlicher Gestaltung machen Gleitsitze mit einem sehr engen Spiel von 0,005 mm oder sogar weniger möglich, wobei die Schmier- und Verschleißeigenschaften verbessert werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Ventilschaftführung für Gaswechselventil an Brennkraftmaschinen mit einer eine Spiralnut aufweisenden zylindrischen Führungsfläche, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Abstand von der Spiralnut (22 bzw. 24) verlaufende zweite Spiralnut (24 bzw. 22) in die Führungsfläche eingearbeitet ist und die zweite Spiralnut eine andere Tiefe als die erste Spiralnut aufweist.
2. Ventilschaftführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tiefere Spiralnut (22) einen Dreiecksquerschnitt und die flachere Nut (24) einen
■ Trapezquerschnitt besitzt
DE2106184A 1970-02-18 1971-02-10 Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen Expired DE2106184C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1231870A 1970-02-18 1970-02-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2106184A1 DE2106184A1 (de) 1971-09-16
DE2106184B2 DE2106184B2 (de) 1980-03-27
DE2106184C3 true DE2106184C3 (de) 1980-12-04

Family

ID=21754393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2106184A Expired DE2106184C3 (de) 1970-02-18 1971-02-10 Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3581728A (de)
JP (1) JPS5341288B2 (de)
BE (1) BE762969A (de)
BR (1) BR7101075D0 (de)
CA (1) CA920900A (de)
DE (1) DE2106184C3 (de)
FR (1) FR2078676A5 (de)
GB (1) GB1300882A (de)
ZA (1) ZA71541B (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2352750A1 (de) * 1973-10-20 1975-04-30 Glyco Metall Werke Schmiertasche
JPS50149742U (de) * 1974-05-29 1975-12-12
JPS5432255Y2 (de) * 1975-10-08 1979-10-06
US4103662A (en) * 1976-09-02 1978-08-01 K-Line Industries, Inc. Insert for rebuilding valve guides
JPS624643Y2 (de) * 1978-06-20 1987-02-03
JPS5525682U (de) * 1978-08-09 1980-02-19
ZW26782A1 (en) * 1981-12-23 1983-03-09 Vaal Reefs Expl & Mining Letdown valves
US4768479A (en) * 1987-02-25 1988-09-06 K-Line Industries, Inc. Oil-sealing valve guide insert and method of manufacture
US5375812A (en) * 1993-12-06 1994-12-27 Abb Vetco Gray Inc. Dynamic metal-to-metal seal
JPH08121126A (ja) * 1994-10-26 1996-05-14 Fuji Oozx Inc 吸気バルブに対する堆積物付着防止装置
US5465691A (en) * 1995-03-08 1995-11-14 Capaldo; Richard G. Valve guide
US5632171A (en) * 1996-02-01 1997-05-27 Reynolds Metals Company Ironing press laminar flow lubrication ring
GB2310249B (en) * 1996-02-13 1999-09-08 Rover Group A valve and valve guide assembly for an internal combustion engine
US5715911A (en) * 1996-03-22 1998-02-10 Reynolds Metals Company Laminar flow lubrication
ES2118655T3 (es) * 1996-04-11 1998-09-16 Fuji Valve Dispositivo de valvula de admision para evitar la adhesion de depositos.
US5890700A (en) * 1997-07-29 1999-04-06 The Clarkson Company Gate valve
DE19843344A1 (de) * 1998-09-22 2000-03-23 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
US6382592B1 (en) * 2000-09-05 2002-05-07 Jong Wok Kim Valve
GB2424848B (en) * 2003-12-22 2007-12-12 Honda Motor Co Ltd Method of forming member, valve guide and method of forming the valve guide, and method of forming tubular member
DE102005035034B4 (de) * 2005-07-27 2007-05-31 Alois Dotzer Dieselmotorisch betriebene Brennkraftmaschine
CN104632316A (zh) * 2013-11-13 2015-05-20 北京汽车动力总成有限公司 发动机气门导管及总成
US10863610B2 (en) * 2015-08-28 2020-12-08 Lincoln Global, Inc. Plasma torch and components thereof
US10145462B2 (en) * 2016-08-25 2018-12-04 Hamilton Sundstrand Corporation Shaft internal lubrication with rifling grooves
CN106870050A (zh) * 2017-03-30 2017-06-20 广西玉柴机器股份有限公司 气门导管
US10480364B2 (en) 2017-09-07 2019-11-19 Ford Global Technologies, Llc Valve shield for an internal combustion engine

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1125725A (en) * 1914-08-01 1915-01-19 Siegfried Rosenzweig Lubricating device for steam-engine valves.
US1689319A (en) * 1923-04-13 1928-10-30 Bonner Charter Corp Lubricating means
US1642156A (en) * 1923-11-19 1927-09-13 V B Fitts Valve mechanism for internal-combustion engines
US1569455A (en) * 1924-12-29 1926-01-12 James B Burwell Valve
US1599172A (en) * 1925-06-22 1926-09-07 Harold C Goodbrake Valve-stem oiler
US1876160A (en) * 1931-11-16 1932-09-06 Victor F Zahodiakin Internal combustion engine valve
US2069745A (en) * 1933-02-20 1937-02-09 Philip H Allen Engine
US1938042A (en) * 1933-07-28 1933-12-05 Robinson John Francis Engine valve lubricating means

Also Published As

Publication number Publication date
DE2106184A1 (de) 1971-09-16
JPS461254A (de) 1971-09-17
DE2106184B2 (de) 1980-03-27
GB1300882A (en) 1972-12-20
JPS5341288B2 (de) 1978-11-01
ZA71541B (en) 1971-10-27
BE762969A (fr) 1971-08-16
US3581728A (en) 1971-06-01
CA920900A (en) 1973-02-13
FR2078676A5 (de) 1971-11-05
BR7101075D0 (pt) 1973-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2106184C3 (de) Ventilschaftführung für Gaswechselventile an Brennkraftmaschinen
DE102013003291A1 (de) Gewindeformwerkzeug
DE2902417A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
EP2236800A1 (de) Zylinder mit Mitteln zur Verteilung von Schmiermittel
EP1407133B1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen
DE1476087A1 (de) Anlage zur Verminderung der Erzeugung unerwuenschter Verbrennungsprodukte bei Brennkraftmaschinen
DE602004005985T2 (de) Vorrichtung zur schmierung eines getriebes
DE2303699C3 (de) Flüssigkeitsgekühltes Auslaßventil für eine Brennkraftmaschine und Herstellungsverfahren
DE3443031A1 (de) Kolbenring-anordnung
DE2532240A1 (de) Brennkraftmaschine mit vorverdichtung
DE3447579C2 (de)
DE3311845A1 (de) Oelringanordnung
DE102014215371B4 (de) Hochdruck-kraftstoffpumpe
AT16206U1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE1916095B2 (de) Kolbenmuldenform einer parallel- und innenachsigen Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE3409236A1 (de) Aeusseres fuehrungsteil fuer einen ventilstoessel
DE2529384C3 (de) Kolbenring
DE1526395A1 (de) Rotationskolbenbrennkraftmaschine,insbesondere Kreiskolbenbrennkraftmaschine
DE738907C (de) Leichtmetallkolben mit Kolbendichtung durch ein- oder mehrteilige, aus zwei verschiedenen Werkstoffen bestehende Kolbenringe
DE1296871B (de) Brennkammer fuer innenachsige Rotationskolben-Brennkraftmaschinen bzw. Verfahren zur Herstellung der Brennkammer
DE3231336A1 (de) Kolbenring fuer eine kolbenbrennkraftmaschine mit einer schmieroeffnungen aufweisenden zylinderlaufflaeche
DE1703064C3 (de) Anordnung für die Schmiermittelzufuhr zu einem außerhalb des Kurbelgehäuses eines Verbrennungsmotors, insbesondere des Kurbelgehäuses des Antriebsmotors einer tragbaren Kettensäge angeordneten Lagers
DE3818779A1 (de) Brennstoffverteilungseinrichtung
DE1946546A1 (de) Schraube und Verfahren zu ihrer Herstellung
WO2018046529A1 (de) Variable nockenwellensteuerung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CATERPILLAR INC., PEORIA, ILL., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WAGNER, K., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee