DE2105785B2 - TRANSPORT DEVICE FOR HEAVY GOODS - Google Patents

TRANSPORT DEVICE FOR HEAVY GOODS

Info

Publication number
DE2105785B2
DE2105785B2 DE19712105785 DE2105785A DE2105785B2 DE 2105785 B2 DE2105785 B2 DE 2105785B2 DE 19712105785 DE19712105785 DE 19712105785 DE 2105785 A DE2105785 A DE 2105785A DE 2105785 B2 DE2105785 B2 DE 2105785B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
transport device
containers
frame
ramps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712105785
Other languages
German (de)
Other versions
DE2105785C3 (en
DE2105785A1 (en
Inventor
Reinhard 4000 Dussel dorf Walerowski
Original Assignee
Heinrich de Fries GmbH, 4000 Dussel dorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich de Fries GmbH, 4000 Dussel dorf filed Critical Heinrich de Fries GmbH, 4000 Dussel dorf
Priority to DE19712105785 priority Critical patent/DE2105785C3/en
Publication of DE2105785A1 publication Critical patent/DE2105785A1/en
Publication of DE2105785B2 publication Critical patent/DE2105785B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2105785C3 publication Critical patent/DE2105785C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/40Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying long loads, e.g. with separate wheeled load supporting elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6445Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted only vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

laden der Transportvorrichtung ohne zusätzliche Hubvorrichtungen möglich sein soll.loading of the transport device should be possible without additional lifting devices.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß die Fahrwerkteile durch einen Transportrahmen verbindbar sind, der an seinen Enden herunterklappbare Auffahrrampen aufweist, die im hochgeklappten Zustand mindestens zwei Transportbeschläge freigeben.This object has been achieved in that the chassis parts by a Transport frame can be connected, which has fold-down ramps at its ends, which Release at least two transport fittings when folded up.

Es ist zwar ein Tieflade-Sattelauflieger bekannt, dessen Schwanenhals in zwei Hauptteile aufgeteilt ist, die aus der Normalstellung durch seitliches Umlegen als Auffahrrampen verwendet werden können, jedoch erfordert diese bekannte Vorrichtung wie jeder normale Tieflader für den Transport von Großbehältern eine besondere Verladevorrichtung, da der Tieflade-Sattelauflieger nicht zusammen mit der erfindungsgemäß weiterzuentwickelnden Transportvorrichtung aus zwei Fahrwerkteilen verwendet werden kann.A low-loader semi-trailer is known whose gooseneck is divided into two main parts which can be used as drive-on ramps from the normal position by flipping them sideways, however, this known device requires like any normal low-loader for the transport of large containers a special loading device, since the low-bed semi-trailer is not used together with the invention Transport device to be further developed from two chassis parts can be used can.

Mit dem Gegenstand nach der Erfindung ist eine Transportvorrichtung für Schwergut geschaffen worden, deren Transportrahmen mittels der in senkrechter Stellung festgestellten Auffahrrampen an zwei abnehmbaren Fahrwerkteilen befestigt werden kann, so daß der Transportrahmen als Ladefläche sowohl für normales Schwergut als auch für Großbehälter ver wendbar ist. Durch die Ausbildung der Fahrwerkteile ist es hierbei möglich, diese sowohl für den Transport eines Großbehälters zum Be- und Entladen des Transportrahmens als auch zum Transport desselben zu verwenden. Hierdurch wird neben dem Transport normalen Schwergutes eine Beförderung von Großbehältern beliebiger Abmessungen sowohl im werksinternen Verkehr als auch im Straßenverkehr unter Verwendung des erfindungsgemäßen Transportrahmens mit Auffahrrampen sowie einer aus zwei Fahrwerkteilen bestehenden Transportvorrichtung möglich.With the object according to the invention, a transport device for heavy goods has been created, their transport frame by means of the drive-on ramps fixed in the vertical position on two removable ones Chassis parts can be attached, so that the transport frame as a loading area for both normal heavy cargo as well as for large containers is ver usable. Through the training of the chassis parts it is possible here to use this both for the transport of a large container for loading and unloading to use the transport frame as well as for transporting the same. In addition to the Transport of normal heavy goods and transport of large containers of any size in-plant traffic as well as in road traffic using the inventive Transport frame with ramps and a transport device consisting of two chassis parts possible.

Die zum Anschließen der Fahrwerkteile an der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung dienenden Transportbeschläge können gemäß weiteren Merkmalen nach der Erfindung entweder an den Stirnseiten des Transportrahmens oder an den Auffahrrampen angeordnet sein. LJm eine besonders einfache und sichere Abstützung der Auffahrrampen in der senkrechten Stellung zu erzielen, werden erfindungsgemäß teleskopartig ineinander verschiebbare Rohre verwendet, die vorzugsweise innerhalb von Aussparungen des Transportrahmens und der Auffahrrampen gelagert sind. In den telcskopartig ineinander so verschiebbaren Rohren kann gemäß einem weiteren Merkmal nach der Erfindung ein dem Gewichtsausgleich beim Verschwenken dienender Kraftspeicher angeordnet werden, so daß die Rampen ohne Schwierigkeiten von Hand von der einen in die andere Lage verschwenkt werden können. Bei einer anderen erfindungsgemäßen Ausführung können die Rohre auch als hydraulische oder pneumatische Druckzylinder ausgeführt werden.The ones used to connect the chassis parts to the transport device according to the invention According to further features of the invention, transport fittings can either be on the end faces of the transport frame or on the ramps. LJm a particularly simple one and to achieve secure support of the ramps in the vertical position are according to the invention Telescopic tubes are used, which are preferably within recesses the transport frame and the ramps are stored. In the telescope-like in each other like that displaceable tubes can according to a further feature of the invention a weight compensation when pivoting serving force storage are arranged so that the ramps without Difficulties can be pivoted by hand from one position to the other. With another According to the invention, the tubes can also be hydraulic or pneumatic Printing cylinder are executed.

Um beim Transport des Schwergutes keinen im- So nützen Laderaum zu haben, wird als Weiterentwicklung nach der Erfindung vorgeschlagen, den Transportrahmen in der Länge telcskopartig verstellbar auszuführen. Weilerhin kann es zweckmäßig sein, am Transportrahmen versenkbare Riegelbolzen zum Verriegeln der Eckbeschläge von Großbehältern anzuordnen. Schließlich ist es erfindungsgemäß möglich, die vorzugsweise zweiteilig ausgeführten Au,-fahrrampen und den Transportrahmen mit Führungsleisten für die Räder der Fahrwerkteile zu versehen, um auf diese Weise das Be- und Entladen des Transportrahmens mittels der Fahrwerkteile zu erleichtern.In order to have no usable loading space when transporting heavy goods, a further development proposed according to the invention, the length of the transport frame adjustable like a telescope to execute. It may be useful to do so on To arrange the transport frame retractable locking bolts for locking the corner fittings of large containers. Finally, according to the invention, it is possible to use the driving ramps, which are preferably designed in two parts and to provide the transport frame with guide strips for the wheels of the chassis parts, in this way to facilitate the loading and unloading of the transport frame by means of the chassis parts.

Die Erfindung ist an Hand ein'is in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels unter Berücksichtigung verschiedener Verwendungsmöglichkeiten näher erläutert. Es zeigenThe invention is illustrated in the drawing schematically illustrated embodiment, taking into account various possible uses explained in more detail. Show it

F i g. 1 bis 6 eine Transportvorrichtung in verschiedenen Gebrauchsstellungen,F i g. 1 to 6 a transport device in different positions of use,

Fig.7 die Draufsicht auf die Transportvorrichtung, 7 shows the top view of the transport device,

F i g. 8 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels nach F i g. 7 während des Beladens der Transportvorrichtung mit einem Großbehälter,F i g. 8 is a side view of the embodiment according to FIG. 7 during the loading of the transport device with a large container,

Fig. 9 eine Seitenansicht der beladenen und fahrbereiten Transportvorrichtung nach den F i g. 7 und 8 undFig. 9 is a side view of the loaded and ready to drive Transport device according to FIGS. 7 and 8 and

Fig. 10 eine Stirnansicht eines Fahrwerkteiles nach F i g. 8.FIG. 10 is a front view of a chassis part according to FIG. 8th.

Die Transportvorrichtung für Schwergut besteht aus einem Transportrahmen 1, an dessen Stirnseiten Auffahrrampen 2 schwenkbar angelenkt sind, sowie aus zwei Fahrwerkteilen4 und5, die an Transportbeschläge 3 des Transportrahmens 1 bzw. der Auffahrrampen 2 anschließbar sind, wenn sich die Auffahrrampen 2 in senkrecht nach oben hochgestellter Lage befinden.The transport device for heavy goods consists of a transport frame 1 on the front sides Ramps 2 are pivotably articulated, as well as from two chassis parts 4 and 5, which are attached to transport fittings 3 of the transport frame 1 or the ramps 2 can be connected when the ramps 2 are in a position raised vertically upwards.

In den F i g. 1 bis 6 sind verschiedene Gebrauchsstellungcn der Transportvorrichtung schematisch dargestellt. An diesen verschiedenen Stellungen sollen der Aufbau und die Verwendung der Transportvorrichtung erläutert werden.In the F i g. 1 to 6 are various positions of use of the transport device schematically shown. At these different positions, the structure and use of the transport device explained.

In Fig. I ist die fahrbereite Transportvorrichtung in einer Seitenansicht gezeichnet. Die Auffahrrampen 2 sind senkrecht nach oben stehend am Transportrahmen 1 verriegelt, so daß gemäß F i g. 2 zwei Transportbeschläge 3 freigegeben werden, an denen die Fahrwerkteile 4 und 5 abnehmbar befestigt sind. In diesem Zustand ist die Transportvorrichtung mittels einer Zugmaschine auf öffentlichen Straßen verfahrbar, wozu das vordere Fahrwerkteil 5 mit einer Zugstange 14 versehen ist. Der Transportrabmen 1 kann als Ladefläche für beliebiges Schwergut verwendet werden, wobei zum Bc- und Entladen der Transportrahmen 1 bis auf den Boden abgesenkt werden kann. Zu diesem Zweck sind die Fahrwerkteile 4 und 5 mit einer Hubvorrichtung ausgestattet.In Fig. I, the ready-to-drive transport device is drawn in a side view. The ramps 2 are locked vertically upwards on the transport frame 1, so that according to F i g. 2 two transport fittings 3 are released, on which the chassis parts 4 and 5 can be removed are attached. In this state, the transport device is on public by means of a tractor Roads can be moved, for which purpose the front chassis part 5 is provided with a pull rod 14. Of the Transportrabmen 1 can be used as a loading area for any heavy goods, whereby the Bc- and unloading the transport frame 1 can be lowered to the floor. To this end are the chassis parts 4 and 5 are equipped with a lifting device.

Für den Fall, daß der Transportrahmen 1 in Längsrichtung über die Auffahrrampen 2 be- oder entladen werden soll, wird er gemäß F i g. 3 auf dem Boden abgelegt. Anschließend werden die Auffahrrampen 2 in ihre waagerechte Lage abgeklappt. In dieser Gebrauchsstellung können insbesondere Großbehälter 6 auf die Ladefläche des Transportrahmens I i'cbracht werden, wozu dieselben Fahrwerkteile 4 und 5 verwendet werden, die zum Verfahren des Transportrahmens 1 gemäß Fig. 1 dienen.In the event that the transport frame 1 is loaded or in the longitudinal direction over the ramps 2 is to be discharged, it is shown in FIG. 3 placed on the floor. Then the ramps 2 folded down into its horizontal position. In this position of use, large containers in particular can 6 on the loading area of the transport frame I i'cbracht, including the same chassis parts 4 and 5 are used, which are used to move the transport frame 1 according to FIG.

Die Fahrwerkteile 4 und 5 sind an den Stirnseiten des Großbehälters 6 unter Verwendung von Eckbeschlägen 7 lösbar befestigt, die nach einer internationalen Norm in den Ecken der, Großbehälters 6 angeordnet sind. Durch das Vorhandensein der Hubvorrichtungen kann der Großbehälter 6 mittels der Fahrwerkteile 4 und 5 angehoben, verfahren und wieder abgesenkt werden, so daß er in die in F i g. 4 dargestellte Lage gebracht werden kann. Der TransportThe chassis parts 4 and 5 are on the front sides of the large container 6 using corner fittings 7 releasably attached, which is arranged in the corners of the large container 6 according to an international standard are. Due to the presence of the lifting devices, the large container 6 can by means of the Undercarriage parts 4 and 5 are raised, moved and lowered again so that it is in the position shown in FIG. 4 shown Location can be brought. The transport

des zwischen den Fahrwerkteilen 4 und 5 hängenden Großbehälters 6 geschieht entweder mittels einer molorbetriebenen Zugmaschine oder von Hand. Da die Fahrwerkteile 4 und 5 in der Breite und Höhe die Abmessungen des Großbehälters 6 nicht überschreiten und auch in Längsrichtung nur einen geringen Raum beanspruchen, können die Großbehälter unmittelbar von ihrem Bestimmungsort abgeholt bzw. bis unmittelbar zu ihrem Bestimmungsort gebracht werden.the large container 6 hanging between the chassis parts 4 and 5 is done either by means of a molor-operated one Tractor or by hand. Since the chassis parts 4 and 5 in width and height Do not exceed the dimensions of the large container 6 and only a small one in the longitudinal direction Take up space, the large containers can be picked up or picked up directly from their destination. can be brought directly to their destination.

Sobald der Großbehälter 6 auf der Ladefläche des Transportrahmens 1 abgesetzt worden ist, werden die Fahrwerkteile 4 und 5 von den Stirnseiten des Großbehältersö abgenommen. Anschließend werden die Auffahrrampen 2 in die senkrechte Stellung geklappt, in der sie gemäß Fig. 5 verriegelt werden. In dieser Stellung geben die Auffahrrampen 2 gemäß F i g. 2 wiederum die Transportbeschläge 3 frei, an denen nunmehr die vom Großbehälter 6 abgenommenen Fahrwerkteile 4 und 5 befestigt werden. Jetzt werden die Hubvorrichtungen der beiden Fahrwerkteile 4 und5 betätigt, so daß der Transportrahmen 1 mit dem darauf befindlichen Großbehälter 6 in die in F i g. 6 dargestellte Lage angehoben wird. Die Transportvorrichtung befindet sich nunmehr in fahrbereitem Zustand, so daß der Großbehälter 6 auch auf öffentlichen Straßen transportiert werden kann.As soon as the large container 6 has been deposited on the loading area of the transport frame 1, the Chassis parts 4 and 5 from the front sides of the large container removed. Then the ramps 2 are folded into the vertical position, in which they are locked according to FIG. In this position, the ramps 2 according to FIG. 2 in turn, the transport fittings 3 free, on which those removed from the large container 6 are now Chassis parts 4 and 5 are attached. Now the lifting devices of the two undercarriage parts 4 and5 actuated so that the transport frame 1 with the large container 6 located thereon in the in F i g. 6 position shown is raised. The transport device is now ready to drive State so that the large container 6 can also be transported on public roads.

Das Abladen des Großbehälters 6 geschieht in umgekehrter Reihenfolge der voranstehend beschriebenen Arbeitsvorgänge. Sollte es aus räumlichen Gründen nicht möglich sein, den Großbehälter 6 mittels der gesamten Transportvorrichtung an seinen Bestimmungsort zu bringen, kann er auf dem Betriebsgelände, insbesondere in den Betriebsräumen, mittels der unmittelbar an seinen Stirnseiten befestigten Fahrwerkteile 4 und 5 befördert werden. Auf diese Weise wird erreicht, daß die aus dem Transportrahmen 1 mit den Auffahrrampen 2 und den beiden Fahrwerkteiler· 4 und 5 bestehende Vorrichtung ausreichl, Großbehälter beliebiger Abmessungen auch in beladenem Zustand sowohl im internen Werksverkehr als auch im öffentlichen Straßenverkehr zu befördern. Da der Transport der Großbehälter auf dem Werksgelände durch die unmittelbar an den Stirnseiten der Großbehälter angreifenden Fahnverkteile bei mäßigen Geschwindigkeiten und nur über geringe Entfernungen erfolgt, reicht die Stabilität auch längerer Großbehälter aus. Beim Transport der Großbehälter auf öffentlichen Straßen wird durch die Verwendung des Transportrahmens 1 die vom Großbehälter aufzunehmende Belastung derart verringert, daß auch in extremer Leichtbauweise und mit großen Längen hergestellte Großbehälter in voll beladenem Zustand ohne irgendwelche Einschränkungen über längere Entfernungen und auf schlechten Straßen transportiert werden können. Selbstverständlich ist es möglich, an Stelle von Großbehältern beliebiges andere Schwergut adf der Ladefläche des Transportrahmens 1 zu befördern.The unloading of the large container 6 takes place in the reverse order to that described above Operations. Should it not be possible for spatial reasons, the large container 6 by means of to bring the entire transport device to its destination, he can on the company premises, especially in the operating rooms, by means of which it is attached directly to its end faces Chassis parts 4 and 5 are transported. In this way it is achieved that the out of the transport frame 1 with the ramps 2 and the two undercarriage dividers 4 and 5, the existing device is sufficient, Large containers of any size, even when loaded, both in internal works as well as on public roads. Since the transport of the large containers on the Factory premises due to the flagging parts that act directly on the front sides of the large containers At moderate speeds and only over short distances, the stability lasts longer Large container. When transporting large containers on public roads, the use of the transport frame 1 reduces the load to be absorbed by the large container in such a way that that even in extremely lightweight construction and with great lengths manufactured large containers in a fully loaded Condition without any restrictions over long distances and on bad roads can be transported. It is of course possible to use anything else instead of large containers To transport heavy goods adf of the loading area of the transport frame 1.

An jeder Stirnseite des Transportrahmens 1 sind zwei Auffahrrampen 2 verschwenkbar angelenkt (F i g. 7), die in der senkrecht aufgeklappten Lage mittels teleskopartig ineinander verschiebbaren RoIiren 15 und 16 abgestützt und festgestellt werden. Diese Rohre 1.5 und 16 sind innerhalb von Aussparungcn des Transportrahmens 1 und der Auffahrrampen 2 gelagert, sie können mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten Kraftspeicher, beispielsweise einer Feder, versehen sein, um das Gewicht der Auffahrrampe 2 während des Verschwenkens auszugleichen. Andererseits ist es möglich, die Rohre 15 und 16 als hydraulische oder pneumatische Druckzylinder auszubilden, der ein Verschwenken der Auffahrrampe 2 selbsttätig vornimmt.At each end of the transport frame 1, two ramps 2 are pivotably articulated (Fig. 7), which in the vertically unfolded position by means of telescopically displaceable rollers 15 and 16 are supported and fixed. These tubes 1.5 and 16 are within recess cn of the transport frame 1 and the ramps 2 stored, they can with one in the drawing Energy storage device, not shown, for example a spring, can be provided to support the weight of the access ramp 2 compensate during the pivoting. On the other hand, it is possible, the tubes 15 and 16 to be designed as a hydraulic or pneumatic pressure cylinder that swivels the access ramp 2 does this automatically.

Die in den Fig. 8,9 und SO dargestellten Fahrwerkteile 4 und 5 weisen jeweils einen Tragrahmen 8, der mittels bekannter Verriegelungsbolzen 17 entweder an den Transportbeschlägen 3 des Transportrahmens 1 oder an den Eckbeschlägen 7 eines Großbehälters 6 befestigt wird (F i g. 9). An dem Tragrahmen 9 der Fahrwerkteile 4 und 5 sind Ausleger 9 miltels Führungen und Führungsrollen senkrecht verschiebbar gelagert (F i g. 8 und 9). Diese Ausleger 9 tragen mindestens eine mit Rädern 11 versehene Achse 10. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 ist an jedem Ausleger 9 eine Achse 10 mit zwei Rädern 11 unter Zwischenschalten von Federn angeordnet.The chassis parts shown in FIGS. 8, 9 and SO 4 and 5 each have a support frame 8, which by means of known locking bolts 17 either on the transport fittings 3 of the transport frame 1 or on the corner fittings 7 of a large container 6 is attached (Fig. 9). On the support frame 9 of the chassis parts 4 and 5 are booms 9 miltels Guides and guide rollers mounted so that they can be moved vertically (Figs. 8 and 9). This boom 9 carry at least one axle 10 provided with wheels 11 Fig. 10 is an axis 10 with each boom 9 two wheels 11 arranged with the interposition of springs.

Die Relativbewegung zwischen dem Tragrahmen 8 und den an dem Tragrahmen 8 senkrecht verschiebbaren Auslegern 9 wird durch eine Hubvorrichtung bewirkt, die gemäß den Fig. 8 bis 10 aus zwei Druckzylindern 12 besteht, welchen das D'uckmittel durch eine Pumpe 12 α zugeführt wird. Diese Druckzylinder 12 bewirken ein Anheben bzw. Absenken der Tragrahmen 8 gegenüber den auf dem Boden aufstehenden Rädern 11, so daß mit ihnen entweder ein zwischen den Tragrahmen S der Fahrwerkteile 4 und 5 hängender Großbehälter 6 oder der an den Tragrahmen 8 befestigte Transportrahmen 1 in der Höhe verstellt werden kann. Um das Ansetzen und Abnehmen der einzelnen Fahrwerkteile 4 und 5 an die Eckbeschläge 7 eines Großbehälters 6 oder an die Transportbeschläge 3 des Transportrahmens 1 zu erleichtern, sind am Tragrahmen 8 höhenverstellbare und lenkbare Stützrollen 13 angeordnet, die ein vorheriges Ausrichten jedes Fahrwerkteiles 4 oder 5 ermöglichen und eine stabile Lage jedes Fahrwerkteiles ergeben, wenn dieses einzeln verfahren wird.The relative movement between the support frame 8 and the vertically displaceable on the supporting frame 8 arms 9 is effected by a lifting device, consisting of FIGS. 8 to 10 of two pressure cylinders 12, which the D'is uckmittel supplied α by a pump 12. These pressure cylinders 12 raise or lower the support frame 8 relative to the wheels 11 standing on the ground, so that with them either a large container 6 hanging between the support frame S of the chassis parts 4 and 5 or the transport frame 1 attached to the support frame 8 in the Height can be adjusted. In order to facilitate the attachment and removal of the individual chassis parts 4 and 5 to the corner fittings 7 of a large container 6 or to the transport fittings 3 of the transport frame 1, height-adjustable and steerable support rollers 13 are arranged on the support frame 8, which enable each chassis part 4 or 5 to be aligned beforehand and result in a stable position of each undercarriage part when it is moved individually.

Zum Erleichtern des Be- und Entladens des Transportrahmens 1 mittels der Fahrwerkieile 4 und 5 sind sowohl der Transportrahmen 1 als auch die Auffahrrampen 2 mit Führungsleisten 18 für die Räder 11 der Fahrwerkteile 4 und 5 versehen. Damit die auf der Ladefläche des Transportrahmens 1 abgestellten Großbehälter 6 während des Transportes gegen Verrutschen gesichert werden, sind versenkbare Riegelbolzen 19 am Transportrahmen 1 angeordnetTo facilitate the loading and unloading of the transport frame 1 by means of the chassis parts 4 and 5 are both the transport frame 1 and the ramps 2 with guide strips 18 for the Wheels 11 of the chassis parts 4 and 5 are provided. So that the parked on the loading area of the transport frame 1 Large containers 6 are secured against slipping during transport, are retractable The locking bolt 19 is arranged on the transport frame 1

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

über Ausleger mit einer mit Rädern versehenen Patentansprüche: Achse verbunden und mittels einer Hubvorrichtung in senkrechter Richtung höhenverstellbar ist.Via boom with a wheeled patent claims: axis connected and adjustable in height in the vertical direction by means of a lifting device. 1. Transportvorrichtung für Schwergut, insbe- Es sind bereits Transportvorrichtunsen für sondere Großbehälter, mit zwei durch das Trans- 5 Schwergut in Form von sogenannten Tiefladern beportgut verbindbaren Fahrwerkteilen, die jeweils kannt, die für Schwergutgewichte zwischen 5 und einen Tragrahmen aufweisen, der über Ausleger 150 t bestimmt sind. Diese Tieflader sind zwar auch mit einer mit Rädern versehenen Achse verbun- für den Transport von Großbehältern geeignet, jeden und mittels einer Hubvorrichtung in senk- doch ist für das Auf- und Abladen derartiger Großrechter Richtung höhenverstellbar ist, d a - xo behälter eine besondere Verladevorrichtung notwendurch gekennzeichnet, daß die Fahr- dig. Da eine derartige Verladevorrichtung ortsgebunwerkteile (4 und 5) durch einen Transportrahmen den ist und wegen ihres konstruktiven Aufwandes (1) verbindbar sind, der an seinen Enden herun- und damit hohen Preises nur an Stellen mit einem terklappbare Auffahrrampen (2) aufweist, die im hohen Umsatz an Großbehältern vorhanden ist, werhochgeklappten Zustand mindestens zwei Trans- 15 den die bekannten Tieflader nur in Ausnahmefällen portbeschläge (3) freigeben. für den Transport von Großbehältern verwendet.1. Transport device for heavy goods, in particular there are transport devices for Special large containers with two heavy goods being transported in the form of so-called low-loaders connectable undercarriage parts, each known for heavy cargo weights between 5 and have a support frame, which are determined by boom 150 t. These low loaders are, too connected to an axle equipped with wheels suitable for the transport of large containers, everyone and by means of a lifting device in the vertical but is height-adjustable for loading and unloading such a large-vertical direction, the a - xo container requires a special loading device marked that the Fahr- dig. Since such a loading device ortsgebunwerkteile (4 and 5) by a transport frame and because of their structural complexity (1) can be connected, which is down at its ends and therefore only at a high price in places with a Has folding ramps (2), which is available in high sales of large containers, who are folded up Condition at least two trans- 15 den the known low loaders only in exceptional cases release port fittings (3). used for the transport of large containers. 2. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, da- Aus diesen Gründen sind für den Transport von durch gekennzeichnet, daß die Transportbe- Großbehältern spezielle Transportfahrzeuge geschafschläge (3) an den Stirnseiten des Transportrah- fen worden, die in der Art eines Kranes oder Hubstapmens (1) angeordnet sind. so lers ausgebildet sind. Diese bekannten Transporl-2. Transport device according to claim 1, there- for these reasons are for the transport of characterized in that the transport containers created special transport vehicles (3) on the front sides of the transport frame in the manner of a crane or lifting truck (1) are arranged. so lers are trained. These well-known transport 3. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, da- fahrzeuge weisen eine Ladefläche auf, auf der ein durch gekennzeichnet, daß die Transportbe- oder mehrere Großbehälter abgestellt und transporschläge (3) an den Auffahrrampen (2) angeordnet tiert werden können. Hierbei können die Großbehälsind. ter über die Längsseiten oder über die Stirnseiten der3. Transport device according to claim 1, da- vehicles have a loading area on which a characterized in that the transport or several large containers are parked and transport hits (3) can be arranged on the ramps (2). The large containers can be used here. ter over the long sides or over the front sides of the 4. Transportvorrichtung nach den Ansprü- 25 Transportfahrzeuge be- und entladen werden. Der chen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nachteil dieser bekannten Transportfahrzeuge für Auffahrrampen (2) in der senkrechten Stellung Großbehälter besteht darin, daß sie konstruktiv sehr durch teleskopartig ineinander verschiebbare aufwendig und damit sehr teuer sind und daß sie inRohre (15 und 16) abgestützt sind. folge ihres Gewichtes und ihres Bauvolumens oftmals4. Transport device according to claims 25 transport vehicles are loaded and unloaded. Of the chen 1 to 3, characterized in that the disadvantage of these known transport vehicles for Ramps (2) in the vertical position large container is that they are very constructive by telescoping into one another are complex and therefore very expensive and that they are in pipes (15 and 16) are supported. often follow their weight and volume 5. Transportvorrichtung nach Anspruch 4, da- 3° nicht in der Lage sind, die beladenen Großbehälter durch gekennzeichnet, daß die Rohre (15 und 16) unmittelbar bis zum Bestimmungsort zu bringen,
innerhalb von Aussparungen des Transportrah- Um diese Nachteile der bekannten Transponiahrmens (1) und der Auffahrrampen (2) gelagert zeuge für Großbehälter zu beseitigen, ist die eingangs sind. genannte Transportvorrichtung für Großbehälter ge-
5. Transport device according to claim 4, da- 3 ° are not able to bring the loaded large container characterized in that the tubes (15 and 16) directly to the destination,
In order to eliminate these disadvantages of the known Transponiahrmens (1) and the drive-on ramps (2) stored tools for large containers, the above is to be found within recesses of the transport frame. named transport device for large containers
6. Transportvorrichtung nach den Ansprü- 35 schaffen worden, die aas zwei Fahrwerkteilen bechen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß in steht, welche jeweils einen Tragrahmen aufweisen, den Rohren (15 und 16) ein dem Gewichtsaus- der an den Stirnseiten des zu transportierenden gleich beim Schwenken dienender Kraftspeicher Großbehälters befestigt wird. Dieser Tragrahmen ist angeordnet ist. über Ausleger mit einer mit Rädern versehenen6. Transport device according to claims 35 have been created, which bechen aas two chassis parts 4 and 5, characterized in that in stands, each of which has a support frame, the tubes (15 and 16) in the weight of the on the end faces of the to be transported same when pivoting serving energy storage large container is attached. This support frame is is arranged. over jib with a wheeled one 7. Transportvorrichtung nach den Ansprü- 40 Achse verbunden und mittels einer Hubvorrichtung chen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in senkrechter Richtung höhenverstellbar. Minde-Rohre (15 und 16) als hydraulischer oder pneu- stens ein Fahrwerkteil ist mit einer Zugstange und matischer Druckzylinder ausgebildet sind. lenkbaren Rädern versehen, so daß der zwischen den7. Transport device according to claims 40 connected to the axis and by means of a lifting device chen 4 and 5, characterized in that the height is adjustable in the vertical direction. Minde pipes (15 and 16) as a hydraulic or pneumatic chassis part is with a pull rod and matic pressure cylinder are formed. steerable wheels provided so that the between the 8. Transportvorrichtung nach den Ansprü- beiden Fall ι werkteilen hängende Großbehälter mitchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der 45 tels einer Zugmaschine oder von Hand bis zu seinem Transportrahmen (1) in der Länge teleskopartig Bestimmungsort gebracht werden kann,
verstellbar ist. Diese bekannte Transportvorrichtung ist insbe-
8. Transport device according to claims, both case ι plant parts hanging large container mitchen 1 to 7, characterized in that the 45 means of a tractor or by hand up to its transport frame (1) can be telescoped in length to the destination,
is adjustable. This known transport device is in particular
9. Transportvorrichtung nach den Ansprü- sondere für den werksinternen Transport von Großchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am behältern bestimmt und nur unter besonderen Bedin-Transportrahmen (1) versenkbare Riegelbolzen 50 gungen für die Benutzung auf öffentlichen Straßen (19) zum Verriegeln der Eckbeschläge (7) von geeignet. Einer generellen Verwendung der TransGroßbehältern (6) angeordnet sind. portvorrichtung im normalen Straßenverkehr steht9. Transport device according to the claims, especially for the in-house transport of large ones 1 to 8, characterized in that determined on the container and only under special conditions transport frame (1) Retractable locking bolts 50 for use on public roads (19) suitable for locking the corner fittings (7) from. A general use of the trans large containers (6) are arranged. port device in normal traffic 10. Transportvorrichtung nach den Ansprü- insbesondere die Tatsache entgegen, daß die Großbechen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die halter die bei schnellerer Fahrt auf öffentlichen Stravorzugsweise zweiteilig ausgeführten Auffahr- 55 ßen auftretenden Belastungen nicht aufzunehmen rampen (2) und der Transportrahmen (1) mit vermögen, da die im Hinblick auf ein möglichst geFührungsleisten (18) für die Räder (11) der Fahr- ringes Gewicht konstruierten Großbehälter keinen werkteile (4 und 5) versehen sind. großen Beschleunigungs- oder Verzögerungskräften10. Transport device according to the claims, in particular the fact that the large buckets 1 to 9, characterized in that the holder is preferred when driving faster on public roads two-part drive-up 55 ßen not to absorb loads occurring Ramps (2) and the transport frame (1) with assets, as the with a view to the best possible guide rails (18) no large container constructed for the wheels (11) of the driving ring weight parts (4 and 5) are provided. large acceleration or deceleration forces und insbesondere keinen Stoßen ausgesetzt werden 60 dürfen.and in particular not be exposed to bumps 60. Ausgehend von einer Transportvorrichtung derStarting from a transport device of the voranstehend beschriebenen Art liegt daher der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannte, aus zwei Fahrwerktcilcn bestehende Transportvorrich-the type described above is therefore the invention the task is based on the known transport device consisting of two undercarriages Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung 65 tung derart weiterzuentwickeln, daß sie auch für den für Schwergut, insbesondere Großbehälter, mit zwei mittelbaren Transport von Schwergui und von Großdurch das Transportgut verbindbaren Fahrwerktei- behältern mit größeren Abmessungen im normalen len, die jeweils einen Tragrahmen aufweisen, der Straßenverkehr geeignet ist, wobei das Be- und Ent-The invention relates to a transport device 65 device to further develop that it is also for the for heavy goods, especially large containers, with two indirect transports of heavy goods and bulk through the transport goods connectable undercarriage containers with larger dimensions in normal len, each having a support frame that is suitable for road traffic, with loading and unloading
DE19712105785 1971-02-08 1971-02-08 Transport device for heavy goods Expired DE2105785C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105785 DE2105785C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Transport device for heavy goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105785 DE2105785C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Transport device for heavy goods

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105785A1 DE2105785A1 (en) 1972-08-24
DE2105785B2 true DE2105785B2 (en) 1973-03-08
DE2105785C3 DE2105785C3 (en) 1973-09-20

Family

ID=5798099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105785 Expired DE2105785C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Transport device for heavy goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105785C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4242365A1 (en) * 1992-12-15 1994-06-16 Krupp Industrietech Transport trolley for stacks of bridging panels - is fitted with height-adjusting wheels to lower onto ground and with draw bar for towing and steering

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4242365A1 (en) * 1992-12-15 1994-06-16 Krupp Industrietech Transport trolley for stacks of bridging panels - is fitted with height-adjusting wheels to lower onto ground and with draw bar for towing and steering

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105785C3 (en) 1973-09-20
DE2105785A1 (en) 1972-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731386C2 (en)
EP2902299B1 (en) Loading device for a HGV semi trailer
DE1904938B1 (en) Transport device for large containers
DE1630774B2 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PARTICULARLY HEAVY LOADS ABOUT THE VEHICLE WIDTH
DE69730326T2 (en) PORTAL HUBWAGEN
DE1630543C3 (en) Loading and unloading device for bulky loads
DE19512246C2 (en) Self-propelled loading system for containers or swap bodies that can be loaded and unloaded on a transport vehicle
DE3142755C2 (en)
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE4323325A1 (en) Method and device for transferring freight units, preferably in combined road/rail freight traffic (interchangeable loader)
DE3105621C2 (en) Device for erecting and aligning a tiltable telescopic mast mounted on a transport vehicle
DE19721121A1 (en) Vehicle and device for container transport
DE2105785C3 (en) Transport device for heavy goods
DE2802267A1 (en) TRUCK FOR TRANSPORTING VEHICLES, IN PARTICULAR MEDIUM AND HEAVY INDUSTRIAL VEHICLES
EP0069321B1 (en) Method of loading and unloading a low-level load transporting vehicle with respect to heavy and large parcels of glass panes, and transporting unit to perform this method
DE3108111A1 (en) Truck slewing crane
DE1277038B (en) Vehicle for the transport of large individual loads
AT390589B (en) Vechicle for supplying, removing waste products from and providing maintenance services to aircraft
DE2309381A1 (en) DEVICE FOR HANDLING LOADS
DE2753962A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR HANDLING TRANSPORT CONTAINERS
DE3345512C2 (en) Vehicle for the transport of room cells, in particular prefabricated reinforced concrete garages on a subframe of a trailer
DE2327516B2 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING EXCLUSIVELY REINFORCED CONCRETE COMPARTMENTS, IN PARTICULAR REINFORCED CONCRETE GARAGES
DE2014986A1 (en) Hydraulic loading and stacking device
DE2119390C3 (en) Vehicle with self-loading facility for road transport of containers and large individual loads
DE1945289A1 (en) Tipper body for trucks

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)