DE2101307A1 - Device for applying circumferential strips of adhesive tape to containers with a round cross-section with removable lids - Google Patents

Device for applying circumferential strips of adhesive tape to containers with a round cross-section with removable lids

Info

Publication number
DE2101307A1
DE2101307A1 DE19712101307 DE2101307A DE2101307A1 DE 2101307 A1 DE2101307 A1 DE 2101307A1 DE 19712101307 DE19712101307 DE 19712101307 DE 2101307 A DE2101307 A DE 2101307A DE 2101307 A1 DE2101307 A1 DE 2101307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
knife
arm
roller
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712101307
Other languages
German (de)
Other versions
DE2101307C3 (en
DE2101307B2 (en
Inventor
Owe-Carsten 7501 Neuburgweier Weitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Germany GmbH
Original Assignee
Schmalback Lubeca AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmalback Lubeca AG filed Critical Schmalback Lubeca AG
Priority to DE19712101307 priority Critical patent/DE2101307C3/en
Priority to AT1090471A priority patent/AT313804B/en
Priority to CH10072A priority patent/CH540147A/en
Publication of DE2101307A1 publication Critical patent/DE2101307A1/en
Publication of DE2101307B2 publication Critical patent/DE2101307B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2101307C3 publication Critical patent/DE2101307C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers
    • B65B7/2864Securing closures on containers by adhesive tape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

"Vorrichtung zum Aufbringen von umlaufenden Klebebandstreifen auf Behälter runden Querschnittes mit abnehmbaren Deckeln" Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen von umlauf enden Klebebandstreifen auf Behälter runden Querschnittes mit abnehmbaren Deckeln zum Abdecken der Nahtstellen zwischen Behälter und Deckel. "Device for applying circumferential strips of adhesive tape Container of Round Cross Section with Removable Lids "The invention relates to a Device for applying circumferential adhesive tape strips to round containers Cross-section with removable lids to cover the seams between containers and lid.

EB ist bekannt, daß vielfach, insbesondere bei Behältern mit feuchtigkeitsempfilldStchem Gut, die abnehmbaren Deckel nach der Verpackung des Gutes zusätzlich noch dadurch gegen eindringende F@uchtigkeit gesichert werden, daß die Nahtstellen zwischen dem Behälter und dem Deckel durch einen Klebebandstreifen abgedeckt werden.EB is known that in many cases, especially in the case of containers with moisture-sensitive chemicals Well, the removable lids after packing the goods also because of this be secured against penetrating moisture, that the seams between the The container and the lid are covered by a strip of adhesive tape.

Das Aufbringen dieser Klebebandstreifen bereitet insbesondere bei Behältern größeren guerschnittes sowie bei Behältern mit Eindrückdeckel, wie z.B. Eimern, erhebliche Schwierigkeiten, bzw. Vorrichtungen zum Aufbringen der Klebebandstreifen erfordern sehr beachtlichen baulichen Aufwand, wenn, wie bisher bei Verschließeinrichtungen für derartige Behalter Drehtell.The application of these strips of adhesive tape prepares in particular Containers of larger cross-section as well as containers with press-in lids, e.g. Buckets, considerable difficulties, or devices for applying the adhesive tape strips require very considerable structural effort, if, as before at Closing devices for such containers turntable.

und zugehörige Halteeinrichtungen sowie Zuführungsvorrichtungen für den Klebebandstreifen verwendet werden.and associated holding devices and feed devices for the tape strips can be used.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, e Vorrichtungr der eingangs näher beschriebenen Art zu schaut welche es ohne größeren baulichen Aufwand gestattet, ehäli; insbesondere größeren Querschnittes mit umlaufenden Klebe streifen zu versehen, wobei das Aufbringen des Klebebandstres fens anstelle des bisher bekannten Sicherheitsringes auf Blecheimern mit Eindrückdeckeln ermöglicht werden soll.The present invention is based on the object e device the type described in more detail at the beginning which looks like it without major structural Effort permitted, ehäli; especially larger cross-section with surrounding adhesive strip, whereby the application of the adhesive tape instead of the previously known security ring on metal buckets with push-in lids shall be.

Zur Lösung vors-tehender Aufgabe kennzeichnet sich die Vorrichtung dadurch, daß ein doppelarmiger Hebel auf Behälter angepaßten Zentriereinrichtung drehbar gelagert 1.The device is characterized to solve the task at hand in that a double-armed lever is adapted to the container centering device pivoted 1.

der auf dem einen Hebelarm außer einem Träger für einer lenvorrat des Bandstreifens eine federnd abgestützte 1n1cL eine abgehobene Stellung einrastbare Andrückrolle sowie eine quer zur Längsrichtung des Armes verlaufenden Tragarm für eine Nachlaufrolle und ein längs des Tragarmes bewegliches Messer aufweist, wobei zwischen einem Betätigungshebel für Andrückrolle und dem Messer ein Koppelglied zum Vorschiede des Messers in Richtung zur Andrückrolle beim Abheben der drUckrolle und umgekehrt vorgesehen ist, während der anders Hebelarm eine gegebenenfalls an dem Behältcr angreifende @@ sicherung trägt.the one on one lever arm except for a carrier for a supply of oil of the tape strip a resiliently supported 1n1cL a lifted position can be latched Pressure roller and a support arm running transversely to the longitudinal direction of the arm for has a follower roller and a knife movable along the support arm, wherein a coupling element between an actuating lever for the pressure roller and the knife for the advance of the knife in the direction of the pressure roller when the pressure roller is lifted off and vice versa is provided, while the other lever arm is optionally on the container carries an attacking fuse.

Die vorgenannte neue Vorrichtung stellt eine sehr einfach zu handhabende sowie leicht zu transportierende Anordnung dar, mit der in sehr kurzen Zeitspannen Behälter, insbesonde Eimer mit Eindrückdeckel, mit umlaufenden Klebebandstreifen ausgerüstet werden können. Die Vorrichtung läßt sich durch die vorgesehene Zentriereinrichtung mühelos auf den einzeIe' Behältern anordnen und kann mittels weniger Handgriffe in die Arbeitsstellung überführt werden, wobei durch eine Drehung des doppelarmiges Hebels um seine Lagerung über einen Winne von 3600 bei angefahrener Andrückrolle der Klebebandstrei unter gleichmäßiger beidseitiger überdeckung der Nahtstel auf den Behälter und den Deckel aufgebracht wird. Durch '; beschriebene Anordnung des Messers wird mit dem Abheben @@@ Andrückrolle über den Betätigungshebel gleichzeitig das Messe in die Schnittstellung gebracht und bei Weiterdrehung des doppelarmigen Hebels das Klebeband abgeschnitten und durch die Nachlaufrolle das Ende des Klebebandes fest aufgedrückt.The aforementioned new device is very easy to use as well as an easy-to-transport arrangement, with which in very short periods of time Containers, especially buckets with press-in lids, with strips of adhesive tape all around can be equipped. The device can be adjusted by the provided centering device Arrange them effortlessly on the individual containers and can be done in just a few simple steps be transferred into the working position, with a rotation of the double-armed Lever to its storage over a Winne of 3600 with approached pressure roller the strip of adhesive tape covering the seams evenly on both sides the container and the lid is applied. By '; described arrangement of the The knife is activated at the same time as the pressure roller is lifted off via the actuating lever the mess brought into the cutting position and with further rotation of the double-armed Lever cut off the adhesive tape and use the idler roller to remove the end of the adhesive tape firmly pressed.

Eine herstellungstechnisch einfache Lösung ergibt sich, wenS gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung dc Betätigungshebel für die Andrückrolle mit einem federbeaufschlagten längsverschieblichen Andrückrollenträger sowie mie einem auf seiner Länge schwenkbar gelagerten Winkelhebel als Koppelglied zum Verschieben des Messers verbunden ist und in der abgehobenen Stellung der Andrückrolle in eine Rast eines gegen eine Feder verschwenkbar auf dem doppelarmigen Hebel gehaltenen Rasthebels eingreift. Zweckmäßig weist dabei der Tragarm für das Messer eine Schnitt- oder Schlibzführung für das Messer auf, welches seinerseits mit einer Peder verbunden wird, die es in die Stellung von der hndraorolle weg zu ziehen sucht.A solution that is simple in terms of production technology arises if, according to a preferred embodiment of the device dc operating lever for the pressure roller with a spring-loaded longitudinally displaceable pressure roller carrier and mie an angle lever pivoted along its length as a coupling element for moving of the knife is connected and in the lifted position of the pressure roller in a Rast one swivellable against a spring on the double-armed lever held locking lever engages. The support arm for the knife expediently points in this case a cutting or Schlibzführung for the knife, which in turn with a Peder, trying to pull it away from the hand roll, into position.

Durch die vorbeschriebene Ausführung ergibt nich eine mit wenigen Elementen einwandfrei arbeitende Anordnung, die lediglich über die Betätigungshebel für die Andrückrolle in die verschiedenen Stellungen zu überführen ist, ohne daf hierzu ein nennenswerter Kraftaufwand erforderlich wird.nceiner bevorzugten Ausführung der neuen Vorrichtung für das Aufbringen von Klebebandstreifen anstelle der Sicherungsrin aus Metall auf Eimern mit Eindrückdeckeln sieht die Erfindus vor, daß die Nachlaufrolle am Tragarm für das Messer als federnd andrückbare Bördelrolle ausgebildet ist, die nach del-.Due to the design described above, it does not result in one with a few Elements perfectly working arrangement, which is only about the operating lever is to be converted into the various positions for the pressure roller without daf this requires a considerable expenditure of force, in a preferred embodiment the new device for applying strips of adhesive tape instead of the locking ring made of metal on buckets with push-in lids, the invention provides that the follower roller is formed on the support arm for the knife as a resiliently compressible flanging roller, which after del-.

Andrücken des Klebebandes mittels der Andrückrolle die Bördelung des Bandes vornimmt, so daß dieses die beiden Bördelränder des Behälters und des Deckels fest umschließt. Dabei empfiehlt es sich, die Bördelrolle über ein Kippgelenk mit einem federbeaufschlagten längsverschieblich geführten Andrückbolzen zu verbinden. Diese Anordnung hat den Vorteil,@@ beim Aufbringen bzw. beim Abnehmen der Vorrichtung auf- den mit dem Klebeband zu versehenden Behälter die Bördelrolle jeweils in die Wirkstellung gebracht wird, ohne daß hierzu eine besondere Betätigung erforderlich ist. Man kann zwar ohne weiteres die Bördelrolle über den Betätigungshebel i die Stellung in und außer Eingriff mit dem Behälterrand brr: gen, jedoch ist hierzu dann ein weiteres Koppelglied erforderlich, welches erst dann zu einem Abheben der BördelrolLc führt, wenn nach Abschneiden des Klebebandes durch das Messe das freie Ende des- Klebebandes durch die Bördelrolle fest auf den Behälterrand aufgedrückt worden ist.Press on the adhesive tape using the pressure roller, the flanging of the Tape makes so that this the two flanged edges of the container and the lid tightly encloses. It is advisable to use the flanging roller with a tilt joint to connect a spring-loaded, longitudinally displaceable pressure bolt. This arrangement has the advantage when attaching or removing the device on the container to be provided with the adhesive tape, insert the crimping roller into the Active position is brought without this requiring any special actuation is. You can easily the crimping roller via the operating lever i bring the position in and out of engagement with the container rim, but this is necessary then another coupling link is required, which only then leads to a lifting of the Bördelrolc leads, if after cutting the adhesive tape through the mess the free The end of the adhesive tape is pressed firmly onto the edge of the container by the flanging roller has been.

Bei der zuvor beschriebenen Verwendung der Vorrichtung für Behälter mit Eindrückdeckel, insbesondere für Eimer, kann in einfacher Weise die zur Lagerung des doppelarmigen Hebels vorgesehene Zentriereinrichtung eine auf den Deckelkern auslegbare Stützplatte aufweisen, die mit radial bis zum Deckel rand reichenden Zentrierlaschen verbunden ist. Durch eine verschiebbare und in den verschiedenen Stellungen SestleE Anordnung der Zentrierlaschen läßt sich die Vorrichtung kurzfristig ohne größere Montagearbeiten an verschiedene Durchmesser der Behälter anpassen, wobei allerdings noch dach gesorgt werden muß, daß der doppelarmige Hebel ebenfalls längsverschieblich auf seinem Lagerbolzen der Stützplatte verschieblich und festlegbar gehalten ist, damit die Andrüc<-rolle und das Messer in die erforderliche Stellung in bezug auf den Behälterumfang gebracht werden können.With the above-described use of the device for containers with push-in lids, especially for buckets, can easily be used for storage of the double-armed lever provided a centering device on the cover core Have interpretable support plate, the edge with radially reaching to the lid Centering tabs is connected. Through a sliding and in the various Positions SestleE arrangement of the centering tabs allows the device to be set at short notice adapt to different container diameters without major assembly work, but still roof must be taken care of that the double-armed lever also Slidably longitudinally displaceable and fixable on its bearing pin of the support plate is held so that the pressure roller and the knife are in the required position can be brought with respect to the container size.

Die an dem einen Arm des doppelarmigen Hebels vofges'ehene Kippsicherung kann in besonders einfacher AusfUhrung aus einem auf diesem Arm gehaltenen längsverschiebbaren Gegengewicht bestehen.The anti-tip device seen on one arm of the double-armed lever can be made in a particularly simple design one on this arm held longitudinally displaceable counterweight exist.

Statt dieses Gegengewichtes ist es ohne weiteres denkbar, den die Kippsicherung aufweisenden Arm des doppelarmigen Hebels so auszubilden, daß er z.B. mit einer Stützrolle unter den Bördelrand des Behälters greift, um auf diese Weise ein Kippen des sonst einseitig belasteten doppelarmigen Hebels zu vermeiden.Instead of this counterweight, it is easily conceivable that the To form the anti-tilt arm of the double-armed lever so that it can e.g. with a support roller under the beaded edge of the container engages in this way to avoid tilting the double-armed lever, which is otherwise loaded on one side.

Die Zeichnung gibt ein Ausführungsbeispiel der neuen Vorritung wieder.The drawing shows an embodiment of the new Vorritung again.

Fig. 1 zeigt die Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Aufbringen des Klebebandstreifens anstelle des Sicheren: ringes auf die Bördelränder eines Eimers mtt; eingedrücktem Deckel.Fig. 1 shows the plan view of a device for applying the Tape strips instead of the safe: ring on the beaded edges of a bucket mtt; pressed-in lid.

Fig. 2 gibt die Anordnung naoh Fig. 1 in Seitenansicht wieder.Fig. 2 shows the arrangement naoh Fig. 1 in side view.

Fig.. 3 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Teildraufsich auf verschiedene Elemente der neuen Vorrichtung,wober aus Übersichtlichkeitsgründen verschiedene Teile der Vorrichtung weggelassen sind.Fig. 3 shows, in an enlarged illustration, a partial plan view of various Elements of the new device, where different for the sake of clarity Parts of the device are omitted.

Fig. 4 gibt ebenfalls in vergrößerter Draufsicht eine Teildarstellung verschiedener funktionswichtiger Element wieder.Fig. 4 also gives a partial illustration in an enlarged plan view various functionally important element again.

In den Figuren ist mit 1 ein Eimer bezeichnet, welcher einen Bördelrand 2 aufweist und der mit einem Eindrüokdeckel 3 verschlossen ist.In the figures, 1 denotes a bucket which has a beaded edge 2 and which is closed with a push-in lid 3.

Auf dem Deckelkern 4 ruht die Vorrichtung zum Aufbringen eines umlauf enden Klebebandstreifens auf die Bördelränder 2 und 3 auf. Die Vorrichtung weist eine Zentriereinrichtung auf, die aus einer kreisrunden Stützplatte 5 und damit verbunderen bis zum Deckelrand reichenden Zentrierlaschen 6 besteht. mit Zentrierlaschen sind über Befestigungsschrauben und in der Stützplatte befindlichen Langlöchern so befestigt, daß sie in verschiedene Stellungen zu überführen sind und somit dic Zentriereinrichtung für Behälter 1 verschiedener Durchmesser benutzt werden kann.The device for applying a circulation rests on the cover core 4 end of the adhesive tape strip on the beaded edges 2 and 3. The device has a centering device, which consists of a circular support plate 5 and thus verbunderen up to the edge of the lid reaching centering tabs 6 consists. with centering tabs are via fastening screws and elongated holes in the support plate so attached that they are to be converted into different positions and thus dic Centering device for container 1 of different diameters can be used.

Die Stützplatte 5 ist mit einem zentralen Lagerbolzen 7 Wre~* sehen, welcher einen doppelarmigen Hebel 8 aufnimmt. Der doppelarmige Hebel 8 kann gem. der strichpunktierten DarsC.The support plate 5 is to be seen with a central bearing pin 7 Wre ~ *, which a double-armed lever 8 receives. The double-armed lever 8 can gem. the dash-dotted DarsC.

lung mit einem Langloch 9 versehen sein, so daß er auf dem Lagerbolzen 7 verschiebbar ist, um bei unterschiedlichem 3ehälterdurchmesser die Vorrichtung in die jeweils richtige Stellung in bedug auf den Behälterumfang zu bringen.ment be provided with an elongated hole 9 so that it is on the bearing pin 7 is displaceable in order to use the device with different container diameters to bring in the correct position in bedug on the container circumference.

An dem einen Hebelarm 10, welcher sich in den Figuren 1 undnach rechts hin erstreckt und der einen flachen Arm bildes, ißt an dem ausladenden Ende des Armes ein Träger 11 für einen Rollenvorrat 12 befestigt. Weiterhin trägt der Hebeia 10 eine Andrückrolle 13, die in einer abgehobenen Stellung einrastbar ist.On the one lever arm 10, which is shown in Figures 1 and to the right extends out and forms a flat arm, eats at the protruding end of the Arm a support 11 for a roll supply 12 attached. Farther the Hebeia 10 carries a pressure roller 13 which can be locked in a lifted position is.

An dem Hebelarm 10 ist ferner ein Tragarm 14 befestigt, viecher eine Nachlaufrolle 15 sowie ein längs des Tragarmes 14 verschiebbares Messer 16 aufnimmt. Der Hebelarm 10 ist an seinem ausladenden freien Ende mit einer Abwinkelung 17 una einem Handknauf 18 ausgerüstet. A support arm 14 is also attached to the lever arm 10, some of them one Follower roller 15 and a knife 16 displaceable along the support arm 14 takes up. The lever arm 10 is una at its protruding free end with an angled portion 17 equipped with a hand knob 18.

Man erkennt weiterhin, daß auf dem Hebelarm 10 ein Betätigungehebel 19 vorgesehen ist, der die Form eines Winkelhebels zeigt und mit seinem dem Griff abgewandten Ende durch den Hebelarm 10 hindurchgreift und in einem Längsschlitz 21 ei: Winkelhebels 20 geführt ist. Der Winkelhebel 20 ist seinerseits auf einer an dem Hebelarm 10 angeordneten Ausladung 22 gelagert und greift mit seinem anderen Ende in einen Schieber 23 ein, der an dem Tragarm 14 für das Messer 16 befestigt ist und der das Messer 16 trägt.It can also be seen that an actuating lever on the lever arm 10 19 is provided, which shows the shape of an angle lever and with its the handle remote end engages through the lever arm 10 and in a longitudinal slot 21 egg: angle lever 20 is guided. The angle lever 20 is in turn on one mounted on the lever arm 10 cantilever 22 and engages with its other End into a slide 23 which is attached to the support arm 14 for the knife 16 and who carries the knife 16.

In der Darstellung der Fig. 1 ist ferner erkennbar, daß die Nachlaufrolle 15 mit einem längsverschieblichen Andrückbolzen 24 verbunden ist, der mittels der Handhabe 25 in die Uldrückstellung oder eine in der Zeichnung nicht näher dargestellte Raststellung bei abgehobener Nachlaufrolle 15 überführbar ist. In the illustration of FIG. 1 it can also be seen that the trailing roller 15 is connected to a longitudinally displaceable pressure pin 24, which by means of the Handle 25 in the Uldrückstellung or one not shown in detail in the drawing Locking position can be transferred when the trailing roller 15 is lifted.

Aus den Figuren 3 und 4 ist die Wirkungsweise sowie die Anordnung des Messers 16 und die Punktionsweise der Andrückrolle 13 bei einer besonders ausgebildeten Ausführung der Nachlaufrolle 15 erkennbar. Die Fig. 3 gibt in teilweiser Draufsicht die wesentlichen Elemente wieder, die unterhalb des Hebelarmes 10 angeordnet sind und aus den Figuren 1 und 2 deshalb nicht mit der erforderlichen Deutlichkeit ersehen werden können.The mode of operation and the arrangement are shown in FIGS. 3 and 4 of the knife 16 and the puncture method of the pressure roller 13 in a specially designed one Execution of the follower roller 15 can be seen. Fig. 3 is a partial plan view the essential elements which are arranged below the lever arm 10 again and therefore not seen from FIGS. 1 and 2 with the necessary clarity can be.

Aus der Fig. 3 ist erkennbar, daß in einer auch aus der Fig.2 ersichtlichen Hülse 26 ein Andrückrollenträger 27 geführt ist, auf den eine Feder 28 über den Bund 29 angreift. Der Andrückrollenträger 27 ist an seinem der Andrückrolle 13 zugekehrten Ende als Montageplattform 30 ausgebildet, auf der eine unmit--"elbar mit der Andrückrolle 13 zusammenwirkende Rändelrolle 31 angeordnet ist, welche unter'der Wirkung einer Blattfeder 32 steht. Es ist weiterhin auf der Plattform 30 eine Umlenk-und Führungsrolle 33 angeordnet, die mit einem Andrückklotz-' 34 aus Kunststoff zusammenwirkt, wobei dieser Andrückklotz über eine Torsionsfeder 35 in Richtung auf die Umlenit- und Führungsrolle 33 gedrückt wird. Die Führung des Klebebandstreifens 36 geht weiter über eine Umlenkrolle 37 zu dem Rollenvorrat 12, der in Fig. 3 nicht mehr dargestellt ist.From Fig. 3 it can be seen that in one also apparent from Fig.2 Sleeve 26, a pressure roller carrier 27 is guided to which a spring 28 on the Bund 29 attacks. The pressure roller carrier 27 is facing the pressure roller 13 on its The end is designed as a mounting platform 30, on which one is directly connected to the pressure roller 13 cooperating knurled roller 31 is arranged, which under the action of a Leaf spring 32 stands. There is also a deflection and guide roller on the platform 30 33 arranged, which cooperates with a Andrückklotz- '34 made of plastic, wherein this pressure block via a torsion spring 35 in the direction of the Umlenit- and Guide roller 33 is pressed. The guidance of the adhesive tape strip 36 continues Via a deflection roller 37 to the roller supply 12, which is no longer shown in FIG. 3 is.

Man erkennt, daß in der Hülse 26 ein Längsschlitz 38 vorgesehen ist, durch den sich der abgewinkelte Teil des Betätiw,~:;;-hebels 19 hindurch erstreokt und in eine Bohrung 39 des Bundes 29 eingreift.It can be seen that a longitudinal slot 38 is provided in the sleeve 26, through which the angled part of the Betätiw, ~: ;; - lever 19th streokt therethrough and engages in a bore 39 of the collar 29.

Aus derFig. 3 ist ferner die Anordnung-des Winkelhebels 20 und seiner drehbaren Lagerung auf der Ausladung 22 des Hebelarmes 10 ersichtlich. Der Winkelhebel 20 greift mit seinem freien abgewinkelten Ende in den bereits genannten Schieber 23 ein, der in einem Längsschnitt eines mit dem Tragarm für das Messer verbundenen Führungsteil 43 eingreift. Das Messer 16 ist über Schrauben 41 mit dem Schieber 23 verbunden. An dem Messer greift eine Beder 42 an, die ihrerseits an den Führungsteil 43 so befestigt ist, daß sie das Messer 16 in die zurückgezogene Stellung zu überführen sucht.From Fig. 3 is also the arrangement of the angle lever 20 and its rotatable mounting on the projection 22 of the lever arm 10 can be seen. The angle lever 20 engages with its free angled end in the already mentioned slide 23 a, in a longitudinal section of a connected to the support arm for the knife Guide part 43 engages. The knife 16 is connected to the slide via screws 41 23 connected. A operator 42 acts on the knife, which in turn acts on the guide part 43 is attached so that it can transfer the knife 16 to the retracted position seeks.

Aus der Fig. 4 geht schließlich noch hervor, daß mit dem Betätigungshebel 19 ein Rasthebel 44 zusammenwirkt, der eine einseitig offene Ausnehmung 45 aufweist, in die der Betätigungshebel bei zurückgezogener Andrückrolle 13 eingreift.From Fig. 4 it finally emerges that with the operating lever 19 a locking lever 44 cooperates, which has a recess 45 open on one side, in which the actuating lever engages when the pressure roller 13 is withdrawn.

Der Rasthebel 44 steht unter der Wirkung der Feder 46, die an dem Hebelarm 10 befestigt ist.The locking lever 44 is under the action of the spring 46 which is attached to the Lever arm 10 is attached.

Wenn ausgehend von der abgehobenen Stellung der Andrückrolle 13 der Betätigungshebel 19 in der Ausnehmung 45 des Rasthebels 44 liegt, der Betätigungshebel 19 mit seiner Handhabe in Richtung auf den Handknopf 18 des Hebels 10 gezogen wird, kann der Rasthebel 44 in Richtung des Pfeiles 47 bewegt werden gegen die Kraft der Feder 46, und es kann dann der Betätigungshebel 19 freigegeben werden, so daß dieser sich in Richtung des Pfeiles 48 bewegt, wobei er in einem Längsschlitz 49 des Hebelarmes 10 geführt wird. Diese Bewegung wird verursacht durch die in der Hülse 26 befindliche Feder 28, die auf den Bund 29 des Andrückrollenträgers einwirkt und denAndrückrollenträger der seinerseits mit dem Hebelarm 10 fest verbunden ist, in Richtung auf die Bördelränder 2 bzw. 3 des Behälters bewegt. Dabei wird der Betätigungshebel 19 durch seinen Eingriff in die Bohrung 39 des Bundes 29 in die Pfeilrichtung 48 mit bewegt. Aufgrund dieser Bewegung und durch den Eingriff des Betätigungshebels 19 in den Längsschlitz 21 des Winkelhebels 20 wird dieser um seine Anlenkstelle an der Ausladung 22 4 verschwenkt und dabei in Richtung des Pfeiles 48 bewegt, wobei er den Schieber 23 und dabei das mit dem Schieber verbundene Messer 16 mitnimmt und ,? auf diese Weise das Messer 16 in eine unwirksame Stellung überführt.If starting from the lifted position of the pressure roller 13 of the Operating lever 19 lies in the recess 45 of the locking lever 44, the operating lever 19 is pulled with its handle in the direction of the hand knob 18 of the lever 10, can the locking lever 44 can be moved in the direction of arrow 47 against the force of the spring 46, and the operating lever 19 can then be released so that it is moved in the direction of arrow 48, being in a longitudinal slot 49 of the lever arm 10 is performed. This movement is caused by the one in the sleeve 26 Spring 28 acting on the collar 29 of the pressure roller support and the pressure roller support which in turn is firmly connected to the lever arm 10, in the direction of the flanged edges 2 or 3 of the container moved. The operating lever 19 is thereby engaged by its engagement into the bore 39 of the collar 29 in the direction of arrow 48 with it. Based on these Movement and through the engagement of the actuating lever 19 in the longitudinal slot 21 of the angle lever 20, it is pivoted about its articulation point on the projection 22 4 and thereby moved in the direction of arrow 48, wherein he the slide 23 and thereby the knife 16 connected to the slide takes along and? this way the knife 16 transferred to an ineffective position.

Es kann nunmehr durch eine Verschwenkung des doppelarmigen Hebels 8 um den Lager zapfen 7 das Klebeband 36 auf die Bördelränder 2,3 aufgebracht werden,wobei die Andrückrolle 13 für die erste feste Verbindung des Kleberandes mit den beiden Bördelrändern sorgt.It can now be done by pivoting the double-armed lever 8 around the bearing pin 7, the tape 36 is applied to the flanged edges 2,3, wherein the pressure roller 13 for the first fixed connection of the adhesive edge with the two Beaded edges.

Die Nachlaufrolle 15 ist durch entsprechende Profilierung so ausgebildet, daß sie die Längsräder des Klebebandes 36 um die Bördelränder berumdrückt, wobei die Nachlaufrolle 15 zweckmäßigerweise als Kunststoffrolle oder zumindest mit einem Kunststoffbelag ausgebildet ist.The follower roller 15 is formed by appropriate profiling so that that it overpresses the longitudinal wheels of the adhesive tape 36 around the beaded edges, with the follower roller 15 expediently as a plastic roller or at least with one Plastic coating is formed.

Nach einer Schwenkbewegung des doppelarmigen Hebels t ur seinen Lagerbolzen 7 um etwas mehr als 3600 ist das Klebeband umlaufend auf die Bördelränder 2,3 des Behälters 1 aufgebracht, und es kann nunmehr der Betätigungshebel 19 wieder in die in den Figuren dargestellten Lage überltrt werden.After a swivel movement of the double-armed lever door its bearing pin 7 by a little more than 3600, the tape is all around the flanged edges 2,3 of the Applied container 1, and it can now the operating lever 19 again in the in the situation shown in the figures.

Hierbei wird die Feder 28 in der Hülse 26 des Andrückrollenträgers wieder gespannt und durch die Bewegung gleichzeitig der Andrückrollenträger 27 mit seiner Tragplatte 30 zurückgezogen. Während dieser Bewegung wird der Winkelhebel 20 durch entsprechende Verschwenkung um seine Lagerstelle in dem Ausleger 22 in eine Stellung überführt, in der der Schieber 23 und das Messer 16 in die Schneidstellung gelangt.Here, the spring 28 is in the sleeve 26 of the pressure roller carrier tensioned again and simultaneously the pressure roller carrier 27 with the movement its support plate 30 withdrawn. During this movement, the angle lever 20 by corresponding pivoting about its bearing point in the boom 22 in transferred a position in which the slide 23 and the knife 16 in the cutting position got.

Durch eine geringfügige Weiterbewegung des doppelarmigen Hebels 8 um den Lagerbolzen 7 gelangt die Schneide des Messers 16 mit dem Klebeband 36 in Berührung und bewirkt auf diese Weise ein Abschneiden des Klebebandes, wobei vorteilhafterweise die Schneide des Messers 16 in an sich bekannter Weise als Zackenschneide auagebilde ist, welche sicher in das Klebeband eingreift und ein weiteres Abrollen des Klebebandes und Entlanggleiten desselben auf der Messer schneide verhindert. Durch eine Weiterbewegung des doppelarmigen Hebels 8 um seinen Lagerbolzen 7 wird die Nachlaufrolle 15 bis über das noch freie Ende des Klebebandes an der abgeschnittenen Stelle geführt und auf diese Weise das Elebeband fest angedrückt.By slightly moving the double-armed lever 8 The cutting edge of the knife 16 with the adhesive tape 36 comes in around the bearing pin 7 Contact and in this way causes a cutting of the adhesive tape, advantageously the cutting edge of the knife 16 is formed in a known manner as a serrated cutting edge is, which engages securely in the adhesive tape and another unrolling of the Adhesive tape and prevents it from sliding along on the knife edge. By moving on of the double-armed lever 8 around its bearing pin 7 is the follower roller 15 to passed over the still free end of the tape at the cut point and in this way the Elebeband is firmly pressed on.

Aus der Anordnung gem. Big. 3 ist ersichtlich, daß die Nachlaufrolle 15 zur Vermeidung einer zusätzlichen Betätigung mittels der Handhabe 25 über ein Kippgelenk 50 mit dem Andruckbolzen 24 verbunden ist, der seinerseits unter der Wirkung einer Feder 51 steht, die ähnlich wie die Feder 28 in einer entsprechenden Hülse geführt ist, die fest an dem Tragarm 14 für das Messer 16 angeordnet ist. Durch das Eippgelenk 50 kann die profilierte Nachlaufrolle 15 einen vorbestimmten Winkel nach unten hin abgeknickt werden, so daß sie beim Abheben der gesamten Vorrichtung in die abgekippte Stellung gelangt und beim Aufbringen der Vorrichtung auf einen neuen Behälter mit den Bördelrändern 2,3 in Eingriff gelangt und von diesen in die in Fig. 3 dargestellte Lage automatisch überführt wird, wobei die Feder 51 ein geringfügiges Zurückweichen der Nachlaufrolle 15 gestattet und gleichzeitig den Anpreßdruck auf die Rolle ausgibt.From the arrangement according to Big. 3 it can be seen that the trailing roller 15 to avoid additional actuation by means of the handle 25 via a Tilt joint 50 is connected to the pressure bolt 24, which in turn is under the Effect of a spring 51 is similar to the spring 28 in a corresponding Sleeve is guided, which is fixedly arranged on the support arm 14 for the knife 16. The profiled follower roller 15 can have a predetermined one by means of the Eipp hinge 50 Angle are bent downwards so that they are when the entire device is lifted off reaches the tilted position and when applying the device to a new container with the flanged edges 2,3 engages and from these into the is automatically transferred position shown in Fig. 3, the spring 51 a slight Allowing the follower roller 15 to retreat and at the same time apply the contact pressure the role issues.

Um zu vermeiden, daß durch die einseitige Belastung des doppelarmigen Hebels 8 durch die beschriebenen Elemente zum Andrücken und Aufbringen des Klebebandes auf die Bördelränder 2,3 auftritt, ist der andEre Arm des doppelarmigen Hebels mit einem Gegengewicht 52 ausgerüstet, welches auf dem genannten Hebelarm längsverschieblich gehalten ist. Es ist ein vollständiger Gewichtsausgleich nicht notwendig, da sich die Anordnung über die Stützplatte 15 auf dem Deckelkern abestützt und lediglich dafür zu sorgen ist, daß der Kipp-Punkt nicht außerhalb dieser Stützplatte 5 liegt.In order to avoid that by the one-sided loading of the double-armed Lever 8 through the elements described for Press and apply of the adhesive tape occurs on the beaded edges 2, 3, the other arm is the double-armed one Lever equipped with a counterweight 52, which on said lever arm Is held longitudinally displaceable. It's not a complete counterbalance necessary because the arrangement is supported on the cover core via the support plate 15 and it is only necessary to ensure that the tipping point is not outside this support plate 5 lies.

An dem mit dem Ausgleichsgewicht 52 versehenen Hebelarm ist noch eine weitere Handhabe 53 angeordnet, die zusammen mit dem Handknopi 18 an dem abgewinkelten Teil 17 des Hebelarmes 10 das Abnehmen und Aufsetzen der Vorrichtung auf die einzelnen Behälter erleichtert und auch bei der Iurchführung der Schwenkbewegung des doppelarmigen Hebels 8 mit erfaßt werden kann.On the lever arm provided with the balance weight 52 is another one further handle 53 is arranged, which together with the Handknopi 18 on the angled Part 17 of the lever arm 10 removing and placing the device on the individual Container facilitated and also in the implementation of the pivoting movement of the double-armed Lever 8 can be detected with.

Statt des Gegengewichtes 52 kann der dieses Gewicht tragende Hebelarm auch so ausgebildet sein, daß er mit einer StUtzrolle unter die Bördelränder 2,3 greift und auf diese Weise eine Kippbewegung des doppelarmigen Hebels 8 verhindert.Instead of the counterweight 52, the lever arm carrying this weight can be used also be designed so that it is with a support roller under the flanged edges 2,3 engages and in this way prevents the double-armed lever 8 from tilting.

Statt des Winkelhebels 20, welcher als Koppelglied zum Verschieben des Messers 16 in Richtung auf die Andrückrolle und umgekehrt bei Bewegungen des Betätigungshebels 19 dient, können auch andere tbertragungaelemente verwendet werden, die es gestatten, eine Längabowegung des Betätigungsheb; 19 in die erforderliche Querbewegung des Messers 16 umzuwandeln. Beispielsweise könnten hierfür ohne weiteres auch Zahnstangen mit zugehörigen Ritzeln benutzt werden, die jedoch einen größeren baulichen Aufwand erfordern.Instead of the angle lever 20, which acts as a coupling element for moving of the knife 16 in the direction of the pressure roller and vice versa during movements of the Actuating lever 19 is used, other transmission elements can also be used, which allow a longitudinal movement of the actuating lever; 19th in to convert the required transverse movement of the knife 16. For example, could racks with associated pinions are used for this without further ado, the however, require a greater structural effort.

Claims (1)

Patent ansprüche Patent claims Vorrichtung zum Aufbringen von umlaufenden Elebebandstreifen auf Behälter runden Querschnittes mit abnehmbaren Deckeln zum Abdecken der Nahtstellen zwischen Behälter und Deckel, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß ein doppelarmiger Hebel (8) auf einer dem Behälter (1) angepaßten Zentriereinrichtung (5,6) drehbar gelagert ist, der auf dem einen Hebelarm (11) außer einem Träger für einen Rollenvorrat (12) des Bandstreifens (36) eine federnd abgestützte und in eine abgehobene Stellung einrastbare Andrückrolle (13) sowie einen quer zur Längsrichtung des Armes (10) verlaufenden Tragarm (14) für eine Nachlaufrolle (15) und ein längs des Tragarmes bewegliches Messer (16) aufweist, wobei zwischen einem Betätigungshebel (19) für die Andrückrolle und dem Messer ein Koppelglied (20) zum Verschieben des Messers in Richtung zur Andrückrolle beim Abheben der Andrückrofle und umgekehrt vorgesehen ist, während der andere Hebelarm eine gegefibenenfnlls an dem Behälter angreifende Eippsicherung (52) trägt.Device for applying circumferential adhesive tape strips to containers round cross-section with removable lids to cover the seams between Containers and lids showing that a double-armed Lever (8) rotatable on a centering device (5,6) adapted to the container (1) is mounted on the one lever arm (11) except for a support for a roll supply (12) of the tape strip (36) a resiliently supported and in a lifted position Snap-in pressure roller (13) and one transverse to the longitudinal direction of the arm (10) extending support arm (14) for a follower roller (15) and one along the support arm having movable knife (16), wherein between an actuating lever (19) for the pressure roller and the knife a coupling element (20) for moving the knife provided in the direction of the pressure roller when lifting the Andrückrofle and vice versa is, while the other lever arm is a given case attacking the container Eippicherung (52) carries. 2v Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e ich zu h ne t, daß der Betätigungahebel (19) für die Andrackrolle (1S) mit einem federbeaufschlagten, längsversohieblicben Andrtlckrollenträger (27) sowie mit einem auf seiner Länge schwenkbar gelagerten Winkelhebel (20) als Koppelglied zum Verschieben des Messers (16) verbunden ist und in der abgehobenen Stellung der Andrückrolle in eine Rast (45) eines gegen eine Peder (46) verschwenkbar auf dem doppelarmigen Hebel (8) gehaltenen Rasthebels (44) eingreift. 2v device according to claim 1, d u r c h e k e n n -z e i to h ne t that the actuation lever (19) for the pinch roller (1S) with a spring-loaded, longitudinally versohieblicben pinch roller carrier (27) as well as with a his Length of pivotably mounted angle lever (20) as a coupling link for moving the Knife (16) is connected and in the lifted position of the pressure roller in a Latch (45) pivotable against a peder (46) on the double-armed lever (8) held locking lever (44) engages. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Tragarm (15) für das esser (16) einen Schlitten (29) oder Schlitzführung für das Messer aufweist, und daß das Messer mit einer Feder (42) verbunden ist, die es in die Stellung von der Andrücrolle (13) wegzuziehen sucht.3. Apparatus according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the support arm (15) for the esser (16) a slide (29) or Has slot guide for the knife, and that the knife with a spring (42) is connected, which seeks to pull it away into the position of the Andrücrolle (13). 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Nachlaufrolle (15) am Tragarm (14) für das Messer (16) als federnd andrückbare Bördelrolle ausgebildet ist.4. Device according to one or more of claims 1 to 3, d a it is indicated that the follower roller (15) on the support arm (14) for the knife (16) is designed as a resiliently compressible flanging roller. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e tf, daß die Bördelrolle (15) über ein Kippgelenk (50) mit einem federbeaufschlagten längsverschieblich geführten Andrückbolzen (24) verbunden ist.5. Apparatus according to claim 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e tf that the flanging roller (15) is spring-loaded via a tilting joint (50) longitudinally displaceably guided pressure bolt (24) is connected. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t w daß die zur Lagerung des doppelarmigen Hebels (8) vorgesehene Zentriereinrichtung (5,6) eine auf den @@@ @kern auflegbare Stützplatte (5) aufweist, die bei Verwendung der Vorrichtung für Behälter mit Eindrückdeckel mit radial bis zum Deckelrand reichenden Zentrierlaschen (6) verrunden ist.6. Device according to one or more of claims 1 to 5, d a d u r c h e k e nn n z e i c h n e t w that the storage of the double-armed lever (8) provided Centering device (5,6) one on the @@@ @kern has support plate (5) that can be placed on top, which when using the device for containers with push-in lid with centering tabs extending radially to the edge of the lid (6) is rounded. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d' r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die an dem einen Arm des doppelarmigen Hebels (8) vorgesehene Kippsicherung aus einem auf diesem Arm gehaltenen längsverschiebbaren Gegengewicht (52) besteht.7. Device according to one or more of the preceding claims, d a d 'r c h e k e n n n z e i c h n e t that the one arm of the double-armed Lever (8) provided anti-tilt device from a longitudinally displaceable one held on this arm Counterweight (52) consists. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712101307 1971-01-13 1971-01-13 Device for applying an adhesive tape to the seam between the removable lid and the circular rim of a container Expired DE2101307C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101307 DE2101307C3 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Device for applying an adhesive tape to the seam between the removable lid and the circular rim of a container
AT1090471A AT313804B (en) 1971-01-13 1971-12-20 Device for applying circumferential adhesive tape to containers with a round cross-section
CH10072A CH540147A (en) 1971-01-13 1972-01-04 Device for applying a circumferential strip of adhesive tape to a container of round cross-section with removable lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101307 DE2101307C3 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Device for applying an adhesive tape to the seam between the removable lid and the circular rim of a container

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2101307A1 true DE2101307A1 (en) 1972-07-27
DE2101307B2 DE2101307B2 (en) 1977-11-10
DE2101307C3 DE2101307C3 (en) 1978-06-22

Family

ID=5795712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712101307 Expired DE2101307C3 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Device for applying an adhesive tape to the seam between the removable lid and the circular rim of a container

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT313804B (en)
CH (1) CH540147A (en)
DE (1) DE2101307C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5367855A (en) * 1992-10-26 1994-11-29 Dewaters; William J. Method and apparatus for sealing a lid and container with sealing tape

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5367855A (en) * 1992-10-26 1994-11-29 Dewaters; William J. Method and apparatus for sealing a lid and container with sealing tape

Also Published As

Publication number Publication date
CH540147A (en) 1973-09-28
DE2101307C3 (en) 1978-06-22
DE2101307B2 (en) 1977-11-10
AT313804B (en) 1974-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0261266B1 (en) Drive rod locking with a swingable handle
DE2553189C3 (en) Device for the detachable fastening of hose or pipe ends
DE2602092A1 (en) ROLL BLOCK WITH ROPE CLAMPING DEVICE FOR LARGE SHEET FITTINGS ON SAILING DINGERS
DE3934292A1 (en) LUGGAGE BOX
DE8400766U1 (en) Device for continuously introducing a foot of an elongated elastic strip into a receiving space
DE2101307A1 (en) Device for applying circumferential strips of adhesive tape to containers with a round cross-section with removable lids
DE102007030348B4 (en) quick release
DE927370C (en) Fixing and locking device for sashes, especially for windows
DE102006041701A1 (en) Rotary bar lock for a door lock
DE1286812B (en) Blind rivet assembly
DE2628898A1 (en) Hand held sheet metal shears - has arm inner stop cams connected to screw pressure spring with two positions
EP0426060A2 (en) Container with lid
DE2159824C3 (en) Fitting for storing and guiding an opening rod for sashes on windows, doors or the like
CH409693A (en) Closable wall opening
DE955229C (en) Lid arrangement for autoclave
AT205372B (en) Tilt and turn hardware for windows and doors
DE19525963C2 (en) Belt buckle
WO2024002876A1 (en) Cable stripping knife for ribbon cables
DE3438583A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A PLANING DOOR
DE1152203B (en) Container for radioactive isotopes
DE202018104407U1 (en) Lopper
DE1149268B (en) Lid hinge
DE2617278A1 (en) Wood chipping machine cutter ring blade clamp - has two armed lever with longer arm under spring pressure
DE2928300A1 (en) Roof strip laying appliance - has handle held from upright stance, and arms adjustable to rolling position
DE2107195A1 (en) Door or window fittings

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee