DE208781C - - Google Patents

Info

Publication number
DE208781C
DE208781C DENDAT208781D DE208781DA DE208781C DE 208781 C DE208781 C DE 208781C DE NDAT208781 D DENDAT208781 D DE NDAT208781D DE 208781D A DE208781D A DE 208781DA DE 208781 C DE208781 C DE 208781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
drum
chambers
pressed
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT208781D
Other languages
German (de)
Publication of DE208781C publication Critical patent/DE208781C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/12Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein one or more rollers exert pressure on the material
    • B28B3/14Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein one or more rollers exert pressure on the material with co-operating pocketed rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

4.44.4

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 80 α. GRUPPECLASS 80 α. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 28. April 1907 ab.Patented in the German Empire on April 28, 1907.

Es sind bereits Formmaschinen für Ziegel, Briketts u. dgl. mit mehreren nacheinander zur Einwirkung gelangenden, das Preßgut in Formkammern einer Formtrommel pressenden glatten Preßwalzen bekannt. Diese Maschinen besitzen jedoch den Nachteil, daß auf das Preßgut in der Formkammer immer nur ein radial zur Formtrommel gerichteter Druck auftritt, der das Preßgut ' nicht gleichmäßig genug in dieThere are already molding machines for bricks, briquettes and the like Action coming, the pressed material in the molding chambers of a molding drum pressing smooth Known press rolls. However, these machines have the disadvantage that on the pressed material in the molding chamber always occurs only a pressure directed radially to the molding drum, the the pressed material 'not evenly enough into the

ίο Ecken treiben kann.ίο can drive corners.

Den Gegenstand der Erfindung bildet nun eine solche Formmaschine, bei der das Neue darin besteht, daß hinter den glatten Preßwalzen eine mit Vorsprüngen in die Formkammern eingreifende weitere Preßwalze gelagert ist, mittels welcher das Preßgut fest gegen die Seitenwandungen und in die Ecken der Formkammer gepreßt wird. Es werden also mit dieser Maschine .vollkantigere und stärker gepreßte Preßstücke erzeugt als mit bekannten Maschinen. Es ist zwar an sich auch bereits bekannt, einzelne Preßstempel mit Vorsprüngen zu versehen, um das Preßgut zur Erzeugung vollkantiger Steine in die Ecken und gegen die Seitenwandungen der Form zu pressen. Demgegenüber wird durch die Anbringung solcher Vorsprünge auf einer Preßwalze gemäß der Erfindung noch der Vorteil erzielt, daß die Preßwalze sich selbsttätig genau mit derselben Geschwindigkeit weiterdreht wie die Formtrommel.The subject of the invention now forms such a molding machine in which the new is that behind the smooth press rolls one with projections in the molding chambers engaging further press roller is mounted, by means of which the material to be pressed firmly against the side walls and in the corners the molding chamber is pressed. So, with this machine, more full-edged and more strongly pressed pressed pieces produced than with known machines. It is true in itself also already known to provide individual rams with projections to the pressed material to produce full-edged stones in the corners and against the side walls of the Press shape. In contrast, by attaching such projections on a Press roll according to the invention still achieved the advantage that the press roll is automatic continues to rotate at exactly the same speed as the forming drum.

Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel,., und zwar in einem Schnitt senkrecht zur Achse durch die Mitte der Formmaschine.The drawing illustrates the subject matter of the invention in an exemplary embodiment. in a section perpendicular to the axis through the center of the molding machine.

Das Maschinengestell besteht aus zwei seitlichen Tragstützen, welche auf dem Boden durch Schraubenbolzen oder in anderer Weise befestigt und in Stellung zueinander gehalten sind. Diese Tragstützen sind mit den Lagern für die Formtrommel ausgerüstet.The machine frame consists of two lateral supports, which are on the floor fastened by bolts or otherwise and held in position with respect to one another are. These supports are equipped with the bearings for the forming drum.

In diesen Tragstützen ist eine Achse 11 gelagert, welche gegen Drehung festgehalten und gesichert wird.An axle 11 is located in these support supports stored, which is held and secured against rotation.

Drehbar in den Lagern und um die festsitzende Achse 11 sind in seitlichem1 Abstand voneinander Hohlwellen angebracht, auf welche die Naben eines hohlen Formrades oder einer Trommel 15 aufgekeilt sind.Rotatable in the bearings and to the fixed axis 11 from each other, hollow shafts are mounted at a lateral distance 1, on which the hub of a hollow form wheel, or a drum keyed 15th

Die Hohlwelle erstreckt sich über das Lager hinaus; auf ihr durch letzteres hindurchragendes Ende ist ein Zahnrad 16 aufgekeilt, welches durch ein Vorgelege 17 mit einem Antriebsrad 18 in Verbindung steht. Letzteres wird mittels Riementriebes von einer oberhalb gelegenen Antriebswelle in Umdrehung versetzt.The hollow shaft extends beyond the bearing; on it protruding through the latter At the end of a gear 16 is keyed, which by a countershaft 17 with a drive wheel 18 communicates. The latter is driven from above by means of a belt drive located drive shaft in rotation.

Durch diese Einrichtung wird die Formtrommel angetrieben; hierbei ist es selbstverständlich, daß die übliche Ein- und Ausrückvorrichtung in Anwendung gebracht wird, um die Maschine anlassen und stillsetzen zu können, ohne die Antriebswelle stillsetzen zu müssen.The molding drum is driven by this device; it goes without saying that the usual engagement and disengagement device is used to start and stop the machine can without stopping the drive shaft.

Die Achse 11 ist in bekannter Weise mit einer mittleren Längsbohrung 20 versehen, welche zur Aufnahme eines Schmiermittels dient und letzteres durch an sie anschließende, nach außen bis zur Oberfläche der Achse mündende Kanäle zur Schmierung der Hohlwellen- undThe axis 11 is in a known manner with a central longitudinal bore 20 provided, which is used to receive a lubricant and the latter through adjoining them, opening outwards to the surface of the axis Channels for lubrication of the hollow shaft and

der Achse auf ihren gesamten Berührungsflächen abführt, während die Lager mit einer besonderen Schmiervorrichtung zur Schmierung der Zapfen der Achsen ausgerüstet sein können. Die Trommel 15 wird von Speichen 22 getragen, welche sich in radialer Richtung von den entsprechenden Naben erstrecken und den zylinderförmigen Trommelmantel 23 stützen. Letzterer ist zur Bildung einer versenkt liegenden und zurücktretenden Mantelfläche in bekannter Weise mit seitlichen Flanschen 24 versehen.of the axis on all of its contact surfaces, while the bearings with a special lubrication device for lubricating the pins of the axles can be equipped. The drum 15 is carried by spokes 22 which extend in the radial direction from extend the respective hubs and support the cylindrical drum shell 23. The latter is to form a recessed and recessed lateral surface in provided with lateral flanges 24 in a known manner.

Diese zurücktretende Mantelfläche ist ringförmig und in der Querrichtung abgeteilt zur Bildung der Formkammer 25, welche ohne Unterbrechung auf der ganzen Mantelfläche verteilt sind. Nach innen zu sind die Formkammern abgeschlossen, und nach außen zu schneiden sie mit der zurücktretenden Mantelfläche der Formtrommel ab.This receding surface area is ring-shaped and divided in the transverse direction to Formation of the molding chamber 25, which without interruption over the entire lateral surface are distributed. The mold chambers are closed towards the inside and closed towards the outside cut it off with the receding outer surface of the forming drum.

In jeder der Kammern sitzt in radialer Richtung verschiebbar ein Stempel 26, welcher in die Formkammer hineinpaßt und mit seiner Rückseite an einer Gleitstange 27 befestigt ist.In each of the chambers sits a ram 26, which is displaceable in the radial direction fits into the molding chamber and is attached to a slide rod 27 with its rear side.

Diese Gleitstangen 27 werden in Öffnungen der Mantelfläche 23 geführt und sind an ihrem inneren Ende mit einem Anschlagkopf 28 versehen. These slide rods 27 are guided in openings in the lateral surface 23 and are on their inner end provided with a stop head 28.

Letzterer bildet einen Anschlag für eine Feder 29, welche sich mit ihrem anderen Ende gegen die Innenwand des Trommelmantels stützt und den Stempel 26 gegen den Boden der Formkammer zieht.The latter forms a stop for a spring 29, which is at its other end against the inner wall of the drum shell and the punch 26 against the floor the molding chamber pulls.

Das plastische Formgut wird in die Kammern durch einen Trichter 30 eingefüllt, welcher mit seinem unteren Ende auf den Umfang der Trommel mündet, und zwar etwas rückwärts von dem höchsten Punkte der Trommel.The plastic molded product is filled into the chambers through a funnel 30, which opens with its lower end on the circumference of the drum, and something backwards from the highest point of the drum.

Auf der festsitzenden Achse 11 zwischen den Naben der Trommel ist ein Schleifschuh 31 befestigt, dessen unteres Ende die exzentrische Widerlagsfläche 32 bildet, welche mit ihrem in der Umdrehungsrichtung der Trommel hinteren Teile 33 nach aufwärts abgebogen ist.On the fixed axis 11 between the hubs of the drum a grinding shoe 31 is attached, the lower end of the eccentric Forms abutment surface 32, which is bent upwards with its rear parts 33 in the direction of rotation of the drum is.

Der Zweck dieses Schleifschuhes ist, beim Umlaufen der Trommel die Stempel 26 entgegen der Einwirkung der Federn nach außen zu treiben, um die fertigen Preßlinge aus den Kammern auszustoßen.The purpose of this sanding pad is when When the drum revolves, the punches 26 towards the outside against the action of the springs drive to eject the finished compacts from the chambers.

Das plastische Formgut, welches in die Formkammern eingefüllt ist, wird dort bis zur erwünschten Dichte durch eine Reihe von Druckwalzen 34, 35 und 36 zusammengepreßt. Letztere sind so gelagert, daß sie allmählich mit zunehmender Kraft und entsprechendem Druck das Formgut in die Kammern einpressen. The plastic molding, which is filled into the molding chambers, is there up to desired density by a series of pressure rollers 34, 35 and 36 pressed together. The latter are stored in such a way that they gradually increase with increasing force and accordingly Press the molded product into the chambers.

Die Walze 34 schließt sich seitlich unmittelbar an den Einfülltrichter 30 an und übt zunächst einen leichten Druck auf die Masse in den Formkammern aus. Die zweite Walze 35 liegt zwischen den Walzen 34 und 36 und ragt bis auf die äußere Umgrenzung der Mantelfläche vor, um das Formgut tiefer und mit verstärktem Druck in die Formkammern einzupressen, während die dritte Walze 36 noch weiter, und zwar bis in die Kammern selbst vorragt und das Formgut bis zur erwünschten Dichtigkeit fertigpreßt, worauf der Preßvorgang beendet ist.The side of the roller 34 directly adjoins the hopper 30 and initially exercises exert a slight pressure on the mass in the mold chambers. The second roller 35 lies between the rollers 34 and 36 and protrudes up to the outer boundary of the lateral surface, around the molded product deeper and with increased pressure to be pressed into the mold chambers while the third roller 36 is still further, up to the chambers themselves and the molded product up to the desired Completely presses tightness, whereupon the pressing process is ended.

Die Preßwalzen 34, 35 und 36 sind mit ihren Achsen 38 in bekannter Weise federnd und gegen die Formtrommel einstellbar gelagert. The press rollers 34, 35 and 36 are resilient with their axes 38 in a known manner and mounted adjustable against the forming drum.

Die Walzen 34 und 35 werden unabhängig von der Formtrommel angetrieben, während die Walze 36 durch Eingreifen ihrer Vorsprünge 37 in die Formkammern in Umlauf versetzt wird.The rollers 34 and 35 are driven independently of the forming drum while the roller 36 is rotated by engaging its projections 37 in the mold chambers.

Um den Umfang der Trommel von anhaftenden Teilen des plastischen Formgutes zu befreien und überflüssiges Gut von den Formkammern abzustreichen, ist ein Schabeisen 57 angebracht, welches auf den einspringenden Teil des Trommelumfanges einwirkt und zwischen der hinteren Druckwalze 36 und dem Schleifschuh 32 liegt.Around the circumference of the drum from adhering parts of the plastic molded product A scraper is used to free and remove superfluous material from the mold chambers 57 attached, which acts on the re-entrant part of the drum circumference and between the rear pressure roller 36 and the sanding shoe 32 is located.

Dieser Abstreicher 57 wird von Armen 58 gehalten, welche an dem Maschinengestell befestigt sind. Er ist unter einem bestimmten Winkel gegen den Mantelumfang geneigt, so daß die abgestrichenen Formgutteile auf der Schräge abgleiten und infolge ihrer Schwerkraft auf ,den Boden oder in irgendeinen untergestellten Behälter fallen können.This scraper 57 is held by arms 58 which are attached to the machine frame are. It is inclined at a certain angle to the circumference of the jacket, so that the scraped off molded parts on the Slant sloping and as a result of their gravity on, the ground or in any subordinate Containers can fall.

Die fertiggepreßten Formlinge können aus den Formkammern in einen Aufnahmebehälter, beispielsweise einen Wasserbehälter fallen, in welchem sie abgekühlt werden, oder sie können auch auf einem Beförderungsmittel, z. B. einem endlosen Förderbande, zu einer bestimmten Lagerstelle hin gebracht werden.The finished molded products can be transferred from the molding chambers into a receptacle, for example, a water container fall in which they are cooled, or they can also on a means of transport, e.g. B. an endless conveyor belt, to a specific one Storage place to be brought.

Claims (1)

Pate nt-An SPRU ch:Pate nt-An SPRU ch: Formmaschine mit mehreren nacheinander zur Einwirkung gelangenden, das Preßgut in Formkammern einer Formtrommel pressenden Preßwalzen, dadurch gekennzeichnet, daß hinter den glatten Preßwalzen (34, 35) eine mit Vorsprüngen (37) in die vorgepreßten Formlinge eingreifende weitere Preßwalze (36) angebracht ist.Molding machine with several successively coming into action, the pressed material Press rollers pressing in the molding chambers of a molding drum, characterized in that behind the smooth press rollers (34, 35) a further press roller (36) engaging with projections (37) in the pre-pressed moldings is attached. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT208781D Active DE208781C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE208781C true DE208781C (en)

Family

ID=470790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT208781D Active DE208781C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE208781C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1309486B1 (en) Machine for the production and packaging of moulded bodies from a mouldable mass
DE1953838A1 (en) Powder compaction press
DE3130342A1 (en) DEVICE FOR RADIAL PRINTING OF WORKPIECES
DE2400107C2 (en) Baler for compacting straw-like material
DE2454168C3 (en) Tablet press for powder or granulate material with a surrounding die ring
DE208781C (en)
DE2946320A1 (en) DEVICE FOR DISCHARGING POWDERED OR CRUELED GOODS
DE2456480C3 (en) Device for embossing sweets
CH708606A2 (en) Pelletizer.
DE1187534B (en) Device for making filter cigarettes
DE202009001697U1 (en) Device for pressing pellets
DE102008038127B3 (en) Method for producing clutch plate carrier of vehicle gearbox, involves moving profile roller during rolling process, where roller set follows contour of externally toothed reference profile under maintaining radial pressure
DE19501966C2 (en) meat grinder
DE2400828A1 (en) DEEP-DRAWING TOOL FOR DEEP-DRAWING
DE1202055B (en) Device for making pressed fodder cakes
DE2647133A1 (en) MACHINE FOR PULLING IN CYLINDRICAL HOLLOW BODIES, IN PARTICULAR CARTRIDGE CASES
DE4307937A1 (en) Dough part knitting machine
DE663323C (en) Core molding machine
DE569293C (en) Dough dividing machine with dividing cell wheel
AT82340B (en) Pressing and molding machine.
DE531256C (en) Ejection device for molding press rotating around a horizontal axis with exchangeable molding boxes for plastic materials
DE41033C (en) Machine for making bricks and the like
DE67906C (en) Press, especially for the production of prefabricated slugs
DE528443C (en) Roller press for the production of pellets from fine-grained or dust-shaped material, in particular finely ground brown coal
US602928A (en) Press