DE2065838A1 - DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS - Google Patents

DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS

Info

Publication number
DE2065838A1
DE2065838A1 DE19702065838 DE2065838A DE2065838A1 DE 2065838 A1 DE2065838 A1 DE 2065838A1 DE 19702065838 DE19702065838 DE 19702065838 DE 2065838 A DE2065838 A DE 2065838A DE 2065838 A1 DE2065838 A1 DE 2065838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pieces
support
support plate
roofing panels
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065838
Other languages
German (de)
Other versions
DE2065838B2 (en
DE2065838C3 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702065838 priority Critical patent/DE2065838C3/en
Publication of DE2065838A1 publication Critical patent/DE2065838A1/en
Publication of DE2065838B2 publication Critical patent/DE2065838B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2065838C3 publication Critical patent/DE2065838C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/005Supports for elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/007Height-adjustable spacers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Dipl. Ing. Robert MeierDipl. Ing. Robert Meier

Patentanwalt
6 t-tCiii!-J\}(i am Main
Patent attorney
6 t-tCiii! -J \} (i am Main

Αυί dfem Muhlberg 1« «nfirQ1Q Αυί dfem Muhlberg 1 «« nfi r Q1Q

UMon 682070 Z UO Q OJO UMon 682070 Z UO Q OJO

Kurt Ehrenberg 2. Trennanmeldung aus:Kurt Ehrenberg 2nd split registration from:

6Ο51 Dietzenbach P 20 58 167.3-256Ο51 Dietzenbach P 20 58 167.3-25

5. Januar 1976 Eh IHBJanuary 5, 1976 Eh IHB

Vorrichtung zum Abstützen von die äussere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden DacheindeckungsplattenDevice for supporting the outer shell of a double-shell flat roof-forming roofing panels

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abstützen von die äussere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden Dacheindeckungsplatten, bestehend aus im Abstand voneinander auf der Dachdecke befestigten Stützen, die an ihren oberen Enden einen ein als nach unten offener Kastenträger ausgebildetes Stützprofil für die Dacheindeckungsplatten tragenden Kopf mit Tragplatte aufweisen, dessen Höhenlage durch eine verstellbare Verbindung zwischen diesem und den Stützen an den jeweils benötigten Abstand zwischen der Dachdecke und den Dacheindeckungsplatten anpassbar ist, und an dem Befestigungsstücke mit Vorsprüngen vorgesehen sind, die nach innen eingewinkelte untere Kanten der Stützprofile hintergreifen.The invention relates to a device for supporting the outer shell of a double-shell flat roof Roofing panels, consisting of spaced apart supports attached to the roof ceiling, which at their upper ends with a head designed as a box girder open at the bottom for the roofing panels Have support plate, the height of which is required by an adjustable connection between this and the supports Distance between the roof ceiling and the roofing panels is adaptable, and on the fastening pieces with projections are provided, the inwardly angled lower Reach behind the edges of the support profiles.

Derartige Vorrichtungen werden verwendet, wenn über einer Dachdecke - unter Belassung eines LuftZwischenraumes zum Abführen der Baufeuchtigkeit und des aus dem Inneren herausdiffundierenden Wasserdampfes - Dacheindeckungsplatten als sog. äussere Schale angebracht werden sollen.Such devices are used when over a roof ceiling - leaving an air gap for discharge the building moisture and the diffusing out of the interior Water vapor - roofing panels should be attached as a so-called outer shell.

Bei einer bekannten Vorrichtung sind auf der Dachdecke Ständer vorgesehen, die aus Zylindern bestehen, deren untere Ränder auf viereckigen Stützplatten angeschweisst sind. In die zylindrischen Ständer sind Gewindebolzen eingefügt, die in einer gewünschten Höhe durch eine Mutter arretiert werden können, die auf die Gewindebolzen aufschraubbar ist, und die auf dem oberen Hand der zylinderförmigen Ständer aufliegt. Am oberen Ende jedes Gewindebolzens ist eine weitere !Mutter vorgesehen, deren obere Fläche plan mit der oberen Fläche des Gewindebolzens abschliesst, und an der eine Tragplatte angeschweisst ist. Diese Tragplatte dient zur Auflage von Stützprofilen, auf denen wiederum Dacheindekkungsplatten liegen.In a known device stands are provided on the roof ceiling, which consist of cylinders, the lower edges of which square support plates are welded. Threaded bolts are inserted into the cylindrical upright, in a desired Height can be locked by a nut, which can be screwed onto the threaded bolt, and which is on the upper hand of the cylindrical stand rests. At the top of each threaded bolt Another! nut is provided, the upper surface of which is flush with the upper surface of the threaded bolt, and to which a support plate is welded. This support plate is used to support support profiles on which, in turn, roofing panels lie.

ORIGINALORIGINAL

609829/0002 - 2 -609829/0002 - 2 -

095838095838

Bei der bekannten Ausführungsform sind die Stützprofile als nach unten offene Kastenträger ausgebildet, die auf der Tragplatte aufliegen und dort durch T-förmige Sicherungsstücke festgehalten werden. Die nach unten offenen kastenförmigen Stützprofile weisen an ihren unteren Kanten nach innen ragende Kanten auf, die unterhalb der Vorsprünge der T-förmigen Sicherungsstücke angeordnet sind (US-PS 3,222,030).In the known embodiment, the support profiles are as after Box girders open at the bottom are formed, which rest on the support plate and are held there by T-shaped locking pieces will. The downwardly open box-shaped support profiles have inwardly protruding edges at their lower edges, which are arranged below the projections of the T-shaped locking pieces (US Pat. No. 3,222,030).

Nachteilig ist, dass die Stützprofile, wenn sie in gewicht- und materialsparender Weise aus Blechprofil bestehen, von der Belastung so deformiert werden, dass ihre unteren Kanten nach aussen ausweichen. Hierdurch ergeben sich Ungenauigkeiten und vor allem Undichtigkeiten an den Plattenrändern, die über ihre ganze Länge auf den Stützprofilen aufliegen·The disadvantage is that the support profiles, if they are in weight and Consist of a material-saving way of sheet metal profile, are deformed by the load so that their lower edges outwards evade. This results in inaccuracies and, above all, leaks at the plate edges, which over their whole Length on the support profiles

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit der die Stützprofile sicherer als bisher auf den Tragplatten befestigt und gesichert werden können.In contrast, the present invention is based on the object to create a device of the type mentioned, with which the support profiles more securely than before on the support plates can be attached and secured.

Es wurde gefunden, dass sich diese Aufgabe in einfacher Weise durch Sicherungsstücke lösen lässt, die als Gegenlager für die unteren Kanten der Stützprofile verwendet werden, und die mit Abstand den Vorsprüngen an den Befestigungsstücken gegenüberliegen. It has been found that this task can be solved in a simple manner by securing pieces that act as a counter bearing for the lower edges of the support profiles are used, and which are at a distance opposite the projections on the fastening pieces.

Von Vorteil ist, wenn die Befestigungs- und Sicherungsstücke aus dem Blechrohling einer einteiligen bzw. in Richtung der Stützen zweigeteilten Tragplatte ausgestanzt und durch Biegung ausgeformt sind.It is advantageous if the fastening and securing pieces are made punched out of the sheet metal blank of a one-piece or two-piece support plate in the direction of the supports and shaped by bending are.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind an den Ecken jeder Tragplatte, spiegelbildlich zu einer Diagonalen, zwei Stanzlöcher vorgesehen, durch die Sicherungsstücke und Befestigungsstücke für im rechten Winkel verlaufende Stützprofile ausbildbar sind. Bei dieser Konstruktion werden die Stützprofile von der Seite her zwischen Befestigungs- und Sicherheitsstücke eingeschoben.In one embodiment of the invention, there are two at the corners of each support plate, mirror images of a diagonal Punched holes provided through which the securing pieces and fastening pieces for support profiles extending at right angles can be formed are. With this construction, the support profiles are placed between the fastening and safety pieces from the side inserted.

809829/0002809829/0002

20953392095339

In einem anderen Ausführungsbeispiel sind an den Seiten der Tragplatte T-förmige Befestigungsstücke und an den Ecken lappenähnliche Sicherungsstücke ausgeformt und hochbiegbar. Hierbei weisen die Befestigungsstücke Abschrägungen zum Überschnappen der abgewinkelten Kanten der Stützprofile auf, wobei die Sicherungsstücke erst nach dem Überschnappen in ihre Wirkstellung bringbar sind. Hierdurch kann die Verlegung in manchen Fällen wesentlich erleichtert werden. Von besonderem Vorteil ist, dass sich die erfindungsgemässen Befestigungs- und Sicherungsstücke gleich gut bei einteiligen und in Richtung der Stützen zweigeteilten Tragplatten verwenden lassen.In another embodiment are on the sides of the support plate T-shaped fastening pieces and flap-like ones at the corners Fuse pieces shaped and bendable. Here, the fastening pieces have bevels for snapping over the angled edges of the support profiles, the securing pieces only being able to be brought into their operative position after they have snapped over are. In some cases, this can make laying much easier. It is particularly advantageous that the fastening and securing pieces according to the invention are equally good Have support plates used for one-piece and two-piece support plates in the direction of the supports.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele dargestellt, die ^In the drawing, embodiments are shown, the ^

durch die nachfolgende Beschreibung erläutert werden. Es zeigt:are explained by the following description. It shows:

Fig. 1 eine Übersichtszeichnung der Erfindung im Schnitt,Fig. 1 is an overview drawing of the invention in Cut,

Fig. 2a bis 2cFigures 2a to 2c

eine zweigeteilte Tragplatte,a two-part support plate,

Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schnitt,3 shows a further embodiment of the invention in section,

Fig. 4 das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 in Draufsicht,FIG. 4 shows the exemplary embodiment according to FIG. 3 in a top view,

Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfin- _ dung in Draufsicht und ™Fig. 5 shows a further embodiment of the invention tion in plan view and ™

Fig. 6 das Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 im Schnitt.6 shows the exemplary embodiment according to FIG. 5 in section.

Fig. 1 zeigt eine Übersichtszeichnung wesentlicher Elemente eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemässen Vorrichtung im Schnitt. In eine Dachdecke 1 ist auf übliche Weise eine Stütze 5 mit Aussengewinde 6 eingebracht, beispielsweise fest in einen Dübel 2 eingeschraubt. Auf die Stütze 5 ist eine Tragplatte 4Oa mit einem Mittelloch 4l für die Stütze 5 aufgesetzt, die in einen rohrförmigen Konus 12 übergeht, der seinerseits in einem Aufsetzansatz 13 für ein Verlängerungsrohr Ik 1 shows an overview drawing of essential elements of a first exemplary embodiment of the device according to the invention in section. A support 5 with an external thread 6 is introduced into a roof ceiling 1 in the usual way, for example screwed firmly into a dowel 2. On the support 5, a support plate 40a with a central hole 4l for the support 5 is placed, which merges into a tubular cone 12, which in turn is in a placement approach 13 for an extension pipe Ik

609829/0002609829/0002

20658392065839

endet. Fig. 1 lässt erkennen, dass der Aufsetzansatz 13 auf einem aussen liegenden Aufsatzrand 17 des Verlängerungsrohres aufsitzt.ends. Fig. 1 shows that the attachment approach 13 on an outer attachment edge 17 of the extension tube is seated.

Die Tragplatte 4Oa kann in beliebiger Höhe an der Stütze, beispielsweise durch Kleben, Schweissen oder Verklemmen arretiert werden, wenn die Stütze kein Aussengewinde 6 aufweisen würde. Nach Fig. 1 besitzt das Verlängerungsrohr 14 jedoch ein Innengewinde 16, so dass zwischen der Stütze 5 und der Tragplatte 40a eine Schraubverbindung besteht, durch welche praktisch jeder gewünschte Abstand zwischen der Dachdecke 1 und der Tragplatte 40a eingestellt werden kann.The support plate 40a can be at any height on the support, for example be locked by gluing, welding or clamping if the support would not have an external thread 6. According to FIG. 1, however, the extension tube 14 has an internal thread 16, so that between the support 5 and the support plate 40a there is a screw connection through which practically any desired distance between the roof ceiling 1 and the support plate 40a can be adjusted.

W Die Tragplatte 40a ist mit Befestigungsstücken 33 und 34 sowie mit Sicherungsstücken 35 für die Stützprofile 20 versehen, die nach unten offene Kastenträger sind. Sie bestehen aus einer zu den Dacheindeckungsplatten 28, 29 hinweisenden Fläche 25 und unteren Kanten 21 und 22, an die sich jeweils nach innen eingewinkelte Kanten 23 und 24 anschliessen. Wie Fig. 1 erkennen lässt, umfasst ein Stützprofil 20 die Befestigungsstücke 33 und 34, wobei die nach innen eingewinkelten Kanten 23 und 24 Vorsprünge 33a und 34a an den Befestigungsstücken 33 und 34 hintergreifen. Die Sieherungsstücke 35 dienen dabei als Gegenlager und verhindern, dass die unteren Kanten 21 und 22 der Stützprofile 20 infolge ihrer Belastung nach aussen ausweichen können. Zwi- W The support plate 40a is provided with fastening pieces 33 and 34 as well as with securing pieces 35 for the support profiles 20, which are box girders that are open at the bottom. They consist of a surface 25 pointing towards the roofing panels 28, 29 and lower edges 21 and 22, which are each adjoined by inwardly angled edges 23 and 24. As can be seen from FIG. 1, a support profile 20 comprises the fastening pieces 33 and 34, the inwardly angled edges 23 and 24 engaging behind projections 33a and 34a on the fastening pieces 33 and 34. The security pieces 35 serve as counter bearings and prevent the lower edges 21 and 22 of the support profiles 20 from being able to give way outwards as a result of their load. Between

^ sehen den Befestigungsstücken 33 und 34 und den gegenüberliegenden Sicherungsstücken 35 liegt ein Abstand, der der Wandstärke der unteren Kanten 21 und 22 entspricht.^ see the mounting pieces 33 and 34 and the opposite Securing pieces 35 are spaced apart which corresponds to the wall thickness of the lower edges 21 and 22.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 werden die Stützprofile 20 in ihrer Längsrichtung zwischen den Befestigungsstücken 33 und 34 sowie den Sicherungsstücken 35 eingeschoben.In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the support profiles 20 are in their longitudinal direction between the fastening pieces 33 and 34 and the locking pieces 35 inserted.

Auf dem Stützprofil 20 liegen einander zugekehrte Kanten benachbarter Dacheindeckungsplatten 28 und 29· Fig. 1 lässt erkennen, dass die Dacheindeckungsplatte 28 mit einer Schrägkante versehen ist. Normalerweise weist die ihr gegenüberliegendeOn the support profile 20 are facing edges of adjacent Roofing panels 28 and 29 · FIG. 1 shows that the roofing panel 28 has a sloping edge is provided. Usually points the opposite

609829/0002 - 5 -609829/0002 - 5 -

Platte 29 eine entsprechende, in Fig. 1 jedoch nicht dargestellte Schrägkante auf· Zwischen den gegenüberliegenden Kanten ist eine Dichtungsmasse 32 vorgesehen, die nach oben auch durch eine nicht gezeigte Deckleiste gegen ultraviolette Strahlen, Ozon oder Athmosphärilien geschützt sein kann.Plate 29 has a corresponding inclined edge, but not shown in FIG. 1, between the opposite edges a sealing compound 32 is provided, the top by a cover strip, not shown, against ultraviolet rays, ozone or atmosphere can be protected.

Die einander gegenüberliegenden Kanten benachbarter Dacheindeckungsplatten 28 und 29 können auch mit einer an der Platte 29 gezeigten Klemmkante versehen sein.The opposite edges of adjacent roofing tiles 28 and 29 can also be provided with a clamping edge shown on the plate 29.

Zum Ausrichten und zum Befestigen der Dacheindeckungsplatten 28, 29 sind Ausklinkungen 26, 27 in der Hache 25 der Stützprofile 20 vorgesehen, die nach dem Verlegen der Dacheindeckungsplatten 28, 29 umgebogen werden. Die Stützprofile 20 unterstützen einander gegenüberliegende Ränder benachbarter Dacheindeckungsplatten 28, 29 auf ihrer gesamten Länge.To align and fasten the roofing panels 28, 29 are notches 26, 27 in the Hache 25 of the support profiles 20 are provided, which are bent over after the roofing panels 28, 29 have been laid. The support profiles 20 support each other opposite edges of adjacent roofing tiles 28, 29 along their entire length.

Die Fig. 2a, 2b und 2c lassen die in Fig. 1 dargestellten Befestigungs- und Sicherungsstücke 33, 34, 35 in Verbindung mit einer zweigeteilten Tragplatte 40c erkennen, die in einen rohrförmigen Tubus 12c übergeht, an welchen sich ein Verlängerungsrohr l4c anschliesst. Die Fig. 2a, 2b und 2c zeigen jeweils die Hälfte eines Stützkopfes mit Flanschen 46, vermittels der die beiden Hälften zu einem Stützkopf zusammengeschweisst, geklebt oder genietet werden können. Das Verlängerungsrohr l4c endet mit einem Innengewinde l6, welches das Aussengewinde 6 der Stütze aufnimmt.2a, 2b and 2c allow the fastening shown in Fig. 1 and locking pieces 33, 34, 35 in connection with recognize a two-part support plate 40c, which merges into a tubular tube 12c, to which an extension tube 14c is connected. Figs. 2a, 2b and 2c each show the Half of a support head with flanges 46, by means of which the two halves are welded together to form a support head, glued or can be riveted. The extension tube l4c ends with an internal thread l6, which is the external thread 6 of the support records.

Fig. 2c lässt in Draufsicht die eine Hälfte einer Tragplatte 40c erkennen. An der rechten Ecke in Fig. 2c sind Stanzlöcher 42 erkennbar, deren Bedeutung weiter unten erläutert wird. Im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 3 und 4 ist eine andere Tragplatte 40 dargestellt, die einfach auf den oberen Rand des Verlängerungsrohres l4 aufgelegt werden kann. Die Tragplatte 40 ist mit Versteifungssicken 44 versehen, die soweit an das Mittelloch 4l heranreichen, dass ihre Innenkanten 44a am Aussenrand des Verlängerungsrohres 14 anliegen.FIG. 2c shows one half of a support plate 40c in plan view. Punched holes 42 can be seen at the right corner in FIG. 2c, the meaning of which is explained below. In the embodiment according to FIGS. 3 and 4 there is a different support plate 40 shown, which can be simply placed on the upper edge of the extension tube l4. The support plate 40 is provided with stiffening beads 44, which as far as the center hole 4l so that their inner edges 44a are in contact with the outer edge of the extension tube 14.

809829/0002 - 6 -809829/0002 - 6 -

Die Fig· 3 und 4 lassen erkennen, dass die Versteifungssicken dreieckförmigen Querschnitt mit nach aussen abnehemder Fläche aufweisen· Die Befestigungsstücke 33 und 34 wechseln einander ab· Zum Festhalten eines Stützprofils 20 sind jeweils die beiden Befestigungsstücke 33 und 34 notwendig. Die Befestigungs- und Sicherungsstücke 33» 34 und 35 werden aus dem Rohling der Tragplatte 40 ausgestanzt und durch Biegung ausgeformt. Die rechte obere Ecke der Fig. 4 lässt den ursprünglichen Zustand einer Ecke der Tragplatte 40 erkennen. Während der Herstellung werden zwei Stanzlöcher 42 eingebracht, woraufhin das Sicherungsstück 35 sowie die Befestigungsstücke 33 und 34 hochgebogen werden. Beim Hochbiegen erreicht ein Sicherungsstück 35 eine Stellung, in der seine äusseren Kanten hinter den ursprünglichen Kanten der Tragplatte 40 zurückliegen. Die Stanzlöcher 42 sind so angeordnet, dass beim Hochbiegen der Sicherungsstücke 33 und 34 die in den Fig. 1 und 2 erkennbaren Vorsprünge 33a und 34a entstehen· FIGS. 3 and 4 show that the stiffening beads have a triangular cross-section with an outwardly decreasing surface · The fastening pieces 33 and 34 alternate ab · To hold a support profile 20 in place, the two fastening pieces 33 and 34 are necessary. The fastening and Securing pieces 33 »34 and 35 are made from the blank of the support plate 40 punched out and shaped by bending. The upper right corner of FIG. 4 leaves the original state of a Recognize the corner of the support plate 40. During manufacture will be two punched holes 42 introduced, whereupon the locking piece 35 and the fastening pieces 33 and 34 are bent up. When bending up, a securing piece 35 reaches a position in which its outer edges are behind the original edges the support plate 40 lie back. The punch holes 42 are arranged so that when the securing pieces 33 and 34 are bent upwards, the projections 33a and 34a that can be seen in FIGS. 1 and 2 are created.

Fig· 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Tragplatte 43 mit einem Mittelloch 4la. Sie besteht ebenfalls aus plattenförmigen! Material, beispielsweise Blech, und kann, wie die Tragplatte 40 nach den Fig. 3 und 4, auch mit nicht dargestellten Versteifungssicken 44 versehen sein.Fig. 5 shows a further embodiment of a support plate 43 with a center hole 4la. It also consists of plate-shaped! Material, for example sheet metal, and can, like the support plate 40 according to FIGS. 3 and 4, also with not shown Stiffening beads 44 may be provided.

Die Tragplatte 43 gemäss Fig· 5 besitzt Befestigungsstücke 37 mit Vorsprüngen 37a zum Hintergreifen durch die nach innen eingewinkelten Kanten 23 und 24 eines Stützprofils 20 sowie Sicherungsstücke 36· Die im wesentlichen T-förmigen Befestigungsstücke 37 sind an den Seitenrändern der Tragplatte 43 angeordnet, wohingegen die lappenähnlichen Sicherungsstücke 36 an den Ecken vorgesehen sind. Mit gestrichelten Linien angedeutet ist erkennbar, dass sowohl die Befestigungsstücke 37 als auch die lappenähnlichen Sicherungsstücke 36 aus dem Rohling der Tragplatte 43 ausgeformt werden. Die Befestigungsstücke37 werden hochgebogen, wohingegen die Sicherungsstücke 36 erst nach der Montage der Dachplatten-Stützprofile 20 hochgebogen werden.The support plate 43 according to FIG. 5 has fastening pieces 37 with projections 37a for reaching behind through the inwardly angled edges 23 and 24 of a support profile 20 as well as securing pieces 36 The essentially T-shaped fastening pieces 37 are arranged on the side edges of the support plate 43, whereas the tab-like securing pieces 36 to the Corners are provided. Indicated with dashed lines it can be seen that both the fastening pieces 37 and the tab-like securing pieces 36 from the blank of the support plate 43 are formed. The fastening pieces37 are bent up, whereas the securing pieces 36 are bent up only after the roof panel support profiles 20 have been installed.

609829/0002609829/0002

206583?206583?

Fig. 6 zeigt eine Tragplatte 43, bei der die Befestigungsstücke 37i 37a und die Sicherungsstücke 30 hochgeboren pind. Fig. 6 zeigt demnach die Sicherungsstücke 36 nach dein Kontieren eines Stützprofils 20.6 shows a support plate 43 in which the fastening pieces 37i 37a and the securing pieces 30 are raised. Fig. 6 accordingly shows the securing pieces 36 after you have assigned one Support profile 20.

Die Befestigungsstücke 37 sind mit Abschrägungen 37a versehen. Mittels dieser Abschrägungen können die Stützprofile 20 von I oben her auf die Befestigungsstücke 37 aufgesetzt werden. Dabei schnappen die nach innen eingewinkelten Kanten 23 und 24 über die Abschrägungen 37a hinweg und dringen in die Räume unter den Vorsprüngen 37a ein. Erst dann werden die Sicherungsstücke 36 nach oben gebogen.The fastening pieces 37 are provided with bevels 37a. By means of these chamfers the supporting profiles can be put forth by 20 I on top of the fixing pieces 37th The inwardly angled edges 23 and 24 snap over the bevels 37a and penetrate into the spaces under the projections 37a. Only then are the securing pieces 36 bent upwards.

Fig. 5 lässt skizzenhaft erkennen, dass ein durchgehendes Stütz-* profil 20 sowie rechtwinklig an dieses anstossende Stützprofile < 20 mit einer Tragplatte 40 bzw. 43 kombiniert werden können. Die Sicherungsstücke 35 und 36 haben die Aufgabe, die Stützprofile 20 daran zu hindern, unter ihrer Belastung mit ihren unteren Kanten nach aussen auszuweichen.Fig. 5 shows sketchily that a continuous support * profile 20 and at right angles to this adjoining support profiles < 20 can be combined with a support plate 40 or 43. The securing pieces 35 and 36 have the task of the support profiles To prevent 20 from dodging under their load with their lower edges to the outside.

Die erfindungsgemässen Tragplatten mit den Bestigungs- und Sieherungsstücken brauchen nicht nur, wie dieses in Fig. 5 angedeutet ist, an den sog. Knotenpunkten eingesetzt zu werden. Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, können sie auch zur Unterstützung der Stützprofile zwischen zwei Knotenpunkten dienen. The inventive support plates with the confirmation and Safety pieces do not only need, as indicated in FIG. 5 is to be used at the so-called nodes. Without changing anything at the core of the invention, you can also use the Support the support profiles between two nodes.

809829/0002809829/0002

Claims (4)

i\-,. mg. Robert Meieri \ - ,. mg. Robert Meier P a t ο η t α η w a 11
FrQnHvH am Main
P at ο η t α η wa 11
FrQnHvH am Main
682070 <Γ682070 <Γ Kurt Ehrenberg 2. Trennanmeldung aus:Kurt Ehrenberg 2nd split registration from: Dietzenbach P 20 58 I67.3-25 -Me/diDietzenbach P 20 58 I67.3-25 -Me / di 5. Januar 1976 -Eh III/BJanuary 5, 1976 -Eh III / B Patentansprüche:Patent claims: ί 1.1 Vorrichtung zum Abstützen von die äussere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden Dacheindeckungsplatten, bestehend aus im Abstand voneinander auf der Dachdecke befestigten Stützen, die an ihren oberen Enden einen ein als nach unten offener Kastenträger ausgebildetes Stützprofil für die Dacheindeckungsplatten tragenden Kopf mit Tragplatte aufweisen, dessen Höhenlage durch eine verstellbare Verbindung zwischen diesem und den Stützen an den jeweils benötigten Abstand zwischen der Dachdecke und den Dacheindeckungsplatten anpassbar ist, und an dem Befestigungsstücke mit Vorsprüngen vorgesehen sind, die nach innen eingewinkelte untere Kanten der Stützprofile hintergreifen, gekennzeichnet durch Sicherungsstücke (35» 36) als Gegenlager für die unteren Kanten (21, 22) der Stützprofile (20), die mit Abstand den Vorsprüngen (33a, 34a, 37a) an den Befestigungsstücken (33i 34, 37) gegenüberliegen·ί 1.1 Device for supporting the outer shell of a double shell Roofing panels forming flat roofs, consisting of fastened to the roof ceiling at a distance from one another Supports that at their upper ends have a support profile designed as a downwardly open box girder for the Have roofing panels carrying head with support plate, the height of which by an adjustable connection between this and the supports to the required distance between the roof ceiling and the roofing panels is adaptable, and on the fastening pieces with projections are provided that engage behind the inwardly angled lower edges of the support profiles, characterized by locking pieces (35 »36) as a counter bearing for the lower edges (21, 22) of the support profiles (20), which are spaced apart from the projections (33a, 34a, 37a) on the fastening pieces (33i 34, 37) are opposite
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungs- und Sicherungsstücke (33, 34, 37 j 35» 36) aus dem Blechrohling einer einteiligen bzw. in Richtun g der Stützen (5) zweiteiligen Trageplatte (40, 40a, 40c, 43) ausgestanzt und durch Biegung ausgeformt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the Fixing and securing pieces (33, 34, 37 j 35 »36) the sheet metal blank of a one-piece or two-piece support plate (40, 40a, 40c, 43) in the direction of the supports (5) and are formed by bending. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Ecken jder Tragplatte (40, 40a, 40c), spiegelbildlich zu einer Diagonalen, zwei Stanzlöcher (42) vorgesehen sind, durch die Sicherungsstücke (35) und Befestigungsstücke (34, 34a) für im rechten Winkel verlaufende Stützprofile (20) ausbildbar sind.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that at the corners of each support plate (40, 40a, 40c), mirror images to a diagonal, two punched holes (42) are provided through the securing pieces (35) and fastening pieces (34, 34a) can be designed for support profiles (20) running at right angles. 609829/0609829/0 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich net, dass an den Seiten der Tragplatte (43) T-fö'rtnige Befestigungsstücke (37) und an den Ecken lappenähnliche Sicherungsstücke (36) ausgeformt und hochbiegbar sind.4. Device according to claims 1 and 2, characterized in that on the sides of the support plate (43) T-shaped fastening pieces (37) and tab-like securing pieces (36) are formed at the corners and can be bent upwards. £09829/0002£ 09829/0002
DE19702065838 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof Expired DE2065838C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065838 DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065838 DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065838A1 true DE2065838A1 (en) 1976-07-15
DE2065838B2 DE2065838B2 (en) 1978-01-19
DE2065838C3 DE2065838C3 (en) 1978-10-19

Family

ID=5793179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065838 Expired DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065838C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2861772A1 (en) * 2003-10-31 2005-05-06 Etanco L R Device for fastening a top cover on support structure covered with compressible packing, has support with locking mechanism that fastens a connection unit on a column, and panels with lateral edges fixed on girder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2861772A1 (en) * 2003-10-31 2005-05-06 Etanco L R Device for fastening a top cover on support structure covered with compressible packing, has support with locking mechanism that fastens a connection unit on a column, and panels with lateral edges fixed on girder

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065838B2 (en) 1978-01-19
DE2065838C3 (en) 1978-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226889A1 (en) Building system, in particular for the purpose of building, container and vehicle superstructures
DE3224986C2 (en) Device for attaching assembly parts to a concrete wall
DE3435776A1 (en) BUILDING ELEMENT AND ROOF CONSTRUCTION CONSTRUCTED FROM A VARIETY OF SUCH ELEMENTS
EP2455305B1 (en) Silo
EP3743567B1 (en) Variable container system
DE2935745C2 (en) Noise barrier
DE202007004737U1 (en) Concrete container e.g. storage tank, manufacturing system, has coupling units mounted into passages defined by covered openings to connect formwork panels at distance from each other, and fasteners arranged to fasten panels
DE69915847T2 (en) Method and device for assembling elements of pools, such as swimming pools
WO2010124710A2 (en) Photovoltaic installation
DE3443938A1 (en) Prefabricated compound unit
WO2016155798A1 (en) Profiled elements for emergency shelter
DE2065838A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS
DE10200527C2 (en) balcony
DE1759372A1 (en) Single plate for covering supporting scaffolding or the like.
DE8336223U1 (en) SOUND INSULATING WALL
DE102016002845A1 (en) Floor structure system
DE3837235A1 (en) Rainwater tank
DE1259553B (en) Silo or similar structure with walls made of columns and corrugated sheet metal
AT346042B (en) DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A DOUBLE-SHELLED FLAT ROOF
EP1426527A1 (en) Mounting device for a support and safety-line comprising said support
DE19516204A1 (en) Metal structure for building a personal swimming pool
DE19623957C1 (en) Head plate manufactured as a sheet metal part
DE4204638A1 (en) DEVICE FOR SOUND INSULATION IN ROOMS
DE2065839A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS
EP1270834A1 (en) Construction kit for a parrallelepipedic house unit to be erected in particular in case of a disaster

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee