DE2065838B2 - DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS - Google Patents

DEVICE FOR SUPPORTING THE OUTER SHELL OF A TWO-SHELLED FLAT ROOF FORMING ROOFING PANELS

Info

Publication number
DE2065838B2
DE2065838B2 DE19702065838 DE2065838A DE2065838B2 DE 2065838 B2 DE2065838 B2 DE 2065838B2 DE 19702065838 DE19702065838 DE 19702065838 DE 2065838 A DE2065838 A DE 2065838A DE 2065838 B2 DE2065838 B2 DE 2065838B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
pieces
plate
roofing panels
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065838
Other languages
German (de)
Other versions
DE2065838C3 (en
DE2065838A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Ausscheidung aus: 20 58 167 Ehrenberg, Kurt, 6051 Dietzenbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung aus: 20 58 167 Ehrenberg, Kurt, 6051 Dietzenbach filed Critical Ausscheidung aus: 20 58 167 Ehrenberg, Kurt, 6051 Dietzenbach
Priority to DE19702065838 priority Critical patent/DE2065838C3/en
Publication of DE2065838A1 publication Critical patent/DE2065838A1/en
Publication of DE2065838B2 publication Critical patent/DE2065838B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2065838C3 publication Critical patent/DE2065838C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/005Supports for elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/007Height-adjustable spacers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abstützen von die äußere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden Dacheindeckungsplatten, bestehend aus im Querschnitt umgekehrt U-fönnigen Stützprofilen für die Dacheindeckungsplatten sowie aus diese Stützprofile tragenden, im Abstand voneinander auf der Dachdecke befestigten Stützen, die an ihren oberen Enden jeweils einen mit einer Tragplatte versehenen Kopf haben, dessen Höhenlage durch eine verstellbare Verbindung zwischen diesem und den Stützen an den jeweils benötigten Abstand zwischen der Dachdecke und den Dacheindeckungsplatten anpaßbar ist und dessen Tragplatte zum Festlegen der Stützprofile dienende Haltestücke aufweist, welche an den unteren Enden der Schenkel der Stützprofile vorgesehene Abwinklungen übergreifen.The invention relates to a device for supporting the outer shell of a double shell Roofing panels forming flat roofs, consisting of inverted U-shaped roofs in cross-section Support profiles for the roofing panels and from these supporting profiles, at a distance from each other on the roof ceiling fastened supports, each with a support plate at their upper ends provided head, the height of which by an adjustable connection between this and the Supports can be adapted to the required distance between the roof ceiling and the roofing panels is and has the support plate for fixing the support profiles serving holding pieces which are attached to the the lower ends of the legs of the support profiles overlap provided bends.

Bei einer bekannten Abstützvorrichtung, die ohne weiteres auch als Auflager für die die äußere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden Dacheindekkungsplatten dienen könnte, bestehen die im Querschnitt umgekehrt U-förmigen Stützprofile aus Blech, damit die unteren Enden ihrer Schenkel mit den Abwinklungen federnd über die Haltestücke der Tragplatten schnappen können (US-PS 32 22 030). Zwar erreicht man dadurch eine gewichts- und mnterialsparende Stützkonstruktion für die Belagplatten; nachteilig ist aber, daß die Stützprofile von der Belastung durch die Belagplatten so deformiert werden können, daß die unteren Enden ihrer Schenkel nach außen ausweichen. Hierdurch ergeben sich Ungenauigkeiten und vor allemIn a known support device, which can also be used as a support for the outer shell A two-shell flat roof forming roofing panels could serve, exist in cross-section inverted U-shaped support profiles made of sheet metal, so that the lower ends of their legs with the Can snap bends resiliently over the holding pieces of the support plates (US-PS 32 22 030). Though this achieves a weight- and material-saving Support structure for the decking panels; However, it is disadvantageous that the support profiles from the load the facing plates can be deformed so that the lower ends of their legs give way to the outside. This results in inaccuracies and above all

lü Undichtigkeiten an den Rändern der Belagplatten, die über ihre ganze Länge auf den Slützprofilen aufliegen.lü leaks at the edges of the facing plates that rest on the Slütz profiles over their entire length.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung dieIn contrast, the present invention is the

Aufgabe zugrunde, eine Abstützvorrichtung der ein-Task is based on a support device of the

- gangs erwähnten Art zu schaffen, mit der die Stützprofile gegen derartige Deformationen gesichert werden können.- To create the type mentioned above, with which the support profiles are secured against such deformations can be.

Es wurde gefunden, daß sich diese Aufgabe in einfacher Weise dadurch lösen läßt, daß als Gegenlager für die unteren Enden tier Schenkel der Stützprofile im Abstand von den Haltestücken Sicherungsstücke angeordnet sind.It has been found that this problem can be solved in a simple manner that as a counter bearing for the lower ends of tier legs of the support profiles at a distance from the holding pieces securing pieces are arranged.

Von Vorteil ist, du/3 die Sicherungsstücke das Aufbringen der Stützprofile auf die Tragplatten nicht hindern, nach dem Aufbringen jedoch als Gegenlager für die un.teren Enden der Schenkel der Stützprofile wirken, so daß diese unter Belastung nicht nach außen ausweichen können.It is advantageous that you / 3 the securing pieces do not apply the support profiles to the support plates prevent, after the application, however, as a counter bearing for the lower ends of the legs of the support profiles act so that they cannot escape to the outside under load.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Haltestücke und die SicherungsstückeIn a preferred embodiment of the invention, the holding pieces and the securing pieces are

jo durch rtusstanzungen umgebenden Teilen der Tragplatte gebildet. Dieses ergibt eine einfache herzustellende, leichte Konstruktion.jo by parts of the support plate surrounding the metal stampings educated. This results in a simple to manufacture, lightweight construction.

Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn zum Herstellen der Haltestücke und der .Sicherungsstücke bei einander rechtwinklig kreuzenden Stützprofilen und bei rechteckigen Tragplatten an jeder Plattenecke zwei spiegelbildlich von der betreffenden Plattendiagonalen liegende, durch einen Einschnitt zum Plattenrand hin geöffnete Statizlöchcr vorgesehen sind. Bei dieser Konstruktion werden die Stützprofile von der Seite her zwischen den Halle- und Sicherungsstücken eingeschoben. It is particularly useful when producing the holding pieces and the .Sicherungsstück with support profiles that cross at right angles and with rectangular support panels, two at each panel corner mirror image of the relevant plate diagonal, through an incision towards the plate edge open static holes are provided. With this construction, the support profiles are from the side inserted between the hall and fuse pieces.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die T-förmig ausgebildeten Haltestücke an den Seiten der Tragplatte angeordnet, während die nach dem Festlegen der .Stützprofile aufbiegbaren Sicherungsstücke an den Plattenccken liegen. Hierbei weisen die Haltestücke Abschrägungen zum Überschnappen der an den unleren Enden der Schenkel der Stützprofile vorgesehenen Abwinklungen auf, wobei die Sicherungsstücke erst nach dem Überschnappen in ihre Wirkstellung umgebogen werden. Hierdurch kann die Verlegung in manchen Fällen wesentlich erleichtert werden. Die erfindungsgemäßen Halte- und Sicherungsstücke lassen sich gleich gut bei einteiligen und bei zweiteiligen Tragplatten vorsehen.In a further embodiment of the invention, the T-shaped holding pieces are on the Sides of the support plate arranged, while the securing pieces which can be bent open after the fixing of the support profiles lie on the plate corners. Here, the holding pieces have bevels for snapping over of the bends provided at the lower ends of the legs of the support profiles, the locking pieces only after they have snapped over into their operative position be bent. In some cases, this can make laying much easier. the Retaining and securing pieces according to the invention can be used equally well with one-piece and two-piece Provide support plates.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele für Abstützvorrichtungen gemäß der Erfindung dargestellt, die in der nachfolgenden Beschreibung erläutertIn the drawing are exemplary embodiments for Shown support devices according to the invention, which are explained in the following description

to werden.
Es zeigt
to be.
It shows

die Fig. 1 eine auf einer Dachdecke angeordnete Stütze mit einem auf ihrem Kopf verlegten Stützprofil für die Dacheindeckungsplatten im Schnitt.1 shows a support arranged on a roof ceiling with a support profile laid on its head for the roofing panels in section.

i,5 die Fig. 2a —2c die Hallte eines zweiteiligen Stützenkopfs mit oberseitiger Tragplatte,i, 5 FIGS. 2a-2c show the halves of a two-part prop head with support plate on top,

die F i g. 3 einen anders ausgebildeten Sti'a/enkopf im Schnitt,the F i g. 3 a differently trained pin head in the Cut,

die F i g. 4 die Tragplatte des Stüt/enkopfes nach F i g. 3 in der Draufsicht,the F i g. 4 the support plate of the stud head F i g. 3 in plan view,

die F i g. 5 die Tragplatte eines weiteren Stützenkopfs in der Draufsicht undthe F i g. 5 the support plate of a further prop head in plan view and

die Fig. öden Stützenkopf nach Fig. 5 im Schnitt.the Fig. The barren support head according to FIG. 5 in section.

Fig. 1 zeigt die wesentlichen Element·:· eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Abstützvorrichtung im Schnitt. Der Kopf der Stütze 5 mit seiner Tragplatte 40a kann beispielsweise durch Kleben, Schweißen, Verklemmen oder auch mittels einer Schraubverbindung in jedem gewünschten Abstand von der Dachdecke 1 an der Stütze 5 arretiert werden.Fig. 1 shows the essential elements ·: · of a first Exemplary embodiment of the support device according to the invention in section. The head of the support 5 with his Support plate 40a can, for example, by gluing, welding, clamping or by means of a Screw connection can be locked at any desired distance from the roof ceiling 1 on the support 5.

Die ein Mittelloch 41 aufweisende Tragplatte 40a ist mit Haltestücken 33 und 34 sowie mit Sicherungsstükken 35 für die Stützprofile 20 versehen, die als im Querschnitt umgekehrt U-förmige Kastenträger ausgebildet sind. Sie weisen jeweils einen den Dacheindckkungsplatten 28, 29 zugekehrten Steg 25 und zwei nach unten abstehende Schenkel 21, 22 auf, an deren untere Enden sich jeweils nach innen gerichtete Abwinklungen 23 und 24 anschließen. Wie F i g. 1 erkennen läßt, umfaßt das Stützprofil 20 die Haltesiücke 33 und 34, wobei die Abwinklungen 23 und 24 die Vorsprünge 33a und 34a an den Haliestücken 33 ur.d 34 untergreifen. Die Sicherungsstücke 35 dienen dabei als Gegenlager und verhindern, daß die unteren Enden der Schenkel 21 und 22 der Stützprofile 20 infolge ihrer Belastung nach außen ausweichen können. Zwischen den Haltestücken 33 und 34 und den ihnen gegenüberliegenden Sicherungsstücken 35 liegt ein Abstand, der der Wandstärke der unteren Enden der Schenkel 21 und 22 der Stützprofile 20 entspricht.The support plate 40a, which has a central hole 41, is provided with holding pieces 33 and 34 as well as with securing pieces 35 for the support profiles 20, which are designed as box girders with an inverted U-shaped cross section are. They each have a web 25 facing the roofing panels 28, 29 and two below protruding legs 21, 22, at the lower ends of which are inwardly directed bends Connect 23 and 24. Like F i g. 1 shows, the support profile 20 comprises the holding gap 33 and 34, the Bends 23 and 24 engage under the projections 33a and 34a on the halves 33 and 34. the Securing pieces 35 serve as a counter bearing and prevent the lower ends of the legs 21 and 22 of the support profiles 20 can give way to the outside due to their load. Between the holding pieces 33 and 34 and the locking pieces 35 opposite them are at a distance equal to the wall thickness the lower ends of the legs 21 and 22 of the support profiles 20 corresponds.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 werden die Stützprofile 20 in ihrer Längsrichtung zwischen den Haltestücken 33 und 34 sowie den Sicherungsstücken 35 eingeschoben.In the embodiment of FIG. 1, the support profiles 20 are in their longitudinal direction between the Retaining pieces 33 and 34 and the locking pieces 35 inserted.

Zum Ausrichten und zum Befestigen der Dacheindekkungsplatten 28, 29 können im Steg 25 der Stützprofile 20 Ausklinkungen 26, 27 vorgesehen sein, die nach dem Verlegen der Dacheindeckungsplatten 28, 29 umgebogen werden. Die Stützprofile 20 unterstützen einander gegenüberliegende Ränder benachbarter Dacheindekkungsplatten 28,29 auf ihrer gesamten Länge.To align and attach the roofing panels 28, 29 can be in the web 25 of the support profiles 20 notches 26, 27 can be provided, which are bent over after the roofing panels 28, 29 have been laid will. The support profiles 20 support opposite edges of adjacent roofing panels 28.29 along its entire length.

Die Fig. 2a, 2b, 2c lassen die in Fig. 1 dargestellten Halte- und Sicherungsstücke 33, 34 bzw. 35 in Verbindung mit einer zweigeteilten Tragplatte 40c erkennen. Die Tragplattenhälften sind mit Flanschen 46 versehen, mit deren Hilfe die beiden Hälften zu einem Stützenkopf zusammengeschweißt, geklebt oder genietet werden können. Fig. 2c zeigt in der Draufsicht die eine Hälfte der Tragplatte 40c. An der rechten Ecke sind Stanzlöcher 42 erkennbar, deren Bedeutung weiter unten erläutert wird.FIGS. 2a, 2b, 2c leave those shown in FIG. 1 Holding and securing pieces 33, 34 and 35 in connection with a two-part support plate 40c recognize. The support plate halves are provided with flanges 46, with the help of which the two halves become one Column head can be welded, glued or riveted together. Fig. 2c shows the plan view one half of the support plate 40c. Punched holes 42 can be seen at the right corner, their meaning continues is explained below.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 3 und 4 ist eine andere ein Mittelloch 41 aufweisende Tragplatte 40 y> dargestellt, die mit Versteifungssicken 44 versehen ist, die einen dreieckförmigen Querschnitt mi· gegen den Plattenrand hin abnehmender Fläche aufweisen. Die Haltestücke 33 und 34 wechseln einander ab. Zum Festhalten eines Stützprofils 20 sind jeweils die beiden w> Haltesiücke 33 und 34 notwendig. Die Halte- und Sicherungsstückc 33, 34 bzw. 35 werden aus dem Rohling der Tragplatte "40 ausgestanzt und durch Biegung ausgeformt. Die rechte obere Ecke der Fig.4 läßt den ursprünglichen Zustand der Ecke einer Tragplatte 40 erkennen. Während der Herstellung werden zwei Stanzlöcher 42 eingebracht, woraufhin das Sicnerungsstück 35 sowie die Haltestücke 33 und 34 hochgebogen werden. Beim Hochbiegen erreicht :in Sicherungsstück 35 eine Stellung, in der seine äußeren Kanten hinter der ursprünglichen Käme der Tragplatte 40 zurückliegen. Die Stanzlöcher 42 sind so angeordnet, daß beim Hochbiegen der Haltestücke 33 und 34 die in den F i g. 1 und 2 erkennbaren Vorsprünge 33a und 34a entstehen.In the embodiment according to FIGS. 3 and 4, another a center hole 41 having the support plate 40 is shown y>, which is provided with stiffening ridges 44 which have a triangular cross-section mi · against the plate edge towards decreasing surface. The holding pieces 33 and 34 alternate with one another. To hold a support profile 20 in place, the two holding gaps 33 and 34 are necessary in each case. The holding and securing pieces 33, 34 and 35 are punched out of the blank of the support plate 40 and shaped by bending. The upper right corner of FIG. 4 shows the original state of the corner of a support plate 40. Two punched holes are made during manufacture 42 is introduced, whereupon the securing piece 35 and the holding pieces 33 and 34 are bent upwards. When bending upwards, a position is reached in the securing piece 35 in which its outer edges lie behind the original ridges of the support plate 40. The punched holes 42 are arranged so that when bending upwards of the holding pieces 33 and 34, the projections 33a and 34a which can be seen in FIGS. 1 and 2 arise.

Fig. 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Tragplatte 406 mit einem Mittelloch 41a. Sie besteht ebenfalls aus plattenförmigen! Material, beispielsweise aus Blech, und kann, wie die Tragplatte 40 nach den F i g. 3 und 4, auch mit nicht dargestellten Versteifungssicken 44 versehen sein.Fig. 5 shows a further embodiment of a support plate 406 with a central hole 41a. she consists also from plate-shaped! Material, for example made of sheet metal, and, like the support plate 40 according to the F i g. 3 and 4, also be provided with stiffening beads 44 (not shown).

Die Tragplatte 406 gemäß F i g. 5 besitzt Sicherungsstücke 36 und Hallestücke 37 mit Abschrägungen 37a zum Erleichtern des Überschnappens der Abwinklungen 23 und 24 des Stützprofil 20. Die im wesentlichen T-förmigen Haltestücke 37 sind an den Seitenrändern der Tragplatte 406 angeordnet, wohingegen die lappenähnlichen Sicherungsstücke 36 an deren Ecken vorgesehen sind. Mit gestrichelten Linien ist angedeutet, daß sowohl die Haltestücke 37 als auch die lappenähnlichen Sicherungsstücke 36 aus dem Rohling der Tragplatte 406 ausgeformt werden. Die Hallestücke 37 werden sofort hochgebogen, wohingegen die Sicherungsstücke 36 erst nach der Montage der Stützprofile 20 hochgebogen werden.The support plate 406 according to FIG. 5 has securing pieces 36 and hall pieces 37 with bevels 37a to facilitate the snapping of the bends 23 and 24 of the support profile 20. The essentially T-shaped holding pieces 37 are arranged on the side edges of the support plate 406, whereas the tab-like securing pieces 36 are provided at the corners . It is indicated by dashed lines that both the holding pieces 37 and the tab-like securing pieces 36 are formed from the blank of the support plate 406. The hall pieces 37 are bent up immediately, whereas the securing pieces 36 are only bent up after the support profiles 20 have been installed.

Fig. 6 zeigt eine Tragplatte 40i>, bei der die Haltestücke 37 und die Sicherungsstücke 36 hochgebogen sind. F i g. 6 zeigt demnach die Sicherungsstücke 36 nach dem Montieren eines Stützprofils 20.Fig. 6 shows a support plate 40i>, in which the Holding pieces 37 and the securing pieces 36 are bent up. F i g. 6 accordingly shows the securing pieces 36 after mounting a support profile 20.

Die Haltestücke 37 sind mit Abschrägungen 37a versehen. Mittels dieser Abschrägungen 37a können die Stützprofile 20 von oben her auf die Haltestücke 37 aufgesetzt werden. Dabei gleiten die Abwinklungen 23 und 24 über die Abschrägungen 37a und schnappen in die Ausnehmungen unter diesen ein. Erst dann werden die Sicherungsstücke 36 nach oben gebogen.The holding pieces 37 are provided with bevels 37a. By means of these bevels 37a, the Support profiles 20 are placed on the holding pieces 37 from above. The bends 23 slide in the process and 24 over the bevels 37a and snap into the recesses below them. Only then will the locking pieces 36 are bent upwards.

Fig.5 läßt skizzenhaft erkennen, daß ein durchgehendes Stützprofil 20 sowie zwei rechtwinklig an dieses anstoßende Stützprofile 20 mit der Tragplatte 406 verbunden werden können. Die Sicherungsstücke 36 haben die Aufgabe, die Stützprofile 20 daran zu hindern, unter ihrer Belastung mit den unteren Enden ihrer Schenkel 21 und 22 nach außen auszuweichen.5 shows in sketch form that a continuous Support profile 20 and two support profiles 20 adjoining this at right angles with the support plate 406 can be connected. The securing pieces 36 have the task of preventing the support profiles 20 from to evade under their load with the lower ends of their legs 21 and 22 to the outside.

Die erfindungsgemäßen Tragplatten 40, 40a, 40c und 406 mit den Haltestücken 33, 34 bzw. 37 und Sicherungsstücken 35 bzw. 36 brauchen nicht nur, wie dieses in Fig.5 angedeutet ist, an den Knotenpunkten eingesetzt zu werden, an denen vier Platten zusammenstoßen. Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, können sie auch zur Unterstützung der Stützprofile 20 zwischen zwei Knotenpunkten dienen.The support plates 40, 40a, 40c and 406 according to the invention with the holding pieces 33, 34 and 37, respectively Fuse pieces 35 and 36 not only need, as indicated in FIG. 5, at the nodes to be used where four plates collide. Without changing anything at the core of the invention, they can also serve to support the support profiles 20 between two nodes.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Abstützen von die äußere Schale eines zweischaligen Flachdaches bildenden Dacheindeckungsplatten, bestehend aus im Querschnitt umgekehrt U-förmigen Stützprofilen für die Dacheindeckungsplatlen sowie aus diese Slützprofi-Ie tragenden, im Abstand voneinander auf der Dachdecke befestigten Stützen, die an ihren oberen Enden jeweils einen mit einer Tragplatte versehenen Kopf haben, dessen Höhenlage durch eine verstellbare Verbindung zwischen diesem und den Stützen an den jeweils benötigten Abstand zwischen der Dachdecke und den Dacheindeckungsplatten anpaßbar ist und dessen Tragplatte zum Festlegen der Stül/.profile dienende Haltestücke aufweist, welche an den unteren Enden der Schenkel der Stützprofile vorgesehene Abwinklungen übergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß als Gegenlager für die unteren Enden der Schenkel (21, 22) der Stützprofile (20) im Absland von den Hallestücken (33, 34; 37) Sicherungstücke (35; 36) angeordnet sind.1. Device for supporting the outer shell of a double-shell flat roof forming roofing panels, consisting of cross-sectionally inverted U-shaped support profiles for the roofing panels as well as from this Slützprofi-Ie supporting, fixed at a distance from each other on the roof ceiling, each at their upper ends have a head provided with a support plate, the height of which can be adjusted by an adjustable connection between this and the supports to the required distance between the roof ceiling and the roofing panels and the support plate for fixing the Stül / .profile serving holding pieces, which on the lower The ends of the legs of the support profiles overlap the bends provided, characterized in that securing pieces (35; 36) are arranged as a counter-bearing for the lower ends of the legs (21, 22) of the support profiles (20) away from the hall pieces (33, 34; 37) are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestücke (33, 34; 37) und die Sicherungsstücke (35; 36) durch Ausstanzungen und durch Aufbiegen von die Ausstanzungen umgebenden Teilen der Tragplatte (40; 4O.i, 40b; 40c) gebildet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holding pieces (33, 34; 37) and the securing pieces (35; 36) by punching out and by bending open parts of the support plate (40; 4O.i, 40b; 40c) surrounding the punchings ) are formed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Herstellen der Haltestücke (33, 34) und der Sicherungsstücke (35) bei einander rechtwinklig kreuzenden Stützprofilen (20) und bei rechteckigen Tragplatten (40; 10,7; 406; 40cjan jeder Plattenecke zwei spiegelbildlich zu der betreffenden Platlcndiagonalen liegende, durch einen Einschnitt zum Plattenrand hin geöffnete Stanzlöcher (42) vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that for producing the holding pieces (33, 34) and the securing pieces (35) in the case of support profiles (20) crossing each other at right angles and in rectangular support plates (40; 10.7; 406; 40cjan each Plate corner two mirror images of the relevant plate diagonal, through an incision Punched holes (42) open towards the edge of the plate are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die T-förmig ausgebildeten Haltestücke (37) an den Seiten der Tragplatte (40b) angeordnet sind, während die nach dem Festlegen der Stützprofile (20) aufbiegbaren Sicherungsstücke (36) an den Plattenecken liegen.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the T-shaped holding pieces (37) are arranged on the sides of the support plate (40b) , while the securing pieces (36) which can be bent open after the fixing of the support profiles (20) on the Plate corners lie.
DE19702065838 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof Expired DE2065838C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065838 DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065838 DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065838A1 DE2065838A1 (en) 1976-07-15
DE2065838B2 true DE2065838B2 (en) 1978-01-19
DE2065838C3 DE2065838C3 (en) 1978-10-19

Family

ID=5793179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065838 Expired DE2065838C3 (en) 1970-11-26 1970-11-26 Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065838C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2861772B1 (en) * 2003-10-31 2007-06-01 Etanco L R DEVICE FOR THE INSTALLATION OF A COATING ON A RIGID SUPPORT STRUCTURE COVERED WITH A COMPRESSIBLE TRIM.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065838C3 (en) 1978-10-19
DE2065838A1 (en) 1976-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0735209B1 (en) Cross or longitudinal supporting section for a ceiling covering
DE3435776A1 (en) BUILDING ELEMENT AND ROOF CONSTRUCTION CONSTRUCTED FROM A VARIETY OF SUCH ELEMENTS
DE3326174A1 (en) FASTENING DEVICE
DE3531400C2 (en) Support rail with expansion structures for suspended ceilings
DE2719676C3 (en) Set of components for gas distribution equipment
DE2255086A1 (en) EQUIPMENT FOR ERECTING CONCRETE WALLS
DD290030A5 (en) WALL AND / OR CEILING ELEMENT
DE2065838C3 (en) Device for supporting roofing panels forming the outer shell of a double-shell flat roof
EP0217268A2 (en) Rectangular ceiling element for a sub-ceiling
DE2924674A1 (en) FASTENING DEVICE FOR WALL COVERING ELEMENTS
DE19756869A1 (en) Insulating device with dam beam support and locking device
DE3247506A1 (en) Gas-tight counter-ceiling
DE3514025C2 (en)
DE3241424A1 (en) CONNECTING DEVICE
EP0465905A1 (en) Ceiling cladding
DE8326241U1 (en) BLOCK
DE2632119C3 (en) Radiator bracket
EP0397293B1 (en) Fixing rail for sheets with trapezoidal corrugations for structural engineering
DE2820725C3 (en) Clamping device for spaced opposing formwork walls
DE2423589C3 (en) Device for fastening a column tray in mass transfer columns
DE3422125A1 (en) Shuttering panel
DE4336157C2 (en) Formwork system for masonry masonry
CH678876A5 (en) Reinforcing rod applicator to concrete shuttering
EP0049432A2 (en) Suspended grid-panel ceiling
EP0525661A1 (en) Shuttering for concrete construction and method for the manufacturing of the shuttering

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee