DE2064723C3 - Climate body for living spaces - Google Patents

Climate body for living spaces

Info

Publication number
DE2064723C3
DE2064723C3 DE19702064723 DE2064723A DE2064723C3 DE 2064723 C3 DE2064723 C3 DE 2064723C3 DE 19702064723 DE19702064723 DE 19702064723 DE 2064723 A DE2064723 A DE 2064723A DE 2064723 C3 DE2064723 C3 DE 2064723C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
air
climate
housing
collecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702064723
Other languages
German (de)
Other versions
DE2064723A1 (en
DE2064723B2 (en
Inventor
Erich 4811 Heepen; Schirp Wilhelm Dr.-Ing. 5275 Bergneustadt; Menne Heinz Dipl.-Ing. 4794 Schloß Neuhaus; Eckhardt Otto 4800 Bielefeld Benteler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Deustchland GmbH
Original Assignee
Benteler Deustchland GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Deustchland GmbH filed Critical Benteler Deustchland GmbH
Priority to DE19702064723 priority Critical patent/DE2064723C3/en
Priority to AT1082371A priority patent/AT328135B/en
Priority to CH1872771A priority patent/CH550980A/en
Priority to IT13108/71A priority patent/IT941635B/en
Priority to FR7147914A priority patent/FR2120176B3/fr
Priority to ES398489A priority patent/ES398489A1/en
Publication of DE2064723A1 publication Critical patent/DE2064723A1/en
Publication of DE2064723B2 publication Critical patent/DE2064723B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2064723C3 publication Critical patent/DE2064723C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft einen Klimakörper für Wohnräume, mit einem kastenartigen Gehäuse, in dem ein im wesentlichen aufrecht angeordnetes Wärmetausch-Rohrregister, ein Gebläse, Luftleitkanäle und unterhalb des Rohrregisters eine Kondenswasserauffangeinrichtung angeordnet sind, wobei Eintritt der Luft an der Unterseite des Klimakörpers und Austritt oben vorgesehen ist.The invention relates to a climate body for living rooms, with a box-like housing in which an im essentially upright heat exchange pipe register, a fan, air ducts and below of the pipe register a condensate collecting device are arranged, with the entry of the air at the Underside of the air conditioning unit and outlet above is provided.

Bei einem bekannten Klimakörper dieser Gattung (GB-PS 7 87 551) ist die Kondenswasserauffangeinrichtung als im Grundriß rechteckige Schale ausgebildet, die mit ihrem im Bereich der Mitte des Klimakörpergehäuses liegenden Rand zusammen mit dem Gehäuse die Überströmöffnung der Luft zum Rohrregister begrenzt. Oberhalb der Überströmöffnung sind Luftleitbleche vorgesehen, die sich bis zum oberen Rand des Rohrregisters erstrecken. Da die Luft seitlich an der das Rohrregister unten abdeckenden Schale vorbei dem Rohrregister zugeführt wird, muß die Gehäusetiefe größer als die Tiefe des Rohrregisters sein. Die im < >° Bereich des Rohrregisters erforderliche Umlenkung der Luft ergibt zusätzliche Strömungsverluste.In a known climate body of this type (GB-PS 7 87 551) is the condensation collecting device designed as a rectangular shell in plan, with its in the middle of the air conditioning body housing lying edge together with the housing limits the air overflow opening to the pipe register. Above the overflow opening air baffles are provided, which extend up to the upper edge of the Extend pipe register. As the air passes the side of the shell that covers the pipe register below is fed to the pipe register, the depth of the housing must be greater than the depth of the pipe register. The in the < > ° Area of the pipe register required deflection of the air results in additional flow losses.

Bei dem bekannten Klimakörper ist das Gebläse oberhalb des Rohrregisters angeordnet. Die Montageplatte für den Antriebsmotor des Gebläses überragt seitlich das Gehäuse des Rohrregisters, so daß der Klimakörper in einfacher Weise mit Nachbareinheiten nicht kombiniert werden kann.In the known climate body, the fan is arranged above the pipe register. The mounting plate for the drive motor of the fan protrudes laterally beyond the housing of the pipe register, so that the air conditioning unit simply cannot be combined with neighboring units.

Ferner ist auch schon ein mit einer Kondenswasserauffangeinrichtung ausgerüsteter Rohrregister-Wärmetauscher bekannt (US-PS 33 06 071), bei dem die Kon denswasserauffangeinrichtung im wesentlichen die ganze C.rundrißprojektion des Rohrregisters ausgefüllt und dabei luftdurchlässig ist. so daß nur diese GrunJrißprojektion als gerader, vertikaler Strömungskanal für die Luft vorgesehen ist. Die Kondenswasserauffangeinrichtuiig weist einen Fanggrill auf, dessen einzelne Stäbe an den Rippen der unteren Rohre des Rohrregisters befestigt sind. Eine Demontage des Fanggrills für den Umbau des Klimakörpers in einen bloßen Heizkörper ist somit nicht möglich.Furthermore, there is already one with a condensation water collector equipped pipe register heat exchanger known (US-PS 33 06 071), in which the Kon The water collecting device essentially fills the entire plan projection of the pipe register and is air-permeable. so that only this ground plan projection is intended as a straight, vertical flow channel for the air. The condensation collecting device has a catching grill, the individual rods of which are attached to the ribs of the lower tubes of the tube register are attached. A dismantling of the grille to convert the air conditioning unit into a bare radiator is therefore not possible.

Es ist weiterhin bekannt (DT-Gbm 19 34 284). Heizkörper für Wohnräume nachträglich mit einem Gebläse zu versehen, das in einem die Luftleitflächen bildenden Gehäuse angeordnet ist. Das Gehäuse bildet mit dem Gebläse eine Baueinheit, die mit dem Heizkörper auswechselbar verbunden ist. Das Gebläse wird unterhalb des Heizkörpers angeordnet.It is also known (DT-Gbm 19 34 284). radiator for living rooms to be retrofitted with a fan that forms the air guide surfaces in one of the Housing is arranged. The housing forms a structural unit with the fan and that with the radiator is interchangeably connected. The fan is placed below the radiator.

Es sind ferner mit einem Rohrregister und unterhalb des Rohrregisters angeordnetem Gebläse ausgerüsiete Geräte zum Heizen und Kühlen bekannt, bei denen das Rohrregister und das Gebläse in einem gemeinsamen Gehäuse vorgesehen sind.They are also equipped with a pipe register and a fan arranged below the pipe register Devices for heating and cooling known, in which the pipe register and the fan in one common Housing are provided.

Der Erf-ndung liegt die Aufgabe zugrunde, ausgehend von einem Klimakörper der eingangs genannten Art, eine Konstruktion zu finden, bei der die Kondenswasserauffangeinrichtung die Luftströmung möglichst wenig drosselt und bei der der Klimakörper in einfacher Weise mit Nachbareinheiten kombiniert werden kann, die zur Anpassung an die jeweils benötigte Leistung meistens nötig sind und bei der schließlich die Umrüstung des Klimakörpers in einen bloßen Heizkörper durch wenige Montageschritte bzw. durch Weglassen und Austauschen von Teilen ermöglicht wird.The object of the invention is based on a climate body of the type mentioned at the beginning Way of finding a construction where the condensation catcher the air flow is throttled as little as possible and the climate body in a simpler way Way can be combined with neighboring units to adapt to the required power are mostly necessary and in the end the conversion of the air conditioning unit into a bare radiator is made possible by a few assembly steps or by omitting and replacing parts.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von der eingangs bezeichneten, bekannten Gattung von Klimakörpern erfindungsgemäß durch die Verbindung folgender Merkmale gelöst:This task is carried out according to the invention on the basis of the known class of climatic bodies mentioned at the outset solved by combining the following features:

a) die Kondenswasserauffangeinrichtung weist einen Auffangbehälter mit einer in der Erstreckung längs des Rohrregisters über die ganze Länge des Gebläses reichenden Überströmöffrung für die geförderte Luft auf, die mit einem Fanggrill versehen ist, sowie eine zu unmittelbar benachbarten Klimakörpern führende Leitrinne und/oder Sammelleitung;a) the condensate collecting device has a collecting container with a lengthwise extension of the pipe register over the entire length of the fan reaching overflow opening for the conveyed Air, which is provided with a grille, as well as one to directly adjacent climate bodies leading guide channel and / or collecting line;

b) das Gebläse ist in einem kastenartigen, vom Gehäuse abnehmbaren Anbauteil angeordnet, in dessen oberen Bereich die Kondenswasserauffangeinrichtung vorgesehen ist.b) the fan is arranged in a box-like, detachable from the housing attachment, in which The condensate collecting device is provided in the upper area.

Da die Kondenswasserauffangeinrichtung und das Gebläse in einem vom Gehäuse abnehmbaren Anbauteil angeordnet sind, ist für das Umrüsten des Klimakörpers in einen Heizkörper nur eine Demontage und für das Umrüsten des Heizkörpers in einen Klimakörper ausschließlich eine Montage des Anbauteils erforderlich. Because the condensation collector and the fan are in an attachment that can be removed from the housing are arranged, is only a dismantling and converting the air conditioning unit into a radiator To convert the radiator to a climate control unit, only the attachment is required.

Die Stäbe des Fanggrills bilden Lufileitflachen, so daß im Bereich des Rohrregisters zusätzliche Luftleitbleche entfallen.The bars of the grille form air guide surfaces, see above that additional air baffles are not required in the area of the pipe register.

Aiisführungsbeispielc der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden beschrieben. Aiisführungsbeispielc of the invention are shown in the drawing and are described below.

F.s zeigen:F.s show:

F i g. 1 aneinandergereihte Klimakörper im Aufriß,F i g. 1 strung together air conditioning units in elevation,

F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie If-II in F i g. 1,F i g. 2 shows a section along the line If-II in FIG. 1,

F i g. 3 einen Heizkörper im Vertikalschnitt,F i g. 3 a radiator in vertical section,

F i g. 3a die dem Heizkörper nach der F i g. 3 für die Umrüstung auf einen Klimakörper zugeordnete Kondenswasserauffangeinrichtung im Schnitt,F i g. 3a which corresponds to the radiator according to FIG. 3 for the Conversion to a condensation collector assigned to a climate body on average,

F i g. 3b das dem Heizkörper nach der F i g. 3 für die Umrüstung auf einen Klimakörper zugeordnete Geblä· j se sowie Einzelteile im Schnitt,F i g. 3b that corresponds to the radiator according to FIG. 3 for the conversion to an air-conditioning unit associated blower j se as well as individual parts in section,

F i g. 4 eine Teilansicht der Kondenswasserauffangcinriehtung und das Gebläse im Grundriß,F i g. 4 is a partial view of the condensation collecting device and the fan in plan,

F i g. 5 eine Einzelheit im Schnitt.F i g. 5 a detail in section.

Der Klimakörper weist ein im wesentlichen aufrecht angeordnetes Wärmelausch- Rohrregister 1 auf, das in einem kastenartigen Gehäuse 2 vorgesehen ist. Das Rohrregister ist an beiden Seiten mit Kiemenblechen 3, 4 ausgestattet, ue in der angegebenen Pfeilrichiung von der Luft durchströmt werden. An dem Gehäuse 2 ist abnehmbar ein kastenartiges Anbauieil 7 befestigt, in dem ein Gebläse 6 gelagert ist. Im oberen Bereich d;s Anbauteils ist eine Kondenswasserauffangeinrichtung vorgesehen, die aus einem Auffangbehälter 15,15', einem Fanggrill 21 und aus einer zu unmittelbar benachbarten Klimakörpern führenden Leitrinne 16 und/oder Sammelleitung 33 besteht. Die Leitrinne 16 ist mit Rohrstutzen 31 versehen, die durch O-Ringe o. dgl. gesichert, formschlüssig in Rohrstutzen 32 der Sammelleitung 33 eingreifen. Die Sammelleitung erstreckt sich über mehrere aneinandergereihte Klimakörper. The climate body has a substantially upright heat exchange pipe register 1, which is shown in a box-like housing 2 is provided. The pipe register has gill plates on both sides 3, 4, in the direction indicated by the arrow be flowed through by the air. A box-like attachment 7 is detachably attached to the housing 2, in which a fan 6 is mounted. In the upper area of the attachment there is a condensation collector provided, which consists of a collecting container 15, 15 ', a catching grill 21 and of a directly adjacent one Air conditioning bodies leading guide channel 16 and / or collecting line 33 consists. The guide channel 16 is provided with pipe socket 31, which is secured by O-rings or the like, form-fitting in pipe socket 32 of Intervene collecting line 33. The collecting line extends over several air conditioning units lined up next to one another.

Aus der F i g. 4 ergibt sich, daß der Kondenswasserauffangbehälter im Grundriß U-förmig ausgebildet sein kann, so daß er das Gebläse 6 U-förmig umgreift. Der Kondenswasserauffangbehälter begrenzt eine in der Erstreckung längs des Rohrregisters über die gan;e Länge des Gebläses 6 reichende, mit dem Fanggrill 21 versehene Überströmöffnung für die gefördert Luft, hierdurch treten im Bereich der Kondenswasserauffangeinrichtung relativ geringe Strömungsverlust auf.From FIG. 4 shows that the condensate container can be U-shaped in plan so that it surrounds the fan 6 in a U-shape. the Condensate collecting container delimits one in the extension along the pipe register over the whole; e The length of the fan 6, which is provided with the grille 21, is provided with an overflow opening for the conveyed air, as a result, there is relatively little flow loss in the area of the condensation collecting device.

Das Anbauteil 7 kann mit einer stabilen Traverse 17 ausgerüstet sein, an der ein elektrischer Stecker 18 festgelegt ist, der in eine vormontierte Steckdose 28 eingreift, so daß das Gebläse 6 seine Antriebsspannung aus der Steckdose 28 erhält.The attachment 7 can be equipped with a stable cross member 17 to which an electrical connector 18 is fixed is, which engages in a pre-assembled socket 28, so that the fan 6 its drive voltage from the socket 28 receives.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den F i g. 3, 3a, 3b ist das vordere, mit Lufidurchtriitsschiitzen 43 versehene Blech 42, das die Verbindung zwischen dem Gehäuse 2 und dem Fußboden 20 bildet, herausnehmbar angeordnet. Sofern der in der F i g. 3 aufgezeigte Heizkörper in einen Klimakörper umgerüstet werden soll, wird zunächst ein Bodenblech 26 entfernt. Anschließend wird der Kondenswasserauffangbehälter 15' in der angegebenen Pfeilrichtung an Stelle des Bodenbleches eingeschoben. Ferner wird das Anbauteil 7 mit dem Gebläse 6 montiert. Zum Schluß wird das Blech 42 vorgesetzt, das druckknopfartig hinter entsprechenden Blechausnehmungen der Vorderwand des Gehäuses arretiert wird. Durch einen Anschluß des Wärmetausch-Rohrregisters an einen Kaltwassersatz kann der Klimakörper in Betrieb genommen werden.In the embodiment according to FIGS. 3, 3a, 3b is the front one, which is provided with air passage slits 43 Sheet metal 42, which forms the connection between the housing 2 and the floor 20, is removably arranged. Insofar as the one shown in FIG. 3 shown radiator is to be converted into a climate body, a floor panel 26 is first removed. The condensate collecting container 15 'is then in in the indicated direction of the arrow in place of the base plate. Furthermore, the attachment 7 is with the fan 6 mounted. Finally, the plate 42 is placed in front, the push button behind the corresponding Sheet metal recesses in the front wall of the housing is locked. By connecting the heat exchange pipe register The air conditioning unit can be put into operation on a cold water set.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Klimakörper für Wohnräume, mit einem kastenartigen Gehäuse, in dem ein im wesentlichen aufrecht angeordnetes Wärmetausch-Rohrregistcr. ein Gebläse, Luftleitkanäle und unterhalb des Rohrregisters eine Kondenswasserauffangeinrichtung angeordnet sind, wobei Eintritt der Luft Mn der Unterseite des Klimakörpers und Austritt oben vorgcsehen ist, gekennzeichnet durch die Verbindung folgender Merkmale:1. Climate body for living rooms, with a box-like Housing in which a substantially upright heat exchange tube register. a fan, air ducts and a condensate collector below the pipe register are arranged, with entry of the air Mn the bottom of the air conditioning unit and outlet is provided above, characterized by the connection following features: a) die Kondenswasserauffangeinrichtung weist einen Auffangbehälter (15, 15') mit einer in der Erstreckung längs des Rohrregisters über die ganze Länge des Gebläses (6) reichenden Überströmöffnung für die geförderte Luft auf, die mit einem Fanggrill (21) versehen ist, sowie eine zu unmittelbar benachbarten Klimakörpern führende Lei'.rinne (16) und/oder Sammelleitung (33);a) the condensate collecting device has a collecting container (15, 15 ') with one in the Extension along the pipe register over the entire length of the fan (6) Overflow opening for the conveyed air, which is provided with a grille (21), and a conduit (16) and / or collecting line leading to directly adjacent climate bodies (33); b) das Gebläse (6) ist in einem kastenartigen, vom Gehäuse (2) abnehmbaren Anbautet! (7) angeordnet, in dessen oberen Bereich die Kondenswasserauffangeinrichtung vorgesehen ist.b) the fan (6) is in a box-like, from Housing (2) removable add-on! (7) arranged, in the upper area of the condensation collecting device is provided. 2. Klimakörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondenswasserauffangbchälter (15, 15') im Grundriß U-förmig ausgebildet ist. derart, daß er das Gebläse (6) U-förmig umgreift.2. Climate body according to claim 1, characterized in that the condensation water collecting container (15, 15 ') is U-shaped in plan. such that it engages around the fan (6) in a U-shape. 3. Klimakörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitrinne (16) mit Rohrstutzen (31) versehen ist, die durch O-Ringe oder dgl. gesichert, formschlüssig in Rohrstutzen (32) einer Sammelleitung (33) eingreifen, die ihrerseits sich über mehrere aneinandergereihte Klimakörper erstreckt.3. Climate body according to claim 1 or 2, characterized in that the guide channel (16) with pipe socket (31) is provided, which is secured by O-rings or the like, form-fitting in the pipe socket (32) a collecting line (33) intervene, which in turn extends over several strung together air conditioning bodies extends.
DE19702064723 1970-12-31 1970-12-31 Climate body for living spaces Expired DE2064723C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064723 DE2064723C3 (en) 1970-12-31 Climate body for living spaces
AT1082371A AT328135B (en) 1970-12-31 1971-12-16 HEAT EXCHANGER
CH1872771A CH550980A (en) 1970-12-31 1971-12-22 AIR CONDITIONING BODY WITH HOUSING SHELL AND A PIPE BODY WITH HEAT EXCHANGING SURFACES, EXTENDING OVER THE LARGER PART OF THE HEIGHT OF THE SAME, IN THE HOUSING SHELL.
IT13108/71A IT941635B (en) 1970-12-31 1971-12-23 RADIATOR WITH BOX AND UPRIGHT BODY WITH ONE OR MORE PIPES PROVIDED WITH HEAT EXCHANGING SURFACES
FR7147914A FR2120176B3 (en) 1970-12-31 1971-12-29
ES398489A ES398489A1 (en) 1970-12-31 1971-12-30 Tubular caldeo device with enclosure of lodging and tubular body, vertically arranged, with heat exchanger surfaces. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064723 DE2064723C3 (en) 1970-12-31 Climate body for living spaces

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2064723A1 DE2064723A1 (en) 1972-08-03
DE2064723B2 DE2064723B2 (en) 1976-07-08
DE2064723C3 true DE2064723C3 (en) 1977-02-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957910C2 (en) Radiator with an elongated radiation source and a reflector that is confocal to this
DE3224895C2 (en)
DE19722098B4 (en) Heat exchanger for a motor vehicle
DE2744664C2 (en) Dust-tight sealed housing for accommodating heat-emitting electrical equipment
DE102009015467B4 (en) Full-metal heat exchanger
DE4118745A1 (en) CLIMATE COMPACT DEVICE
DE2064723C3 (en) Climate body for living spaces
DE4205234A1 (en) Flat profile high performance radiator for IC engine - has split construction with central inlet and common outlet and integral return flow ducts in outer support frame
DE2064723B2 (en) AIR CONDITIONING FOR LIVING ROOMS
DE4415129C1 (en) Air-conditioning system for mounting on the roof of a vehicle
DE2739631C3 (en) Flameproof, flameproof dry-type transformer
EP0254760B1 (en) Room heating device for small rooms
DE102017101694A1 (en) Cooling arrangement for a rail vehicle
EP0045491B1 (en) Space heater for small rooms
EP0045946B1 (en) Space heater for small rooms
DE102006013321A1 (en) convector
DE19714830C2 (en) Convection heating for large vehicles
DE19715516C1 (en) Air cooling vent e.g. for traction and propulsion motors
DE435115C (en) Radiator with links made of hollow slats
DE710237C (en) Wall-hung air heater
DE2140369B2 (en) Ventilation grilles for vehicles, in particular rail locomotives
CH655379A5 (en) Room-heating unit
EP0137004A1 (en) Heat exchanger for two gaseous media
DE3133973A1 (en) Electric heater
DE8103504U1 (en) HEAT PUMP, ESPECIALLY FOR HEATING HOT WATER THROUGH THE EXTRACTION OF HEAT FROM THE AIR