DE2055879A1 - Drucksteuereinrichtung - Google Patents

Drucksteuereinrichtung

Info

Publication number
DE2055879A1
DE2055879A1 DE19702055879 DE2055879A DE2055879A1 DE 2055879 A1 DE2055879 A1 DE 2055879A1 DE 19702055879 DE19702055879 DE 19702055879 DE 2055879 A DE2055879 A DE 2055879A DE 2055879 A1 DE2055879 A1 DE 2055879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
control arrangement
housing
fluid
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702055879
Other languages
English (en)
Inventor
Owen Desmond East Coker Somerset Furlong (Großbritannien) R
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westland Group PLC
Original Assignee
Westland Aircraft Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westland Aircraft Ltd filed Critical Westland Aircraft Ltd
Publication of DE2055879A1 publication Critical patent/DE2055879A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D13/00Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space, or structural parts of the aircraft
    • B64D13/02Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space, or structural parts of the aircraft the air being pressurised
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/06Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule
    • G05D16/0616Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a bellow
    • G05D16/0619Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a bellow acting directly on the obturator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/1842Ambient condition change responsive
    • Y10T137/1939Atmospheric
    • Y10T137/2012Pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Description

ViESTLAND AIRCRAFT LIMITED, Yeovil/Somerset, England
Drucksteuereinrichtung
Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 19 00 688.3-52)
Die Erfindung bezieht sich auf Strömungsmitteldrucksteuereinrichtungen und insbesondere auf eine Notsteuerung zur Verwendung in Verbindung mit einer Strömungsmitteldrucksteuereinrlchtung, und stellt eine Verbesserung der Erfindung nach dem Hauptpatent .... (Patentanmeldung P 19 00 688.3-52) dar.
Das Hauptpatent betrifft eine Strömungsmittelsteueranordnung zur Steuerung von Änderungen des Druckes oder der Temperatur innerhalb eines Gehäuses, z.B. von druckaufgeladenen Plugzeugkabinen und
dgl., bei der eine die Änderungsgeschwindigkeit des Druckes oder der Temperatur der Umgebung feststellende Abfühlvorrichtung eine Kapsel, die außen auf direkte Druck- bzw. Temperaturänderungen
der Umgebung und innen auf vorwählbar gesteuerte Druck- bzw.
Temperaturänderungen der Umgebung anspricht, eine Vorrichtung
109825/1816
•β 10.11.1970 W/He W/p 7009
zum wahlweisen Steuern der Empfindlichkeit der Kapsel gegenüber inneren Druck- bzw. Temperaturänderungen, einen masseabgeglichenen Träger, der schwenkbar angeordnet ist und auf die Ausdehnung bzw. Zusammenziehung der Kapsel anspricht, und eine strömungsmittelbetätigte Ventilvorrichtung, die auf die Bewegung der Kapsel und damit auf die entsprechende Bewegung des rrtassenabgeglichenen Trägers anspricht, damit ein Strömungsmittelsteuersignal erzeugt wird, das die Geschwindigkeit der Druck- bzw. Temperaturänderung der Umgebung angibt, aufweist, und hei der eine Steuervorrichtung ) vorgesehen ist, die auf das Steuersignal zur Steuerung von Änderungen im Druck bzw. Temperatur des Gehäuses entsprechend dem Steuersignal anspricht.
Gemäß vorliegender Erfindung wird bei einer Strömungsmittelsteueranordnung zur Steuerung von Änderungen des Druckes oder der Temperatur innerhalb eines Gehäuses, z.B. von druckaufgeladenen Flug-• zeugkabinen vorgeschlagen, daß innerhalb der Anordnung ein Notdrucksteuergerät vorgesehen ist, das beim Auftreten eines Fehlers innerhalb der Anordnung überschüssigen Druck in die Gehausedruckerhöhungs- oder -verminderungsvorrichtung abführen kann.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist in Verbindung mit ™ einem Strömungsmitteldruckaufladungsteuersystem für Gehäuse eine Notsteuervorrichtung vorgesehen, die eine den Absolutwert des Druckes feststellende, von einer Kammer umschlossene Fühlerkapsel aufweist, die auf Druckänderungen innerhalb des Gehäuses anspricht, und die ferner eine Ventilanordnung besitzt, die eine Verbindung zwischen der Kammer und einem Strömungsmittelsteuerkanal ergibt, durch welchen Strömungsmitteldrucksignale übertragen werden, um die eingeschlossene Druckerhöhungs- oder -verminderungsvorrichtung^ zu betätigen.
109825/1816
10.11.1970 W/He - 3 - W/p 7009
Die Steuereinrichtung gemäß vorliegender Erfindung ist schematisch in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend in Verbindung mit seiner Wirkungsweise beschrieben.
Das Steuerventil ist insbesondere für die Verwendung in Flugzeugen ausgelegt, um die Kabinendruckverminderung bei einer gefährlich großen Höhe zu verhindern, falls bestimmte Fehlerzustände im normalen Strömungsmitteldrucksteuersystem auftreten sollten. Ein möglicher Fehlerzustand, z.B. das Brechen der Steuerleitung zwischen dem Kabinenhöhenwähler und dem Strömungsmittelsteuer- | gerät kann ergeben, daß höhere Steuerdrücke in das Abgabeventil bzw. die Abgabeventile eingeführt werden und daß im Anschluß daran eine Druckverminderung in der Kabine auftritt. Im Prinzip muß deshalb die Notsteuereinrichtung einfach den überschüssigen Druck an den Abgabeventilbetätiger abführen, wenn eine voreinstellte maximale Kabinenhöhe erreicht wird.
In der schematischen Zeichnung weist die Steuereinrichtung 9 eine Absolutdruckfühlerdose 10 auf, die in einem Gehäuse 11 eingeschlossen ist, das gegenüber der Flugzeugkabine 12 abgedichtet ist, mit Ausnahme einer Auslaßmündung 13> die eine kombinierte Kabinendruckäbfühlöffnung und Rückkopplungswiderstandsanzapfung besitzt. Die Dose 10 ist innerhalb des Gehäuses 11 über eine * Federgabel 14 stabilisiert. Die untere Half teiler Steuereinrichtung 9 unterhalb eines Abdichtringes 15 weist ein Schrader-Ventil 16 auf, dessen Stellung durch einen Ventileinsteller 17 und eine Sperrmutter 18 veränderlich einstellbar ist. Die Steuereinrichtung 1st mit dem Hauptdrucksteuersystem so verbunden, daß das Ausgangssignal 22 aus der Strömungsmittelsteuerung durch den Verbinder 19 gelangt, bevor es die Entladeventilbetätigerkammer 2J erreicht.
109875/1816
10.11.1970 W/He - 4 - W/p 7OO9
Wenn beispielsweise ein Notfall auftritt und in der Kabine eine Druckverminderung beginnt, nimmt der Druck innerhalb des Gehäuses 11 ab, die Dose 10 dehnt sich aus, kommt in Berührung mit dem Ventllbetätiger·20, der das Ventil öffnet und Druck von dem Verbinder 19 durch das Ventil zur Kabine über das Gehäuse 11 und die Auslaßmündung 13 strömen läßt, wodurch der überschüssige Druck in das Abgabeventil freigegeben wird, das dann schließt.
Um den Kabinendruck innerhalb einwandfreier Grenzen zu halten, k ohne daß eine Instabilität auftritt, weist die Anordnung eine zusätzliche negative Rückkopplung auf, die den gewünschten Dämpfungseffekt einführt. Wegen des Widerstandes der Auslaßmündung 13 lädt sich das Kapselgehäuse 11 nur in geringem Maße gegenüber dem Kabinendruck auf, wenn der Strom aus der Anzapfung zunimmt, so daß ein negatives Rückkopplungssignal in die Steuerung eingeführt wird.
Wenn das Volumen des Gehäuses 11 klein ist, ist die Strömung In die Mündung 13 und aus der Mündung 13* die erforderlich ist, damit die Dose 10 Änderungen in der Kabinenhöhe folgen kann, klein im Vergleich zu dem Durchfluß, wenn das Anzapfventil 16 in Betrieb ist. Die Mündung 13 ergibt somit nur eine vernachlässigbare Ver- ^ zögerung im System beim Nachlauf der Kabinenhöhenänderungen und ergibt keinen unerwünschten Druckanstieg oder Druckabfall, wenn die Kabine die Höhe sehr rasch ändert.
Die Form der Auslaßmündung 13 legt die Form der negativen Rückkopplungscharakteristik des Systemes fest und kann zum Optimieren der Anforderungen gewählt werden. Wenn sie beispielsweise als Gruppe von Kapillarröhren ausgelegt ist, nimmt das Rückkopplungssignal linear mit dem Durchfluß aus dem Anzapfventil l6 au. Wenn sie andererseits als scharfkantige Mündung ausgelegt ist, ändert sich das Rückkopplungssignal mit dem Quadrat der Am*.apfströmung. Andere Ausgestaltunken der Mündung können so gewählt werden,
1 0 9 8 ? S / 1 R 1 6
10.11.1970 W/He - 5 - W/p 7009
daß sie charakteristische Eigenschaften zwischen diesen Extremwerten ergeben. Beispielsweise kann eine Mündung mit einem Durchmesser von 0,15 cm in einer flachen Platte ein bestimmtes System in ausreichender V/eise stabilisieren.
Da die Notsteuereinrichtung gemäß vorliegender Erfindung normaler weise nicht in Betrieb ist, ist es erwünscht, daß sie am Boden geprüft werden kann, damit festgestellt werden kann, ob sie einwandfrei arbeitet. Aus der Zeichnung ergibt sich, daß die Dose 10 der Steuereinrichtung 9 an einem federbelasteten Tauchkolben 21 befestigt ist, der im Gehäuse 11 durch Niederdrücken des Tauchkolbens gleiten kann. Zu Prüfzwecken kann die Einrichtung am Boden betrieben werden.
109825/1816

Claims (6)

10.11.1970 W/He - 6 - W/p 7009
Patentansprüche:
( Iy Strömungsmittelsteueranordnung zur Steuerung von Änderungen des Druckes oder der Temperatur Innerhalb, eines Gehäuses, z.B. von druckaufgeladenen Flugzeugkabinen und dgl., bei der eine die Änderungsgeschwindigkeit des Druckes oder der Temperatur der Umgebung feststellende Abfühlvorrichtung eine Kapsel, die ^ außen auf direkte Druck-bzw. Temperaturänderungen der Umgebung und innen auf vorwählbar gesteuerte Druck- bzw. Temperaturände-
aufweist,
rungen der Umgebung anspricht,/nach Patent (Patentanmeldung P 19 00 688.3-52), dadurch gekennzeichnet, daß ein Notdrucksteuergerät (9) vorgesehen ist, das beim Auftreten eines Fehlers innerhalb der Einrichtung überschüssigen Druck in die Gehäusedruckerhöhungs- oder -Verminderungsvorrichtung abführen kann.
2. Strömungsmittelsteueranordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Absolutdrückfühlerdose (10) innerhalb einer Kammer (11), welche Dose auf Druckänderungen innerhalb eines Gehäuses (12) anspricht, und eine Ventilvorrichtung (l6), die eine Ver-
h bindung zwischen der Kammer (11) und einem Strömungsmittelsteuerkanal darstellt, durch den Strömungsmitteldrucksignale, welche von einer Strömungsmitteldruckaufladungssteueranordnung gesteuert werden, um die Gehäusedruckerhöhungs- oder -Verminderungsvorrichtung zu betätigen,vorgesehen werden.
3. Strömungsmittelsteueranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfühlerdose (11) eine Aneroiddose ist.
4. Strömungsmittelsteueranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilanordnung (l6) ein in einer Einstellvorrichtung (17) angebrachtes Schrader-Ventil ist.
109825/1816
10.11.1970 W/He - 7 - W/p 7009
5. Stromungsmittelsteueranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einrichtung zum Prüfen auf Druck aufweist.
6. Stromungsmittelsteueranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine auswählbare ITihenbetätigungseinrichtung vorgesehen ist.
109875/1816
Lee
rs e
ite
DE19702055879 1969-12-09 1970-11-13 Drucksteuereinrichtung Pending DE2055879A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB59982/69A GB1275660A (en) 1969-12-09 1969-12-09 Improvements in or relating to pressure control systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2055879A1 true DE2055879A1 (de) 1971-06-16

Family

ID=10484791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702055879 Pending DE2055879A1 (de) 1969-12-09 1970-11-13 Drucksteuereinrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3706270A (de)
CA (1) CA935319A (de)
DE (1) DE2055879A1 (de)
FR (1) FR2082984A6 (de)
GB (1) GB1275660A (de)
SE (1) SE362514B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231374A1 (de) * 1992-09-21 1994-03-24 Gastechnic Prod Vertriebges Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Gasstromes
DE102006057549A1 (de) * 2006-12-06 2008-06-12 Nord-Micro Ag & Co. Ohg Steuereinheit zur Betätigung eines Druckventils, insbesondere eines Differenzdruckventils einer Flugzeugkabine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4380893A (en) * 1981-02-19 1983-04-26 The Garrett Corporation Compressor bleed air control apparatus and method
US4463897A (en) * 1982-03-18 1984-08-07 The Garrett Corporation Cooling control system apparatus and method
US4773307A (en) * 1987-05-04 1988-09-27 United Technologies Corporation Method and apparatus for preventing cabin depressurization
US7101277B2 (en) * 2003-07-22 2006-09-05 Honeywell International, Inc. Control system and method for controlling aircraft cabin altitude during aircraft operations above maximum certified aircraft altitude
GB2416382A (en) * 2004-07-17 2006-01-25 Nicholas Bridge Combined pressure regulation and relief valve

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1631262A (en) * 1925-02-05 1927-06-07 Gourdou Charles Edouard Pierre Variable-pressure-operated expansion device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231374A1 (de) * 1992-09-21 1994-03-24 Gastechnic Prod Vertriebges Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Gasstromes
DE102006057549A1 (de) * 2006-12-06 2008-06-12 Nord-Micro Ag & Co. Ohg Steuereinheit zur Betätigung eines Druckventils, insbesondere eines Differenzdruckventils einer Flugzeugkabine
DE102006057549B4 (de) * 2006-12-06 2010-06-24 Nord-Micro Ag & Co. Ohg Steuereinheit zur Betätigung eines Druckventils, insbesondere eines Differenzdruckventils einer Flugzeugkabine
US8808071B2 (en) 2006-12-06 2014-08-19 Nord-Micro Ag & Co. Ohg Control unit for actuating a pressure valve, in particular a differential pressure valve of an aircraft cabin

Also Published As

Publication number Publication date
SE362514B (de) 1973-12-10
CA935319A (en) 1973-10-16
FR2082984A6 (de) 1971-12-10
GB1275660A (en) 1972-05-24
US3706270A (en) 1972-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3357443A (en) Fluid pressure regulator
EP0498159B1 (de) Temperaturkompensierter Druckregler
DE2055878A1 (de) Drucksteuereinnchtung
US4390041A (en) Pilot operated relief valve
DE2055879A1 (de) Drucksteuereinrichtung
DE2739884A1 (de) Automatisch-lastabhaengiger bremskraftregler
DE102006025263B3 (de) Sauerstoffnotversorgungsvorrichtung
DE1900688C3 (de) Strömungsmittel verwendendes System zur Steuerung des Druckes in einem geschlossenen Raum
US3601148A (en) Fluid-pressure-regulating valve device
EP0123866B1 (de) Druckluftzylinder, insbesondere Druckluftbremszylinder
US4671319A (en) Autonomous assistance device for a safety valve
US4632143A (en) Pressure boost attachment for pilot valves
US4331179A (en) Regulator/valve controller
WO1998002685A1 (de) Einrichtung zum selbsttest pneumatischer antriebe sowie stellungsregler mit einer derartigen einrichtung
DE682675C (de) Druckminderer, insbesondere fuer Hoehenatemgeraete
DE19711739C1 (de) Governor für Druckluftbeschaffungsanlagen von Fahrzeugen
DE3327683C2 (de) Steuerventileinrichtung
DE2926036C2 (de) Sicherheitsventilanordnung
US4027694A (en) Control valve
DE1559694A1 (de) Stroemungsdruckbetaetigte Druckaufladeregelanordnung und Verfahren zur Begrenzung des Druckaenderungsausmasses bei der Druckaufladeanordnung
EP0117844B1 (de) Druckregelventil mit elektrischer Kontrolle
SU1409985A1 (ru) Регул тор давлени газа
DE914931C (de) Kammerdruckregler fuer Hoehenflugzeuge
DE1573124C (de) Atemgaszufuhrungsvorrichtung fur Hohenatemgerate
RU1830522C (ru) Регул тор давлени газа