DE2049820C3 - Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter - Google Patents

Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter

Info

Publication number
DE2049820C3
DE2049820C3 DE2049820A DE2049820A DE2049820C3 DE 2049820 C3 DE2049820 C3 DE 2049820C3 DE 2049820 A DE2049820 A DE 2049820A DE 2049820 A DE2049820 A DE 2049820A DE 2049820 C3 DE2049820 C3 DE 2049820C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
creep
strain gauges
strain gauge
measuring device
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2049820A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2049820B2 (de
DE2049820A1 (de
Inventor
Juergen Dipl.-Ing. 6100 Darmstadt Paetow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hottinger Bruel and Kjaer GmbH
Original Assignee
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH filed Critical Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Priority to DE2049820A priority Critical patent/DE2049820C3/de
Priority to NL717109315A priority patent/NL150909B/xx
Priority to SE09638/71A priority patent/SE367247B/xx
Priority to GB3780171A priority patent/GB1356452A/en
Priority to US00188305A priority patent/US3737827A/en
Publication of DE2049820A1 publication Critical patent/DE2049820A1/de
Publication of DE2049820B2 publication Critical patent/DE2049820B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2049820C3 publication Critical patent/DE2049820C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/26Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with the measurement of force, e.g. for preventing influence of transverse components of force, for preventing overload
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/20Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress
    • G01L1/22Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress using resistance strain gauges
    • G01L1/2287Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress using resistance strain gauges constructional details of the strain gauges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Force In General (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

χ 2 is, den nachteiligen Auswirkungen des Kriechens Patentansprüche: J1 Kompensation m begegnen. Ihr Legt daher die lii, ,.runde einen zur Verwendung in einer
1. Zur Verwendung in einer Meßeinrichtung, Au gab, / t un · ^n Dehnungsmeßstreilen z. B. in einem Kraft- oder Drehmomentautneh- Meüunriuiiunt, t Kriechen das Kriechen der mer, mit einem elastischen Bauteil vorgesehener 5 zu schalten, ι ··_ j nlung kompensiert wer-Dehnungsmeßstreiien mit mäanderförmig an- ünrigcn Teile der MUU.nn y
georünetem elektrischem Leiter, dadurch ge- den kann. Erkenntnis, daß bei Dch-
kenn zeichnet, daß zusätzliche Leiterum- Ausgehe*ü w ι ü" d rörmig angeordnetem
kehrungen nach Zahl und Ort so vorgesehen nungsmeßs α \,nn» 'Leitcrumkehrungen das Krie-
sind, daß das Kriechen des Dehnungsmeßstrei- 10 elektrischem U tr u£ \" jfc jas in der Regel
fens in einem bestimmten, das Kriechen der übn- chc.i des Jeiuluiifc. ·-·· ^ Meßeinrichtung
gen Teile der Meßeinrichtung kompensierenden Jem kriechen uci _ui t, dje tc,Iu;
Maße erfolgt. cntgc gengenc h et ^t. vcrstar^- ^ ejn_
2. Dehnungsmeßstreifen nach Anspruch I, da- Auigabe he. ^n" GalmnJ dadurch gelöst, daß ertindurch gekennzeichnet,daß die zusätzlichen Leiter- l5 gangs erwähnten Oa iunfc B keh n nach umkehrungen an den Stellen des Dehnungsrnel - dungsgernaJ /usa» daß ^ ^.^^ Streifens angeordnet sind, an denen er am stark- Lahl und Ort «^ ^ . einem beslirnrntc„, das sten gedehnt wird. des Dehnung!.rncBstπ,ιαη Meßeinrichtung kom.
3. Dehnungsmeßstreifen nach Anspruch 1 Kriechen der übrigen ι uil uci
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an mehreren ,o Posierenden Ma^crtolg Uu erkmale des erfin-
Steilen des Leiters Abgriffe vorgesehen s.nd. Vorteilhafte A"^J"U |ßstreifens und einer
4. Schaltungsanordnung mit mindestens einem dungsgemaßen Dch■Mf™™ mit mindeslcns Dehnungsmeßstreifen nach einem der vorherge- zweckmäßigen SchaUunfesanor^ g ^_ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einem solchen DcKiungsmensi.e.
der/die Dehnungsmeßstreifen mit weiteren Deh- a5 ansprächen zu entnehmen. f. . äßen Deh.
nungsmeßstreifen bekannter Art zu einer Meß- Ausführungsbeisp.ele des crfindu,^gsgemal»en υα
brücke zusammengeschahet ist/sind. '^^^ΐΆ^Ά ^
P i g. 1 das Gitter eines Dehnungsmeßstreifens der
30 herkömmlichen Bauweise, d "
3 he
Die Erfindung betrifft einen lJr Verwendung in F i g. 2 und 3 das ""»^^^««Ä
einer Meßeinrichtung, z. B. in einem Kraft- oder kehrungen versehene G.tter eines erhndungsgemauen
Drehmomentaufnehmer, mit einem elastischen Bau- Dehnungsmeßstreifens und
teil vorgesehenen Dehnungsmeßstreifen mit F i g. 4 ein besonderes Ausfuhrungstospiel des er
mäanderförmig angeordnetem elektrischem Leiter so- 35 lindungsgemäßen Dehnungsmcßstre.tens^
wie eine Schaltungsanordnung mit mindestens einem Die zusätzlichen G'tterumk*;r r US konne^ "
solchen Dehnungsmeßstreifen. der Mitte des Gitters liegen, aber ιluc* a"™^
Durch nicht ganz ideales elastisches Verhalten von (F i g. 2 und 3). Sie werden ^ec^ffJ^Jlse ™«
Dehnungsmeßstreifen und des elastischen Bauteiles angeordnet, wo der Deh("ung^™en· "JJ ^
von Kraftmeßdosen und ähnlichen Meßeinrichtungen 40 Längsrichtung; betrachtet am, starksungedehnt wird,
verändert sich die Ausgangsspannung dieser Meßein- Es hat sich herausges teilt, daß** Dej"^™«
richtungen bei längerer Belastung im Laufe der Zeit. streifen gerade m solchen Fallen in denen er über
Dieser unerwünschte Effekt wird üblicherweise als Dehnungsgradienten angebracht st, eine optimale
Kriechen bezeichnet (»Materialprüfung«, 10 (1968), Kompensation des Kriechens bringt
Nr.
4, Seite 109; »Industrie-Anzeiger«, 90. Jahrgang, 45 Bei der Ausgestaltung der Erf ndung. gemäß
Nr. 92, Seite 20; »Feinwerktechnik«, 73. Jahrgang F ig. 4 sind am Gitter des eriindungsge maßen,Deh
Π 969) Heft ·> Seite 64) nungsmeßstreifens Abgriffe vorgesehen, so daß man
( We t'e"hin ^t «bekannt, daß das Kriechen bei durc'h entsprechende Verbindunger,der, A nj der
Dehnungsmeßstreifen von der Führung des elektri- kriechkompcns.crenden G.tterumkehrungen und G,t
sehen Leiters abhängt (Chr. Rohr bach: »Hand- 50 terenden verändern kann cmp(Utrf,ift,ns und
buch für elektrisches Messen mechanischer Größen« Das Kr.echen eines Dehnungsmeß 'rei/|ns und
Π 967) S 13^) einer damit ausgerüsteten Meßeinrichtung hangt un-
( Um den meßtechnisch nachteiligen Auswirkungen .er anderem von dem Werkstoff ab^ ausj dem der
des Kriechens bei Meßeinrichtungen zu begegnen, Dehnungsmeßstreifen und die M en chuinganj
hat man bisher angestrebt, jeweils bei den einzelnen 55 fertigt sind, und von dem Meßbereich .n ta«
Teilen der Meßeinrichtung den Kriecheffekt durch dem Dehnungsmeßstreifen ausgerüstete. Mlcfl
Auswahl geeigneter Werkstoffe und/oder durch kon- tung betrieben wird Um mdi\I jeweils ind v.duell
struktive Maßnahmen möglichst klein zu halten. Ab- einen Dehnungsmeßstreifen im Sinne der Erfmdung
gesehen von dem damit verbundenen unwirtschaftli- konstruieren zu müssen, wird in weiterer Ausgestal
dien Aufwand konnten auf diese Weise die meßtech- 60 tung der Erfmdung vorgeschlageη in .Jer Meße.n
nischen Nachteile des Kriechens nicht zufriedenstel- richtung eine oder mehrere Standardausführungen
lend besSgt werden, weil es bisher nicht gelungen des erfindungsgemäßen Dehnu"gf.meßstr a e'f^S n V° Ί
ist, das Kriechen bei den einzelnen Teilen einer Meß- zusehen und diese, gegebenenfalls zusammen m t
Sgenügend ßering zu halten bzw·8anz zu « SJ5BSSÄ "SSST Α£5^ΪΑ
5 SJ5BSSÄ SSSTu, £5
Der Erfindung liegt die Überlegung zugrunde, ten, daß sich eine Kriechkompensation in gewünschdaß es einfacher und mit besserem Effekt möglich tem Maße ergibt.
DE2049820A 1970-10-10 1970-10-10 Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter Expired DE2049820C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2049820A DE2049820C3 (de) 1970-10-10 1970-10-10 Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter
NL717109315A NL150909B (nl) 1970-10-10 1971-07-06 Werkwijze voor het compenseren van de kruip bij rekstrookmeetinrichtingen en rekmeetstrook ten gebruike daarbij.
SE09638/71A SE367247B (de) 1970-10-10 1971-07-27
GB3780171A GB1356452A (en) 1970-10-10 1971-08-11 Electrical strain gauge
US00188305A US3737827A (en) 1970-10-10 1971-10-12 Creep-compensating strain gages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2049820A DE2049820C3 (de) 1970-10-10 1970-10-10 Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2049820A1 DE2049820A1 (de) 1972-04-13
DE2049820B2 DE2049820B2 (de) 1973-05-30
DE2049820C3 true DE2049820C3 (de) 1973-12-13

Family

ID=5784735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2049820A Expired DE2049820C3 (de) 1970-10-10 1970-10-10 Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3737827A (de)
DE (1) DE2049820C3 (de)
GB (1) GB1356452A (de)
NL (1) NL150909B (de)
SE (1) SE367247B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2933676A1 (de) * 1979-08-20 1981-03-12 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh, 6100 Darmstadt Verfahren zur justierung von messwertaufnehmern mit dehnungsmessstreifen und dehnungsmessstreifen zur durchfuehrung des verfahrens.

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916390C2 (de) * 1979-04-23 1982-05-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Brückenschaltung zur Messung mechanischer Spannungen einer Dehnungsmeßfeder
FR2667150A1 (fr) * 1990-09-24 1992-03-27 Dal Dan Felice Jauge de contrainte a sorties multiples.
US20160349122A1 (en) * 2015-05-26 2016-12-01 Sikorsky Aircraft Corporation Applications of multi-grid strain gages

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2415082A (en) * 1944-06-30 1947-02-04 Armstrong Cork Co Fine wire strain gauge
GB728606A (en) * 1952-08-28 1955-04-20 Technograph Printed Circuits L Electric resistance devices
US2739212A (en) * 1953-08-11 1956-03-20 Gates Rubber Co High range strain gage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2933676A1 (de) * 1979-08-20 1981-03-12 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh, 6100 Darmstadt Verfahren zur justierung von messwertaufnehmern mit dehnungsmessstreifen und dehnungsmessstreifen zur durchfuehrung des verfahrens.

Also Published As

Publication number Publication date
NL150909B (nl) 1976-09-15
GB1356452A (en) 1974-06-12
DE2049820B2 (de) 1973-05-30
NL7109315A (de) 1972-04-12
DE2049820A1 (de) 1972-04-13
US3737827A (en) 1973-06-05
SE367247B (de) 1974-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3625411A1 (de) Kapazitiver beschleunigungssensor
DE102008016214A1 (de) Sensorelement und Sensorzusammenstellung mit Umhüllung
DE2349662A1 (de) Vorrichtung zum messen von betaetigungskraeften mit hilfe von dehnungsmessstreifen
DE2933676C2 (de) Verfahren zur Justierung von Meßwertumformern mit Dehnungsmeßstreifen und Dehnungsmeßstreifen zur Durchführung des Verfahrens.
DE2049820C3 (de) Dehnungsmeßstreifen mit mäanderförmigem elektrischen Leiter
DE102011076008A1 (de) Kraftaufnehmer, insbesondere Wägezelle
DE102015213771A1 (de) MEMS-Bauelement mit schalldruckempfindlichem Membranelement
DE1932899A1 (de) Messwertgeber zum Umwandeln von Kraeften,mechanischen Spannungen oder Druecken in elektrische Widerstandsaenderungen
DE1698644A1 (de) Wandler
DE1147411B (de) Kraftmessdose
DE102010012701A1 (de) Mikrokraftsensor
DE4125398A1 (de) Drucksensor und kraftsensor
DE102014201153B4 (de) Elektronischer Druckschalter
DE1573792C (de) Mit einem Ende eingespannte einfache Biegefeder, auf der Dehnungsmeßstreifen befestigt sind
DE549294C (de) Einrichtung zur Messung von Schiffsgeschwindigkeiten
DE1816661A1 (de) Anordnung zum Messen von Druecken
DE1204420B (de) Grob- und Feinwaage
DE2317221A1 (de) Kontaktloser schalter
DE2837945A1 (de) Dehnungstransformator
DE2134343A1 (de) Vorrichtung zur punktuellen Messung der Weite von engen Spalten
DE952134C (de) Elektroscher Druckindikator
DE2245789A1 (de) Spannungsmesseinrichtung fuer hohe spannungen
DE1255347B (de) Elektrischer Kraeftemesser mit einem magnetoelastischen Geberelement
DE1548627A1 (de) Wandleranordnung
DE3326956A1 (de) Stromdifferenzschaltung zur messung kleiner widerstandsaenderungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee