DE2047448A1 - Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen - Google Patents

Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen

Info

Publication number
DE2047448A1
DE2047448A1 DE19702047448 DE2047448A DE2047448A1 DE 2047448 A1 DE2047448 A1 DE 2047448A1 DE 19702047448 DE19702047448 DE 19702047448 DE 2047448 A DE2047448 A DE 2047448A DE 2047448 A1 DE2047448 A1 DE 2047448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethylene
mixture
polyvinyl ether
paraffin
viscosity reducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702047448
Other languages
English (en)
Inventor
Egon Gropper Hans Dr 6700 Ludwigshafen Schroder Gerd Dr 6703 Limburgerhof Liebold Gert Dr 6800 Mannheim Buttner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
Badische Anilin and Sodafabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Badische Anilin and Sodafabrik AG filed Critical Badische Anilin and Sodafabrik AG
Priority to DE19702047448 priority Critical patent/DE2047448A1/de
Priority to BE772215A priority patent/BE772215A/xx
Priority to NL7112572A priority patent/NL7112572A/xx
Publication of DE2047448A1 publication Critical patent/DE2047448A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/18Organic compounds containing oxygen
    • C10L1/192Macromolecular compounds
    • C10L1/195Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/18Organic compounds containing oxygen
    • C10L1/192Macromolecular compounds
    • C10L1/195Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10L1/1955Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds homo- or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals each having one carbon bond to carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehyde, ketonic, ketal, acetal radical
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/18Organic compounds containing oxygen
    • C10L1/192Macromolecular compounds
    • C10L1/195Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10L1/197Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds derived from monomers containing a carbon-to-carbon unsaturated bond and an acyloxy group of a saturated carboxylic or carbonic acid
    • C10L1/1973Macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds derived from monomers containing a carbon-to-carbon unsaturated bond and an acyloxy group of a saturated carboxylic or carbonic acid mono-carboxylic

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Additiv zur Viskositätserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen Bei der Gewinnung von Rohöl unterscheidet man Je nach dem Verhältnis der anteiligen Kohlenwasserstofftypen, naphthenbasische von paraffinbasischen Rohöl-Typen. In letzter Zeit ist die Förderung von paraffinbasischen Rohölen von größerer wirtschaftlicher Bedeutung geworden und damit auch der Transport des Rohöls vom Fundort bis zu den Verbrauchs- oder Verschiffungsanlagen in Pipelines. Schwierigkeiten beim Transport in Pipelines sind oftmals durch zu hohe Viskositäten und Stockpunkte der Rohöle, insbesondere der paraffinbasischen Rohöle, verursacht.
  • Es ist bekannt, diese Schwierigkeiten zum Beispiel durch Wärmezufuhr oder Verdünnung mittels Benzin zu beheben. Es sind auch verschiedene Additive bekannt, durch die man die Viskosität erniedrigen und den Stockpunkt paraffinbasischer Rohöle verbessern kann. Die Schwierigkeiten treten vor allem in den paraffinbasischen Ölen durch auskristallisierendes Paraffinwachs auf, das ein dreidimensionales: Netzwerk bildet und die flüssigen Rohölanteile wie in einem Käfig eingeschlossen hält.
  • Beispielsweise hat man Polyvinyläther und Athylen-vinylacetatcopolymerisate bereits in relativ hohen Mengen als Zusätze zur Erniedrigung der Viskosität von Rohölen verwendet. Der Nachteil der bisher verwendeten Additive liegt Jedoch darin, daß zu große Gewichtsmengen erforderlich sind, um eine ins gewichtfallende Viskositätserniedrigung zu erreichen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man bei paraffinbasischen Rohölen die Viskosität verbessern und damit die Verpumpbarkeit des Rohöls erleichtern kann, wenn man den Rohölen Mischungen von Polyvinyläthern mit Athylen-vinylacetat-copolymerlsaten zusetzt, in denen die Komponenten im Verhältnis von 80 : 20 bis 20 : 80 Teilen vorliegen.
  • Durch den erfindungsgemäßen Zusatz der Gemische von Polyvinyläther und Athylen-vinylacetat-copolymeren im angegebenen Verhältnis erzielt man schon mit einem Zehntel der Gewichtsmenge die gleiche Wirkung wie durch den Zusatz der an sich für diesen Zweck bereits angewendeten Einzelkomponenten. Besonders vorteilhaft haben sich Abmischungen der Einzelkomponenten gezeigt, in denen Polyvinyläther und Athylen-vinylacetat-copolymere im Gewichtsverhältnis 50 : 50 bis 20 : 80 vorliegen. Im allgemeinen werden als Polyvinyläther solche von Alkoholen mit 12 bis 18 Kohlenstoffatomen, insbesondere 16 bis 18 Kohlenstoffatomen verwendet. In der Regel weisen die Polyvinyläther ein Molekulargewicht von 70 000 bis 110 000, vorzugsweise 85 000 bis 95 000 auf. Als Athylen-vinylacetat-copolymere verwendet man vor allem Polymerisate dieses Typs mit durchschnittlichen mittleren Molekulargewichten von 5 000 bis 13 000. Die beiden Komponenten können zum Beispiel durch Vermahlen und einfaches Abmischen zusammengegeben werden. Man kann aber auch eine konzentrierte Dispersion in einem Lösungsmittelwie Benzol, Xylol, Toluol) herstellen.
  • Es hat sich gezeigt, daß durch den Zusatz der erfindungsgemäßen Additive die Verpumpbarkeit von paraffinbasischen Rohölen, zum Beispiel libysche Rohöle mit einem Paraffingehalt von etwa 23 ffi oder russische Rohöle mit einem Paraffingehalt bis 32 ffi in ihrer Viskosität so weit verbessert werden können, daß sie ohne weiteres in längeren Pipelines bei Temperaturen bis zu +OOC ohne Anwendung übergroße Pumpdrucke gefördert werden können. Es ist auch möglich, nach einem Abstellen der Förderung ohne Schwierigkeiten diese wieder aufzunehmen. Die Wirkung der Additive bleibt über längere Zeit, zum Beispiel 4 Wochen, nach Zusatz zu dem Rohöl erhalten.
  • Beispiel 1 Als paraffinbasisches Rohöl wurde ein Rohöl libyscher Herkunft mit einem Paraffingehalt von 23 % verwendet und um das Einmischen der Proben der Additive zu erleichtern erwärmt. Dann werden unter gleichmäßigem Rühren die mit dem Additiv versetzten Rohöle auf +200C abgekühlt und 2 Tage ruhig aufbewahrt.
  • Daraus wird die Viskosität als dynamische Viskosität in einem Rotationsviskosimeter gemessen. Die Geschwindigkeitsstufe des Gerätes wird so eingestellt, daß bei der Ermittlung des Blindwertes ein gut messbares Ergebnis sich einstellt. Die verschiedenen Abmischungen sind in der nachfolgenden Tabelle den Einzelkomponenten A, Polyvinyläther aus C16-Alkoholen mit dem Molgewicht 85 000, und B, Äthylen-vinylacetat-copolymere mit dem Molekulargewicht 95 000, gegenübergestellt.
  • Additiv Zusatz- dyn. Viskosität Stockpunkt menge bei +20 C ohne Zusatz ./. 707 cP +18,5°C Produkt A o,1 % 355 cP +16°C Produkt B 0,1 ,% 234 cP +140C Mischung AB 80:20 0,1 % 136 cP + 80c Mischung AB 65:35 0,1 % 105 cP + 7,50C Mischung AB 50:50 0,1 % 88 cP + 7,5°C Mischung AB 35:55 0,1 % 98 cP + 7,50C Mischung AB 20:80 0,1 % 83 cP + 5°C Mischung AB 50:50 0,075 % 110 cP + 6,500 Mischung AB 50:50 0,05 % 135 cP + 7,5°C Mischung AB 50:50 0,025 % 169 cP + 9,5 C Mischung AB 50:50 0,01 % 308 cP +14°C Beispiel 2 Der gleiche Versuch wurde mit einem paraffinbasischen Rohöl russischer Herkunft mit einem Paraffingehalt von 31,5 Gewichts prozent ausgeführt. Man erhält folgende Ergebnisse: Additiv Zusatz- dyn. Viskosität Stockpunkt menge bei +20 C ohne Zusatz ./. 4.320 cP +21°C Produkt A 0,1 % 2.180 cP +18°C Produkt B 0,1 3.050 cP +19°C Mischung AB 80:20 0,1 % 1.220 cP +11°C Mischung AB 65:35 o,l % 1.200 cP +1100 Mischung AB 50:50 0,1 % 1.150 cP +1000 Mischung AB 35:65 o,1 % 1.210 cP +1000 Mischung AB 20:80 0,1 % 1.350 cP +11°C Mischung AB 50:50 0,075 % 1.280 cP +11°C Mischung AB 50:50 0,05 ,% 1.420 cP +12°C Mischung AB 50:50 0,025 % 1.980 cP +140C Mischung AB 50:50 0,01 % 2.520 cP +16°C

Claims (1)

  1. Patentanspruch Additiv zur Viskositätserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen bestehend aus einer Mischung von Polyvinyläthern mit Athylen-vinylacetat-copolymeren, in dem die Komponenten im Verhältnis von 80 : 20 bis 20 : 80 Gewichtsteilen vorliegen.
DE19702047448 1970-09-26 1970-09-26 Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen Pending DE2047448A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047448 DE2047448A1 (de) 1970-09-26 1970-09-26 Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen
BE772215A BE772215A (fr) 1970-09-26 1971-09-06 Additif pour la reduction de la viscosite de petroles bruts paraffiniques
NL7112572A NL7112572A (de) 1970-09-26 1971-09-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047448 DE2047448A1 (de) 1970-09-26 1970-09-26 Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2047448A1 true DE2047448A1 (de) 1972-03-30

Family

ID=5783482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702047448 Pending DE2047448A1 (de) 1970-09-26 1970-09-26 Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE772215A (de)
DE (1) DE2047448A1 (de)
NL (1) NL7112572A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4762946A (en) * 1985-04-15 1988-08-09 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Esters of unsaturated carboxylic acids
EP0360419A1 (de) * 1988-08-24 1990-03-28 Exxon Chemical Patents Inc. Kraftstoffzusammensetzungen
US5418278A (en) * 1988-09-10 1995-05-23 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Aqueous emulsion copolymers, more especially in water-and oil-dilutable form, for improving the flow properties and pour point depression of crude oils and petroleum fractions and their use
WO2004035715A1 (de) * 2002-10-14 2004-04-29 Basf Aktiengesellschaft Verwendung von hydrocarbylvinyletherhomopolymeren zur verbesserung der wirkung von kaltfliessverbesserern
WO2014095412A1 (de) 2012-12-18 2014-06-26 Basf Se Polymere zusammensetzungen aus ethylen-vinylester-copolymeren alkyl(meth)acrylaten, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
WO2014095408A1 (de) 2012-12-18 2014-06-26 Basf Se Polymerformulierungen in lösemitteln mit hohem flammpunkt, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
US9574146B2 (en) 2012-12-18 2017-02-21 Basf Se Polymeric compositions composed of ethylene-vinyl ester copolymers alkyl (meth)acrylates, processes for production thereof and use thereof as pour point depressants for crude oils, mineral oils or mineral oil products
US10208192B2 (en) 2014-02-18 2019-02-19 Basf Se Copolymers comprising ethylene, vinyl esters and esters of (meth)acrylic acid, their formulations and use as pour point depressant, wax inhibitor and flow enhancer for crude oils

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4762946A (en) * 1985-04-15 1988-08-09 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Esters of unsaturated carboxylic acids
EP0360419A1 (de) * 1988-08-24 1990-03-28 Exxon Chemical Patents Inc. Kraftstoffzusammensetzungen
US5418278A (en) * 1988-09-10 1995-05-23 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Aqueous emulsion copolymers, more especially in water-and oil-dilutable form, for improving the flow properties and pour point depression of crude oils and petroleum fractions and their use
WO2004035715A1 (de) * 2002-10-14 2004-04-29 Basf Aktiengesellschaft Verwendung von hydrocarbylvinyletherhomopolymeren zur verbesserung der wirkung von kaltfliessverbesserern
CN1705734B (zh) * 2002-10-14 2011-07-27 巴斯福股份公司 醚乙烯基烃基均聚物用于提高冷流改进剂的效用的用途
WO2014095412A1 (de) 2012-12-18 2014-06-26 Basf Se Polymere zusammensetzungen aus ethylen-vinylester-copolymeren alkyl(meth)acrylaten, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
WO2014095408A1 (de) 2012-12-18 2014-06-26 Basf Se Polymerformulierungen in lösemitteln mit hohem flammpunkt, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
US9574146B2 (en) 2012-12-18 2017-02-21 Basf Se Polymeric compositions composed of ethylene-vinyl ester copolymers alkyl (meth)acrylates, processes for production thereof and use thereof as pour point depressants for crude oils, mineral oils or mineral oil products
US10072115B2 (en) 2012-12-18 2018-09-11 Basf Se Polymeric compositions as pour point depressants for crude oils
US10287384B2 (en) 2012-12-18 2019-05-14 Basf Se Polymeric compositions as pour point depressants for crude oils
US10208192B2 (en) 2014-02-18 2019-02-19 Basf Se Copolymers comprising ethylene, vinyl esters and esters of (meth)acrylic acid, their formulations and use as pour point depressant, wax inhibitor and flow enhancer for crude oils
US10619038B2 (en) 2014-02-18 2020-04-14 Basf Se Copolymers comprising ethylene vinyl esters and esters of (meth)acrylic acid, their formulations and use as pour point depressant, wax inhibitor and flow enhancer for crude oils

Also Published As

Publication number Publication date
NL7112572A (de) 1972-03-28
BE772215A (fr) 1972-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047448A1 (de) Additiv zur Viskositatserniedrigung in paraffinbasischen Rohölen
DE2338727A1 (de) Heizoel mit verringertem stockpunkt
DE856682C (de) Verfahren zur Verbesserung von Kohlenwasserstoffoelen
DE1594546B1 (de) Hydraulische Fluessigkeiten auf der Basis von Amino-tri-propylprophylolpolyaethern und deren Derivaten
DE706049C (de) Schmieroel
DE909132C (de) Antikorrosionsoele
DE801865C (de) Metallcarbonyl-OEl-Mischung
DE879446C (de) Schmieroele
DE627966C (de) Bremsfluessigkeit
DE2428544A1 (de) Zusatzmittel zur herabsetzung des reibungswiderstandes von kohlenwasserstoffoelen in pipelines oder anderen leitungen
DE733467C (de) Heizoel
US1999165A (en) Finish remover
DE871046C (de) Verfahren zum Entschaeumen von Schmieroelen fuer Brennkraftmaschinen
US2133493A (en) Lubricating composition and method of manufacturing the same
DE1104099B (de) Giessbare Konzentrate als Zusaetze zu Erdoelprodukten
DE1594434C3 (de) Bohröl auf Basis von Mineralölen mit Emulgator
DE1038221B (de) Isolieroel auf der Basis eines raffinierten Mineraloeles
DE632015C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen
DE1007917B (de) Klebstoff und UEberzugsmasse
DE855913C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationserzeugnissen
US3476687A (en) High temperature grease
DE927629C (de) Verfahren zur Herstellung von Ricinenoel
DE557375C (de) Verfahren zur Verbesserung des Strassenteeres mittels Erdoelbitumen
DE2413434A1 (de) Rohoele und treiboele mit niedrigerem fliesspunkt und besseren fliesseigenschaften
DE912159C (de) Verfahren zur Gewinnung von zuendwilligen Dieselkraftstoffen aus Steinkohlenteeroelen