DE2046048C3 - Method and device for image transmission by means of heat - Google Patents

Method and device for image transmission by means of heat

Info

Publication number
DE2046048C3
DE2046048C3 DE19702046048 DE2046048A DE2046048C3 DE 2046048 C3 DE2046048 C3 DE 2046048C3 DE 19702046048 DE19702046048 DE 19702046048 DE 2046048 A DE2046048 A DE 2046048A DE 2046048 C3 DE2046048 C3 DE 2046048C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
image
die
template
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702046048
Other languages
German (de)
Other versions
DE2046048B2 (en
DE2046048A1 (en
Inventor
Kazuhiko Kawasaki Kasuya
Wasaburo Yokohama Ohta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE2046048A1 publication Critical patent/DE2046048A1/en
Publication of DE2046048B2 publication Critical patent/DE2046048B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2046048C3 publication Critical patent/DE2046048C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/3825Electric current carrying heat transfer sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/14Forme preparation for stencil-printing or silk-screen printing
    • B41C1/148Forme preparation for stencil-printing or silk-screen printing by a traditional thermographic exposure using the heat- or light- absorbing properties of the pattern on the original, e.g. by using a flash
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/0095Heating devices in the form of rollers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bildüber- Gemäß der Erfindung ist das Verfahren zur Bild-The invention relates to a method for image over- According to the invention, the method for image

tragung mittels Wärme, bei welchem eine Vorlage Übertragung mittels Wärme der eingangs beschriebemit einem Bildmuster und ein wärmeempfindliches 5° nen Art dadurch gekennzeichnet, daß die Vorlage Teil in Übereinanderlage durch eine Zone geführt und das wärmeempfindliche Teil in der Zone über werden, in welcher sie einer Wärmestrahlung ausge- eine vorgeheizte Fläche geführt werden und daß die setzt werden, sowie eine Einrichtung zur Durchfüh- Wärmestrahlung nur für die Zeitdauer des Durchrung des Verfahrens. laufs der Vorlage und des wärmeempfindlichen Teilstransfer by means of heat, in which a template transfer by means of heat of the initially described an image pattern and a heat-sensitive 5 ° nen type characterized in that the original Part passed through a zone in superimposition and the heat-sensitive part in the zone over in which they are led out of a heat radiation from a preheated surface and that the are set, as well as a device for implementation heat radiation only for the duration of the breakthrough of the procedure. the original and the heat-sensitive part

Das Matrizendrucken oder Vervielfältigen ist in 55 durcii die Zone erzeugt wird. Vorzugsweise wird die Büros, Schulen od. dgl. zum Verarbeiten vielfältiger vorgeheizte Fläche auf eine Temperatur von 50 C Kleinserienkopien aller Art weitverbreitet. Üblicher- bis 80° C ausgeheizt.The stencil printing or duplicating is done in 55 by the zone being created. Preferably the Offices, schools or the like to process diverse preheated surfaces to a temperature of 50 ° C Small series copies of all kinds are widespread. Usually baked to 80 ° C.

weise wird die Matrize auf einer Schreibmaschine Gemäß der Erfindung ist die Einrichtung zurwise the die on a typewriter According to the invention is the device for

hergestellt. Mit einem Stift können Bezifferung, Dia- Durchführung des Verfahrens zur Bildübertragung gramme und Zeichnungen durcii Aufzeichnen oder 60 mittels Wärme, die eine durchsichtige Hohlwalze aus Aufreißen auf der Matrize hinzugefügt werden. Wird einem für die Wärmestrahlen durchlässigen Material jedoch eine wärmeempfihdliche Matrize benutzt, so und eine in der durchsichtigen Hohlwalze eingekann das Abbild einer Vorlage einfach und in kurzer schlossene Wärmestrahlungsquelle aufweist, dadurch Zeit thermisch auf die Matrize übertragen werden. gekennzeichnet, daß eine für Wärmestrahlen durch-Insbesondcrc wenn mehr als eine gleiche Matrize er- 65 lässige Schicht mit hohem elektrischen Widerstand wünscht sind, ist das thermografische Verfahren hin- auf der Außenfläche der durchsichtigen Hohlwalze sichtlich Arbcits- und Zeitaufwand gegenüber dem aufgebracht ist, so daß die Widerstandsschicht mit-Herstcllungsvcrfahren mit einer Schreibmaschine und tels elektrischen Stroms auf eine Temperatur aufheiz-manufactured. With a pen you can number, slide, carry out the process of image transfer Grams and drawings by recording or 60 by means of heat created by a transparent hollow cylinder Tear open on the die to be added. Becomes a material that is permeable to heat rays however, a heat sensitive die is used, so and one in the transparent hollow roller can the image of a template has simply and in a short closed heat radiation source, thereby Time can be thermally transferred to the die. characterized in that one for heat rays by-In particularcrc if more than one die of the same type is permissible, a layer with high electrical resistance is permitted what is desired is the thermographic process on the outer surface of the clear hollow roll visibly labor and time is applied compared to the, so that the resistance layer with manufacturing processes with a typewriter and electric current to a temperature.

bar ist, welche niedriger ist als die Bildübertragungstemperatur. bar, which is lower than the image transfer temperature.

Für die durchsichtige Hohlwalze kann ein Glas mit einer durchsichtigen, elektrisch leitenden Schicht verwendet werden, welches im Handel unter der Bezeichnung »Nesa glass« erhältlich ibt. Wenn elektrischer Strom durch eine solche Widerstandsschicht hindurchgeschickt wird, entwickelt sich Joul'sche Wärme, mittels der die Heizwalze auf die vorerwähnte Temperatur zwischen 50° C und 80° C vorgewärmt werden kann. Die Wärmequelle in der durchsichtigen Hohlwalze wird erst beim Durchlauf der Vorlage und des wärmeempfindlichen Teils mit Energie gespeist, so daß die Oberflächentemperatur der Heizwalze schnell auf die Bildübertragungstemperatur erhöht werden kann. Da die Widerstandsschicht auch nach dem Abschalten der Wärmestrahlungsquelle auf einer Temperatur von 50° C bis 80 C vorgewärmt bleibt, wird die in den Abbildungsteilen der Vorlage erzeugte Wärme nicht von ao der Wärmestrahlungswalze abgeleitet oder absorbiert, so daß die Bildübertragung oder das Entwikkeln nicht nachteilig beeinflußt werden.A glass with a transparent, electrically conductive layer can be used for the transparent hollow roller which is available in stores under the name "Nesa glass". If electrical If current is sent through such a resistive layer, Joule develops Heat by means of which the heating roller is preheated to the aforementioned temperature between 50 ° C and 80 ° C can be. The heat source in the transparent hollow roller is only when it is passed through the template and the heat-sensitive part fed with energy, so that the surface temperature the heat roller can be quickly raised to the image transfer temperature. As the resistive layer even after switching off the heat radiation source to a temperature of 50 ° C to 80 C remains preheated, the heat generated in the illustration parts of the template is not ao dissipated or absorbed by the heat radiation roller, so that the image transfer or the developing are not adversely affected.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Einrichtung kann auf die äußere Oberfläche der Schicht mit hohem elektrischen Widerstand eine nicht haftende synthetische Harzschicht aufgebracht sein, welche ebenfalls für Wärmestrahlen durchlässig ist. Durch Verwendung eines Fluor enthaltenden Harzes kann das Haften von geschmolzenem Wachs der Matrize verhindert werden.According to an advantageous development of the device, the outer surface of the layer a non-adhesive synthetic resin layer with high electrical resistance, which is also permeable to heat rays. By using a fluorine-containing resin molten wax can be prevented from adhering to the die.

Bei der Erfindung ist durch die Verwendung der Vorheizeinrichtung eine lange Anlaufzeit der Wärmestrahlungsquelle vermieden, so daß die Matrize und Vorlage mit höherer Geschwindigkeit eingebracht werden können, als dies bei den bisher bekannten Einrichtungen möglich war.In the case of the invention, the use of the preheating device means that the heat radiation source has a long start-up time avoided, so that the die and template are introduced at a higher speed than was possible with the previously known devices.

Ferner kann eine Wärmestrahlenquelle mit langer Anlaufzeit in vorteilhafter und wirtschaftlicher Weise zusammen mit den Vorheizteilen gemäß Erfindung benutzt werden.Furthermore, a heat radiation source with a long start-up time can be used in an advantageous and economical manner be used together with the preheating parts according to the invention.

Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung an Hand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention is described in the following description explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows

F i g. 1 eine schematische Darstellung des thermografischen Verfahrensprinzips zur Erläuterung der Erfindung,F i g. 1 a schematic representation of the thermographic process principle to explain the Invention,

F i g. 2 eine schematische Seitenansicht einer bekannten Heizeinrichtung,F i g. 2 a schematic side view of a known heating device,

F i g. 3 eine sc'hematische Seitenansicht einer bevorzugten Ausführung der Erfindung undF i g. 3 is a schematic side view of a preferred embodiment of the invention and

F i g. 4 eine Teilansicht einer Heizwalze oder deren Rohr, zum Teil aufgebrochen.F i g. 4 is a partial view of a heating roller or its tube, partly broken away.

Das thermische Entwickein oder das Verfahren, welches der Erfindung zugrunde liegt, wird an Hand der F i g. 1 A und 1 B zur Erleichterung des Verständnisses der Erfindung kurz erläutert. Als wärmeempfindliche Matrize 1 kann ein Blatt porösen Papiers oder Kunststoffs dienen, das mit einer wachsartigen Rückseite oder mit einem dünnen Wachsfilm versehen ist, und mit einer Vorlage 2 zur Deckung gebracht wird, deren Bildtciie schwarz dargestellt und mit la bezeichnet sind. Von der Rückseite der Matrize eingestrahlte und durch die Matrize hindurchtretende infrarote Wärmestrahlen treffen auf die Bildteile la auf, so daß letztere die infraroten Strahlen 3 in Wärme umwandeln und das Schmelzen des Wachses in den mit den Bildteilen la korrespondierenden Bereichen 1 α der Matrize bewirken. Auf diese Weise entstehen die Druckteile 1 α der Matrize. Andererseits werden die auf die Nicht-Bild-Teile oder weißen Bereichen der Vorlage 2 auftreffenden infrarotstrahlen 3 durch die Matrize hindurch reflektiert, wie durch die Pfeile 5 angedeutet. Das bedeutet, daß die nicht beschrifteten oder weißen Teile der Vorlage 2 die Infrarotstrahlen nicht in Wärme umwandeln und daß das Schmelzen des Wachses in den Bereichen der Matrize, die den nicht beschrifteten oder weißen Teilen der Vorlage 2 entsprechen, ausbleibt, so daß die nichtdruckenden Bereiche, in denen das Wachs nicht schmilzt, entstehen. Auf diese Weise wird das Abbild der Vorlage 2 auf die Matrize 1 übertragen.The thermal development or the process on which the invention is based is illustrated with reference to FIGS. 1 A and 1 B explained briefly to facilitate understanding of the invention. A sheet of porous paper or plastic, which is provided with a wax-like back or with a thin wax film, and which is made to coincide with a template 2, the image of which is shown in black and denoted by la , can serve as the heat-sensitive matrix 1. Infrared heat rays radiated from the back of the die and passing through the die impinge on the image parts la , so that the latter convert the infrared rays 3 into heat and cause the wax to melt in the areas 1 α of the die corresponding to the image parts la. In this way, the printing parts 1 α of the die are created. On the other hand, the infrared rays 3 impinging on the non-image parts or white areas of the original 2 are reflected through the matrix, as indicated by the arrows 5. This means that the non-inscribed or white parts of the original 2 do not convert the infrared rays into heat and that the melting of the wax in the areas of the template which correspond to the non-inscribed or white parts of the original 2 does not occur, so that the non-printing areas in which the wax does not melt. In this way, the image of the template 2 is transferred to the die 1.

Die bisher übliche, bekannte Heizeinrichtung für das thermische Entwickeln oder das beschriebene thermografische Verfahren ist in Fig.2 dargestellt. Ein insgesamt mit 21 bezeichnetes Heizrohr besteht aus einem hohlen, durchsichtigen Glasrohr 23, welches in sich eine Wärmestrahlcnquelle 22, die eine Infrarot- oder Halogenlampe oder eine Chromnickeldrahi-Lampe sein kann, einschließt. Eine über eine Vorlage 28, deren Bildteile mit 28 α bezeichnet sind, gelegte Matrize 27 wird durch ein Band 26, welches um Förderwalzen 24 und 25 umläuft, in der durch Pfeil α angegebenen Richtung gefördert und in Kontakt mit der Wärmestrahlenwalze 21 gebracht, so daß die Matrize in der oben beschriebenen Weise durch von der Wärmestrahlenquelle 22 ausgesandte Strahlen entwickelt werden kann.The previously common, known heating device for thermal development or the described thermographic process is shown in FIG. A heating tube, designated as a whole by 21, consists of a hollow, transparent glass tube 23 which encloses a heat radiation source 22, which can be an infrared or halogen lamp or a chrome-nickel wire lamp. A die 27 placed over a template 28, the image parts of which are denoted by 28 α , is conveyed by a belt 26 which runs around conveyor rollers 24 and 25 in the direction indicated by arrow α and brought into contact with the heat radiation roller 21 so that the stencil can be developed in the manner described above by rays emitted from the heat radiation source 22.

Im Betrieb ist es notwendig, die Wärmestrahlenquelle 22 für eine relativ lange Zeit, verglichen mit der für den Vorbeigang der Matrize 27 und der Vorlage 28 an der Heizwalze 21 erforderlichen Zeit, aus den folgenden beiden Gründen erregt zu halten: Der erste Grund bezieht sich auf eine lange Anlaufzeit der Heizwalze, d. h. darauf, daß eine relativ lange Zeit nach dem Einschalten der Wärmestrahlenquelle 22 verstreicht, bis die Temperatur der äußeren Oberfläche der Heizwalze eine Entwicklungstemperatur oder Bildübertragungstemperatur erreicht, welche ausreicht, die zufriedenstellende Übertragung des Abbildes der Vorlage 28 auf der Matrize 27 zu bewirken. Mit anderen Worten: die Wärmestrahlenquelle 22 muß genügend lange Zeit vor dem Einbringen von Matrize und Vorlage in die Heizeinrichtung eingeschaltet werden. Der andere Grund oder das andere Problem besteht darin, daß die in den Bildteilen 28 a der Vorlage erzeugte Wärme durch das hohle Glasrohr 23 leichter als durch die Matrize absorbiert wird, wenn die Wärmestrahlenquclle unmittelbar, nachdem Matrize und Vorlage die Heizwalze 21 passiert haben, abgeschaltet oder aberregt wird. Das kann dazu führen, daß das Wachs in den den Bildteilen 28« entsprechenden Bereichen nicht genügend stark für das Herstellen von zufriedenstellenden Druckbereichen geschmolzen ist. Deshalb muß die Wärmestrahlenquclle 22 noch einige Zeit nach dem Vorbeigang von Matrize und Vorlage an der Heizstrahlcnwalze 21 erregt bleiben. Bei bekannten Heizeinrichtungen des beschriebenen Typs sind ersichtlich der Leistungsverbrauch hoch und die Zuführungsgeschwindigkeit gering.In operation, it is necessary to use the radiant heat source 22 for a relatively long time as compared with the time required for the die 27 and the template 28 to pass the heating roller 21 The following two reasons to keep excited: The first reason relates to a long start-up time the heating roller, d. H. that a relatively long time after turning on the heat radiation source 22 elapses until the temperature of the outer surface of the heat roller reaches a developing temperature or image transfer temperature which is sufficient to achieve satisfactory transfer of the To effect an image of the template 28 on the die 27. In other words: the source of heat radiation 22 must be long enough before the die and template are introduced into the heating device be switched on. The other reason or problem is that those in the image parts 28 a of the template generated heat through the hollow glass tube 23 more easily than through the die is absorbed when the heat radiation source immediately after the die and template the heating roller 21 have happened, switched off or de-energized. This can cause the wax to get into the the areas corresponding to the image parts 28 'are not sufficiently strong for the production of satisfactory ones Pressure areas has melted. Therefore, the heat radiation source 22 must still be some time remain excited after the die and template have passed the radiant heater roller 21. At acquaintances Heating devices of the type described have a high power consumption and a high feed rate small amount.

Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und wird detailliert im folgenden an Hand der F i g. 3 und beschrieben.The invention avoids these disadvantages and is described in detail below with reference to FIGS. 3 and described.

Gemäß F i g. 3 wird eine auf eine Vorlage 38 auf-According to FIG. 3 is a template 38 based on

gelegte Matrize 37 in Richtung des Pfeiles b von einem Förderband 36, welches um Förderwalzen 34 und 35 geschlungen ist, transportiert und mit einer Heizwalze 31 in Kontakt gebracht, welche aus einem durchsichtigen Hohlrohr 33 besteht, das eine Wärmestrahlenquelle 32, ähnlich der bekannten, im Zusammenhang mit F i g. 2 beschriebenen, in sich einschließt. placed die 37 in the direction of arrow b by a conveyor belt 36, which is looped around conveyor rollers 34 and 35, transported and brought into contact with a heating roller 31, which consists of a transparent hollow tube 33, which has a heat radiation source 32, similar to the known, in Connection with F i g. 2 described, includes.

Gemäß Fig.4 befindet sich rings der äußeren Oberfläche eines durchsichtigen Hohlrohrs 33 α eine Schicht hohen elektrischen Widerstandes, welche geeignet ist, Wärmestrahlen hindurchtreten zu lassen. Beispielsweise kann dafür das im Handel erhältliche Glas mit einer durchsichtigen, elektrisch leitenden Schicht verwendet werden. Auf die äußere Oberfläche der Widerstandsschicht 33 b ist eine nichthaftende Schicht 33 c aus einem synthetischen Harz, beispielsweise Teflon, aufgebracht, damit das Haften von geschmolzenem Wachs der Matrize 37 an der Heizwalze 31 vermieden wird. Diese Schichten 33 ft und 33 c auf der durchsichtigen Glaswalze 33 a sind für die Wärmestrahlen der Strahlenquelle 32 durchlässig.According to FIG. 4, there is a layer of high electrical resistance around the outer surface of a transparent hollow tube 33 α , which is suitable for allowing heat rays to pass through. For example, the commercially available glass with a transparent, electrically conductive layer can be used for this. On the outer surface of the resistance layer 33 b , a non-stick layer 33 c made of a synthetic resin, for example Teflon, is applied in order to prevent molten wax of the die 37 from sticking to the heating roller 31. These layers 33 ft and 33 c on the transparent glass roller 33 a are permeable to the heat rays from the radiation source 32.

Wenn durch die Widerstandsschicht ein Strom fließt, wird Joulesche Wärme erzeugt und die äußere Oberfläche der Heizwalze kann auf eine Temperatur zwischen 50° C und 80° C vorgeheizt werden, bevor Matrize und Vorlage in die Heizeinrichtung eingebracht werden. Wenn Matrize und Vorlage eingebracht sind, wird die Wärmestrahlenquelle sofort eingeschaltet, so daß die äußere Oberfläche der Heizwalze schnell auf eine Entwicklungstemperatur zwischen 130 und 140° C gebracht werden kann, oberhalb welcher die wächsernen Rückseitenteile geschmolzen werden. Das Abbild der Vorlage 38 wird auf die Matrize 37 in der beschriebenen Weise durch von der Wärmestrahlenquelle ausgesandte Wärmestrahler» übertragen.When a current flows through the resistive layer, Joule heat is generated, and the external one The surface of the heating roller can be preheated to a temperature between 50 ° C and 80 ° C before The die and template are introduced into the heating device. When the die and template are in place are, the heat radiation source is turned on immediately, so that the outer surface of the heating roller can be quickly brought to a development temperature between 130 and 140 ° C, above which the waxy back parts are melted. The image of the template 38 is onto the die 37 in the manner described by heat emitters emitted by the heat radiation source » transfer.

Aus dem Gesagten ist ersichtlich, daß die Probleme einer großen Anlaufzeit und der Wärmeabsorption durch die Heizwalze in zufriedenstellender Weise gelöst sind und daß bei hoher Einbringungsgeschwindigkeit und mit besserem Ergebnis ein zufriedenstellendes Entwickeln erzielt wird.From what has been said, it can be seen that the problems of a long start-up time and heat absorption are solved by the heating roller in a satisfactory manner and that at a high rate of introduction and satisfactory developing is achieved with a better result.

Die Erfindung ist zwar an Hand des Beispiels einer Wachsmatrize beschrieben, kann aber selbstverständlich in allen anderen ähnlich gelagerten Anwendungsfällen in der Drucktechnik Verwendung finden.The invention is described using the example of a wax matrix, but it can of course used in all other similar applications in printing technology Find.

Zusammenfassend ist mit der Erfindung ein Verfahren und eine Einrichtung für das thermische Übertragen des Abbildes einer Vorlage auf ein Wärmeempfindliches Teil, beispielsweise eine wärmeempfindliche Matrize, für die Verwendung in Vervielfältigungsgeräten od. dgl. geschaffen. Die dabei verwendete verbesserte Heizwalze ist mit Vorheizgliedern versehen, welche beispielsweise aus einer Schicht aus einem Glas mit einer durchsichtigen, elektrisch leitenden Schicht, welches im Handel unter der Bezeichnung »Nesa glass« erhältlich ist, bestehen, so daß, wenn durch die Widerstandsschicht ein Strom hindurchgeschickt wird, die äußere OberflächeIn summary, the invention is a method and a device for thermal Transferring the image of an original to a heat-sensitive part, for example a heat-sensitive part Die, od for use in duplicators. Like. Created. The one with it used improved heating roller is provided with preheating members, which for example from a Layer of a glass with a transparent, electrically conductive layer, which is commercially available under the name »Nesa glass« is available, exist, so that when a current is passed through the resistive layer, the outer surface

»5 der Heizwalze auf eine Temperatur unterhalb der Bildübertragungstemperatur vorgeheizt werden kann. Die Heizwalze wird dadurch bei Bedarf unmittelbar und schnell auf die Bildübertragungstemperatur gebracht, selbst dann, wenn die Anlaufzeit einer in der Heizwalze eingeschlossenen Wärmequelle groß ist. Damit werden ein wirtschaftlicher Leistungsverbrauch und eine hohe Geschwindigkeit für das Einbringen von Matrizen und Vorlagen erzielt Falls erforderlich, kann auf der Vorheizschicht eine nichthaftende synthetische Harzschicht aufgebracht sein, um das Haften von geschmolzenem Wachs der Matrize an der Heizwalze zu verhindern. »5 the heat roller can be preheated to a temperature below the image transfer temperature. As a result, the heating roller is brought to the image transfer temperature immediately and quickly if necessary, even if the start-up time of a heat source enclosed in the heating roller is long. This achieves economical power consumption and high speed for inserting stencils and templates. If necessary, a non-stick synthetic resin layer can be applied to the preheating layer in order to prevent molten wax of the stencil from sticking to the heating roller.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

durch Aufreißen und Aufzeichnen offensichlich wirt-Patentansprüche: schaftlicher. In bekannten Heizeinrichtungen für Bildübertra-by tearing open and recording obviously economic claims: economic. In known heating devices for image transmission 1. Verfahren zur Bildübertragung mittels gungsverfahren mittels Wärme ist eine drehbare Heiz-Wärme, bei welchem eine Vorlage mit einem 5 walze in Form einer hohlen, durchsichtigen Glas-Bildmuster und ein wärmeempfindliches Teil in walze mit einer Wärmequelle, beispielsweise einer Übereinanderlage durch eine Zone geführt wer- Infrarotlampe gebräuchlich, bei der die Wärmestrahden, in welcher sie einer Wärmestrahlung ausge- len von der Wärmestrahlungsquelle durch die Umsetzt werden, wodurch auf dem wärmeempfindli- fangswandung der Walze und durch die Matrize hinchen Teil ein Abbild des Bildmusters der Vorlage durch auf die zur Matrize hin ausgerichteten Vorlage entsteht, dadurch gekennzeichnet, daß aaftreffen können. Dabei wird das Abbild der Vordie Vorlage und das wärmeempfindliche Teil in lage auf die Matrize übertragen.1. A method for image transfer by means of a heat transfer method is a rotatable heating heat, in which an original with a 5 roller in the form of a hollow, transparent glass image pattern and a heat-sensitive part in roller with a heat source, for example, a superimposed layer through a zone advertising infrared lamp in use, wherein the Wärmestrahden in which they heat radiation excluded len be from the heat radiation source by reacting, whereby on the wärmeempfindli- the roller and hinchen through the die part fangswandung an image of the image pattern of the original i ° due to the template aligned towards the die arises, characterized in that aaftreffen can. The image of the template and the heat-sensitive part are transferred to the die. der Zone über eine vorgeheizte Fläche geführt Die vorbeschriebene, bekannte Heizeinrichtungof the zone over a preheated surface. The known heating device described above werden und daß die Wärmestrahlung nur für die weist jedoch zwei Nachteile auf, nämlich eine lange Zeitdauer des Durchlaufs der Vorlage und des 15 Anlaufzeit und eine Wärmeableitung durch die Heizwärmeempfindlichen Teils durch die Zone er- walze. Der Nachteil der langen Anlaufzeit beruht zeugt wird. darauf, daß nach Speisung der Wärmequelle mitand that the thermal radiation only for the has two disadvantages, namely a long one Duration of the passage of the template and the 15 start-up time and a heat dissipation through the heat sensitive Roll through the zone in part. The disadvantage is based on the long start-up time. on that after feeding the heat source with 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- Energie eine gewisse Zeit verstreicht, bis die Tempekennzeichnet, daß die vorgeheizte Fläche auf eine ratur der Drehwalze hoch genug ist, um eine zufrie-Temperatur von 50° C bis 80" C vorgeheizt 20 denstellende Übertragung des Bildes der Vorlage auf wird. die Matrize zu gewährleisten. Die Wärmestrahlungs-2. The method according to claim 1, characterized GE energy a certain time elapses until the tempe indicates that the preheated surface is high enough to a temperature of 50 ° C to 80 " C preheated 20 denstellende transfer of the image of the template is to ensure the die. 3. Einrichtung zur Durchführung des Verfah- quelle muß daher jeweils bereits aufgeheizt werden, rens zur Bildübertragung mittels Wärme nach bevor die Schablone und die Vorlage in die Heizein-Anspruch 1, mit einer durchsichtigen Hohlwalze richtung eingebracht werden. Der zweite, die Wärmeaus einem,für die Wärmestrahlen durchlässigen as ableitung betreffende Nachteil besteht darin, daß die Material und mit einer in der durchsichtigen in den Bildteilen der Vorlage erzeugte Wärme mehr Hohlwalze eingeschlossenen Wärmestrahlungs- von der Drehwalze als von der Matrize absorbiert quelle, dadurch gekennzeichnet, daß eine für wird, falls die Wärmestrahlungsquelle zu früh nach Wärmestrahlen durchlässige Schicht (33 b) mit dem Vorbeilaufen der Matrize und der Vorlage an hohem elektrischen Widerstand auf der Außen- 30 der drehbaren Heizwalze abgeschaltet wird. In dicfläche der durchsichtigen Hohlwalze (33 α) aufge- sem Teil ist keine zufriedenstellende Übertragung der bracht ist, so daß die Widerstandsschicht (33 6) Abbildung möglich, so daß eine Matrize geringer mittels elektrischen Stroms auf eine Temperatur Qualität erhalten wird. Die beiden vorgenannten Proaufheizbar ist, welche niedriger als die Bildüber- bleme bringen es mit sich, daß die Wärmequelle für tragungstemperatur ist. 35 eine vergleichsweise lange Zeit eingeschaltet werden3. Device for carrying out the process source must therefore already be heated, rens for image transfer by means of heat after before the stencil and the template are introduced into the heating unit with a transparent hollow roller direction. The second disadvantage, which concerns the heat from a conduction that is permeable to the heat rays, is that the material and heat radiation enclosed with a heat generated in the transparent in the image parts of the original, more hollow roller, is absorbed by the rotating roller than by the die characterized in that one for, if the heat radiation source too early for heat radiation permeable layer (33 b) is switched off with the passing of the die and the template at high electrical resistance on the outer 30 of the rotatable heating roller. In the area of the transparent hollow roller ( 33α) there is no satisfactory transmission that is brought about, so that the resistance layer (336) imaging is possible, so that a lower die is obtained by means of an electric current at a temperature of quality. The two aforementioned samples, which are lower than the image overlays, mean that the heat source is for the transfer temperature. 35 can be switched on for a comparatively long time 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- muß, so daß der Leistungsverbrauch unvermeidlich kennzeichnet, daß auf die äußere Fläche der hoch ist. Außerdem können Matrize und Vorlage Schicht (33 b) mit hohem elektrischen Wider- wegen der langen Anlaufzeit nicht mit höherer als stand eine nicht haftende, synthetische Harz- einer vorgegebenen Geschwindigkeit eingebracht schicht (33 c) aufgebracht ist, welche für Wärme- 40 werden.4. Device according to claim 3, characterized in that the power consumption inevitably indicates that the outer surface is high. In addition, the stencil and template layer (33 b) with high electrical resistance cannot be applied at a higher rate than a non-adhesive, synthetic resin layer (33 c) introduced at a predetermined speed due to the long start-up time, which is applied for heat. strahlen durchlässig ist. Die Erfindung vermeidet solche Nachteile undradiation is permeable. The invention avoids such disadvantages and schafft ein Verfahren, bei dem eine Vorerwärmung stattfindet, sowie eine Einrichtung, mittels welchercreates a method in which preheating takes place, as well as a device by means of which die Temperatur einer umlaufenden durchsichtigenthe temperature of a wraparound transparent 45 Wärmestrahlungswake schnell auf eine Bildübertragungstemperatur zwischen 130° C und 140 C erhöht wird.45 thermal radiation wake up quickly to an image transfer temperature between 130 ° C and 140 ° C is increased.
DE19702046048 1969-09-17 1970-09-17 Method and device for image transmission by means of heat Expired DE2046048C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7423269A JPS4916822B1 (en) 1969-09-17 1969-09-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2046048A1 DE2046048A1 (en) 1971-12-23
DE2046048B2 DE2046048B2 (en) 1973-04-05
DE2046048C3 true DE2046048C3 (en) 1973-10-31

Family

ID=13541205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702046048 Expired DE2046048C3 (en) 1969-09-17 1970-09-17 Method and device for image transmission by means of heat

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS4916822B1 (en)
DE (1) DE2046048C3 (en)
FR (1) FR2062191A5 (en)
GB (1) GB1320216A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2062191A5 (en) 1971-06-25
GB1320216A (en) 1973-06-13
DE2046048B2 (en) 1973-04-05
DE2046048A1 (en) 1971-12-23
JPS4916822B1 (en) 1974-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3133021C2 (en)
DE2265587C2 (en) Thermal fuser
DE1471697A1 (en) Duplication process
DE19530284C2 (en) Ink transfer methods and apparatus
DE916413C (en) Process for making copies
DE4213245A1 (en) DEVICE FOR TWO-SIDED PRINTING OF A PRINTED TAPE
DE2526813A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MELTING TONER IMAGES ON SHEET-SHAPED CARRIERS
DE2126239C3 (en) Electrophotographic copier
DE2654628A1 (en) FIXING STATION FOR ELECTROSTATIC COPY DEVICES
DE2046048C3 (en) Method and device for image transmission by means of heat
DE19746881A1 (en) Fixing device for electrophotographic double sided printing
DE2049293A1 (en) Method and apparatus for heating and fixing an image on a recording medium
DE1128870B (en) Process for the production of copies or printing forms by photothermal means
DE1220447B (en) Thermoplastic recording process
DE2809185A1 (en) Hot printing process economical for small editions - uses coloured foil with cliche foil having IR-absorbing printing elements, produced e.g. by toner transfer
DE1191835B (en) Thermographic duplication sheet
DE2409396A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING A TRANSFERABLE LAYER OF A TRANSFER FOIL TO A SUBSTRATE
DE1173495B (en) Method and device for producing heat copies
DE19706295A1 (en) Thermal transfer printing process, being flexible and solvent=free
DE102008063320B3 (en) Method and apparatus for producing a predetermined gloss pattern on a toner image
DE4011771C2 (en)
DE2150028C3 (en) Method and device for forming objects from printed plastic webs
AT200593B (en) Thermal copier
DE2022633A1 (en) Heat-sensitive printing system with electr- - onic control
AT250166B (en) Procedure for copying

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee